Alles zur MSV Jugend

  • Ersteller Ersteller Emmericher
  • Erstellt am Erstellt am
Mich stört nicht die Nichtnominierung von Kaan, sondern die fadenscheinigen Begründungen. Entweder du bist überzeugt von einem Talent aufgrund seines Skillsets, welches vielleicht auch so in unserem Kader nicht vorhanden ist, oder du belässt es dabei. Bei unserem Trainer klingt es sowohl bei Kaan als auch bei Batuhan immer so, dass er den Jungs und dem Verein einen gefallen tun würde, indem er sie mitrainieren lässt. Sie sollten bei den Profis trainieren, weil sie Qualitäten haben, welche weiterhelfen können.

Natürlich ist ein U-19 Spieler im Normalfall seinen Gegner im Herrenbereich körperlich unterlegen, aber dafür brauchst du sie nicht im Training zu haben. Es kommt doch eher auf die Kaltschnäuzigkeit, Stellungsspiel, Technik, Laufwege etc. bei Kaan an und ob er über diese Attribute eine Verstärkung darstellen kann. Hettwer ist noch heute körperlich jedem 3.Ligaverteidiger unterlegen, aber aufgrund seiner Laufwege und seiner immensen Schnelligkeit konnte er bereits als 17 Jähriger trotzdem Duelle gewinnen. Ähnliches gilt für Jander, nur aufgrund seiner Technik, seinem Spielverständnis und Pressingresistenz.

Du kannst gerne sagen, dass man derzeit einen Leuchturm ala Mai im Sturm für dein Spiel brauchst, aber so ist das doch alles wieder etwas merkwürdig. Allen voran, wenn man ja möglicherweise verschiedene Stürmertypen für verschiedene Gegner und Spielsysteme im Kader haben möchte und dann noch die Konkurrenz, wie Girth und König wirklich vollkommen underperformed.
 
Mich stört nicht die Nichtnominierung von Kaan, sondern die fadenscheinigen Begründungen. Entweder du bist überzeugt von einem Talent aufgrund seines Skillsets, welches vielleicht auch so in unserem Kader nicht vorhanden ist, oder du belässt es dabei. Bei unserem Trainer klingt es sowohl bei Kaan als auch bei Batuhan immer so, dass er den Jungs und dem Verein einen gefallen tun würde, indem er sie mitrainieren lässt. Sie sollten bei den Profis trainieren, weil sie Qualitäten haben, welche weiterhelfen können.

Natürlich ist ein U-19 Spieler im Normalfall seinen Gegner im Herrenbereich körperlich unterlegen, aber dafür brauchst du sie nicht im Training zu haben. Es kommt doch eher auf die Kaltschnäuzigkeit, Stellungsspiel, Technik, Laufwege etc. bei Kaan an und ob er über diese Attribute eine Verstärkung darstellen kann. Hettwer ist noch heute körperlich jedem 3.Ligaverteidiger unterlegen, aber aufgrund seiner Laufwege und seiner immensen Schnelligkeit konnte er bereits als 17 Jähriger trotzdem Duelle gewinnen. Ähnliches gilt für Jander, nur aufgrund seiner Technik, seinem Spielverständnis und Pressingresistenz.

Du kannst gerne sagen, dass man derzeit einen Leuchturm ala Mai im Sturm für dein Spiel brauchst, aber so ist das doch alles wieder etwas merkwürdig. Allen voran, wenn man ja möglicherweise verschiedene Stürmertypen für verschiedene Gegner und Spielsysteme im Kader haben möchte und dann noch die Konkurrenz, wie Girth und König wirklich vollkommen underperformed.
Stimme dir in vielen Teilen zu. In anderen Vereinen werden 17 oder 18 jährige auch regelmäßig ins kalte Wasser geworfen. Ja, sie mögen körperlich unterlegen sein. Glücklicherweise gewinnt aber im Fußball nicht immer der körperlich Überlegene.

Auf der anderen Seite sieht man aber auch an Jander beispielsweise, dass es für junge Spieler in unserer derzeitigen Situation unheimlich schwierig ist, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Schmeißt man ihn nun in eine bisher völlig harmlose Offensive und er performt aus welchen Gründen auch immer nicht wie erhofft, kann das ganze auch nach hinten losgehen.

Bin da wirklich hin und her gerissen was für ihn, aber auch für uns der richtige Umgang wäre. Deshalb vertraue ich einfach auf die Leute die in der Verantwortung stehen und ihn täglich sehen.

Ich denke im Laufe der Rückserie wird er bestimmt seine Chance erhalten.
 
Die Baustelle mach nicht ich auf sondern der MSV. Schau einfach mal selbst wieviel Trainer gewechselt sind oder entlassen worden sind.

Weil Emre Bora Dogan einen Instagram Kommentar schreibt?
Um das mal aufzuschlüsseln.

Thomas Sliwa - Ruhestand - Aber zurück nach Dogans Entlassung
Philipp Schwierske - Familie und Job
Emre Bora Dogan - Entlassen
Engin Vural - Nunja

Wer ist in der Riege eigentlich der 5.? Irgendwen scheine ich ja zu vergessen.
Die Trainer unterhalb der U15 jetzt mal ausgenommen.
 
Stimme dir in vielen Teilen zu. In anderen Vereinen werden 17 oder 18 jährige auch regelmäßig ins kalte Wasser geworfen. Ja, sie mögen körperlich unterlegen sein. Glücklicherweise gewinnt aber im Fußball nicht immer der körperlich Überlegene.

Auf der anderen Seite sieht man aber auch an Jander beispielsweise, dass es für junge Spieler in unserer derzeitigen Situation unheimlich schwierig ist, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Schmeißt man ihn nun in eine bisher völlig harmlose Offensive und er performt aus welchen Gründen auch immer nicht wie erhofft, kann das ganze auch nach hinten losgehen.

Bin da wirklich hin und her gerissen was für ihn, aber auch für uns der richtige Umgang wäre. Deshalb vertraue ich einfach auf die Leute die in der Verantwortung stehen und ihn täglich sehen.

Ich denke im Laufe der Rückserie wird er bestimmt seine Chance erhalten.
Guter Beitrag! Aber: Welche andere Vereine in der dritten Liga sind das konkret, die 17-18jährige reinwerfen, hast du Beispiele?
 
Guter Beitrag! Aber: Welche andere Vereine in der dritten Liga sind das konkret, die 17-18jährige reinwerfen, hast du Beispiele?
Die beiden U23 Mannschaften würde ich bewusst mal rauslassen, dort gehört es ja zur Identität.
Bestes Beispiel wäre für mich Kennedy Okpala von Mannheim.
https://www.transfermarkt.de/kennedy-okpala/profil/spieler/1104418

Ist vor 4 Tagen 19 Jahre jung geworden, kommt dort aber regelmäßig zum Einsatz.

Ein weiteres Beispiel wäre Livan Burcu von Sandhausen.
https://www.transfermarkt.de/livan-burcu/profil/spieler/519872

Kam bereits in 18 Spielen zum Einsatz.

Ich halte es nach wie vor für falsch einen so jungen Kerl als den großen Heilsbringer zu stilisieren, nur weil er in der U19 eine sehr gute Quote hat.
Wenn ich mir anschaue, wie kritisch ein Goden hier betrachtet wird, weil er „nur“ in der Regionalliga seine Tore gemacht hat, dann frage ich mich woher mancher hier die Hoffnung nimmt, ein Spieler, der noch kein einziges Profispiel absolviert hat, würde hier alles kurz und klein schießen.
Wenn man ihm den Schritt in die 3. Liga zutraut wird man ihn auch bestimmt in den kommenden Wochen und Monaten debütieren lassen. Dies wird sicher zunächst durch kurzeinsätze passieren und regelmäßiges Training mit den Profis. Wenn er dann den nächsten Schritt macht wird sich die Spielzeit auch sukzessive erhöhen.
Natürlich ist der Gedanke extrem charmant, dass ein Junge aus der U19 den Verein rettet und der ersehnte Torjäger wird.
Ich bleibe aber dabei, die Kohlen müssen andere diese Saison aus dem Feuer holen. Vielleicht kann er aber trotzdem noch seinen Anteil daran leisten.
 
Ist jemand hier nah an der Jugend ? @Stygeros ?
Ja momentan sind wir in einer misslichen Lage und ich weiß auch nicht wie weit das vielleicht den Trainingsbetrieb stört, aber wäre es jetzt nicht jetzt in der Vorbereitung gut ein paar Jugendspieler zu testen und mit ins Training zu nehmen ? Dort dürfte es noch etwas dauern mit der Vorbereitung und das erste Spiel ist erst Anfang Feburar. Zudem wird man bei Abstieg sicherlich mehr hochziehen als bei Klassenerhalt, da kann man schon mal vorfühlen. Da wir ja auch kein Traininigslager haben ist das auch finanziell und logistisch kein Problem.

Welche Spieler kämen da in Frage ?
Yavuz und Inanoglu sind ja vermutlich klar. Ich denke da an Bugenhagen (der vermutlich nächste Jahr Vertag bekommen könnte, da man ihn ja wohl mit der Perspketive geholt hat) . Was mit Kasper Harbering ? Denn finde ich aufgrund der grö0e Interessant, zudem fehlt ja Knoll verletzt und wir sind auf der IV-Position dünn besetzt. Und wie sieht es mit einem 3 Torwart aus ? Smarsch dürfte auch noch ausfallen.
Werden wir morgen zwar sehen, wollte aber dennoch mal eine Einschätzung.


Ansonsten ist für mich die Personalie des Vural Nachfolgers momentan eigentlich die für mich spannendste und auch unterschätzt wichtige Personalie beim MSV, wobei ich da leider gar nicht mitreden kann und komplett Ahnungslos bin.
 
Nah dran ist immer relativ, es gibt da sicherlich Leute die "mehr" Internas haben. Aber ich versuche mich trotzdem mal.
Aber natürlich erhebt das keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit

Derjenige den ich ganz vorne sehe ist Batu Yavuz. Der ist schon gefühlte Ewigkeiten mit im Profi-Training, hat schon NR-Pokal gespielt.
Das Skillset ist allen hier bekannt, vielleicht am ehesten mit einem Jule Koch vergleichbar, aber ich find sowas immer schwer.
Er ist eher klein, technisch ganz gut beschlagen und muss sich körperlich nicht verstecken, Tempo finde ich auch ganz gut. Aber er trifft hin und wieder noch die falsche Entscheidung.
Die Flanken und Ecken find ich aber richtig gut.

Stevan Tasic ist sicherlich auch eine Option, IV/LV Hybrid und ganz wichtig Linksfuß.
Für mich ne ziemliche Knoll Kopie, in ein bisschen schneller ohne Tattoos und mit weniger Bums im linken Fuß.
Aber ähnlich abgeklärt und hat auch definitiv den Körper dazu. Er kam gegen Osnabrück im Test zum Einsatz. Und weil es vielen hier wichtig ist, echter Duisburger Junge.

Der aufgeführte Kasper Habering dagegen ist natürlich eine körperliche Erscheinung aber für mein Dafürhalten war es das auch.
Solider Spieler, riesig groß und damit natürlich einfach körperliche Vorteile gegenüber den anderen Spielern in der U19.
Aber ansonsten sehe ich da noch keinen 3.Liga Profi. Ich denke er wird wie Maluze seinen Weg irgendwo in die Oberliga, vielleicht sogar niedrige Regio finden, aber das war es dann auch erstmal.
Vielleicht täusche ich mich auch.

Enoch Moussa, der war sehr sehr sehr früh schon in der U19 im Einsatz, da war der gerade 16. Da kam dann auch die Umstellung von IV, auf LV. Da ist er körperlich auch ein bisschen besser aufgehoben, noch find ich ihn relativ schmächtig.
Ich halte große Stücke auf ihn und glaube, dass er seinen Weg in die Profis machen wird, aber er ist auch Jungjahrgang. Den sehen wir wenn dann erst 24/25.
Er ist unfassbar gut am und gegen den Ball, schnell auf den Füßen, aber natürlich noch ziemlich grün hinter den Ohren und brauch noch ganz viel Zeit. Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird er aber seinen Weg ziemlich sicher hier gehen.

Kommen wir zum bereits bewussten Julius Bugenhagen. Er ist einer der Fälle wie unser Weg aussehen kann. Unfassbar gut ausgebildet, kann von der IV bis zur 8 alles spielen.
Sehr gut am Ball, unfassbares Spielverständnis und für mich definitiv der Kandidat der auch in der Rückrunde schon Minuten bekommen könnte. Insbesondere weil der bei allen Qualitäten am Ball auch gegen den Ball und im Pressing ne ziemliche Maschine ist.
Wenn wir ihn vergleichen wollen, dann trifft es wohl James Holland ganz gut. Wobei er etwas größer und weniger bullig ist. Und wie man so hört auch menschlich ein ziemlich feiner Kerl.

Emre Cil - Gesucht wird ein potentieller Jander Nachfolger? Da isser. Selbes Spiel wie bei Julius, aus Berlin gekommen und das mit Sicherheit nicht um hier ein Jahr zu kicken.
Skillset ist mit dem von Jander vergleichbar, sofern nicht gesperrt in jedem Spiel eingesetzt und das nicht ohne Grund. Unfassbare Fußballintelligenz, der antizipiert sehr sehr viel und ist dabei echt gut am Ball.
Viele eröffnende Pässe, sehr gutes Spielverständnis, immer den Kopf oben. Technisch unfassbar beschlagen, auch bei ihm würde mich nicht wundern wenn er im Winter beim Team dabei ist.

Über Kaan Inanoglu ist schon viel gesprochen worden. Torriecher hat, Strafraumstürmer ist er aber der hat noch viel zu lernen.
Und das ist an der Stelle der große Faktor, auch wenn alle nach ihm schreien, der ist noch kein 3.Liga Spieler. Das Potential dazu hat er, aber bei realistischer Betrachtung gelingen ihm viele Aktionen nicht.
Und die ihm aktuell gelingen, werden im Herrenfußball so nicht mehr funktionieren. Insbesondere körperlich muss der zulegen. Er ist deutlich hinter einem Jule Hettwer zur selben Zeit und der hat 2 Tore in 35 Spielen geschossen.
Bitte erwartet nicht zu viel von dem Jungen. Zugegeben er hat natürlich bereits in der U19 Bundesliga mehr Tore geschossen als Jule.

Der letzte den ich noch sehe ist Enes Rüzgar flinker Rechtsaußen, technisch sehr beschlagen, aber trifft noch hin und wieder zu viele falsche Entscheidungen und spielt sich fest.
Ansonsten kommt er mit sehr guter Ausbildung von S04 und bringt das Potential mit das Ding zu schaffen, aber dafür muss er auch noch ein bisschen zulegen.
 
Finde den Saisonvorbereitungsthread/Traingseindrücke nicht, daher beantworte ich meine Frage hier. Bitte gerne verschieben.
sieht es mit einem 3 Torwart aus ? Smarsch dürfte auch noch ausfallen.
Das beantwortet der MSV auf Instagram selber und man hat sogar 2 dabei.
Dominic Grehl ( War im NRP-Pokal auf der Bank)
https://www.transfermarkt.de/dominic-grehl/profil/spieler/801072
&
Fotios Adamidis
https://www.transfermarkt.de/fotios-adamidis/profil/spieler/1034545
 
Kenne ich nicht die VIta ist interessant und ist viel rumgekommen, auch im Ausland was mir gut gefällt. Hat auch Erfahrung im Seniorenbereich was auch sicher nicht verkehrt ist. Was mich stört ist die immer kurze Zeit bei den einzelnen Posten (Außer zuletzt beim CFC) und man eher vom mäßigen Erfolgen sprechen kann und die Vereine jetzt nicht für ihre gute Jugendarbeit bekannt sind, scheint dort (Laut Wikipedia hat er dort aber immer viel bewegt)
Zudem hat er bisher nie im Westen gearbeitet, kennt sich also hier im Jugendbereich sicherlich nicht allzu gut aus, dürfte als Trainer allerdings nicht wirklich relevant sein.
Klingt auf jeden Fall erstmal gut, auch wenn ich glaube das er ein ganz anderer Typ wie Vural ist.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...it-ersten-prinzipien-in-die-u19-vorbereitung/

3-4 Jahre? Seltsame Argumente. Wir haben mit sechs 2006ern und drei 2005ern, die im letzten Quartal geboren sind, begonnen. Eingewechselt wurde ein weiterer 2006er und ein 2005er von Oktober. Nur zwei 2005er unserer Startelf sind in der ersten Jahreshälfte geboren.
Und der MSV hatte nur einen 2008er in der Startelf, einen auf der Bank und sechs 2007er aus der ersten Jahreshälfte in der Startelf. Das waren im Schnitt maximal 1,5 Jahre Unterschied.
Und Körperlichkeit ist ganz sicher nicht die Stärke meiner Mannschaften. Das sollte doch klar sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schimanski Wundert dich das man da nach irgendwelchen schwachen Argumente sucht ? Ich weiß tatsächlich nicht wie groß man die Unterschiede zwischen einer U-17 aus der Bundesliga und eines U-19 Niederrheinligisten bewerten kann, würde das Ergebnis für euch aber trotzdem als Erfolg bewerten daher auf jeden Fall Glückwunsch an dich und deine Mannschaft.


Interessant aber das auch Emre Cil, im eweiterten Kader der U19 Nationalmannschaft der Türkei ist.
 
Also ich war vor Ort und fand, dass man durchaus einen körperlichen Unterschied gesehen hat.
Der MSV hat bei den Gegentoren einige Geschenke verteilt, hatte offensiv aber tatsächlich kaum eigene Anteile.

Selbst ein bis zwei Jahre machen doch in dem Alter sowohl körperlich als auch geistig einen teilweise großen Unterschied.

Einfach den Sieg genießen und darüber freuen, anstatt so einen Artikel über zu bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja. Wenn du das Spiel gesehen hast, wirst du zugeben müssen, dass die Körperlichkeit nicht spielentscheidend war.
Davon abgesehen war es ein ausgeglichenes Spiel und das Ergebnis ist am Ende auch zu deutlich ausgefallen.
Mich stört auch nur die Äußerung mit den 3-4 Jahren. Das ist halt kompletter Humbug. Das die Anfangsphase des MSV gut war, stimmt wiederum.
Aber ich persönlich habe im Vorfeld damit gerechnet, dass wir das Spiel verlieren und die kompletten 90 Minuten so laufen wie die ersten 15.
Bester MSV-Spieler laut meinen Jungs übrigens Loris Gashi.

P.S. Du hättest auch ruhig "Hallo" sagen können. Oder hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch interessanter finde ich, dass er gespielt hat, Inanoglu jedoch offensichtlich nicht: Im ersten Testspiel des Lehrgangs kam Cil gegen einen Mix aus U23- und U19-Spielern des türkischen Erstligisten Konayspor über 90 Minuten zum Einsatz.
Wenn ich mir den Kader der türkischen U19 anschaue bei tm.de frage ich mich echt was da los ist. Ist das irgendwie so ein Lehrgang aktuell für die "3. Garde" und Neulinge, die man einfach mal sehen will? Da sind ja gefühlt kaum Spieler von Topclubs dabei, einer spielt sogar in Velbert???
 
Wenn ich mir den Kader der türkischen U19 anschaue bei tm.de frage ich mich echt was da los ist. Ist das irgendwie so ein Lehrgang aktuell für die "3. Garde" und Neulinge, die man einfach mal sehen will? Da sind ja gefühlt kaum Spieler von Topclubs dabei, einer spielt sogar in Velbert???
Ich denke, die wollen bei den Spielern, die in Deutschland spielen, frühstmöglich den Daumen drauf haben. Wenn die bei den Topklubs spielen, kommt wahrscheinlich auch der DFB um die Ecke.
 
Interview mit U19-Spieler Bismark Quayson.

Laut seiner Aussage wurde ihm bei der Verpflichtung im Sommer die Perspektive Herren ab Winter aufgezeigt.
Hinten raus leider mit immer mehr Versatz zwischen Bild und Ton. Zudem wird`s uninteressanter und mehr ne Werbeveranstaltung für seine Agentur, die das Video zu verantworten hat.
 
Ok, aber verändert nichts daran, dass er bisher zu Recht noch nicht bei den Profis trainiert hat.



Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er das der Chance Profi zu werden vorzieht.
Wenn kann die Chance hat dann wird er das nutzen wollen klar sagte güvenisik auch .
Und bei quayson ist das Problem auf der Position wo er spielt ist mit enes rüzgar nen guter Spieler vor ihm der derzeitig unangefochten ist . 4 Tore 1 Vorlage in 14 spielen . Das ist top .
 
Und Lotka spielt heute noch bei der Hertha.
Die Story um Bismarck Quayson ist eigentlich eine ziemlich traurige. Grundsätzlich bringt der alles mit und verletzt sich dann im entscheidenden Jahr relativ "übel", dann spielen Rüzgar und Symalla auch noch ne relativ gute Runde und zack wird aus potentiell dritte Liga vermutlich eher Oberliga.

Rein fußballerisch ist er besser als die beiden anderen, aber vom Bauchgefühl her muss der ne riesen Rückrunde spielen um hier nochmal Fuß zu fassen. Bei den anderen könnte Rüzgar es schaffen, aber auch er muss dafür noch ordentlich zulegen.

Die angebliche Entscheidung von Kaan halte ich für ein ziemlich dünnes Gerücht - aber warten wir Mal die nächsten Tage und Wochen ab.
 
Die Story um Bismarck Quayson ist eigentlich eine ziemlich traurige. Grundsätzlich bringt der alles mit und verletzt sich dann im entscheidenden Jahr relativ "übel", dann spielen Rüzgar und Symalla auch noch ne relativ gute Runde und zack wird aus potentiell dritte Liga vermutlich eher Oberliga.

Wenn er das Talent hat kann er sich noch hocharbeiten. Man wird es sehen.
 
Und Lotka spielt heute noch bei der Hertha.
Die Story um Bismarck Quayson ist eigentlich eine ziemlich traurige. Grundsätzlich bringt der alles mit und verletzt sich dann im entscheidenden Jahr relativ "übel", dann spielen Rüzgar und Symalla auch noch ne relativ gute Runde und zack wird aus potentiell dritte Liga vermutlich eher Oberliga.

Rein fußballerisch ist er besser als die beiden anderen, aber vom Bauchgefühl her muss der ne riesen Rückrunde spielen um hier nochmal Fuß zu fassen. Bei den anderen könnte Rüzgar es schaffen, aber auch er muss dafür noch ordentlich zulegen.

Die angebliche Entscheidung von Kaan halte ich für ein ziemlich dünnes Gerücht - aber warten wir Mal die nächsten Tage und Wochen ab.
Das mit Princeton ist kein Gerücht. Das wurde von sercan güvenisik bestätigt.
 
Das mit Princeton ist kein Gerücht. Das wurde von sercan güvenisik bestätigt.

Bevor (!) Kaan beim MSV aufgeschlagen ist hat er ein College Angebot von Princeton bekommen, zu dem hat er sich committed. Das ist in Deutschland ungefähr sowas wie eine Studienplatzzusage. Das System der Amerikaner ist ein anderes.
Das Commitment kann er jederzeit (!) zurück ziehen, wenn der MSV ihm ein Profi Angebot macht.
Nichts anderes hat Güve in dem Artikel von November auf den du dich wahrscheinlich beziehst gesagt.

Noch ist die Zukunft von Kaan offen.
 
Da wir ja mit großer Wahrscheinlichkeit in Richtung Regionalliga gehen, stellt sich die Frage, wie es dann im NLZ weitergehen wird.
Ich habe gehört, man kann sich ein Jahr NLZ und Regionalliga leisten und dann wird’s eng. Also müsste dann alles rein investiert werden, was geht und alles auf eine Karte gesetzt werden.
 
Da wir ja mit großer Wahrscheinlichkeit in Richtung Regionalliga gehen, stellt sich die Frage, wie es dann im NLZ weitergehen wird.
Ich habe gehört, man kann sich ein Jahr NLZ und Regionalliga leisten und dann wird’s eng. Also müsste dann alles rein investiert werden, was geht und alles auf eine Karte gesetzt werden.


Wo hast Du das denn gehört ?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir auch nur für 1 Saison in Liga 4 eine hohe sechsstellige Summe für unser NLZ - so wie es jetzt aufgestellt ist - aufbringen können.
 
Wo hast Du das denn gehört ?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir auch nur für 1 Saison in Liga 4 eine hohe sechsstellige Summe für unser NLZ - so wie es jetzt aufgestellt ist - aufbringen können.

Ich schon, weil wir ja auch kommendes Jahr vermutlich eine 6-stellige Summe vom DFB bekommen, die an das NLZ gebunden sein wird.
Denn auch dieses Jahr haben wieder einige ehemalige NLZ Spieler Minuten gesammelt. Engin zählt ja auch in diese Kategorie und sollten wir frühzeitig abgestiegen sein, dürften einige U19 Spieler ihre Debüts feiern.

Letzte Saison waren es 421.162,95€ und diese Saison dürften wir einen ähnlichen Betrag bekommen.
Damit dürfte das NLZ locker finanziert werden aber eben auch nur für 1 Jahr;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich schon, weil wir ja auch kommendes Jahr vermutlich eine 6-stellige Summe vom DFB bekommen, die an das NLZ gebunden sein wird.
Denn auch dieses Jahr haben wieder einige ehemalige NLZ Spieler Minuten gesammelt. Engin zählt ja auch in diese Kategorie und sollten wir frühzeitig abgestiegen sein, dürften einige U19 Spieler ihre Debüts feiern.

Letzte Saison waren es 421.162,95€ und diese Saison dürften wir einen ähnlichen Betrag bekommen.
Damit dürfte das NLZ locker finanziert werden aber eben auch nur für 1 Jahr;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Die von Dir genannten 421.000 € reichen bei Weitem nicht aus, um das NLZ in der aktuellen Aufstellung so beizubehalten.
Diese Summe musst Du wohl eher nochmal knapp verdoppeln, dann sollte das hinkommen.
 
Die von Dir genannten 421.000 € reichen bei Weitem nicht aus, um das NLZ in der aktuellen Aufstellung so beizubehalten.
Diese Summe musst Du wohl eher nochmal knapp verdoppeln, dann sollte das hinkommen.

Auf dem Papier verliert das NLZ ja nichts durch den Abstieg.
Zuschauer kommen dadurch auch nicht weniger und TV Gelder bleiben ,,gleich“

Dumme Milchmädchenrechnung, Ich weiß aber Sponsoren wie Duisport etc. sollten dem NLZ ja treu bleiben, weil ein Abstieg der Profis ja generell nichts ändert.

Dass das NLZ logischerweise weniger Geld zur Verfügung haben wird, ist klar aber im 1.Jahr gehe ich von keiner größeren Summe aus.

Darüber hinaus kann man natürlich berechtige Panik bekommen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf dem Papier verliert das NLZ ja nichts durch den Abstieg.
Zuschauer kommen dadurch auch nicht weniger und TV Gelder bleiben ,,gleich“

Dumme Milchmädchenrechnung, Ich weiß aber Sponsoren wie Duisport etc. sollten dem NLZ ja treu bleiben, weil ein Abstieg der Profis ja generell nichts ändert.

Dass das NLZ logischerweise weniger Geld zur Verfügung haben wird, ist klar aber im 1.Jahr gehe ich von keiner größeren Summe aus.

Darüber hinaus kann man natürlich berechtige Panik bekommen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich kann mit Deiner Rechnung nichts anfangen.

Hat der MSV diese Saison ungefähr einen Profi-Etat geschätzt um die 6 Mio. € (inklusive der Wintereinkäufe und personellen Neuaufstellungen), dann reduziert sich dieser wohl fast um die Hälfte, wenn es in der Regionalliga weitergehen sollte.

Da kannst Du Dir keine hohe sechsstellige Summe für ein NLZ leisten, auch im ersten Jahr nicht mehr. Talente und Trainer werden sich anderweitig umschauen, wir verlieren massiv an Attraktivität.

Irgendwie scheinen es viele hier nicht zu begreifen oder begreifen zu wollen, dass mit einem Abstieg unsere gesamte Infrastruktur nur noch auf Sparflamme gefahren werden kann, um genügend finanzielle Mittel für die erste Mannschaft bereitstellen zu können.

Man darf doch nicht davon ausgehen, dass

1.) alle bisherigen Sponsoren an Bord bleiben

und

2.) diese ihr Engagement nicht entsprechend der Spielklasse nach unten anpassen werden.

In Summe mit den nicht mehr verfügbaren TV-Geldern reißt das ein Riesenloch in die ohnehin schon leere MSV-Kasse.

Wer da noch ernsthaft von einem nur kurzzeitigen Verbleib in Liga 4 träumt, dem muss ich einen verklärten Blick unterstellen. Die 4. Liga wird der noch deprimierendere Tod auf Raten für den Spielverein werden.
 
Ist es nicht so, dass wir in der ersten RL Saison noch aus dem TV Topf der 3. Liga (nach der Endplatzierung dieser Saison) bezahlt werden, oder hab ich das vollkommen falsch auf dem Schirm?

Bin mir auch nicht ganz sicher, jedoch glaube ich, dass dieser „Solidaritätstopf“ beim Abstieg von der 2. in die 3. greift. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Hatte aber auch vor kurzem darüber nachgedacht.
 
Ich kann mit Deiner Rechnung nichts anfangen.

Hat der MSV diese Saison ungefähr einen Profi-Etat geschätzt um die 6 Mio. € (inklusive der Wintereinkäufe und personellen Neuaufstellungen), dann reduziert sich dieser wohl fast um die Hälfte, wenn es in der Regionalliga weitergehen sollte.

Da kannst Du Dir keine hohe sechsstellige Summe für ein NLZ leisten, auch im ersten Jahr nicht mehr. Talente und Trainer werden sich anderweitig umschauen, wir verlieren massiv an Attraktivität.

Irgendwie scheinen es viele hier nicht zu begreifen oder begreifen zu wollen, dass mit einem Abstieg unsere gesamte Infrastruktur nur noch auf Sparflamme gefahren werden kann, um genügend finanzielle Mittel für die erste Mannschaft bereitstellen zu können.

Man darf doch nicht davon ausgehen, dass

1.) alle bisherigen Sponsoren an Bord bleiben

und

2.) diese ihr Engagement nicht entsprechend der Spielklasse nach unten anpassen werden.

In Summe mit den nicht mehr verfügbaren TV-Geldern reißt das ein Riesenloch in die ohnehin schon leere MSV-Kasse.

Wer da noch ernsthaft von einem nur kurzzeitigen Verbleib in Liga 4 träumt, dem muss ich einen verklärten Blick unterstellen. Die 4. Liga wird der noch deprimierendere Tod auf Raten für den Spielverein werden.

Natürlich kann der Verein an sich diese Summen für das NLZ nicht mehr tragen aber weißt du, wie viel der Verein SELBER aktuell trägt?

Bei Duisport bin ich mir sicher, dass deren Sponsorengelder Zweckgebunden ans NLZ sind und da wird es sicherlich noch weitere Sponsoren geben, bei denen es ähnlich ist.

Also gehen wir davon aus, dass das NLZ eine hohe 6-stellige Summe schluckt, wird über die Hälfte schonmal aus dem DFB Förderungstopf finanziert. Dazu gibt es Zweckgebundene Sponsorengelder, die (spekulativ) auch in der RL gelten.

Also wie viel % des aktuellen Etats des NLZ trägt der Verein selber? Spekulativ aber ich gehe von maximal 20% aus, die dann natürlich reduziert werden oder gar ganz wegfallen.

Aber ein Überleben in der 1.Saison für das NLZ sehe ich persönlich als gesichert an. Alleine weil der Fördertopf schon eine riesige Summe ausmacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben