Alles zur NFL

Sehe ich das richtig, das die Einzeltickets für alle Spiele schon weg sind? Das war doch in den letzten Jahren mein ich nie so so. Die beiden Spiele im Tottenham Stadion sind ja auch heute erst online gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten Jahren kamen später immer mal wieder Kontingente rein, aber das erste Kontingent war in den letzten beiden Jahren immer am ersten Tag ausverkauft.
 
Man darf auch nicht vergessen, das Interesse an der NFL wird von Jahr zu Jahr größer. Da kann es schon passieren, das die Karren schnell weg sind ...
 
Naja, dat sind ja auch keine MSV Spiele sondern ein internationales Event, da ist das nicht verwunderlich, wenn man im verkauf leer ausgeht. Und wenn man sich london leisten kann, dann wird das glaub ich auch nicht an 30£ scheitern.

Man kann auch ohne Karte anreisen, vor zwei Jahren haben wir da auch Karten angeboten bekommen.
 
Klar hast du recht, aber 100 Pfund für den schlechtesten Platz ist schon teuer.
Was ja nicht heisst, dass ich es nicht bezahlen würde/werde :hu:
 
Naja die günstigsten Tickets haben offiziell 65 GBP gekostet, auf der Seite und auch auf allen anderen, kosten die jetzt knapp 100 GBP.

Find ich schon recht happig...
Mahlzeit...die 65 GBP sind aber ohne alles ...habe für 75 GBP welche ergattert ( offiziell) mit Porto und Gebühren bin ich dann bei 95 GBP pro Karte gelandet....
 
63BF1B82-AF7E-42AA-891A-370D2942B96A.jpeg
Hier mal der genaue Preis ...aber bei den anderen Anbietern ( viagogo oder ähnliches) kommen auf den Tickets auch noch Gebühren drauf...und das nicht zu knapp....
 

Anhänge

  • 63BF1B82-AF7E-42AA-891A-370D2942B96A.jpeg
    63BF1B82-AF7E-42AA-891A-370D2942B96A.jpeg
    986.7 KB · Aufrufe: 954
Zuletzt bearbeitet:
Offizielle Tickets sind immer billiger, bedienen aber die riesige Nachfrage eben nicht.

Stubhub hat im Gegensatz zu ebay oder viagogo natürlich den großen Vorteil, dass es der offizielle NFL Re- Sale Marketplace ist.
 
War gerade mal bei Stubhub drauf....das Ticket für 75 Pfund kostet da 175 Pfund plus Gebühren...schon heftig...als offizieller Re-Sale Marktplatz....
 
Mit dem Hall of Fame Game fliegt das Ei endlich wieder. :boris: nächste Woche geht's dann für alle Teams los.

Thank God it's Sunday!
 
Die Pre Season kann man übrigens über den NFL Gamepass fast vollständig für lau sehen. Aber Achtung - wer sich an den Pass gewöhnt, kann schnell nicht mehr ohne.
 
Bei den Kämpfen um die Back Up Posten - um nix anderes geht et ja eigentlich nur - kann man Ergebnisse auch nicht ernst nehmen.

Trotzdem immer schön, die neuen zum ersten mal richtig in Action zu sehen. Vor allem auf Hockenson freu ich mich riesig, hat im Camp schon tolle Hände gezeigt.
 
https://www.espn.com/nfl/story/_/id/27357255/antonio-brown-quit-helmet-let-us-explain

Antonio Brown droht wohl damit, mit dem Football aufzuhören, wenn er nicht mit seinem alten Helm spielen kann.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe ... da nimmt sich einer aber richtig wichtig.

Und die Vikings gewinnen gleich mal gegen die Saints .. Gleich schöner Wurf von Kurt und auf Ein-Yard-Linie gefangen von Adam. Läuft. ;)
 
Habe das Gefühl, dass die Vikings darauf setzen, ganze viele halbwegs gute Targets für Cousin zu haben.
Neben den Spitzenleuten, Thielen, Diggs und Rudolf gibts mindestens einen weiteren ganz guten TE und eine Menge Receiver (Zylstra, Treadwell und Smith).
Ebenso siehts bei den Running backs aus (Cook, Boone und Madison), wobei Boone einige sehr gute Läufe und einen sehr guten Fang hatte. Schauen wir mal, ob das täuscht oder nicht.
Auf jeden Fall Saints und die Seahawks geschlagen. Das macht Laune .. auch der zweite Anzug scheint nicht schlecht zu sein.
 
Andrew Luck hat in der Nacht seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Mittlerweile gab es eine Pressekonferenz, die das bestätigt.

Die colts gehen mit Jacoby Brissett als Starter in die Saison! :eek:

Andrew Luck has informed the #Colts he’s retiring, source said (as
@AdamSchefter
said). Unreal.
Von Ian rapoport. Auf dem Twitter Kanal finden sich Aussagen von der PK.
 
Vikings lassen nur noch Fieldgoals zu ... aber selber schießen kann man nicht. Sind da wirlich alle Schüsse vorbeigegangen, habs nicht so genau gesehen.
 
Andrew Luck hat in der Nacht seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Mittlerweile gab es eine Pressekonferenz, die das bestätigt.

Die colts gehen mit Jacoby Brissett als Starter in die Saison! :eek:


Von Ian rapoport. Auf dem Twitter Kanal finden sich Aussagen von der PK.

Unfassbar, laut Aussagen haben ihn die vielen Verletzungen und Reha mürbe gemacht. Luck hatte das Talent. Aber auch verständlich, dass zu dem Zeitpunkt jetzt nicht alle so gut drauf sind in Indy. Alles in allem aber haben es die Colts geschafft, dieses Talent zu verheizen, in dem man jahrelang nichts in seine protection investierte. Alles Gute, Andrew!

In zwei Wochen geht's los. Endlich...
 
Das die Colts Fans Ihn dann aber auspfeifen geht mal gar nicht. Wie Xantener schon schrieb , Luck hat die Colts wieder in die Bahn gebracht wurde aber nie gut von seiner O-Line geschützt.
Ganz ehrlich die Gesundheit geht vor und wenn man quasi 3-4 Jahre immer nur Schmerzen hat dann hat man irgendwann auch die Nase voll.
 
Einfach weil ich Zeit und Lust hab, tippe ich mal die einzelnen Divisions. Die dritte Preseason-Week ist durch, in Woche 4 kloppt sich ja meist eh nurnoch das Camp-Fodder.

AFC

AFC East

1. Patriots
2. Bills
3. Jets
4. Dolphins

Die Patriots sind die Patriots und werden hier wieder vorne weg gehen. Spannend dürfte sein, was TB12 ohne Gronk macht und ob Josh Gordon auf WR eine dauerhafte Alternative wird und nicht wieder nach 3 Spielen aufhört. Die Defense der Patriots war letztes Jahr ab der zweiten Saisonhälfte sehr stark und wurde mit Michael Bennett noch verstärkt.

Ich glaube aber schon, dass sowohl die Jets als auch Bills den Patriots gefährlich werden können. Ich lege viel Hoffnung in die Entwicklung von Darnold und Allen. Die Bills hatten letztes Jahr auch eine starke Defense und die Jets haben mit Bell hoffentlich eine Key Position deutlich verstärkt. Vielleicht ja nächstes Jahr, wenn TB12 doch endlich mal sein Alter zeigt. :nunja:

Die Dolphins haben Fitzmagic geholt und sind imo im Tank Modus. Aber in Miami sind sie immer für nen Sieg gegen die Pats gut. Mal sehen, ab wann sich Josh Rosen hinter dieser O-Line zerstören lassen darf.

AFC North

1. Steelers
2. Browns
3. Ravens
4. Bengals

Jede Menge Hype für die Browns: starke Front 4, hoch auf Cornerback gedraftet mit Greedy Williams, Baker im 2. Jahr und vermutlich das stärkste WR-Corps der Liga mit OBJ, Landry und Higgins. Aber so richtig an Erfolg kann ich nicht glauben. Man ist da konditioniert, manchmal sieht es einfach zu gut aus. Ich wäre happy mit einer winning season und vielleicht der Wild Card Round.

Die Steelers haben sich von Antonio Brown getrennt und das Kapitel Bell nun endgültig abgeschlossen. Aber mit JuJu und Connor halt auch die direkten Nachfolger in der Pipeline. Ähnlich wie bei den Patriots: Am Ende wird das schon irgendwie klappen, unter Thomlin gabs noch nicht eine losing season.

Die Ravens haben auf der Defense-Seite einige Spieler an die Free Agency verloren (CJ Mosley z.B.), werden aber traditionell dort nicht viel schlechter aussehen. Offensiv habe ich große Zweifel an Lamar Jackson. Running Quarterbacks überleben seltenst in der NFL. Cam und Russel sind die großen Ausnahmen. Wenn da in der Offseason kein großer Sprung im Passing Game gemacht wurde, glaube ich nicht an die Playoffs.

Die Bengals haben schon jetzt AJ Green für den Anfang der Season verloren. Nichts lässt darauf schließen, dass es besser laufen wird als letztes Jahr.

AFC South

1. Texans
2. Colts
3. Jaguars
4. Titans

Die ausgeglichsenste Division.

Die Texans haben grade ihren Starting RB für die Season verloren, gerüchteweise kommt Jay Ajayi. Der würde sich aber mit Duke Johnson die Snaps teilen. Kritisch die Frage ob die O-Line Watson dieses Jahr beschützen kann. Letztes Jahr der meistgesackte QB. Defensiv gibt es Tradegerüchte um Clowney, aber grundsätzlich trau ich dieser Defense immer was zu, grade wo JJ wieder komplett fit ist.

Jacoby Brissett ist der neue Starting QB. Hat er vor 2 Jahren schon mit wenig Erfolg gemacht, aber damals sah das Team auch anders aus. Er hat nun eine der stärksten O-Lines der Liga vor sich und hat mehr als nur TY Hilton zum anspielen. Glaube kaum, dass er Luck 1:1 ersetzen kann, aber eine winning season und Kampf um die Wildcard kann ich mir sehr gut vorstellen.

Foles statt Bortles in Jacksonville - Der Fokus muss also weiterhin auf der Defense liegen.

Die Titans stehen wohl kurz vor einem Wechsel von Mariota zu Tannehill auf der Starting QB Position - das sagt ja eigentlich schon alles über die Offense aus. Der Fokus liegt wohl auf nem neuen QB im Draft 2020, wenn Mariota nicht so richtig einen raushaut.

AFC West

1. Chargers
2. Chiefs
3. Raiders
4. Broncos

Mahomes wird sicherlich nicht so weitermachen wie letztes Jahr - dafür war das letzte Jahr einfach zu krank. Entscheidend für den Erfolg ist die Frage, ob die Chiefs dieses Jahr mit Defense antreten.

Warum die Chargers vor den Chiefs? Einfach nur Bauchgefühl. Gefühlt hat Rivers das rundeste Team seit LT um sich, sowohl in der Offense als auch in der Defense. Ich würd dem alten Mann nochmal einen tiefen Play-Off run wünschen.

Die Raiders auf 3 liegt wenig daran, dass ich denen viel zutraue (Wird Brown spielen, werden die Teamkollegen seinen Schwachsinn aushalten, implodiert das Team?) als dass ich glaube, dass die Broncos sich einfach nicht verstärkt haben. Flacco kann nicht die Antwort auf QB sein.

Playoffs also: Patriots, Steelers, Texans, Chargers, Wildcard: Chiefs, Browns/Colts

NFC

NFC East

1. Eagles
2. Giants
3. Redskins
4. Cowboys

Diese Division ist immer wunderbar durchmischt - aber die Eagles haben weiterhin das objektiv beste Roster. Bleibt Carson Wentz gesund, dann geht der Titel nur über Philadelphia.

Die Giants haben sich von OBJ getrennt - und dafür mit Zeitler auf O-Line und Peppers auf Safety 2 wichtige Lücken geschlossen. Klar, die WR-Situation liest sich grad nicht wirklich gut, aber ich traue Eli nochmal ein gutes Jahr zu. Ob Daniel Jones dann wirklich der legitime Nachfolger ist - Time will tell. Preseason kann man hier kaum als Indikator nehmen, auch wenn er dort gut aussah.

Die Redskins werden mit Case Keenum in die Saison starten - mehr als Mittelmaß wird es also nicht.

Die Cowboys müssen wohl auf Zeke verzichten, der das Jahr durchstreikt und haben Coley Beasley verloren - dafür ist Old Man Witten wieder an Bord. Aus der Erfahrung der letzten Jahre als Dak ohne Zeke spielen musste traue ich dem Team recht wenig zu. Vielleicht ein bisschen zu hart gegenüber einem Team, das letztes Jahr noch in den Play-Offs war.

NFC North

1. Bears
2. Packers
3. Lions
4. Vikings

Jetzt mach ich mich hier richtig unbeliebt. :D

Die Bears sind Defensiv weiter ein Powerhouse. Trubisky hat sich im letzten Jahr als solider Starter rausgestellt - vielleicht dieses Jahr der Sprung zu mehr?!

Bei den Packers hängt wie jedes Jahr alles von Rodgers ab. Mit neuem Head Coach gibts da vielleicht neue Impulse um sie wieder auf Kurs zu bringen.

Die Lions haben sich mit Mike Daniels verstärkt und haben mit Snacks Harrison und Trey Flowers eine sehr unangenehme Front 4.

Die Vikings haben weiterhin einen überbezahlten QB, eine fragliche RB-Situation und sich bei der O-Line zumindest Mühe gegeben. Aber mit den Bears und den Lions in der Divison sehe ich für die Dicken Jungs da Schwarz - und damit auch für die Vikings.

NFC South

1. Saints
2. Panthers
3. Falcons
4. Buccaneers

Es gibt keine Grund an den Saints zu Zweifeln - zumindest in der Regular Season. in den Play-Offs werden sie entweder von sich selbst oder von den Refs genagelt.

Die Panthers sind wieder mit ner Winning Season dran. Seit Gründung wurde hier immer brav gewechselt. https://de.wikipedia.org/wiki/Carolina_Panthers#Alle_Saisons_seit_1995 Wird also ein weiteres starkes Jahr für CMC.

Die Falcons hatten durch Verletzungen quasi keine Defense ab der zweiten Saisonhälfte letztes Jahr. Matt Ryan hat trotzdem heimlich still und leise fast 5000 Yards geworfen und wird weiter ein Garant des Erfolgs sein. Glaube das wird die stärkste Divison dieses Jahr.

NFC West

1. Seahawks
2. Rams
3. 49ers
4. Cardinals

Die ersten beiden Draft Picks der Seahawks gingen an die Defense - man will also weitere Shoot-Outs mit den Rams vermeiden. Spannend ist der WR DK Metcalf, der starke Combine-Stats anzubieten hatte, aber wohl Probleme beim Route Running hat. Auch wenn Doug Baldwin letztes Jahr schon kein Faktor mehr war - ob Metcalf der Nachfolger neben Lockett werden kann?

Die Rams hatten schon gegen Ende der Regular Season Probleme, ihren Run durchzuhalten. Die Play-Offs sahen dann schon wacklig aus, ehe man im Super Bowl dann komplett ausgecoached wurde. Welchen Goff werden wir dieses Jahr kriegen - den der ersten 12 Spiele oder den des letzten Saisondrittels?

Garoppolo ist wieder fit - bleibt er es dieses Jahr, darf man gespannt sein, was er endlich mal in einer ganzen Saison bringen kann. Bisher waren das immer nur einzelne Spiele. Auf Defense wurde mit Nick Bosa nachgelegt, was gegen die Cards und Seahawks "O-Line" Gold wert sein kann. Niners hab ich erstmal vorsichtig auf die 3 gepackt. Sollte Jimmy fit bleiben und seine früheren Einzelspiele bestätigen sind sie aber auch direkt ein Play-Off Kandidat.

Die Cardinals haben letztes Jahr einen guten Rookie hinter einer Kack-O-Line sterben lassen - und wiederholen das Ganze dieses Jahr mit Kyler Murray. Speziell nach der Luck-Geschichte sollte man spätestens zum nächsten Jahr hier dazulernen. Für Kyler kann man nur hoffen, dass er gesund durch die Saison kommt und dann nächstes Jahr gute Picks um sich herum bekommt.

Playoffs: Eagles, Bears, Saints, Seahawks, Wildcard: Panthers, Rams/Falcons.


Ich hab zu jedem Team was geschrieben, obwohl ich nichtmal ansatzweise jedes Team verfolge. Von daher wird mir das Geschreibsel spätestens in der Saison eh um die Ohren fliegen. :D So oder so, ich bin heiß auf die Saison. :chap:
 
Nen Browns-Fan will die Liga tippen und sieht Elliot im Holdout. :neutral: Da weiß man, wie et um die fachlichen Fähigkeiten bestellt is. :hrr:

Mehr is nicht zu sagen! :cool:
 
Die Chargers haben bis jetzt jedes Preaseasonspiel verloren und die Raiders jedes gewonnen (ohne das AB auch nur das Feld betreten hat). Ich sehe die Raiders deutlich verbessert in dieser Saison.

Preseason ist leider wirklich nichtssagend, gerade wenn man sich die Starter in den ersten drei Spielen der Preseason anguckt, viele Teams lassen ihren Stamm frühestens in Woche drei los, in Woche vier kann man dann zu 90% sehen, welche Starter die Headcoaches in Woche 1 der Regular season loslassen. Aktuell spielen mehr die Spieler, die sich um einen Platz im 53er Roster bemühen wollen. Die Cuts in ein paar Tagen werden interessant, dann geht die Free agency nochmal so richtig los :)
Ich sehe die Chargers dieses Jahr als Winner ihrer Division, die Raiders werden, aufgrund der schlechten Besetzung im Pass rush und auf der CB Position, völlig verdient Letzter in meinen Augen.
 
Unfassbar, wie weit Defense und Offense auseinander sein können wie bei den Bears. Das Spiel macht jedenfalls keine Angst :cool:
 
In der Zusammenfassung wirkten die Trubiskywürfe zum Schluss doch eher panisch und vogelwild.
Und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Herr Rodgers auch sehr häufig auf dem Boden lag ...
 
Nach der Zusammenfassung zu urteilen war das Spiel ja wohl eher mau und man muss vor keinem der beiden Teams Angst haben. Bei Qb's wurden nicht wirklich von Ihrer O-Line geschützt
und lagen deswegen wohl auch oft im Dreck. Trubisky am Ende einfach nur nach vorne ohne Sinn und Verstand. Hoffen wir mal das die Spiele am Wochenende mehr bieten :pfeifen::o
 
Erinnerungen an den letzten Super Bowl Sieg der Broncos, viel Defense und wenig Offense. ARod lag 5x, die Offense würde den hohen Ansprüchen mal wieder nicht gerecht.
Hoffentlich, wie @xantener schon schrieb, sehen wir am Wochenende mehr Spektakel
 
Holla das ist mal eine Nummer.... Ob BB und die Patriots sich Ihn zur recht biegen können?
Mal sehen was das wird... von der Qualität natürlich top für die Patriots
 
Die Sache ist recht offensichtlich für mich.. AB84 wollte nie ein Spiel für die Raiders bestreiten und hat sich mit Absicht so benommen, um gecutted zu werden. Die Raiders brauchte er nur, da die Steelers ihn niemals zu einem Contender der AFC getradet hätten, erst Recht nicht zu den Pats.

Aber wie geil ist es bitte, endlich wieder Football zu sehen?! Ich bin gespannt, ob die Fins am Ende 0-17 stehen.
 
28:0 bis ins vierte Quarter ... bei den Vikings läufts.

Pass rush läuft,
Running backs laufen, allen voran natürlich Cook ..
Dann noch ein Puntblock am Anfang .. und diverse andere Arten von Turnovers incl einer Interception in der eigenen Endzone.
So spielt ein Superbowlsieger .. am liebsten im Finale gegen die alten Männer von der Ostküste;) .. Blöd nur, dass ich montags jetzt arbeiten muss. ;)
 
Morgens zum Frühstück dann immer die Zusammenfassungen. Und Texas vs. Saints lohnt ja mal so richtig.
Welche eine Dramatik zum Schluss. Wenn Lutz auch einmal daneben geschossen hat, aber da kann man mal sehen, wie wichtig es ist auch mal Geld für den Kicker in die Hand zu nehmen. 58 Yards bei noch 2 verbleibenden Sekunden. Das muss man erstmal nervlich hinbekommen. ;)
 
Bin ja doch recht kribbelig, wenn ich an Sonntag denke ... ran überträgt im Netz die Vikings bei den Packers .. sicherlich ein richtungsweisendes Spiel.
Also genug Bier und Knabberzeugs kaufen. ;)
 
Zweites Spiel , zweite Niederlage für die Panthers. Die O-Line schützt Cam nur mässig und irgendwie scheint er auch nicht bei 100% zu sein.
Das könnte eine harte Saison für die Panthers werden.
 
Zurück
Oben