Soo,jetzt noch Pats Sieg und morgen freizunehmen hat sich gelohnt![]()
Immer diese Zitierfehler im Forum


Von den Pats erhoff ich mir eine höhere Klatsche für die 49er

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soo,jetzt noch Pats Sieg und morgen freizunehmen hat sich gelohnt![]()
Ich glaub, dann werd ich mich noch ma an Buschi& Co. herantrauen, denn Sat hab ich im gegensatz zu espn in ultra auflösendem HD![]()
Was für ein Spiel, klasse, ich freue mich.
Und Michael OherSeine Geschichte wurde ja bereits verfilmt
Bin ich der einzige, der eigtl. beide Finals nicht wirklich klasse fand? Spannend klar, aber wirklich hochklassig war das alles nicht.
Was soll das also? Dieser Superbowl bietet Stoff für 1000 interessanter Geschichten, aber was erwartet man schon.
ganzer ArtikelWelt.de schrieb:Selbst Präsident Barack Obama hat sich jetzt im Vorfeld der Super Bowl, dem größten Sportereignis in den USA, in die Gefahrendiskussion eingemischt. Gegenüber der Zeitschrift "The New Republic" sagte Obama, dass er, wenn er einen Sohn hätte, "lang und hart darüber nachdenken würde, bevor er ihm das Footballspielen erlauben würde". Vielleicht sei es endlich an der Zeit, so der Präsident, "das Spiel ein klein bisschen weniger aufregend, aber dafür etwas sicherer zu gestalten".
Bin noch unentschlossen ob ich mir das auf ner Party antue
Weiß nur das man das bei den D'dorf Panthers sehen kann...
Der Super Bowl XLVII wird unvergessen bleiben. Die Baltimore Ravens gewinnen mit 34:31 nach einer Berg- und Talfahrt über die San Francisco 49ers
Ich hätte es den San Francisco 49ers so gegönnt
das alles war Nichts?
Wenns die Packers gewesen wären...?
Mach dir keinen Kopf, die Seahwaks sind nächstes Jahr dran, sie sind reif!![]()
Spiegel online schrieb:Aaron Rodgers twitterte: "Ich freu mich auf die kommenden Jahre." Kein Wunder, dank seiner Vertragsverlängerung kassiert der Quarterback der Green Bay Packers ab 2015 rund 22 Millionen Dollar pro Saison - kein Footballer bekam jemals mehr Geld.
Hamburg - Die Green Bay Packers haben den 2015 auslaufenden Vertrag mit Aaron Rodgers vorzeitig bis 2020 verlängert. Für die fünf zusätzlichen Jahren kassiert der Quarterback des NFL-Clubs 110 Millionen Dollar (umgerechnet 84,5 Millionen Euro). Damit machten die Packers ihren Spielmacher automatisch zum Rekordverdiener der nordamerikanischen Football-Profiliga: Pro Saison wird Rodgers durchschnittlich rund 22 Millionen Dollar verdienen und damit knapp mehr als der bisherige Rekordhalter Joe Flacco von den Baltimore Ravens (120,6 Millionen Dollar über sechs Jahre).
Weil du nunmal die Geilsten sind![]()
digitalfernsehen.de schrieb:ESPN America kündigt Ende der Europaausstrahlung an
Was bereits seit längerem befürchtet wurde, scheint nun Gewissheit zu sein. ESPN America hat angekündigt seine TV-Ausstrahlung in Europa zum 31. Juli 2013 einzustellen. Einzig in Großbritannien und Irland soll der Sender weiterhin zu empfangen sein. Auch ESPN Classic ist betroffen.
Der Sportsender ESPN America wird seine Ausstrahlung in Europa und dem Mittleren Osten nach eigenen Angaben am 31. Juli 2013 einstellen. Dies kündigte der Veranstalter am Donnerstag an. Ausgenommen ist die Ausstrahlung in Großbritannien und Irland. Hintergrund ist der im Februar 2013 bekannt gewordene Kauf der ESPN-TV-Aktivitäten für die britischen Inseln durch den Telekommunikationsanbieter BT Group, der am 31. Juli wirksam werden soll.
Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America
06.06.2013, 11:33 Uhr, ps
ESPN America wird seine Ausstrahlung in Europa zum 31. Juni beenden. Ein Nachfolger für den Sender steht jedoch unter Umständen bereits in den Startlöchern, denn Sportdigital plant unter dem Arbeitsnamen Sportamerica HD einen neuen Sender. Die ersten Weichen für den Kanal werden bereits gestellt, wie Geschäftsführer Gisbert Wundram gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.
Die Europaausstrahlung von ESPN America und ESPN Classic wird nach Angaben des Veranstalters zum 31. Juli enden (DF berichtete). Dies wird zur Folge haben, dass zahlreiche Pay-TV-Zuschauer über
Sky,
Entertain und diverse Kabelnetzbetreiber den Sender dann nicht mehr empfangen können. Für Ersatz könnte jedoch der Hamburger Veranstalter Sportdigital sorgen. Wie Geschäftsführer Gisbert Wundram gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte, plane man derzeit unter dem Arbeitsnamen Sportamerica HD einen eigenen Sender mit dem Schwerpunkt US-Sport.
Entertain/ Sky werden den Sender dann sicherlich eins zu eins ersetzen.
So nun ist es offiziell , ESPN America wird bei Sky durch Sport1 US HD ersetzt.....(...)