Alles zur NFL

Also Bildquelle ist bei Sat1 ebenso wie bei ESPN America CBS. Ich glaub, dann werd ich mich noch ma an Buschi& Co. herantrauen, denn Sat hab ich im gegensatz zu espn in ultra auflösendem HD:D
 
OK, die 49ers haben es verdient: die Packers überrollt, und nun einen 17-0 Rückstand umgebogen.
Respekt, das hat in nem Conferencefinal noch keiner geschafft.
Bisher war Rekord: 13 Punkte, die Atlanta vor 10 Jahren gg die Vikes umgebogen hat.
Die Ravensabwehr macht mir Soregn, die haten mehr als doppelt soviele Snaps zu überstehen, wie die zweitbeschäftigste Abwehr in den Playoffs.
Müssten also megaplatt sein, das ist nicht gut gegen die Tempooffense der Pats.

Abschenken werden die sicher nicht.

Der Harbaugh-Bowl winkt.:huhu:

(Trainer der 9ers und Ravens sind Brüder)
 
Fällt mir zwar schwer zu sagen aber völlig verdienter Sieg der Ravens gegen die Patriots. Gestern waren sie in allen Bereichen das bessere Team.
Wie ich schon vor/während der Saison schrieb hab ich die Patriots als nicht stark genug für den SB gesehen.
Also 49ers gegen Ravens... tja da bin ich dann wohl für die 49ers :D
 
Leider in der Halbzeit abgeknickt,aber ok...

Muss sagen, dass ich Buschi überraschenderweise garnicht so schlimm wie erwartet fand. Im Gegensatz zu den Ösis hat er eigentlich jeden Spieler namentlich erwähnt und nicht immer nur von Nummer XY gesprochen. Klar, der Originalkommemtar ist immer besser, nichtsdestotrotz wars für mich vollkommen ok


Sent from mobile
 
Im Superbowl würde ich den Ravens und insbesondere Ray Lewis den Sieg gönnen.

Allein für die geile Facemask hatter's verdient :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
49ers werden das Dinge schon nach Hause schaukeln ;)
Schön, Montags Spätschicht, da könnte es passieren, das ich mir das rein ziehen werde :D
 
Was für ein Spiel, klasse, ich freue mich.

Brady und Bellichick sind also doch eher menschlich?

Besonders erfreulich: Bill B. zeigt sich - mal wieder - als mieser Verlierer und verweigert das übliche TV-Interview nach dem Spiel.

Die Ravens haben es verdient wie kein anderer. Sie spielen nicht nur harte Defense, sondern auch sehr intelligent.
Die Ray Lewis Abschiedstour kann noch mit dem ganz großen Knall enden.

SF ist eine andere Hausnummer, der Bruderfaktor bei den Coaches nicht zu unterschätzen.
Ein Blowout droht nicht. Ich hoffe auf die Ravens, sehe aber SF vorne, wenn auch nur knapop.
Derzeit werden ihnen bei den Buchmachern 4 Punkte vorgegeben. Puuh, das ist zuviel. Sicheres Geld, gegen sie;).
 
Was für ein Spiel, klasse, ich freue mich.

Bin ich der einzige, der eigtl. beide Finals nicht wirklich klasse fand? Spannend klar, aber wirklich hochklassig war das alles nicht.

1 HZ von Atlanta war gut, 2 HZ 49er gnadenlos die Probleme mit den Rush's ausgenutzt.
Den Ravens hat eine gute zweite Hälfte gereicht, um noch schwächere Pats zu besiegen. Erste Hälfte zum Abgewöhnen.
Da hoffe ich im SB auf mehr spielerische Klasse!

Meine Sympathien liegen natürlich ganz klar bei den Ravens. 49ers :kotz:
 
Bin ich der einzige, der eigtl. beide Finals nicht wirklich klasse fand? Spannend klar, aber wirklich hochklassig war das alles nicht.

Tatsächlich fehlten die absoluten Highlights, beosnders auf der offensiven Seite, obwohl Flacco und Kaepernick in HZ 2 wie in HZ 1 auch Ryan sehr gut drauf waren.
Ich mag auch gute Defense, hohe Yardzahlen sprechen nicht immer für Qualität sondern oft für stümperhaftes Abwehrverhalten.
Besonders Brady wird viel geschenkt, bekommt er ernsthaften Druck und wenig offene Empfänger schrumpft er auf Normalmaß.
Beide Spiele wurden nach klarem Rückstand vom jeweiligen Gästeteam gedreht, das verdient Respekt.
Es gab keine einseitigen Blowouts, allerdings auch nicht die nervenzerfetzenden Klassiker der Vorwoche.
Den wirds dann im Superbowl geben, man muss auch mal bescheiden bleiben ;-)).
 
Also auf gehts, Super-Sunday steht bevor.

Bin heiß auf das Spiel, wie immer,

sehe absolut keinen Favoriten, es wird sicher ein enges hartes Match, das erst kurz vor Ende entschieden wird.

Was mich mal wieder nervt ist die Berichterstattung der Presse hierzulande.

Immerhin berichtet der Kicker mittlerweile relativ ausführlich über den Har-Bowl, die NRZ aber bringt gestern ne Riesengschichte auf Seite 1 des Sportteils über Ray Lewis.
Wenig sportliches, sondern über einen lang zurückliegenden Mordfall in den er verwickelt war.
Mies rechercheirt: wenig Fakten, viel Spekulation, Tenor: er hat Dreck am Stecken, schuldig bei Verdacht.
Das liegt nun 13 Jahre zurück, er wurde nie angeklagt geschweige denn verurteilt,. wenn ihm jemand ans Bein hätte pinkeln wollen, wäre das längst geschehen und alles aufgedeckt worden.
Was soll das also? Dieser Superbowl bietet Stoff für 1000 interessanter Geschichten, aber was erwartet man schon.

Bin noch unentschlossen ob ich mir das auf ner Party antue oder lieber in Ruhe daheim gucke. Auf jeden Fall wird der Montag hart, sehr hart;).

Tipp: Baltimore 30 - SF 28
 
Was soll das also? Dieser Superbowl bietet Stoff für 1000 interessanter Geschichten, aber was erwartet man schon.

Ach komm, die Diskussionen in den USA sind aber auch nicht viel besser :D

Welt.de schrieb:
Selbst Präsident Barack Obama hat sich jetzt im Vorfeld der Super Bowl, dem größten Sportereignis in den USA, in die Gefahrendiskussion eingemischt. Gegenüber der Zeitschrift "The New Republic" sagte Obama, dass er, wenn er einen Sohn hätte, "lang und hart darüber nachdenken würde, bevor er ihm das Footballspielen erlauben würde". Vielleicht sei es endlich an der Zeit, so der Präsident, "das Spiel ein klein bisschen weniger aufregend, aber dafür etwas sicherer zu gestalten".
ganzer Artikel


Ich werd's denke ich zu Hause schauen, da ich Montag vormittag auch bereits Besuch bekomme.
Mal schauen, auf welchem Kanal ich's mir gebe, die Sat1- Übertragung vom CF- Finale war ja doch sehr positiv überraschend, das nervigste war da noch Buschmann. Aber SB wird wohl stilecht auf ESPN geschaut. :cool:

Wenn Flacco genauso einen miesen Start ewischt wie bei den Pats kann das Ding zur Halbzeit durch sein. Ansonsten wird's spannend bis zur letzten Minute, ich freu mich auf jeden Fall schon sehr!
 
Weiß nur das man das bei den D'dorf Panthers sehen kann...

ZB, die Party ist in der Altstadt, Quartier Boheme, dafür hab ich auch Karten von der WZ. Das wird aber sicher eher etwas albern sein.
Die etwas bessere wird wohl im Knoten sein, da findet sich auch fachkundiges Publikum, und ist deutlich kleiner. Wenns da noch Karten für gibt, überleg ich mir das.
Klar, zu hause guckt man das konzentriert, und bekommt mehr vom Spiel mit.
 
So, nur noch wenige Stunden:blabla:

Wir haben uns auch diesmal wieder gegens weg gehen entschieden und begehen den Tag mal wieder ganz amerikanisch zu Hause mit Bier, Fingerfood, Nachos und all den Krams :tooth:

Auf ein geiles Spiel und ich bin sooooooooooooo froh das ich ESPN habe und nicht auf Sat.1 angewiesen bin :huhu:
 
Der Super Bowl XLVII wird unvergessen bleiben. Die Baltimore Ravens gewinnen mit 34:31 nach einer Berg- und Talfahrt über die San Francisco 49ers und holen damit den zweiten Titel nach 2001.
Kurz nach der Pause ein Stromausfall der erstmal 36Minuten dauerte.
 
Ich hatte gehofft,dass ich mich überraschen lassen könnte,da ich es arbeitsbedingt nur aufnehmen konnte. Doch du kommst nicht drumherum :D Freut mich für Michael Oher!!


Sent from mobile
 
Der Super Bowl XLVII wird unvergessen bleiben. Die Baltimore Ravens gewinnen mit 34:31 nach einer Berg- und Talfahrt über die San Francisco 49ers

Hatte bis zur Halbzeit gesehen, da war SF eigentlich ein Totalausfall... Irgendwie keine Inspiration, ich hatte das Gefühl, die haten angst Fehler zu machen, die gerade dann auch gemacht wurden.
Glückwunsch nach Baltimore, zumindest was ich gesehen habe ein würiger und verdienter Sieger
 
Genau, halbzeitshow war gar nix. Grauenvoller Auftritt. Wirklich gesungen hat die nicht.
Naja egal, der Rest des Abends war der Knaller. In der Halbzeitpause hab ich gedacht, noch nen Touchdown Baltimore und ich kann ins Bett gehen. Aber das SF da nochmal so dran gekommen ist, hätte ich nicht gedacht, zumal bei denen ja gar nix funktionierte, weder Defensive noch Ofensive.
 
Best Superbowl ever!

Das war das absolute Maximum an Spannung, Dramatik, hochklassigem Sport, den es bisher im SB gab.
Und da gab es schon einiges.

Sieg war verdient, mir gehen die weinerlichen 9ers nun auf den Sack, die nun über die SchiRis jammern. Sie sind zu spät wach geworden, haben einen Riesenkampf geboten. Riesenrespekt dafür.

Ein satter Goallinestand zum Abschluss einer irren Saison, das war einfach die Krönung.
Was für ein Abschluss für Ray Lewis, das hab ich noch vor ein paar Wochen nicht im Traum für möglich gehalten. Die Ravens haben sich in den Playoffs gigantisch gesteigert,
wie auch manche ihrer Vorgänger auf dem Thron.
Die Halbzeitshow fand ich übrigens klasse, weniger von der Musik her:D.
Das war eben was fürs Auge, wers nicht mag, bitte. Aber besser als sone Rentnerband wie die Wings vor ein paar Jahren.

Nächste Saison wirds nicht leichter für SF, die Seahawks werden sie sicher ziemlich nerven.
Hoffe ich. :)
 
Naja Franz, best SB ever.. Ich weiss nicht..
Die Spannung reduzierte sich meiner Meinung nach auf die letzte Angriffsserie der 49ers. Hier fand ich es dann allerdings bemerkenswert, dass Baltimore seiner Abwehr vertraut hat. Andere Teams (z.B. GB oder die Pats) hätten sicherlich einen schnellen TD in Kauf genommen um danach möglichst selbst im Angriff das Spiel zu entscheiden.
SF wird einiges an Erfahrung gesammelt haben. Im nächsten Jahr werden sie das Ding gewinnen.
Hätte mir ein Endspiel mit mehrfach wechselnder Führung gewünscht, DAS hätte ich dramatisch gefunden.
 
Man muss auch mal bescheiden sein:

Um ein Härchen hätten die 9ers die bisher größte Aufholjagd der Superbowlgeschichte mehr als verdoppelt.

Wir hatten die Krönung der besten Postseason eines Passers durch Flacco (11 TDs, 0 Ints),
Kaepernick hat den längsten RushTD aller SBs mehr als verdoppelt, war aber auch zu erwarten.
Ray L. hat seine Laufbahn dort gekrönt, mit einem Goallinestand zum Sieg,

der KO-return zum TD per Rekord über 108 yards war auch mal was, der TD von demselben Spieler (Jacoby Jones) war ein Hammer.
Die 9ers haben mehr yards on offense produziert, als jhe zuvor ein Verlierer,

das alles war Nichts?

Wenns die Packers gewesen wären...?;)

Mach dir keinen Kopf, die Seahwaks sind nächstes Jahr dran, sie sind reif!:)
 
das alles war Nichts?

Wenns die Packers gewesen wären...?;)

Mach dir keinen Kopf, die Seahwaks sind nächstes Jahr dran, sie sind reif!:)

Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich mit keinem der Finalisten wirklich mitfiebern konnte und das Finale relativ emotionslos verfolgt habe..

Den Packers trage ich immer noch nach, dass sie das letzte Spiel der regulären Saison gegen die Vikings versemmelt haben, nur damit Chicago definitiv ausscheidet. Bei einem Sieg hätten sie nämlich Heimrecht gegen die 49ers gehabt, was einen enormen Unterschied gemacht hätte. So ein Fehler passiert nächstes Jahr hoffentlich nicht mehr..
 
Abwarten. ESPN America steht ja gefühlte drei Mal pro Jahr vor dem Aus.
Und selbst wenn wird wohl irgendein Sender die Gunst der Stunde nutzen und in das Vakuum stoßen.
 
Der deutsche Björn Werner ist in der ersten Runde für die Colts gedrafted worden!!! Kann man nur viel Erfolg wünschen
 
Spiegel online schrieb:
Aaron Rodgers twitterte: "Ich freu mich auf die kommenden Jahre." Kein Wunder, dank seiner Vertragsverlängerung kassiert der Quarterback der Green Bay Packers ab 2015 rund 22 Millionen Dollar pro Saison - kein Footballer bekam jemals mehr Geld.



Hamburg - Die Green Bay Packers haben den 2015 auslaufenden Vertrag mit Aaron Rodgers vorzeitig bis 2020 verlängert. Für die fünf zusätzlichen Jahren kassiert der Quarterback des NFL-Clubs 110 Millionen Dollar (umgerechnet 84,5 Millionen Euro). Damit machten die Packers ihren Spielmacher automatisch zum Rekordverdiener der nordamerikanischen Football-Profiliga: Pro Saison wird Rodgers durchschnittlich rund 22 Millionen Dollar verdienen und damit knapp mehr als der bisherige Rekordhalter Joe Flacco von den Baltimore Ravens (120,6 Millionen Dollar über sechs Jahre).

Quelle und weiterlesen

Schon witzig, da haben viele Experten bereits ein "Aussterben" der klassischen QB's prognostiziert, nun sind die Topverdiener nun eben diese.
 
Weil du nunmal die Geilsten sind :D:huhu:
:eek: egal was du geraucht hast nimm weniger davon :D

Die Colts und die Geilsten.... :rolleyes:

Tja was die Draft Picks angeht hat Bill B. mal wieder Masse statt Klasse
geholt. Da kann man nur hoffen das er ein gutes Händchen hatten denn sonst
wird es in der kommenden Spielzeit maximal zum Divison Sieg reichen und selbst das könnte eng werden.
 
Bad News:

digitalfernsehen.de schrieb:
ESPN America kündigt Ende der Europaausstrahlung an

Was bereits seit längerem befürchtet wurde, scheint nun Gewissheit zu sein. ESPN America hat angekündigt seine TV-Ausstrahlung in Europa zum 31. Juli 2013 einzustellen. Einzig in Großbritannien und Irland soll der Sender weiterhin zu empfangen sein. Auch ESPN Classic ist betroffen.


Der Sportsender ESPN America wird seine Ausstrahlung in Europa und dem Mittleren Osten nach eigenen Angaben am 31. Juli 2013 einstellen. Dies kündigte der Veranstalter am Donnerstag an. Ausgenommen ist die Ausstrahlung in Großbritannien und Irland. Hintergrund ist der im Februar 2013 bekannt gewordene Kauf der ESPN-TV-Aktivitäten für die britischen Inseln durch den Telekommunikationsanbieter BT Group, der am 31. Juli wirksam werden soll.

Quelle und weiterlesen

Bei NHL ist mir das ja noch schnuppe wegen meinem Gamecenter- Pass, aber NFL also nur noch auf Sport1+? Wer da schon mal ne Übertragung gesehen hat, bekommts da mit der Angst, zumal auch die Fülle der übetragenden Spiele nicht an die Quote von ESPN rankommt.
Eieiei..
 
Ich bin fassungslos. Das kann doch nicht sein, zurück in die Steinzeit oder was? :mad:Was ist denn los mit den Amis, wollen die ihren Sport für sich behalten?

Sauerei, werde erstmal den Mist kündigen, dafür löhne ich also das ganze Jahr dieses doofe Sportpaket, manno, hab nen Hals.
 
Zur Abwechslung mal gute News:

Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

06.06.2013, 11:33 Uhr, ps



ESPN America wird seine Ausstrahlung in Europa zum 31. Juni beenden. Ein Nachfolger für den Sender steht jedoch unter Umständen bereits in den Startlöchern, denn Sportdigital plant unter dem Arbeitsnamen Sportamerica HD einen neuen Sender. Die ersten Weichen für den Kanal werden bereits gestellt, wie Geschäftsführer Gisbert Wundram gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.



Die Europaausstrahlung von ESPN America und ESPN Classic wird nach Angaben des Veranstalters zum 31. Juli enden (DF berichtete). Dies wird zur Folge haben, dass zahlreiche Pay-TV-Zuschauer über Sky, Entertain und diverse Kabelnetzbetreiber den Sender dann nicht mehr empfangen können. Für Ersatz könnte jedoch der Hamburger Veranstalter Sportdigital sorgen. Wie Geschäftsführer Gisbert Wundram gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte, plane man derzeit unter dem Arbeitsnamen Sportamerica HD einen eigenen Sender mit dem Schwerpunkt US-Sport.

weiter

Sehr schön :top: Zumal der Fußballsender sportdigital bei mir schon mit guten Berichterstattungen punkten konnten, freue ich mich auf den neuen Sender, sofern da nun hoffentlich nichts mehr schief geht.
Entertain/ Sky werden den Sender dann sicherlich eins zu eins ersetzen.
 
Noch 4 Wochen, dann fliegt das Ei wieder.. :D

Los geht's mit dem Hall Of Fame Game (Dolphins at Cowboys) am 04.08.2013 um 8:00 PM (ET).

Es folgt die erste Woche der Preseason mit folgenden Spielen:

Thursday, August 08th

7:30 PM (ET)
Ravens at Buccaneers

8:00 PM (ET)
Redskins at Titans
Rams at Browns
Bengals at Falcons

9:00 PM (ET)
Broncos at 49ers

10:00 PM (ET)
Seahawks at Chargers

Friday, August 09th

7:30 PM (ET)
Dolphins at Jaguars
Jets at Lions
Patriots at Eagles

8:00 PM (ET)
Cardinals at Packers
Bears at Panthers
Chiefs at Saints
Texans at Vikings

10:00 PM (ET)
Cowboys at Raiders

Saturday, August 10th

7:30 PM (ET)
Giants at Steelers

Sunday, August 11th

1:30 PM (ET)
Bills at Colts

Den weiteren Spielplan gibt's hier: http://www.nfl.com/schedules/2013/PRE0

Die reguläre Saison beginnt dann am 05.09.2013.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben