Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fakten , die jeder MSV Fan kennt und mit dem man normal spricht , außer hier im Portal , da ist eh alles anders :
Sollten alle Spieler FIT sein , ist Platz 4-10 realistisch , gibt es verletzte und die 2.Reihe ala Knoll Abwehr , Stierlin Mittelfeld , König Sturm beginnen , gewinnen wir keinen Blumenpott, es wird mal wieder peinlich zuzuschauen und wir werden Platz 13-19!
Handlungsbedarf auf jeder Ebene , Abwehr , Mittelfeld , Sturm
Da nichts auf Patte , wird sich auch nichts ändern !
Trotz alle dem selbstverständlich ne Dauerkarte geholt und Freude!
So sieht’s aus
Nur der MSV
 
Wir werden abgeschossen ab Spieltag Nummer 1 in Freiburg , dann zu Hause gegen die Löwen 0-4 , dann nochmal klatsche und erst dann wird reagiert und Spieler werden verpflichtet 1-2 gute 3.Liga Spieler ! Dann wird ins Risiko gegangen , nur um die 3.klasse zu halten !
Nur der MSV
Wenn das alles klar ist, sollten wir einfach ne Kombiwette bei Tipico setzen auf die Sachen, die du schreibst. Jeder 100 Euro und der Verein kann sich danach noch einen Spieler leisten. Win Win.
 
Ich habe das Gefühl umso näher der Start in der Liga rückt desto schwächer wird die Mannschaft.
Heute in 2 Wochen geht die Liga los und die Truppe wirkt ausgelaugt und verbraucht als hätte die gerade 2 englische Wochen hinter sich Normal musst du doch jetzt voll im Saft sein und gegen unterklassige Gegner souverän spielen aber das gestern war genau das Gegenteil die Mannschaft war einfach schlecht auf diesen Test vorbereitet mental , taktisch und physisch.

WAAAAS ?!?
Die Mannschaft ist in der Vorbereitung und dann auchn noch im Trainingslager ausgelaugt und steht bei einem Testspiel nicht im Saft ?!?
Wäre es in unserer Truppe (...und wir waren keine Profis) damals anders gewesen, wäre der Trainer noch im Trainingslager entlassen worden :)
Ich habe das Gefühl, umso näher der Start in der Liga rückt, desto schwächer werden die Bewertungen. ANgst frisst Hose, wa ?^^

Wir sollten mal etwas Gelassenheit ausstrahlen, nicht unbedingt bei TIPICO auf die ersten Klatschen wetten und warten, was zum Saisonstart passiert.
Erstens ... Wir können es eh nicht ändern, Zweitens ... fehlen, wie fast immer, Hintergrundinfos (was ich als sehr positiv und professionell empfinde
und nicht als mangelnde Kommunikation. Wir sind nämlich NUR Fans und kein Aufsichtsrat) und Drittens ... geht man eigentlich erst zwei Wochen vor
Meisterschaftsbeginn in die spielerischen Feinheiten und nicht in der Phase, wo es immernoch auf Kraft, Ausdauer oder Spritzigkeit geht. Da sind
nämlich noch die Beine schwer und die Köpfe langsam.

Ich maul bestimmt auch mal wieder rum ... aber erst, wenn wir um was Zählbares spielen und schlechte Leistungen abliefern^^
 
Die zweite Halbzeit begann der MSV gegen Leipzig gestern etwas forscher, ohne jedoch wirklich zwingende Torchancen erspielen zu können. (Ich erinnere mich an eine Doppelchance in der 59. und einer weiteren in der 68.
Minute). Die Frage blieb aber stets: wer soll da eigentlich ein Tor schießen?
Leipzig hat das dann clever ´runtergespielt und hätte kurz vor Schluß sogar noch erhöhen können. Das hat mir schon sehr zu denken gegeben und unterm Strich fand ich den Auftritt
gegen Hannover trotz eines 0:3 sogar noch etwas positiver.
Man kann jetzt darauf verweisen, dass unsere Stamm-Formation noch nicht steht, dass noch (wobei ich meine Zweifel habe) noch Verstärkungen kommen. Leider kann ich mich des Eindrucks
nicht erwehren, dass ein MSV-Spiel mit bestmöglicher Besetzung zuletzt eher zu den Ausnahmeerscheinungen gehörte, insofern waren wir gegen Leipzig gar nicht so weit von der zu erwartenden
Realität entfernt.
Ich halte nichts davon, unsere Situation zu verharmlosen, dewegen gestatte ich mir jetzt noch gewisse Nörgeleien, bevor ich, mit zu viel Euphorie gestartet, nach zehn Spieltagen
erkennen muss, dass die Reise wieder mal in den Tabellenkeller geht. Dann könnte ich auch von den Schönmalern hier kein Gejammer mehr ernstnehmen. Die Hoffnung bleibt, so gering sie
auch ist, dass die verbleibenden 14 Tage nun wirklich noch genutzt werden, den momentanen Zustand zu verbessern.
 
Wenn man am Ende der Vorbereitung die qualitativ hochwertigsten Gegner hat , dann muss man schon mal damit rechnen Trainingslager hin oder her das man Spiele nicht mehr gewinnt.
Hannover 96 ist doch wirklich kein Maßstab mehr für den heutigen MSV. Fortuna Köln und Lok Leipzig sind da schon die Gegner auf Augenhöhe für den heutigen MSV.
Möglicherweise ist dann bei solchen Spielen die Tatsache entscheidend das Lok nächste Woche schon in die Saison startet und dann die meiste Zeit mit der Stammelf gespielt hat.
Bei Gegnern auf Augenhöhe entscheiden dann auch Kleinigkeiten auch in der Saison in Liga 3.
Bedenklich ist aber das einige Spieler des MSV das Trainingslager quasi nicht "überlebt" haben. Wenn man sich die Betroffenen so anguckt für mich keine ganz so große Überraschung

Der MSV wird auch in Liga 3 etliche Spiele verlieren was aber auch nicht geht dieses Defizit was Spieler offensichtlich haben schön zu reden....
Es gibt aber auch MSV Spieler die das Trainingslager überstanden haben und dann auch noch zu einem Testspiel antreten können.... immerhin !
 
WAAAAS ?!?
Die Mannschaft ist in der Vorbereitung und dann auchn noch im Trainingslager ausgelaugt und steht bei einem Testspiel nicht im Saft ?!?
Wäre es in unserer Truppe (...und wir waren keine Profis) damals anders gewesen, wäre der Trainer noch im Trainingslager entlassen worden :)
Ich habe das Gefühl, umso näher der Start in der Liga rückt, desto schwächer werden die Bewertungen. ANgst frisst Hose, wa ?^^

Wir sollten mal etwas Gelassenheit ausstrahlen, nicht unbedingt bei TIPICO auf die ersten Klatschen wetten und warten, was zum Saisonstart passiert.
Erstens ... Wir können es eh nicht ändern, Zweitens ... fehlen, wie fast immer, Hintergrundinfos (was ich als sehr positiv und professionell empfinde
und nicht als mangelnde Kommunikation. Wir sind nämlich NUR Fans und kein Aufsichtsrat) und Drittens ... geht man eigentlich erst zwei Wochen vor
Meisterschaftsbeginn in die spielerischen Feinheiten und nicht in der Phase, wo es immernoch auf Kraft, Ausdauer oder Spritzigkeit geht. Da sind
nämlich noch die Beine schwer und die Köpfe langsam.

Ich maul bestimmt auch mal wieder rum ... aber erst, wenn wir um was Zählbares spielen und schlechte Leistungen abliefern^^
Na da bin ich aber mal gespannt welche Feinheiten Ekene und Co. da auf dem Platz zaubern werden. Bei den Schönrednern wird die Nüchternheit wieder schneller einkehren als deren lieb ist:verzweifelt:
 
Ich reden hier überhaupt nix schön. Ich rede davon, dass man mal objektiv an die Sache rangehen sollte und nicht
normale Mechaniken während einer Vorbereitung als Totalversagen darstellt.
Was Du da von Ekene dazu-argumentieren möchtest hat was von "Arschbacken" und "Kuchen backen". Das Eine hat mit
dem Anderen nichts zu tun.
Zerreisst Euch Euer Maul halt über Spieler, über Vorbereitung oder Fitnesszustand, Taktikversagen oder was weiss ich.
Aber macht das zu einem angebrachten Zeitpunkt und nicht in der Vorbereitung, wenn mal so wirklich außer den
Fitness-Werten noch gar nichts gemessen oder beurteilt werden kann.
Eure Zeit wird bestimmt kommen. Da könnt Ihr wieder bei den ersten Niederlagen loslegen und aufzeigen, dass Ihr
das alles schon vor Wochen, Monaten, wenn nicht Jahren gewußt habt.
 
Na da bin ich aber mal gespannt welche Feinheiten Ekene und Co. da auf dem Platz zaubern werden. Bei den Schönrednern wird die Nüchternheit wieder schneller einkehren als deren lieb ist:verzweifelt:

und dann? Wenn es eingekehrt ist?


Woher diese kleingeistige Gehässigkeit, diese Lust am diffamieren, das einteilen in Gegner/Feinde der eigenen Position? Du begreifst aber schon, dass wir alle Fans des gleichen Vereins sind? Fällt es dir so schwer andere Meinungen zu ertragen?

Ist doch völlig egal ob hier jemand den Verein schon perfekt Fußball spielend ohne Niederlage zum Aufstieg fliegend sieht? Tut dir das irgendwie weh, wenn da einer grundlos positiv daherkommt? Wenn ja, zeig mal bitte die Stelle wo und der Onkel yogi pustet das weg!

Mal im ernst Leute, es wird eine lange harte Saison, der Verein kämpft ums überleben, und wir alle machen uns Sorgen. Das gegeneinander Austeilen in sozialen Medien ist reine Energievergeudung und eine Spaltung aller Kräfte, schwächt uns noch mehr. Reißt euch mal zusammen!

Ja, natürlich ist Kritik berechtigt, aber muss jeder Kritikpunkt drölf mal von jedem Portalisten wiederholt werden? Ein bisschen mehr mit Augenmaß müsste doch drin sein!
 
Möglicherweise ist dann bei solchen Spielen die Tatsache entscheidend das Lok nächste Woche schon in die Saison startet und dann die meiste Zeit mit der Stammelf gespielt hat.
Bei Gegnern auf Augenhöhe entscheiden dann auch Kleinigkeiten auch in der Saison in Liga 3.
Tatsache ist aber auch das Lok Leipzig aus einer schwächeren Regionalliga kommt und dort zwar zu den besseren Clubs zählt, aber auch nicht zu den Topvereinen, daher sehe ich da eigentlich keinen Gegner auf Augenhöhe. Die Niederlage ist auch gar nicht das Problem, sondern eher der gesamte Auftritt. Allerdings muss man auch eingestehen, das ohne Offensive wenig funktionieren kann. Auch wenn ich anzweifel das Girth oder Köpke getroffen hätten weil so viel Chancen hatten wir auch nicht, aber dann sieht das ja vorne dennoch ganz anders aus.

Tatsächlich fand ich das Spiel gegen Hannover glaube sogar besser.
 
Ich reden hier überhaupt nix schön. Ich rede davon, dass man mal objektiv an die Sache rangehen sollte und nicht
normale Mechaniken während einer Vorbereitung als Totalversagen darstellt.
Was Du da von Ekene dazu-argumentieren möchtest hat was von "Arschbacken" und "Kuchen backen". Das Eine hat mit
dem Anderen nichts zu tun.
Zerreisst Euch Euer Maul halt über Spieler, über Vorbereitung oder Fitnesszustand, Taktikversagen oder was weiss ich.
Aber macht das zu einem angebrachten Zeitpunkt und nicht in der Vorbereitung, wenn mal so wirklich außer den
Fitness-Werten noch gar nichts gemessen oder beurteilt werden kann.
Eure Zeit wird bestimmt kommen. Da könnt Ihr wieder bei den ersten Niederlagen loslegen und aufzeigen, dass Ihr
das alles schon vor Wochen, Monaten, wenn nicht Jahren gewußt habt.
Zum „objektiv an die Sache herangehen“ gehört aber auch ein Blick auf den Kader und der erscheint mir dünn (IV) und unvollständig (Außen). Zudem fehlen Leistungsträger in der Vorbereitung (Girth, Köpcke, Baka). Unabhängig von den Testspielen bereitet mir das richtige Bauchschmerzen, Dir nicht?
 
Ich reden hier überhaupt nix schön. Ich rede davon, dass man mal objektiv an die Sache rangehen sollte und nicht
normale Mechaniken während einer Vorbereitung als Totalversagen darstellt.
Was Du da von Ekene dazu-argumentieren möchtest hat was von "Arschbacken" und "Kuchen backen". Das Eine hat mit
dem Anderen nichts zu tun.
Zerreisst Euch Euer Maul halt über Spieler, über Vorbereitung oder Fitnesszustand, Taktikversagen oder was weiss ich.
Aber macht das zu einem angebrachten Zeitpunkt und nicht in der Vorbereitung, wenn mal so wirklich außer den
Fitness-Werten noch gar nichts gemessen oder beurteilt werden kann.
Danke dir für diesen sehr guten Post. Das ist auch zu 1902% meine Meinung. Diese ewige Nörgelei, die Anfeindungen, man könnte fast meinen, dass diese wenige User von anderen Fangruppierungen hierher geschickt wurden um Unruhe zu verbreiten :nunja:
 
Zum „objektiv an die Sache herangehen“ gehört aber auch ein Blick auf den Kader und der erscheint mir dünn (IV) und unvollständig (Außen). Zudem fehlen Leistungsträger in der Vorbereitung (Girth, Köpcke, Baka). Unabhängig von den Testspielen bereitet mir das richtige Bauchschmerzen, Dir nicht?

Doch, ich sehe uns auch nicht in einer rosa Blase, in der alles passt und natürlich schaue ich auf manche Dinge mit Bedenken. Nichts desto trotz weiss ich aber, dass wir uns a) noch in der Vorbereitung befinden und b)
das Transferfenster lange noch nicht geschlossen ist. Sorgenfalten haben nichts mit einer etwas geduldigeren und objektiveren Einstellung zu dem jetzigen Leistungsstand zu tun.
Wie ich ja oben bereits schrieb ... zum Meckern und Schlechtreden ist später bestimmt noch genug Zeit, wenn sich meine jetzigen Bauchschmerzen bewahrheiten. Das heisst aber
nicht, dass ich schon jetzt alles schwarzreden muss und schon gar nicht den Frischegrad und die Lockerheit der Mannschaft während eines Testspiels in der Vorbereitung.
Da haben schon ganz andere Mannschaften gegen vermeintlich viel schlechtere Mannschaften verloren. Das hat aber nicht immer mit "Einstellung" oder "Lust" zu tun.
Allerdings weiss das eigentlich jeder, der sich mal durch so 'ne Vorbereitung gequält hat.
 
Die Darbietung seiner Jungs hat den 45-Jährigen TZ kräftig verärgert. „Ich bin enttäuscht. Nicht weil wir verloren haben oder ein paar Dinge nicht geklappt haben, sondern weil meiner Ansicht nach Müdigkeit nach einer Woche Trainingslager das Alibi für fehlende Frische ist.“ Seine Mannschaft hätte das Spiel abgeschenkt. Der Trainer stellte klar: „Das ist keine Option. Wir werden auch während der Saison Widerstände haben, Dann geht es darum, sich gegen Widerstände zu wehren. Und das haben die Jungs heute nicht getan.“ Ziegner hätte sich gewünscht, „dass sich mehr Spieler aufdrängen.“

Schon in der 26. Minute hatte Ziegner die Spieler Marvin Senger, Jonas Michelbrink und Hamza Anhari ausgewechselt. Damit wollte der Coach ein deutliches Signal setzen. Ziegner: „Wir können die Jungs in der Halbzeit oder nach dem Spiel anschreien. Aber wir müssen denen auch mal zeigen, dass wir im Leistungssport sind und es um extrem viel geht für den Verein.“ Der Coach hofft, dass die Spieler daraus lernen werden.

NRZ vom 21.07.2023

Na, wenigstens der Trainer fängt endlich an Tacheles zu reden.
 
und dann? Wenn es eingekehrt ist?


Woher diese kleingeistige Gehässigkeit, diese Lust am diffamieren, das einteilen in Gegner/Feinde der eigenen Position? Du begreifst aber schon, dass wir alle Fans des gleichen Vereins sind? Fällt es dir so schwer andere Meinungen zu ertragen?

Ist doch völlig egal ob hier jemand den Verein schon perfekt Fußball spielend ohne Niederlage zum Aufstieg fliegend sieht? Tut dir das irgendwie weh, wenn da einer grundlos positiv daherkommt? Wenn ja, zeig mal bitte die Stelle wo und der Onkel yogi pustet das weg!

Mal im ernst Leute, es wird eine lange harte Saison, der Verein kämpft ums überleben, und wir alle machen uns Sorgen. Das gegeneinander Austeilen in sozialen Medien ist reine Energievergeudung und eine Spaltung aller Kräfte, schwächt uns noch mehr. Reißt euch mal zusammen!

Ja, natürlich ist Kritik berechtigt, aber muss jeder Kritikpunkt drölf mal von jedem Portalisten wiederholt werden? Ein bisschen mehr mit Augenmaß müsste doch drin sein!
Das Problem sehe ich da, wo User nur auf die Schwäche der Mannschaft warten, um hinterher vorher schon alles gewusst haben. Wie in der SB, mit Bekanntgabe der Aufstellung bis ungefähr zur 10. Spielminute Häme ohne Ende, wird das Spiel dann gewonnen, 3 Tage nicht zu lesen. Es gibt in den letzten Jahren hier zu viele, die sich in ihre Kritik einsteigern und zu wenigw, die ihre Bedenken ohne "Knüppel aus dem Sack" äußern. Vorbereitung, ärgerliche Ausfälle, dünner Kader - das sollte man aktuell bewerten und nicht wie so den Untergang regelrecht herbeiwünschen. Besser als bei @Quergestreift lässt es sich kaum beschreiben.
 
.... Es gibt in den letzten Jahren hier zu viele, die sich in ihre Kritik einsteigern ...
Diesen Schuh ziehe ich mir gerne an.
Denn die "letzten" Jahre waren ein einziges Desaster im sportlichen und finanziellen Bereich.
In der Liga nur noch eine Randnotiz und im DFB- Pokal selbst das nicht mehr.
Ich werde trotzdem immer dem Spielverein treu bleiben (DK 23/24 im Sack).
Aber ich lass mir nicht dem Mund verbieten.
Kritik muss sein und momentan läuft es ja mal wieder voll in die falsche Richtung, wie die letzten Jahre auch.
 
Diesen Schuh ziehe ich mir gerne an.
Denn die "letzten" Jahre waren ein einziges Desaster im sportlichen und finanziellen Bereich.
In der Liga nur noch eine Randnotiz und im DFB- Pokal selbst das nicht mehr.
Ich werde trotzdem immer dem Spielverein treu bleiben (DK 23/24 im Sack).
Aber ich lass mir nicht dem Mund verbieten.
Kritik muss sein und momentan läuft es ja mal wieder voll in die falsche Richtung, wie die letzten Jahre auch.
Mal ganz ernsthaft gefragt - wer will wem an welcher Stelle den Mund verbieten? Dieser Reflex ist so ermüdend, wer kritisiert wird doch wohl noch Kritik an der eigenen Position aushalten können, ohne sich zensiert zu fühlen.
 
Mal ganz ernsthaft gefragt - wer will wem an welcher Stelle den Mund verbieten? Dieser Reflex ist so ermüdend, wer kritisiert wird doch wohl noch Kritik an der eigenen Position aushalten können, ohne sich zensiert zu fühlen.
Klar, Kritik halte ich gerne und entspannt aus.
Aber dieses von oben herab mag ich nicht so wirklich.
So, "wie bei Niederlagen geht die Post ab und bei Siegen sind 3 Tage Ruhe im Karton".
So und nun zurück zum Thema.
 
Die Darbietung seiner Jungs hat den 45-Jährigen TZ kräftig verärgert. „Ich bin enttäuscht. Nicht weil wir verloren haben oder ein paar Dinge nicht geklappt haben, sondern weil meiner Ansicht nach Müdigkeit nach einer Woche Trainingslager das Alibi für fehlende Frische ist.“ Seine Mannschaft hätte das Spiel abgeschenkt. Der Trainer stellte klar: „Das ist keine Option. Wir werden auch während der Saison Widerstände haben, Dann geht es darum, sich gegen Widerstände zu wehren. Und das haben die Jungs heute nicht getan.“ Ziegner hätte sich gewünscht, „dass sich mehr Spieler aufdrängen.“

Schon in der 26. Minute hatte Ziegner die Spieler Marvin Senger, Jonas Michelbrink und Hamza Anhari ausgewechselt. Damit wollte der Coach ein deutliches Signal setzen. Ziegner: „Wir können die Jungs in der Halbzeit oder nach dem Spiel anschreien. Aber wir müssen denen auch mal zeigen, dass wir im Leistungssport sind und es um extrem viel geht für den Verein.“ Der Coach hofft, dass die Spieler daraus lernen werden.

NRZ vom 21.07.2023

Na, wenigstens der Trainer fängt endlich an Tacheles zu reden.

Ist nur Vorbereitung, aber mich erinnert das an seine Vorgänger. Irgendjemand hat gesagt er bewertet Ziegner nach dem 10. Spieltag, so werde ich das auch machen, aber bis dahin könnte die Kritik sehr laut werden (was ich weder Hoffe noch glaube)
 
Ziegner hat als Trainer bisher nirgendwo Bäume ausgerissen. Das wusste man auch vorher schon, dass er kein überdurchschnittlicher 3. Liga Trainer ist.

Aber sollte es sportlich eng werden und der Druck wachsen, hoffe ich das man sich darauf besinnt wer dem Trainer entsprechende Verstärkungen nicht ermöglicht hat. Und damit meine ich nicht nur Heskamp.
 
Klar, Kritik halte ich gerne und entspannt aus.
Aber dieses von oben herab mag ich nicht so wirklich.
So, "wie bei Niederlagen geht die Post ab und bei Siegen sind 3 Tage Ruhe im Karton".
So und nun zurück zum Thema.
Trotzdem keine Antwort auf meine Frage, wenn Du eine haben solltest gerne PN, denn das habe ich zuvor schon gelesen.
 
Ziegner hat als Trainer bisher nirgendwo Bäume ausgerissen. Das wusste man auch vorher schon, dass er kein überdurchschnittlicher 3. Liga Trainer ist.

Aber sollte es sportlich eng werden und der Druck wachsen, hoffe ich das man sich darauf besinnt wer dem Trainer entsprechende Verstärkungen nicht ermöglicht hat. Und damit meine ich nicht nur Heskamp.

Doch, ich denke das ist er.

Begründung:

1) er hat einzelne Spieler besser gemacht

2) er hat junge Leute integriert, so aus einer Not eine Tugend gemacht

Aber unterm Strich kannst du Kloppo an die Linie stellen, wenn wir zwei Vorbereitungsspiele ohne kompletten Sturm
absolvieren müssen. Es wird so viel auf der Mannschaft herumgehackt aktuell, aber wer selber mal Fußball gespielt hat,
weiss doch ganz genau, wie hoffnungslos jeder Ball ist, den du nach vorne bringst, wenn du da absolut keine
Anspielstation hast.

Es gibt wirklich vieles, was man am MSV aktuell kritisieren kann und auch muss, aber Ziegner, bei aller Liebe,
gehört für mich aktuell nicht dazu.

Man sollte den Fans reinen Wein einschenken und mal erklären, warum es absolut zu keinen nennenswerten
Verstärkungen gekommen ist. DA liegt doch viel mehr im Argen.

Wir haben mit Pledl und Köpke zwei Zugänge, die man als solche auch bezeichnen kann.

Die Abgänge zähle ich hier aktuell nicht alle auf, die sind bekannt.

Das ist schon ein Aderlaß - wie das zu kompensieren sein soll, vermag ich nicht zu beurteilen, im übrigen
auch dann nicht wenn jetzt WIRKLICH noch einer oder sogar zwei Gute dazu kommen, die sehe ich aber
defakto nicht, sonst hätten wir schon längst Vollzug gemeldet.
 
Die Stoppel-Jünger können es einfach nicht sein lassen. Der Superstar muss immer erwähnt werden, oder. Dauerkarte bei RWO schon zugelegt?
Was hat das mit "Stoppel-Jüngern" zu tun. Mir z.B. geht es hier einzig und allein um meinen Verein, aber den Hinweis kann ich trotzdem nachvollziehen. Das hat auch nix mit "Heldenverehrung" zu tun, sondern mit persönlicher Einschätzung.

Auch in meinen Augen kann ich bei den BISHERIGEN Verpflichtungen weder eine Entwicklung und schon gar keine Verstärkung des Kaders sehen.

Mittlerweile sind wir hier aber schon dabei, dass User, welche auch nur den kleinsten Hauch von Kritik äußern, von einigen Usern (immer wiederkehrend die Selben) reflexartig als dumm, unwissend, o.ä. dargestellt werden.

Hier wird dann mit angeblichen Fakten (meist die eigene Meinung) und Insiderwissen (ich hoffe unsere Vereinsführung arbeitet nicht so), die Dummheit der Anderen bewiesen.

Typisches Abbild der heutigen Social Media Welt, wo jeder seine alternativen Fakten als Wahrheiten darstellen kann - der "Lauteste" gewinnt, nicht unbedingt derjenige der mit Meinung, Wissen und Fakten überzeugen kann.

Das Niveau hier wird immer bedenklicher.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile sind wir hier aber schon dabei, dass User, welche auch nur den kleinsten Hauch von Kritik äußern, von einigen Usern (immer wiederkehrend die Selben) reflexartig als dumm, unwissend, o.ä. dargestellt werden.
….
Das Niveau hier wird immer bedenklicher.
Dieser Versuch „aus Opfern, Täter“ zu machen, wird dir nicht gelingen:vogel:

Aber ja, das Niveau ist aktuell unterirdisch und das liegt aber in der Hauptsache an den Dauernörglern (sie wissen wer gemeint ist). Sachliche Kritik, kein Problem, aber die Art und Weise wie hier Mitarbeiter und Spieler UNSERES Vereins teilweise niedergemacht werden, werde ich für mich nicht mehr akzeptieren und bei diesen Usern die „Ignore“-Funktion nutzen und empfehle ihnen das selbe mit mir zu machen. Das wird hoffentlich in Zukunft meine Nerven etwas schonen. Mein MSV fordert mich schon genug :hmm:
 
Thorsten Ziegner im Zebra-TV über das Trainingslager und die Vorbereitung:


Und da zeigt sich für mich wieder, dass diese vereinsintern geführten Interviews kaum Substanz haben. Die Erklärungen zur frühzeitigen Abreise aus dem TL waren schlüssig. Aber sonst? "Wetter gut, Trainingsbedingungen gut, Hotelpersonal freundlich, Testspiele schlecht". Bei der aktuellen Kadersituation keine konkretere Nachfrage nach Girth und Köpke und keine Frage nach potenziellen Neuzugängen oder Testspielern (Einschätzung zu Bornemann wäre auch interessant gewesen).

Bin sicher, dass wir in der nächsten Folge "Streifendienst 1902" mehr zu den Themen hören werden, über die hier so viel diskutiert wird. Ziegner ist zu Gast und wenn man ihm nicht so inhaltsleere Fragen stellt, ist er ja durchaus offen und ehrlich (wie zuletzt bei den Podbolzern).
 
Das Problem sehe ich da, wo User nur auf die Schwäche der Mannschaft warten, um hinterher vorher schon alles gewusst haben.

Das stimmt nicht. Niemand „wartet“ auf Schwächen, du verkennst vollkommen die Absichten und Sehnsüchte der meisten Fans, Portalisten oder wem auch immer. Jeder, der Heskamp und/oder Ziegner kritisiert, würde sich für den Preis von Erfolg liebend gern eines besseren belehren lassen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Die beiden machen nur soviel mit Ansage falsch, dass es nicht erst nach „abwarten, Tee trinken“ Zeit ist zu kritisieren, sondern jetzt.
Niemand kritisiert, dass wir nach Spieltag 10 auf Platz 15 sind, sondern die Aussichten, die die beiden uns bescheren, das geht über den 10. Spieltag hinaus.

Die „Schönredner“ erzählen irgendwas von Weiterentwicklung in der Rückrunde, das lässt sich jedoch weder leistungsmässig, noch punktetechnisch belegen. Lange wurde an einem nicht funktionieren System (Raute) festgehalten, erst als man drohte in Abstiegsgefahr zu geraten wurde wieder auf das funktionierende System der Hinrunde umgestellt. Und erst dann (!) holte man die erforderlichen Punkte, das ist keine Weiterentwicklung, sondern eine klare Fehleinschätzung des Cheftrainers! Vorher war Ziegner der Trainer mit dem schlechtesten Punkteschnitt seit 10 Jahren und es ist Status quo immernoch nicht prickelnd, aber es wird was von „auf einem
Guten Weg“ erzählt, die aktuelle Vorbereitung bekräftigt diesen Eindruck nicht nur, sie ist ein regelrechter Brandbeschleuniger. Ich selbst hätte gedacht, dass sich die Probleme im Verlauf der Hinrunde auftun werden, ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon so eklatant ist.

Dieser Trainer kann reden, wie bei Lieberknecht kommt das in Duisburg an, im Gegensatz zu seinem Namensvetter kann er aber einer Mannschaft nicht das Fußball spielen vermitteln, große Klappe nichts dahinter.
Da kommen so viele Punkte zusammen, schwache Rückrunde, katastrophales öffentliches Auftreten des Sport Geschäftsführers, miserable Kaderplanung, beschissene Vorbereitung, wieder mal zahlreiche Verletzte (mit Ansage). Aber ja, wir können gern bis Spieltag 10 warten.
Am 10. Spieltag brauchen wir hier nicht mehr diskutieren, da sind die handelnden Personen gefordert, wenn nicht sogar früher.

Sorry, für die die Emotionalität, die man da rauslesen kann, aber der ganze Mist kommt einfach nicht überraschend, sondern mit Ansage und ja, deswegen kann man sagen „habe ich doch gesagt“, habe echt die Nase voll.

Wenn ich dann lese „Girth hätte eigentlich spielen können, aber Risiko zu groß, damit er am 1. Spieltag spielen kann“ (O-Ton Ziegner). Junge junge, damit jeglicher Sinn und Zweck einer Saison-Vorbereitung ad absurdum geführt. Verarschen kann ich mich allein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon in der 26. Minute hatte Ziegner die Spieler Marvin Senger, Jonas Michelbrink und Hamza Anhari ausgewechselt. Damit wollte der Coach ein deutliches Signal setzen. Ziegner: „Wir können die Jungs in der Halbzeit oder nach dem Spiel anschreien. Aber wir müssen denen auch mal zeigen, dass wir im Leistungssport sind und es um extrem viel geht für den Verein.“ Der Coach hofft, dass die Spieler daraus lernen werden.

Scheint doch ziemlich dicke Luft zu herrschen. Ich glaube, von einem erfolgreichen Trainingslager mit spielerisch großen Fortschritten und positiver Entwicklung des Mannschaftsklimas kann ja wohl nicht die Rede sein. Die Enttäuschung Ziegners bezieht sich bestimmt nicht nur auf das Ergebnis des Testspiels gegen Lok Leipzig, sondern auch auf die Leistungsbereitschaft und Einstellung mindestens der genannten Spieler.

Zudem:
Bilanziert man die Zu- und Abgänge (Stand heute), kann man unterm Strich überhaupt nicht von einem stärkeren Kader gegenüber letzter Saison sprechen.
Auch sieht man jetzt schon, dass nur wenige Ausfälle wieder einen großen Effekt haben.
Es kann durchaus passieren, dass wir - lapidar ausgedrückt - phasenweise wieder ohne Sturm spielen werden. Girth und Köppke sind potentiell verletzungsanfällig (deutet sich bereits an) und Ekene und König schießen in der Liga keine/kaum Tore.
Was Leistungsfähigkeit und Konstanz betreffen, kann man hinter die meisten Spielern definitv ein Fragezeichen zum jetzigen Zeitpunkt machen. Stoßen noch (qualitative) Spieler zu uns? Die Richtung, in die es gehen wird, wird sich nach den ersten 5-8 Spieltagen zeigen. Mit dem Aufstieg werden wir rein gar nichts zu tun haben. Zeitweise wird es Ziegner schwierig haben, die Mannschaft im Saisonverlauf bei der Stange zu halten, wenn sich Lustlosigkeit breit macht. Außerdem endet die Vertragslaufzeit vieler Spieler in 2024. Wie groß ist die Motivation? Wann beginnt die Gleichgültigkeit? Wer sitzt seinen Vertrag ohnehin nur aus?
Es ist auch stark den vertraglichen und finanziellen Rahmenbedingugen geschuldet, dass der Kader nicht wesentlich verstärkt wurde/werden konnte. Ich unterstelle aber auch, dass Heskamp nicht immer das glücklichste Händchen hat. Der Prozess der Spielerverpflichtung ist zäh. Nach der Saison wird die Mannschaft aufgrund der o.g. Vertragslage zu Teilen auseinanderbrechen. Dann muss wieder ein Großteil der Mannschaft neu besetzt werden. Demnach wird auch nächste Saison der Aufstieg in Liga 2 unwahrscheinlich sein.
Überwiegend regiert beim MSV mehr das Prinzip Hoffnung als alles andere. Ich drücke uns die Daumen, dass, wo uns doch in so vielen Bereichen etwas fehlt, wenigstens das Glück in dieser Saison auf unserer Seite ist!

Glückauf.
 
Tja, das war wohl gestern nix. Aber ich bin weit davon entfernt jetzt auf alles, was sich beim MSV bewegt drauf zu prügeln. Ein bisschen enttäuscht war ich schon und habe auch gesehen, dass der Klassenunterschied eher zu Gunsten des Regionalligisten ausfiel. Schade und irgendwie auch traurig, da hier direkt wieder der Abgesang auf unser aller Lieblingsverein (es ist doch unser aller Lieblingsverein:nunja:) ausgerufen wird.
Ich wiederhole mich, aber in guten und besonders in SCHLECHTEN Zeiten sollten wir hinter dem Verein, der uns seit so vielen Jahren begleitet, stehen. Wir sind in der Vorbereitung :nein: und nicht 3 Spieltage vor Saisonende als Träger der roten Laterne.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber manchmal tut es schon körperlich weh sich hier zu tummeln. Eigentlich hatte ich mich einst hier angemeldet um Freud und Leid mit einigen Gleichgesinnten zu teilen und manchmal auch den Frust (der auch bei mir immer häufiger auftaucht) abzubauen. Sei es nur beim Lesen oder wenn es manchmal ganz arg kommt auch beim Schreiben.
Was ich eigentlich sagen möchte reißt euch doch bitte mal zusammen und wartet zumindest die ersten 2-3 Spiele ab. Die Jungs spielen bestimmt auch nicht gerne Schxxße.
Außerdem, würde ich hier als potentieller Neuzugang mal spaßeshalber ins Forum schauen, würde ich mir auch sehr gut überlegen ob ich hier wirklich unterschreiben sollte.
So, das war mein Wort zum Sonntag. Danke für eure Zeit und bis bald..
 
Dieser Versuch „aus Opfern, Täter“ zu machen, wird dir nicht gelingen:vogel:

Allein diese Wortwahl finde ich schon wieder bedenklich - in anderen Teilen der Welt herrscht gerade Krieg. Dort gibt's "Täter" und "Opfer".

Die sollte es hier wohl kaum geben!

Spannend auch, wenn man sich selbst als "Opfer" einer anderen MEINUNG sehen kann.

Aber der Post passt wie "die Faust auf's Auge" zu meiner Social Media Anmerkung....reißerische Posts sorgen natürlich für mehr Aufmerksamkeit.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Das stimmt nicht. Niemand „wartet“ auf Schwächen, du verkennst vollkommen die Absichten und Sehnsüchte der meisten Fans, Portalisten oder wem auch immer. Jeder, der Heskamp und/oder Ziegner kritisiert, würde sich für den Preis von Erfolg liebend gern eines besseren belehren lassen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Die beiden machen nur soviel mit Ansage falsch, dass es nicht erst nach „abwarten, Tee trinken“ Zeit ist zu kritisieren, sondern jetzt.
Niemand kritisiert, dass wir nach Spieltag 10 auf Platz 15 sind, sondern die Aussichten, die die beiden uns bescheren, das geht über den 10. Spieltag hinaus.

Die „Schönredner“ erzählen irgendwas von Weiterentwicklung in der Rückrunde, das lässt sich jedoch weder leistungsmässig, noch punktetechnisch belegen. Lange wurde an einem nicht funktionieren System (Raute) festgehalten, erst als man drohte in Abstiegsgefahr zu geraten wurde wieder auf das funktionierende System der Hinrunde umgestellt. Und erst dann (!) holte man die erforderlichen Punkte, das ist keine Weiterentwicklung, sondern eine klare Fehleinschätzung des Cheftrainers! Vorher war Ziegner der Trainer mit dem schlechtesten Punkteschnitt seit 10 Jahren und es ist Status quo immernoch nicht prickelnd, aber es wird was von „auf einem
Guten Weg“ erzählt, die aktuelle Vorbereitung bekräftigt diesen Eindruck nicht nur, sie ist ein regelrechter Brandbeschleuniger. Ich selbst hätte gedacht, dass sich die Probleme im Verlauf der Hinrunde auftun werden, ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon so eklatant ist.

Dieser Trainer kann reden, wie bei Lieberknecht kommt das in Duisburg an, im Gegensatz zu seinem Namensvetter kann er aber einer Mannschaft nicht das Fußball spielen vermitteln, große Klappe nichts dahinter.
Da kommen so viele Punkte zusammen, schwache Rückrunde, katastrophales öffentliches Auftreten des Sport Geschäftsführers, miserable Kaderplanung, beschissene Vorbereitung, wieder mal zahlreiche Verletzte (mit Ansage). Aber ja, wir können gern bis Spieltag 10 warten.
Am 10. Spieltag brauchen wir hier nicht mehr diskutieren, da sind die handelnden Personen gefordert, wenn nicht sogar früher.

Sorry, für die die Emotionalität, die man da rauslesen kann, aber der ganze Mist kommt einfach nicht überraschend, sondern mit Ansage und ja, deswegen kann man sagen „habe ich doch gesagt“, habe echt die Nase voll.

Wenn ich dann lese „Girth hätte eigentlich spielen können, aber Risiko zu groß, damit er am 1. Spieltag spielen kann“ (O-Ton Ziegner). Junge junge, damit jeglicher Sinn und Zweck einer Saison-Vorbereitung ad absurdum geführt. Verarschen kann ich mich allein!
Du hast das Chaos in diesem Verein perfekt beschrieben. Der Fan hat das Recht jetzt zu kritisieren und zwar auch laut. Denn alles andere ist ein Verdrängen der miesen Situation. Man fühlt sich als Fan nur noch verarscht. Der Verein hüllt sich wieder in Schweigen.
Wenn Girth geschont werden soll,damit er am ersten Spieltag fit ist,soll er dann ohne Spielpraxis spielen? So ein Blödsinn, da ist dann die nächste Verletzung vorprogrammiert. Ich höre nur noch schonen, Belastungssteuerung und alle platt und das schon bevor überhaupt ein Pflichtspiel stattgefunden hat. Sind das Profis oder Memmen? Vielleicht sollte man mal bei anderen Sportarten reinschauen (Eishockey,Basketball) damit man sieht was Belastung ist. Echt schlimm,was aus dem MSV geworden ist.
 
Tja, das war wohl gestern nix. Aber ich bin weit davon entfernt jetzt auf alles, was sich beim MSV bewegt drauf zu prügeln. Ein bisschen enttäuscht war ich schon und habe auch gesehen, dass der Klassenunterschied eher zu Gunsten des Regionalligisten ausfiel. Schade und irgendwie auch traurig, da hier direkt wieder der Abgesang auf unser aller Lieblingsverein (es ist doch unser aller Lieblingsverein:nunja:) ausgerufen wird.
Ich wiederhole mich, aber in guten und besonders in SCHLECHTEN Zeiten sollten wir hinter dem Verein, der uns seit so vielen Jahren begleitet, stehen. Wir sind in der Vorbereitung :nein: und nicht 3 Spieltage vor Saisonende als Träger der roten Laterne.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber manchmal tut es schon körperlich weh sich hier zu tummeln. Eigentlich hatte ich mich einst hier angemeldet um Freud und Leid mit einigen Gleichgesinnten zu teilen und manchmal auch den Frust (der auch bei mir immer häufiger auftaucht) abzubauen. Sei es nur beim Lesen oder wenn es manchmal ganz arg kommt auch beim Schreiben.
Was ich eigentlich sagen möchte reißt euch doch bitte mal zusammen und wartet zumindest die ersten 2-3 Spiele ab. Die Jungs spielen bestimmt auch nicht gerne Schxxße.
Außerdem, würde ich hier als potentieller Neuzugang mal spaßeshalber ins Forum schauen, würde ich mir auch sehr gut überlegen ob ich hier wirklich unterschreiben sollte.
So, das war mein Wort zum Sonntag. Danke für eure Zeit und bis bald..
Klar reissen wir uns mal wieder zusammen.

Aber es ist unendlich schwer. Der MSV spielt seit Jahren richtig schlechten Fussball.
Die Vorbereitung beruhigt mich nicht und die Spielerzugänge auch nicht!

Täter - Opfer Vergleich finde ich gut.
Passt zum kranken Zustand in Deutschland momentan.


Also worüber möchtest Du fabulieren?
 
Das stimmt nicht. Niemand „wartet“ auf Schwächen, du verkennst vollkommen die Absichten und Sehnsüchte der meisten Fans, Portalisten oder wem auch immer. Jeder, der Heskamp und/oder Ziegner kritisiert, würde sich für den Preis von Erfolg liebend gern eines besseren belehren lassen. Ausnahmen bestätigen die Regel.....

Also musst Du Dich doch gar nicht getriggert fühlen, oder?

Der Unterschied ist offensichtlich. Es gibt User, die kritisieren und dann sagen:
"Ich hoffe, dass die Mannschaft mich eines Besseren belehrt." und es gibt andere die sagen:
"Hoffentlich steht die Mannschaft an Spieltag x ganz unten, dann freue ich mich auf die Gesichter der ganzen Schönredner!"

Scroll mal durch die Threads, Du wirst sie finden. Vielleicht sollten die Fans mal etwas demütiger werden angesichts dessen, was bei anderen Vereinen so los ist. Massive Unzufriedenheit mit Mannschaft, Trainerteam, Vorständen usw, Geld verbrannt ohne Ende, am entgegengesetzten Ende aller Ziele und die Fans kaufen DK wie doof und rennen den Vereinen die Bude ein. Aber bei uns mit unseren popeligen Ansprüchen eines Drittligisten sind alle schwarzen Wolken schwärzer und alle Dramen dramatischer.
Es liefen in der Vergangenheit viele Dinge *******, so sage ich als Schönredner (ist das eigentlich die sportliche Entsprechung des Gutmenschen?) tatsächlich, so blöd, das zu ignorieren ist hier kein einziger User. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht, kritisiere ich dann, wenn es etwas zu kritisieren gibt oder kritisiere ich prophylaktisch schon lange vorher und rede - wie in der letzten Saison, als wir garantiert keinen neuen Abwehrspieler bekommen würden - die Katastrophe vor Saisonbeginn als gesichert herbei.
Wenn ich ein Schönreder bin, weil ich erst auf die Fakten warte, dann fühle ich mich damit tatsächlich wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also musst Du Dich doch gar nicht getriggert fühlen, oder?
Ich fühlte mich durch deinen Beitrag nicht getriggert, jedoch von der gestrigen Leistung des Lizenzteams des MSV Duisburg. ;)


kritisieren und dann sagen:
"Ich hoffe, dass die Mannschaft mich eines Besseren belehrt." und es gibt andere die sagen:
"Hoffentlich steht die Mannschaft an Spieltag x ganz unten, dann freue ich mich auf die Gesichter der ganzen Schönredner!
Ich schrieb ja „Ausnahmen bestätigen die Regel“, damit suggeriere ich, dass mir diese Beiträge bekannt sind. Aber im Verhältnis ganz klar die Ausnahme


User. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht, kritisiere ich dann, wenn es etwas zu kritisieren gibt oder kritisiere ich prophylaktisch schon lange vorher und rede
Es gibt offensichtlich einfach Unterschiede in der Wahrnehmung. Ich meine, dass viele ihre Kritik auf Geschehenes und auf das Tagesgeschäft aufbauen. Dies würde ich auch für mich in Anspruch nehmen. Wenn ich ein anderes Gefühl vermitteln sollte, dann schaffe ich es leider nicht die richtigen Formulierungen zu treffen. Dabei habe ich extra gestern nichts hier rein geschrieben, sondern erst heute, damit ich bisschen sachlicher rüberkomme. :)
 
Ob da gerade auch alle durchdrehen, weil diese Luschen-Truppen blutleer und mal so gar keine echte Fußball-Kerle sind ?!? :verzweifelt:
Anhang anzeigen 41413
Ohne unsere Fehler kleinzureden — Hannover hat übrigens auch villareal 3:0 geschlagen.

Kritik immer angebracht, aber vielleicht nicht jedes Mal ins große Ganze gehen. Die Bundesligisten sind aber noch wirklich nicht soweit.
 
Und da wir unsere Zebras ja lieben, morgen auf dem Stadtfest sind sie um 16:30 Uhr auf der Stadtwerke Bühne!!!
Sollten auch einige von uns vor Ort sein.
Bin sicher auch dort.
Kann leider den Link nicht reinstellen.
 
Viele kritisieren ja hier die Nörgler. Will aber gar nicht wissen wieviele von den Nörgler-Kritikern dann im Stadion früh anfangen zu pfeifen wenn es nicht läuft oder verbal nach einem schlechten Spiel auf die Spieler eindreschen. Habe in meinem ganzen Leben noch nie im Stadion gepfiffen oder Spieler/Verantwortliche beleidigt
 
Da man im Stadion jeden einzelnen Pfiff laut hört finde ich es total asozial wenn man die eigenen Spieler auspfeift. Denn jeder Spieler wird dann nicht besser sondern nur nervöser.
Gegner die Schwalben produzieren kann ich dann z.B. ruhigen Gewissens dennoch auspfeifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben