Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jeder Spieler schluckt Geld, wenn Bornemann nicht ne echte Verstärkung ist, würde ich den nicht verpflichten. Hettwer war ein Stürmer der mit Tempo aus fer Tiefe kam . Super Alternative zu Köpke und Girth..... da die beiden klassische Strafraumstürmer sind.
Bornemann wäre quasi mehr vom gleichen.
Wir haben 2 etatmässige MS plus König als Backup. Dann lieber etwas mehr Geld für den LA....denn was nützen uns MS wenn sie nicht gut gefüttert werden.
TZ wird sich schon was dabei denken, aber bitte keine Kaderfüller auch nicht für ne U23 Regel.
Kennst du Bornemann?

Laut User @MSV02Duisburg ist er auch ein schneller Stürmer

Zu Köpke hat ja bereits User @Plato was geschrieben.... ;-)

Evtl bekommt man Mittwoch Zeit ,sich selbst ein Bild zu machen...
 
Weil ich da wie immer einfach nur irgendwas eingegeben habe, da ich kein Freund von gläserner Internet Verfolgung bin :-)
Anders wäre es wenn es sich hier um eine Dating Plattform handeln würde, aber ich denke da ist die Quote hier recht überschaubar

Ist das eigentlich erlaubt, dass ein gesperrter User mit einem neuen Account einfach weiterschreiben darf?

Ob erlaubt ist, ist nicht die richtige Frage. Ob es zu beweisen ist, dass es ein Zweitaccount ist, das ist das Problem. Anhand der Angaben bei der Registrierung sind keine Angaben dabei, die diese Frage klären könnten.

Ich persönlich habe mich mich mit meinen korrekten Daten angemeldet und erwarte das auch von jedem anderen. Hier handelt es sich doch eindeutig um einen Fake-Account, der mit der Absicht begründet wurde, die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit zu verkünden. Meine eindeutige Erwartungshaltung ist, dass dieser User gelöscht/gesperrt wird. Ich habe auf diese Art von Stimmungsmache und Wahrheitsfindung keine Lust mehr.
Herr Rüttgers kümmern sich bitte ausschließlich um ihre Belange und verschonen Sie mich mit Ihren Gutmenschen Wahrheiten. Ich denke mit Ihrer Art von Stimmungsmache sind Sie viel besser auf besagten Dating-Plattformen aufgehoben.
P.S. Aktuell im Urlaub, da wir nun auch schon am Vormittag nerven? (Könnte ja mal jemand telefonisch bei SIL erfragen)
 
Ich denke, dass wir morgen mit Hannover 96 einen echten und harten Prüfstein bekommen werden.

Da die Zweitligasaison bereits früher startet, ist Hannover auch in der Vorbereitung bereits weiter als wir.

Werde mir die Partie aufnehmen und dann nach der Arbeit anschauen. Ich denke, gegen solch einen Gegner wird man sicherlich schon mehr Erkenntnisse erhalten als wie wenn es gegen einen unterklassigen Club geht.
 
Kennst du Bornemann?

Laut User @MSV02Duisburg ist er auch ein schneller Stürmer

Zu Köpke hat ja bereits User @Plato was geschrieben.... ;-)

Evtl bekommt man Mittwoch Zeit ,sich selbst ein Bild zu machen...


Ich habe ihn bisher nur einmal spielen sehen, das war eher unauffällig. Muss nix heissen.
Hat aber letzte Saison nur 3mal auf dem Platz gestanden für insgesamt 200 Minuten und das bei einem Team das bis zum Schluss um den Abstieg gekämpft hat.
Auch das muss nix heissen.... bin gespannt.
 
Vor allem hätten es hier alle abgefeiert und die Hütte wäre voll gewesen, wenn es ein komplettes Eröffnungsspiel gegen z.B. Liverpool anstelle dieses Turniers gegeben hätte wie jetzt in Karlsruhe. Lächerlich!
Als Duisburger Unternehmen möchten wir die Stadt und die Vereine weiter unterstützen. Was liegt da näher als den Cup der Traditionen in Karlsruhe stattfinden zu lassen? :hrr: Wird doch immer deutlicher, dass diese Aussagen nix als Geschwätz waren.
 
Vor allem hätten es hier alle abgefeiert und die Hütte wäre voll gewesen, wenn es ein komplettes Eröffnungsspiel gegen z.B. Liverpool anstelle dieses Turniers gegeben hätte wie jetzt in Karlsruhe. Lächerlich!


Nicht mal dann, weil die Rosinenpicker und Eventfans, die es für ein volles Stadion bei uns leider benötigt, beim Namen "Cup der Traditionen" auch nach Jahren immer noch an irgendwelche ü50 Traditions-Team Oppas denken
 
Zuletzt bearbeitet:
upload_2023-7-18_14-32-41.jpeg

Ich habe gerade mal die anderen Teams durchgeschaut und gehe jetzt mal von der ersten 11 aus (als kleines zwischenfazit):

ich finde wir brauchen uns da wirklich vor niemandem verstecken.
Saarbrücken, Sandhausen, Ingolstadt, Bielefeld und Dresden halte ich auf den ersten Blick für die Mannschaften mit sehr gutem Niveau.

ich finde aber so eine 11 könnte bei voller Leistungsfähigkeit absolut ebenbürtig sein. Die Offensive ist für mich bei uns top. Würde gerne eine Doppelspitze sehen bzw. einen Köpke der um Girth herumspielt. Pledl als kreatives Element der Vorlagen und den vorletzten pass spielt.

die Zentrale ist mit Jander laufstark und technisch versiert, Pusch ebenfalls feine Klinge und aus der Distanz gefährlich. Bakalorz verteidigt aggressiv nach vorne und haut dazwischen — gibt den Motor.

Defensive halte ich für sehr solide. Sehr kampfstark, Mogultay und Bitter sehr komplette AV die jetzt nicht mit speziell einer Sache herausstechen, aber denen auch nichts wirklich abgeht.

Die IV würde ich ähnlich einschätzen — wir haben keine großen Schwächen, Aufbauspiel ist ok, zweikampfstark, Kopfball auch ok.

insgesamt gefällt mir die 11 so schon richtig gut — auch wenn ein nominell starker Linksaußen noch fehlt, damit Köpke nicht zwingend auf den Flügel ausweichen müsste bzw. für beide Positionen eingeplant werden muss. Dahinter die Bank ist finde ich mit Bakir, Michelbrink, Knoll, Stierlin, Smarsch, Kölle, Ekene/König nicht top, aber bei leistungssprüngen einiger (Bakir, Michelbrink) denen man das ja durchaus zutraut auch schnell gut — es fehlt definitiv noch ein qualitativ guter außen (schön wären 2), also etwas mehr Qualität und Flexibilität für die außen bzw Offensive und dann wären wir für meine Begriffe für einen Club mit einem Mittelfeld Etat richtig gut aufgestellt.
 

Anhänge

  • upload_2023-7-18_14-32-41.jpeg
    upload_2023-7-18_14-32-41.jpeg
    62.4 KB · Aufrufe: 2,260
  • upload_2023-7-18_14-37-54.jpeg
    upload_2023-7-18_14-37-54.jpeg
    62.4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 41362

Ich habe gerade mal die anderen Teams durchgeschaut und gehe jetzt mal von der ersten 11 aus (als kleines zwisdhenfazit):

ich finde wir brauchen uns da wirklich vor niemandem verstecken.
Saarbrücken, Sandhausen, Ingolstadt, Bielefeld und Dresden halte ich auf den ersten Blick für die Mannschaften mit sehr gutem Niveau.

ich finde aber so eine 11 könnte bei voller Leistungsfähigkeit absolut ebenbürtig sein. Die Offensive ist für mich bei uns top. Würde gerne eine Doppelspitze sehen bzw. einen Köpke der um Girth herumspielt. Pledl als kreatives Element der Vorlagen und den vorletzten pass spielt.

die Zentrale ist mit Jander laufstark und technisch versiert, Pusch ebenfalls feine Klinge und aus der Distanz gefährlich. Bakalorz verteidigt aggressiv nach vorne und haut dazwischen — gibt den Motor.

Defensive halte ich für sehr solide. Sehr kampfstark, Mogultay und Bitter sehr komplette AV die jetzt nicht mit speziell einer Sache herausstechen, aber denen auch nichts wirklich abgeht.

Die IV würde ich ähnlich einschätzen — wir haben keine großen Schwächen, Aufbauspiel ist ok, zweikampfstark, Kopfball auch ok.

insgesamt gefällt mir die 11 so schon richtig gut — auch wenn ein nominell starker Linksaußen noch fehlt, damit Köpke nicht zwingend auf den Flügel ausweichen müsste bzw. für beide Positionen eingeplant werden muss. Dahinter die Bank ist finde ich mit Bakir, Michelbrink, Knoll, Stierlin, Smarsch, Kölle, Ekene/König nicht top, aber bei leistungssprüngen einiger (Bakir, Michelbrink) denen man das ja durchaus zutraut auch schnell gut — es fehlt definitiv noch ein qualitativ guter außen (schön wären 2), also etwas mehr Qualität in der Offensive und dann wären wir für meine Begriffe für einen Club mit einem Mittelfeld Etat richtig gut aufgestellt.
Gefällt mir sehr gut. Ich würde fast gleich aufstellen mit dem Unterschied 4-4-2, Pusch raus und mit dem Knallerflügelspieler auf der Linken Seite. Köpke und Girth Doppelsturm.
 
Anhang anzeigen 41362

Ich habe gerade mal die anderen Teams durchgeschaut und gehe jetzt mal von der ersten 11 aus (als kleines zwischenfazit):

ich finde wir brauchen uns da wirklich vor niemandem verstecken.
Saarbrücken, Sandhausen, Ingolstadt, Bielefeld und Dresden halte ich auf den ersten Blick für die Mannschaften mit sehr gutem Niveau.

ich finde aber so eine 11 könnte bei voller Leistungsfähigkeit absolut ebenbürtig sein. Die Offensive ist für mich bei uns top. Würde gerne eine Doppelspitze sehen bzw. einen Köpke der um Girth herumspielt. Pledl als kreatives Element der Vorlagen und den vorletzten pass spielt.

die Zentrale ist mit Jander laufstark und technisch versiert, Pusch ebenfalls feine Klinge und aus der Distanz gefährlich. Bakalorz verteidigt aggressiv nach vorne und haut dazwischen — gibt den Motor.

Defensive halte ich für sehr solide. Sehr kampfstark, Mogultay und Bitter sehr komplette AV die jetzt nicht mit speziell einer Sache herausstechen, aber denen auch nichts wirklich abgeht.

Die IV würde ich ähnlich einschätzen — wir haben keine großen Schwächen, Aufbauspiel ist ok, zweikampfstark, Kopfball auch ok.

insgesamt gefällt mir die 11 so schon richtig gut — auch wenn ein nominell starker Linksaußen noch fehlt, damit Köpke nicht zwingend auf den Flügel ausweichen müsste bzw. für beide Positionen eingeplant werden muss. Dahinter die Bank ist finde ich mit Bakir, Michelbrink, Knoll, Stierlin, Smarsch, Kölle, Ekene/König nicht top, aber bei leistungssprüngen einiger (Bakir, Michelbrink) denen man das ja durchaus zutraut auch schnell gut — es fehlt definitiv noch ein qualitativ guter außen (schön wären 2), also etwas mehr Qualität und Flexibilität für die außen und dann wären wir für meine Begriffe für einen Club mit einem Mittelfeld Etat richtig gut aufgestellt.
Wenn aus dieser Mannschaft keiner großartig floppt, halte ich einen einstelligen Tabellenplatz für möglich. Bin sehr gespannt, wie morgen die Leistung gegen Hannover aussieht. Da werden wir vielleicht schon erkennen können, wie weit oder nah die Mannschaft an einer Zweitligatauglichkeit ist.
 
Anhang anzeigen 41362

Ich habe gerade mal die anderen Teams durchgeschaut und gehe jetzt mal von der ersten 11 aus (als kleines zwischenfazit):

ich finde wir brauchen uns da wirklich vor niemandem verstecken.
Saarbrücken, Sandhausen, Ingolstadt, Bielefeld und Dresden halte ich auf den ersten Blick für die Mannschaften mit sehr gutem Niveau.

ich finde aber so eine 11 könnte bei voller Leistungsfähigkeit absolut ebenbürtig sein. Die Offensive ist für mich bei uns top. Würde gerne eine Doppelspitze sehen bzw. einen Köpke der um Girth herumspielt. Pledl als kreatives Element der Vorlagen und den vorletzten pass spielt.

die Zentrale ist mit Jander laufstark und technisch versiert, Pusch ebenfalls feine Klinge und aus der Distanz gefährlich. Bakalorz verteidigt aggressiv nach vorne und haut dazwischen — gibt den Motor.

Defensive halte ich für sehr solide. Sehr kampfstark, Mogultay und Bitter sehr komplette AV die jetzt nicht mit speziell einer Sache herausstechen, aber denen auch nichts wirklich abgeht.

Die IV würde ich ähnlich einschätzen — wir haben keine großen Schwächen, Aufbauspiel ist ok, zweikampfstark, Kopfball auch ok.

insgesamt gefällt mir die 11 so schon richtig gut — auch wenn ein nominell starker Linksaußen noch fehlt, damit Köpke nicht zwingend auf den Flügel ausweichen müsste bzw. für beide Positionen eingeplant werden muss. Dahinter die Bank ist finde ich mit Bakir, Michelbrink, Knoll, Stierlin, Smarsch, Kölle, Ekene/König nicht top, aber bei leistungssprüngen einiger (Bakir, Michelbrink) denen man das ja durchaus zutraut auch schnell gut — es fehlt definitiv noch ein qualitativ guter außen (schön wären 2), also etwas mehr Qualität und Flexibilität für die außen und dann wären wir für meine Begriffe für einen Club mit einem Mittelfeld Etat richtig gut aufgestellt.
Bei deiner Aufstellung lieber Köpke rechts und Pledl links,ausserdem gefällt mir Michelbrink als ZM besser als Pusch ;-)

Bei einen 4-5-1 könnte Pusch oder Bakir OM spielen

Bei einem 4-4-2 halte ich es wie User @Jona1902

Mit dem Rest bin ich einverstanden ;-)
 
ich finde wir brauchen uns da wirklich vor niemandem verstecken.

Ich mag Deinen Optimismus, aber das ist auf 9 Positionen die Vorjahresmannschaft. Köpke und Pledl vs Ajani und Stoppel sind die Änderungen.
Reicht Dir das wirklich für so viel Zuversicht?
Du argumentierst ja auch nur über die Spieler, nicht über Eingespieltheit, Zusammenhalt usw.

Wir würden uns ja alle freuen, aber ich habe da meine Zweifel. Die Defensive finde ich bestenfalls durchschnittlich, und wenn das Duo Baka + Jander ausfällt, ist der Qualitätsverlust enorm.

Bisher sehe ich uns solide irgendwo im Mittelfeld, aber doch noch recht weit weg von der Spitze. Ich hoffe allerdings, Du hast recht :o
 
Ich mag Deinen Optimismus, aber das ist auf 9 Positionen die Vorjahresmannschaft. Köpke und Pledl vs Ajani und Stoppel sind die Änderungen.
Reicht Dir das wirklich für so viel Zuversicht?
Du argumentierst ja auch nur über die Spieler, nicht über Eingespieltheit, Zusammenhalt usw.

Wir würden uns ja alle freuen, aber ich habe da meine Zweifel. Die Defensive finde ich bestenfalls durchschnittlich, und wenn das Duo Baka + Jander ausfällt, ist der Qualitätsverlust enorm.

Bisher sehe ich uns solide irgendwo im Mittelfeld, aber doch noch recht weit weg von der Spitze. Ich hoffe allerdings, Du hast recht :o
Richtig 2 Positionen können für mich absolut reichen. Die eingespieltheit bzw. Entwicklung haben wir hier doch mehrfach erläutert oder?

Für mich entscheiden sowieso mehr die Details bzw. Einzelheiten als jetzt große nominelle Qualitätsunterschiede (Aziz, Kwadwo und AJ waren sicher keine absoluten Gurken wenn man sich ihre Vita anschaut, trotzdem hat’s am Ende nicht mehr geklappt)

für mich fügen sich Pledl und Köpke gut in die Idee Ziegners ein, mannschaftsdienliche Spieler die aber Qualität am Ball mitbringen und gut ins Gesamtpaket passen. Der außen fehlt noch, klar.

dazu kommt, dass wie du selber schon sagst die Vorjahresmannschaft größtenteils noch da ist, dass kann man negativ oder positiv sehen — ich sehe darin eine Chance, dass die Entwicklung weiter in die richtige Richtung geht und wir noch stabiler werden.

Ich sage ja auch im Vergleich — Saarbrücken ist zusammenblieben und hat gute Transfers getätigt mit Schmidt und Sontheimer. Die sind für mich mit top Favorit. Bielefeld eine starke Offensive, Dresden insgesamt wie immer stark aufgestellt. Sandhausen erste 11 top — aber für die wie für Bielefeld gilt auch — die Mannschaft muss sich erstmal finden!

ich glaube, dass der Weg grundsätzlich in der dritten Liga einfach nicht so weit ist. Wenn du grundsätzlich eine gewisse Qualität mitbringst, die Idee aufgeht (taktisch, spielerisch) und du einen Lauf hast, dann ist der Weg nach oben kürzer als in Liga 2 oder 3.

nicht falsch verstehen, ich spreche nicht direkt vom Aufstieg — ich sage nur: ich traue es so einer 11 zu einen positiven Saisonverlauf zu erspielen. Ob das jetzt ein guter 7er Platz oder ein dranbleiben an den Spitzenpositionen ist sei mal dahingestellt. Wenn ich aber unsere 11 vergleiche, dann sehe ich bei Einberechnung der anderen Clubs und unserer Entwicklung kein so großes Loch mehr wie in der letzen Saison.

ich halte die Mannschaft jetzt für homogener, sie hat die Abläufe und Ideen von Ziegner immer mehr verinnerlicht und es soll noch ein vielversprechender Spieler kommen. Eine eng geschnürte Truppe, bei der ich aber eben den Schritt nach vorne übers Kollektiv durchaus sehe.

ich sprach auch von der ersten 11! Das muss man berücksichtigen, nicht vom ganzen Kader.

(mit nicht verstecken meinte ich auch eher ein herausfordern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Deinen Optimismus, aber das ist auf 9 Positionen die Vorjahresmannschaft. Köpke und Pledl vs Ajani und Stoppel sind die Änderungen.
Reicht Dir das wirklich für so viel Zuversicht?
Du argumentierst ja auch nur über die Spieler, nicht über Eingespieltheit, Zusammenhalt usw.

Wir würden uns ja alle freuen, aber ich habe da meine Zweifel. Die Defensive finde ich bestenfalls durchschnittlich, und wenn das Duo Baka + Jander ausfällt, ist der Qualitätsverlust enorm.

Bisher sehe ich uns solide irgendwo im Mittelfeld, aber doch noch recht weit weg von der Spitze. Ich hoffe allerdings, Du hast recht :o
Köpke und Pledl sind eher Hettwer und Ajani.

Stoppelkamp (LA) wurde (noch) nicht ersetzt, für Bouhaddouz wird aktuell ein Probespieler unter die Lupe genommen.

Smarsch sinngemäß der Reader Ersatz

Namentlich sind das tatsächlich (noch) nicht viele Veränderungen,.User @chuckweazel hofft da (wie wir alle) wohl eher mehr auf Ziegner,Weiterentwicklung der Spieler und den "Stoppeleffekt"....
 
Ich mag Deinen Optimismus, aber das ist auf 9 Positionen die Vorjahresmannschaft. Köpke und Pledl vs Ajani und Stoppel sind die Änderungen.
Reicht Dir das wirklich für so viel Zuversicht?
Du argumentierst ja auch nur über die Spieler, nicht über Eingespieltheit, Zusammenhalt usw.

Wir würden uns ja alle freuen, aber ich habe da meine Zweifel. Die Defensive finde ich bestenfalls durchschnittlich, und wenn das Duo Baka + Jander ausfällt, ist der Qualitätsverlust enorm.

Bisher sehe ich uns solide irgendwo im Mittelfeld, aber doch noch recht weit weg von der Spitze. Ich hoffe allerdings, Du hast recht :o
Du brauchst keine 6 Veränderungen. Ein eingespieltes Team reicht auch aus .
 
Köpke und Pledl sind eher Hettwer und Ajani.

Aber nicht in Chuck´s Aufstellung :stop: und auf die habe ich mich bezogen.
Was die anderen Aspekte jenseits der 11 Genannten anbelangt, bin ich dabei. Auch ich setze große Hoffnung auf die Eingespieltheit und darauf, dass sich die Truppe von den "Augenrollern" emanzipiert hat - gerade in der Offensive.
Defensive und 2. Reihe allerdings machen mir etwas Sorgen. Dennoch freue ich mich seit längerem mal wieder auf eine Saison - sogar auf den NRP. Ein lange verlorenes Gefühl kehrt zurück :tanz1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht in Chuck´s Aufstellung :stop: und auf die habe ich mich bezogen.
Was die anderen Aspekte jenseits der 11 Genannten anbelangt, bin ich dabei. Auch ich setze große Hoffnung auf die Eingespieltheit und darauf, dass sich die Truppe von den "Augenrollern" emanzipiert hat - gerade in der Offensive.
Defensive und 2. Reihe allerdings machen mir etwas Sorgen. Dennoch freue ich mich seit längerem mal wieder auf eine Saison - sogar auf den NRP. Ein lange verlorenes Gefühl kehrt zurück :tanz1:
Einmal noch als Erläuterung - ich wollte damit gar nicht so sehr sagen - das wir jetzt mit dem oder dem auf einem LVL sind.

mir geht es eher darum was ich der Mannschaft zutraue. Was passieren kann. Das die Möglichkeit da ist.

Ich sehe uns als Herausforderer, wenn es nicht gegen uns läuft.

die Mannschaft hat - die Entwicklung einbezogen der letzten Monate - der Ergänzung durch Köpke und pledl - Final dem weiteren Flügel - im Vergleich zu vor 1-2 Jahren ja einen großen Wandel beschritten.

Wir müssen ja z.b. nicht direkt die scorer von Stoppel „ersetzen“ sondern können sie auch umverteilen.

Das Spiel wird an sich eine andere Statik bekommen - alleine durch die Spielweise von z.b. dem Stoppel Ersatz werden sich zumindest auf einer Seite schon weniger Räume im Rückwertsgang ergeben (so in der Theorie z.b)

das meine ich auch mit Details - diese Sachen sind auch mindestens genauso entscheidend wie die Kaderbreite und individuelle Qualität an sich. (Keep in mind das wir den Kader ja auch bewusst verkleinern wollen) deswegen darf man nicht immer jede spezielle Gegenrechnung zu „der ist der Ersatz von dem“ machen find ich (auch wenn man final natürlich bewerten darf ob man jetzt zufrieden ist mit Pledl oder Köpke als solches)

der Kader bekommt grundsätzlich einen anderen Schliff in allen Belangen über die letzen 1-2 Jahre - deswegen möchte ich als Kriterium nicht nur die Spieler einbeziehen sondern alles (taktisch/fußballerische Entwicklung, umsetzen der Vorstellungen von den Verantwortlichen, Eindruck der Teamchemie, Eindruck der neuen Spieler).

All das macht für mich insgesamt einen guten Eindruck - gut - nicht super - nicht top - aber eben durchaus in der Lage positiven Verlauf zu nehmen (damit meine ich nicht vorne wegmaschierrn oder durchstarten) - sondern einfach einen guten Eindruck zu machen - sich mit den Top Teams zu messen - der vielleicht in nem deutlich besseren Tabellenplatz mündet oder sogar zu mehr reicht, da bin ich vorsichtig optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es jemand schon vorher geschrieben hat aber wir testen wohl am 11.08 gegen Velbert die in die Regionalliga aufgestiegen sind. Das ist übrigens das DFB Pokal Wochenende. Ist denke ich nochmal ein guter Test auch nach dem ersten Saisonspielen Sachen zu optimieren
 
Köpke und Pledl sind eher Hettwer und Ajani.

Stoppelkamp (LA) wurde (noch) nicht ersetzt, für Bouhaddouz wird aktuell ein Probespieler unter die Lupe genommen.

Smarsch sinngemäß der Reader Ersatz

Namentlich sind das tatsächlich (noch) nicht viele Veränderungen,.User @chuckweazel hofft da (wie wir alle) wohl eher mehr auf Ziegner,Weiterentwicklung der Spieler und den "Stoppeleffekt"....

Ich würde nicht so direkt nach Ersatzspielern schauen… sondern wir brauchten unterschiedliche Spielertypen die anders sind als Aziz, Stoppel und Ajani. Somit ist der Ersatz nur von der Position gleich und sonst nichts. Und einen Köpke und pledl mit ajani und Hettwer als Wechsel zu sehen find ich schwierig. Das einzige was da vergleichbar wäre, ist das sie eher alle 4 versuchen ein Tor zu schießen als zu verhindern:-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde nicht so direkt nach Ersatzspielern schauen… sondern wir brauchten unterschiedliche Spielertypen die anders sind als Aziz, Stoppel und Ajani. Somit ist der Ersatz nur von der Position gleich und sonst nichts. Und einen Köpke und pledl mit ajani und Hettwer als Wechsel zu sehen find ich schwierig. Das einzige was da vergleichbar wäre, ist das sie eher alle 4 versuchen ein Tor zu schießen als zu verhindern:-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das muss du nicht wörtlich nehmen,aber Positionsgetreu ist es der Ersatz jeweils

Und ich bin mir sicher das darauf auch geachtet wurde und kein Zufall ist...
 
Im Programm für das Stadtfest grade gelesen (WAZ, 24Rhein), dass am Sonntag um 16:30 Uhr auf der Stadtwerke- Bühne eine Mannschafts- Präsentation unserer MSV Herren stattfindet.
Falls schon erwähnt und überlesen bitte löschen.
 
Richtig 2 Positionen können für mich absolut reichen. Die eingespieltheit bzw. Entwicklung haben wir hier doch mehrfach erläutert oder?

... für mich fügen sich Pledl und Köpke gut in die Idee Ziegners ein, mannschaftsdienliche Spieler die aber Qualität am Ball mitbringen und gut ins Gesamtpaket passen. Der außen fehlt noch, klar.

dazu kommt, dass wie du selber schon sagst die Vorjahresmannschaft größtenteils noch da ist, dass kann man negativ oder positiv sehen — ich sehe darin eine Chance, dass die Entwicklung weiter in die richtige Richtung geht und wir noch stabiler werden.

ich glaube, dass der Weg grundsätzlich in der dritten Liga einfach nicht so weit ist. Wenn du grundsätzlich eine gewisse Qualität mitbringst, die Idee aufgeht (taktisch, spielerisch) und du einen Lauf hast, dann ist der Weg nach oben kürzer als in Liga 2 oder 3.

nicht falsch verstehen, ich spreche nicht direkt vom Aufstieg — ich sage nur: ich traue es so einer 11 zu einen positiven Saisonverlauf zu erspielen. Ob das jetzt ein guter 7er Platz oder ein dranbleiben an den Spitzenpositionen ist sei mal dahingestellt. Wenn ich aber unsere 11 vergleiche, dann sehe ich bei Einberechnung der anderen Clubs und unserer Entwicklung kein so großes Loch mehr wie in der letzen Saison.

ich halte die Mannschaft jetzt für homogener, sie hat die Abläufe und Ideen von Ziegner immer mehr verinnerlicht und es soll noch ein vielversprechender Spieler kommen. Eine eng geschnürte Truppe, bei der ich aber eben den Schritt nach vorne übers Kollektiv durchaus sehe.

ich sprach auch von der ersten 11! Das muss man berücksichtigen, nicht vom ganzen Kader.

(mit nicht verstecken meinte ich auch eher ein herausfordern)

Ich stimme mit Deinen Ausführungen fast vollkommen überein. Ich denke auch das gerade in der 3.Liga der Qualitätsunterschied der dort zu findenden Spieler nicht allzu groß ist und man daher mit einer homogenen Mannschaft durchaus positive Ergebnisse erzielen kann.

Ich denke das unsere Abwehr jetzt im 2.Jahr mit fast unveränderter Zusammensetzung wieder an die guten Leistungen des ersten Halbjahres der letzten Saison anknüpfen kann, da sollte die EIngespieltheit ein Vorteil für uns sein.

Ebenfalls denke ich das unsere 2.Reihe an einigen Positionen zu schwach ist, damit wir um den Aufstieg mitspielen können. Ich denke da besonders an die MS-Position, wo ich mir eigentlich noch einen längeren torgefährlichen Stürmer wie Lakenmacher als Kontrast zu Girth/Köpke wünsche und dafür gerne König abgeben würde; an die offensiven Aussenpositionen, wo ich Köpke fest auf links einplanen würde und ergänzend 2 neue Spieler holen und eine Trennung von Ekene anstreben würde (für diese beiden Backups gerne auch 2 junge Leihspieler); an die DM-Position, wo ich einfach einen ebenfalls spielstarken Backup für Jander vermisse.

Trotzdem sehe ich auch mit dem momentanen Kader schon die Chance, das wir uns zumindest in den Top-8 platzieren können. Aber mal das heutige Testspiel gegen Hannover abwarten, vielleicht kann man daraus schon weitere Rückschlüsse ziehen - ich denke das TZ dem gesamten Kader die Möglichkeit geben wird sich zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht man nicht alles aus Liebe! Werde das Test-Spiel heute schauen, obwohl ServusTV zum RB-Konzern gehört:zebra-kotz:! Ganz zu schweigen von der zweifelhaften politischen Ausrichtung des Senders :zebra-kotz:!
Bin mal gespannt, wie sich unsere Jungs verkaufen.
 
Achso sorry ich hab das nicht verstanden.[emoji23][emoji23] Sollte vielleicht erst lesen bevor ich was schreibe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
:knalleralarm: heute im MSV Portal , ab 15:05. Ich empfehle :wein:und erstmal Spiel bis zum Ende sehen. Danach wird der tägliche Heskamp durch den Fleischwolf gedreht :cono::popcorn:. Der arme Kerl ist wirklich nicht zu beneiden

Bei solchen Kommentaren kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Hoffe wir mal Alle zusammen, dass weder Pledl noch Köpke länger ausfallen, denn zu aller erst sollte es uns um das Wohl der Spieler und damit natürlich auch des MSV gehen und da wären diese Ausfälle wirklich sehr sehr schmerzhaft.

Aber wenn es so kommt, muss Heskamp mit entsprechenden Feedback leben, denn er hat die Spieler verpflichten. So risikofrei wie es einige User hier immer wieder runterbeten sind beide Personalien nun mal nicht.

Ich denke am Ende wollen wir Alle aber eher positive Nachrichten im Sinne von Neuzugängen hören und nicht dass eingeplante Leistungsträger ausfallen. Also Daumen drücken!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben