Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Gordon Wild scheint das Daschner-Gen zu haben...steht meistens richtig. Drei Tore und eine Vorlage in der Vorbereitung....kein so schlechter Wert.
Ich hätte nichts gegen eine Verpflichtung....ein Jahr + Option würde passen...
Ja, ein Spieler der zuletzt zweite amerikanische Liga gespielt hat mischt unsere Offensive auf und glänzt von allen am meisten, sagt dann wohl alles über den Zustand des Kaders aus…

Das unsere Testspielgegner allesamt kein besonders hohes Niveau hatten lässt du aber unerwähnt.
 
und 2 davon gegen einen Kreisligisten und Regionalligisten . Mittlerweile muss man sich wirklich fragen ob du das wirklich ernst meinst. Seine Tore gegen Kreisligisten und Regionalligisten können kein Qualitätsmerkmal sein. Da sind andere Dinge gefragt und man sieht in den Spielen deutlich,dass es für Liga 3 nicht reichen wird. Da hätte er auch 10 Tore gegen Hamborn machen können. Wild bringt uns nicht das was wir vorne dringend benötigen.

Besser der Spatz in der Hand, als die berühmte Taube auf dem Dach....

Der Testspieler, der zuletzt in der 2. Liga in den USA am Ball war, schaltete sich auch gegen den Regionalligisten im Duisburger Mittelfeld immer wieder mit nach vorne ein und gehörte zu den auffälligsten Akteuren, die in der zweiten Halbzeit an der Westender Straße auf dem Platz standen.

Wild war nicht der einzige Duisburger, der positiv auf sich aufmerksam machen konnte.
 
Besser der Spatz in der Hand, als die berühmte Taube auf dem Dach....

Der Testspieler, der zuletzt in der 2. Liga in den USA am Ball war, schaltete sich auch gegen den Regionalligisten im Duisburger Mittelfeld immer wieder mit nach vorne ein und gehörte zu den auffälligsten Akteuren, die in der zweiten Halbzeit an der Westender Straße auf dem Platz standen.

Wild war nicht der einzige Duisburger, der positiv auf sich aufmerksam machen konnte.
Alleine der letzte Satz des Zitats. Wer ist denn bitte heute positiv aufgefallen? Ich habe nicht einen Spieler gesehen dem ich das attestieren könnte.
 
Hier brennt doch schon lange kein Baum mehr, die Menschen kommen einfach nicht mehr. Aber das scheint halt keinen zu Jucken…

Leider hast Du Recht. Sehr viele haben genug und ziehen sich zurück um nicht mehr enttäuscht zu werden.
Hoffen wir auf das Beste in der neuen Saison und das wir eher mal die Klasse halten.
 
Knoll, Bakalorz und den ganzen anderen Rentnern hätte man vor der Saison sagen müssen, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Mit stoppel hätte man nicht verlängern dürfen. Dies Truppe ist tot.
Ein Stoppel wird doch trotzdem von Woche zu Woche hochgelobt.....dieser Kerl macht ein Spiel langsam aber keiner sieht es....oder keiner will es sehen!
 
Hast du sein Spiel noch nie gesehen, er spielt doch nie ab. Oder nur wenn gar nichts mehr geht…

Eben. Weiß jeder. Auch die Mitspieler. Warum also anstrengende Wege gehen und sich freilaufen? Meistens verschwendete Kraft, wenn Stoppelkamp den Ball hat. Es ist ein großer Teil des Problems und das seit langer Zeit. Scheint leider keiner der Verantwortlichen zu erkennen. :frown:

Außerdem glaube ich auch, dass ein Stoppelkamp potentielle Neuzugänge abschreckt. Wer will schon zu einem Verein wechseln, der vorne nen Egomanen stehen hat, der nicht abspielt? Jeder Spieler in den unteren Ligen kennt Stoppelkampfs Spielstil, ich hätte da als Offensivkraft keinen Bock drauf. Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Weiß jeder. Auch die Mitspieler. Warum also anstrengende Wege gehen und sich freilaufen? Meistens verschwendete Kraft, wenn Stoppelkamp den Ball hat. Es ist ein großer Teil des Problems und das seit langer Zeit. Scheint leider keiner der Verantwortlichen zu erkennen. :frown:

Außerdem glaube ich auch, dass ein Stoppelkamp potentielle Neuzugänge abschreckt. Wer will schon zu einem Wechseln, der vorne nen Egomanen stehen hat, der nicht abspielt? Jeder Spieler in den unteren Ligen kennt Stoppelkampfs Spielstil, ich hätte da als Offensivkraft keinen Bock drauf. Ihr?
Genau auf den Punkt gebracht. Leider sind das im Verein keiner
 
Eben. Weiß jeder. Auch die Mitspieler. Warum also anstrengende Wege gehen und sich freilaufen? Meistens verschwendete Kraft, wenn Stoppelkamp den Ball hat. Es ist ein großer Teil des Problems und das seit langer Zeit. Scheint leider keiner der Verantwortlichen zu erkennen. :frown:

Außerdem glaube ich auch, dass ein Stoppelkamp potentielle Neuzugänge abschreckt. Wer will schon zu einem Wechseln, der vorne nen Egomanen stehen hat, der nicht abspielt? Jeder Spieler in den unteren Ligen kennt Stoppelkampfs Spielstil, ich hätte da als Offensivkraft keinen Bock drauf. Ihr?
Richtig du hast es genau auf den Punkt gebracht!
 
Ich denke, der MSV möchte sich nicht in die Karten schauen lassen, die anderen Aufstiegsfavoriten sollen nicht sehen, wie stark wir sind...
 
Bin da absolut bei dir. Aber von welchem Geld? Da braucht man doch keine Quellen um zu belegen, dass kein Geld vorhanden sein wird, wenn man diesen Kader nicht verbessert.

Also bitte, wenn ich als Herr Heskamp den Job hier antrete, weiß ich welches Personal und welche finanziellen Mittel mir zur Verfügung stehen.

Das Baka, Knoll und wie sie alle heißen nicht performen haben wir in der letzten Saison zu genüge gesehen.

Wenn ich die Spieler nicht los werde und keine Kohle habe, muss ich bei den Neuverpflichtungen kreativ sein.

Auf den Außen benötige ich vor allem schnelle Spieler und die sich verbessern wollen.

Hier muss es doch in den 4. Ligen oder in der U19 Bundesliga Spieler geben, die für kleines Geld die ersten Schritte als Profi machen wollen.

Und wenn nicht hier, dann eben in Holland, Belgien, Frankreich, Polen oder sonst wo.

Zusätzlich kann ich versuchen z.B. mit Leverkusen eine Kooperation einzugehen um jungen Talenten den Sprung in die Bundesliga zu ermöglichen.

Sicherlich kann ich auch mit so einer Mannschaft schlecht spielen und absteigen.

Aber wenn diese Spieler alles geben, gehen wir erhobenen Hauptes den Weg.

Die hohen Niederlage der letzten Saison ohne Gegenwehr haben tiefe Wunden hinterlassen.

Der Trainer ist für mich übrigens auch in der Verlosung.

Er muss doch sehen, dass Knoll nichts in der IV zu suchen hat. Den Fehlpass vor dem 3. Tor hat er in diesem Spiel vorher schon 3 mal gespielt.

Wenn kein Spielaufbau klappt, muss Müller den Ball eben immer nach vorne pöhlen. Um ggf. den Abpraller zu bekommen.
 
Zwickau ist insolvenzgefährdet. Bayreuth und Oldenburg haben einen schwachen Kader. Verl hat alle Leistungsträger verloren und durch Regionalligaspieler ersetzt. Meppen und Halle jetzt auch nicht so mit den Knallerverpflichtungen. Vielleicht besteht ja doch noch eine kleine Chance die Klasse zu halten, falls 3-4 Teams davon noch schlechter performen und Zwickau insolvent geht. Die aufgezählten Teams+ uns würde ich als die abstiegsgefährdetsten sehen aktuell...
 
Wahrscheinlich das einzige Highlight des Spiel:
20' Niklas #Kölles "Jajaja" verunsichert Gegenspieler #Omerbasic so sehr, dass der einen Einwurf herschenkt.

Ironie mal beiseite. Absolut besorgniserregend, erschreckend. Gegen Hannover96 in den ersten 30 Minuten ganz OK, dann mit C-Elf völlig verpackt. Das Spiel habe ich noch nicht bewertet aber gegen Regionalligist Münster schlecht ausgesehen, schlechter gewesen, offensiv überhaupt nicht da und nur mit unentschieden, kriegt man heute mit 4:2 gegen Düren auf den Sack. Da bereut man schon wieder den Ticketkauf für den SIL-Cup, wenn man gehörig von M'Gladbach oder Bilbao auf die Fresse bekommt.

Ich war in den letzten Wochen stets optimistisch,dass diese Saison mit Ziegner und Staff sowie den Jungs vieles besser wird. Wie man aber wieder so eine Saisonvorbereitung spielen kann, ist nicht zu kapieren. Ich habe mir in den letzten Tagen noch einmal die Doku gegeben und muss feststellen, dass in den Aussagen von Hagen und Hansen viel Wahrheit steckte. Im MSV steckt mittlerweile das Looser-Gen. Wir knüpfen nahtlos an der alten Saison an und ich habe nur einen Hoffnungsschimmer, dass wir uns in der Offensive verstärken. Am besten mit 2-3 echten Verstärkung. Kein Aufbauspiel, kein Umschaltspiel, keine Offensivaktionen. Wie sollen wir gegen Mitkonkurrenten ein Tor schießen?
 
Ändert trotzdem nichts das es pure Verzweiflung ist wenn man ernsthaft fordert Wild einen Vertrag zu geben aufgrund Buden gegen Kreis und Regionalligsten

Ich habe nichts gefordert (!) sondern lediglich angemerkt, dass man anhand der finanziellen Möglichkeiten ggf. eine Verpflichtung in Betracht ziehen könnte...deswegen auch meine Anmerkung vom Spatz und der Taube...
 
Zwickau ist insolvenzgefährdet. Bayreuth und Oldenburg haben einen schwachen Kader. Verl hat alle Leistungsträger verloren und durch Regionalligaspieler ersetzt. Meppen und Halle jetzt auch nicht so mit den Knallerverpflichtungen. Vielleicht besteht ja doch noch eine kleine Chance die Klasse zu halten, falls 3-4 Teams davon noch schlechter performen und Zwickau insolvent geht. Die aufgezählten Teams+ uns würde ich als die abstiegsgefährdetsten sehen aktuell...

Vergiss es!

Nicht wenn die Offensive noch massig verstärkt wird.

Wir werden diesmal weit abgeschlagen absteigen.

Unsere komplette Offensive ist unbrauchbar und ob wir hinten diesmal besser stehen, ist ebenso fraglich. Es wird desaströs, da sollte sich jeder Fan drauf einstellen.
 
Eselrennen sind jetzt zu Ende ! Was hat der MSV gemacht ... ? ok 4:2 in Düren verloren. Von mir aus....
Dauerkarte heute gekauft nein nicht für Eselrennen ....für den MSV !
 
Konnte das Spiel heute nicht sehen ,weil ich auf der Maloche war.

Was man aber erwähnen muss ist das von unseren neuen Abwehrspielern heute nur Kölle gespielt hat.

Meine Hoffnung ist das ein Mai irgendwie Stabilität in die Hintermannschaft bekommt.

Vielleicht funktioniert die Abwehrreihe mit Mai,Senger und Bitter besser als Fleckstein und Knoll.

TZ sollte diese Variante zumindest mal ausprobieren wenn irgendwie möglich.

Das sich vorne noch was tun muss steht ausser Frage.

Ich hoffe es tun sich noch irgendwie Möglichkeiten auf sich im Sturm zu verstärken.
 
Wie soll er groß korrigieren, wenn Ivo der Große den größten Versagern 3 Jahres Verträge an die Hand gegeben hätte.
Man könnte RH beurteilen wenn er diese Altlasten nicht hätte und mit dem freien Kapital arbeiten könnte.
Also manche haben echt noch nicht verstanden was Ivo uns eigentlich als Erbe hinterlassen hat.

Das schreibst Du sicherlich auch noch in 3 Jahren.

Die Neuverpflichtungen waren so genial, dass sie den Karren aus dem Dreck gezogen haben.

Ups, da war doch was, Mai verletzt, König krank, Senger Bank, Bitter Bank. Kölle hat gespielt, Müller an 2 Toren beteiligt.

Klasse Quote.

Vertrag von Stoppelkamp unter Heskamp verlängert.

Wenn ich also zähle sind das 7.

Ich kann die Leier von Ivo nicht mehr hören.
 
Gordon Wild scheint das Daschner-Gen zu haben...steht meistens richtig. Drei Tore und eine Vorlage in der Vorbereitung....kein so schlechter Wert.
Ich hätte nichts gegen eine Verpflichtung....ein Jahr + Option würde passen...

Du ziehst doch wohl nicht ernsthaft einen Vergleich zwischen Wild und Daschner.

Zwischen denen liegen ganze Galaxien.

Daschi würde ich mit der Schubkarre aus Hamburg holen.
 
Du ziehst doch wohl nicht ernsthaft einen Vergleich zwischen Wild und Daschner.

Zwischen denen liegen ganze Galaxien.

Daschi würde ich mit der Schubkarre aus Hamburg holen.

Ich habe das lediglich und ausschließlich darauf bezogen, dass er -genauso wie Daschner - bei den Toren richtig stand. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Angst? Wovor jetzt genau? Als Profikicker in einem Test gegen einen Regionalliga-Neuling? Das kann ja wohl kaum die Erklärung für das Gegurke sein. Oder meinst Du, der Trainer hat so arge Konsequenzen für den Fall einer Niederlage angedroht?
Kann ich dir sagen.
Angst zu verlieren
Angst , Fehler zu machen.
Angst vor der eigenen Courage.
Ängste können ganz unterschiedlich ausfallen.
Aber Angst bewirkt immer das selbe:
Schockstarre
Angst frisst Hirn.
Angst hemmt.

Meiner Meinung nach, brauchen einige in dieser Truppe anstatt eines Trainers, eher eine Ledercouch und nen Psychologen
 
Ich frage mich ernsthaft, welchen Gegner man einladen soll, damit die Mannschaft sich ernsthaft einspielt und dabei auch mal die nötigen Siege einfährt um Selbstvertrauen zu tanken.

Stand Düren jetzt auch wieder nicht im Saft? So viele Fragen und noch weniger Antworten.
 
Wer hätte damit rechnen können, dass Offensiv in den letzten spielen kaum was läuft.. ist ja nicht so als hätte man 22 Scorerpunkte in der 3. Liga gegen 12 aus der Regionalliga tauscht .. und diese 12 Scorerpunkte bisher noch 0 Minuten gespielt haben für uns (König)..
Man gibt Ademi (17 Scorer) und Yeboah (5 Vorlagen) ab und holt König der zwar mit 12 Toren aus der Regionalliga recht ordentlich rüber kommt, aber bekanntermaßen verletzt ist.. Für Yeboah (schneller, dribbelstarker Spieler) wird einfach mal gar kein Ersatz geholt.. Wie Tod war unsere Offensive im Winter bevor Yeboah kam? Warum war er wohl obwohl er 0 Tore selbst gemacht hat in jedem Spiel gesetzt? Sicher nicht weil wir sonst so Top besetzt waren offensiv.

Aber sicher erzählt die Vereinsführung wieder irgendeinen Scheiß von "wir haben die Probleme Analysiert im Sommer und gelöst" genau wie die letzten 2 Jahre und am Ende der Saison stehen wir wieder da - oder eventuell dieses Mal noch schlechter..
Die Defensive wurde "verstärkt" - bisher sehe ich da nen Kölle der sich gut zeigt. Mai hat noch 0 Minuten in Testspielen soll aber Abwehrchef bei uns sein bzw. werden..

46 Tore 71 Gegentore - aktuell Offensiv würde ich sagen machen wir mit dem was wir haben keine 46 Tore noch mal.. und ob wir Defensiv weitaus weniger als sagen wir 60 Gegentore kriegen bin ich mir mit den aktuellen Verstärkungen auch nicht sicher. Es ist einfach traurig was aus dem Verein geworden ist. Es wird jedes Jahr rumgeheult "ja wir haben ja kein Geld" - richtig weil jedes Jahr das, was da ist für den letzten Mist raus gehauen wird. Es bekommen Spieler Rentenverträge die in Liga 3 in Bulgarien nicht geholt werden würden und dann kommt wieder "ja wir haben ja auch kein Geld" - ja ganz ehrlich dann mach zu den Schuppen. Jedes Jahr gegen den Abstieg zu spielen kann nicht der Anspruch sein - dann schaue ich mir lieber Amateurfußball bei einem Neustart an bei dem die Jungs dann auch wollen und nicht nur da sind weil sie ihre Knete dafür kriegen.

Verlieren die gegen Osnabrück und RWE die ersten beiden Spiele ist hier direkt wieder der Laden am brennen. Dann kann auch gerne wieder jeder unserer Ü30 Superstars rum weinen wenn gepfiffen wird und darüber reden, dass wir Fans ja viel zu hohe Erwartungen haben..
 
Kann ich dir sagen.
Angst zu verlieren
Angst , Fehler zu machen.
Angst vor der eigenen Courage.
Ängste können ganz unterschiedlich ausfallen.
Aber Angst bewirkt immer das selbe:
Schockstarre
Angst frisst Hirn.
Angst hemmt.

Meiner Meinung nach, brauchen einige in dieser Truppe anstatt eines Trainers, eher eine Ledercouch und nen Psychologen
Ich persönlich glaube nicht daran, das es Angst ist, es ist einfach die Tauglichkeit einzelner Spieler, die normaler weise in der dritten Liga nichts (mehr) zu suchen haben. Namen möchte ich keine nennen, sind aber hier schon oft genug erwähnt worden. Und das die Mannschaft dann nicht richtig ergänzt wird (wurde) zeigt mir als Fan, die Klasse der MSV-Verantwortlichen. Irgendwann geht es schief mit den Klassenerhalt und dann ist der Verein ganz weg vom Fenster. Habe selber Fußball gespielt und auch Jugendmannschaften betreut,glaubt mir, aber mit so wenig Qualität im Kader wird das nichts.
 
Meiner Meinung nach, brauchen einige in dieser Truppe anstatt eines Trainers, eher eine Ledercouch und nen Psychologen

Könnte ich beim kleinsten Pflichtspiel, also zum Beispiel im Niederrheinpokal, sogar nachvollziehen. Aber nicht in einem Testspiel vor Saisonstart. Wenn man dem schon nervlich nicht gewachsen ist, dann sollte man seine Karriere beenden. Deshalb halte ich die Angst-These für zu steil. Ein Problem im Kopf könnte es aber durchaus sein. Vermute ich dann aber eher im Bereich Motivation/Berufsauffassung.
 
Ich habe einfach keinen Spaß an diesen Abgesängen - aber ihnen im Moment auch nichts entgegenzusetzen.

Just im Moment gibt es leider wie nominell schon befürchtet leider auch in Realiter keinen Anhaltspunkt dafür, dass sich die Mannschaft gegenüber der letzten Saison stabilisieren könnte. Ziemlich bitter.
 
Zurück
Oben