Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

@ThinkPositiv: Nur weil die südlichen Vorstädter ebenfalls Probleme beim Catering hatten macht das doch das drum herum bei unserem Testspiel gegen Münster nicht besser.
Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Aber wenn es positive Gegenbeispiele gibt, sollten negative auch aufgeführt werden. Dass das dann bei uns nicht ok war ist unbenommen.

Ggf. heutzutage ein Problem entsprechendes Personal zu bekommen, bzw. zu motivieren bei Mindestlohn oder sogar drunter zu arbeiten.
 
@Streifenlily
Du sprichst mir so sehr aus der Seele. Ich empfinde das alles sehr ähnlich und habe auch den Eindruck, dass eine riesige Last auf den Schultern der Handelnden liegt.
Meine große Hoffnung liegt auf einem glücklichen Saisonstart, um mal wieder positiver in die Zukunft sehen zu können. Allerdings finde ich das Auftaktprogramm eher bescheiden.
Es wäre schön, wenn endlich mal wieder ein bisschen Normalität Einzug halten würde.
Das wünsche ich mir eine normale Saison.
 
Weiß jemand wie man an Tickets für das Spiel in Düren kommt? Wurde dazu schon etwas kommuniziert?

Und gibt es gegen Leverkusen eine Tageskasse? Werde es heute wohl nicht mehr rechtzeitig in den Shop schaffen.
 
Gibt es Freitag einen Livestream 1 FC Düren gegen MSV ?

Ich habe die Befürchtung, dass (wie so oft beim MSV) die Fans sowas wie Livestreams erst in die Hand nehmen müssen bevor es der Verein hin kriegt. Wie schwer kann es sein (wenigstens beim Spiel gegen Münster zB) am eigenen Trainingsgelände wen zur Not mit nem Smartphone und dem Vereins Youtube Zugang auszustatten und einfach Stumpf ohne Kommentar von der Mittellinie das Spiel zu zeigen?
Vielleicht findet sich ja jemand vor Ort der in die Shoutbox kurz vorm Spiel seinen Youtube Stream Link postet..
 
Ich habe die Befürchtung, dass (wie so oft beim MSV) die Fans sowas wie Livestreams erst in die Hand nehmen müssen bevor es der Verein hin kriegt. Wie schwer kann es sein (wenigstens beim Spiel gegen Münster zB) am eigenen Trainingsgelände wen zur Not mit nem Smartphone und dem Vereins Youtube Zugang auszustatten und einfach Stumpf ohne Kommentar von der Mittellinie das Spiel zu zeigen?
Vielleicht findet sich ja jemand vor Ort der in die Shoutbox kurz vorm Spiel seinen Youtube Stream Link postet..
Und das kuriose ist gegen Münster war ja Ruhr Kick TV oder so ähnlich und hat das Spiel zumindest mit bewegten Bildern aufgenommen und war auch in der Zusammenfassung dort zu sehen. Wusste anscheinend keiner beim MSV!
 
Und das kuriose ist gegen Münster war ja Ruhr Kick TV oder so ähnlich und hat das Spiel zumindest mit bewegten Bildern aufgenommen und war auch in der Zusammenfassung dort zu sehen. Wusste anscheinend keiner beim MSV!

Da wird der MSV ganz sicher von gewusst haben. Denn ohne Genehmigung vom MSV wäre sowas kaum möglich
 
Weiß jemand wie man an Tickets für das Spiel in Düren kommt? Wurde dazu schon etwas kommuniziert?

Und gibt es gegen Leverkusen eine Tageskasse? Werde es heute wohl nicht mehr rechtzeitig in den Shop schaffen.

Die Kommunikation vom Verein ist da echt schwach. Allerdings findet man auch bei Düren (Website, Instagram) keinerlei Infos. Für einen Ticketverkauf wird es zeitlich knapp, also wieder kostenloser Eintritt?
Darüber informiert der MSV dann wohl erst am ”Testspieltach“…

In Velbert kann ich mir eigentlich keine Tageskasse vorstellen, bislang wurde dahingehend zumindest noch nichts veröffentlicht.
 
Düren spielt ja in der Regionalliga und liegt da übertragungstechnisch ja im Bereich soccerwatch.TV/Staige. Offensichtlich haben die wohl im Moment noch kein Interesse an live streams... in Düren.
 
Stimmt, ein eingespieltes Team ist auch immer etwas Schlechtes.

Ach halt, momentan ist alles schlecht.

Mal ganz ehrlich, egal wie. Irgendjemand würde doch immer kritisieren und immer die selben Leute würde das dann feiern.
Das hat in Halle auch so gut funktioniert…. Das eingespielte Team…
Und da Du mich am Freitag auch schon kritisiert hast ( Thema Sponsoren auf der Webseite), bis heute haben die es nicht geschafft unter Teamsponsor Zoks und Simon aufzuführen…., aber wahrscheinlich ist das immer noch egal…
 
...
Woran liegt es ...?
..
.
Aus meiner Sicht liegt es daran, dass es keinen Verein mehr gibt, sondern nur noch einen Vorstand. Dieser Vorstand hat die Verbindung zu den Fans gekappt. Er nimmt weder Hilfe an, noch traut er sich bei den Fans um Hilfe zu fragen. So entsteht dann dieser tiefe Graben, den zumindest ich verspüre. Dass das nicht ohne Einfluss auf die Fanseele bleibt, ist an genau der Stimmung wie sie derzeit im Fanlager herrscht, abzulesen.
... und wie kommen wir da wieder raus?
..
.
Aus meiner SIcht einzig, wenn Fans sich im Verein organsieren und eigenständig was auf die Beine stellen. Alle bisherigen Fan-Aktionen sind außerhalb des Vereins entstanden und haben von außen gewirkt. Schön das sich der Verein, in Form des Vorstands dazugesellt hat oder dieses gut fand, aber das ist derzeit nicht mehr zu erwarten.
Konkreteres kann ich leider nicht beschreiben aber in dieser Richtung muss es eine Veränderung geben. Die von dir beschriebene bleierne Schwere, die aus meiner Sicht aus der Verdammung zur Untätigkeit rührt, (man sieht doch nur noch passiv zu, wie alles den Bach runter geht) läßt sich nur durch eigene Aktivität beheben.
 
Erst zur Rückrunde oder gar nicht? Mai? Oder König? Hast du da nähere Informationen, die du hier - natürlich ohne deine Quelle zu nennen - preis geben kannst?
Zu Mai kann ich nur sagen: Von Usern gewünscht, vom Verein geliefert. Ganz am Rande: Bin mal gespannt, was der alte Correia, mein Wunsch-Innenverteidiger seit Jahren, in Elversberg zeigen wird und ob er öfter auf dem Platz stehen wird als der deutlich jüngere Mai...
Wieso möchtest Du eine Quelle für etwas haben, was ich anhand der bisherigen Vorbereitung festgestellt habe, dann ähnliche Verpflichtungen in der Vergangenheit gedacht und daraus eine Parallele gezogen habe? Mai wäre nicht der erste Spieler den man "behutsam" aufbauen wollte und es entwickelte sich zum Flop! Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, nur glaube ich schon lange nicht mehr an den Fussballgott oder an gewisse Kompetenzen der Strippenzieher beim MSV!

Wie Du schon erwähnt hast, ist der Spieler Mai von den Fans gefordert worden und da isser nun! Vielleicht dachte man ja, dass dadurch sowas wie eine Aufbruchstimmung erzeugt würde.
 
Stimmt, ein eingespieltes Team ist auch immer etwas Schlechtes.

Ach halt, momentan ist alles schlecht.

Mal ganz ehrlich, egal wie. Irgendjemand würde doch immer kritisieren und immer die selben Leute würde das dann feiern.

Dafür haben wir ja dich als Gegenpart, das alles feiernde Yin zum immer meckernden Yang. So wie manche wohl alles kritisieren, musst du immer alles verteidigen, ob die Kritik nun angebracht ist oder nicht. Musst du jetzt auch nicht wieder abstreiten, denn sobald hier in den letzten Wochen irgendwo Kritik laut wurde, warst du zur Stelle um dich über die chronischen Meckerer zu beklagen, völlig egal worum es ging. Und um mal beim eigentlichen Thema zu bleiben... Hier wurde schon länger kritisiert, dass es im Verein zuviele Männerfreundschaften und Seilschaften gibt und dann löst sich Ingo Wald und damit auch der MSV endlich von Ivo, nur damit der neue SD direkt einen Trainer verpflichtet den er schon länger kennt und mit dem er schon zusammengearbeitet hat und dieser Trainer holt sich dann auch direkt noch einen Teammanager ran, den er auch schon länger kennt. Damit hat man doch das, was vorher nicht mehr wollte aber jetzt ist das toll, weil es ein eingespieltes Team ist? Das darf man dann auch mal hinterfragen ohne von dir wieder in die mecker Ecke gestellt zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anekdote vorweg :
Vor kurzem war ich seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder auf dem Trainingsgelände in Meiderich, um unsere Jungspunde gegen SF Baumberg zu sehen.
Immerhin ging es für unsere U17 um den Aufstieg in die Bundesliga.
Schon da war mit ca. 900 Zuschauern zahlenmäßig gut was los am Platz... im Verhältnis dazu wirkte der einzige Getränkestand ein bißchen kümmerlich.
Sonstiges kleines Rahmenprogramm oder irgendwelche Teaser die irgendwie noch mehr Bock auf die Zebras hervorrufen würden? Fehlanzeige!
Dazu immernoch die SEIT JAHREN Ohrenkrebs verursachenden "akustischen Verzerrer" (oder waren es doch Lautsprecher?) an den Hintertorzäunen.
Ich glaube das sonst kaum ein Amateurclub seinen Anhängern auf Dauer eine derartige Tortur fürs Gehör zumutet!
Kurz vor dem Spiel und in der HZ dann mal ein bißchen übers Gelände spaziert... einzig das NLZ Gebäude sowie gegenüber die Glasfassade in der 1.Etage wirken modern...
vieles andere drumherum dagegen marode und verblasst, passend irgendwie zum derzeitigen Gesamtbild des Spielvereins. An der "Bretterbude" vor dem Rasenplatz (gegenüber dem Geräteschuppen)
fehlte die Tür an der Seite und offenbarte einen Blick ins Innere : komplett zugemüllt mit Schutt und Holz, daneben bzw. von aussen ebenso.
Irgendwie halt alles wie gehabt... und doch irgendwie ernüchternd. Weil irgendwie nix von der hier schon viel zitierten u. gewünschten Aufbruchsstimmung
zu spüren und zu sehen ist.

Wie auch immer...
Je näher wir dem Saisonstart in gut 2 Wochen kommen, desto mehr stellt sich das Gebilde MSV für mich erneut auf sehr wackligen Beinen dar. Ich bin zwar weit davon entfernt, jedes nur erdenkliche
Horrorszenario ständig vor Augen zu haben... dennoch überwiegt die Skepsis. Vor allem aufgrund der beiden vergangenen Spielzeiten, die bei großen Teilen der Anhängerschaft wie auch bei mir
deutliche Spuren hinterlassen haben.
Andererseits hoffe und glaube ich, das Ziegner in der Lage ist die Jungs die er Stand jetzt zur Verfügung hat so zu pushen das sie zum Saisonstart voll da sind! Besonders im eminent wichtigen 1.Heimspiel
gegen die rote Pest aus Exxen.
Weiterhin nützt alle Ungeduld nix und ich vertraue einfach mal unserem GF Sport das er mit Glück, Geschick und Überzeugungskraft evtl. noch ein, zwei brauchbare Jungs verpflichtet.

In diesem Sinne : Nur der MSV !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja durchaus auch schnell frisches Geld generieren, wenn man zeitnah die Einzeltickets für Essen verkaufen würde. Das würde sicherlich ein paar Euro spontan locker machen.
 
Meine Theorie zum Stimmungsbild beim MSV und hier im Portal. 1/5 meckert immer egal was kommt, 1/5 hält dagegen, 3/5 halten sich zurück weil sie keinen Sinn sehen sich mitzuteilen und denken jede Diskussion ist mumpitz.

Die letzten beiden Jahre gehörte ich definitiv zur Meckerfraktion. Als die damalige Grabkerzenaktion zustande kam, habe ich ein Interview gegeben. Sinngemäß: Mit der aktuellen Konstellation wird das nichts mehr. Am Ende habe ich das Interview löschen lassen, weil ich Angst hatte, dass ich mich irre. Stell dir vor, wir hätten am Ende die Kurve bekommen.

Am Ende der Grabkerzenaktion wurden wir ausgelacht. „10 Leute bei der Aktion, hähähä, wie lächerlich.“ Fühlte sich beschissen an, weil wir abseits des Meckerns im Portal wirklich etwas versuchen wollten. Und dafür angemeckert werden? Danke.

Eine Sache habe ich währenddessen gelernt; Ein Großteil der Leute die hier gemeckert haben, waren bei keiner Aktion dabei und es war alles nur Blabla, wenn es darauf ankam. Viele Leute haben mich aber auch positiv überrascht; wenig aktiv im Portal, aber sehr unterstützend.

Nun haben sich seitdem aber viele Dinge geändert, elementare Dinge. Ziegner ist ein cooler Typ und es wurde noch kein Spiel in der neuen Saison gespielt.

Oftmals muss sich das Umfeld ändern, damit der Kader funktioniert. Klar, die Vorbereitungsspiele waren eher ernüchternd, allerdings sollten Vorbereitungsspiele nicht überbewertet werden. Fans können stimmungstechnisch allerdings auch eine ganze Menge bewirken:

Ich will es zumindest mit Optimismus versuchen, auch wenn es schwer fällt, aber ich nicht Fan des Vereins wegen der sportlichen Führung, sondern weil ich den Verein liebe. Der Verein sind auch nicht die Spieler, sondern die Erfahrungen, die Erinnerungen, die Historie und die Fans.

Darum geht es. Ich kann dir sagen, die Rolle des Dagegenhaltens ist anstrengender, weil Leute eine andere Meinung immer weniger akzeptieren; man landet auf Ignorierlisten, wird beleidigt, als Mitläufer degradiert usw. Das ist wohl auch das Spiegelbild der aktuellen Gesellschaft bzw. der Gesamtsituation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür sollte aber erst einmal der DFB aus dem Quark kommen und das Spiel final terminieren

Man weiß doch circa wann das Spiel ist. Klar sind da einzelne Leute für die wichtig ist, wann das ist, der Großteil wird aber wohl von Freitag bis Montag bereit stehen. Zumal es ja eher kein Abendspiel sein wird. Spricht viel für Samstag oder Sonntag. Wahrscheinlich sogar eher Sonntag. Magenta hat ja gerne die Derbys am Sonntag für mehr Exklusivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Gott sei dank ist unser Trainer ein cooler Typ. Ich bin jetzt definitiv beruhigt, dass wir eine tolle Saison spielen werden.

Respekt. Aus einem sätzelangen Kommentar pickst du dir ein Wort raus, dass dir sauer aufstößt und machst dich darüber lustig, um den Kommentarschreiber in die Pfanne zu hauen. Sind wir hier auf Facebook oder im MSV-Portal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man weiß doch circa wann das Spiel ist. Klar sind da einzelne Leute für die wichtig ist, wann das ist, der Großteil wird aber wohl von Freitag bis Montag bereit stehen. Zumal es ja eher kein Abendspiel sein wird. Spricht viel für Samstag oder Sonntag. Wahrscheinlich sogar eher Sonntag. Magenta hat ja gerne die Derbys am Sonntag für mehr Exklusivität.

Ändert aber nichts an der Tatsache das der MSV erst Tageskarten in den Verkauf gibt wenn der finale Tag des Spiels auch offiziell feststeht. Aber wenn ich das hier irgendwo richtig mitbekommen habe soll im Laufe dieser Woche ja die ersten Spieltage fix angesetzt werden. Da auch die DK-Plätze der letzten Saison bis Sonntag zur Verlängerung reserviert sind, könnte dann im Laufe der nächsten Woche der VVK starten.
 
Kleine Anekdote vorweg :
Vor kurzem war ich seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder auf dem Trainingsgelände in Meiderich, um unsere Jungspunde gegen SF Baumberg zu sehen.
Immerhin ging es für unsere U17 um den Aufstieg in die Bundesliga.
Schon da war mit ca. 900 Zuschauern zahlenmäßig gut was los am Platz... im Verhältnis dazu wirkte der einzige Getränkestand ein bißchen kümmerlich.
Sonstiges kleines Rahmenprogramm oder irgendwelche Teaser die irgendwie noch mehr Bock auf die Zebras hervorrufen würden? Fehlanzeige!
Dazu immernoch die SEIT JAHREN Ohrenkrebs verursachenden "akustischen Verzerrer" (oder waren es doch Lautsprecher?) an den Hintertorzäunen.
Ich glaube das sonst kaum ein Amateurclub seinen Anhängern auf Dauer eine derartige Tortur fürs Gehör zumutet!
Kurz vor dem Spiel und in der HZ dann mal ein bißchen übers Gelände spaziert... einzig das NLZ Gebäude sowie gegenüber die Glasfassade in der 1.Etage wirken modern...
vieles andere drumherum dagegen marode und verblasst, passend irgendwie zum derzeitigen Gesamtbild des Spielvereins. An der "Bretterbude" vor dem Rasenplatz (gegenüber dem Geräteschuppen)
fehlte die Tür an der Seite und offenbart einen Blick ins Innere : komplett zugemüllt mit Schutt und Holz, daneben bzw. von aussen ebenso.
Irgendwie halt alles wie gehabt... und doch irgendwie ernüchternd. Weil irgendwie nix von der hier schon viel zitierten u. gewünschten Aufbruchsstimmung
zu spüren und zu sehen ist.
In diesem Sinne : Nur der MSV !!!

Ich war auch dort und habe den Mann am Mikro gebeten doch ein wenig runter zu regeln, verstehen konnte man eh nichts.
Später km er nochmal zu mir und sagte, dass es zur neuen Saison eine neue Lautsprecheranlage, Privat-Spende, geben soll.

Auf den ersten Blick macht die Anlage einen guten Eindruck, wenn man nicht in die Ecken schaut.
Der Eingangsbereich könnte schon ein wenig ansprechender gestaltet werden, auch ohne vorher einen Landschaftsarchitekten zu beauftragen (vielleicht gibt es aber im Portal jemanden).
Der erste Eindruck für auswärtige Gegner und deren Eltern (bezogen auf den Jugendbereich) bekommen die bundesweit vorherrschende Meinung über Duisburg bestätigt.

Toilettenanlagen, gefühlt seit bestehen des Geländes unverändert. Hinter dem Gebäude liegen alte Kühlschränke. Die holen die EBD übrigens kostenfrei ab.

Es wurde schon vieles gemacht und das auch gut. Für einen positiven Gesamteindruck fehlt aber noch einiges.
 
Der Eingangsbereich könnte schon ein wenig ansprechender gestaltet werden, auch ohne vorher einen Landschaftsarchitekten zu beauftragen (vielleicht gibt es aber im Portal jemanden).
Man könnte die Anlage vielleicht auch mit den Fans aufhübschen. Genügend Hand- und Heimwerker wird es hier wohl geben.

Das wäre mal wieder eine Aktion, die Fans und Verein vielleicht näher zusammen bringt.
 
ich finde generell könnte es einen Koordinator geben, der zwischen Fans die anpacken wollen und Verein koordiniert....das würde auf lange Sicht bestimmt auch einges an Geld sparen! Der Verein gibt natürlich die Richtung vor und sagt, wo er Hilfe braucht und wie er sich die vorstellt, der Koordinator geht dann an seinen Helfer/Fan Pool und koordiniert das ganze....Problem wären wahrscheinlich wieder sämtliche Versicherungshintergründe etc.

Bei Hansa Rostok gab es mal ein ähnliches Projekt am NLZ, Union Berlin und der 1.FCM hatten auch so etwas ähnliches (die guten alten Ostvereine ;) )
 
Ich glaube Sie hat sich beruflich und privat umorientiert und ist zurück in Richtung Heimat.
Sehr schade. Sie war eine echt sympathische Person

Der MSV hat dazu eine Twitter-Meldung, die bei mir zumindest Hoffnung erweckt, dass sie kommende Saison wieder da ist:

"Herzlich Willkommen, Matthias #Wienig! Der 66-Jährige, 15 Jahre lang in gleicher Funktion für den Halleschen FC tätig, vertritt in der Spielzeit 2022/23 Kathi #Günther, die in Mutterschutz ist. Euch beiden eine tolle Zeit"

In dem Zusammenhang ein herzliches Willkommen an den "Neuen" - und Glückwunsch an die werdende Mama. :)
 
Zurück
Oben