Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Es nervt dieses destruktive "Alles ******* - Deine Ella."
Mir geht es um Grundsätzliches. Dass man mal reflektiert, wohin das reine Prinzip Hoffnung uns geführt hat. Sich nicht wieder von einer Spirale "ist nur die Vorbereitung" in die nächste "erstmal zehn Spiele warten" flüchten. Dass man nicht einfach aus Trotz gegen negative Töne anredet. Das ist kein gesunder Umgang mit dem Absturz der letzten Jahre. Hilft nicht, auch wenn es gut gemeint ist.

Alles zu zerlegen, soll ja überhaupt nicht der Ansatz werden. Würde mich sehr freuen, wenn es endlich mal mehr Anlass zu Lob gibt. Allerdings weigere ich mich, irgendwelche Nichtigkeiten hochzujubeln. Und die Frustration im Ton ist aktuell nicht zu ändern. Ist halt das gewachsene Produkt der ganzen Entwicklung. Nie vergessen, dass dahinter ein immer noch leidenschaftlicher Fan steckt. Der sich gar nicht so aufregen könnte, wenn er nicht am Spielverein hängen würde.
 
Mir wird jetzt schon schlecht wenn ich an 10.000 feiernde Exxner denke !!
Mir nicht, da ich davon ausgehe, dass es bei uns für die nichts zu feiern gibt. Ernsthaft, die lachen sich doch wegen solcher Kommentare (es gehen ja mehrere User von einer Niederlage im ersten Heimspiel aus) kaputt. Noch nicht gegen RWE gespielt, aber schon die Hosen voll. Ohne mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort übernehme ich gerne.

Die jüngere Vergangenheit hat schon gezeigt, dass unkritisches, ständig von der Realität widerlegtes Hoffen nur dazu beiträgt, dass der MSV nicht aus dem Quark kommt. Da müssen Fans erst in einer Pandemie die Arena voll hupen, damit die Fehlentscheidung Lettieri korrigiert wird. Auch der Manager Grlic konnte nur lächerlich stur durchgezogen werden, weil sich die Fans mit einer schwammig angekündigten Aufarbeitung und zwei, drei Siegen sofort wieder abspeisen ließen. Den vermurksten Salat haben wir jetzt an der Hacke. Hätte absolut nicht sein müssen. Und gar nicht auszudenken, wie lange das ohne Stadionecho noch weitergegangen wäre.

Für mich besteht kein Zweifel, dass man mit diesem unbegründeten Optimismus das ganze Elend nur in die Länge zieht. Da hat man nun wirklich genug Erfahrungswerte sammeln dürfen. Positive Grundhaltung, schön und gut. Aber irgendwann muss man einsehen, wohin dieser Weg geführt hat. Nur die Krönung Abstieg hat noch gefehlt. Ansonsten alles mitgenommen.

Daher wie letztes Wochenende angemerkt: Kritischer Geist. Keine Schönrederei mehr. Die Vorbereitung läuft bisher sehr unrund. Und trotzdem unterstützen. Gegen Essen zum Beispiel verbietet sich schon von allein, während des Spiels nicht alles zu geben. Selbst wenn wir hier interne Probleme und schlechte Laune haben.
Wir müssen nur endlich alle „aufwachen“, dann werden Verträge aufgelöst. Wir müssen nur alle laut genug schreien (oder pfeifen wie bei Schmidt), dann verzichten Knoll, Bakalorz, Feltscher & Co. auf eine Abfindung. Wir müssen alle nur immer wieder laut nach der Goldmarie rufen, dann öffnet Dagobert Capelli seinen Geldspeicher. So ungefähr? Da frage ich mich doch, wer die Realisten sind und wer aus seinem Traum aufwachen sollte.

Im Übrigen: Hier hat bisher nicht ein User einen höheren Etat abgelehnt. Hier hat bisher nicht ein User Verstärkungen für den Angriff abgelehnt. Sollte ich da etwas überlesen haben, möge man mich bitte korrigieren.
 
So ungefähr? Da frage ich mich doch, wer die Realisten sind und wer aus seinem Traum aufwachen sollte.
Nein. So ungefähr nicht. Sind alles Sachen, die ich persönlich nicht meine. Mein Punkt ist der aufrichtige Umgang mit Negativem. Keine fortlaufende Suche nach Kuchenkrümeln und Ausreden. Zuallererst muss immer die ehrliche Analyse der Realität stehen. Und nicht, welche Gründe man für die gewünschte Haltung finden kann.

Die Personalie Grlic war da das beste Beispiel, als ständig vom falschen Zeitpunkt zur Freistellung gesprochen wurde. Nur witzigerweise das ganze Jahr über. Da war teils überhaupt keine Bereitschaft da, sich ehrlich mit seinen Fehlleistungen auseinanderzusetzen. Und von sowas will ich weg. Nicht sehen, was man sehen will. Sondern sehen, was ist. Nur so kann man es in Zukunft besser machen.

Aber genug davon. Ist, denke ich, klar geworden, was ich meine. Möge der MSV heute mal positiv überraschen.
 
Puh, wieder ein (Test)Spiel gegen einen unterklassigen Gegner verloren. Ok, mag sein dass die Beine schwer waren etc. und dass man Testspielergebnisse nicht all zu hoch bewerten sollte. Dennoch habe ich das Gefühl dass es eine ähnliche Saison wie die letzte werden könnte. Jetzt Feltscher wohlmöglich noch verletzt. Und das wird mit Sicherheit nicht der einzige Ausfall bleiben.
Warten wir mal die ersten 7-10 Spieltage ab. Denk dann werden wir feststellen dass uns dieser Kader gewaltig um die Ohren fliegt.
 
Endlich mal ein richtiger Gegner mit Bayer Leverkusen und dann noch im livestream auf youtube und zeitlich passt das auch noch vor einem EM Spiel. heute
Da gibt es doch wirklich nichts zu meckern...Alles gut !
Man kann froh sein, das man als MSV auch mal gegen solche Gegner wie Bayer, Gladbach und Bilbao spielen darf ... Im Pokal, Meisterschaft oder Europapokal wäre natürlich besser.
Aber da ist diese Truppe Lichtjahre von entfernt.
Freuen wir uns über die MSV Mannschaften die in der nächsten Saison gegen Bayer spielen dürfen an der Westender Straße und in der MSV Arena um Meisterschaftspunkte...
Ist wirklich nicht alles schlecht beim MSV siehe U19,U17, Frauen der eine oder andere läuft vielleicht der falschen Kapelle hinterher....wo die Trauermusik gespielt wird.
 
Das schlimme derzeit ist, das der MSV nicht einmal weiß, gegen welchen Gegner er noch gut aussehen kann. Gegen Bayer Leverkusen ganz sicher nicht.
Ich erwarte eine sehr deutliche Niederlage.
 
Sehe unseren Verein gut aufgestellt: zumindest wenn es darum geht, jegliche Euphorie auf eine neue Saison im Keim zu ersticken!!!

Mir kommt der MSV vor, wie ein 36-Tonner, der schwungvoll in die Sackgasse ohne Wendemöglichkeit fährt und hofft, dass Irgendeiner ihn rückwärts wieder aus der Sch... zieht.

Dabei hat ein Sportverein nur zwei grundlegende Aufgaben:
1. sportlichen Erfolg
2. mit seinen Darbietungen und dem Umfeld Zuschauern Freude und Spaß zu bereiten!!!
Wir haben gutbezahlte Leistungssportler und eine Menge Funktionäre, die sich Alle fragen lassen müssen, ob sie dafür immer ihr Bestes geben!?!?!?
Meine Meinung: tun sie derzeit nicht!!!

Und Testspiele sind zum Testen da, aber auch da kann man sich Selbstbewusstsein holen und positive Signale (auch an die Fangemeinde) senden.
Ich hoffe daher inständig, dass heute Mittag die "zweite Garde" ein tolles Spiel abliefert und der Trainer daraus die Erkenntnis und den Mut zieht, beim Ligastart den "Generationenwechsel" einzuläuten und durchzuziehen.
Die müden "Alten" dürfen sich dann anbieten oder halt die (unsäglichen) Verträge aussitzen... bezahlen muss der Verein die Altlasten sowieso.
Ich würde den Kader sicherheitshalber mit 2-3 (hoffentlich) ambitionierten Regionalspielern auffüllen (Wild scheint da eine Option zu sein), um die jetzt schon wieder drohenden Verletzten irgendwie zu kompensieren. Glück können wir auch damit haben - Glück brauchen wir aber sowieso... Zum Beispiel dabei, dass zumindest einer der Knoll(er) der letzten Jahre nochmal "nachbrennt" ;-)

Ich sehe nicht unbedingt schwarz für die kommende Saison, aber ich vermisse absolut das Positive in und um unseren Verein...
ein Bisschen Aufbruchstimmung, Manpower, Spielwitz, Stolz, Vorfreude haben die leidgeprüften Fans des geilsten Clubs der Welt einfach verdienst :msv:
 
Mir nicht, da ich davon ausgehe, dass es bei uns für die nichts zu feiern gibt. Ernsthaft, die lachen sich doch wegen solcher Kommentare (es gehen ja mehrere User von einer Niederlage im ersten Heimspiel aus) kaputt. Noch nicht gegen RWE gespielt, aber schon die Hosen voll. Ohne mich!
Ich glaube die lachen sich eher schlapp wenn wir jetzt dicke Backen machen und dann verkacken. Und mit dieser Truppe sind wir noch schlechter als letztes Jahr. Das ist die Realität!!
 
Tatsächlich war es so das Düren gestern Vormittag auch noch trainiert hat.
Ist nichts neues das quasi jeder Gegner fitter wirkt als unsere Spieler. Selbst gegen Hamborn war fitnesstechnisch nicht viel Unterschied zu sehen und die trainieren 2 mal die Woche. Da fehlt einfach so viel und das wird man nicht in 6 Wochen Vorbereitung aufholen könnne. Ich ahne böses für die neue Saison
Auch gestern hat man gesehen,dass Düren technisch nicht schlechter ist als unsere Mannschaft und läuferisch waren die überlegen. Ein Regionalliga Aufsteiger! Da kann einem nur Angst und Bange werden
 
Aufwachen? Okay, und dann? Ich meine, wie sieht dieses Aufwachen aus und was folgt daraus? Du bist ja offenbar schon aufgewacht. Was wurde dadurch anders, besser?
besser wäre es gewesen, wenn man den Sportdirektor, dem du so lange die Stange gehalten hast, schon vor Jahren den Stuhl vor die Tür gesetzt hätte. Und der Stuhlträger Wald, der das alles zu verantworten hat, wäre dann gleich mit vor der Tür geblieben.
 
Eigentlich beurteile ich Spiele eher selten, da gestern aber nicht all zu viele Zebras vor Ort waren, werde ich meine "subjektive" Einschätzung hier einmal teilen.

Um es auf den Punkt zu bringen, mit der Leistung, Einstellung und dem Spielsystem, werden wir in der kommenden Saison den Abstieg nicht vermeiden können.

Die beiden vergangenen Saisons scheinen so tief in den Köpfen zu stecken, dass es zumindest bisher nicht gelungen ist diese Verunsicherung in ein neues Selbstbewusstsein umzuwandeln.

Die Führungsspieler treten weiterhin nicht als solche auf, dabei ist es mir zu einfach in alte und junge Spieler zu unterscheiden.
Es geht mehr um Spieler deren Gehalt auf einem für Drittligaverhältnisse auf einem hohen Niveau sind. Die höheren Ansprüche dieser Spieler
sind ja nicht der Erwartungshaltung der Fans geschuldet, sondern durch das Aufrufen der Spieler dieser hohen Gehälter als Versprechen an den Verein zustande gekommen.
Und wenn der Verein diesen Vertrauensvorschuss erteilt und ich als Spieler diesen nicht wie versprochen erfülle, muss ich dem Erreichen dieses Versprechens alles andere unterordnen,
bis ich dem Verein die Leistung für die ich ein entsprechendes Gehalt gefordert habe wieder zur Verfügung stellen kann.

Die 3er oder 5er Kette ist weder Teil des Konzeptes des MSV noch sollte sie nach den vergangenen Saisons Teil der Überlegungen sein.
Die Gründe dafür sind gestern wieder einmal in aller Deutlichkeit vorgeführt worden. Und wenn das endlich in die Köpfe der Verantwortlichen
gekommen ist, hatte das Spiel gestern zumindest einen langfristigen Sinn...

Ajani und Kölle habe ich deswegen noch als positiv wahrgenommen, weil sie aus der unlösbaren Umsetzung des Spielsystems noch das Beste gemacht haben,
sie konnten aber nur schlecht aussehen, weil sie gestern eigentlich die gesamte rechte und linke Seite allein beackern mussten.

Jander war ein Lichtblick für die Zukunft, muss sich aber noch eher vom Ball trennen, da er das Spiel sonst zu langsam macht.

Ekene ist ein klarer Aussenstürmer, der eine Saison keine Spielpraxis sammeln konnte, dass er gestern wieder im Sturm gespielt hat,
lässt seine Leistung schwer beurteilen, das es einfach nicht seine Position ist , auf der er seine Stärken ausspielen kann.

Bakalorz und Frey haben in den beiden vergangenen Spielen ja jeweils den (abkippenden) 6er oder direkt den zentralen IV sowie die 6er Position gespielt.
Der Abstand war aber riesig und das Spiel war leicht für den Gegner auszurechnen. Wenn das geklappt hat ist Frey aber auch kein 6er der das Spiel schnell macht,
dadurch sind wir einfach zu verteidigen, Bakalorz hat aber durch die 3er Kette gestern , soviel nach hinten arbeiten müssen, dass er für den Aufbau nur selten zur Verfügung stand.

Was ich allerdings positiv fand, war das Baka einer der wenigen gestern war, bei dem man das Gefühl hatte,
dass er bis zum Schluss versucht hat sich gegen diesen peinlichen Auftritt zu wehren...

Fazit: Die Zeit der Durchhalteparolen muss jetzt ein Ende haben...
Es muss eine klare Struktur geben, die für alle bindend ist und es müssen Spieler auf den Platz die Spaß haben ihren Beruf mit Leidenschaft auszuüben.

Meine "aktuelle" Aufstellung würde zur Zeit so aussehen:

Müller
Bitter Fleckstein/Mai? Senger Kölle
Jander Stierlin
Ekene/? Bakir Stoppelkamp
Bouhaddouz/?
 
ad29115894a2608c8fb07d08b3360852.jpg


Aufstellung von Bayer Leverkusen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vielleicht war die Dreierkette gestern auch der Tatsache geschuldet, dass zwei defensive verletzt sind und man innerhalb von 24 Stunden zwei Testspiele hat?
Dann kann man sich aber zukünftig solche Testspiele sparen, denn im Normalfall sollten diese in der Vorbereitung dazu dienen, dass sich die Mannschaft mit dem vom Trainer vorgegebenen System einspielen kann.
 
Auch andere Vereine verlieren in der Vorbereitung gegen niederklassigere Mannschaften ohne gleich alles in Frage zu stellen. Der MSV kommt schon noch.
Die Hoffnung stirbt zuletzt der Stolz bleibt für immer.
Die verlieren einmal aber nicht seit 2 Jahren durchgehend. Das ist einfach das Paradebeispiel. Alles nur auf Hoffnung basiert und hört man von euch seit 2 Jahren. Augen zu,fest dran glauben und der MSV kommt schon noch. Genau so wird es besser... Nicht

Man stellt nicht alles in Frage und redet alles schlecht. Es IST alles schlecht seit 2 Jahren. Das einzige was positiv ist,dass der MSV 2 mal mit Biegen und Brechen den Niedergang abgewendet hat. Ein 3. mal wird nicht gut gehen. Sonst ist nichts positiv in diesem Verein.
 
....
Die 3er oder 5er Kette ist weder Teil des Konzeptes des MSV noch sollte sie nach den vergangenen Saisons Teil der Überlegungen sein.
Die Gründe dafür sind gestern wieder einmal in aller Deutlichkeit vorgeführt worden. Und wenn das endlich in die Köpfe der Verantwortlichen
gekommen ist, hatte das Spiel gestern zumindest einen langfristigen Sinn.......

der Vertreter einer der wichtigsten Sponsoren kommentiert öffentlich - aber auch intern geht ihm das nix an - das Spielsystem vom Verein.
Was kommt als nächstes? Eine Wunschaufstellung im Spieltagsfred?

Meine Fresse ist das ein Witzverein geworden unter einer Komikertruppe
 
Um es auf den Punkt zu bringen, mit der Leistung, Einstellung und dem Spielsystem, werden wir in der kommenden Saison den Abstieg nicht vermeiden können.

Traurig , sehe ich aber ähnlich .
Es geht hier wirklich nicht um schlechte Stimmung zu machen, sondern eher ums Aufwecken.
Ich denke wir Zebras sind feinfühlig geworden was Gefahr angeht.
Kritik, positiv wie negativ, ist wichtig. Und ich möchte uns nicht in die 4. Liga
, Beifall klatschend, absteigen sehen.
@Herr Heskamp
Wo ist der Sturm? Was, wenn Aziz ausfällt? Wer soll überhaupt die Tore schiessen? Vielleicht doch nicht so klug gewesen Ademi gehen zu lassen?
 
der Vertreter einer der wichtigsten Sponsoren kommentiert öffentlich - aber auch intern geht ihm das nix an - das Spielsystem vom Verein.
Was kommt als nächstes? Eine Wunschaufstellung im Spieltagsfred?

Meine Fresse ist das ein Witzverein geworden unter einer Komikertruppe

Wo ist das Problem mit dem Kommentar?
Finde den kritischen Beitrag besser als zahlreiche Kommentare anderer User hier.
Was hier manchmal geschrieben wird, ist peinlicher, als das, was unsere Mannschaft sich zusammenspielt.
 
Fleckstein, Kölle und Baka müssen also nochmal ran, rechne bei den dreien aber nur mit einer Halbzeit. Für Kölle (Mogultay) und Baka (Bakir/Pusch eins zurück und Ndualu rein) stehen Alternativen bereit, aber für Fleckstein? Spielt dann doch nochmal Gembalies?
 
Beim Manager würde ich anbieten: Tausche Frey, Knoll und Azziz für einen Bellarabi.

Na gut, den Gembalies gibt es auch noch dazu.
 
Fleckstein, Kölle und Baka müssen also nochmal ran, rechne bei den dreien aber nur mit einer Halbzeit. Für Kölle (Mogultay) und Baka (Bakir/Pusch eins zurück und Ndualu rein) stehen Alternativen bereit, aber für Fleckstein? Spielt dann doch nochmal Gembalies?
Wieso sollte Gembalies nicht spielen? Er wurde nicht degradiert und Mai ist noch nicht soweit. Er wird sich immer hinten anstellen müssen falls er bleibt, aber solange er da ist wird er auch im Extremfall eingesetzt, denk ich.
 
@Diplomat:

Spielsystem, Dreierkette, Fünferkette, technische Fähigkeiten….

Wenn verdammt nochmal der xte Trainer in Reihe die Einstellung und Berufsauffassung dieses Sauhaufens (sorry für den Ausdruck, ist eigentlich nicht mein Sprachgebrauch) moniert und nach den katastrophalen letzten Spielzeiten ein (womöglich sogar größerer) Teil dieser Profisportler in desolater körperlicher Verfassung nach dem Urlaub ihren Dienst antreten, dann brauchen wir über passende oder unpassende Spielsysteme nicht nachdenken. Da platzen mir sämtliche Hutschnüre.
Dazu werden dann noch Spieler verpflichtet, die den Abwehrchef geben sollen, aber 2 Wochen vor Saisonbeginn noch kein einziges Testspiel bestritten haben (Mai), die in den letzten 2 Jahren aufgrund von Verletzungen höchstens eine Handvoll Spiele machen konnten (Bitter) oder im letzten Jahr quasi nur auf der Bank Platz genommen haben (Senger). Dazu gesellt sich dann noch ein Knoll, der nahtlos an die indiskutablen Leistungen aus der letzten Saison anknüpft.
Und so soll unsere Abwehr stabiler werden? Ernsthaft? Wie wollen wir damit 34 Spieltage durchstehen? Das ist doch Irrsinn. Dazu noch Ekene, Aziz und Stoppel der nicht jünger wird und das Fragezeichen hinter Rolf. Das ist in Summe einfach viel zu viel.
Das kann doch gar nicht gut gehen. Von denen macht doch keiner auch nur annähernd 30 Spiele. Und den Niederrheinpokal gibt es ja auch noch.
Das ist ein Himmelfahrtskommando mit Ansage. Und vom quasi nicht existenten Sturm haben wir da noch gar nicht gesprochen.
Das Umfeld ist jetzt schon am negativen Anschlag. Nach dem Spiel gegen Essen könnte der Deckel komplett vom Topf fliegen. Und dann?
Mal zur Abwechslung einen neuen Übungsleiter installieren?
Ich hätte mir nie vorstellen können, mal mit soviel Angst in eine neue Saison zu gehen. Es erscheint schier hoffnungslos. Da er selbst der Lizenzentzug gefühlt ein Fliegenschiss gegen. Wo soll der Lichtstreif am Horizont denn herkommen? Von der Mannschaft?
 
Zurück
Oben