Alles zur Stadionregie

Gegen ne gepflegte Stunde Deutschrap vor dem Spiel hätte ich wohl nix einzuwenden. Da dies ja bekanntlich die beste Musikrichtung der Welt ist, dürfte es auch allen anderen Zuschauern gefallen :)

Vielleicht könnte man das auch während des Spiels leise über die Stadionlautsprecher mitlaufen lassen?
 
Ich kann mich täuschen, aber soweit ich weiß ist es DFB/DFL-seitig gar nicht erlaubt, während des laufenden Spiels Musik einzuspielen, außer eben bei Toren oder kurzen Werbeeinblendungen zu Auswechslungen, Ecken, etc. Um das zu umgehen könnte man natürlich einfach mehr Werbeeinblendungen abspielen, getarnt durch einen Sponsor, und die Musik dann einfach etwas länger gestalten. Ich denke, es würde die ganze Sache etwas auflockern, wenn beispielsweise bei jedem Einwurf dann ein kleines Lied gespielt wird.
Und wenn wir gerade schon beim Thema sind: Man sollte vielleicht auch mal über die Tormusik nachdenken. Nach all den Jahren ist der Zebratwist vielleicht einfach nicht mehr hip genug dafür. Gladbach könnte hier das Vorbild sein, die haben mit Scooter etwas sehr individuelles eingebaut und die Menge geht dabei wirklich ab.
 
Gegen ne gepflegte Stunde Deutschrap vor dem Spiel hätte ich wohl nix einzuwenden. Da dies ja bekanntlich die beste Musikrichtung der Welt ist, dürfte es auch allen anderen Zuschauern gefallen :)

Vielleicht könnte man das auch während des Spiels leise über die Stadionlautsprecher mitlaufen lassen?

Sorry, jedem seine Musikrichtung ABER Deutschrap als beste Musikrichtung zu bezeichnen .... uiuiuiuiuiiiiiiiiiii, würde DAS laufen, würde ich wohl nur noch ganz pünktlich zum Anstoß ins Stadion kommen, mit eines der miesesten Mukke überhaupt, können nix und nur große Fresse....:sieg:

Aber egal, meine Meinung halt, was ich eigentlich nur sagen wollte, die können im Stadion spielen was sie wollen, irgendeiner hat immer was zu meckern und bei Musik macht man es grundsätzlich keinem recht, siehe die Beiträge dazu inkl. meinem Beitrag!:pfeifen:
 
Ich weiß nicht ob das hier die richtige Stelle ist, aber ich finde die Musikauswahl im Stadion unter aller Kanone.

Musik ist natürlich immer auch ein wenig Geschmackssache. Dass der MSV sich musikalisch vielleicht ein wenig abheben sollte, wie es andere Clubs schon gut vormachen, finde ich eine gute Idee. Da bekommt man einen Widererkennungswert, vielleicht sogar ein kleines Alleinstellungsmerkmal.

Aber generell sehe ich, dass die Musikauswahl seit dieser Saison deutlich! verbessert ist.
Während bis letzte Saison über JAHRE immer die gleichen Bravohits 30 mit Britney Spears und Natalie Imbruglia abgespielt wurden ( Wahrscheinlich hat das Ohr dies bewusst überhören können ), hört man heute nur noch angesagtere Musik aus Radio und Charts. Das ist um Längen besser als noch bis letzte Saison. Der MSV ist also generell auf einem guten Weg.
Aber das Thema Musik könnte doch gerade für unseren Marketingexperten ein gutes Betätigungsfeld sein. Da lässt sich zukünftig sicherlich was aufbauen :) Nur Mut
 
“Friends“ is cool, aber das hier von Paul Elstak ist viel geiler! Nach dem Song bist du geil auf Tore! !!!!!! Kann das hier mal einer aus der Stadionregie aufschnappen? Da macht ihr nix verkehrt...


Mein Gott wie schlimm:verzweifelt:

Lasst uns zum eigentlichen Thema zurück kehren, wir werden diesbezüglich hier nie auf einen Nenner kommen....

OK, einen hab ich aber doch noch...
Amon Amarth „As Loke Falls“ oder „First Kill“ richtige Männermukke und die gegnerische Mannschaft traut sich erst gar nicht mehr zum Anstoß auf‘s Feld.... 3Punkte kassieren , feddich!:headbang:....
 
Musik ist natürlich immer auch ein wenig Geschmackssache.
Aber das Thema Musik könnte doch gerade für unseren Marketingexperten ein gutes Betätigungsfeld sein. Da lässt sich zukünftig sicherlich was aufbauen :) Nur Mut
Unser neuer Marketingexperte hat einen guten Musikgeschmack.
Das Intro von "For whom the bell tolls" zur Aufstellung unterlegen und ab geht's.
Titel=Programm

Los Thomas, lass die Stadionhits aus dem Sack.
You gotta fight for your right to party! :head_bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber generell sehe ich, dass die Musikauswahl seit dieser Saison deutlich! verbessert ist.
Während bis letzte Saison über JAHRE immer die gleichen Bravohits 30 mit Britney Spears und Natalie Imbruglia abgespielt wurden ( Wahrscheinlich hat das Ohr dies bewusst überhören können ), hört man heute nur noch angesagtere Musik aus Radio und Charts. Das ist um Längen besser als noch bis letzte Saison. Der MSV ist also generell auf einem guten Weg.
Aber das Thema Musik könnte doch gerade für unseren Marketingexperten ein gutes Betätigungsfeld sein. Da lässt sich zukünftig sicherlich was aufbauen :) Nur Mut
Ich schaffe es leider trotz Dauerkarte nicht mehr zu jedem Heimspiel, aber ich hatte über Jahre hinweg den Eindruck, dass unsere Stadionregie der gepflegt geschrammelten Gitarrenmusik nicht abgeneigt ist. Ich habe nicht darüber Buch geführt, aber es wurden immer wieder Sachen gespielt, die ich als Jugendlicher in meinen Punk Rock-Playlists hatte. An Britney Spears kann ich mich dagegen gar nicht erinnern. Wenn diese individuellere Note jetzt dem aus so ziemlich jedem Stadion bekannten Chartsgedudel weichen sollte, fände ich das sehr schade...
 
Wir sollten vielmehr ein Hauptaugenmerk darauf legen unsere Bude voll zu kriegen anstatt über Musik zu diskutieren !!!!

31.500 Kapazität und immer nur halb voll ist einfach mies !
 
Gibt viele geile Lieder die knallen. Hört euch mal “Age of Pamparius“ von Turbonegro an... langsamer Beginn und nach ca 1 Min knallts richtig. Man kann aber auch später einsteigen...
Fänd es auch mal super wenn mal jm. mal Onkelz anmachen würde... einfach mal nen Ruck geben! Gibt bestimmt 100.000 Fans in anderen Stadien Deutschlands die uns beneiden würden. Gegen Pauli könnte man direkt mal anfangen...

Das wäre natürlich mal ein Statement gegen Pauli einen fetten Onkelz Klassiker raushauen! :cono:
 
Paul Elstak ist absolute Endstufe! :headbang:
Man kann den Effekt doch direkt in dem Video sehen. Stadion bei der Musik direkt ausverkauft.

Feyenoord hat übrigens noch nie ein Spiel verloren, jedes Jahr Meister geworden und die Champions League gewonnen.
Zufall? Ich denke nicht!
 
Aber ich hatte irgendwie mehr verstanden als sonst. Aber etwas leiser hätte sein sein können.

Welches Lied wurde in der Halbzeit gespielt?
Ich hatte das Lied "Heimspiel" genannt. [emoji16]
 
Musik zu laut, Interviews zu leise. Na ja...

Grundsätzlich versteh ich die Diskussionen hier allerdings nicht, was Moderator, Rahmenprogramm und Musik angeht. Im Vergleich zu anderen Vereinen ist unser Rahmenprogramm doch sehr informativ und abwechslungsreich. Woanders läuft nur Gedudel und es werden 1-2 Sätze gesprochen. Was an unserer Moderation schlecht sein soll, versteh ich nicht. Die Halbzeitunterhaltung (auch wenn das gestern irgendwie mehr zum fremdschämen war :rolleyes:) ist doch immer sehr amüsant.

Wer sich das nicht geben kann, stellt sich halt in der Pause draußen vor den Bierstand. Finde unser Rahmenprogramm echt solide, daher bitte beibehalten.
 
Die Lautstärke bei uns im Stadion TV grenzt teilweise schon an Körperverletzung. Das fängt bei der Vorstellung der Einlaufkinder an, die bei voll aufgedrehten Boxen und leerem Stadion ins Mikro kreischen dürfen, bis es dir aus den Ohren blutet. Die Musik ist so derbe laut, dass ich meinen Nebenmann anbrüllen muss, damit ich mich mit ihm "unterhalten" kann.

Ich frag mich wo hier der Sinn liegt? Wer regelt die Lautstärke? Gibt's da ne Stelle für ne offizielle Beschwerde? Geschäftsstelle?

Ich bin gerne früh im Stadion und bekomme daher meist das komplette Paket mit Tinitus und Hörsturz mit. War schon immer brutal laut, aber gestern nochmal ne Ecke extremer...
 
Zurück
Oben