Alles zur Stadionregie

So wie die Anlage jetzt ist werden wie das nie hinbekommen das man es überall gut verstehen kann was da unten gesagt wird

Das kann man nur zu 100% unterschreiben. Akustik ist gerade bei so goßen Räumen eine hochkomplexe Angelegenheit.
Unser geliebter Wala hat halt ein paar Lautsprecher installiert, vollkommen unbrauchbar für unser Stadion.
Wenn man im Stadion steht, dann hört man eben nicht eine Stimme, sondern ganz viele quasie nacheinander. Die weiter entfernten Lautsprecher geben den Schall unkontroliert auch weiter und durch die Entfernung kommt der Schall dann etwas später am Ohr an. Auch die ganzen Echos sind unter den gegebenen Umständen nicht kontrollierbar.
Jeder der eine etwas Hochwertige Soundanlage Zuhause hat, hat meist ein Einmessmikro für die Eistellungen der Lautsprecher und Frequenzen dabei. Und da geht es um 6 bis 9 Lautsprecher in einem Raum mit 20 - 30qm.

Kurz und gut: Erst wenn die Stadiongesellschaft wieder in der Lage ist eine gute 6 stellige Summe zu investieren wird sich die Situation verbessern.

Bis dahin bitte alle Sitz- und Stehnachbarn im Stadion bitte darauf hinweisen, dass der Wala für den Scheiß Verein verantwortlich ist und nicht unser MSV!
Leider fällt ja jeder Mist meist auf den Verein zurück (siehe Regensiruation auf der SIL).
 
Wir haben ja auch eine 0815 Beschallungs Anlage. Es sind überall nur einzelne Lautsprecher in normaler Form verbaut.

Um es richtig zu machen müssten es mehrere Lautsprecher sein die Sichelförmig angebracht sind um den Neigungswinkel der Tribüne aufzufangen. So könnte man auch alles verstehen ohne zu überlagern.

Und da kommt es wieder wer billig Baut oder Kauft macht es doppelt.

So wie die Anlage jetzt ist werden wie das nie hinbekommen das man es überall gut verstehen kann was da unten gesagt wird

Wir haben ja früher unsere Boxen selbst gebaut, vielleicht liegt ja hier Potential für ein Fanprojekt. Bitte Liste erstellen ;-)
 
so hat das auszusehen :
Stadion-Moenchengladbach-Borussia-Park-Drei-der-insgesamt-12-Line-Arrays.jpg
 

Anhänge

  • Stadion-Moenchengladbach-Borussia-Park-Drei-der-insgesamt-12-Line-Arrays.jpg
    Stadion-Moenchengladbach-Borussia-Park-Drei-der-insgesamt-12-Line-Arrays.jpg
    186.9 KB · Aufrufe: 287
Besten Dank für die vielen Ideen, Anregungen (Musiklaufplan) und auch technischen Erklärungen! Die Verständlichkeit der Lautsprecher-Anlage ist leider ein größer werdendes Problem. Zunächst werden die Boxen älter und lassen durch Wind und Wetter nach. Dazu kommt der Schall, es wurde hier ja schon richtig erklärt: Leere Tribünen reflektieren viel mehr als besetzte und dann kommen noch die unterschiedlichen Entfernungen und Überkreuzungen der Schallwege. Hier bemühen wir uns, es im laufenden Betrieb immer nachzuregeln. Außerdem möchte das Fernsehen zusätzlich noch Einstellungen, die ihre Interviews am Spielfeldrand nicht stören. Auch ich habe früher mal Boxen (Schulzeit) gebaut und da hat man sich ja so laienhaft mit alle dem beschäftigt. Wir haben aber Profis, die die Anlage regelmäßig warten, messen und justieren. Dann kommen aber wieder Fremde und verstellen die Knöpfe...na ja. Bisher hatten wir im Vorprogramm immer zwei Kindermannschaften, die sich vorgestellt haben, mal mit Interviews, Rennen und LaOla vor der Nord, in der vergangenen Saison mit Begrüßungsrufen. Nach vielen Diskussionen und Überlegungen mit Fans, Fanclubvertretern und natürlich den MSV-Verantwortlichen, kamen wir zu dem Ergebnis, dass es im Zebra TV nicht um laute Animation gehen sollte, sondern mehr um Fußball, den Verein und andere Themen aus der Stadt (Marathon, Musical, Karneval, usw...). Die Stimmung sollte von den Fans und von den Rängen kommen! Dazu haben wir unser Programm immer nach Wertigkeit versucht zu planen, also das Wichtigste zum Schluß. Besonder gefreut hat mich die Kooperation mit dem MSV-Museum: Dabei ist es uns gelungen, die Kritik aufzugreifen, der Verein vergesse seine Ehemaligen und wir haben zu jedem Heimspiel einen anderen Exspieler sämtlicher Jahrgänge eingeladen und er hat uns durchs Programm begleitet. Zusätzlich haben wir unsere Plakate "Nur mit dir" lebendig werden lassen. Auf ihnen waren ja jeweils Duisburger Originale zu sehen. Und selbstverständlich gibt es Fan-Spiele von Fußball-Slalom über Ball-Weitschuß bis zum 11er Schießen. Natürlich weiß ich, dass man über Musik-Geschmack nicht diskutieren braucht, weil man es nie allen Recht machen kann. Deswegen bemühen wir uns ein Familien taugliches, etwas rockigeres Programm zu fahren und möglichst MSV-Titel zu plazieren. Hin und wieder gibt es dann ja auch live Musik. Ich habe aber eine andere Frage zur Verständlichkeit über unsere Boxenanlage: Bin ich klarer zu verstehen, wenn ich aus der Stadionregie spreche?
 
Also wenn du meinst, dass man dich besser verstehen kann wenn du die Aufstellung vorliest oder nach dem Torjubel den Torschützen "präsentierst", dass würde ich persönlich sagen, ja!

Während des Rahmenprogrammes vor dem Spiel und in der Halbzeit ist es tatsächlich nicht nur mühsam, sondern fast unmöglich dir zu folgen. Die "Gäste", die unerfahrener am Mikro sind, versteht man dann so gut wie gar nicht mehr...


P.S. @Leiwi danke für deine Ausführungen!
 
@Lewi: Danke für die schnelle Reaktion.
Das Soundproblem besteht seit dem die Anlage in Duisburg installiert ist. Es ist einfach nur grottig. Auf den Tribünen stehen/sitzen die Fans und sehen sich an wenn etwas gesagt wurde was von Interesse sein könnte, und keiner hat es verstanden. Es ist definitiv kein neues Problem. Das es durch Witterungseinflüsse und dem Lebensalter der Lautsprecher nicht besser wird, leuchtet jedem ein.
Ob es hier noch etwas ein zumessen gibt, kann ich nicht beurteilen. Der subjektive Eindruck sagt mir nein.
Ist das System nicht in der Lage verschiedene Sound-Schema (volle Tribünen, nur Unterrang, dem Wetter angepasst) zu speichern?

Bei der Auswahl des Musikprogramms gebe ich Dir recht, hier ist der Geschmack sehr individuell. Aus m.S. macht man mit dem aktuellen Mainstream am wenigsten verkehrt. Was Liedgut mit MSV Bezug betrifft bedeutet aus m.S. nicht viel gleich gut.

Das Geld für Blödel-Barden sollte eingespart werden. Nix für Kinder, nix für Familien, nix für ältere Zuschauer.
 
Kann mich an kein einziges Interview seit 2004 erinnern welches man wirklich verstehen konnte. sorry aber da kommt seit 15 Jahren nur Brei und Gekeife aus den Boxen. In den letzten Jahren häufen sich bedauerlicherweise die Spiele in denen man ernsthaft über „Körperverletzung“ nachdenken kann. Egal ob KöPi Stehplätze, Familienecke, Schauinsland Tribüne oder Sparkassen Tribüne Oberrang. Es ist oft sehr nah an meiner Schmerzgrenze wie auch der von mir unbekannten Leuten ringsherum.

@ Leiwi Faszinierend ist allerdings wirklich das man Dich bei Toren und Mannschaftsaufstellung wirklich deutlich besser versteht und es auch beileibe nicht so unangenehme Höhen im Pegel hat. Ist mir aber erst richtig bewusst seit Du das explizit nachgefragt hast. sehr seltsam da du bei der Aufstellung ja auch über Funk in die Regie wie bei den Interviews unterwegs bist.
 
Also beim Heimspiel gegen Sandhausen, als es um alles ging
war unser Ex Spieler Hans Sondermann in der Halbzeit auf dem Platz sehr gut zu verstehen.
Er hat damals der lustlosen Mannschaft aber sowas den Marsch geblasen,
das viele Fans ihre Aktivitäten einstellten und ihm lauschten.
Er war sehr gut zu verstehen auf den Rängen und sicherlich auch in der Kabine
Da hat die Akustik aber sowas von geil geklappt, das war das beste Interview und die beste Halbzeit Analyse die wir je hatten!
 
Ich fand die Akustik heute noch schlimmer als letzte Saison. Auch die Ansagen zu Spielerwechseln, die Autokennzeichen in der ersten Halbzeit, alles kaum zu verstehen in Block 10.

Und warum durften wir das 4:1 nicht mehr rufen? Das hat Leiwi selber durchgesagt. :verwirrt:
 
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung schon wieder sein... Ich wollte erst noch nachfragen an welchen Knöpfen gedreht wurde, dass es heute besser war...

Übrigens ebenfalls in Block 10 :D
 
Leiwi am Mikrofon, oder aus der Regie, konnte ich gut verstehen.
Bei dem Filmchen was vor "Programmbeginn" gezeigt wurde habe ich kein einziges Wort verstanden. Und da war das Stadion noch recht leer...
 
Was ist eigentlich mit der Kamera oder dem Bild bei Choreos und Einlauf . Muss der Verein so sparen das die Kamera weg ist ?
Kein richtiges Zebra Tv mehr mit Pult und Gästen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ist eigentlich mit der Kamera oder dem Bild bei Choreos und Einlauf . Muss der Verein so sparen das die Kamera weg ist ?
Kein richtiges Zebra Tv mehr mit Pult und Gästen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Find ich ehrlich gesagt gar nicht schlimm. Richtig schön OldSchool, Musik und ab und zu irgendwas sprechen. Diese ganzen Beiträge und Halbzeitspiele hab ich nicht gebraucht. Zumindest jetzt in der 3. Liga fehlt es mir nicht und diese Nüchternheit hat etwas.

Ohne groß meckern zu wollen, aber es ist ja ok, dass es für die Leinwände noch keine Spielerfotos gibt, aber sorry dass mit dem zebra (welches viel zu groß für den Ausschnitt war) sieht doch dann irgendwie auch gewollt aber nicht gekonnt aus...
 
Ich glaube, das war ein kleiner technischer Fehler. Zumindest beim 1:0 ist das Portrait von Albutat gezeigt worden. Vermutlich wird beim nächsten Heimspiel also wieder alles fluppen!
 
Oder keine Bilder wegen der Datenschutzrichtlinie ? Woran hat et jelegen ? Man weiss et nich. :D
 
Nein, gab es leider nicht bei der AUfstellung, nur die Nummern und der Name- das hatte mich sehr gewundert da dies gegen Großaspach doch geklappt hatte
 
Danke Matze, dass du mir dieses Schmuckstück näher gebracht hast:



Das Spiel ist aus, ein jeder ist begeistert,
ja unser MSV hat wieder gut gespielt!
Wir haben uns'ren Gegner heut gemeistert,
denn uns're Mannschaft hat das Siegestor erzielt!

Beim MSV ist heut ne Feier,
ja uns're Jungs sind auf dem Weg zur Meisterschaft!
Nach diesem Sieg, da ist uns nichts zu teuer,
darum wird ein Fässchen aufgemacht!

Vor Runde werden Stunden zu Sekunden,
und in Gedanken sind wir schon beim nächsten Spiel!
So viele Hürden haben wir schon überwunden,
deshalb ist unser MSV schon fast am Ziel!

Wir freuen uns auf jedes Tor,
und singen dann im Chor:

Beim MSV ist heut ne Feier,
ja uns're Jungs sind auf dem Weg zur Meisterschaft!
Nach diesem Sieg, da ist uns nichts zu teuer,
darum wird ein Fässchen aufgemacht!

Beim MSV ist heut ne Feier,
ja uns're Jungs sind auf dem Weg zur Meisterschaft!
Nach diesem Sieg, da ist uns nichts zu teuer,
darum wird ein Fässchen aufgemacht!

Beim MSV ist heut ne Feier,
ja uns're Jungs sind auf dem Weg zur Meisterschaft!
Nach diesem Sieg, da ist uns nichts zu teuer,
darum wird ein Fässchen aufgemacht!


:bier:

Ein unbekannter Klassiker, wenn ihr mich fragt. Hätte es in die Stadion-Playlist verdient :)
 
Habe am Freitag erstmals bewusst mitbekommen, dass das „Vor- & Pausenprogramm“ jetzt aus einer Loge heraus erfolgt.
Ich kenne jetzt nicht die Gründe dafür, aber mir hat das nicht so wirklich gefallen.
Auf mich wirkte das alles so weit weg und steril.

Die Interviews auf dem Platz waren irgendwie authentischer und näher und hatten eine ganz andere Atmosphäre.
Außerdem nimmt man den Gästen die Chance auf den Applaus aus der Kurve und das tolle Erlebnis auf dem heiligen Rasen stehen zu können.

Kann da nur für mich sprechen, aber an mir gehen die Berichte & Interviews auf den Leinwänden meist vorbei. Das ist bei Aktivitäten auf dem Platz anders.

Wie gesagt, nur meine Empfindung.
 
aber mir hat das nicht so wirklich gefallen.
Mir gefällt das auch nicht. Das Vorporgramm gehört meiner Meinung nach auf dem Rasen, und nicht in die am weitesten von der Kurve entfernte Loge.

Außerdem nimmt man den Gästen die Chance auf den Applaus aus der Kurve und das tolle Erlebnis auf dem heiligen Rasen stehen zu können.
Ich durfte in der Hinrunde gegen Lautern zum Glück noch auf den Rasen. Das war definitiv ein Highlight für mich. Wäre ich jetzt dran und müsste in die Loge, wäre ich doch etwas enttäuscht.
 
@Leiwi Ich denke du bist dir deiner Verantwortung bewußt und wirst nur bei Schmähplakaten und nicht bei einem wie es von unseren Fans in Meppen gezeigten eine Stadiondurchsage (1.Stufe) machen. Danke
 
@Leiwi Ich denke du bist dir deiner Verantwortung bewußt und wirst nur bei Schmähplakaten und nicht bei einem wie es von unseren Fans in Meppen gezeigten eine Stadiondurchsage (1.Stufe) machen. Danke

Wenn der DFB konsequent seine Linie durchzieht, wird es da in der Stadionregie wenig Spielraum geben. Ob begründet oder unbegründet sei mal völlig dahingestellt.
Ich hoffe auf ein ordentliches und sachliches Spruchband-Spektakel!
 
@Leiwi Ich denke du bist dir deiner Verantwortung bewußt und wirst nur bei Schmähplakaten und nicht bei einem wie es von unseren Fans in Meppen gezeigten eine Stadiondurchsage (1.Stufe) machen. Danke

Wenn der Schiri eine Durchsage verlangt, dann hat Leiwi gar keine andere Möglichkeit, als diese auch durch zu führen.
 
Was auch immer mit der Technik im letzten Jahr passiert ist, es war nicht gut!
Von den Vorberichten habe ich kein Wort verstanden :(
Wir waren in Block L, und dort kam kaum Musik an. Der Ton war dermaßen leise...
Bei den Videos war es auch so. Leiwi war so gerade noch zu verstehen ;)
 
Natürlich nicht! Das war etwas voreilig und passte nicht zur aufkommenden Feierstimmung auf den Tribünen. Der Finger auf der Play-Taste zitterte noch aus der Zeit, als die Stimmung nicht automatisch mehr zu kommen schien. Das Lied wurde dann ja auch schnell ausgeblendet. Übrigens haben wir mit dem Abspielen der Werbung (soll direkt nach Abpfiff laufen (nicht verraten)) dann auch 15 Minuten gewartet, damit es eine schöne Feier zwischen Mannschaft und Fans werden konnte. Jetzt freue ich mich auf die kommenden beiden Heimsiege und die standesgemäße Party!
 
Wo wir schon dabei sind. Das abfeiern des Torwarts nach eine Parade ist wirklich nervig. Das geht mir in fremden Stadion schon auf den keks, zu Hause ist es wirklich unnötig. Zumal man bei einer tollen Flanke ja auch nicht ständig den Namen von Spieler xy schreit.

Danke!
 
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht oder ob es andere genauso sehen, aber mir ist an Spieltagen immer viel zu viel drum herum gelaber was mit dem eigentlichen Spiel nichts zu tun hat. In der Halbzeit wo man normal eh Abschaltet kann man ja gerne mit Flic Flac oder dem Zoo oder wem auch immer reden und die die es interessiert hören zu aber vorm Spiel ist mir (und zumindest den anderen Leuten um mich herum) völlig egal ob der Zoo ne Aktion hat am nächsten Wochenende oder sonst was.

In anderen Stadien hast du vorm Spiel sowas wie Statistiken zu den letzten Spielen gegen den Gegner (höchster Heimsieg und aus welchem Jahr der war - welcher noch aktive Spieler hat die meisten Tore / Vorlagen gegen den heutigen Gegner gemacht usw.)

Auch wenn die "Legenden" eingeladen werden - für die Generation 50+ ist es sicher schön Spieler aus ihrer Jugend über die alten Zeiten reden zu hören - die meisten 20-30 Jährigen kennen die Spieler meist aber nur aus Erzählungen und wenn die dann anfangen 10 Minuten lang aus ihrer Jugend zu erzählen (was zu 99% null mit dem aktuellen Spiel zu tun hat) und deshalb am Ende die Hymne mittendrin aus gemacht wird (was immer wieder vor gekommen ist) ist das ziemlich *******.

Bei der Aufstellung den Namen der Spieler von der Bank rufen zu lassen ist genauso quatsch - gefühlt die Hälfte macht dabei eh nicht mit wenn nicht noch mehr. Woanders wird die Heim-Bank einfach runter gelesen - Pausen für Comebacks nach Verletzungen für Applaus kann man ja trotzdem machen.

Und wenn ich eh schon einmal dabei bin - mal Ergebnisorientiert zur Halbzeit den Zebratwist einspielen oder halt nicht wäre auch mal was. Wenn es ohne Ende pfiffe gibt und es 0 3 zur Halbzeit steht kann man den Zebratwist zur Pause auch mal stecken lassen..
 
Mir ist aufgefallen dass es am Samstag zwei Änderungen gab.
-Es wurden den ganzen Tag NUR MSV Songs gespielt
-Die Reihenfolge der Aufstellung hat sich geändert. Zuerst kommen die Auswechselspieler, dann die Startelf.

Beides gefiel mir persönlich sehr gut, auch wenn die geänderte Reihenfolge doch erst für ein paar Fragezeichen gesorgt hat.
 
Mahlzeit, hab mal ne Frage.
Gibt es die Möglichkeit irgendwie ein Feedback oder eine Frage den Verantwortlichen des leiblichen Wohls bei Heimspielen zukommen zu lassen?

Hintergrund ist, dass ich seit Januar Vegetarier bin(hat verschiedenste Gründe) aber ungerne auf meine Stadionwurst verzichten würde. Mittlerweile gibt es super vegetarische Würste und ich würde mir wünschen, dass diese ggf. in Zukunft im Stadion angeboten werden.

Ich denke, dass würde auch den Geist der Zeit treffen und nicht unbedingt zum Ladenhüter werden.

Also vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben?!

Danke
 
Zurück
Oben