Will ja jetzt nicht schon wieder Essig in den Wein gießen, aber...
ja, was bringt es dem MSV nun wirklich, dass er da drei Europameister hat? An meinen anfänglichen Befürchtungen bezüglich dieser EM hat sich nichts geändert, eher sind diese im Gegenteil fast 1:1 bestätigt worden. Das Schaulaufen vor großem, interessierten, da kauffreudigem Publikum hat bewirkt, dass ein Ben Hatira die Nase noch steiler in die Luft hält und in grenzenloser Verblendung und Selbstüberschätzung sich nun zu höheren Aufgaben berufen fühlt (obwohl er bis dato noch nicht einmal Stammspieler bei einem Zweitligisten war!) Ein Sandro Wagner, bisher bei uns im Sturm noch eine Art Wackelkandidat, ist plötzlich wegen zwei zugebenermaßen wunderschönen Toren in aller Munde, wobei sich besonders westliche Insulaner für ihn zu interessieren scheinen. Für uns heißt das im Klartext, der spielt jetzt, wenn wir Glück haben, hier seinen Vetrag noch runter, und dann ist er weg.
Lediglich Ede, der zuletzt ein Mauerblümchendasein führte, dürfte, bestärkt durch den Erfolg in Schweden (zu dem er allerdings nichts beitrug) etwas Selbtbewusstsein getankt haben und bei uns in der neuen Saison hoffentlich entsprechend auftreten.
Ansonsten ist doch die liebe Mitkonkurrenz jetzt erst recht hellwach nach dem Motto: da kommt der große MSV Duisburg mit seinen Europameistern...
Was das, besonders für die Spiele gegen vermeindlich "leichte Gegner" heißt, dürfte ja wohl klar sein.