Zunächst möchte ich mal auf die Medienrunde von Donnerstag zurück kommen.
Also bei denjenigen die sich für offene und ehrliche Antworten seitens der Vereinsführunng etc. bedankt haben, frag ich mich was die gesehen haben, offensichtlich nicht besagte Medienrunde.
ja, natürlich war nicht alles verkehrt was dort gesagt wurde, aber alles in allem war es bestenfalls ein schlechter Witz und ein Versuch die Fakten zu verdrehen.
Ich habe in meinem Beitrag ja bereits den "Maulkorb" angesprochen, der Trainern, Spielern usw. angelegt wird.
Hierzu als schönes Beispiel mal ein Zitat von Herrn Rüttgers.
"ich werde in Abstimmung mit den Verantwortlichen des Vereins klären, welche Antworten ich hier
platzieren darf und welche Details der Öffentlichkeit nicht Preis gegeben werden sollen.
Das der Grat dabei ein sehr schmaler ist, sollte jedem bewusst sein.
Behält man Interna für sich, sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet und man muss tatenlos zu sehen
wie Diskussionen ohne Hintergrund Wissen komplett an der Realität vorbei geführt werden.
Nimmt man Stellung und geht mit der Wahrheit an die Öffentlichkeit, wird man direkt in die Ecke
des Nachtretens gestellt und es wird einem schlechter Stil vorgeworfen."
Das hat Herr Wald auch schön bestätigt, als es darum ging, wie bedauerlich er es doch fand, das ein gewisser Sponsor, welcher sein Engagement gekündigt hat nicht das Gespräch mit ihm gesucht habe - warum denn wohl nicht Herr Wald?
Auch seine Aussage zu dem wie es damals mit Bernhard Dietz abgleaufen sei, JEDEM, der die Situation damals mitbekommen, bzw aufmerksam verfolgt hat, und Ennatz auch nur ein bischen kennt, ist klar, ist klar, daß die Ausführungen vonn Herrn Wald nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch waren, seine Hände in Unschuld zu waschen und die ganze Sache herunter zu spielen.
Auf die wenigen wirklich kritischen Fragen und die bitte um diesbezüglich konkrete Aussagen, kam nichts als wollen, können, dürfen wir nichts zu sagen, so kann man es sich auch einfach machen.
Den Vogel abgeschossen, hat für mich allerdings unser Herr Sportdirektor mit u.a. seinen Aussagen 1. zur Trennung von Torsten Lieberknecht, von wegen er habe den Abstieg seinerzeit nicht mehr verhindern können (die Chancen dazu waren ja auch mehr als aussichtsreich (Ironie) )und ebenso den Aufstieg letzte Saison nicht geschafft.
2. Das die Entlassung seines Cotrainers maßgeblich von ihm ausging.
Es wurde von Vereinsseite ausdrücklich bekannt gegeben daß die Entlassung erforderlich gewesen sei um Geld einzusparen und Lieberknecht ist garantiert NICHT zu Grlic gegangen und hat gesagt, entlasst den mal, den können wir uns nicht leisten oder so und ob man einem Spieler mit gültigem Vertrag, welcher sich dazu entschieden hat, seine aktive Karriere zu beenden, die Möglichkeit gibt, seine ersten Schritte als Cotrainer oder so im Verein machen zu dürfen, ist definitiv auch keine entscheidung die vom Trainer allein getroffen wird.
3. sein Verhalten auf die Nachfrage ob er wirklich während der Transferphase im Urlaub gewesen sei und die diesbezügliche Erklärung dazu ,hat dem ganzen jedoch die Krone aufgesetzt und für mich, so leid es mir tut, das so deutlich sagen zu müßen, das Verhalen eines Rückradlosen Charakterschweins.
Die Schuld für gewisse Dinge Leuten zuzuschieben die nicht mehr im Verein tätig sind und als REaktion auf eine berechtigte Frage nur blöd zu grinsen und dann noch nicht einmal selbst dazu Stellung zu nehmen.
Zu den Abschlußworten von Herrn Wald, daß man das "Gemeinsam für Duisburg, gemeinsam für den MSV verloren habe und man auch ein Stück weit selbst daran Schuld sei, kleine Korrektur, daß ihr es verloren habt, ja definitiv, Schuld daran seid allerdings ausschließlich IHR und niemand sonst!
Euch müßte man verbieten zu behauptan, daß euch der MSV am Herzen liege.
Wie Sie Herr Wald so schön gesagt haben, Sie/ihr habt die Verantwortung für den MSV, dann zeigt auch Verantwortung.
WEnn Sie nur ein bischen Rückrad hätten würden Sie zurücktreten, und Platz für jemanden machen, der sich darüber klar ist, was es heißt Verantwortung für den MSV zu haben und der sich ie ein Präsident benimmt und präsentiert und nicht wie ein weinerliches Mädchen von dem nichts weiter kommt als Mimimi, wie böse alle sind und wie falsch man doch alles sieht.
Die Bitte unseren sogenannten Sportdirektor direkt mitzunehme braucht man eigentlich garnicht stellen, da er mit seinem Kopf ohnehin so tief in ihrem allerwertesten steckt, daß das dann eigentlich schon automatisch geht.
Unseren sogenannten Trainer können Sie dann auch direkt mitnehmen und nachfolgend noch ein kleines Beispiel für unseren Urlaubssportdirektor der sich ja so gern über das vermeintlich so große Versagen von Herrn Lieberknecht ausgelassen hat.
Zum einen waren die Bedingungen für Herrn Lieberknecht zu keinem Zeitpunkt besser, als Sie es jetzt für Herrn Letierie sind, daß als Argument für Herrn Lettieries nennen wir es mal Erfolglosigkeit vorzubringen ist nichts weiter als eine Ausrede und eine erbärmlich schlechte noch dazu, abgesehen davon daß seine Aussage der MSV habe in 29 Spielen ja nur 7 Siege eingefahren, gemessen an seiner eigenen Unfähigkeit eine Frechheit ist, zumal es die aaktuelle Situation ist die einzig und allein von Bedeutung ist.
Hierzu bezogen auf die aktuelle Saison, mal ein kleines Rechenbeispiel, welches sogar für Sie Herr Grlic verständlich sein dürfte und für welches ich als Grundlage die zugegebenermaßen nicht mehr ganz zeitgemäße "40 Punkte Regel" mal auf eine "45 Punkteregel" abgeändert habe.
Dementsprechend müßte man, bezogen auf die 3. Liga, kfm. gerundet, 39,5% aller möglichen Punkte holen, um nicht abzusteigen.
Die Bilanz von Hern Lieberknecht mit 8 Punkten aus 8 Spielen ergo im Schnitt 1 Punkt pro Spiel, betrug somit 33,3%
Die Bilanz von Hern Lettierie mit 3 Punkten aus 6 Spielen (auch im ersten Spiel hat er aelbst wenn er auf der Tribüne saß seinen Co´s gesagt was wie gemacht werden soll und auch von der Tribüne aus bestimmt nicht sein Handy in der Hand gehabt um Pizza zu bestellenoder so), beträgt 16,66%.
Bevor Sie also das nächste mal jemanden schlecht reden, der nicht einmal die Möglichkeit hat sich selbst dazu zu äußern, ein kleiner Tip, erst denken, dann sprechen, oder wie Dieter Nuhr es einst gesagt hätte, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal......den Mund halten.
Das dazu auch wenn ich in dieser zugegebenermaßen ausführlichen Schilderung bei weitem nicht alles aufgegriffen habe.
Zum heutigen Spiel : Insgesamt, die letzten ca. 5 Minuten mal außer acht gelassen, eine ordentliche Leistung,nicht mehr und nicht weniger und hier und da auch sicherlich etwas glücklich, aber viel mehr kann man von einer Mannschaft deren Trainer erkennbar ekeinen Plan und kein Konzept hat und die Mannschafft auch ganz offensichtlich nicht erreicht wohl auch nicht verlangen.
In diesem Zusammenhang Herr Grlic, sollte man es sich vielleicht auch besser schenken von einem vermeintlichen Potenzieal, welches bisher lediglich nicht bgerufen wurde oder so zu sprechen.