Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frankreich, Herrgott. Lasst uns niederknien.Vom Quali-Stolperer zum Topfavorit.
In der Runde der letzten 16 wartet mit Algerien ein unbequemer Gegner. Die Nordafrikaner frustrierten in ihrem dritten Vorrundenspiel mit konzentrierter Abwehrarbeit und schnellen Kontern den Gegner aus Russland und lösten mit dem 1:1-Remis das Ticket fürs Achtelfinale. Mittelfeld-Abräumer Nabil Bentaleb wagte direkt nach dem Schlusspfiff einen Ausblick auf das Spiel gegen Deutschland: "Mir fehlen die Worte. Das ist außergewöhnlich, großartig. Wir haben uns nie aufgegeben und immer an uns geglaubt. Wir sind mental stark und ein echtes Team. Aber es wird hart. Deutschland ist sehr gut, sehr kompakt. Trotzdem wollen wir gewinnen."
Algerien ist ein Angstgegner
Die "Wüstenfüchse", wie sich die Algerier selbst nennen, gehören nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Die bisher einzigen beiden Länderspiele gegen die Nordafrikaner gingen verloren. Am Neujahrstag 1964 gab es für die DFB-Auswahl ein damals kaum für möglich gehaltenes 0:2 in Algier. In Erinnerung geblieben ist aber vor allem die 1:2-Niederlage in der Vorrunde der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien, bei der die deutsche Elf viel Kredit verspielte.
Die Mannschaft von Jupp Derwall ging am 16. Juni 1982 als haushoher Favorit in das erste Gruppenspiel. Doch dann wurde die Partie zu einer einzigen Blamage für den Europameister von 1980. Die Führung der Algerier durch Rabah Madjer (53. Minute) konterte Karl-Heinz-Rummenigge eine Viertelstunde später mit dem Ausgleich. Doch als der überragende Lakhdar Belloumi den Außenseiter nach 69 Minuten erneut in Führung schoss, hatte die überheblich und lustlos auftretende DFB-Elf keine Antwort mehr parat.
weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/wm-2014/d...le-deutschland-algerien-belgien-usa#.A1000146
Wie war das, "Quali sagt wenig aus"?![]()
Schweinsteiger und Götze "Stehgeiger"? Bist Du sicher, dass Du nicht aus Versehen ein Konzert von Vanessa Mae gesehen hast?ich stelle mir gerade unsere Stehgeiger Özil,Schweinsteiger und Götze bei diesem Tempo un der Intensität vor![]()
Das ist für mich eine ganz komische Entwicklung bei dieser WM, die ich auch nicht so wirklich bewerten kann. Eine harte Spielweise soll von den Schiris geduldet werden. Hätte das Brasilien gg Chile in der letzten Bundesliga-Saison stattgefunden, wären schon in der ersten Halbzeit reihenweise Spieler vom Platz geflogen. Natürlich gehen viele Aktionen (auch) gegen den Ball, aber eben auch gegen den Gegenspieler. Zumindest wird bewusst in Kauf genommen, dass der Gegenspieler auch etwas abbekommt. Alleine schon die ersten beiden Aktionen innerhalb der ersten 5-7 Minuten hätten aus meiner Sicht zwingend Gelb sein müssen.Aber dann bitte konsequent immer alles bestrafen, und demnach immer mit höchstens acht, eher sieben oder sechs Feldspielern zu Ende spielen lassen.
Bitte?Wahnsinn pur, dieses Spiel. Hulk, für mich der Spieler der Begegnung, zeigte, dass keineswegs alles im Angriff bei Brasilien nur über Neymar laufen muss. Schlagen kann Brasilien eigentlich nur Brasilien
Brasilien ist mit vieeeel Glück ins Viertelfinale eingezogen. Deren Glück und Gottes Beistand ist jetzt aufgebraucht.
Nachdem der Chilene das Dingen in der 120 Minute ans Lattenkreuz genagelt hat,