Alternative zu Unitymedia

Gerade Post bekommen, angeblich sei mein Auftrag zur Portierung der Rufnummern nicht lesbar.
Ich habe hier eine einwandfrei lesbare Kopie.... langsam können die mich mal. Ist ja fast schon kriminell.
 
Gerade Post bekommen, angeblich sei mein Auftrag zur Portierung der Rufnummern nicht lesbar.
Ich habe hier eine einwandfrei lesbare Kopie.... langsam können die mich mal. Ist ja fast schon kriminell.

Das ist aber kein reines UM Problem. Bin von Vodafone nach UM und UM war hier kein Problem aber Vodafone war die reinste Katastrophe.
Meine Eltern sind von Vodafone nach Telekom, da war Vodafone harmlos und Telekom hat nichts auf die Kette bekommen. Nach ein paar Anrufen bei der Bundesnetzagentur bewegte sich endlich mal was.
Ein Arbeitskollege ist von ish nach o2 vor einem Jahr und der hat heute noch nicht alle Vertragszusagen erhalten.

Edit: Ganz schlimm ist es aber wenn man mal einen Techniker benötigt. Bei UM hatte ich da ebenfalls noch keine Probs. Bei Vodafone hat der Techniker gemeint er wäre da gewesen und hätte mich nicht angetroffen und mir ein Zettel an die Tür gepinnt. Nur doof das zur gleichen Zeit der Schreiner da war und ich keine Haustür in den Angeln hatte. Bei Telekom fühlte man sich nicht verantwortlich dafür, dass man statt den versprchenen 50 Mbit nur 1 Mbit lieferte. Der Techniker meinte das liegt am altbau....

Alles Saftläden
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das alles, weil UM sich nicht mit genügend ipv4 Adressen eingedeckt hat und die Kunden nun darunter leiden müssen.
Ja, es gibt halt keine v4 Adressen mehr. Das Thema ist ja auch nicht erst seit Gestern bekannt. Die Provider hatten jetzt auch nur 15 Jahre zeit sich darauf vor zu bereiten! In meinen Augen hätte der Marktführer (in DE nun mal die Telekom) bereits vor Jahren umstellen müssen. Dann wären alle anderen schnellstmöglich nachgezogen.

Find ich ehrlich gesagt mega frech von UM für so eine Leitung den vollen Preis zu verlangen.
Die Leitung steht ja. Über das verwendete Protokoll macht der Vertrag keine Aussagen... demnach: *fpffft*
Aber ich finde den ganzen Klimbim der in Deutschland gemacht wird eh einfach nur lächerlich. In Skandinavien fällt mal direkt schön IP quasi direkt aus der Dose in der Wand. Und hier? ATM, PPPoE ... Schicht über Schicht, damit wir auch bloß alles erfassen. Fürchterlich! Was das an Overhead kostet ...
 
Unitymedia gibt so ziemlich alle Daten raus, einfach nur unglaublich.
Bei Vertragsabschluß kann man wählen, ob Unity die Daten an 3. weitergeben darf, und ob man Informationen zu Produkten erhalten möchte. Guck mal was du gewählt hast.
Ist nen Callcenter der im Auftrag von Unitymedia handelt.

Insgesamt kann ich von Unity auch nix schlechtes berichten. Leitung und auch von Umzug von Duisburg aufs Dorf waren Top. Im Dezember Abends Geschwindigkeitseinbrüche. Kündigung auch Problemlos. Per Post vom Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, Kündigungsbestätigung von denen Erhalten, und Anruf von deren Kundenrückgewinnung (Der Callcenter aus Essen ;) ) mit Gutem Rückgewinnungsangebot. Dankend abgelehnt, dann wurde uns freundlich alles Gute gewünscht, und vielleicht kann man uns ja in Zukunft wieder als Kunde bei Unity begrüssen. Hardware auf deren Kosten bei der Post abgegeben. Fertig. :)

Ist halt bei jedem anders. Der Problemloseste Anbeiter den ich je hatte war Arcor. Der wurde leider vom Gegenteil geschluckt. von meinen ganz persönlichen Freunden von Vodaphone.
 
jetzt hab ich gestern die Fritz!Box bekommen zusammen mit einer schicken Installationsanleitung wie man das denn alles anzuschließen hätte.
Die fängt an mit:
"Abhängig von ihren Geräten haben sie folgende Dinge erhalten:"

Und dann wird da munter alles an Kabeln und Splittern etc. aufgeführt, was ich hätte bekommen sollen, ich schon mehrfach angemahnt habe und dennoch nicht verschickt wurde.
Für diesen aktiven Splitter, den ich benötige um Fritz!Box und Horizon gleichzeitig anschließen zu können, hatten mir im Vorfeld bereits drei Hotline-Leuchten versichert einen Versandauftrag fertig gemacht zu haben.

Aktuell ist die Horizon immer noch offline und meine TV Programme kann ich immer noch nicht sehen....

Na immerhin werden mir die Aktivierungsgebühren erlassen. (Wenn das nicht auch wieder ein Theater gibt...)
 
Must du die Fritzbox eigentlich bezahlen, oder ist die gutgeschrieben, oder vermietet?

Bei der Telekom ist das zb. totales Chaos, was man bezahlen muß, was man mietet, aber dann doch nicht zahlen muß, sodas ich garnicht mehr durchgeblickt habe.
Den Router gibt es bei denen zb. nicht mehr geliehen, sondern man muß ihn mieten oder kaufen. Wenn man ihn mietet bekommt man aber die Mietkosten für 2 Jahre als eine Summe auf die Rechnung gutgeschrieben.
Statt zu schreiben das der Router in den ersten 24Monaten kostenlos ist, und dann 4,90€/Monat kostet, verwirren die mit Mußte zahlen, brauchste aber nicht.^^
Ähnlich mit dem Onlineabschlußrabatt von 10%. Da zahlt man auch nicht jeden Monat 10% weniger, sondern bekommt das wieder auf einmal gutgeschrieben.
Ich habe aber keinen Überblick was ich noch an Gutschriften bei denen habe. Haben jetzt 2 Rechnungen von denen bekommen. 1x ca 6€ und 1x ca. 20€ Keine Anung wofür.

Bei Unity wird auch gerne Gutgeschrieben. Die haben mal angerufen, ob wir ne schnellere Leitung haben wollen. Hab ich gesgt, ja mach mal. Meint der kommen noch 39€ für den neuen Router hinzu, weil meiner die Leitung im Wlan nicht packt. Hab ich gesagt ja dann laß es, brauche die Leitung ja nicht umbedingt. Meint er, ja nimm trotzdem, ich schreib dir die 39€ Gut. :nichtzufassen:
 
Die Fritz!Box bekommt man, wenn man die Telefon-Komfort-Option für 5€/Monat bucht.

Das sollte man alleine schon deswegen machen, damit die Horizon Box nicht immer an ist..... Wenn man da Telefon und Internet drüber macht, kann man die nicht mehr ordentlich in den Standby schicken.
 
Also ich hab nen "normalen" Router - keine Fritz Box - an der TV Dose. Daran sind dann Horizon Box, Telefon und der Rechner angeschlossen.
Ohne irgendeine Telefon Option...
 
Bei dir ist das auch komplett anders. Bei den Triple Play Verträgen ist die Horizon Box der Router, das Modem und die Telefonanlage.
Um das so zu haben wie bei dir, also Router (bei mir dann Fritz!Box) und daran dann Rechner, Horizon usw., muss man die Komfort-Option buchen.

Beide müssen dann an die TV Dose angeschlossen werden. Die hat aber nur einen Anschluss. Deswegen braucht man da wieder einen aktiven Splitter....


Jemand, der so gar keine Idee von Technik hat, wie meine Schwiegereltern in Spe z.B., wäre vollkommen überfordert...
 
MIr ist doch noch was eingefallen was bei mir und UM schief ging: Ich hatte schon ein TV Vertrag mit UM und habe dann ein Triple Play genommen und meinen alten TV Vertrag floss dann in das T3 mit ein. Da ich schon einen TV Receiver Box hatte habe ich angegeben das ich keine benötige. Trotzdem wurde mir eine zugesendet.
Bei UM angerufen und bekam die Aussage das ich die alte bitte zurücksenden soll und die neue verwenden soll. (Mehr Funktionen als die alte). Daher Verkabelung gelöst und neue Box angeschlossen. Zum Glück, hatte ich die alte Box noch nicht weggeschickt, denn am nächsten Tag erhielt ich die Nachricht von UM, dass ich unrechtmäßig eine neue TV Box "in Besitz" genommen habe. Wenn ich diese nicht innerhalb von 3 Werktagen zurücksende mir die kosten des Gerätes von 100 € auferlegt werden + 50 € wegen falsch Angaben bei Vertragsabschluss.
Mein Anruf bei der Kundenzentrale wird der arme Service Mensch wohl nie mehr vergessen. Jedenfalls habe ich danach ein Entschuldigungsschreiben von UM bekommen.

Edit: Wo wir schon dabei sind. Vodafone hat gerade wieder Geld abgebucht von mein Konto für mein nicht mehr vorhanden Festnetz und TV Anschluss. :nein::kopfkratz:
 
Edit: Wo wir schon dabei sind. Vodafone hat gerade wieder Geld abgebucht von mein Konto für mein nicht mehr vorhanden Festnetz und TV Anschluss. :nein::kopfkratz:
Ja, war bei uns auch. Einfach zurückbuchen. Dann bekommste nen Jahr Post von nem Anwalt, das er jetzt die Genehmigung von Vodaphone hat das Gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten. Darauf folg dann jetzt wirklich, wir machen das jetzt, lezte Chance....Warte ich heute noch drauf. :D
 
Offensichtlich ist mein Portierungsauftrag angekommen :)

Congstar (Danke für die ganze reibungslose Zeit!) hat mir eine SMS und eine Email geschickt, dass die Kündigung Ende März greift.
So geht es also auch.
 
Nächste Runde. Meine bessere Hälfte rief gerade an. Heute war eine Auftragsbestätigung im Briefkasten.
Pin Nummern, Smartcardnummer, Rufnummern usw.....
Nicht, dass ich das schon vor einer Woche im Briefkasten hatte.
Ich tippe mal auf komplett andere Daten als im ersten.
Wenn das so sein sollte geh ich mir gleich mal Munition kaufen.... (Spaß!)



Ich hätte nicht übel Lust dazu, den ganzen Laden abzufackeln ey...
 
Heute morgen hab ich den alten Receiver wieder angeschlossen und konnte wieder vernünftig fernsehen und die von mir bezahlten! Programme empfangen.
Seit heute Nachmittag ist die Smartcard nicht mehr freigeschaltet.

Aber glaubt mal ja nicht, dass die Horizon nun freigeschaltet wäre....

Ich war bisher stets freundlich bei der Kontaktaufnahme, aber nach 30 Telefonaten, zwei Tagen Urlaub für Techniker und jede Menge Frust kann ich jetzt für mich sagen:

Fi**t euch!
 
Heute morgen ging das TV Programm.
Nicht, dass ich es morgens bräuchte, aber ich gucke zwei mal am Tag, ob es klappt....

Internet ist aber nach wie vor nicht am Start.
 
Aber um 50 Euro reicher. Hab denen so eine böse Nachricht geschickt, jetzt sind sie mit ner Gutschrift um die Ecke gekommen.
Schön, aber ich hätte gerne endlich auch Internet und Telefon wie bestellt.
Aber dafür fehlen ja immer noch Teile....
 
Ja, war bei uns auch. Einfach zurückbuchen. Dann bekommste nen Jahr Post von nem Anwalt, das er jetzt die Genehmigung von Vodaphone hat das Gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten. Darauf folg dann jetzt wirklich, wir machen das jetzt, lezte Chance....Warte ich heute noch drauf. :D

Gesagt getan und heute angerufen.
Ich: Ja Guten Tag. Sie haben bei mir letzte Woche Geld abgebucht, obwohl ich seit dem 02.01.2015 nicht mehr bei ihnen unter Vertrag stehe.
Service Mitarbeiterin: Ich schaue mal eben nach.
...
Service Mitarbeiterin: Ja Sie haben recht sie sind nicht mehr bei uns angemeldet. Es handelt sich dabei wohl um Restschulden.
Ich: Restschulden ? Worüber über welches Datum.
Service Mitarbeiterin: Ich schaue mal eben nach.
...
Service Mitarbeiterin: Ich habe keine Restschulden gefunden, es scheint alles bezahlt worden zu sein. Aber hier steht das sie noch technische Geräte von uns haben und wir diese den Restbetrag abgebucht haben.
Ich: Meinen Sie das Gerät XY welches ich ihnen 2012 zurückgeschickt habe (Unterlagen hatte ich vorliegen).
Service Mitarbeiterin: Ja das meine ich. Haben Sie von uns eine Empfangsbestätigung bekommen.
Ich: Ja habe ich und hat das Aktenzeichen ZX
Service Mitarbeiterin: Ja gefunden, dass scheint zu stimmen das sie dieses schon zurückgeschickt haben.
Ich: Ok, habe das Geld schon zurückgebucht. Sie brauchen mir also nichts gut zu schreiben, ich hoffe das dies im April dann nicht schon wieder passiert.
Service Mitarbeiterin: Wieso haben Sie das Geld zurückgebucht. Das wird unserer Kostenstelle gar nicht gefallen.
Ich: ... Hörer aufgelegt.
 
Kurze Rückmeldung...
Heute war die Umstellung von meinem 6mbit ADSL auf 50 Mbit VDSL.

Umstellung lief problemlos. Ich bekomm die vollen 50mbit. :top:

Die Easybox wollte ich mal testen um herauszufinden weshalb die Leute darüber jammern.
Erstes Fazit: Langsam und zickig!

Kennwörter um meine Rufnummern im Android Handy einzubinden hab ich von der Hotline auch bekommen.
Wird am Wochenende getestet.

Das einzige was mich verwundert ist, dass ich nun nicht mehr 3 Festnetztrufnummern hab sondern 6.
Aber Festnetz is eh egal... nutzt man heut zu tage eh nur noch um mit den Eltern zu telefonieren, oder?
 
Von mir fehlt auch noch die Rückmeldung....

Es ist tatsächlich vollbracht. Internet: Läuft, TV: Läuft, Telefon: Läuft und wartet noch auf die Portierung.

Was lange währt.....Jetzt gilt es die Rechnungen genau anzusehen. 80 Euro Gutschrift konnte ich denen aus dem Kreuz leiern. (das entspricht den Anschluss bzw. Freischaltungsgebühren)
 
Wohl dem, der eine alternative hat.
Solange Telekom und co einfach gar nichts mehr ausbauen hat man ja keine Möglichkeit.

Ich frage mich wirklich warum es im Ruhrgebiet immer noch keine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet gibt...
 
Solange Telekom und co einfach gar nichts mehr ausbauen hat man ja keine Möglichkeit.

Zumindest für die nördliche Vorstadt kann ich das nicht bestätigen. Hier wurden im letzten Sommer im großen Stil und in Wahnsinnsgeschwindigkeit Glasfaserleitungen im Auftrag der Telekom mitsamt zugehöriger Kästen verlegt. Ich gehe davon aus, dass es in den weiteren Regionen weitergehen wird.
 
Da warte ich Innenstadt nah seit Jahren und nichts passiert. Ausgebaut werden Vorstädte und Dörfer
 
Ausgebaut werden Vorstädte und Dörfer
Also in Moers-Schwafheim surft man auch mit max. 6Mbit. Ganz schwach.
Deswegen bin ich auch bei Unitymedia. Ist leider alternativlos.
Zum Glück hat beim Umzug alles geklappt.
Allerdings gab es ein anderes "Problem": Als ich ein Zusatzpaket gekündigt habe, wurde daraus eine Komplettkündigung. Ich habe nicht schlecht gestaunt als mich das Callcenter anrief und nach den Gründen der Kündigung fragte :vogel:
Naja dadurch habe ich ein vernünftiges Rückholangebot bekommen :-)
 
Schwafheim ? Hi Nachbar :)
Ich bin in Kapellen und bin zufrieden mit UM hab jetzt auch dreimal die Pings in Spielen gecheckt, alles zwischen 10-25ms . Muss nur ma rausfinden ob Horizon Go im Paket mit drin ist.
 
Bei uns wurde das ganze Kaff grade mit VDSL versorgt. Läuft ordentlich. Vorher kannte die Telekom mir garkein DSL anbieten.
 
Genau das mein ich.
Warum geht das im "Kaff", aber nicht in einer Stadt mit über 100.000 Leuten?
 
Zu Unitymedia und Probleme
Ich habe heute einen Techniker vor Ort gehabt. Er durfte es mir nicht direkt sagen aber Untymedia hat fette Kapazitätsprobleme. Allerdings soll bis Juni alles ausgebaut sein.
Trotzdem hat er mir eine neue Horzonbox mit neuerem Modem dagelassen. Mit Kabel habe ich jetzt 150MbBit und mit W-lan 70Mbit, ich hoffe auch Abends und am Wochenende.
 
Kann ja nur an Kapaproblemen liegen, wenn es am Wochenende oder Abends zu Störungen kommt.
Hatte das bisher gottseidank noch nicht so -einmal für 20min-.

UM will wohl expandieren auf Teufel komm raus und baut hinter der Welle erst alles dafür aus, auf dem Rücken der vorhandenen Kunden.
 
So bei mir läuft ja seit einiger Zeit alles so, wie ich es beauftrag hatte.

Heute habe ich ein Schreiben erhalten, dass die Buchung des Allstars-Paket (zur Erinnerung, das wollte ich beim Wechsel zu Horizon einfach nur weiterhin nutzen, wie die vielen Jahre zuvor) ein Versehen auf Seiten Unitymedias sei und dass ich deswegen noch bis zum 19.3. zwei Monate kostenfrei das Allstars Paket sehen darf und danach gerne für 5 Euro im Monat bestellen kann...

Sprachlos...

Ein Anruf bei der Hotline ergab, dass das Schreiben selbst auch ein Versehen war.


Wenn am 19.5. die Sender weg sein sollten passiert mir auch ein Versehen, so rein versehentlich versteht sich...
 
Ich darf bei der Telekom mittlerweile alle 1-2 Tage den Router vom Stromnetz trennen, um wieder Internet zu haben. Internet im Router neu zu starten bringt nix. Es werden keine Adressen aufgelöst. Wenn ich zb. schon am zocken bin, geht das ohne Probleme weiter, während der Browser keine Seiten mehr findet, keine Mails mehr, usw.
 
Zurück
Oben