Amateure 2011/12

Vielleicht hätte man das Uerdingen-Spiel besser auf 18.30 Uhr legen sollen. Vielleicht fahren die Hooligans ja noch nach dem Braunschweig-Spiel zur Schlussphase nach Krefeld.
 
Muss das mal loswerden , hier schreiben 50leute das sie nach ahlen fahren und im endeffekt stehen 8leute im Block . GAAAAAAANZ TRAURIG :fluch:

Richtig was du schreibst! Es ist das übliche "Portalgelaber" hier, im Endeffekt kriegen die selben 3-4 Leute den Arsch hoch und fahren regelmässig zu den Amateuren! Ist ja auch jedem selber überlassen ob er fährt oder nicht aber dann lieber nix schreiben/ankündigen als große Töne spucken....

Na ja, an dieser Stelle dürfte das Thema "Uerdingen" abgegrast sein und damit klink ich mich hier mal zu diesem Thema aus!
 
Tippe die MSV-Amateure/MSV-A-Jugend führen in den ersten 15min schon 2-0 und tragen den vorspung bis zum ende durch 4-2 für die MSV-Amateure/MSV-A-Jugend :huhu:
 
Am heutigen Montag findet um 15 Uhr an der Westenderstr. ein internes Testspiel (MSV-Profis gegen Kombination MSV-Amateure/MSV-A-Jugend) statt.

Quelle: MSV-HP


Das könnte peinlich werden für die "Profis".

Kann mir gut vorstellen, dass wir den ein oder anderen "Amateur" noch in dieser Saison in Liga 2 sehen werden :)
 
Unfair: die Amas hatten gestern ein hartes Spiel, also werden sie noch etwas platt sein. :mad:

So könnten die Profis dann doch ein 0-0 ermauern ;-).

Das kann ganz interessant sein. Womöglich zeigte der Lettenbomber mal was in ihm steckt.
 
Das würde mich auch mal interresieren, kann mich an paar gute auswärtsfahrten errinnern !! Was is passiert ? Gab es stress ?? Gerade jetzt wo die jung erfolgreich sind is das schade :zustimm:
 
Kann mir jemand erklären wieso der Amateursupport wie es ihn vor einigen Jahren noch gab eingestellt wurde?

Relativ einfache Geschichte:
Die Amateurefahrer sind älter geworden und hatten einfach nicht mehr so viel Zeit. Und die hat man dann logischerweise dafür genutzt, die Profis zu schauen.
Wir hatten ein paar richtig geile Jahre mit den Amas, in denen die Leute teilweise auf über 60 Pflichtspiele (1. und 2. Mannschaft) gekommen sind, das ist auf Dauer nicht durchzuhalten.
Dazu kam auch die fehlende Identifikation. Die Amas um die Jahrtausendwende waren ein Haufen geiler Spieler, die noch Typen waren, mit denen man nachm Spiel noch nen Bier getrunken hat. Die heutige Nachwuchsgeneration ist eher der Typ "glattgeföhnt und weichgespült", da ist kein alter Haudegen dabei, der wirklcih noch aus Spaß hier spielt.
Da werd ich ja fas wehmütig, wenn ich an Spieler wie Gotti, Wittwer oder Krämer denke....
 
Die Amateure trennten sich heute vom Tabellennachbarn VFB Hüls aufgrund der 2 verschiedenen Halbzeiten leistungsgerecht mit 1:1... Hier mal 2 Fotos von mir, der detalierte Bericht mit dazugehöriger Fotogalerie folgt im Laufe des Abends auf www.msv-amateure.de!


Im Spiel gab es einige packende (Zweikampf)-Szenen!


Nach langer Zeit konnte man mal wieder einige Gästefans im Meidericher Stadion sichten...
 
NLZ: Kooperation mit dem SV Rees verlängert

Der MSV Duisburg hat seinen Kooperationsvertrag mit dem SV Rees um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2014 verlängert. „Dies ist das logische Ergebnis sehr guter Zusammenarbeit in den letzten Jahren“, begründet Nachwuchscheftrainer Uwe Schubert und blickt positiv in die Zukunft.

Der Vertrag sieht weiterhin eine enge Zusammenarbeit der beiden Vereine vor, so werden unter anderem Trainer des MSV Trainingseinheiten beim SV Rees leiten. Im Gegenzug erhalten Trainer des SV Rees die Möglichkeit, beim MSV Duisburg im Nachwuchsbereich zu hospitieren und sich so weiterzubilden. Weiterhin empfiehlt der SV Rees dem MSV Duisburg Perspektivspieler aller Jahrgänge, die der MSV dann bei Bedarf zu einem Probetraining einladen kann. Zudem stellt der SV Rees während der Sommertrainingslager von U23 und U19 mit seiner Platzanlage erstklassige infrastrukturelle Bedingungen zur Verfügung.

Bestandteil der Zusammenarbeit ist auch ein jährlich durchgeführtes Kooperationsturnier. Nach großem Anklang in diesem Jahr (Teilnehmer u.a. 1, FC Köln, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf), haben für das U12-Turnier im nächsten Jahr schon hochkarätige Teilnehmer wie Borussia Mönchengladbach ihre Teilnahme am Koop-Cup 2012 bestätigt.


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3777


Super sache :top:
 
Auch hier noch ein Beitrag zu der Fortsetzung der Zusammenarbeit :

Die Vertragspartner

VON VOLKER HIMMELBERG - zuletzt aktualisiert: 16.12.2011

Vereine (RP). Der SV Rees und Zweitligist MSV Duisburg haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit im Jugendbereich bis zum Sommer 2014 geeinigt. Das Projekt hat für beide Vereine viele Vorteile.

Rund 200 Mitglieder des SV Rees hatten sich vor wenigen Wochen auf den Weg gemacht, um das Zweitliga-Spiel zwischen dem MSV Duisburg und Eintracht Braunschweig zu besuchen. Auf solche Ausflüge dürfen sich die Grün-Weißen auch in Zukunft freuen.

Die Zusammenarbeit zwischen dem SV Rees und dem Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg geht in die nächste Runde. Uwe Schubert, Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums des Profi-Clubs, und Rainer Gasse, Geschäftsführer der Grün-Weißen, verlängerten am Dienstagabend mit ihrer Unterschrift den Kooperations-Vertrag bis zum 30. Juni 2014.

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/emmerich/sport/die-vertragspartner-1.2641102
 
Anreise zur Sporthalle Krefelder Strasse (Stadtpokal 2012)



Anfahrt zur Sporthalle Krefelder Str.

Ab Duisburg Hbf mit den Linien 921 und 924 bis Hst Friedrich-Ebert-Straße (anschließend 300m Fußweg) und mit der Linie 923 bis Hst Willy-Brandt-Kolleg (direkt vor der Sporthalle).

 
Aber die Bilder von 01/02 in D´dorf sind, bis auf das erste, aus dem Jahr davor ;)

Trotzdem: Geile sch.eisse, da kommen Erinneringen hoch :D

Hast recht Habs auch jetzt erst gesehen! Werde es dem Admin der Seite sagen, dass er es verbessern soll...

Ja, die gute alte Zeit....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Auftrag heißt Aufstieg
26.01.2012 | 19:33 Uhr

Ein auf der NRW-Liga-Staffeltagung besprochener Entwurf schlägt vereinfachte Zulassung für die Regionalliga vor. Anlage an der Westender Straße würde den Platzansprüchen wohl genügen.

In drei Wochen geht es für den MSV Duisburg II wieder los. Mit dem Rückrundenauftakt beim SV Schermbeck starten die Zebras am 18. Februar in die definitiv letzte Halbserie der Fußball-NRW-Liga. Die Spielklasse wird zum Saisonende aufgelöst, in welcher Liga es dann für die Zebras weitergeht, hängt vom sportlichen Abschneiden in der Rückrunde ab. Mit dem derzeitigen sechsten Platz hätte die U23 ihr Ziel erreicht und wäre für die Relegationsspiele zur neuen Regionalliga West qualifiziert. Diese Hin- und Rückspiele gegen die Verbandsliga-Meister wurden am Montag auf der NRW-Liga- Staffeltagung des WFLV für den 6./7. und 10. Juni terminiert.

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/der-auftrag-heisst-aufstieg-id6287510.html
 
(...) Da es auch Spekulationen über einen Verzicht von Aachen II und Duisburg II gibt, wird erst der 15. März genauen Aufschluss darüber bringen, welche Klubs wirklich hoch wollen. Denn an diesem Tag verstreicht die Meldefrist für die Regionalliga. „Alle Vereine, die sich bis dahin nicht angemeldet haben, können auch nicht aufsteigen“, erzählt Spohn. (...)

Quelle: http://www.reviersport.de/181487---nrw-liga-europacup-flair-rl-relegation.html

Was ist dadran??
 


Laut Artikel über dir nichts

Fest steht, dass die Vereine bis zum 15. März, 15.30 Uhr, eine Zulassung beim WFLV beantragt haben müssen. Und Uwe Schubert lässt – entgegen etwaigen Gerüchten über einen möglichen Verzicht des MSV – keine Zweifel daran aufkommen, dass die Bewerbung der Zebras rechtzeitig vorliegen wird: „Wir sind dabei, die Anträge für die Regionalliga auszustellen. Unser Ziel ist der Aufstieg. Das haben wir vom ersten Tag an gesagt“, stellt der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums klar. Geschäftsführer Roland Kentsch untermauert Schuberts Aussage: „Der Auftrag ist der Aufstieg.“
 
Auf die Schnelle ein paar Bilder vom heutigen Testspiel gegen Blau-Weiss Oberhausen...

...zum Spiel sag ich lieber nix :eek: ...

...der Rest auf www.msv-bilder.de

20120128_1.jpg


20120128_2.jpg


20120128_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unsere Amateure besiegten heute bei eiskaklten Temperaturen den Landesligisten FSV Duisburg an der Warbruckstraße deutlich mit 5:1.

Daniel-Danso Somuah in einem packenden Zweikampf mit seinem Gegenspieler!

Weitere Fotos und ein Bericht folgen im Laufe des Abends auf den bekannten Webseiten!
 
Zurück
Oben