Amateure 2011/12

Hatte hohe Erwartungen an das (Spitzen-)Spiel und wurde nun wirklich nicht enttäuscht. Die erste halbe Stunde wurde Köln praktisch überrollt, richtig guten Fußball konnte man sich da mal anschauen.
Je länger das Spiel wurde desto schwerer wurden aber die Beine und nach dem Platzverweis hat die Viktoria dann nochmal alles aufgefahren was ging. Zum Glück ohne Erfolg!

Man sollte sich die Amateure mal anschauen, vor allem in der momentanen Form kriegt man da was zu bieten. Nebenbei kann man sich da mal ein paar Talente anschauen, wo man hofft, dass die vielleicht noch eine etwas wichtigere Rolle in unserem Verein spielen werden.
 
Liebe Sportfreunde, wollte mit meinem Kommentar sicherlich nicht so eine Lawine auslösen.
Wie geschrieben, ist uns der Spieler in diesem Spiel sehr positiv aufgefallen und ich war der Meinung, dass er evtl. ein Ersatz für Bruno Soares wäre. Was er auch in diesem Spiel, für mich bewiesen hat.
Woraufhin das Vorstandsmitglied mir sagte, dass er (Laletin) nach RWE wechseln würde.
Ich erinnerte mich an die Vergangenheit. Da hat ein Mirko Boland ebenfalls in der in der 5. Liga (Oberliga) gespielt und ist nun Stammspieler und Leistungsträger der 2. Bundesliga in Braunschweig.
Man sollte aus Fehlern gelernt haben. Frage mich, warum man den Spieler nicht mal zu den Profis zum Training geladen hat, um ihn evtl. dort besser zu beobachten und weiter unter Profibedingungen auszubilden.
 
........Man sollte aus Fehlern gelernt haben. Frage mich, warum man den Spieler nicht mal zu den Profis zum Training geladen hat, um ihn evtl. dort besser zu beobachten und weiter unter Profibedingungen auszubilden.

Weil seit vielen Jahren das System fertige Spieler verpflichten beim MSV gelebt wird. Das Problem ist dass die finanziellen Mittel der Zebras jedoch nur die Verpflichtung qualitativ mäßige Spieler erlauben. Andere Vereine bedienen sich derweil bei den MSV-Amateuren.
 
es geht weiter mit den Siegen !

MSV Duisburg II - RW Ahlen 2:1 (2:1)

1:0 Hibbeln (18)
2:0 Karimow (39)
2:1 Ferati (40)
 
Spiel zu ende.
2-1 gewonnen gegen Ahlen
Überraschend knapp- oder ist man schon sooo verwöhnt? :D

seis drum. Der Aufsteig ist zum Greifen nah
 
der wahnsinn...wieder gewonnen!
das macht einem ja so langsam angst:eek:

der aufstieg ist inzwischen wirklich machbar..wer hätte das gedacht!:zustimm:
 
Puuh, das war knapp. Siegen kommt nun mit etlichen Nachholspielen mit Riesenschritten näher. Trotz der Siegesserie wird es megaspannend.

Die nächsten Spiele gehen gegen die Konkurrenz aus Öche und BI, das wird entscheidend.

Der Aufstieg wäre ein Riesensache, die Regio ist ein besseres Pflaster zur Entwicklung der zweiten Reihe und des Nachwuchses.
Da wir in den nächsten Jahren verstärkt genau darauf bauen wollen ist das besonders wichtig.
 
Puuh, das war knapp. Siegen kommt nun mit etlichen Nachholspielen mit Riesenschritten näher. Trotz der Siegesserie wird es megaspannend.

Cool bleiben. Einen direkten Aufstieg haben wir immer noch in eigener Hand. Wenn wir weiter so spielen sollte das Ding schon klappen...und nächste Saison gegen So4 II, BvB II, RWE, Fortuna Köln usw....:huhu: Geil!

Ich nehme an, dass die Amateure dann bestimmt die Hälfte ihrer Heimspiele in der Arena Austragen werden...
 
Ich nehme an, dass die Amateure dann bestimmt die Hälfte ihrer Heimspiele in der Arena Austragen werden...

Klares NEIN! Nur bei "Risikospielen" wie z.B. gegen den WSV, RWE evtl. gegen SF Siegen und Uerdingen(sollten sie mit uns in der RL West spielen!) wird wohl ins Wedaustadion gewechselt! Die Bestimmungen wurden vom Verband diesbezüglich wohl gelockert aber da kann der User igw459 bestimmt mehr zu sagen!
 
Zu den Sicherheitsbestimmungen: Die RL hat nächste saison die gleichen Bestimmungen wie die derzeitige NRW-Liga. D.h. nur hochbrisante Spiele mit großem Fanaufkommen (WSV, RWE, KFC) werden in die Arena verlegt, ansonsten werden notfalls Bauzäune auf der Westender Straße aufgebaut. Abgesehen davon wären 17 Heimspiel in der Arena eine Art finanzielles Harakiri für den verein, wenn man bedenkt, dass rund 15.000 € Kosten pro Spiel anfallen würden.
 
Wäre sicherlich schön, zumal ich mir vorstellen könnte, dass mehr Zuschauer sich die Amateure anschauen würden, sollten diese im Stadion spielen.

Gut, dass mehr Zuschauer ins Stadion kommen würden wenns gegen RWE, WSV und KFC Uerdingen gehen würde ist eine logische Konsequenz, aber diese sind dann halt nur da "weil im grossen Stadion" gespielt werden würde und weil "interessante Gästefangruppen" kommen... Das reelle Interesse an der Amateurmannschaft ist dann halt nur bei den wenigsten Leuten gegeben! Harte Wort jetzt vielleicht von mir, ist aber traurige Realität!
 
Ich guck mir die Amas auch lieber auf einer gut gefüllten Westender mit Würstchen vom Grill an als in einem leeren Stadion.

Aber soweit in die Zukunft sollte man noch nicht blicken.
Ich spiele erstmal mit dem Gedanken am Sonntag nach Bielefeld ins Stadion Rußheide zu fahren.
 
Haben nich die Bullen da eh dat lezte Wort zu?? Und ma ehrlich !! So sehr ich mich auch für die Amas freue und auch gelegentlich da hingehe is das nunmal "nur" die 2te Mannschaft !! Das solltet ihr Amas Allesfahrer mal nich vergessen und wenn dann halt "nur" soviele kommen weil der Gegner mehr Gästefans mitbringt dann is dat auch nunmal so und sollte euch eigentlich mal freuen da dann ma wieder sowas wie Stimmung aufkommt !! Die Zeiten von Ultras Duisburg und der Amateurszene sind leider numal Geschichte !!!

P.S: Wenn dann das Catering (welches viele abschreckt, auch mich) dann immer noch so katastrophal sein sollte wie es zzt ist, dann werden auch nach 3 Spielen die Zuschauer wegbleiben !!

P.S.S: Das soll kein Statement Pro Wedaustadion sein !! Seh die Amas auch lieber an der Westender !! DAS is für mich noch Fussball in seiner Reinkultur (aber dazu gehört Bier, auch in Hz 2 !! :D )
 
@Hamborner:
Die guten "alten" Ultra Duisburg- und DMH-Zeiten kommen sicherlich nicht wieder, da sind die Leute auch schon etwas in die Jahre gekommen bzw. der Job macht einen Strich durch die Rechung. Da hat man sicher einen leicht wehmütigen Blick zurück, aber Trauer oder gar ein Revival ist nicht drin. Dazu hat sich die "Klientel" (sprich: heutige aktive Ultras) auch sehr stark verändert. Wäre nie mehr das gleiche wie früher. :cool:
Das mit dem ziemlich schlappen Verpflegungsprogramm liegt an den Leuten vom Clubhaus, die seit ewigen Zeiten die Konzession für das Meidericher Stadion "inclusiv" haben. War vor vielen Jahren schon mal extrem besser. FULL AGREE!
 
Wenn ich recht informiert bin sieht es wie folgt aus:

Die ersten 3 steigen direkt auf. Platz 4 - 7 spielen ein Relegationsspiel gegen den Meister der 4 unter der NRW-Liga befindlichen Liegen. Der jeweilige Sieger steigt auf.

So sollte es sein, nun kommt noch dazu, dass Amateure von Mannschaften die in Liga 3 spielen nicht in Liga 4 aufsteigen dürfen. Da sich Bielefeld in Liga 3 befindet und die Bielefeld Amateure zu den Top 7 der NRW-Liag gerhören wird (sollten die Bielefeld Amateure am Ende der Saison noch in den Top 7 stehen) diese Mannschaft nicht berücksichtigt und der 8. rutscht in die Relegation. Das Gleiche könnte Aachen blühen. Sollte Aachen in Liga 3 absteigen dürfen die Aachen Amateure ebenfalls nicht aufstiegen. Auch sie gehören in der NRW-Liga zu den Top 7. Dann würde der 9. auch nich in die Relegaton rein rutschen.

Aus einer der Verbandsliegen hat keine Mannschaft die Unterlagen für die neue Oberliga eingereicht, so das keine der Mannschaften aufsteigen kann. Nun gibt es wohl gerade die Diskussion was das bewirkt. Offiziell behauptet der DFB das dann eben einer aus dem Kreis der Plätze 4 - 7 ein Freilos hat und direkt aufsteigt, was aber unter der aktuellen Situation zum Beispiel bedeuten könnte das der 4. seine Relegation vergeigt und nicht aufsteigt wärend der 9. mit einem Freilos aufsteigt. Meiner Meinung (und da bin ich nicht alleine) wäre es einfacher und fairer wenn der 4. direkt aufsteigt und dann eben die nächsten 3 die Relegation spielen.

Ich hoffe ich habe das so richtig verstanden und wieder gegeben. Wenn nicht korregiert mich bitte.
 
Die Westender Straße (= angestammte Heimat) zu verlassen heißt seinen Heimvorteil zu verlieren. Das gilt für die Amateure eigentlich auch für die MSV-Arena. Daher sollte man, wenn möglich, alle Spiele im "gewohnten Umfeld" austragen.

Wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich auch jedes Spiel an der Westender austragen... der verein kommt ja eben auch aus Meiderich. Ich kann dann auch gemütlich über die Baserstraße marschieren und bin in 10 Min. da..

Aber ich glaube wirklich, dass bei Spielen gegen RWE, Wuppertal, Uerdingen und evt. Fortuna Köln - und hoffentlich RWO!!! - eine Austragung an der Wedau voVorteil wäre. Das wäre logisctisch nicht zu machen an der Westender. Aber in jedem Fall sollten die Verantwortlichen vom MSV in der Regionalliga einen extra Bierstand aufstellen lassen, einen großen Mengen-Brüher für Kaffee und einen großen Schwenkgrill... :huhu:
 
Guten Morgen mal eine frage kann heute nicht nach Bielefeld da ich auf Geburtstag bin wie bin ich mit Handy auf den laufenen stand vom Spiel bin ?
 
Leider erst kurz nach Anpfiff gekommen und musste früher gehen :( ... was ich gesehen habe:

Unterm Strich denke ich eine knappe, aber irgendwie verdiente Niederlage. Zebras sehr bemüht, Aachen aber mit mehr Ballbesitz und dem besseren Spielaufbau. Anfang 1. HZ kratzte ein Aachener den Ball von der Linie, schade. Da wäre das Spiel sicherlich anders verlaufen. So rannten wir den Rückstand sehr bemüht, aber irgendwie verkrampft hinter her...

Ein paar Bilder wie immer hier: www.msv-bilder.de

20120422_1.jpg


20120422_2.jpg


20120422_3.jpg
 
Schade, dass es unser Sportdirektor nicht geschafft hat, Michael Laletin für die erste Mannschaft zu überzeugen. Der Junge, hätte es in der Abwehr packen können.

Er wechsel nach RW Essen.
 
wirklich wirklich schade, das er wechselt...
bei ihm habe ich richtig potenzial gesehen und der machte einem schon beim anblick angst:D

naja, sportlich wünsche ich dem jungen alles gute, aber warum nach exxen?:cool:
 
wirklich wirklich schade, das er wechselt...
bei ihm habe ich richtig potenzial gesehen und der machte einem schon beim anblick angst:D

naja, sportlich wünsche ich dem jungen alles gute, aber warum nach exxen?:cool:

Machen wir uns mal nicht´s vor, Laletin hatte im Laufe DIESER Saison einen enormen Leistungssprung gemacht und sich gut in die Mannschaft integriert aber für den Sprung in den MSV-Profikader hätte es, das will ich jetzt einfach mal behaupten, nivht gereicht! Hinzu kam noch die Hypothek, dass Laletin nicht 3 Jahre in der MSV-Jugend verbracht hatte und so, selbst bei guten Leistungen, nicht die (formelle) Chance gehabt hätte, als "Localplayer" einen Vertrag zu erhalten!

Seinen Weggang nach Essen erkläre ich mir nur an folgenden Punkten:
- RWE als Traditionsklub mit enormen Fanpotential und meistens guter "Fussballatmosphäre"
- Ein wahrscheinlich höherer Verdienst als bei den MSV-Amateuren

Negative Punkte wären mit Sicherheit, dass dieser Schritt zu diesem Verein in einer sportlichen Sackgasse enden könnte, da RWE auch wahrscheinlich nächstes Jahr nicht um den Aufstieg mitspielen wird(da gibt es mit dem WSV. diversen Zweitvertretungen u.a. potentere Vereine.) So würde er in der sportlichen Versenkung und Uninteressantheit(siehe Beispiel Kevin Grund) verschwinden und seine Karriere wohl im den Niederungen des Amateurfussballs enden würde... Ein weiterer Punkt wäre, wenn seine Leistungen nicht stimmen würden, er sich als Ex-Meidericher schnell den Volkszorn des Essener Publikums zuziehen könnte...

Wie gesagt, menschlich und abwehrtechnisch ein grosser Verlust für die Amateurmannschaft...:(

Machs gut, Du "russicher Bomber", hast im blau-weissen Dress immer alles gegeben, solche Spieler findet man in der heutigen Zeit LEIDER immer seltener....

Михаил, спасибо за все!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Völlig richtig SÜDLICHT für die 1.Mannschaft hätte es bei "Lale" (noch) nicht gereicht. Körperliche Präsens ist in der deutsche Eliteklasse nicht alles. Trotz allem ein herber Verlust für die Amas. (Drei Ü23-Plätze dürfen wir ja vergeben). Aber ich gehe ebenfalls davon aus, dass es bei RWE einfach mehr Asche gibt.
Also: Machs gut "Ivan Ivanowitsch Goratschin", ich werde dich auf der Westender Straße vermisse. Bist ein töfter Typ!

Do swidanja!
 
Mal was ganz anderes. Weiss einer von euch, wann es die Karten für das Spiel der Amateure gegen KFC gibt? Wenn mich nicht alles täuscht, findet das ja im Wedaustadion statt.
 
Mal was ganz anderes. Weiss einer von euch, wann es die Karten für das Spiel der Amateure gegen KFC gibt? Wenn mich nicht alles täuscht, findet das ja im Wedaustadion statt.


Wurde hier schon, wie letzte Saison gegen RWE, oft "durchgekaut" dieses Thema aber hier noch mal für dich:
Die Karten wird es am Stadion am Spieltag geben, Dauerkarteninhaber werden freien Eintritt haben.... Geöffnet wird der Gästeblock(für Krefeld) und der Unterrang Nordkurve(Für Duisburg). Wenn du diesbezüglich noch Fragen hast, kontaktieren den MSV bzw. den Fanbeauftragten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möglicher Aufstieg unserer Amas in die Regionalliga gefährdet ?

Zitat:

" Trotz der ersten Rückrundenniederlage am vergangenen Sonntag gegen Alemannia Aachen II darf der MSV Duisburg II weiter auf den direkten Einzug in die neue Fußball-Regionalliga hoffen. Und klappt es nicht mit Platz drei, dann besteht eine zweite gute Chance zum Aufstieg über die Relegation. Die ist der Mannschaft von Trainer Djuradj Vasic kaum noch zu nehmen. Sechs Spieltage vor Schluss hat das Team einen Vorsprung von 15 Punkten."

" Angesichts der angespannten finanziellen Lage des Profispielbetriebs, zu dem auch die Zweite gehört, stellt sich die Frage: Kann sich der MSV den Aufstieg überhaupt leisten?"

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein...on-sind-schon-weit-vorangeschritten-1.2807294
 
Zurück
Oben