Amateure-Support 06/07

jaja.. gut, ich bin halt optimisst mit jedlichem verlust zur realität :huhu:

Hey Pyka, alter OSler!:huhu:
Bleib locker, es gibt garantiert schlimmeres!
Ich hätten Deinen Traum gern mitgeträumt, aber leider ging gerade der Wecker! Tja, das Leben ist schon hart!:cool:
Hoffe man sieht sich trotzdem!
Bis dann....
 
4.000 aus Ob?? :D :D 400 wohl eher!
Nein,Spaß bei Seite....aber das werden höchstens 1.500 ALLERhöchstens!

Glaube ich nicht, dass unter der Woche 1.500 OBs kommen!! Haben in der 2.Liga gerade mal 1.200 - 1.500 in den Gästeblock des Wedaustadions bekommen!!!
Genau wie die gerade mal 800 Uerdinger letztes Jahr! Krefeld ist auch nur einen "Katzensprung" weit weg gewesen und trotzdem kamen nicht die Massen mit!!

Und wenn die OBs so gut wie durch sind mit dem Aufstieg (wo von ich zu dem Zeitpunkt des angesetzten Spieltermins ausgehe!), werden sich nicht die Massen aus OB zu einem uninteressanten 2.Liga Unterbau aufmachen...

Warten wir´s mal ab wie es kommt!!
 
Letzter Test gegen TSG Sprockhövel

Sonntag, den 18.Februar 2007 Anstoß:15 Uhr
MSV-Amateure - TSG Sprockhövel
Westender Str. DU-Meiderich

Die Amateure bestreiten am kommenden Sonntag den letzten Test gegen den westfälischen Verbandsligisten TSG Sprockhövel! Wer also nicht nach München fährt bzw. fahren kann aber trotzdem nicht auf Fußball verzichten möchte, der kann ja in Meiderich bei den Amateuren vorbeischauen...​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sonntag, den 17.Februar 2007 Anstoß:15 Uhr

MSV-Amateure - TSG Sprockhövel
Westender Str. DU-Meiderich


Die Amateure bestreiten am kommenden Sonntag den letzten Test gegen den westfälischen Verbandsligisten TSG Sprockhövel! Wer also nicht nach München fährt bzw. fahren kann aber trotzdem nicht auf Fußball verzichten möchte, der kann ja in Meiderich bei den Amateuren vorbeischeuen...​

Samstag ist der 17. - Sonntag ist der 18. Februar
 
MSV (A) - TSG Sprockhövel

Quo vadis, Amateurabteilung?
Rund 50 Zuschauer, darunter 2 doofe Zaungäste (Südlicht & Ich), pilgerten zur Westender Straße, um die Amateure zu bestaunen. Wir staunten auch nicht schlecht, als der VL-Primus aus Westfalen das Spiel nach allen Regeln der Kunst beherrschte. Zwangsläufige Folge der Überlegenheit waren die beiden Treffer zu 0:1 und 0:2 vor der Halbzeitpause.:mecker: (Da hatten wir den Kanal schon einigermaßen auf!!!) Aber es sollte noch besser werden....
Kurz nach der Pause gab es einen Doppelschlag und schon stand es 0:4!:fluch: Gott sei Dank "schalteten die Gäste 10 Gänge runter" und begnügten sich bis zum Abpfiff mit zwei Lattentreffern. Gut 10 Minuten vor Schluß gab es durch den Treffer von Benno Koncic zum 1:4 etwas Ergebniskosmetik.
Alles in allem sah man eine Mannschaft die teils konfus über den Platz stolperte, keine einzige Ballstafette über mehr als 3 Station gelang, die Stürmer wurden vom Mittelfeld überhaupt nicht in Szene gesetzt (Laufwege der Mitspieler sind untereinander unbekannt) :confused: :confused: :confused:
und im Abschluß war man daher schier "nicht vorhanden".
Mein lieber Mann, wenn das in der Meisterschaft so weitergeht ist man nicht einmal als Kanonenfutter zu gebrauchen. Ich vermute einmal, daß kein Mensch beim MSV weiß, welche Taktik auf dem Platz umgesetzt und gespielt werden soll. Manchmal erinnert das Ganze an "HARAKIRI" mit Ansage. Hurra, wir springen ins blutige Messer!:mad:
Nee, nee... So kann man nur absteigen!!! (Schluchz)
:heul: :heul: :heul:
MSV (A): Karner - Caceres (79' M.Peters), N'Doum (79' Hansen), H.J.Peters [Cap], Göcke - Celik (66' N.Koncic), Koitka, Boland (69' Seeger), Seiffert (69' Rademacher) - Rohrberg (66' B.Koncic), Stegmann.
SR: Stefan Oppenberg (Mülheim/Ruhr)
LR: Patrick Voßnacke / Kevin Domnich
Tore: 0:1 Kupilas (19'), 0:2 Hajra (45'), 0:3 Hajra (50'), 0:4 Aydin (51'), 1:4 B.Koncic (78').
GK: ---
Z.: 50
 
Resümee der vergangenen 7 Monate unter Horst Steffen

Was Du sagst, igw459, ist alle mal richtig!!! Mit so einer "Leistung" geht es ab in die Verbandsliga!!!! Und ob Steffen der richtige Trainer ist, ich wage es zu bezweifeln!!! Kein Spielsystem, kein Schema und kein Ehrgeiz sind seit seiner 7 monatigen Amtszeit zu erkennen !!! Geschweige denn von der "gütigen" Mithilfe der Herren Hellmich und Mertens (dies ist übrigens der MSV-Scout!!) die ein erfolgreiches Abschneiden der Amateurmannschaft vehement "torpedieren!" Blickt man auf andere U23 Vertretungen, so trennen diese und den MSV "Welten!" Immerhin sollten die Amateure als Bindeglied zwischen I.Mannschaft und der Jugend fungieren, was aber hier nicht erkennbar ist!! Wie kann es sein, das Spieler wie Book, Caceres oder Koitka, die oben nie oder ganz ganz selten zum Einsatz kommen nicht bei den Amateuren spielen und trainieren, um sich dann wieder "für oben" zu empfehlen!? Scheinbar hat der Verein genug Geld um sich solche eben genannten Leute auf der Ersatzbank/Tribüne zu leisten! Schade drum!! Hier sieht man wieder, dass noch vieles im Argen liegt und das eine Besserung über Jahre nicht in Sicht ist bei den Amateuren! Vorbei sind die goldenen Zeiten unter Ewald Lienen, Fred Bockolt oder auch noch unter "Enatz" Dietz, als die Amateure im Verein noch etwas zählten! Warten wir es ab und hoffen auf ein "Ende ohne Schrecken"!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geschweige denn von der "gütigen" Mithilfe der Herren Hellmich und Mertens (dies ist übrigens der MSV-Scout!!) die ein erfolgreiches Abschneiden der Amateurmannschaft vehement "torpedieren!"

Würde mich interessieren, wie Du das meinst.

Zur Situation:

Unter ihrem neuen Trainer legten die Amas alsbald eine Erfolgsserie hin, die sich sehen lassen konnte. Die Siege über Düsseldorf und Speldorf, denen ich beiwohnte, waren zwar etwas glücklich, doch in den folgenden Spielen war auch fußballerisch ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar.

Der Erfolgsfaden riss und die "kleinen" Zebras präsentierten sich vor der Winterpause zunehmend moral- und konzeptlos. Da kann ich Euch nur 1902% zustimmen. In dieser Verfassung droht der Abstieg.:(

Vielleicht sollte man aber aufgrund der zuletzt schlechten Testspielresultate nicht zu pessimistisch in die Zukunft schauen. Immerhin stehen die wichtigen Aufgaben erst noch bevor.
 
Der Erfolgsfaden riss und die "kleinen" Zebras präsentierten sich vor der Winterpause zunehmend moral- und konzeptlos. Da kann ich Euch nur 1902% zustimmen. In dieser Verfassung droht der Abstieg.

Ich will nicht unbedingt schwarzmalen, aber mit den letzten Leistungen kann man nicht zufrieden sein. Zu Beginn der Vorbereitung konnte man glänzen, um dann erbarmungslos abzubauen. Weiterhin kommt eine zweifelhafte Einkaufspolitik zu tragen. Es darf nicht viel kosten, muß (sollte) aber oberligatauglich sein. Solche Spieler gibt es nicht! Ein guter Spieler, der eine wirkliche Verstärkung wäre, kostet ein paar Märker. Leute aus der Landesliga zu holen ist ganz lustig, aber ob sie endgültig den Sprung in die 4.Liga schaffen ist dennoch fraglich. (Das soll nicht die Leistungsbereitschaft der unterklassigen Spieler in Frage stellen. Der Wille ist sicherlich da, aber die Technik und Taktik will nicht!) Hinzu kommt der Luxus einige (darunter erfahrene) Spieler auf der Bank schmoren zu lassen. Eine mir recht unverständliche Aktion des Trainers, die meines Erachtens in den letzten beiden Meisterschaftsspielen wenigstens 3 Punkte gekostet hat. Wie dem auch sei, in Erwartung der nächsten "Knallerpartien" habe ich kein gutes Gefühl (obwohl ich der Mannschaft "Siege ohne Ende gönne"!).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Volles Fußballprogramm möglich

Die Terminierung für die 2.Liga und die AOL Nordrhein:

SO 25.03.07 15.00 Uhr Kleve - MSV (A)
Profis haben spielfrei (LS-Wochenende)

SO 01.04.07 15.00 Uhr MSV (A) - WSV II
MO 02.04.07 20.15 Uhr Kaiserslautern - MSV

SO 08.04.07 14.00 Uhr MSV - Offenbach
MO 09.04.07 15.00 Uhr MSV (A) - Bergisch Gladbach

FR 13.04.07 18.00 Uhr Augsburg - MSV
SO 15.04.07 15.00 Uhr TuRU - MSV (A)

Ich hoffe, das einige Fans die Möglichkeit nutzen und die Amateurspiele besuchen werden. Das Team geht schweren Zeiten entgegen und braucht jeden Supporter!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Niederlage in Aachen

Wie ich im Videotext gesehen habe, haben unsere Amateure mit 0:3 in Aachen verloren. Wer hat das Spiel gesehen? Bitte schreibt einen kurzen Bericht ins Portal! Danke!!!
 
Jo.. 3-0 in Aachen verloren.. Ich versuche mal das Spiel aus der Sicht einer Frau zu beschreiben.. Zuschauer waren ausser den Verwandten und vielleicht 2-3 andere alle Oranjes.. Jedenfalls wurde dort nich viel Deutsch gesprochen.Neben mir stand so nen Grüppchen mit Trommel ich glaub das waren die Aachener Ultras.. Kein Plan..Die haben auch kein Deutsch gesprochen. Zum Spiel:Es waren diesmal KEINE "Profis" dabei..Aufstellung (ich hoffe ich bekomme sie noch zusammen)Jürgens-Peters,N´Doum,Göcke,Hansen-Rademacher,Boland (?min Rohrberg),Seiffert(?.min Grund), N.Koncic( ? min. Seeger)-B.Koncic, StegmannDas Spiel startete relativ ausgeglichen.. Bereits in der Anfangsphase vergaben unsere Jungs 3 sichere Torchancen..(Stegmann und Rademacher) wären diese Dinger drin gewesen, wäre das Spiel sicher anders verlaufen..Von da an fanden die Aachener immer besser ins Spiel und setzten unsere Jungs gut unter Druck. Sie bekamen fast keine Gegenwehr mehr.. Wir spielten quasi Angsthasen Fussball. Kaum einer ging noch in die Zweikämpfe, Bälle -wenn sie dann mal gestoppt worden sind- waren nach 2 Ballkontakten wieder beim Gegner.. Das zentrale Mittelfeld um Mirko B. konnte sich fast nur noch durch unnötige Fouls in Szene setzen.. Von Zeit zu Zeit kam es immer häufiger vor das zurückgezogen wurde, nach dem Motto irgendwer wird schon jemanden stoppen. Also alles in einem denke ich dass alle der Meinung sind, das dies kein ansehnliches Spiel war.. Wieder richtig unter dem eigenen Niveau gespielt.. Es hätte nicht sein müssen-die Aachener waren nicht sehr stark.Ich meine das 1-0 fiel so ca. in der 35. min.. Ecke für den Gegner wurde geklärt, landete dann irgendwie wieder im 16er und wurde dann abgefälscht und der Gegner brauchte nur noch Danke sagen da er keinen blau weissen Gegenspieler bei sich hatte. Das 2-0 nach der HZ war das 2. dumme Tor.Ein Ball wird aus der Abwehr halbhoch zurück zum TW gespielt, welcher den Ball perfekt zu dem wenige Meter genau frontal vor ihm stehenden Gegner passte-DANKE.. 2-0. Das Niveau des Spiels verabschiedete sich dann ganz und es wurde nur noch unnütz gefoult, wobei ich sagen muss die Gegner gingen auch schön zur Sache nur leider boten unsere auch zuviel Angriffsfläche, da sie sich nich wehrten.Dann kam das 3-0 so ca. in der 65. min.. das war dann noch die Krönung zum Abschluss..Wieder ein dummes Foul-Freistoss von halb rechts aus ca. 35 metern DIREKT verwandelt- KEIN Einziger Spieler ging zum Kopfball.. Irgendwie stimmt die Moral von manchen Spielern nicht so wirklich.Manche sollten sich echt im Frauenfussball anmelden, denn sie sollten echt mal langsam begreifen, dass sie in der 4.! Liga spielen und das eine einmalige Chance für manche ist. Einige werden mit Sicherheit nicht höher als Landesliga mehr unterkommen wenn sie sich dort nicht mal den Hintern aufreissen.So geht das echt nicht weiter.Am Ende kriegt sowieso immer der Trainer die Schuld- wie immer. Wenn ich jetzt sagen würde wer heute ein gutes Spiel im schlechten Spiel gemacht hat wüsste ich es nicht. Ich würde sagen Volker Hansen hat solide wie immer gespielt. Olli Rademacher hat auch ein gutes Spiel abgeliefert. Die Zwillinge waren Ok- Niko teilweise ein wenig schwach im Zweikampf und nach vorne, defensiv aber gut.Beno musste teilweise auch mitlaufen bis zum eigenen 16er und hatte dann auch wieder Schwierigkeiten an lange Bälle zu kommen.Der Sturm hatte ohnehin Probleme weil er einfach nicht durch kam, die Aachener standen so dicht.. Mirko Boland heute schwach (die Zeitung wird wahrscheinlich wieder schreiben dass ausser ihm keiner auf dem Platz war) hat nur gemeckert über Gott und die Welt, einen Fehlpass nach dem anderen gespielt und ist dann so kollegial gewesen und hat sich nach seiner Auswechslung sofort vom Acker gemacht und nichtmal mit seinen eigenen Leuten auf der Bank oder sonst wo gequatscht.Ansonsten war nicht viel zu sehn..Ausserdem nützt einem im Fussball keine gute Einzelleistung wenn man kein Teamplayer ist. Die Trainer tun mir leid,wie sollen sie diese Moral wegbekommen? Gut das alle anderen heute auch verloren haben.. Aber Homberg ist schon heiss auf nächsten Sonntag..Hasst mich jetzt wieder für diesen Bericht :) -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry ich bin kein Analphabet, aber der macht hier meine Absätze immer einfach weg. Eigentlich hatte ich nen paar Lücken gelassen :)
 
Derby gegen die VfB-"Zecken"

An alle Daheimgebliebenen!
Wer nicht nach Freiburg fahren sollte/wollte/darf, kann unsere Amateure im wichtigen Prestigederby gegen die Homberger "Zecken" unterstützen.
Gespielt wird am 4.März um 15.00 Uhr im Stadion Meiderich (Westender Straße).
Dauerkarteninhaber haben FREIEN EINTRITT und FREIE ANFAHRT mit ÖPNV.

Wir sind die Nr.1 in Duisburg!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An alle Daheingebliebenen!
Wer nicht nach Freiburg fahren sollte/wollte/darf, kann unsere Amateure im wichtigen Prestigederby gegen die Homberger "Zecken" unterstützen.
Gespielt wird am 4.März um 15.00 Uhr im Stadion Meiderich (Westender Straße).
Dauerkarteninhaber haben FREIEN EINTRITT und FREIE ANFAHRT mit ÖPNV.

Wir sind die Nr.1 in Duisburg!!!

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!!
 
reviersport.de schrieb:
MSV Duisburg im Test

Die Vorbereitung

Lief durchwachsen. Chef-Coach Horst Steffen konnte wegen seiner Teilnahme am Fußball-Lehrer-Lehrgang nur die letzten Einheiten der Woche leiten, wurde sonst von "Co" Wolfgang Bloch und Profi Markus Hausweiler vertreten. Knipser Mölders (Fuß-Verletzung) konnte überhaupt nicht mitmischen, Kapitän Lindner verabschiedete sich, weil der Job bei ihm Vorrang besitzt. Die letzten Tests verliefen ernüchternd.

Die Testspiele

MSV Duisburg II - Gladbach II 2:2 Tore: Boland, Mölders

MSV Duisburg II - DSV 1900 4:0 Tore: B.Konic, N.Konic, Stegmann (2)

Leverkusen II - MSV Duisburg II 3:1 Tor: Stegmann

Hamborn 07 - MSV Duisburg II 1:1 Tor: Seiffert

MSV Duisburg II - RW Essen II 0:0

MSV Duisburg II - GSV Moers 5:2 Tore: B.Koncic (2), N`Doum, Rademacher

BV 04 Düsseldorf - MSV Duisburg II 3:1 Tor: H.J. Peters

Sprockhövel - MSV Duisburg II 4:1 Tor: Rademacher.

Stärken/Schwächen

Mit Sascha Mölders verfügen die Zebras über ein Faustpfand im Angriff, elf Treffer sprechen für den Youngster eine deutliche Sprache. Taktisch arbeitet Trainer Steffen variabel, probiert mit seiner Truppe nach dem Abwandern von Sascha Lindner eine neue Mittelfeld-Variante. Als Manko sticht weiterhin die hohe Anzahl an Gegentoren heraus, die man zwischenzeitlich zwar im Griff hatte, in der Vorbereitung aber wieder einreißen ließ.

Zugänge: - Abgänge: Sascha Lindner (berufliche Gründe), Ufuk Es (zurück nach Frankfurt).


weiterlesen.....
 
Homberger stehen vor "Heimspiel" in Meiderich

Heute ist der große Derbytag und viele MSV-Fans sind nicht da. Zum einen, weil die Profis in Freiburg spielen und der Rest hat immer noch SV. Es ist eine Frechheit vom Verein bzw. dem Spielansetzer, dieses für viele MSV-Fans interessante Spiel zeitgleich mit einer anderen Partie unserer Zabras zu legen. Will man keine Zuschauer? Und selbst wenn man jetzt auf den vielzitierten Sicherheitsbestimmungen herumreitet; nicht alle MSV-Fans sind potentielle Kriminelle, die gegen irgendwelche Paragraphen und DFB-Bestimmungen verstoßen.
Horrorvision für mich ist jedenfalls, das die Homberger diese - für uns vielleicht entscheidende - Partie als Heimspiel gestalten können. Wir haben schier keine Möglichkeit unser Team zu supporten. Die Gelb-Schwarzen werden sicherlich 200-300 Zuschauer mitbringen, darunter auch die Ultras Homberg. Die werden abfeiern, supporten und sich über die Ultras aus Duisburg und Meiderich kaputtlachen, da sie heute auf unserer Traditionsanlage Narrenfreiheit haben. Was für eine beschi**ene Vorstellung!
Ich kann nur hoffen, das bald bessere Zeiten kommen!
Der Frust, nichts tun zu können, ist einfach zu groß!
In der Hoffnung auf einen glorreichen Sieg der Zebras!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute ist der große Derbytag und viele MSV-Fans sind nicht da. Zum einen, weil die Profis in Freiburg spielen und der Rest hat immer noch SV. Es ist eine Frechheit vom Verein bzw. dem Spielansetzer, dieses für viele MSV-Fans interessante Spiel zeitgleich mit einer anderen Partie unserer Zabras zu legen. Will man keine Zuschauer? Und selbst wenn man jetzt auf den vielzitierten Sicherheitsbestimmungen herumreitet; nicht alle MSV-Fans sind potentielle Kriminelle, die gegen irgendwelche Paragraphen und DFB-Bestimmungen verstoßen.
Horrorvision für mich ist jedenfalls, das die Homberger diese - für uns vielleicht entscheidende - Partie als Heimspiel gestalten können. Wir haben schier keine Möglichkeit unser Team zu supporten. Die Gelb-Schwarzen werden sicherlich 200-300 Zuschauer mitbringen, darunter auch die Ultras Homberg. Die werden abfeiern, supporten und sich über die Ultras aus Duisburg und Meiderich kaputtlachen, da sie heute auf unserer Traditionsanlage Narrenfreiheit haben. Was für eine beschi**ene Vorstellung!
Ich kann nur hoffen, das bald bessere Zeiten kommen!
Der Frust, nichts tun zu können, ist einfach zu groß!
In der Hoffnung auf einen glorreichen Sieg der Zebras!!!!!

Tja, ist schon sehr schade über diese unglücklich gewählte terminliche Konstellation!! Klar binden uns (DMH + Umfeld) noch die ungerechtfertigten Stadionverbote die Hände in Sachen Support und hindern uns am Besuch des Derbys !! Ob sich allerdings die "Ultras" aus Homberg soooooo und auswärtsdominant präsentieren werden!! Ich persönlich glaub´s nicht!! Trotzdem werden die "Zecken" bestimmt 200-300 Leute (inklusive der Opas und Normalos) nach Meiderich mitbringen!!

Also, ihr daheimgebliebenen MSV-Fans, die nicht nach Freiburg gefahren sind!! Schaltet den PC ab und fahrt nach Meiderich um unsere Amateure zu unterstützen !!!! Nutzt das Angebot DAUERKARTE = FREI EINTRITT BEI DEN AMATEUREN !!!

Über einen Spielbericht (aus fanmäßiger und sportlicher Sicht!!) würden wir uns nach dem Spiel sehr freuen !!!! Im voraus danke !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischenstand aus Meiderich vom Derby !

So, Leute! Nach dem doch recht ernüchternden Resultat aus Freiburg mal eine sehr positive Nachricht!!! Wie ich im WDR Videotext gelesen habe, führen unsere AMATEURE im DERBY gegen die Homberger "ZECKEN" mit 1:0 !! Geil !!! Weite detalierte Infos sind mir leider nicht bekannt!!!

Ich hoffe, das ein Bericht nach dem Spiel folgt...

Durchhalten, AMATEURE !!!!
 
Na denn SÜDLICHT, dann laß uns mal kräftig weiter die Daumen drücken. Vielleicht hilfts ja doch!
Glory, Glory, Amatööööre!
 
steht laut text immer noch 1:0 denke mal wird zu ende sein. sauber drei wichtige punkte im abstiegskampf
 
schönes spiel der amas haben 4-1 gewonnen und haben ansehnlichen fussball gezeigt ;)
tore von: Ndoum,Steegmann,Seifert und Koncic das gegentor war ein eigentor....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja so kann das gehen. Alle Testspiele vergeigt, die schlimmsten Befürchtungen im Anhang geweckt und dann wird der (ehemalige) Angstgegner aus Homberg im ersten Ligaspiel 07 verfrühstückt.

Bin auf Berichte aus dem Stadion gespannt. Endlich haben die siffigen Homberger gekriegt, was sie brauchten.
 
DERBYSIEGER MSV-Amateure!!!

Nachdem das Endergebnis feststand ging es zusammen mit SÜDLICHT kurzerhand zur Platzanlage. Während wir auf die Jungens warteten, zog der Homberger "Pöbel" mit hängenden Ohren an uns vorbei. Was für ein schönes Gefühl! Als die Jungens dann zum Tor kamen fingen wir an zu singen und beglückwünschten jeden der "Helden" einzeln! So erfuhren wir auch von den Highlights des Spiels.
Der Führungstreffer der Zebras entstand durch ein Eigentor einer "Zecke". Nach der Pause machten die Linksrheinischen mächtig Druck, aber Stegmann und Benno Koncic erhöhten durch kluges Konterspiel auf 3:0. Nach dem Gegentreffer zum 3:1 traf "Seife" noch zum 4:1-Endstand!!!!!
Bemerkenswert war die Aussage von den Koncic-Brüdern, die den heutigen Sieg allen MSV-Fans mit SV widmeten.

Wir Fans sagen DANKE!!!!!!
Die Ehre ist nach dem Hinspieldebakel wiederhergestellt!!!!

WIR SIND DIE NUMMER 1 !!!


4:1 Derbysieg!!!
 
Derbysieger !!!

Ja, war schon ein geiles Gefühl jeden einzelnen Amateure-Spieler für das herausragende Resultat von 4:1 zu beglückwünschen !!! Auch wenn wir treuen Amateure-Supporters immer noch nicht reindürfen, es war schon eine Herzensangelenheit auf dem Parkplatz vor den Stadiontoren... Fussball in seiner Reinstkultur ohne irgendwelche Söldner oder geldgeilen "Profisäcke"!

4:1 !!!
Meiderich lebt !!!
 
Ich als Oberkritiker muss sagen, dass es eine gute Leistung gewesen ist- Gut Homberg heute GANZ schwach, also wirklich.. Die haben keinen Stich bekommen. Aber endlich liefen die Bälle und man spielte die Möglichkeiten aus.Man war nie ernsthaft gefährdet das Spiel zu verlieren.positiv hervorheben muss man heute den Nikolas Karner, er hat alles was auf die Bude kam rausgeholt und wirklich nen paar schöne Paraden gezeigt. Keinen Fehler gemacht. Mirko Boland heute ganz stark gespielt, die Zwillinge auch überragend. Abwehr hat alles weggewemst was auf sie zu kam..Heute gab es kaum was zu beanstanden.. Trainer, Spieler und Zuschauer waren sichtlich erleichtert über diese wichtigen Punkte.Wenn sich alle mal am Riemen (oder sonst wo) reissen, dann können sie am So in Velbert dort anknüpfen wo sie heute aufgehört haben. bei den Toren lagen sich die Spieler in den Armen- auch mal ein seltenes Bild.Ich hoffe langsam beginnen alle sich zusammen zu reissen, ein Team zu bilden und sich auf Fussball anstatt auf persönliche Machtkämpfe zu konzentrieren..DAUMEN HOCH.. VON MIR GIBTS HEUTE GUTE KRITIK :)
 
Sonntag auswärts in Velbert

So, nach dem doch recht gelungenen DERBYSIEG gastieren die Amateure am Sonntag, den 11.März 2007 um 15 Uhr bei der SSVg. Velbert im Stadion "Sonnenblume"!
 
Spielbericht Velbert-Amateure

Nachdem unsere Jungs bereits das Derby gegen die Homberger 4-1 gewannen, landeten unserer Amateure einen unerwarteten 4-1 Auswärtssieg.
Mit einer Autobesatzung (2 DMH´s + Freund) und der "1958" Fahne im Gepäck machten Wir es uns im Gästeblock bei Sonnenschein und Bier gemütlich.
Ein paar Lieder hier und ein paar Gesänge dort brachten uns ein Heimspiel in Velbert ;) Lustigs wars.
Während eine Hand voll Velberter Proleten von den SKB´s aus unserem Block
entfernt wurden,feierten Wir unsere Amateure ausgiebig.

Statistik:
MSV (A): Jürgens(1) - Hansen (C,3) - H.-J.-Peters (4)> (N. Koncic 21 56.Min) - Koitka (7) - Mölders (9)>(B Koncic 76.Min) - Göcke (12) - N´Doum (13) - Stegmann (14) - Rademacher (16) - Boland (20)

Tore: 0:1 59. Stegmann 0:2 69. Boland 1:2 82./Foulelfmeter Bestler 1:3 85. B. Koncic 1:4 87. Stegmann
GK:---
Zuschauer: 250 (15 Duisburger)
 
Ankündigung

Nächstes Wochenende haben unsere Amateure Spielfrei, da das RWO Heimspiel (war ursprünglich für den 17.03 angesetzt) auf Mitwoch den 25.04 ins Wedaustadion verlegt wurde.
 
Nachdem unsere Jungs bereits das Derby gegen die Homberger 4-1 gewannen, landeten unserer Amateure einen unerwarteten 4-1 Auswärtssieg.
Mit einer Autobesatzung (2 DMH´s + Freund) und der "1958" Fahne im Gepäck machten Wir es uns im Gästeblock bei Sonnenschein und Bier gemütlich.
Ein paar Lieder hier und ein paar Gesänge dort brachten uns ein Heimspiel in Velbert ;) Lustigs wars.
Während eine Hand voll Velberter Proleten von den SKB´s aus unserem Block
entfernt wurden,feierten Wir unsere Amateure ausgiebig.

Statistik:
MSV (A): Jürgens(1) - Hansen (C,3) - H.-J.-Peters (4)> (N. Koncic 21 56.Min) - Koitka (7) - Mölders (9)>(B Koncic 76.Min) - Göcke (12) - N´Doum (13) - Stegmann (14) - Rademacher (16) - Boland (20)

Tore: 0:1 59. Stegmann 0:2 69. Boland 1:2 82./Foulelfmeter Bestler 1:3 85. B. Koncic 1:4 87. Stegmann
GK:---
Zuschauer: 250 (15 Duisburger)

Jau, war schon geil, als unsere Mannschaft die Velberter auskonterten und so das Spiel für sich entschieden! Lustig, wie von DMH´05 bereits erwähnt, die Velberter Vollhonks, die Ende des Spiels in unserem Block kamen und einen auf Welle machten (waren aber nicht ihre guten von der "Velbert Front")... Wurden aber nach umgehender Personalienkontrolle von ihren SKB des Blockes verwiesen! Nun gut. Packen wir die nächsten Aufgaben an!!
Fazit: Ein sonntäglicher Ausflug, der sich gelohnt hatte!!
 
Scheint ja zumindest so, als würde der Stegmann sein Versprechen aus diesem Interview da halten und die Chance, die sich ihm jetzt bietet, auch ergreifen, indem er Tore macht.
 
War nen richtig geiles Spiel.. Schön anzusehen.. Abgesehen von dem absolut lächerlichen Elfer .. hatten die Velberter kaum den Hauch einer Chance. Deren Zuschauer verliessen schon frühzeitig das Stadion :)
Oliver Rademacher hat nen riesen Spiel gemacht gestern..Allgemein stand die Abwehr gut.. Stegi´s Tor war schon geil.. Mirko´s Dingen war Hammer..Das war wirklich ein klasse Sololauf mit perfektem Abschluss. Zwischenzeitlich schlief das Spiel ein wenig ein, aber dann wurden Gott sei Dank die Zwillinge eingewechselt, die immer wieder für enormen Schwung sorgen.Eigentlich zu Schade um sie nicht von Anfang an spielen zu lassen..
Das 3.Tor perfekt vorbereitet von Niko schön abgezockt reingemacht und dann das 4.Tor von Beno perfekt in den Lauf von Stegi gespielt, der dann auch wieder traf.
Für Stegi freut´s mich auch, da so sein Selbstvertrauen wieder hergestellt wird.Aber nicht nur für Ihn..2 gute Spiele in Folge, hier gibt´s im Moment kein Grund zur Krise mehr..
KLASSE LEISTUNG Jungs..
 
kann mirt einer sagen wan die amateure wieder ihm kleve spielen oder ihn der gegend straelen oder so was veert oder so?
 
Klevespiel

kann mirt einer sagen wan die amateure wieder ihm kleve spielen oder ihn der gegend straelen oder so was veert oder so?


Das Klevespiel findet am Freitag, den 23.03.2007 um 20.00 Uhr im Stadion "Am Bresserberg" statt (Flutlichtspiel = KULT!)
Hoffe auf zahlreiche Mitfahrer!
Nähere Infos am Mittwoch (Anfahrt mit Bus & Bahn, Auto und anderes Wissenswertes, Resümee zum letzten "feurigen" Auftritt).:D
 
Kultspiel in Kleve erneut freitags abends...

So, der Termin für das Auswärtsspiel beim 1.FC Kleve steht jetzt nach der Bestätigung seitens der Klever Vereinsoffiziellen fest! Hier der genaue Termin und einige interessante Dinge zu diesem Spiel könnt ihr hier untenstehend nachlesen:
Oberliga Nordrhein-Punktspiel
Freitag, 23.März 2007 20 Uhr
1.FC Kleve 63/03 - MSV-Amateure
Stadion "Am Bresserberg", Kleve (Niederrhein)

Die Vorgeschichte: Letzte Saison gab es wohl den besten Auftritt der jüngsten Amateure-Fanszene, als 57, zumeist jugendliche, Duisburger (davon 40 im Gästeblock!) in Kleve gut rockten und "das Dorf zum brennen" brachten... Ein detalierter Kommentar erübrigt sich an dieser Stelle... (*grins*) Zeitweise gab es guten Support, gute Intros und ein bißchen Riot gegen das Ordnungspersonal, welches 2 Duisburger Fahnen/DHs in die brenneden Fackeln warfen (ein Glück ist nichts Schlimmeres passiert!) und daraufhin aus dem Block "gebeten" worden...​


Aus diesem Anlass wäre es nicht verkehrt, wieder mit einem "guten Haufen" da aufzutauchen und für gute Meidericher Fußballatmosphäre zu sorgen. Wir wollen per PKW-Konvoi, wie schon zum Spiel bei den Kölner Amateuren, nach Kleve fahren! Die Abfahrtszeit erfahrt ihr bei DMH´05, igw459 oder bei mir über eine PN!!​

Von der Haltestelle "Friedhof" lauft ihr die Strasse "Welbershöhe" den Berg hoch und seht dann auf der rechten Seite das Stadion! Laufzeit: etwa 10 Minuten!

Zugzeiten:
Duisburg Hbf (Gleis 6) ab 16.36 Uhr RB 33 --> Aachen
Krefld Hbf (Gleis 1) an 16.58 Uhr
Krefld Hbf (Gleis 2) ab 17.07 Uhr RE 10 --> Kleve
Kleve Bf. (Gleis 2) an 18.04 Uhr
Kleve Bf. (ZOB) ab 18.16 Uhr Bus SL 57 --> Am Hang
Friedhof an 18.26 Uhr

Kleve Bf. (Gleis 1) ab 22.18 Uhr RE --> Düsseldorf
Krefeld Hbf (Gleis 2)an 23.24 Uhr
Krefeld Hbf (Gleis 2)ab 23.59 Uhr RB 33 --> Duisburg
Duisburg Hbf(Gleis 8)an 0.24 Uhr

Aufgrund der relativ schlechten Verbindung der Rückfahrt, empfiehlt es sich für die Rückfahrt ein Taxi vom Stadion zum Bahnhof Kleve zu ordern!!​


Der Gästeblock: Ein sehr schöner, vom Rest des Stadions, abgetrennter Gästeblock, der ein Stückchen auf der Geraden und ansonnsten hinter´m Tor liegt! Einziges Manko ist die schlechte Akustik wegen des fehlendem Daches! Bitte den seperaten Eingang benutzen!!​

Die Eintrittpreise: Stehplatz 6 € (Vollzahler), 4 € ermäßigt​

Weitere Einzelheiten erfahrt ihr dann im Infozine "MAP", welches am Sonntag gegen Wacker Burghausen am FP-Container und in der Nordkurve verteilt wird!​

So, bis dann...​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BOYKOTT in Kleve

Hallo!
Für alle Supporters der MSV-Amateure teilen wir mit, dass DMH das Spiel in Kleve boykottieren wird.
Grund dafür ist ein weiteres lokales SV für SÜDLICHT und andere Personen, das sich auf dem bundesweiten SV begründet. Das ist nicht rechtens und für DMH als Gruppierung unannehmbar. Von uns wird daher niemand zum Bresserberg aufbrechen, da wir uns mit unseren Kollegen solidarisch erklären! Die Mannschaft ist von dem Vorgang in Kenntnis gesetzt worden und zeigte Verständnis!

Stadionverbot = Stimmungstod

Gruß an alle Amateure-Supporters

DMH'05 - Ultra' Meiderich
 
Das Ende der Pokalgeschichte der MSV-Amateure!!

Hallo, liebe MSV-Fangemeinde!
Gestern erfuhr ich beim Training von den Herren aus der Amateure-Abteilung, dass ab dieser (Pokal)-Saison (geltend für das Spieljahr 07/08) keine II.Mannschaften von Lizenligavereinen mehr im Kreis- bzw. Verbandspokal antreten dürfen! Für den DFB-Pokal trifft dies auch zu! (Saison 2008/2009)
Dies ist ein nicht gerade überraschender Schritt, da so etwas schon länger im Raume stand! Durch diesen Schritt will man den kleinen Amateurvereinen die Chance geben, sich gegebenenfalls weit im Pokal zu qualifizieren, ohne das die ohnehin unattraktiven Zweitvertreteungen, stören!!

Damit Endet eine 46 jährige, traditionsreiche Pokalgeschichte der MSV-Amateure! Das erste Pokalspiel nach der Gründung 1958 bestritten die Amateure beim DJK Roland Obermeiderich 1922 am 31.07.1960 welches 4:2 nach Verlängerung für die Amateure endete! Die weiteren Jahrzehnte gab es immer wieder "heiße" Schlachten, wie das sensationelle 7:6 nach Elmeterschießen am 18.03.92 beim damaligen Verbandsligisten (!!!) RW Oberhausen in der Pokalsaison 91/92. Die Älteren unter Euch werden sich an diesem 11er Krimi gerne (so wie auch ich!!) erinnern, als etwa 400 (!!!) mitgereiste MSV-Fans im damals voll gammeligen Niederrhein-Stadion für super Fussballatmosphäre sorgten! Oder das 0:5 Halbfinalspiel auf Verbandsebene in Velbert im Jahre 2003, als man nach Spielende über diverse Zäune klettern musste, um sich von den Velberter Hools nicht "erwischen" zu lassen... Das 131. und zugleich letzte Pokalspiel :( (5.Runde auf Kreisebene) bestritten die Amateure bei Heimaterde Mülheim, wo es eine 0:1 Niederlage setzte!

Was bleibt fastzuhalten: Unsere Amateure hatten nie das Glück, in der 1.DFB-Pokalrunde zu stehen! Am Ende bleibt eine Halbfinalteilnahme des Niederrheinpokals gegen Velbert (o.g. Spiel) in den Analen der 46 jährige Profigeschichte stehen!

Für mich persönlich waren die Pokalspiele (egal ob im Kreis- oder Verbandspokal) immer das Salz in der Suppe einer (Amateure)-Saison! Konnte man doch häufig auf Gegner treffen, gegen die man sonst nie oder ganz selten mal gespielt hätte... Auch konnte man mal neue Fanszenen oder Stadien/Platzanlagen sehen, was im Gegensatz zum Ligabetrieb (z.B. das 10 mal nach SW Essen!) mal sehr interessant war!! Ich persönlich werde diesem Pokalwettbewerb vermissen ohne ihn nachzutrauern!!!
Somit schließt sich das 46 jährige Pokalbuch der MSV-Amateure von 1958
- FÜR IMMER !- SCHADE !!!

Wer mehr über die Pokalgeschichte der MSV-Amateure wissen bzw. erfahren möchte, der kann ja mal bei igw459 nachfragen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben