Amateure-Support 2007/08

Mhhh hört sich an wie in der E-Jugend. :D

Ne hoffe ja das einer der da war mal genaueres berichtet besonders die Torschützen interessieren mich :huhu:
 
Mölders 3 Tore, Tosunoglu mit 2 Toren.

Man lag 3:1 hinten, konnte das Spiel auf 5:3 drehen und kassierte 2 Dinger in der letzten Viertelstunde.

Für einen neutralen Zuschauer sicherlich ein tolles Spiel, die Defensivreihen auf beiden Seiten waren absolute Hühnerhaufen.

Wenn der Elfmeter für den MSV unberechtigt war, so gab es für einenganz klaren nur Freistoß vom 16er und einer in der Schlussphase beim 5:5 wurde ebenfalls übersehen.

Man hätte das Spiel also auch noch auf den letzten Drücker gewinnen können. Wer allerdings nicht in der Lage ist, eine 5:3-Führung zu halten, der hat die Punkte auch nicht verdient. War schon ziemlich enttäuschend.
Leider sind die meisten Spieler direkt in die Kabine gegangen und haben sich nicht den mitgereisten Duisburgern gestellt. Die Profis, die mit die schlechtesten auf dem Platz waren, da man ihnen doch die Lustlosigkeit angemerkt haben, ham sich am schnellsten verzogen.
Weber und Neumayr sind nur manchmal durch individuelle Klasse aufgefallen, ein starkes Dribbling da, ein super Pass dort, hat aber alles nix gebracht und es folgten dann auch wieder lächerlich verlorene Zweikämpfe und Fehlpässe.

Der Support von uns war allerdings recht gut ;)
 
eigenlob stinkt, du stinker ;)


aber danke für die ersten eindrücke, wieviele duisburger waren denn ca. da??

Naja, die Mutter meiner Freundin wohnt nen Kilometer weiter weg, die ist vom "Krach" wach geworden :D
Man kann auf jeden Fall nicht meckern, da wär noch mehr drin gewesen, aber passt schon. Wurd auch gut geschwenkt.

Ich schätz ma so 20-30 waren da, die auch mehr oder weniger supported haben.
Aber das können andere besser hier sagen, ich war schließlich nicht derjenige, der gezählt hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bericht Straelen - Amateure

So, nach langer Zeit mal wieder ein Bericht von mir!

Insgesamt 16 junge Menschen (gut vielleicht trift dieses Prädikat nicht auf alle zu!:D) bewegten sich in 4 PKWs zum eminent wichtigen Ausswärtsspiel nach Straelen. Im Dorf angekommen, stießen noch 3 weitere PKW-Besatzungen Duisburger und ein Jungspund, der mit dem Fahhrad kam (gut, er wohnt in Straelen! :)) dazu, so dass wir mit genau 25 Leuten den überdachten Stehblock rechts auf der Tribüne bevölkerten! Insgesamt waren 35 Duisburger in Straelen vertreten. Fahnenbild unten an der Webebande und unter´m Dach war auch zufriedenstellend und mit dem Einsatz von Schwenkelementen wurde auch nicht gegeizt! Dies übrigens unter der Obhut von ca. 15 Staatsdienern. Der Polizeiwahnsinn nimmt mittlerweile obskure Formen an und es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis man auf´s Klo von den Damen und Herren in grün-weiss begleitet wird!!! Support war in Hz 1 enorm ok und zum Ende der Hz 1 wurden auch 2 neue Lieder einstudiert, die auch vom restlichen Mob gut angenommen wurden! Positiv, dass dabei viele mitzogen und auch die Fraktion der anwesenden Girls auch mal herumschwenkte und mitsupportete. Recht so! Was allerdings die Mannschaft auf dem Platz bot - einfach nicht in Worte zu fassen. 1:3 lag man schnell hinten, einen 11er vergeben und bei den "Profis" Weber, Willi und Neumayr frage ich mich echt, wie diese den Ansachluss an die I.Mannschaft schaffen wollen, wenn´s schon für die Oberliga nicht oder nur ganz bedingt reicht! Positiv Sascha Mölders, der 3 x scoorte und (für mich) der beste Mann am Platz war!
In Hz 2 wurde weiter supportet, wenn auch beim ein oder anderen der Enthusiasmuss dabei fehlte... Ging aber schon. Am Ende sprang nach einer 5:3 Führung (!!!) nur ein 5:5 heraus. Ohne Worte! Nur 4 Spieler bedankten sich bei den mitgereisten Supportern für die solide Unterstützung! Schade!
Der Abmarsch zu den PKWs gestaltete sich unkompliziert. Trotz der sportlichen Enttäuschung war der Support, Zusammenhalt und der Spassfaktor untereinander zufriedenstellend. Hat echt wieder Spass gemacht mit korrekten Jungs und Mädels unterwegs gewesen zu sein! Lasst uns diesen Trend weiterführen!
So schlecht die Zeit auch ist, uns´re Fahne wird gehisst....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schätz ma so 20-30 waren da, die auch mehr oder weniger supported haben.
Aber das können andere besser hier sagen, ich war schließlich nicht derjenige, der gezählt hat ;)

Der Meierksche Zähldienst war wieder vor Ort anwesend und zählte 35 Duisburger!! (Siehe auch Bericht!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja wir sind halt die opis:eek:

nee war mal echt wieder klasse auswärtsfahrt

nur schreibt doch mal wieder hier rein wann mann sich trift ,damit mann zusammen fahren kann:zustimm:
 
na ja wir sind halt die opis:eek:


nee war mal echt wieder klasse auswärtsfahrt​

nur schreibt doch mal wieder hier rein wann mann sich trift ,damit mann zusammen fahren kann:zustimm:

Na, Rolli, das mit den Opis hab´ ich nicht gesagt!!:D War eine gute Mischung von jung und alt!

Das mit den hier Hereinschreiben ist so eine Sache! Die Damen und Herren Polizisten müssen ja nicht alles wissen!!!:) Kann Dir da aber nächstes mal gerne üer pn weiterhelfen!!:) Nix für ungut!
 
05.09.2007 16:40:06
Amateurtrainer bleibt bis 2009
MSV verlängert mit Horst Steffen

Der MSV Duisburg hat den Vertrag mit Horst Steffen, Trainer der 2.Mannschaft, vorzeitig bis 2009 verlängert. Der 38-jährige ehemalige Bundesliga-Profi der Zebras führte die Nachwuchsmannschaft im letzten Jahr auf den 5.Tabellenrang in der Oberliga Nordrhein und sorgte damit für die beste Platzierung einer MSV-Amateurmannschaft in der Vereinshistorie.
„Horst Steffen ist ein hervorragender junger Trainer, der einfach zu uns passt. Deswegen haben wir uns frühzeitig zu diesem Schritt entschlossen“, begründete MSV-Chef Walter Hellmich. Steffen, der erst im Juni seine Fußball-Lehrer-Lizenz erworben hatte, freute sich: „Das Vertrauen in meine Person ehrt mich und ich freue mich sehr mit den jungen Spielern etwas aufbauen zu können.“

www.msv-duisburg.de
 
MSV Duisburg II: "Erle" Wolters macht nächsten Schritt
Büffeln für den Trainer-Schein

Carsten Wolters (179 Bundesliga- und 195 Zweitliga-Spiele) ist der prominenteste Oberliga-Akteur am Nordrhein. "Sicherlich muss man sich umstellen, das Tempo ist anders, als im Profi-Bereich", sagt der Duisburger Routinier, "aber ich spiele jetzt auch in einer anderen Rolle, agiere im defensiven Mittelfeld. Als Außenverteidiger konnte man sich im Spiel sonst immer eine Ruhepause gönnen, jetzt geht das nicht mehr. Man muss schnell umschalten, dazu die Löcher stopfen."....

6.9.2007
der ganze Artikel
http://www.reviersport.de/34577---msv-duisburg-ii-erle-wolters-macht-naechsten-schritt.html
 
MSV Duisburg
Die Kiste bei Steffens Jungs klappert

VON HERMANN KEWITZ

(RP) 14 Gegentreffer nach sechs Spielen sind ganz schön happig. „Wir müssen kompakter stehen und die Zweikämpfe gewinnen“, fordert Horst Steffen, Trainer des MSV Duisburg II, vor dem Oberliga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln II.

Es gibt ja Traditionen, die man nun ungern ins Buch des niederrheinischen Brauchtums eintragen möchte. Eine davon: Der MSV Duisburg II lädt gern seine Gegner zum Toreschießen ein. Seit Jahr und Tag ist das so. Da war noch Bernard Dietz Trainer, und es rappelte fröhlich im Karton. Jetzt macht Horst Steffen den Job beim Fußball-Oberligisten.
Wie im Vorjahr klappert die Kiste. 14 Gegentreffer haben die Jungzebras bereits geschluckt, davon allein fünf gegen das Kellerkind aus Straelen. Zum Vergleich: Die Zweite des 1.FC Köln, die sich mit Trainer Frank Schaefer am Sonntag um 15 Uhr an der Westender Straße vorstellt, hat gerade drei Treffer in sechs Partien hinnehmen müssen. Woran liegt es also, dass die Zebras hinten so schlecht stehen. Am Trainer nicht.
Die Vertragsverlängerung für Horst Steffen darf als kluger Schachzug angesehen werden. „An der Qualität meiner Defensivkräfte kann ich nicht zweifeln“, sagt der Coach und verweist darauf, dass in Straelen immerhin ein Bundesliga-Spieler wie Christian Weber in der Innenverteidigung mitkickte. Torwart Sven Jürgens taugt auch. Was also läuft schief?
Und irgendwas muss schief laufen, bei fünf Spielen ohne Sieg und keinem ohne Gegentor. Horst Steffen kann es selbst nicht recht erklären, sieht sogar, dass seine Truppe besseren Fußball spielt als im Vorjahr. Da schieres Pech solcher Reihung ausscheidet, sagt Steffen: „Wir müssen kompakter stehen und die Zweikämpfe gewinnen.“ Die Anforderung ist sehr holzschnittartig formuliert. Ihre Umsetzung lässt sich mithin nur am Ergebnis messen.

N’Doum spielt gegen Marokko
Umstellungen sind ohnehin in der Abwehr notwendig. Innenverteidiger George N‘Doum spielt mit der U23 von Kamerun gegen Marokko. Dennis Geiger, der Mann an seiner Seite, schmerzt nach wie vor das lädierte Fußgelenk. Als Ersatz kommen Andreas Altenbeck und Sven Theißen in Frage. Wie steht es mit weiterer Hilfe aus dem Profilager? Die Antwort lautet stets gleich: „Mal sehen.“ Entspannt kann Steffen dies sagen, denn die fünf Kirschen fielen vom Straelener Baum, als gerade gestandene Akteure wie Tobias Willi und Christian Weber drunter standen.

7.9.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/477312
 
Ganz müder Kick. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Am meisten Spaß hat es noch gemacht "2. Liga Kölle ist dabei" zu singen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war ein schöner nachmittag... gut gelabert :D
mir wurde heute die bitte zugetragen das ich bei meinen videos und fotos die ich bei den amas mache die gesichter schwärzen soll :eek: nee danke! das heisst ich behalte die sachen von den amas für mich und hau sie nicht mehr online... mahhhh muss ich schlimme fotos die letzte zeit gemacht haben... mir ist es latten da ich die fotos hier habe... ab jetzt nur noch von mir sachen von den profis...
töröööööööööööööööööööö
 
war ein schöner nachmittag... gut gelabert :D
mir wurde heute die bitte zugetragen das ich bei meinen videos und fotos die ich bei den amas mache die gesichter schwärzen soll :eek: nee danke! das heisst ich behalte die sachen von den amas für mich und hau sie nicht mehr online... mahhhh muss ich schlimme fotos die letzte zeit gemacht haben... mir ist es latten da ich die fotos hier habe... ab jetzt nur noch von mir sachen von den profis...
töröööööööööööööööööööö

naja .. immer diese sache ... wir sind eine gruppe ... wir möchten nicht erkannt werden.. wie lächerlich sowas .....

ihr find euch richtig stark war in ne gruppe .. ihr seid ja die grössten .. für mich seid ihr einfach nur ... backpfeifen gesichter und mehr nicht ....

ihr macht euch einfach nur lächerlich ...
 
Unter etwa 250 Zuschauern fanden sich beachtliche, überwiegend, 56 junge Menschen in der Fankurve 1958 ein, die in der 1.Hz einen einigermaßen akzeptablen Support an den Tag legten! 40 Kölner (davon 35 Hool- bzw. Ultra´(??) Gestalten fanden sich auch ein, fielen aber nicht sonderlich auf. Trotzdem Lob an Köln für den sehr guten Haufen!! (ein paar von der FWW-Fraktion waren anwesend.) Der Fanclub Grün-weiss war heute mit etwa 15 Leuten auch sehr gut vertreten und sorgte für Ruhe und Ordnung... Zum Intro gab es von uns ein großes 2 teiliges Spruchband "Ihr Spieler kämpft und prägt´s euch ein - blau-weiss müsst ihr im Herzen sein!" Unsere "kleinen Zebras" sollten nach dem recht schwachen Straelen-Spiel mit dem Spruchband wachgerüttelt werden!! Und siehe da, heute gab es einen guten Kampf unserer Truppe und man bot den Kölnern lange Zeit Paroli!! In Hz 2 verflachte der Support rapide und nur noch 15-20 Leute wollten sich für die Mannschaft "aufopfern"! Gemessen an der heutigen Masse der FK 1958 ein mehr als trauriges Bild! Schade eigentlich, denn wenn alle mitzogen, war´s schon brachial laut! Beim nächsten Mal bitte mehr Beteiligung am Sing-Sang!! Wird aber schon besser werden, so denke ich mal!! :D:D
Nach dem Spiel zogen alle Duisburger geschlossen zum Ausgang, wo aber keine Kölner mehr waren und die Damen und Herren in grün-weiss alles unter Kontrolle hatten!
Fazit: Unglückliche Niederlage der Meidericher aber es wird nächstes Mal hoffentlich besser! (im supportmäßigen und sportlichen Sinne!!)
 
Wenn man sich die Zahlenverhältnisse mal ansieht hät da wohl einiges gehen können oder? Naja danke für den bericht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich glaube nicht weil von den 56 handgezählten waren gefühlte 30 jungspunde

Na ja gut, dass sich der sehr junge Teil der Fanszene mit den Kölnern einen "Schlagabtausch" geliefert hätte, glaub´ ich nicht!!!! Ist aber auch nicht deren Passion sondern eher der lautstarke Support untermalt mit optischen Hilfsmitteln. Gut, ob es sonderlich klug war gegen die Kölner zu pöbeln, ich weiß es nicht. Wenn diese dann draußen wirklich einen Angriff auf die Meidericher gestartet hätten.... oh, oh!! Hätte böse enden können.

Ich finde es dennoch bemerkenswert, dass sich so viele junge Leute für die Amateure begeistern und auch auswärts mitfahren und sich einbringen. Wenn ich so 2-3 Jahre zurück blicke, standen wir da mit 15 Mann respektive Frau... Und jetzt im Schnitt bei Heimspielen immer mit so 30 Leuten, wenn die erste gerade nicht Spielt, ist doch sehr schön anzusehen und wenn ich da 14, 15 jährige Knirpse klischeelike mit Jogginghosen herumlaufen sehe, dann geht mir persönlich das Herz auf!:) Also, supporten wir alle im respektvollen Umgeng miteinander weiterhin unsere Amateure!!!

So schlecht die Zeit auch ist....
 
Zurück
Oben