Andre Hoffmann wechselt zu Hannover 96

Genau , der Walla wird das Darlehen nicht mehr geben müßen und für den Rest können wir weiter Reck , Fromlowitz , Jula , und Sasic bezahlen :rolleyes:
 
Der Junge hat einen Vertrag bis 2015 lt. Grilic sind mehrere Vereine an einer Verpflichtung interessiert. Warum nicht einfach noch etwas warten? Wenn sein Vertrag ausgelaufen wäre würde ich es verstehen, aber unter diesen Umständen absolut nicht.
 
Wenn dem so sein sollte, nochmal in den sauren Apfel beissen, Walla seine 600.000 € zurück in den Arsch schieben und in Zukunft unabhängig von
ihm agieren. Bleiben noch 200.000 über die man zur Sicherung der nächsten
Saison nutzen könnte.
 
Der Junge hat einen Vertrag bis 2015 lt. Grilic sind mehrere Vereine an einer Verpflichtung interessiert. Warum nicht einfach noch etwas warten? Wenn sein Vertrag ausgelaufen wäre würde ich es verstehen, aber unter diesen Umständen absolut nicht.
Feste Ablöse! Sprich wenn die 800.000€ zahlen und Andre ja sagt, kann sich der Grilic nackt aufn Kopp stellen.
 
Ständig wird der Kader durchgerührt, so erhalten wir niemals auch nur annähernd die lebenswichtige Kontinuität.

Sind wir doch mal ganz ehrlich. Nur so kann es als kleiner Verein gehen. Spieler aus der eigenen Jugend hochziehen (Öztürk, Hoffmann, Bomheuer) oder güsntig holen (Müller, Wiedwald) und dann nach 2-3 Jahren gegen Ablöse ziehen lassen. Die nächsten werden dann Wiedwald und Öztürk/Bomheuer irgendwann werden. Sowie Rybacki.

Und nur so kann man Geld generieren. Mit einerm Zuschauerschnitt von 11.000 lässt sich kein Geld generieren.
 
Wir können froh sein, dass wir überhaupt was bekommen...
...ja dich als Geschäftspartner kann man sich nur wünschen...

Vertragsgestaltungen die dazu führen das Talente die wir nur alle paar Jahre einmal haben für solch eine geringe Ablöse abwandern sind einfach schlecht. Daran ändert auch dein Zitat von ner Zeitungsente aus der Bild nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nur so kann man Geld generieren. Mit einerm Zuschauerschnitt von 11.000 lässt sich kein Geld generieren.

Ohne Team, Erfolg, Spieler die länger als ein paar Monate mal das Trikot tragen, wirst du nie vorwärts kommen.

Natürlich werden wir Topsieler nie ewig halten können, aber die Frage ist eben, wie sehr man sich bemüht.

Ob Blödente oder nicht, solch ein "DEAL" wirft ein katastrophales Bild aufs Management.

Die Frage ist natürlich auch die, wer segnet sowas ab???

Ivo wird da sicher nicht die treibende Kraft sein, ein Kentsch schon viel eher. :mad:
 
Ich weiß noch wie oft André Hoffmann bei seiner Vertragsverlängerung betont hat, dass er dem Verein der ihn ausgebildet hat, etwas zurückzahlen möchte.

Unter dem Aspekt, kann ich diese Ausstiegsklausel - mit einer wirklich lächerlichen Ablösesumme - nicht nachvollziehen.

Ich weiß nicht, ob man da so clever verhandelt hat. So lange ist die Verlängerung ja noch nicht her, da hätte man zumindest eine weitaus höhere Summe in den Vertrag schreiben müssen, die jedes Jahr schrumpft.

Aber wenn die Summe nun schon bei 800.000 liegt, dann finde ich schon, dass man dem Verein kein gutes Verhandlungsgeschick attestieren muss.
 
Schade, sehr schade - aber absehbar und den Regeln des Profigeschäfts entsprechend.

Im ersten Moment mag der ein oder andere sich fragen warum Aalen für Kampl 3 Mio bekommt und wir für ein wohl noch größeres Talent "nur" 800.000 €. Die Frage stellt sich jedoch gar nicht weil die Fälle (Kampl wurde wenige Wochen zuvor von einem unterklassigen Club verpflichtet und hatte dementsprechend keine Ausstiegsklausel im Vertrag implementiert). Ganz einfach weil Berater und Spieler aus dieser Situation nicht den Spielraum haben um große Ansprüche zu stellen.

Hoffmann hingegen hatte im letzten Winter schon lockere Anfragen bzw. Interessenten. Da es für seine Entwicklung der falsche Weg gewesen wäre zu diesem Zeitpunkt zu wechseln und sicherlich auch ein Stück weit aus Loyalität wurde der aktuelle Vertrag abgeschlossen. Hätte der MSV sich vor knapp 12 Monaten dazu entschieden ihn "auf den Markt zu werfen" hätte man sicherlich nicht mehr als 800.000 Euro bekommen.

Bei einem Spieler von seinen Möglichkeiten wird (und das ist im Profifussball Gang und Gäbe) eine Ausstiegsklausel festgelegt. Alles andere könnte dann wiederrum für das entsprechende Talent (karrieretechnisch) von Nachteil sein. Das wäre im Übrigen auch eine zu hoch angesetzte festgeschriebene Ablösesumme.

Fazit: Ja, unter gewissen Voraussetzungen könnte man für einen Spieler wie Hoffmann sicherlich mehr als 800.000 Euro bekommen - aber aus der gegebenen Situation ist halt nichts anderes drin.

Sportlich schmerzt sein Weggang, aber er ist zu verkraften. Ähnlich wie andere Mitglieder hätte ich ihn für die Rückrunde eher auf der Bank gesehen. Langfristig hätte er bei uns sicherlich zu einem absoluten Leistungsträger und Spitzenspieler reifen können, aber da ich persönlich eh nie über den letzten Vertrag hinaus gerechnet habe (und auch sicher war das er diesen nicht erfüllen wird) ist es eh unerheblich.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei den Verhandlungen (Ich denke selbst bei Geschäften mit Hellmich gibt es sowas) bezüglich des Darlehens geregelt wurde das nicht alles sowas mit dem ersten Spielerverkauf ausgeglichen wird. Wenn dem so sei könnte man den Kader an anderer Stelle nachbessern.

Fazit: Für die Rückrunde sollte man seinen Abgang kompensieren können, langfristig wird man ihn eh nicht fest eingeplant haben.
 
Ivo wird da sicher nicht die treibende Kraft sein, ein Kentsch schon viel eher. :mad:

Natürlich. Wer soll das sonst Schuld sein? Und Hellmich natürlich.:rolleyes:
Die beiden haben Hoffmann natürlich zu der Unterschrift gezwungen.

Ich verstehe ja, dass man enttäuscht oder traurig ist, das bin ich auch. Aber bei jeder Kleinigkeit die komplette Vereinsführung als unfähig zu bezeichnen ist doch albern. Das müsste einem doch selber mal auffallen.

Wenn ein Spieler wechseln will hat man als Verein kaum Möglichkeiten, gerade bei einer festgeschriebenen Ablösesumme.
 
Hier hätte wenigstens die eins vorweg stehen müssen. Diese vereinbarte Ablöse ist schlichtweg ein Witz für einen so jungen talentierten Profi mit deutlich aufsteigender Tendenz. Für mich ist dieses Geschäft ein Satz mit x...

Und dann nimmt seine Karriere eine nicht ganz so guten Verlauf und trotzdem loses Interesse aus der ersten Liga (da winkt im Übrigen das große Geld) vorhanden ist wird nichts aus dem Wechsel, weil kein Verein die festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Mio zahlen will?

Welcher Berater geht dieses Risiko?
 
Hätte der MSV sich vor knapp 12 Monaten dazu entschieden ihn "auf den Markt zu werfen" hätte man sicherlich nicht mehr als 800.000 Euro bekommen.

Dann hätte man mit Sicherheit auch schon deutlich mehr kassieren können als 800.000 €, wenn man Ganze strategisch klug angegangen wäre. Brauch man nur rübergucken nach Cottbus.

Die haben einen Bittencourt so geschickt vermarktet, dass sie mal eben 3 Millionen für ihn kassiert haben. Einfach weil sie ihn über Wochen "weggelobt" haben und von Anfang an immer in den Medien lanciert haben, dass sie ihn ja eh nicht halten können.

Und der Junge hat für mich nicht das Talent oder Potenzial von Hoffmann.

Das nennt man dann Transfergeschick. Sorry, ich bleib dabei, dass man einfach nicht annähernd das Maximum für Hoffmann rausgeholt hat und das ärgert mich.
 
Das Talente oder Leistungsträger irgendwann Verkauft werden ist ja mitlerweile normal :(

Allerdings halte ich es einfach für stümperhaft einem Jungen Talent eine festgeschriebene Ablösesumme in den Vertrag zu geben die einem Spieler einfach nicht würdig ist.

Kein Wunder das wir wirtschaftlich so da stehen wo wir nunmal sind !!!:mecker:

Lieber Andre für dich und deine sportlich Zukunft alles gute ...

Good Luck !
 
Wir haben schon gefühlte 100 Spieler unter Wert verkauft bzw. haben wir es verpasst sie mit langfristigen Verträgen auszustatten. Natürlich sind dem Verein in manchen Situation die Hände gebunden, aber mit Leuten die Ahnung von dem haben was sie tun wäre uns das in dieser Häufigkeit nicht passiert. Da sind Leute am Werk die nicht mal einen Kindergarten führen könnten.
 
Vorweg, ich finde den Wechsel zum kotzen, weil Andre Hoffmann einfach ein riesen Typ ist. Wenn man ihn spielen sieht und reden hört, der könnte teilweise auch 10 Jahre älter sein und es würde niemand anzweifeln.

Die 800.000€ festgelegte Ablösesumme sind leider verständlich, ohne eine festgeschriebene Summe die für Hoffmann in jeder Situation bezahlt werden würde hätte man das Verlängerungsangebot des MSV höchstwahrscheinlich nicht angenommen.

Was schmerzt ist der Zeitpunkt, das hätte auch noch mindestens ein halbes Jahr Zeit gehabt, MINDESTENS.

Jetzt haben wir für die Rückrunde 3 IV und 3 DM, 4 dieser 6 Spieler sind nicht über Sommer 2013 an den MSV gebunden.
Koch, keine Chance ihn zu halten, deswegen hätte ich auch eher ihn zum Edeljoker degradiert und Hoffmann eine Stammplatzgarantie gegeben um ihn noch ein halbes Jahr zu halten und so vielleicht einen "bidding war" mehrerer Interessenten herbeizuführen. Wird bei Hoffmanns Zukunftsplanung ja sicher auch eine Rolle gespielt haben, dass er 1.) nicht auf seiner Lieblingsposition IV spielen "durfte" und 2.) ihm ein Leihspieler ohne Perspektive beim MSV über Saisonende hinaus vorgezogen wurde. Fairerweise sehe ich Hoffmann aber auch eher auf der 6 als in der IV, manchmal muss man einen jungen Spieler da ja aus der Komfortzone heraus zu seinem Glück zwingen!

Es laufen übrigens auch die Verträge mit Sukalo, Bajic und Öztürk aus. Sukalo zu halten wird schwer, Bajic ebenfalls nicht leicht, ihn sehe ich aber auch nicht mehr so stark wie früher. Bei Öztürk liegt es ganz am Spieler, der hat bewusst nur für ein Jahr unterschrieben, wie sich gezeigt hat war das kein Fehler.

Ich bin gerade einfach nur traurig, ich hatte gehofft, man könne den Verkauf Hoffmanns noch weiter hinauszögern. Ein solches Talent werden wir beim MSV so bald nicht wieder sehen, erst Recht nicht in Kombination mit diesem tollen, reifen Charakter. Wenn man sich allein mal die Interviews anhört, Andre Hoffmann ist kein lauter, proletenhafter hau-drauf Hooligan (...), ich höre da einen ziemlich cleveren, ruhigen, bescheidenen und einfach sympathischen Zeitgenossen sprechen, dem nicht zuletzt wegen dieser Eigenschaften auch ganz andere Türen als die von Hannover 96 offen gestanden hätten, da bin ich mir sicher.
Also, egal wie das gelaufen ist, lieber Andre Hoffmann, alles Gute für deine Zukunft in Hannover. Du hast das Zeug, dich dort im Laufe des Jahres in die Stammelf zu spielen, 2013 könnte dein Jahr werden! Lass' krachen, Jung, und vergiss nicht wo Du herkommst!
 
Ein Riesenverlust ist Hoffmann für mich nicht. Eher noch die 800.000 in Richtung Hellmich. (zum Teil zumindest) Diese Saison kann man Hoffmann ersetzen, das sollte kein Problem sein. Für nächste Saison sollte sich Ivo umschauen.
 
Ist heute zufällig jemand beim Training und kann ein Auge auf Hoffmann werfen? Die Bild ist zwar bei sowas zuverlässig aber die Hoffnung stirbt zuletzt und eine offizielle Aussage beider Vereine steht noch aus.
 
Wenn zu den 800.000€ Ablöse nichts mehr kommen sollte, hat man sich meiner Meinung nach ziemlich über den Tisch ziehen lassen. Hoffmann hat fast alle U-Nationalmannschaften durchlaufen, ist 19 Jahre alt und hat u. a. die silberne Fritz-Walter-Medaille als eines der besten Talente Deutschlands bekommen. So wird Hoffmann unter Wert verscherbelt. Für mich hätte da mindestens ein Millionenbetrag rausspringen müssen!

Für André selber freut es mich allerdings, so fern der Wechsel dann auch offiziell wird. Hannover ist kein kleiner Club, allerdings auch kein wirklich großer. Der ideale Verein um die nächste Entwicklungsstufe zu meistern und auch genügend Einsatzzeiten zu bekommen. Im Hinblick auf das internationale Geschäft und die Möglichkeit in europäischen Wettbewerben zu spielen, ist der Verein für Hoffmann sicherlich nicht falsch.
 
Schade um den Wechsel, aber ich glaube der MSV wird für gute Leute niemehr Geld verdienen, wenn man jetzt schon einen Junioren Nationalspieler mitten in der Saison für ganze 800.000 verscherbelt.

Warum holen alle anderen immer die dicke Kohle raus (Aachen/ Holtby) (Cottbus/Bittencourt) nur wir kriegen vielleicht die Spritkosten für die Fahrt nach Hannover??? Wahnsinn sowas....

Sorry aber sowas kotzt mich grade echt an. :kopfplatsch:

rgkfft4j7x.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist für mich genau so eine Lachnummer wie die Abgabe von Hübner nach Frankfurt mitten in der Saisonvorbereitung.
Das Transferfenster ist noch einen Monat offen, die zweite Liga geht genau dann weiter, außerdem hatte Andre noch Vertrag über die Saison hinaus. Da hätte man 96 schön zappeln lassen können und wenn sie ihn wirklich wollten hätten sie noch ein paar 100k drauflegen können.
Stattdessen wird einer unserer wenigen fußballerisch begabten Spieler ohne Not sofort nach Öffnung des Transferfensters abgegeben, Hannover kann ihn jetzt schön mit in die Vorbereitung nehmen und an die Mannschaft ranführen und wir stehen zum Dank für unsere scheinbare Gutmütigkeit (eher Blauäugigkeit) mit der läppischen festgeschriebenen Ablöse da.
Wenn das alles so stimmt, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
 
Andre Hoffmann kommt vom MSV Duisburg

Jetzt ist es offiziell:

"Andre Hoffmann kommt vom MSV Duisburg - Hannover 96 hat heute Mittag André Hoffmann vom Zweitligisten MSV Duisburg verpflichtet. Der 19 Jahre alte Defensivspieler (geb.: 28. Februar 1993) erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 und wird künftig das 96-Trikot mit der Rückennummer 15 tragen. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten die Klubs Stillschweigen..."

http://www.hannover96.de/CDA/index.php?id=home
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stattdessen wird einer unserer wenigen fußballerisch begabten Spieler ohne Not sofort nach Öffnung des Transferfensters abgegeben, Hannover kann ihn jetzt schön mit in die Vorbereitung nehmen und an die Mannschaft ranführen und wir stehen zum Dank für unsere scheinbare Gutmütigkeit (eher Blauäugigkeit) mit der läppischen festgeschriebenen Ablöse da.
Wenn das alles so stimmt, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Es ist durchaus gerne gesehen, dass man vorher einige Beiträge hier liest. Hat auch den Vorteil, dass man sich nicht blamiert mit seinem eigenen Posting und bis dahin verstanden hat was "Festgeschriebene Ablösesumme" bedeutet ...
 
Tja,weg ist er.....:(

für Ihn sicherlich das beste was passieren konnte,für uns wieder einmal fast leere Hände...:fluch:

Sollten die 800.000 € stimmen,ist es ein Witz................................
 
Kampl für 3 Mio. von Aalen nach RB....Proschwitz (wie alt is der eigentlich schon??) für 2 Mio. nach England, Fürther Spieler gehen regelmäßig für mind. 1 Mio. inne Bundesliga,aber unser 2facher Fritz-Walter-Silbermedaillengewinner wird für 800.000 Euro transferiert.....Wow!!!:brüller:
 
800.000 €? Scheinbar hat der WSV schon begonnen und unser bestes und größtes Talent seit Jahren lag auf dem Wühltisch. Eine Schande, den für nen Appel und nen Ei abgeben zu müssen. So einer muss 2,5 Millionen bringen und nicht weniger. 800.000... ich kann es nicht fassen, wieso ist damals nicht mehr in den Vertrag aufgenommen worden? Jaja, auch der Spieler willigt ein.. schon klar... da frage ich mich, aber auch Richtung Andre, ob er nicht mehr für den MSV hätte tun können. Ich meine es war Petersen, bei dem klar war, dass er wechselt, der kurz vorher noch den Vertrag verlängert und Cottbus so ein paar Milliönchen mehr beschert hat.

Also ich bin enttäuscht.
 
Die Bild ist zwar bei sowas zuverlässig aber die Hoffnung stirbt zuletzt und eine offizielle Aussage beider Vereine steht noch aus.


Hannover 96 hat heute Mittag André Hoffmann vom Zweitligisten MSV Duisburg verpflichtet. Der 19 Jahre alte Defensivspieler (geb.: 28. Februar 1993) erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 und wird künftig das 96-Trikot mit der Rückennummer 15 tragen. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten die Klubs Stillschweigen

http://www.hannover96.de/CDA/index.php?id=home
 
Ich finde den Weggang von Hoffmann auch schade und kann die Enttäuschung verstehen. Was einige aber nicht zu verstehen scheinen ist, dass der Verein bei einer festgeschriebenen Ablösesumme nicht viel machen kann. Das die 800000€ als Ausstiegsklausel in den Vertrag aufgenommen worden sind, kann man auch schlecht finden, aber wie schon mehrfach geschrieben in dem Thread, spielen da immer mehrere Akteure eine Rolle. Ich denke auch, dass Andres Berater bei einer Summe von 1,5Mio No zur Vertragsverlängerung gesagt hätte, so kamen halt die 800000€ zustande. Vllt. hätte man da mehr pokern können, aber die Gefahr bestand, dass die Verlängerung dann nicht zustande gekommen wäre.
 
Auf TM.de liest sich das auch anders als in dem Bild Artikel (komisch das mich das gar nicht wundert)...

Hannover 96 meldet Vollzug: Der Defensiv-Allrounder Andre Hoffmann (Foto) wechselt vom Zweitligisten MSV Duisburg zu den Roten und erhält einen bis zum 30. Juni 2016 datierten Vertrag. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten die Vereine Stillschweigen, das gaben die 96er am Donnerstag bekannt.

Hoffmann, dessen Marktwert 800.000 Euro beträgt, stammt aus der Jugendabteilung der Duisburger und absolvierte bereits 37 Zweitliga-Partien im MSV-Dress. Zudem zählt Hoffmann zum Kader der deutschen U20-Nationalmannschaft.
[...]
http://www.transfermarkt.de/de/hann...er-hoffmann-vom-msv/news/anzeigen_109454.html
 
Wer genau hat eigentlich den Überweisungsträger an WH gesehen, dass hier mal wieder alle wissen, dass das Geld sofort und vollständig an ihn zurück gezahlt wird oder wurde? Wie immer Aufstand ohne Fakten!
 
Wieso liest man beim MSV IMMER:

Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

oder

Der Vertrag wurde auf Bitte von XY aufgelöst.


Jedesmal das gleiche.:fluch:

Sorry, aber ich bin irgendwie stocksauer und habe das Gefühl, dass gerade was Verträge angeht in letzter Zeit schon fast amateurhaft gearbeitet wird.
Mich regt das einfach nur noch auf.

Aber wiederrum weiß man leider nicht genau wie der Vertrag von Hoffmann gestrickt war und ob die Sache mit der festen Ablöse von 800.000 € so da drin stand.

Jedenfalls wünsche ich Andre alles Gute.
Ein Klasse Talent, dass ich gerne länger hier gesehen hätte.
 
ein schock.. ein zu erwartender, aber trotzdem ein schock!
wenn man das ganze aber mal ein paar minuten sacken lässt, dann kann man diesen wechseln aus seiner sicht vollkommen nachvolziehen!

das wir ihn auf dauer nicht halten können war klar und wenn er nicht klammheimlich abhaut sondern intern wohl immer offen war, ist das alles vollkommen ok.

er wird eine große lücke hinterlassen..

alles gute andre!
 
Transferrechte

Da die Transferrechte, wie wir ja alle gelernt haben, an WH abgetreten wurden steht ihm die Ablösesumme zu, zumindest in der Höhe des Darlehens. Das war ja dann in der Tat ein äußerst kurzfristiges Darlehen.

Hier erkennt man auch warum das Alternativangebot deutlich besser war.
 
Tja....

Also seinen Abgang finde ich zwar schade, jedoch keine katastrophe.
Einen Abgang Sukalos wäre in unserer Situation viel schlimmer.
Ich kann ihn zwar verstehen, dass er in Liga 1 möchte, jedoch bin von ihm etwas enttäuscht, den Verein in so einer Situation zu verlassen...er hätte auch am Ende der Saison wechseln können...
 
Nennt mich naiv, aber in dem hier zitierten Interview von Ivo steht doch deutlich:

"Der MSV wird es sich nicht leisten können, ein Millionenangebot abzulehnen"

Demnach wird die Ablösesumme sicher über 800.000 € liegen. Wieso sollte ein Verein nen Millionenbetrag bieten, wenn die feste Ablösesumme darunter
liegt?


Schade, dass einige hier eher auf irgendwelche Vermutungen der Presse vertrauen, als auf die Aussagen von unserem Sportdirektor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Momentan ist Koch sicherlich zusammen mit Sukalo die erste Wahl fürs defensive Mittelfeld. Mutmasslich blieb für Hoffmann daher keine Option, die ihm derzeit einen Stammplatz in der Startaufstellung sicherte. Bajic, Lacheb und Bomheuer sind in der Innenverteidigung ausreichend. Allerdings gibt es ohne Hoffmann gegenwärtig keine Möglichkeiten, Verletzungen von Koch oder Bajic zu kompensieren.

Wenn eine Ausstiegsklausel besteht, ist da nicht viel zu regeln. Dass der Spieler eine Option wie Hannover annehmen möchte und da seine Chance sucht, kann man ihm nicht wirklich vorwerfen. Bleibt nur soviel, dem Jungen alles Gute zu wünschen! Er wird seinen Weg machen, da kann man ziemlich sicher sein. Am besten folgen wir ihm einfach zurück in Liga eins und holen ihn uns dann zurück.
 
Da die Transferrechte, wie wir ja alle gelernt haben, an WH abgetreten wurden steht ihm die Ablösesumme zu, zumindest in der Höhe des Darlehens. Das war ja dann in der Tat ein äußerst kurzfristiges Darlehen.

Hier erkennt man auch warum das Alternativangebot deutlich besser war.

Wenn das Darlehn überhaupt inanspruch genommen wurde, da mir keiner erzählen kann dass die Verhandlungen erst seit heute liefen. Somit wusste man sicherlich vor Wochen schon was man durch den Transfer einnehmen würde.
Ansonsten war es wirklich ein mega kurzes ;-)
 
Da die Transferrechte, wie wir ja alle gelernt haben, an WH abgetreten wurden steht ihm die Ablösesumme zu, zumindest in der Höhe des Darlehens. Das war ja dann in der Tat ein äußerst kurzfristiges Darlehen.

Hier erkennt man auch warum das Alternativangebot deutlich besser war.

Sorry für FQ.

Jein, denn das Alternativangebot wäre auch mit den Rechten an einem Spieler abgesichert worden. Und das wäre sehr wahrscheinlich eben Hoffmann gewesen.

--> http://m.derwesten.de/dw/sport/loka...das-passt-nicht-id7418389.html?service=mobile
 
Für Andre vielleicht nachzuvollziehen.
Das wir Geld brauchen, nachzuvollziehen.

Wie ich aber schon schrieb, der Wechsel an sich ist das eine, dass viel schlimmere ist aber das Zeichen, dass damit gesetzt wurde. Fatal!!! Ganz fatal und katastrophal in Sachen Außenwirkung. Versetzt Euch mal in die Lage von

Sponsoren (insbesondere potentieller)
Spielern (insbesondere der Arrivierten deren Verträge auslaufen)
Fans!!!

Den Wechsel an sich finde ich schon zum kotzen, die Nebengeräusche noch viel schlimmer.
Wenn ich jetzt noch darüber nachdenke was mit dem Geld passiert, ist der Tag komplett gelaufen!!!
 
Wünsche ihm alles Gute, hat er sich verdient.

Aber die Ablöse ,zumal Hellmich den größten Teil davon einsackt,
finde ich ne Frechheit,ich hoffe nur ,das es bei einem Weiterverkauf,
30% Provision gibt bzw bei ner gewissen Anzahl an Spielen einen Bonus....

Achja ok is ja mein MSV,ich glaub eher wir zahlen au noch weiter das Gehalt :huhu:

Ansonsten viel Glück und Erfolg Andre, Int.Fußball, mehr Geld und ne gute Mannschaft warten auf dich ! :)
 
Zurück
Oben