Aufstieg ?!?

haste schon recht, ich habe meinen unmut auch schon oft genug geäußert.....bin aber mittlerweile soweit, das ich nur noch positiv denke.......ich will 1Liga!!!!!! Kein Bock mehr auf 2Liga!!! Ich will aufsteigen!!!!

PS mich kotzt das gedümpel in der 2klssig an!!!!

das haben wir alle gemeinsam , denke ich
die frage ist nur ob die mannschaft auch so denkt?
 
Meint Ihr das es was bringt einen fanbrief an die mannschaft zu schicken?

einfach mal an die ehre apellieren.oder beim training mit richtig vielen leuten nach meiderich fahren und das thema mit der mannschaft diskutieren.

ich möchte auch aufsteigen aber ich kann die mannschaft ebend , genau wie alle anderen fan´s auch "nur" unterstützen und das ist momentan schwierig da ich nicht das gefühl hab das sich die mannschaft so mit dem verein verbunden fühlt wie ich oder ebend die anderen fans.

was haltet ihr davon??

gruß
stefan
 
Ich seh den MSV lieber in Liga 2, als iner 1. 4:0 klatschen von :kacke:,Bremen und co kann ich mir ersparen.
Ne ich bekommen lieber diese klatschen als noch ein Jahr in dieser Liga 2.Denn so oft wie ich mich diese Saison gelangweilt hab,hab ich mich letztes Jahr glaub ich nicht einmal trotz den ganzen Klatschen.Und wer weiss vieleicht sind nächstes Jahr ein paar Ausrutscher dabei und wir gewinnen gegen Schlacke oder so!!!
Ich will Aufsteigen und nichts anderes!!!!!!!!!!!!!
 
Meint Ihr das es was bringt einen fanbrief an die mannschaft zu schicken?

einfach mal an die ehre apellieren.oder beim training mit richtig vielen leuten nach meiderich fahren und das thema mit der mannschaft diskutieren.

ich möchte auch aufsteigen aber ich kann die mannschaft ebend , genau wie alle anderen fan´s auch "nur" unterstützen und das ist momentan schwierig da ich nicht das gefühl hab das sich die mannschaft so mit dem verein verbunden fühlt wie ich oder ebend die anderen fans.

was haltet ihr davon??

gruß
stefan


ich wäre sofort dabei......!!!!!!!!!!!!
 
Meint Ihr das es was bringt einen fanbrief an die mannschaft zu schicken?

einfach mal an die ehre apellieren.oder beim training mit richtig vielen leuten nach meiderich fahren und das thema mit der mannschaft diskutieren.

ich möchte auch aufsteigen aber ich kann die mannschaft ebend , genau wie alle anderen fan´s auch "nur" unterstützen und das ist momentan schwierig da ich nicht das gefühl hab das sich die mannschaft so mit dem verein verbunden fühlt wie ich oder ebend die anderen fans.

was haltet ihr davon??

gruß
stefan

Lasst die Jungs mal in Ruhe. Die sind schon zappelig genug. Meine Meinung.
 
Lasst die Jungs mal in Ruhe. Die sind schon zappelig genug. Meine Meinung.

Zappelig bestimmt! Aber nur in Richtung Arbeitsplatzsicherung!!! Ich hab echt das Gefühl, dass die extra nicht aufsteigen wollen, weil denen dann keine Einsatzgarantie gegeben wird. Wenn der MSV aufsteigt, dann ist allen klar, dass einige (viele) neue Spiele für die 1. BuLi geholt werden. Sicher gesetzt für Liga 1 sind nur wenige. Diese These wird duch die Tatsache bestätigt, dass allein (!!!) Bugera in den letzten Spielen Einsatz gezeigt hat! Der Rest macht auf mich den Eindruck eines Leistungsverweigerers. *immernochstinksauer*
 
Außerdem sieht es in Liga 1 anders aus. Es wir doch wohl nicht ganz so deffensiv gespielt wie in Liga 2, also für mich ganz andere Voraussetzungen für das Team.

Das ist es was mich hoffen lässt für die 1. Liga!
Gegen wen hat der MSV denn ******* ausgesehen? Gegen die Kack-Teams, die nur hier her gekommen sind um sich 90 Minuten hinten rein zu stellen.
Wenn der MSV Kreativ werden musste ging fast nie was.
In der BL wird es der MSV mit frechem Konterfußball zu ganz anderen Leistungen bringen.
 
Das ist es was mich hoffen lässt für die 1. Liga!
Gegen wen hat der MSV denn ******* ausgesehen? Gegen die Kack-Teams, die nur hier her gekommen sind um sich 90 Minuten hinten rein zu stellen.
Wenn der MSV Kreativ werden musste ging fast nie was.
In der BL wird es der MSV mit frechem Konterfußball zu ganz anderen Leistungen bringen.
Konterfußball hat in Duisburg so gut wie noch nie stattgefunden. Und schon gar kein frecher! Und egal ob in Liga 1 oder 2. Wir können sowas irgendwie nicht :o
 
Aufstieg

Na klar muß und wird der MSV aufsteigen.
Es ist für unsere Region ganz wichtig ,zumal Gladbach in der zweiten Liga spielt,(hoffendlich nicht gegen unseren MSV).
 
Wenn wir jetzt nicht Aufsteigen wann dann??? Es wird nächste Saison richtig schwer frür uns oben mitzuspielen...

Also deshalb jetzt aufsteigen und eine geile Aufstiegsferier zu feiern....:D
 
Wir steigen auf,
dann steigen wir wieder ab,
dann steigen wir wieder auf
und dann steigen wir wieder aaaaaaaaaaaab,
dass findwa lustig,
weil wir bescheuert sind....

Beste Grüße an Gottlieb Wendehals :huhu:
 
Konterfußball hat in Duisburg so gut wie noch nie stattgefunden. Und schon gar kein frecher! Und egal ob in Liga 1 oder 2. Wir können sowas irgendwie nicht :o
Naja, mit Salou hat das schon ganz gut funktioniert. Und da war doch mal ein Buch mit dem Titel "Die Konterkönige"?! :D
 
warum seit ihr mit sonem tollen ka..verein verfeindet?

alles außer duisburg ist *******!! :D

aber im ernst. es gibt wohl schlimmere feindschaften.
es gab ja vor jahren sogar mal ne freundschaft mit gladbach. :eek:
aber die zeiten sind vorbei und jetzt mag man sich halt nicht. von einer richtigen feindschaft wie zwischen schlake, den dömer,... kann man aber wohl nicht reden.
es gibt am niederrhein immer noch ältere fans, die beide vereine gut finden.
 
ich weiß nach montag überhaupt nicht mehr, woran ich glauben soll.

natürlich - mit dieser mannschaft aufsteigen und gegen bayern oder schlacke antreten... nein danke, da haben wir doch eh nur kleinste außenseiterchancen. und steigen wieder ab. und das tut weh, jeden samstag aufs neue.

andererseits: wenn wir diese saison nicht aufsteigen - in der nächsten spielzeit wird das projekt sicher nicht einfacher mit gladbach und köln und (vielleicht) aachen, gegen die haben wir auch ganz gerne mal richtig ******* ausgesehen.

zudem - noch eine saison lang sonntags um 14 uhr ins stadion traben (oder noch besser: freitags um 18 uhr, quasi vor feierabend) - NEIN DANKE!
 
Eigentlich habe ich mir schon öfter gedacht dass es besser wäre nicht in die 1.Liga aufzusteigen und uns da von den Anderen abschlachten zu lassen.
Aber wie sieht es denn in der 2. Liga aus? Dieses Jahr ist doch an Trostlosigkeit kaum mehr zu überbieten, das einzige was stimmt ist der Tabellenplatz. Aber gute Spiele kann ich da auch an 2 Fingern abzählen. Und womöglich würde uns in der nächsten Zweitligasaison die selbe Gurkentruppe wieder diesen emotionslosen Müll auftischen.
Deshalb ist der Aufstieg extrem wichtig. Da wird dann eine neue Mannschaft auf dem Feld stehen, zumindest das halbe Team wird aus neuen Spielern bestehen. Und auch wenn das sicher keine großen Namen sein werden, vielleicht sind ja mal anständige Kämpfer dabei die sich für den MSV zerreissen und die eine neue Euphorie auslösen können.
Von mir aus können wir auch sofort wieder absteigen wenn die Anderen besser sind, aber dann bitte mit Anstand und Kampf! Hauptsache wir können wieder stolz sein auf unsere Zebras.
 
Ich habe diese Angst, das Null Emotion in der Mannschaft ist, wichtige Teile sich nicht mehr riechen können.

Jeder will für sich aufsteigen, aber nicht zusammen.

Es wird so oder so ein totaler Umbruch

Koch wird gehen hab ich im Urin

sollten wir aus Versehen aufsteigen, kann es ne üble Saison werden. Muss aber nicht (siehe 1996)

Wird es aber nichts, wird es ein langer Umbruch, da bin ich ziemlich sicher.
Ein neues Mannschaftsgefüge und eine neue Hirarchie muss entstehen und das kann dauern.
Momentan scheinen zuviel Stinkstiefel das zu verhindern.

Alles Mutmassungen, aber wenn man ein komplettes Spiel sieht, geht da nicht mehr viel zusammen. Koch wirkt immer noch lethargisch und fast Gleichgültig nach Gegentoren. Vor 2 Jahren wäre er ausgerastet.
Es läuft kaum noch einer für den anderen....

Ich bin nicht guter Dinge :(
 
Da trink ich hier in der Firma meinen Kaffee leer und will im Anschluss meine heisse und echt alte MSV-Tasse ausspülen. Da rutscht sie mir nass aus der Hand, segelt im Zeitlupentempo zu Boden, direkt auf den Henkel. Dann springt sie ab und fliegt mit der Rand der Öffnung direkt vor ein Metallregal und bleibt liegen.
Ich heb sie auf, dreh sie und was soll ich sagen, keine Macke oder etwas abgebrochen.

Drei Leute gleichzeitig: "Ein Zeichen, wir steigen auf".

Wir will jetzt noch zweifeln?! :D
 
Da trink ich hier in der Firma meinen Kaffee leer und will im Anschluss meine heisse und echt alte MSV-Tasse ausspülen. Da rutscht sie mir nass aus der Hand, segelt im Zeitlupentempo zu Boden, direkt auf den Henkel. Dann springt sie ab und fliegt mit der Rand der Öffnung direkt vor ein Metallregal und bleibt liegen.
Ich heb sie auf, dreh sie und was soll ich sagen, keine Macke oder etwas abgebrochen.

Drei Leute gleichzeitig: "Ein Zeichen, wir steigen auf".

Wir will jetzt noch zweifeln?! :D


na dann kann ja nix mehr passieren:D :D

das probiere ich auch gleich mal aus!:huhu:
 
Steigen wir auf, regelt sich viel von alleine.

Mehr Spieler die zu uns kommen wollen.
Mehr Geld das zur Verfügung steht.
Als Aufsteiger erwartet man nichts von uns.

Steigen wir nicht auf, verabschiede ich mich vom Aufstiegsgedanken in der kommenden Saison. Warum?

Aufgrund mangelnder Alternativen werden wir auf viele der Spieler von heute zurückgreifen müssen. Bugera ist weg und die, die unter Beobachtung stehen (Weber, Lavric, Idrissou...) werden sich den "Teamgeist" sicher nicht mehr lange antun.
Hinzu kommen Mannschaften, die mit aller Gewalt (zurück) in Liga 1 wollen/müssen. Kaiserslautern, Mönchengladbach, Mainz, Köln.
Hoffenheim wird aufrüsten und ein Wort um den Aufstieg mitreden. Augsburg hatte ich dieses Jahr schon auf der Rechnung, aber im nächsten Jahr sicher wieder oben mit dabei. Dazu noch ein paar Überraschungsteams, ja dann heisst es: Zügig 40 Punkte sammeln. Klingt nach Pessimismus pur, aber ich habe keinerlei Anhaltspunkte, wie es im Nichtaufstiegsfall positiv weitergehen sollte.

Trainerfrage? Jaja, meiner Meinung nach seeehr berechtigt. Leider 4/5 Spieltage zu spät. Jetzt ist eh wurscht.
Können wir aber sehr bald mit beginnen :rolleyes: .
 
ich sag wir steigen auf ;) denn:

jezz am sontag gewinnen wir...und rostock verliert in münchen,und freiburg in karlsruhe!! fürth gewinnt in haching...wir sind 2. und fürth 3 und punkt geich aber wir besseres torverhältnis....dann 34.spieltag...wir spielen unentschieden haben dann 58 punkte... rostock verliert zuhause gegen haching!!! freiburg siegt zuhause gegen koblenz...und fürth verliert zuhause gegen karlsruhe!!! dann sind wir mit 58 punkte 2. und fürth und freiburg haben 57 punkte und dort entscheidet die differenz und rostock bleibt 2.liga.....

so wirds kommen!! :rolleyes: das wär schön ;) :zustimm: :huhu:
 
Spannendes Aufstiegsrennen

Zweite Liga - Wer behält die Nerven?

Will denn keiner in die Bundesliga? Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage wird immer dann gestellt, wenn den Aufstiegsanwärtern zum Saisonfinale in aussichtsreicher Tabellen-Position die Nerven flattern.

So geschehen am vergangenen Spieltag der Zweiten Bundesliga. Freiburg patzte gegen Paderborn, Lautern ließ Punkte gegen Absteiger Braunschweig liegen, Fürth vergeigte gegen Essen, Rostock war gegen Koblenz von der Rolle und auch in Duisburg gab es lange Gesichter - 1:3 gegen Köln.

Zwei Spieltage vor Schluss kämpfen noch fünf Teams um zwei freie Plätze. Nach den Heimpleiten der vergangenen Wochen muss das Quintett nun auswärts antreten. Am letzten Spieltag haben dann alle wieder die Chance, daheim den Aufstieg perfekt zu machen. Wer hat die besten Chancen? Wer steigt auf?

Hansa Rostock: 56 Punkte, 44:28 Tore; Restprogramm: in München, gegen Unterhaching. Vor vier Wochen hatte Hansa Rostock noch sechs Punkte Vorsprung auf den undankbaren vierten Platz. Dann gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Jetzt ist der komfortable Vorsprung der Norddeutschen dahin. Vor allem bei der jüngsten 0:3-Heimpleite gegen Koblenz präsentierte sich die Mannschaft in einem jämmerlichen Zustand. Jetzt klingeln an der Ostsee die Alarmglocken. Vor dem Spiel bei 1860 München geht's in Traininglager. "Es geht darum, sich voll auf das Spiel zu konzentrieren und sich von nichts ablenken zu lassen", sagte Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf. Am letzten Spieltag kommt Unterhaching.sport.ARD.de sagt: Für Rostock wird es bitter. Trotz Trainingslager gibt es in München keine Punkte. Auch dem Druck am letzten Spieltag wird das Team nicht gewachsen sein.

MSV Duisburg: 54 Punkte, 60:40 Tore; Restprogramm: in Paderborn, gegen Essen. Der MSV hatte es in der Hand. Nach den Steilvorlagen der Konkurrenz hätte das Team schon am vergangenen Montag auf Platz zwei vorrücken können. "Es ist unglaublich enttäuschend, wenn man so eine große Chance liegen lässt. Die Nerven flattern bei allen Mannschaften - leider auch bei uns", erklärte der Duisburger Aufsichtsratsvorsitzende Walter Hellmich. In der Rückrunde verloren die Westdeutschen fünf Begegnungen und holten nur 22 Zähler. Seit drei Partien ist Duisburg ohne Sieg. Pluspunkt: Der MSV ist zwar punktgleich mit Fürth und Freiburg, kann es dank des besseren Torverhältnisses jedoch aus eigenen Kraft schaffen. "Wir haben es immer noch selber in der Hand", sagte Trainer Rudi Bommer. Im Endspurt geht es zunächst nach Paderborn, dann kommt Rot-Weiss Essen.sport.ARD.de glaubt: Duisburg bekommt die Kurve. Zwei Siege bedeuten 60 Punkte und den Aufstieg.

SpVgg Greuther Fürth: 54 Punkte, 51:35 Tore; Restprogramm: in Unterhaching, gegen Karlsruhe.Langsam, still und heimlich hatte sich die SpVgg Greuther an die Aufstiegsränge heran gespielt, jetzt trennt die Franken nur noch das schlechtere Torverhältnis von Platz drei. Am Sonntag muss das Team in Unterhaching ran. Die Münchner kämpfen noch um den Klassenerhalt. Danach geht's gegen den Karlsruher SC. "Trotz der ärgerlichen Niederlage müssen wir alle Kräfte neu mobilisieren. Wir sind weiter dabei, auch die Konkurrenz zeigt Nerven. In Unterhaching wollen und müssen wir gewinnen. Wir werden die Mannschaft wieder aufrichten, und dann greifen wir wieder an", sagt Präsident Helmut Hack. Der Klub hat in den vergangenen Jahren immer mal wieder vergebens an die Tür der Bundesliga geklopft. Belastet das die Franken im Schlussspurt?sport.ARD.de sagt: Nein. Fürth sorgt für die Sensation im Aufstiegsrennen und macht mit zwei Siegen den ersten Aufstieg perfekt. Daran kann auch Spitzenreiter KSC nichts ändern.

SC Freiburg: 54 Punkte, 50:39 Tore; Restprogramm: in Karlsruhe, gegen Koblenz. Die Aufholjagd der Freiburger in den vergangenen Monaten war beeindruckend. Doch im Endspurt schwächeln die Breisgauer. Das Hick-Hack um Trainer Volker Finke ist dabei gewiss nicht förderlich für das Nervenkostüm der Mannschaft. "Wir haben eine gute Chnace vertan, werden aber in den beiden letzten Partien auf Sieg spielen", sagte Finke. Problem der Freiburger: Der Karlsruher SC ließ verlauten, trotz perfektem Aufstieg das badische Derby am Sonntag sehr, sehr ernst zu nehmen. Klartext: Es gibt keinerlei Geschenke. Am letzten Spieltag geht es gegen Koblenz. sport.ARD.de meint: Im Derby zieht Freiburg den Kürzeren. Der Sieg gegen Koblenz wird bedeutungslos sein.

1. FC Kaiserslautern: 51 Punkte, 45:31 Tore; Restprogramm: in Jena, gegen Köln.Die Pfälzer haben die schlechtesten Karten im Aufstiegsrennen. Drei Punkte fehlen nach oben. Am Sonntag müssen die Roten Teufel nach Jena. Für die Ostdeutschen geht es um den Klassenerhalt, und Lautern tat sich in der Fremde zuletzt schwer. Danach kommt der 1. FC Köln auf den "Betze".sport.ARD.de sagt: Für Kaiserslautern gibt es in Jena nichts zu holen. Am Ende haben die Pfälzer höchstens 54 Punkte auf dem Konto. Das reicht nicht.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/10/zweite_liga_ausblick.jhtml

Geht doch! :D
 
Trainerfrage? Jaja, meiner Meinung nach seeehr berechtigt. Leider 4/5 Spieltage zu spät. Jetzt ist eh wurscht.
Können wir aber sehr bald mit beginnen :rolleyes: .

Bitte? Wenn du schon so pessimistisch eingestellt bist, solltest du aber auch wissen, das Bommer durchaus Erfahrung im Kampf gegen Abstiegsplätze hat. :confused:
 
Es ist wirklich sehr schwer zu sagen wer am Ende die begehrten Aufstiegsplätze sich sichern wird. Grade die letzten Spieltage hat sich keiner der obrigen Mannschaften den Aufstieg verdient. Ich kann nur hoffen das unsere Zebras eine ganz andere Leidenschaft am Tage legen wird,als wie noch zuletzt gegen die Ziegen.Glaube aber immer noch fest an unseren Aufstieg.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei einem nichtaufstieg werden wir uns wohl an zweitligamittelklasse gewöhnen müssen:


Für den verpassten Aufstieg steht im Übrigen das Konzept schon. Abgespeckte Verträge sollen über die dann anhaltende Zeit der finanziellen Dürre helfen. Auf einen Zuschauerschnitt von 17 000 dürfte der MSV nicht noch einmal kommen. Neuverpflichtungen spektakulärer Art wird es dann nicht geben. Quelle RP
 
Die einzigen die wirklich stark sind, sind wir Fans, die seid Jahren zum kleinen MSV gehen und nach fast jedem Spieltag Sprüche gedrückt bekommen...sei es von Arbeitskollegen, Familienmitgliedern oder Freunden. Trotzdem stehen wir Woche für Woche in der Kurve und fahren auch noch etliche Kilometer durchs Land. Leider interessiert die Spieler sowas nicht mehr weil sie sich weder mit Fans noch Verein identifizieren.
Wir können hier im Forum soviele Aufrufe starten wie wir wollen, die Mannschaft wird es nicht interessieren was wir hier veranstalten. Wir können kaum noch was am Aufstieg ausrichten das können nur noch unsere Spieler und diese sind bei weitem nicht so stark wie wir mit unserem glauben das der MSV irgendwann einmal nicht mehr die graue Maus in Fußballdeutschland ist. Ich bin immer noch total gefrustet von dem gekicke gestern aber trotz alldem finde ich, dass wir Fans wenigstens zeigen sollten das wir erstklassig sind und jeder in Paderborn die Seele aus dem Leibe schreit. Aber das tun dann doch wieder nur die gleiche 200-500 Mann. Ein Teufelskreis :(

PS: Sorry für Rechtschreibfehler bin auf der Arbeit und muss aufpassen das ich nicht beim surfen erwischt werde :D


Meine neue SIGNATUR !!!!


#




Wenn wir es jetzt nicht packen wird es nächstes jahr richtig schwer aufzusteigen ...
also Jungs ran an den speck
 
Ich hoffe mal das der MSV aufsteigt, würde ich auch sehr gerne in der 1.Liga sehen aber für mich kommt der Aufstieg (Im Falle eines Aufstieges) zu früh.
 
Ich hoffe mal das der MSV aufsteigt, würde ich auch sehr gerne in der 1.Liga sehen aber für mich kommt der Aufstieg (Im Falle eines Aufstieges) zu früh.


aha, wann denn dann? wenn nicht jetzt, können wir uns die nächsten jahre abschminken. ich hoffe du hast hellmichs interview gelesen und was er dort gesagt hat. demnach wird wohl nix mit nem zeitnahen aufstieg.
 
aha, wann denn dann? wenn nicht jetzt, können wir uns die nächsten jahre abschminken. ich hoffe du hast hellmichs interview gelesen und was er dort gesagt hat. demnach wird wohl nix mit nem zeitnahen aufstieg.


ne habe ich leider nicht,wieso was hat Hellmich den gesagt ????

Also für mich wäre nächstes Jahr ein guter Zeitpunkt.
 
Wir MÜSSEN hoch und wir GEHEN hoch :zustimm:

Die Zukunft in der 1. Liga sehe ich zudem nicht so schwarz - es gibt genug Beispiele dafür (siehe dieses Jahr z.B Cottbus) :)

Wartet mal ab :cool:
 
Zurück
Oben