Eine nahezu surreale Zeit neigt sich dem Ende, nein sie IST zu Ende. Und dafür möchte ich demütig

sagen.
Wie
@shanghai kann ich das alles noch nicht fassen. Nächste Woche Freitag jährt sich ein bedeutsamer Tag für unseren Verein zum zweiten und letzten Mal. Am 29.05.2013 - ich musste recherieren welcher Tag es genau war, es war ein Mittwoch, aber nicht, was mir damals durch den Kopf ging. Wir kamen vom Einkauf nach Hause, völlig entspannt, ein kurzer Blick ins Portal und da stand, was ich nicht wahrhaben wollte "Der MSV Duisburg erhält keine Lizenz für Liga 2!". Ich dachte meine Welt explodiert und alles um mich herum wurde unwichtig. Wir dachten nicht lange nach und fuhren zum Stadion. Dort traf man auf andere Menschen, die nicht begriffen, was da gerade passiert war.
Jetzt, fast genau 2 Jahre nach diesem gefühlten Herzinfarkt mit Nahtoderlebnis, blicken wir auf eine Zukunft in Liga 2. Auf Freitags- und Montagsspiele, auf Gegner, die irgendwie immer unsere Gegner waren und nicht länger auf Reisen in unbekannte Gebiete Deutschlands.
Dennoch bin ich fast ein kleines Stückchen dankbar für die "Ehrenrunde" in Liga 3. Ich glaube sie hat uns alle etwas demütiger gemacht und dankbarer. Ohne diese Erfahrung wäre mir die U23-Regelung unbekannt geblieben, ich hätte nicht das Internet nach Livestreams oder sonstige Übertragungsmöglichkeiten abgegrast, um wenigstens ein Fitzelchen an Informationen über unser Truppe bei einem Live-Spiel zu ergattern. Ich hätte mir nie die Mühe gemacht ausfinding zu machen wie Alternativen zum DFB-Pokal aussehen, hätte nie erfahren, dass es neben dem Niederrheinpokal auch noch andere Landesmeisterschaften gibt, über die man sich für wenigstens ein Ründchen DFB-Pokal qualifizieren kann. Hätte keine ungläubligen Blicke in Elversberg erhaschen dürfen, als wir die Einwohnerzahl des Dorfes mal eben durch unsere Anwesenheit steigerten. Seltsame und lebendige Maskottchen bewundern dürfen (Großaspach, was mich zu der Frage verleitete, wie wohl Kleinaspach aussieht). Baustellen und Dauerbaustellen zu bewundern (Erfurt und Münster). Eben auch häufig zu sehen, dass Zebras reisefreudige Herdentiere sind, die einfach alles möglich machen, um ihren Verein live zu erleben.
Klar, es gab die Momente des Meckerns (dank gilt hier meinem Vater, der das dauerhaft kann) und des Zauderns. Aber ich habe gesehen, wie Menschen im Hinter- und Vordergrund, nach diesem Ereignis von vor 2 Jahren emsig, fleißig und gewissenhaft daran gearbeitet haben, dass es bald auf und neben dem Rasen wieder eine Zukunft für uns und den Verein gibt. Ich habe Spieler und Trainer gesehen, die sich diesen Wahnsinn freiwillig und in vollem Bewusstsein angetan haben, weil sie auch von der Sache und Ivos Idee überzeugt waren und sind.
Ich ziehe meinen Hut vor Euch allen. Vor denen, die schon im ersten Jahr in der 3. Liga wenigstens das Minimalziel NRP erreicht haben und noch größeren Respekt vor der Truppe, die sich jetzt den Platz in Liga 2 erkämpft hat. Sportlich waren wir nie abgestiegen und das hat man die letzten Wochen auch gesehen. Sportlich stehen wir gut da. Wirtschaftlich gibt es fast nichts mehr zu bemängeln und alles riecht nach Frühling und Neuanfang. Dafür gilt es den neuen, bescheidenen Herren zu danken, Menschen, die keine Profilierungsneurose haben, sondern an etwas glauben, das ihnen am Herzen liegt - und diesen Jungs danke ich ehrlich und aufrichtig.
Daher möchte ich, mit einem Hauch Ironie in der Stimme, aber dennoch auch ehrlich gemeint, den drei Menschen danken, denen wir das im wahrsten Sinne des Wortes zu verdanken haben. Hätte ihr in Eurer Euch eigenen Egomanie nicht so derartig verbissen an Euren diffusen Ideen festgehalten, bis fast nix mehr geht, dann hätte das wahrscheinlich ein schlimmes Ende genommen. Ihr hättet weiterhin nur Minimalziele zur Lösung des Problems akzeptiert, ein Schritt nach vorne, zwei zurück. Es wäre nie auch nur ein Sieben-Meilen-Stiefel-Schritte raus aus der Misere gemacht worden. Danke, dass Eure Unfähigkeit und auch der DFB und schlußendlich die Fans Euch endlich zur Kapitulation zwingen konnten. Ich danke auch dem DFB, der zumindest einmal den Arsch in der Hose hatte und sich von einem "gestandenen" GF ala Roland K. nicht mehr auf der Nase rumtanzen ließ. Würdet ihr und DFL auch mal den Arsch in der Hose haben, regelkonform gegen andere Vereine vorzugehen (Grüße nach Leipzig, Hannover, Hoffenheim....), es wäre wünschenswert.
Danke auch an die Fans, die diesen Verein nie aufgegeben haben, ich finde wir stehen mittlerweile besser da, als je zuvor. Wir sind nicht viele, aber viele Bekloppte und bekloppte Überzeugungstäter. Graue Maus? Keine Ahnung, wir sind es nicht mehr.
Und jetzt rocken

Liga 2. Gestern habe ich etwas gesehen was mir unglaublich erschien: auf den Rängen nahezu einheitliche Farben und wer dachte, dass die Fans in Bezug auf Beklopptheit schon nicht zu toppen sind, der sah auf einmal eine Mannschaft mit blau-weißen Haaren in den gleichen Shirts beim warmmachen. Danke

ein Moment für Gänsehaut.
Habe fertig.