"Ausmisten" zur Winterpause

Zu nun anstehenden Personalentscheidungen kann sicher im Einzelfall kontrovers diskutiert werden.... Tiago hätte eine zweite Chance zumindest verdient gehabt; Salou würde ich gern einmal von Beginn an sehen; Christ ist für mich unantastbar...
Zu einigen Ergänzungsspielern, die kurzfristig keine Perspektive bei uns haben, wurde hier bereits genug geäußert.
Was ich allerdings schon vor dem 1. Spieltag befürchtet hatte, scheint einzutreten:
Planlosem Gewurschtel zu Saisonbeginn folgt bereits nach kurzer Zeit hektische Betriebsamkeit. Hat man dann den einen oder anderen ausgemi.. tschuldigung, aussortiert, wird uns das möglicherweise am Ende wieder als erfolgreiche und durchdachte Personalpolitik schmackhaft gemacht.
 
also ich denke Thiago und Salou werden definitiv nicht abgegeben......

Thiago wird noch sein weg finden und Salou der ist garnet mal so schlecht, habe Spiele von ihm in Brügge gesehen und da hat er viel besser gespielt.

Beim Freundschaftspiel gegen Brügge konnte ich mich mit einigen Brügge Fan's unterhalten und die haben es nicht verstanden warum man diesen Mann abgegeben hat.......Meines erachtens klasse Spieler der sich aber auf den A. R. S. C. H setzen muß

Ich denke eher Adler, Maicon, Beukert, Atem Tiffert(würde ich aber noch eine Chance geben), Mihai Tararache( da Bommer und Hübner nicht zufrieden mit ihm sind, man weiß ja was mit Koch usw passiert ist),Mirko Boland und Simon Terodde(ausleihen nach Wattenscheid oder sonst wo )
 
nach dem was ich in dieser saison von ihm gesehen habe, würde ich den tararache auch nicht vermissen. das war ja meist nur lustloses und überhebliches rumgebolze. der stolziert je teils auf dem rasen als würde er bei real madrid spielen oder so.....
 
Warum Salou??? Wegen 35 Minuten in Mainz wo er vielleicht nicht sein besten Tag hatte.

Gibt ihn doch noch Zeit.........Da bekomme ich das Kotzen...


Sehe ich ganz genauso ! :zustimm:

Klar, der Auftritt gegen Mainz war schlecht, aber um da wirklich schon zu urteilen reicht das nicht aus. Im Gegensatz zu Atem, der hat ja schon mehr als einmal zeigen dürfen, dass er eine absolute Wurst ist. :mecker:
 
nach dem was ich in dieser saison von ihm gesehen habe, würde ich den tararache auch nicht vermissen. das war ja meist nur lustloses und überhebliches rumgebolze. der stolziert je teils auf dem rasen als würde er bei real madrid spielen oder so.....

Sorry, aber ich denke da wird zu schnell über jm. das Urteil gesprochen. Mihai ist echt ein netter, wenn auch sehr böse wirkender Typ ... hab mich mal mit ihm im Baumarkt in Homberg unterhalten...

Er ist nicht der Spieler der sich so in den Mittelpunkt stellt, ich denke seine Spielweise ist eher unscheinbar aber dennoch effektiv. Außerdem finde ich es mal gut dass jm. über viele jahre beim MSV bleibt und nicht auf den nächstbesten Zug aufspringt der anfragt...

Außerdem ist der immer mal für ne nette Grätsche gut...und Zeichen setzen muss man im Spiel auch mal... :D

Ich denke auch dass wir manche Spieler gar nicht mehr groß testen sollten... wenn es in Zuklunft gut läuft können manche Spieler sofort gehen,

Weniger Leute auf der Gehaltsliste = Mehr Eigenkapital in der nächsten Bundesligasaison!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Tiago (hätte er die Dummheit gegen Brügge nicht begannen, hätte er zB heute in der Stammelf stehen können)

- Caceres (letzte Saison ins kalte Wasser geworfen hat sich "einigermaßen" ordentlich verkauft...hätte man dennoch als Backup gut gebrauchen können die Saison)

- Tiffert (Schlechtes Image beim Trainer und bei vielen Fans...wird wohl für ihn das Beste sein)

- Beuckert (Torwart Nummer 4...muss weg von der Gehaltsliste)

- Meyer (das geht einfach so nicht mehr weiter...so Leid es mir auch tut, aber man sollte auf Einvernehmen den Vertrag auflösen)

- Maicon (hat ungemein viel Potenzial, will/kann es aber nicht ausschöpfen...die 10 Millionen, für die der Walter ihn verscherbeln wollte, kann er sich abschminken) ;)
 
Am besten gehen die von WH mehrfach erwähnten paar Idioten. Dann sieht man hoffentlich beim MSV, wer der wahre Verein ist. :D
 
Ich befürchte leider, von den zahlreichen Kandidaten wird man lediglich 2 im Winter-Schlußverkauf los, dafür holt uns Bruno aber 5 neue Kollegen von Atem, Adler und Co. in Boot....:rolleyes:

Prinzip Goldwäsche im unbekannten Fluß.
 
Zum Sommerschlussverkauf muss alles raus was nicht mehr gebraucht wird, damit Platz geschafft wird für neue Spieler:ironie:
Nun hat es ja nicht geklappt zu Saisonbeginn alle aussortierten los zu werden, nun wird es wieder versucht. Für mich zeigt, das es mit den Qualitäten, als diese Spieler eingekauft und uns angepriesen wurde, nicht weit her war. Ich vernachlässige auch, das die Hauptseite WH, RD und das alte Team zu verantworten haben. Ich erinnere mich noch an die Überschrift von dem Einkauf von Maicon, das dieser Spieler dem MSV mal 10 Mio. bringen wird, so gut ist er.
Wahrscheinlich wird dies erst zur Wahrheit wenn dieser Spieler richtig gefördert und zum Stammspieler wird. Aber im System von Bommer passt dieser Spieler nicht rein. Schade um diesen Spieler der so viel Potenzial hat.
Tiffert ein ähnlich liegender Fall. Gekommen als Hoffnunsträger für die spielerische Gestaltung aber leider alles verlernt. Beuckert ein treuer Spieler, aber ohne Ehrgeiz, das so einer nicht vermittelt werden kann ist mir schon klar.
Ich mein der Heller wird wohl auch das gleiche Schicksal ereilen. Ein U21 Nationalpieler ist in Duisburg nicht zu entwickeln und ist ausserdem noch bevor er einmal gespielt hat in ungnade bei RB gefallen.

Na ja, aber alles wird gut und mit 30 Spieler, sofern sie alle Gesund sind, ist es in der Tat schwierig ein Trainig zu machen (Wieviele Vereine gibt es eigentlich in der 2. Liga die so einen aufgeblähten Kader haben?)

Mei Vertrauen in Hüber ist immer noch ungetrübt und hoffe das er die richtigen Entscheidungen treffen wird.
 
dass einige Spieler im nächsten Winter/Sommer gehen müssen war absolut zu erwarten, ebenso dass bestimmte User diese Chance nutzen und wegen der angeblich "planlosen" Transferpolitik nochmal nachkarten.

Fakt ist : von 15 Neuzugängen hat sich bereits die Hälfte als brauchbar erwiesen. Wirklich enttäuscht haben nur ganz wenige. Ausserdem ist logisch, dass bei guten Leistungen z.B. unserer Innenverteidigung kein Grund besteht, einen Schildenfeld oder Tiago zu bringen.

Erst beschweren sich die Chefkritiker über die ganzen Wundertüten und Überraschungseier, hinterher wird sich beschwert dass nicht 100% eingeschlagen haben. Muss man nicht verstehen...
 
(...)
war absolut zu erwarten, ebenso dass bestimmte User diese Chance nutzen und wegen der angeblich "planlosen" Transferpolitik nochmal nachkarten.

(...)
Erst beschweren sich die Chefkritiker über die ganzen Wundertüten und Überraschungseier, hinterher wird sich beschwert dass nicht 100% eingeschlagen haben. Muss man nicht verstehen...


Dazu meint einer der "Chefkritiker": Mehr als 90 Spieler in den letzten 5 Jahren sprechen wohl für sich. Als planlos erweist/erwies sich die Transferpolitik im übrigen nicht nur, wenn man untaugliche Spieler verpflichtet. Sondern eben auch, wenn Neuverpflichtungen - wegen der verrückten Kadergröße und Bommers Nibelungentreue zu den "Arrivierten" - gar nicht erst beweisen können, OB sie etwas können. Der wache Kritiker beschwert sich also viel weniger über die Wundertüten und Ü-Eier an sich, sondern darüber, dass einem schlichtweg der Inhalt vorenthalten wird.

Und was die Quote derjenigen angeht, die hier bisher "eingeschlagen" haben, so ist die mit den von Dir genannten 50 % eher mau, wenn man bedenkt, dass hier seit geraumer Zeit ja nicht mehr Präsident & Coach allein fröhlich shoppen gehen. Niemand verlangt 100 % Verpflichtungserfolg, das ist unrealistisch. Dennoch steht JEDE Neuverpflichtung, die Geld kostet, auf dem Prüfstand (bzw. muss geprüft werden können). Würde man in der freien Wirtschaft mit einem Zielerreichungsgrad von 50 oder gar 70 % vor seinen Vorgesetzten treten, würde es durchaus den einen oder anderen heftigen "Punktabzug" hageln.
 
SteckdosenTod schrieb:
Fakt ist : von 15 Neuzugängen hat sich bereits die Hälfte als brauchbar erwiesen.

Welche sieben oder acht Spieler sollen das denn bitteschön sein?

Übrigens: Konzept mit schnellen Flügelstürmern? Längst ad acta gelegt. Ede die erwartete Pfeife. Atem und Adler der erwartete Schrott. Wundertüte Chaftar -wie erwartet- nicht aufgegangen. Neben einem Branco kommt selbst ein Willi wie ein "Feinfuß" daher. Salou bislang der erwartete Kann-Nix. Das erwartete Sturm-Problem. Das erwartete Offensivproblem. Auch das Mittelfeld (Christ) zu torungefährlich. Wie angekündigt. Die erwartete Stärke in der Defensive. Bei 10 "Wundertüten" platzt tatsächlich eine mal nicht: Wagner -die positive Überraschung, auch wenn seine Leistungen wenig konstant sind. Dort, wo -wie angekündigt- nicht vom Wühltisch eingekauft wurde, schlugen Spieler ein oder erwiesen sich als "brauchbar". So Kouemaha (brauchbar) sowie Makiadi und Brzenska (sind eingeschlagen). Tiago nicht zu bewerten. Ebenso noch nicht Heller und Schildenfeld. Sahan wird hier wahrscheinlich vergammeln wie Maicon.

Jetzt kannste sagen: Wenn man auf Platz 4 steht, kann nicht alles falsch gewesen sein. Ich sage Dir: Schau Dir Mainz an, schau Dir Freiburg an, schau Dir Lautern an. Schau Dir die Stärke der Spitzenclubs an. Vergleiche das mal mit der Vorsaison (Hoffenheim, BMG, Köln). Ja, der MSV hat trotz wieder mal bescheidener Einkaufspolitik und R. Bommer eine große Chance aufzusteigen. Unsere Seite mit einem Branco wäre wahrscheinlich von Teams wie H´heim, Köln und Gladbach völlig überrannt worden, aber anno 2008 bleibt es in Mainz beim 0-0.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt kannste sagen: Wenn man auf Platz 4 steht, kann nicht alles falsch gewesen sein. Ich sage Dir: Schau Dir Mainz an, schau Dir Freiburg an, schau Dir Lautern an. Schau Dir die Stärke der Spitzenclubs an. Vergleiche das mal mit der Vorsaison (Hoffenheim, BMG, Köln). Ja, der MSV hat trotz wieder mal bescheidener Einkaufspolitik und R. Bommer eine große Chance aufzusteigen. Unsere Seite mit einem Branco wäre wahrscheinlich von Teams wie H´heim, Köln und Gladbach völlig überrannt worden, aber anno 2008 bleibt es in Mainz beim 0-0.

Stimme da mit Deiner Einschätzung weitestgehend überein. Was mir dabei die größte Sorge macht ist, dass wir für den ja denkbaren Aufstiegsfall trotz der möglichen Reduktion des Kaders in der Winterpause nicht von einem verbliebenen Perpektivteam sprechen können, auf dem zu großen Teilen für die 1. Liga aufgebaut werden könnte.

Für den möglichen Aufstieg würde das mal wieder eine große Umstrukturierung des Teams auf vielen Positionen bedeuten müssen. Ist irgendwie eine Endlosschleife. Dieser Verein schafft es einfach nicht, mit guter Einkaufspolitik mal eine schlagkräftige Mannschaft für drei oder vier Spielzeiten zusammen zu bekommen.
 
@ Pit-Stop

Wollte die Zukunftsperspektive lieber gar nicht erst ansprechen, aber wenn Du schon den Finger in die Wunde legst, soll es so sein. :zustimm:

Mal abwarten, ob das mit dem Perspektivteam bald genauso schnell ad acta gelegt ist wie das mit der schnellen Flügelzange Adler, Ede. :D Ich rechne damit, dass man in der Winterpause gestandene Offensivkräfte nachverpflichtet.
 
Bis auf Salou, müssen alle bleiben.

Grilic ist einfach der Führungsspieler beim MSV.

Schön, aber wen führt er genau? Für mich ist Grlic weit über dem Zenit: verschleppt das Spiel unnötig, strahlt keine Torgefahr aus, die Standards (indirekt mehr als direkt) sind sehr schwach - vor allem Ecken und Freistöße in Ecknähe. Dazu kommt noch, dass er kein Antreiber ist.

Ziemlich wenig für einen Führungsspieler, oder? Für mich ist Grlic stark überbewertet.
 
(...) Was mir dabei die größte Sorge macht ist, dass wir für den ja denkbaren Aufstiegsfall trotz der möglichen Reduktion des Kaders in der Winterpause nicht von einem verbliebenen Perpektivteam sprechen können, auf dem zu großen Teilen für die 1. Liga aufgebaut werden könnte.


Auf den Punkt gebracht! Diese Chance wurde mit dem völlig überflüssigen Abstieg in der letzten Saison verbaselt, der eben weit mehr gekostet hat als Geld und weiteren Imageverlust. Zu den Spielern "mit echter Perspektive" hätte für mich u.a. auch ein Pablo Caceres gehört, immerhin schon "länger" im Verein. Sicherlich aber nicht ein Ivo Grlic, trotz aller seiner Verdienste. Und unser Rudi steht nach wie vor am Ruder, obwohl er nachweislich "junge, hungrige" (SORRY!) Spieler eben nicht weiterentwicken kann - wenn er sie denn überhaupt mal spielen läßt.

Paradox genug: Aber vor dem, was sich im wohl eher zufälligen Aufstiegsfalle in Sachen Zu-/Abgänge abzeichnet, kann einem JETZT schon angst und bange werden ... :eek:
 
Mal abwarten, ob das mit dem Perspektivteam bald genauso schnell ad acta gelegt ist wie das mit der schnellen Flügelzange Adler, Ede. :D Ich rechne damit, dass man in der Winterpause gestandene Offensivkräfte nachverpflichtet.

Wird nach meiner Einschätzung dann gemacht und auch gemacht werden müssen, wenn der Verein mindestens 4 Spieler von der Gehaltsliste über Transfer zu anderen Vereinen abgeben kann. Wenn nicht, sehe ich keinen finanziellen Handlungsspielraum für den Verein.
 
Dazu meint einer der "Chefkritiker": Mehr als 90 Spieler in den letzten 5 Jahren sprechen wohl für sich.

klar sprechen die für sich.
In den letzten 5 Jahren wurde aber auch nie so deutlich kommuniziert was man will :

Nämlich in dieser Saison viele unfertige Spieler mit Potenzial holen (->"Wundertüten"), dann aussieben und ab nächster Saison die vorhandene Grundlage gezielt verstärken. Das ist der Plan, an dem man die sportliche Leitung messen kann und den ich persönlich auch sinnvoll finde.

Trueblue schrieb:
Und was die Quote derjenigen angeht, die hier bisher "eingeschlagen" haben, so ist die mit den von Dir genannten 50 % eher mau

zu dem Zeitpunkt ist das eine ordentliche Quote.
Wie soll man nach 10 Spieltagen und kaum Verletzungen jeden Ersatzmann beurteilen können ?

Oldschool schrieb:
Welche sieben oder acht Spieler sollen das denn bitteschön sein?

Brzenska, Christ, Makiadi, Wagner, Sahan und Kouemaha passen, Chaftar hat stark begonnen und wurde dann von einem Klassemann verdrängt. Junge Leute ohne Spielpraxis funktionieren nunmal selten auf Anhieb oder konstant eine Saison durch. Auch wenn das offenbar verlangt wird.

"Ede die erwartete Pfeiffe"

naja, hoffentlich bist oder wirst du kein Trainer ;)

Unbrauchbar waren in meinen Augen bisher nur Adler und Atem. Zwei Spieler von denen man es wirklich erwarten konnte..

Branco muss auf einer Position ran, auf die er nicht gehört.

Oldschool schrieb:
Unsere Seite mit einem Branco wäre wahrscheinlich von Teams wie H´heim, Köln und Gladbach völlig überrannt worden, aber anno 2008 bleibt es in Mainz beim 0-0.

Schon Wahnsinn wie Köln Mainz im Pokal überrannt hat oder Hoppenheim die Freiburger ;)

Das Spielchen kennen wir doch eigentlich schon seit Jahren : es ist immer die Schwäche der anderen.

Vor 2 Jahren waren die anderen zu doof aufzusteigen. Dann war es noch nie so einfach in der Bundesliga zu bleiben.

Jetzt ist es wieder mal ganz einfach aufzusteigen...und wenn Bommer es am Ende wirklich schafft, wird sowieso wieder kaputtgeredet.

ist das nicht langsam langweilig ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele der hier vorgeschlagenen Spieler wird man doch garnicht los. Adler, Atem, Maicon, Caceres, Ede. Wer will uns diese Spieler bitte abkaufen? Bestes beispiel aus der letzten Saison: Tiffert. Wollte auch keiner haben. Dazu kommt, dass man nicht behaupten kann o.g. Spieler hätten sich bei uns verbessert.
 
Ja denn mal ...

Abschied:
Beukert = hat der je überzeugt ?
Meyer = (leider Vossi 2)
Atem = der Ball ist sein Feind
Adler = gewogen und zu leicht befunden
Kouemaha = Atem 2 mit leicht besserer Motorik

"Gib' Sie noch 'ne Schanze"
Ede = scheint mehr zu können ..
Salou = ??
Tiffert = für Liga 2 sollte es wohl reichen, wenn er denn selbst mal will
Caceres = z.Zt. kein Platz frei

So wie erwartet:
Schlicke
Wagner
Christ
Branco

Wer mich bisher entäuscht:
Tara = hat er diese Saison schon mal einen "genialen" Ball gespielt ?
Irgendwie kommt von ihm nix an. Defensiv als Zerstörer jedoch wie eh und je:D
Ivo = Standards (Ecken, indirekte) bisher schwach, wirkt auch sonst eher pomadig.

Verstärkung:
Makiadi (wenn er denn die Klappe hält)
Herzog
Veigneau
Brzenska
-------------

Der Rest soll erstmal "vorspielen" (dürfen) !!
 
(...)
In den letzten 5 Jahren wurde aber auch nie so deutlich kommuniziert was man will :
Nämlich in dieser Saison viele unfertige Spieler mit Potenzial holen (->"Wundertüten"), dann aussieben und ab nächster Saison die vorhandene Grundlage gezielt verstärken. Das ist der Plan, an dem man die sportliche Leitung messen kann und den ich persönlich auch sinnvoll finde.
(...)
Wie soll man nach 10 Spieltagen und kaum Verletzungen jeden Ersatzmann beurteilen können ?

Zunächst unterlasse ich mal lieber jeden Kommentar dazu, WER hier WAS vor der Saison KLAR kommuniziert hat. Dieser Treppenwitz wurde bereits sehr ausführlich diskutiert.

So, unfertige Spieler mit Potenzial: Wie Valentine Atem, unfertig mit 28? Oder Salou Ibrahim, unfertig mit 29? Nicky Adler, Mitte 20, bei anderen Club bereits vergeblich "entwicklungserprobt"? Heller, der hier "ein bißchen Spielpraxis sammeln" soll? Ich höre hier schon auf, die Liste ließe sich fortsetzen. Wenn DAS allerdings der PLAN oder dessen Umsetzung ist: Gute Nacht, Marie!

Natürlich kann man nach 10 Spieltagen nicht jeden Ersatzmann beurteilen. Dann frage ich mich aber doch um so mehr, warum so viele Neue kommen mußten, wenn von vorneherein klar ist, dass man sie (z.T. überhaupt) nicht beurteilen können wird. Vor allem wenn auch noch aus dem jetzt von Bommer geäußerten Handlungsbedarf ("müssen abspecken") ziemlich deutlich hervor geht, dass der große Kader (ja verständlicherweise) auch zu TEUER ist.
 
Also, für mich stünden folgende 8 Spieler nachvollziehbar zur Disposition:

Tiago, Maicon, Chaftar, Heller (wenn nicht fit).

Tiago hatte bis jetzt nie eine Chance.

Maicon wird nicht aufgestellt, weil Rudi mit zentraloffensivem Mittelfeldspieler nicht spielen lässt. Da lieber die Doppel 6...

Cahftar als Ersatz für Veigneau finde ich mehr als ggeignet. Ich denke er hat auch noch Luft nach oben

Heller ist eh nur ausgeliehen, der wird spätestens im Sommer wieder in FRA sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja schön, dass man ausmisten will, aber die frage ist, ob man das überhaupt kann. So toll sind die Neuzugänge auch wieder nicht, dass sich andere Vereine die Hände danach reiben. Ich glaube, dass es sehr sehr schwer sein wird, auch nur einen von denen zu verscherbeln, ohne allzugroße Verluste zu machen.

Für mich ein kleines Eingeständis, dass man (mal wieder) nicht das Gelbe vom Ei eingekauft hat...
 
Adler, Atem, Branco, Schlicke, Thiago, Kouemaha, Salou, Starke, Caceres, Tiffert,

Von diesen Leuten könnte man sich trennen....
 
Meine Kandidaten für den Hot Button:

Adler
Schildenfeld (obwohl/oder gerade weil nie spielen gesehen)
Atem
Salou
Tararache
Heller (weil wegen zu dick und so :D)

Wer bei aktueller Situation nicht bleiben würde:

Starke (weil wegen is belogen worden)
Chaftar (weil nur Ersatz hinter Veigneau)
Ede (im mom. auch nur 2. Wahl)
Tiago (im mom. nur 2. Mannschaft, warum auch immer)

Wer bleibt obwohls besser wäre sich von ihm zu trennen:

Meyer (weil soll ja noch durchgefüttert werden obwohl er leider Invalide ist)
Maicon
Grlic (weil is Kapitän :?)
 
Als erstes sollte beim Trainerstab angefangen werden.
1) Bommer
2) Scholz
und dann können se von mir aus Tararache und Grlic schon mal in Rente schicken. Aus denen kann auch ein neuer Trainer nichts mehr rausholen.
Atem und Adler am besten weit weg. Hier in Deutschland wird sich eh kein Verein finden der für die Geld aus´m Fenster schmeißt.
Meyer als Langzeitverletzer auch weg. Das wird nichts mehr.
Bei Salou bin ich mir nicht sicher. Auf jeden Fall kann man seine Spiele bei Brügge nicht wirklich als Vergleich heranziehen. Belgien ist ne ganz andere Liga. da sind die Anforderungen lange nicht so hoch wie hier in Liga 2 und 1. Vieleicht braucht er einfach noch längere Zeit um sich hier wirklich einzubringen und auch richtig fit zu werden.
Nach dem gestrigen Interview dürfte die Zeit für Starke hier wohl auch agelaufen sein.
Sicher fällt mir der ein oder andere Kandiat auch noch ein.
Aber mit dem restlichen großteil der Mannschaft glaube ich, könnte ein neuer Trainer gut arbeiten und auch einiges mehr an Leistung und Motivation herausholen.
 
Steckdosentod schrieb:
Brzenska, Christ, Makiadi, Wagner, Sahan und Kouemaha passen, Chaftar hat stark begonnen und wurde dann von einem Klassemann verdrängt. Junge Leute ohne Spielpraxis funktionieren nunmal selten auf Anhieb oder konstant eine Saison durch. Auch wenn das offenbar verlangt wird.

Da hast Du Dir mit Wagner, Sahan und Chaftar Deine sieben "Brauchbaren" (übrigens: Welch hoher Anspruch!) ja schön zurecht gelogen. Ist ja auch leichter, die Realität zu schönen als seinem Gegenüber einzugestehen, dass er vor der Saison überwiegend Recht hatte. Sahan? Woran willst Du das festmachen, wenn er nie spielt? Chaftar? Nach wenigen Spielen beim Trainer durchgefallen. Wagner? Hast Du da keine Bauchschmerzen -nach Mainz und Pauli? Ich mein ja nur. Habe ja gedacht, dass ich mich in ihm getäuscht hätte. Wohl auch nicht getäuscht. Dennoch: Unter einem anderen Trainer geht er seinen Weg.

"Ede die erwartete Pfeiffe"

Sieht selbst der Trainer ähnlich oder warum hat er seinen Stammplatz verloren?

naja, hoffentlich bist oder wirst du kein Trainer ;)

Bei Dir muss ich glücklicherweise nicht hoffen, dass Du Trainer bist oder wirst. :)

Unbrauchbar waren in meinen Augen bisher nur Adler und Atem. Zwei Spieler von denen man es wirklich erwarten konnte..

Dass solche Spieler überhaupt einen Vertrag beim MSV erhalten...

Branco muss auf einer Position ran, auf die er nicht gehört.

Auf dieser Position hat er aber auch schon bei seinen früheren Vereinen nicht selten gespielt. Ich hätte Branco erst gar nicht geholt. Wie manch anderen auch nicht.

Schon Wahnsinn wie Köln Mainz im Pokal überrannt hat oder Hoppenheim die Freiburger ;)

Jetzt greift er auch noch auf einzelne Pokalspiele zurück. :rolleyes:

Das Spielchen kennen wir doch eigentlich schon seit Jahren : es ist immer die Schwäche der anderen.

Nicht nur. Platz 8. :huhu:

Vor 2 Jahren waren die anderen zu doof aufzusteigen. Dann war es noch nie so einfach in der Bundesliga zu bleiben.

Habe ich so nie gesagt, weil ich auf diesen Aufstieg stolz war!

Jetzt ist es wieder mal ganz einfach aufzusteigen...und wenn Bommer es am Ende wirklich schafft, wird sowieso wieder kaputtgeredet.

ist das nicht langsam langweilig ?

Nö -weil für mich nur das langweilig werden kann, was ich mindestens schon 2x gemacht habe. Logisch oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ausmisten?:nunja:

Die trennen sich von den Spielern, die eh nicht spielen und die Graupen, die jetzt auf dem Platz sind, dürfen weiter rumgurken.:D:D:D


Es reicht vollkommen aus, sich von einer Person zu trennen, gell Herr Bommer!?:p
 
Weg mit der Badekappe !!!

Bitte schmeist die Badekappe auf den Mist!!:zustimm:Ich kann den nicht mehr sehen diesen Branco!Der spielt einen Fehlpass nach dem anderen und geht ohne sein Hirn einzuschalten in die Zweikämpfe,wie gestern gesehen!!:mecker:
 
Da hast Du Dir mit Wagner, Sahan und Chaftar Deine sieben "Brauchbaren" (übrigens: Welch hoher Anspruch!) ja schön zurecht gelogen. Ist ja auch leichter, die Realität zu schönen als seinem Gegenüber einzugestehen, dass er vor der Saison überwiegend Recht hatte.

ach, ums Recht haben gings hier also. Na dann chapeau Herr Anwalt.

Old School schrieb:
Sahan? Woran willst Du das festmachen, wenn er nie spielt? Chaftar? Nach wenigen Spielen beim Trainer durchgefallen. Wagner? Hast Du da keine Bauchschmerzen -nach Mainz und Pauli? Ich mein ja nur. Habe ja gedacht, dass ich mich in ihm getäuscht hätte. Wohl auch nicht getäuscht. Dennoch: Unter einem anderen Trainer geht er seinen Weg.

Sahan willst du öfter spielen sehen, soll bei mir aber unter Fehleinkäufe laufen ?

Wagner - nur unter Bommer Fehleinkauf.. lol
So kann man den Trainer auch gleich noch ins Spiel bringen.

Wie kann man denn - wenn die gesamte Offensive und 90% aller Neuzugänge angeblich nix taugen, überhaupt noch den Trainer kritisieren ? Dann müsste man ihm die Füsse küssen für Platz 4-8.

Vielleicht kann irgendjemand diesen ewigen Widerspruch auflösen
 
Steckdosentod schrieb:
ach, ums Recht haben gings hier also. Na dann chapeau Herr Anwalt.

Was hast Du gedacht, worum es in einer Diskussion geht, wenn keiner von seinem Standpunkt abrückt? Um "aalgleiche Winderei"?

Sahan willst du öfter spielen sehen, soll bei mir aber unter Fehleinkäufe laufen ?

Er sollte bei Dir nicht unter "brauchbar" laufen. Denn wie willst Du das denn beurteilen? Bei mir läuft er weder unter "brauchbar" noch unter "Fehleinkauf". Ich würde ihn erstmal gerne von Anfang an sehen, um ihn zu bewerten.

Wagner - nur unter Bommer Fehleinkauf.. lol
So kann man den Trainer auch gleich noch ins Spiel bringen.

Ist ja auch wirklich böse von mir, immer wieder den Trainer, dessen Händchen für junge Spieler nicht gerade unbestritten ist, ins Spiel zu bringen.

Wie kann man denn - wenn die gesamte Offensive und 90% aller Neuzugänge angeblich nix taugen, überhaupt noch den Trainer kritisieren ?

Wofür kann man ihn dann kritisieren? Hmmm... Lass mich mal überlegen: Für seine Einkaufspolitik? Oder... Schon mal aufgefallen, dass diejenigen, die Du mir als "Fehleinkäufe" in den Mund legen willst, auch unter Rudi B. in der Regel alles andere als Stammspieler sind -er dank des 30-Mann-Kaders auf diese nicht angewiesen ist?


Vielleicht kann irgendjemand diesen ewigen Widerspruch auflösen

Gern geschehen! Übrigens: Pele Wollitz kein Thema mehr? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe das der MSV : Adler,Atem,Caceres,Tiago,Maicon abgeben.
Avalos wird selber fragen ob er gehen kann(hat bei Bommer keiner chance mehr).
andere kandidaten sind: Tiffert,Schildenfeld,Boland,Salou,Terodde,Branco.
Also viel arbeit für Hübner.
Immer spielen werden: Grlic und Tara(egal ob gut oder nicht).
 
Zurück
Oben