"Ausmisten" zur Winterpause

Avalos finde ich schade, war aber doch vorhersehbar, genau wie bei Chaftar, bei Branco bin ich dann doch positiv überrascht. Aber wat ist mit Beuckert oder Adler? Die braucht doch auch kein Mensch und haben nie und nimmer Zweitliga Niveau...
 
Und was ist mit Beuckert? Adler darf bleiben weil er ein 3 jahres vertrag hat, dafür auch, danke Herr Hübner!
Tiago ist ja verletzt, dafür muß Avalos gehen, schade.
 
Leistungsmäßig müssten Caceres und Salou auch gehen, Avalos hingegen nicht.
Vielleicht spielt beim Avalos auch dessen hohes Gehalt (auch wir wissen es ja jetzt..) ne Rolle mit, zumal Schildenfeld auch noch da ist (allerdings hat dieser sich auch noch nicht richtig beweisen können).
Ich befürchte, dass wir die anderen drei garnicht loswerden, denn wer kauft uns solche Leute ab ?? Vierte Liga vielleicht, das gibt aber auch nicht viel Asche.
Fazit : Der Kader schrumpft von 31 auf 30 Leute.
Glückwunsch, Supermanager Hübner, Du kannst es:fluch:
 
Zunächst müssen erstmal alle (3) einen neuen Verein finden, bis auf Atem verfügen alle über aktuell laufende Verträge.

-Chaftar 2010
-Avalos 2009
-Branco 2009
-Atem (endet wohl mit Beginn der Winterpause)

Da müsste schon ein anderer Verein einen dieser Spieler als Verstärkung für sich jetzt in der Winterpause ansehen, wenn sie überhaupt bereit sind noch Ablöse zu zahlen.

Wer sollte das sein? Niemand aus Liga 1, keiner aus Liga 2 der über uns steht, alle anderen müssten zudem auch noch für den Spieler attraktiv sein, sonst könnte er ja auch noch hier die Bank/Tribüne drücken.

Denke das aussortieren von Avalos wird schon seine Gründe haben auch wenn die uns vielleicht nicht bekannt sind. Keine Ahnung, vielleicht hat er private Probleme oder was auch immer, PN wird ihn sicherlich nicht wegen der einmaligen roten Karte unter Bommer ausbooten.

Zudem wenn wir das Konzept mit jungen Spielern durchziehen wollen hat der mit seinen 30 Jahren auf dem Buckel seine Jugend hinter sich gelassen.
 
Adler darf bleiben weil er ein 3 jahres vertrag hat, dafür auch, danke Herr Hübner!

Ich konnte es zuerst nicht glauben. Aber Tatsache: Dem Adler hat Hübner tatsächlich einen Dreijahresvertrag gegeben. :vogel::kopfplatsch:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/8316/adler-nicky/profil.html

Und zu Hübners Trefferquote bei den Neuzugängen: Auf einen Gewinn kommen vier Nieten. Ein Verhältnis, das jeden Losbudenbesitzer reich, aber den MSV Duisburg arm macht. Eine ruinöse Bilanz. Staatlich geprüfte Rumpelfüßler wie Adler überhaupt zum MSV zu holen, grenzt schon an grober Fahrlässigkeit. Einen Adler mit einem Dreijahresvertrag auszustatten, beinhaltet fast schon eine direkte Schädigungsabsicht. Und dann auch noch 2x Bommers Hintern gerettet. Es ist ja nicht gerade sonderlich viel, was für Hübner spricht... Dann soll er mal zusehen, dass er mit seinem Kader etwas aufräumt und ein paar seiner Nulpen los wird.

Aber wie heißt es so schön beim Verein: Atem, Branco und Co. fehlt auf keinen Fall das Potential. Es fehlt nur die Leistung. Heute gehört in RadioDU. :D Was hier in den letzten Jahren von sämtlichen Protagonisten an dummen Sprüchen geklopft wurde, geht auf keine Kuhhaut mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über Avalos ist schon genug gesagt/spekuliert worden. Aber wo ist auf der Liste der "Servussager" bitte ein Ibrahim Salou? Oder soll der "junge Mann" künftig nur in der NRW-Liga herumstolpern?

Wenn der Kader wirklich auf 22 Leute, die nach Belek fahren, verschlankt werden soll, dann fehlen aber noch einige Herrschaften. Selbst wenn man Verletzte wie z.B. Tiago und Meyer nicht dazu zählt. Oder sollten das etwa Beuckert und Tiffert sein? :rolleyes:
 
Was ist mit Salou, Adler, Wagner, Schildenfeld, Tiago, Caceres, Tiffert, Beuckert und Heller???

Ich finde es lachhaft, vorher groß vom "Ausmisten" zu sprechen und dann dennoch mit 26 Spielern weiterzumachen, von denen dann mindestens 8 nichtmal Zweitliganiveau erreichen.

Konzeptreiche Kaderverkleinerung, Herr Hübner!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke mal die Liste ist auch ein Spiegelbild von Angebot und Nachfrage. In den letzten Tagen mal gelesen, wer alles seinen Kader verkleinern will? Wo will man für die übrigen Könner noch Vereine finden? Und bei Avalos. Als Ergänzungsspieler verdient er wohl zu viel.

Man hat jetzt vier nahe gelegt zu gehen. Aber anderen Kandidaten die hier gehandelt werden, wird man keine Steine in den Weg legen. Da bin ich mir sicher.

Jetzt seit ihr dran. Bringt dem MSV einen Club der Salou nimmt und es wird eurer Schaden nicht sein.:D
 
Jetzt seit ihr dran. Bringt dem MSV einen Club der Salou nimmt und es wird eurer Schaden nicht sein.:D

Was soll denn diese Aussage?

ich für meinen Teil habe Hübners "Konzept" solange nicht verdaut, bis er sich erklären kann, was die Verpflichtung von den oben genannten mit seiner Idee vom raschen Wiederaufstieg bzw. der Integration junger, frischer und erfolgshungriger Spieler mit Potential zu tun haben. Ich kann keine dieser Attribute bei Atem, Salou, Branco, Adler, Schildenfeld, usw. entdecken!

Mag sein, dass jetzt einige sagen, Leute wie ich bräuchten unbedingt ein Feindbild, damit ihnen der Fussball auch Spass bringt. Aber bitte, erklärt es mir, warum wir genau da wieder hingekommen sind, wo wir vor 6-7 Jahren schon standen, mit dem Unterschied, dass die Tendenz für die Zukunft nun deutlich schlechter aussieht als damals.
 
Mag sein, dass jetzt einige sagen, Leute wie ich bräuchten unbedingt ein Feindbild, damit ihnen der Fussball auch Spass bringt. Aber bitte, erklärt es mir, warum wir genau da wieder hingekommen sind, wo wir vor 6-7 Jahren schon standen, mit dem Unterschied, dass die Tendenz für die Zukunft nun deutlich schlechter aussieht als damals.

Das ist absolut Fakt.
 
um avalos ist es wirklich schade, aber er wird hier nach seinem fehlverhalten wohl nie mehr eine faire chance bekommen:(

alle anderen: daumen hoch, aber da muss noch was folgen
 
Bahhh was!? Warum denn den Avalos? :mecker:

Kann doch echt nicht nur wegen der Roten Karte sein......

Der Rest ist ok, aber nen Dorge und Adler könnten eigtl. auch die Koffer packen! ne ne..
 
Dorge und Adler könnten eigtl. auch die Koffer packen! ne ne..

Im Grunde könnten fast alle ihre Koffer packen, aufgrund der spielerischen Mängel, die sich seit einem halben Jahr offenbaren. Spieler wie Makiadi und Brzenska sind nur für ein Jahr ausgeliehen. Christ kann man evtl als einzige Verstärkung werten. Also, um welches Gerüst soll sich da eine Mannschaft entwickeln? Tararache? Grlic? Schlicke....? :rolleyes:
 
@Koepihub. Wer weiß, was da für Vermittler für Beträge über den Tisch gehen, der ist vielleicht gewillt sich ne schnelle Mark zu verdienen. So war das gemeint. Und los wäre man ihn dann allemal.
 
Ich habe mir gerade mal den Kader angeschaut.

Von geführten 31 Lizenzspielern, fällt Tiago mit Achillessehnen-Ruptur bis Saisonende aus.
Meyer wird in der Rückrunde maximal für die Amateure spielen.
Mit den Jungprofis, Boland und Terodde wird es wohl mit einer Ausleihe klappen.

Wären dann noch 27 Profis für die Erste über.

Kann man Chafter, Avalos,Atem und Branco zu einem Wechsel überreden, dann wären noch 23 Profis über.

Ziehen wir noch Beuckert ab, dann wären es die angepeilten 22 Profis.;)

Wer letzendlich geht, entscheidet wohl auch Angebot und Nachfrage.
Wer weiß, vielleicht geht einer, über den noch nicht gesprochen wurde.;)

Schaun wir mal.:D

Gruß
Koe-Pi
 
Man sieht hier wieder die "guten" Einkäufe von Bruno Hübner. Was ich allerdings nicht verstehe, wieso ein Verletzter IV behalten wird und ein fitter abgegeben???
Was ist eigentlich mit Beuckert?
 
Atem verläßt Wehen
Veröffentlicht: 27.05.2008 - 12:03 Uhr Quelle: www.svwehen-wiesbaden.de

Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden wird den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Valentine Atem (28) nicht verlängern. Der Stürmer war im Sommer 2007 von Eintracht Braunschweig gekommen, konnte sich beim SVWW jedoch nicht durchsetzen.

Quelle :http://www.transfermarkt.de/de/news/21121/atem-verlaesst-wehen.html

Soso Herr Hübner, Atem konnte sich in Wehen nicht durchsetzen, aber für Duisburg war er gut genug :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Und Branco hat schon seine homepage gekündigt : :D

Error 404 - Not found
The document you requested is not found.​
[/B
 
also bei avalos halte ich das fuer nen fehler,ich persönlich halte ihn auch fuer stärker als schlicke z.b. .

denke aber,dass er soviel verdienen wird,dass das wohl nicht mehr tragbar ist fuer den msv.

branco und atem,gott sei dank sind sie weg.

aber auch bei chaftar halte ich das fuer falsch,er ist noch jung,hat aus meiner sicht die ersten spiele durchaus ueberzeugt und hat noch luft nach oben,wieso also abgeben?

aber ich vertraue mal auf die riesige sportliche kompetenz im verein *g*
 
:D
Beim VFB Stuttgart gab es `mal ein " magisches Dreieck ", das war sehr erfolgreich :D

In Duisburg hatten wir auch so einen Dreieck ( W.H. & R.B. & B.H. ), das war leider nicht so erfolgreich :rolleyes:

Vor kurzem hat das Duisburger Dreieck einen Teil verloren, der aber sofort wieder ersetzt wurde :D

Sollte noch ein Teil verloren gehen:rolleyes:. wäre das magische Dreieck Duisburg ganz geplatzt und die Zukunft sehe in vielerlei Hinsicht besser aus :)
 
Hier haben wir noch Potential...........um die Kasse zu füllen:D

Ibrahim Salou
MSV Duisburg 2.Bundesliga
Geburtsdatum: 29.05.1979
Alter: 29
Größe: 1,93
Nationalität: Ghana
Belgien
Status: Lizenzspieler
Fuß: beidfüßig
Verein (RN): MSV Duisburg
Position: Sturm
Positionsdetails: Mittelstürmer
Vertrag bis: 30.06.2010
Marktwert: 1.500.000 € Spielerberater: StarFactory Football Management S.A

Siehe Link unter : http://www.transfermarkt.de/de/spieler/22830/ibrahim-salou/profil.html
 
Mir kommts so vor als wenn Hellmich ,das als "Heuschreckenunternehmen" sieht.Übernehmen ,für sich nutzen und die Ruinen anderen überlassen. :rolleyes:

Und wenn ich lese das Atem in Wehen nicht mal für die Bank was wurde und trotzdem geholt wurde, dann frage ich mich, wie Herr Hübner mit dieser Logik den MSV nach vorne bekommen will?!

Hübner soll lieber nen Klub aus der Kreisklasse zur Lachnummer machen ,da kriegens net sooo viele mit.:huhu:
 
Herr Hübner, Sie haben schon tolle Spieler geholt !! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Branco begann seiner Karriere als Profifußballer 1998 bei Eintracht Braunschweig. Im Jahr 2000 wechselte zu Eintracht Frankfurt in die Bundesliga, 2003 von dort aus zum VfB Stuttgart, wo er jedoch mehr Spiele für die zweite als für die erste Mannschaft absolvierte. Nach insgesamt 21 Bundesligaspielen und zwei Toren für Frankfurt und Stuttgart ging er 2004 nach England zu Leeds United, wo er sich jedoch nicht durchsetzen konnte. Es folgte 2005 ein Wechsel zum Zweitligisten Queens Park Rangers, ehe der Mittelfeldspieler über Schinnik Jaroslawl 2006 bei Krylja Sowetow Samara in Russland landete. Nachdem er dort im Januar 2008 aus dem Kader gestrichen wurde, hielt sich Branco beim englischen Drittligisten FC Millwall fit.

Siehe Link unter :

http://de.wikipedia.org/wiki/Serge_Branco

Ich höre lieber auf nach dem übrigen Schr........zu gucken, sonst wird das noch ein echt ungemütlicher Abend :D
 
Was ist mit...... Tiffert .......???

Ich wär klar dafür, dass man den Tiffert hält (wenn seiner seits überhaupt noch Interesse da ist). Ich versteh nicht, warum man den nicht viel eher mal berücksichtigt hat, wenn der auf seiner Position spielt, haben wir ein bärenstarkes Mittelfeld bzw. hätten wir, wenn nicht immer 3 6er gesetzt wären. :(
 
Bei Avalos könnte es ja vielleicht auch Probleme geben die uns nicht bekannt sind. Die Trunkenheitsfahrt spricht auf jeden Fall schonmal für eine mangelnde profihafte Einstellung.
 
naja das kam heute 4 mal in radio-du
ausserdem wurde p.n. eingespielt vom börsentalk, das noch einige mehr gehen werden, aber KEINER neugekauft wird
da er ein ziel von w.h. vorgelegt bekommen hat und er zugestimmt hatte das ziel mit dieser mannschaft zu erreichen, deswegen werde es keine neue geben, da er ja sagte es mit dieser mannschaft zu schaffen
naja, denke mal das ziel war nicht abzusteigen oder?
weil ich gebe zu, für nen aufstieg ist diese mannschaft zu schwach
naja, mal sehen ob wir nächste saison wieder 14 neue namen lernen müssen
 
Serge Branco war fast sprachlos. „Ich muss mich erst einmal setzen. Ich weiß von gar nichts. Mit mir hat keiner vom Verein gesprochen”, so der Abwehrspieler des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg gestern beim Anruf der NRZ. Branco, zu Saisonbeginn zum MSV gekommen, ist laut Klubmitteilung einer von vier Spielern, denen der Klub einen Vereinswechsel nahelegt. Trainer Peter Neururer will mit einem reduzierten Kader die Rückrunden-Vorbereitung in Angriff nehmen. Zuletzt gehörten 31 Spieler dem Aufgebot an.
Den Kader unnötig aufzublähen und Verträge nach einem halben Jahr zur Makulatur zu erklären. Ich halte das für keine gute Vereinspolitik, das überzeugt mich alles nicht.
 
Gumo,

also ich finde das gut so daß ausgemistet wird. Und daß es nun diese 4 sind oder es 4 andere gewesen wären ist dabei total uninteressant weil theoretisch kannste bis auf 2, 3 leute den kompletten kader wechseln :rolleyes:

wat mich nur wundert warum wurden bitte chaftar, atem und branco zu saisonbeginn geholt??? Nennt man das verfehlte Transferpolitik oder einfach nur dumm :D :rolleyes:
 
in diesem Zusammehang auch ein netter Kommentar heute in der NRZ ... damit belegte der MSV auf der Sport-Titelseite fast 1/3 der Seite ;)

Kein Konzept in Sicht

17.12.2008, KLAUS WILLE


Der MSV und seine aussortierten Spieler

Hand aufs Herz: Mit Namen wie Mounir Chaftar oder Valentine Atem wird außer eingefleischten MSV-Fans kaum jemand etwas anfangen können. Der Verdacht, dass der MSV Duisburg nach einer völlig missratenen Hinrunde jetzt die falschen Spieler aussortiert, dürfte kaum aufkommen.Die Streichliste, die mit dem gestern ausgemusterten Quartett noch nicht ihr Ende gefunden haben soll, zeigt aber auch, woran es in Duisburg hapert. Von einem Konzept oder gar einer langfristigen Strategie ist auch nach dem sang- und klanglosen Bundesliga-Abstieg nichts zu sehen. Manager Bruno Hübner durfte nach dem Sturz in die 2. Liga zumindest eine Weile über eine Idee sprechen: Mit jungen deutschen Spielern einen sinnvollen Aufbau starten, auch auf Kosten eines zusätzlichen Zweitliga-Jahres. Was der MSV dann tat, hatte damit nichts zu tun. Vereinschef Walter Hellmich gab den Wiederaufstieg als Ziel aus und Hübner holte - wie unter Hellmich üblich - Spieler im Dutzend.Dass Trainer Peter Neururer jetzt Hübners Einkäufe aussortiert, ist sein Recht. Es zeigt aber auch, welchen Stellenwert der beim MSV so lange geforderte Manager noch hat. Zu übertünchen sind die Differenzen wohl nur durch den Aufstieg. Von dem ist der MSV aber auch mit vier Spielern weniger derzeit weit entfernt.


Guckst du hier: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/kommentar/2008/12/17/news-99110661/detail.html
 
Die momentane Situation erinnert mich stark an die beiden Saisons nach der vergeigten Relegation gegen Frankfurt Mitte der Achtziger. Damals hatten wir auch einen wild zusammengehauenen Kader der Namenlosen, der langsam aber stetig den großen UEFA-Cup Halbfinalisten auf die Bezirkssportanlagen des Niederrheins trieb.
 
Was ich allerdings nicht verstehe, wieso ein Verletzter IV behalten wird und ein fitter abgegeben???
Ich denke, weil es sicher nicht einfach ist, für einen Spieler der noch monatelang verletzt ist einen neuen Verein zu finden, und dann vor Allem auch noch Ablöse zu kassieren. So bekloppt, verletzte Spieler zu holen und durch zu füttern ist leider nur der MSV.
 
in diesem Zusammehang auch ein netter Kommentar heute in der NRZ ... damit belegte der MSV auf der Sport-Titelseite fast 1/3 der Seite ;)
(...)
Kein Konzept in Sicht
Guckst du hier: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/kommentar/2008/12/17/news-99110661/detail.html


Selten zuvor mal einen derart deutlichen Kommentar in der offenbar doch noch nicht vollends erblindeten Sport-Lokalpresse gelesen! Bemerkenswert vor allem auch, dass Hübners legendäres "Konzept" hier - noch SEHR elegant formuliert - als "Idee" bezeichnet und damit endlich auch mal auf das beinahe bemitleidenswerte Maß zurechgestutzt wird, das ihm zukommt.

Besonders gefallen hat mir auch das Wort "übertünchen", denn darin ist unser "Boss" (eben nicht nur als Spezialist für Bauaufgaben) wahrlich weltmeisterlich. Fein herausgeputzte Potemkinsche Dörfer durfte man bestaunen: Zwei alles andere als überzeugende Aufstiege, gefolgt von zwei sang- und klanglosen Abstiegen aus Liga 1, gepaart mit einer an Wahnwitz grenzenden Personalfluktuation und mangelhaftem Sachverstand an den entscheidenden Stellen. Selbst bescheidener Erfolg sieht anders aus.
 
„Es stimmt, dass Salous Zeit in Duisburg nicht glücklich war. Aber wir glauben an ihn, sonst hätten wir ihn nicht verpflichtet“, sagt Hübner.

Mhhhhhhh, also muss Hübner doch auch noch an den Durchbruch der anderen Neuverpflichtungen glauben, sonst wären sie ja nicht verpflichtet worden. Das gilt ja auch für die des letzten Winters, die uns bereits schon wieder verlassen haben, so wie die vom Sommer die nach nur einem halben Jahr schon wieder folgen.

Er ist nun knapp 11 Monate bei uns. Nüchtern betrachtet hatte in meinen Augen kein Interview jegliche Aussagekraft, was von Nutzen gewesen wäre. Ständige Richtungswechsel und ein einfaches Gefasel........einfach ausgedrückt, inkompetent.
 
Zurück
Oben