Ausrüster Capelli

Steht da dann auch "Capelli" als Markenname drauf, so wie jetzt eben "Uhlsport"? Oder haben die ne Art eigene Marke für ihre Sportklamotten?
 
Steht da dann auch "Capelli" als Markenname drauf, so wie jetzt eben "Uhlsport"? Oder haben die ne Art eigene Marke für ihre Sportklamotten?
f9341d_7ba42209110f4d7f93f4e64d319285ec.png
 
Ich habe heute Nacht übrigens geträumt, dass die neuen Trikots vorgestellt wurden. Sie sahen diesen hier verblüffend ähnlich :D

star866754.jpg


Aber keine Sorge: Was ich bezüglich des MSV träume wird in der Regel nicht wahr ;)

Ich hoffe aber auch mal wieder auf eine andere Auswärtsfarbe. Ein schön aggressives Rot fänd ich toll, oder auch so ein Roma-Rot, wie wir es vor ein paar Jahren schon mal als Ausweichtrikot hatten.
 
Ich bleibe dabei: Querstreifen sind das stilprägende Element und müssen das Trikot ohne Wenn und Aber optisch dominieren. Und zwar auf ALLEN Trikots, also auch den andersfarbigen Auswärtsleibchen. Siehste Streifen, siehste Duisburg.
 
Lese ich das richtig das wir mit Capelli Sport jetzt einen 8 Jahresvertrag haben?
Ist das nicht etwas lang???
Steht in ca der Mitte dieses Interviews:

Screenshot_20170525-174036.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20170525-174036.png
    Screenshot_20170525-174036.png
    362.8 KB · Aufrufe: 2,628
Meine mal gelesen zu haben dass das zusammenhängt. 10 Jahre Darlehen und Ausrüstung a.s.a.p. bis zum Ende der Laufzeit des Darlehen
 
Ich möchte einmal wieder das Thema Trikot bzw. Trikotsponsor befeuern. Das ist mir hier eindeutig zu ruhig.....in Anbetracht der letztjährigen Diskussion. Hierzu habe ich bei einer Brandi-Recherche folgenden Artikel gefunden, der eigentlich schon ein paar Hinweise auf den Sponsor und das Erscheinigungsdatum Auskunft gibt.

https://www.waz.de/sport/fussball/m...erungsluecke-ist-geschlossen-id210734063.html

Hier die entscheidenen Passagen:

Gedulden müssen sich die Fans noch auf das neue Trikot. „Es sieht geil aus“, hatte Mohnhaupt den Anhängern schon bei der Jahreshauptversammlung den Mund wässrig gemacht. Das neue Shirt, das erstmals von den amerikanischen MSV-Freunden aus der Capelli-Gruppe hergestellt wird, liegt weiterhin unter Verschluss.

Der MSV Duisburg will es erst präsentieren, wenn auch der entsprechende Werbe-Schriftdruck auf den Shirts zu sehen sein wird. „Black Crevice“, in den vergangenen beiden Jahren Trikotsponsor bei den Zebras, bleibt dem MSV als Sponsor erhalten, verschwindet aber von der Trikotbrust. Mit potenziellen Nachfolgern laufen die Verhandlungen. „Es gibt Gespräche mit stadtnahen Unternehmen aus den Bereichen Hafen und Stahl und auch Kontakte zu zwei externen Kandidaten“, sagt Mohnhaupt. Im Idealfall soll das neue Trikot beim ersten Testspiel – das Match gegen die Stadtauswahl am 25. Juni – bereits im Einsatz sein.

Für mich wäre Duisport der Lokal-Sponsor. Die neuerlichen Gewinn- und Rekordergebnisse schreien nach einer Ausweitung des Sponsring. Fakt scheint auch zu sein, dass wir zum Trainingsauftakt unsere neue Leibchen noch nicht sehen werden.
 
Viererkette schrieb:
Gedulden müssen sich die Fans noch auf das neue Trikot. „Es sieht geil aus“, hatte Mohnhaupt den Anhängern schon bei der Jahreshauptversammlung den Mund wässrig gemacht. Das neue Shirt, das erstmals von den amerikanischen MSV-Freunden aus der Capelli-Gruppe hergestellt wird, liegt weiterhin unter Verschluss.

Es könnte so einfach sein uns glücklich zu machen, einfach echte Zebrastreifen und Köpi oder Duisport drauf gepappt, und die Teile wären ein Verkaufsschlager!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube nicht das Köpi da an sich viel Mitspracherecht hat. Die Bitburger Gruppe hat Köpi in der Verwaltung und wenn Bitburger sich denkt, dass es keinen Mehrwert bringt Köpi auf dem Trikot hier zu haben dann ist das wohl eher eine Sache von Bitburger.
Bestimmt würde Familie Köpi lieber hier regional alles voll hauen, aber die entscheiden es nun mal nicht.
 
Köpi sponsort lieber X Liter Freibier bei Klassenerhalt in Hamburg als nur 1 Liter bei Aufstieg in Duisburg. Nö danke.

Das ist aber ein wenig engstirnig gedacht, erstmal hat KöPi da als Marke wenig zu entscheiden.
Zweitens werden sie auch ihren Teil am Schulden schnitt geleistet haben und drittens sponsorn sie den MSV nach wie vor.
Ich weiß nicht wie man so undankbar und großkotzig sein kann nach den letzten 4 Jahren...
 
@Zebranachbar

Du hats Recht, aber ich hätte es diplomatischer über die Finger gebracht.

https://www.derwesten.de/staedte/du...g-verlaengern-sponsor-vertrag-id11639438.html

Hierzu kommt dann jetzt noch den "König-Pilsener-Stammtisch" mit als Paket reingeworfen. Ich denke hier kommt auch eine beträchtliche Summe zusammen. Blöd ist natürlich, dass der HSV das größere Sponsorenpaket erhält. Da die Brauerrei aber nicht mehr in Familienhand sich befindet, denkt man jetzt eher überregional. Trotzdem sollten wir für jeden EUR dankbar sein.

Am meisten würde ich mich allerdings auf Köpi-Trikots freuen.
 
Das ist aber ein wenig engstirnig gedacht, erstmal hat KöPi da als Marke wenig zu entscheiden.
Zweitens werden sie auch ihren Teil am Schulden schnitt geleistet haben und drittens sponsorn sie den MSV nach wie vor.
Ich weiß nicht wie man so undankbar und großkotzig sein kann nach den letzten 4 Jahren...

Außerdem saufen hier eh schon alle KÖPI :D Wo wäre da der Werbeeffekt?

Wie macht der MSV das bloß ? Ob im Abstiegskampf, Aufstiegskampf oder auch nur vor der Präsentation des neuen Trikots - die Spannungskurve wird immer bis ans Maximum ausgereizt !
 
Ist ja auch ein unattraktiver Verein auf dem absteigenden Ast :D

Aber hier geht es um Capelli und ich bin auf das Design echt gespannt.
 
Drei aktuell offene Fragen :

1. Wer wird Trikotsponsor und mit welchem Etat ?

2. Wie sieht das neue Trikot final wirklich aus ?

3. Wie harmonisieren in der Optik der neue Sponsor/Logo/Schriftzug auf dem neuen Capelli Trikot ?

Antworten bitte von autorisierter Stelle an das MSV Portal unter dem Stichwort : Der MSV Duisburg präsentiert ..........
 
Ich hoffe inständig dass das Trikot eine deutliche Steigerung gegenüber den bisherigen Designs darstellt.
Was Capelli bisher zu Stande brachte ist ziemlich unterirdisch gewesen. Das würde auch KöPi als Sponsor nicht retten können.

Zumindest hatte unser neuer Ausrüster mehr als genug Zeit um was auf die Beine zu stellen.
 
Ich weiß nicht wieso, ich glaube es gibt einen Mix aus dem Krefelder Trikot (hier gepostet) und dem der Wilmington Hammerheads FC.
 

Was man dort sieht erinnert mich etwas an den 99 euro Team-Trikot-Satz von KIK.
Meine Hoffnung ist, dass die Jungs nun wirklich seeeehr viel Zeit hatten was ordentliches auf die Beine zu stellen.
Das jedoch Mohnhaupt auf der JHV sagte dass die Teile richtig gut aussehen würde ich nicht zu hoch hängen. Was soll er sonst sagen?... sind total misslungen- aber bitte kauft es trotzdem ? :D
 
Ich gehe mal davon aus, dass Capelli als Anteilseigner des MSV mittlerweile weiß, dass wir Querstreifen tragen.
Da ich aber nicht weiß, wo Capelli anfertigen lässt und ob es eine eigene Anfertigungsmöglichkeit für den MSV gibt, kann auch ich nur vermuten.
Das tun aber schon andere hier, daher denke ich sind meine Vermutungen eindeutig zu viel.

Wartet doch einfach noch die Paar Tage ab.

Ich denke allerdings, dass es nur gut sein kann, einen Ausrüster im "eigenen Haus" zu haben.
 
Der Capelli- Chef Deutschland ist wohl Zebra. Er wird hoffentlich wissen was man sich in Duisburg wünscht.

Glaube du meinst Frank Behrendt, der für die FischerAppelt beratend an der Seite von Capelli gearbeitet hat.
Dieser ist aber anscheinend seit Anfang des Jahres nicht mehr dort tätig.
So oder so sollte man ohne Probleme bei Capelli feststellen können, das hier Jahrzehnte lang Querstreifen getragen wurde :D
Abwechselnd weiß, blau und dazu weiße Hosen und Ringelsocken, dass wäre mein persönlicher Trikotwunsch :).
 
Zurück
Oben