AUSVERKAUFT in die 2.Liga ! Habt ihr noch IDEEN, wie man das Stadion füllen kann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke schonmal. Ich habe das auf der MSV Seite allerdings so verstanden, dass man da nur sitzen kann, wenn bereits ein Kind dabei ist( und nicht nur im Bauch)
 
Gilt das Kind denn schon?? ;-)
Kann denn Familienblock auch ohne Kind gekauft werden?
Eigentlich auch nicht ganz das Thema dieses Thread.
 
So, jetzt muss es mal raus. Ich war seit Monaten nicht im Stadion. Kann mich kaum noch erinnern wann mein "letztes Mal" war. Grund dafür Angst, Panikattacken, Depressionen und Schicksalsschläge, die ich keinem Feind wünschen würde. Gegen Münster war ich schon kurz davor mich auf den Weg zu machen. Doch Bus und Bahn hatte mir ein Strich durch die Rechnung gemacht (Panik,Angst etc.) Doch jetzt muss es einfach sein. Tickets wurden soeben geordert. 3 Bekannte, die eigentlich keine Zebras sind, begleiten mich.

Ich möchte nicht mehr zuhause am Bildschirm sitzen. Ich möchte meinen Verein nach vorne schreien. Ab dafür in Liga 2. Keine Lust mehr auf dem Bildschirm zu starren. Keinen Bock auf meinem klapprigen Chefsessel und irgendwelche ömmeligen Livestreams. Und wenn die Fahrt dann nur über Bus und Bahn gehen wird.

Ich freue mich !!!
 
Wenn man so die Blöcke "online" ansieht, schaut es so aus als wenn schon ca. 16.000-17.000 Karten verkauft wären.
Und das ca. über 1,5 Wochen vor dem Spiel. Riecht ganz stark nach mindestens 28.000-30.000 Zuschauern.
 
Was war das heute los? Unglaublich. Habt ihr euch mal die einzelnen Blöcke angesehen?
Die Nordkurve einschließlich Stadtwerke-Kurven bis auf ein paar hundert Stehplatzkarten ausverkauft. Block H ist so gut wie ausverkauft. Block I zu 90%.
SiL Unterrang voll. Oberrang Haupttribüne und SIL bis auf die Außenblöcke großenteils voll.
Bald sollte der Oberrang Süd online gestellt werden. Mehr gibt es ja danach fast nicht mehr.
Ich sage auch unglaublich. Block O Block 14,15,16 sehr gut gefüllt, vielleicht schon beinahe so voll wie Sonntag beim Spiel. Block 4 ebenfalls beinahe voll.
Nach meiner Schätzung der Balken für die Steher von G bis J sind es noch gut 500 Stehplätze (ohne Gewähr). Wenn die gleiche Menge an Stehplätzen morgen weggeht wie heute sind die morgen "alle".
Wer das Risiko eingehen will und erst das Spiel gegn Erfurt abwartet könnte zu spät kommen wenn es so weiter geht.

Das ist echt Klasse.
 
Ich mag nach wie vor keine Eventies. Die sollen da bleiben, wo sie sonst auch waren. Bei Mutti auf dem Sofa. :popcorn:

Tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber das ist ja wohl Blödsinn.
Wir können doch froh um jeden sein, der ins Stadion geht und dann eventuell wieder kommt.
Sich dann vielleicht ne DK für die nächste Saison holt....
Durch gute Leistung wächst das Stammfanpotenzial.

Ausserdem kann nunmal nicht jeder, so wie Du denke ich mir und ich zu jedem Spiel hin.
Wer guckt sich außerdem schon gerne schon gerne 3.Liga gegen Halle oder Mainz 2 oder sowas an...
Es gibt so viele Gründe.
Lasst die Leute mal kommen, ob guter MSV Fan oder schlechter MSV Fan, hauptsache die Bude ist voll, das haben die Jungs sich verdient und MSV braucht die Kröten.
Den Schnitt von 12500 bekommen wir mit dem Stamm auch nicht hin.
 
Vor dem Spiel gegen die gerupften Hühner gab es die Sorge, dass gerade bei 20.000 Zuschauern und mehr keine Stimmung aufkommt. Und? Das hatte was von der Aufbruchstimmung beim Heidenheimspiel.
Choreo richtig stark und ein richtig guter Support ohne Diskrepanzen.
Gegen Kiel werden wie wohl das wichtigste Spiel der letzten Jahre haben.
Die Karten gehen entsprechend weg, wer kommt ist so heiß, dagegen ist das stets zitierte Frittenfett wie ein Kühlakku.
Klappt es jetzt mit Erfurt, dann ist das Thema hier gegessen. Ein paar Störche dazu und die Bude ist voll. Ausverkauft wäre schon eine Ansage, knapp dran vorbei wäre schade.

Wir hätten dann in den letzten 2 Begegnungen zwei komplette Spiele an Zuschauern oben drauf, irre!

Wer den Supportterror erlebt möchte das wieder haben. Nicht alle der ca 12.000 Gelegenheitsfans, aber doch genug für eine gute Chance, unsere Fanbase auszubauen.

Aber auch für den einen oder anderen unentschlossenen Spieler kann das ein letzter Anstoß sein.

Also, alle wieder alles geben, die letzten Unschlüssigen überzeugen und 1000e von frustrierten Duisburger schaffen, die bei der Legendenbildung nicht dabei sein konnten.

Ich habe immer noch die Stimmung von gestern im ganzen Körper, die vom Kielspiel muss bis tief in den Sommer hineinreichen.

Das wird, ganz sicher.
 
Gibts eigentlich nen Fanmarsch von Meiderich zur Wedau? Oder ab Hauptbahnhof? So würde sich der Kreis schließen vom Fanmarsch seinerzeit und der Menschenkette, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Pokal gegen Köln haben wir die Plätze, die wir nicht abgeben müssen, voll bekommen.

Ich weiß nicht, ob das jeder, der hier mit liest, kapiert hat.
Das Spiel gegen Kiel ist wichtiger als das Pokalspiel gegen Köln. ... es ist sogar wichtiger als das Pokalfinale gegen :kacke:!!! ... es könnte sich im Nachhinein als so wichtig erweisen, wie das Spiel gegen Hamborn 1963!

Also stürmt die Bude und lasst 90 Minuten ein Orkan über Kiel herab brüllen, dass die in Zukunft alles vom Meer kommende als leichte Brise empfinden.
 
So, jetzt muss es mal raus. Ich war seit Monaten nicht im Stadion. Kann mich kaum noch erinnern wann mein "letztes Mal" war. Grund dafür Angst, Panikattacken, Depressionen und Schicksalsschläge, die ich keinem Feind wünschen würde. Gegen Münster war ich schon kurz davor mich auf den Weg zu machen. Doch Bus und Bahn hatte mir ein Strich durch die Rechnung gemacht (Panik,Angst etc.) Doch jetzt muss es einfach sein. Tickets wurden soeben geordert. 3 Bekannte, die eigentlich keine Zebras sind, begleiten mich.

Ich möchte nicht mehr zuhause am Bildschirm sitzen. Ich möchte meinen Verein nach vorne schreien. Ab dafür in Liga 2. Keine Lust mehr auf dem Bildschirm zu starren. Keinen Bock auf meinem klapprigen Chefsessel und irgendwelche ömmeligen Livestreams. Und wenn die Fahrt dann nur über Bus und Bahn gehen wird.

Ich freue mich !!!
Und wir freuen uns für dich! Schön was unser MSV so alles bewirken kann.
 
Der MSV Duisburg hat sich aus einer Mission Impossible ( so einige sogenannte Kenner vor der Saison ) in einen Aufstiegsmodus katapultiert. Logisch, dass waren unsere Spieler, die das geschafft haben, aber nicht zu vergessen sind auch die Fans, die bei allen Auswärtsspielen dabei waren, die treuen 11.677........, die ansonsten zu den Heimspielen kamen. Und wer sich die Mühe macht, die einschlägige Presse, bezogen auf die Fanresonanz gegenüber den Spielern zu lesen, wie die das gestern, auch lange noch nach dem Schlusspfiff empfunden und genossen haben, der kann sich ein kleines Bild davon machen, was nächste Woche Samstag gegen Kiel in Duisburg abgehen wird. Und diese Fans brauchen auch keinen Textschreiber, wie das nachfolgende Zitat eindeutig beweist :

" Die neue Hymne, die zur Meldoie des letztjährigen Pokalschlagers "Champions League kann jeder" umgetextet wurde, machte schnell die Runde. "Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die zweite Liga - MSV!" Kevin Wolze lachte: "Wahnsinn, alle waren sofort textsicher. Das ist ein geiles Lied, das ich gerne öfter hören möchte." Die Fans mit Sicherheit auch.."

Link: http://www.reviersport.de/303216---msv-duisburg-unsere-fans-sind-ueberragend.html

Eines aber und das macht so ein altes altes Zebra wie mich so richtig stolz, wir haben keine Millionen auf dem Konto, unsere Mannschaft kostet zusammen weniger, als die neuen Retortenclubs für nur einen Spieler ausgeben, aber wir sind stolz, verdammt stolz auf unsere Tradition, auf die Leidenschaft , auf unsere Mannschaft und unsere Herkunft. Sche............auf die Brausemillionen, die kriegen selbst mit 40.000 niemals diese Stimmung hin und sind vielleicht irgendwann wieder verschwunden. Dieser Verein aber lebt, er war tief, ganz tief am Boden und dann gab es ein paar Menschen, gute Menschen, die gemeinsam mit vielen Fans den MSV Duisburg wieder aufgerichtet haben und ich bin mir absolut sicher, am 16. Mai 2015 werden 31.500 Zuschauer in der SIL Arena,
unserer guten Stube an der Wedau, ihre Sitzplätze öfter verlassen, als jemals zuvor, um für und mit dem MSV zu klatschen und gemeinsam die Mannschaft anzufeuern.
 
Gibts eigentlich nen Fanmarsch von Meiderich zur Wedau? Oder ab Hauptbahnhof? So würde sich der Kreis schließen vom Fanmarsch seinerzeit und der Menschenkette, oder?

Ein endloses blau-weisses Band dass sich von der altehrwürdigen Westenderstr. über Ackerfährbrücke, Kaiserberg bis hin zum Wedaustadion zieht um den Aufstieg perfekt zu machen....allein bei dem Gedanken kommen mir die Tränen .... bitte lasst das wahr werden....! Die Strecke sollte in gut 1,5 Stunden zu packen sein...
 
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wo man am Besten mit seiner Schwangeren Frau sitzen kann?
Wäre schön wenn es nicht die teuersten Plätze wären. Vielen Dank im Voraus
Am besten auf der Sil im Oberrang, sollte ein gemischtes Publikum sein und dort wird man sicher nicht die ganze Zeit stehen müssen wie in der Nord.

Oder am besten im Familien Block auf der Haupttribuine
 
Ausverkauft, der Wahnsinn sollte doch möglich sein, wenn wir mit einem Sieg gegen Kiel vorab den Aufstieg sicher hätten!

Am Samstag könnte sich das nur entscheiden wenn Kiel gegen Fortuna Köln verliert.
wenn Kiel am Samstag unentschieden spielt reicht uns in Erfurt ein Punkt.
sollte Kiel am Samstag gewinnen müssten wir am Sonntag nachziehen.
Kiel - Fortuna Köln wird übrigens am Samstag im Dritten vom NDR übertragen.
 
Was glaubt ihr schaffen wir heute noch die magische Grenze von 20.000 Zuschauern? Wie sieht es momentan im Shop aus?
 
Denkbar, immerhin ist jetzt der erste Block, mit Block R, auf der Süd im Online-Verkauf.
Block H ist jetzt definitiv voll. Block 3 und 4 werden heute wohl "abgeschlossen werden".

Ich denke der Hinweis von Old School ist ganz treffend. Irgendwann können wir runterzählen. Das weniger als 10.000 Karten für Duisburger noch zu erwerben sind wird nicht mehr lange dauern oder ist schon geschehen.

Wieviele Karten für Kiel freigehalten werden ist sicher noch nicht entschieden, aber von 2.000 wird man sicher ausgehen können. Verblieben noch 29.500 in Duisburg oder weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Block H hat sich verabschiedet, I nimmt entsprechend gerade gut ab.
Auf der Süd wurde im Unterrang Block R freigeschaltet.
 
Die Blöcke 20-22 werden bestimmt auch bald freigeschaltet. War heute schon jemand im Shop und kann einen Lagebericht abgeben?
 
Eine kleine Anekdote, um die lange Zeit bis zum nächsten Spiel zu überbrücken:
Da gibt es einen Hardcore-BVB-Fan aus meinem erweiterten Bekanntenkreis. Gebürtiger Dortmunder mit unverkennbar westfälischem Akzent. Dauerkartenbesitzer und über Jahrzehnte Allesfahrer inkl. Weltpokalsieg in Tokio :eek:. Der gute Jung ist sporadisch immer mal wieder mit uns zu MSV-Spielen gegangen. Allerdings haben wir im Bekanntenkreis auch HSVer, SGEler oder Mainzer, die eine gewisse Sympathie für die Zebras haben und schon mal mitkommen. Das besondere an unserem BVB-Kumpel aber ist: der ist kurz vor der völligen Konvertierung zum Zebra. Er war beim 4:1 in der roten Erde mit MSV-Schal in unserem Block und jubelte über unsere Tore. Er war gegen Münster da, er hat eine Karte für Kiel und er lässt das letzte BVB-Heimspiel gegen Bremen sausen, um mit nach Wehen zu fahren. Krass, oder? Das übrigens auch zum Thema Eventies. Aus Eventies werden unter Umständen Fans. Er begründet das damit, das er mittlerweile in Dortmund ähnliche Tendenzen wie bei den Bayern sieht. Man findet alles chic, und vom Ursprünglichen bleibt immer mehr auf der Strecke. Dagegen hat ihn tierisch beeindruckt, wie beim MSV die Fans mit allem, was sie haben, zu ihrem Verein stehen und gerade mit einer für ihn extrem beeindruckenden Emotionalität den Aufstieg herbei sehnen.


Werdet zur Legende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Eventies sind wichtig ! ! ! Mein Neffe ( 16 Jahre ) war bis vor 6 Monaten :kacke: Fan. O.K. sein Vater hatte ihn mehr oder weniger dazu gebracht.
Seid November geht er nun zum MSV, und ist immer mehr ein Zebra geworden. Samstag war er nun das erste mal bei uns in der " Nord ". Er war total
angetan, von der geilen Stimmung. Ach ja, am 1. Mai hatte er Geburtstag, und hat sich Geld für eine Dauerkarte gewünscht. Man sieht, auch Eventies
können treue Fans werden.

Liebe Grüße Berni
 
war grad im shop , ein kommen und gehen aber völlig stressfrei. bin gegen essen "damals" auf der süd aufgestiegen , also 5 x block S. ich hoffe die nord wird uns die haare wegblasen :-) und wir nach dem spiel zum köpistand in der nord durchkommen.
 
Ich sage mal Voraus, dass wir heute die Steher ausverkauft kriegen. Nur noch Restkontingente in Block I.

Und auf Facebook können es einige nicht lassen weiterhin diese schwachsinnige "Eventie"-Diskussion zu führen. Anstatt froh zu sein, dass der MSV wieder so attraktiv wird, dass es auch Menschen anzieht, für die der MSV nicht die höchste Priorität besitzt. Sie fordern wirklich lieber "8000 echte Fans". Wenn ich mich an die Spiele gegen Union und FSV erinnere wo selbst die offizielle Zahl von 8XXX Zuschauern schmeichelhaft waren und die Stimmung im Keller war. :verzweifelt:
 
Ja, es hat einen faden Beigeschmack, dass das Stadion ausgerechnet jetzt voll wird. Aber so ist das nun mal. Ohne "Eventies" gibts keine ausverkaufte Arena. Hier im Portal begreifen das glücklicherweise die meisten. Bei Facebook deutlich weniger, da ist das Diskussionsniveau allerdings grundsätzlich mehrere Stufen niedriger als hier. Ein Hoch auf das Portal!
 
Ein Hoch auf das Portal!

Zum einen versuchen die Leute für ein Stadionbesuch zu mobilisieren und zum anderen dann diese Leute denunzieren! Verstehe das mal einer :)

Wir müssen auch mal von unserem hohen Ross herunterkommen, dass die Leute die grundsätzlich IMMER ins Stadion gehen (+- die Dauerkartenbesitzer) ausreichen würden. Wir müssen realisieren, dass wir wirklich auf diese Leute auch angewiesen sind und hoffen das möglichst viele von ihnen bald DK-Besitzer sind. :cono:
 
Gerade wieder aus dem Urlaub zurück.. ein paar Tage in der Türkei entspannen.. bin überrascht wie wir wahrgenommen werden. Im Hotel waren Fans vieler anderer Vereine, die wirklich nur positiv über uns gesprochen haben. Die Fan-Aktion nach dem "Zwangsabstieg", die solide Führung und auch die sportliche Leitung wurden in den Himmel gelobt. Egal ob Fans von Aue, Dortmund, Schlacke, Paderborn und was weiß ich, was da noch alles rum rannte.

Als ewiges Zebra war das ein richtig komisches Gefühl für mich. Normalerweise ist man als Zebra gewohnt beschmunzelt und verarscht zu werden aber das war wie weg geblasen. Am Sonntag habe ich auf meinem iPad live am Pool geschaut ( natürlich im Trikot ) und relativ schnell war eine grosse Horde interessierter, die wie doof auf das kleine Ding schauten um meine Liege versammelt.

Mir war klar, dass die Fans, der Verein und auch die Spieler einiges erreicht haben seit dem "klinischen" Tod .. aber an dem Tag ist mir echt so richtig deutlich geworden, dass der MSV wieder überall wahrgenommen wird.. und das nicht nur mit einer abfälligen Handbewegung. War schon ein wenig Stolz muss ich zugeben :) Der MSV wird wieder wahrgenommen, nicht nur in Duisburg .. und deswegen wird die Bude auch bis zum Platzen voll gegen Kiel !:)

P.S.: Sogar die Türken kennen den MSV.. haben die doch neben Bayern, Manchester, Dortmund und all den anderen grossen doch glatt das "Zoo" Trikot gefälscht und verkaufen es dort... wenn auch beim Zebra Wappen nicht wirklich gut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Block R sind wohl einige Pufferspalten drin. Von Sitz 1 bis 8 ist bisher alles geblockt. Hoffe, die gibt der MSV bei Bedarf auch noch frei.
 
Aktuelle Ticket-Infos zu Kiel, Erfurt & Wehen: Es brummt!

Für unser Heimspiel gegen Holstein Kiel am Samstag, 16. Mai 2015, sind aktuell bereits 19.000 Eintrittskarten abgesetzt. Der MSV Duisburg empfiehlt dringend, für die Begegnung, die um 13:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angestoßen wird, den Vorverkauf zu nutzen.

Eintrittskarten gibt es im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena, im Online-Ticketshop unter www.msv-duisburg.de, telefonisch über die Ticket Line der Zebras unter 01806–190203 (Mo-So: 8:00 – 20:00 Uhr. 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Für das Auswärtsspiel der Zebras bei Rot-Weiß Erfurt am kommenden Sonntag, 10. Mai 2015, sind in Duisburg noch rund 150 Stehplatzkarten Vollzahler (11,50 Euro) und 25 Stehplatzkarten ermäßigt (10 Euro) erhältlich. Der Vorverkauf im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena für die Begegnung in Erfurt endet spätestens am Donnerstag, 7. Mai 2015, um 12 Uhr.

Auf Grund der Umbauarbeiten in Erfurt steht dem MSV nicht die übliche Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Rot-Weiß Erfurt öffnet allerdings freundlicherweise noch einmal Tageskassen am Gästebereich und stellt für MSV-Anhänger zusätzlich zu den 600 nach Duisburg übersandten Tickets noch einmal weitere 700 Stehplätze zur Verfügung.

Auch für die Begegnung des MSV am letzten Spieltag beim SV Wehen Wiesbaden sind im ZebraShop nur noch Resttickets (Stehplatz Vollzahler, 10 Euro) erhältlich. Für das Spiel, das am Samstag, 23. Mai 2015, um 13:30 Uhr angepfiffen wird, hatte der MSV ein Kontingent von insgesamt 2000 Tickets erhalten.

Der SV Wehen Wiesbaden bietet auf Grund der großen Nachfrage für Anhänger des MSV Duisburg jetzt auf seiner Website svwehen-wiesbaden.de den Block W4 buchbar an.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6453
 
Diesmal saubere Öffentlichkeitsarbeit des MSV, insbesondere auch der Hinweis auf das Online-Ticketing der Wiesbadener und die Tageskasse in Erfurt. Ich lach mich weg. So funktioniert das. Und dann heute morgen um 9.45h die Mitteilung 17.000, 12h 18.000, 14h 19.000...

Wedau-Wahnsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mit der Anzahl von bereits verkauften Tickets kommen wir aufüber 12800 im Saisonschnitt. Die 13000 werden wir noch packen. Schöne Grüße an den DFB!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben