Bahnstreik vorerst abgewendet

Leudde... es geht dieser Gewerkschaft gar nicht um 30 % - es geht viel mehr darum einen eigenen Tarfivertrag zu erstreiken aus den von mir bereits oben angeführten Gründen. Die Frage die sich mir nur stellt: Wann ist der einfache Lokführer eher zum Streik bereit? Wenn es um seinen Geldbeutel geht oder wenn es um politische Ziele seiner Gewerkschaft geht? ;) Ein Schelm der hierbei böses denkt... Wartet mal ab..wenn die Bahn einknickt und einen erpressten "Fahrpersonal-Tarifvertrag" zustimmt, gehen diese Herren ganz schnell von ihren populistischen Lohnforderungen ab und der einfache Tf fragt sich "Ja und wofür hab ich gestreikt?"......
 
05.07.07 - 14:00 Uhr

Lokführergewerkschaft kündigt neue Warnstreiks für nächste Woche an
Frankfurt/Main (dpa) - Im Tarifstreit bei der Bahn will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer in der kommenden Woche erneut zu Warnstreiks aufrufen. Das kündigte der Vorsitzende Manfred Schell nach einem Gespräch mit Bahnchef Hartmut Mehdorn in Frankfurt an. Die Forderung nach einem separaten Tarifvertrag sei von Mehdorn weiterhin abgelehnt worden.
 
Aber das geilste daran ist wohl, das aufgrund der Streiks bei der Bahn am Montag die Preise für Benzin und Super Bundesweit angezogen sind. Am Mittwoch wurde der Preis wieder gesenkt ... Tolldreist und alle gucken zu .... :fluch::fluch::fluch:
 
Aber das geilste daran ist wohl, das aufgrund der Streiks bei der Bahn am Montag die Preise für Benzin und Super Bundesweit angezogen sind. Am Mittwoch wurde der Preis wieder gesenkt ... Tolldreist und alle gucken zu .... :fluch::fluch::fluch:

das ebste war ich wollte montag eigentlich tanken, habs mir aber verkniffen 3 cent teurer geworden über nacht und dienstag dann ncohmal 2 cent mehr. hab heute getankt, war aber immer ncoh viel zu teuer
 
Habt ihr etwa nicht vor kurzem die Kettenmail erhalten nicht mehr bei den 2 grossen Tankstellen zu tanken damit die Preise purzeln?
 
Man sollte nicht mehr tanken!

McDoof in England betankt jetzt seine LKWs mit altem Frittenfett.
Und mein Chef hat mir letztens erzählt, dass einer beim ALDI ne ganze Palette Salatöl gekauft hat und die dann bei sich innen Tank gekippt hat auf dem Parkplatzt und dann weggefahren ist.
Auch die Rheinbahn will in Zukunft den Diesel für die Busse mit Wasser strecken....

Ich muss mir da auch mal was ausdenken. So kann das nicht weitergehen.:(
Ich seh die große Ölkrise kommen...
 
Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die GDL am Dienstag, dem 10. Juli 2007 von 8 bis 11 Uhr zum bundesweiten Streik auf.
 
Supiiiii

ausgerechnet in dem Zeitraum muss ich nicht mit der Bahn fahren ;) ....

Es lebe der Pkw :D :D
 
das schönste, das tollste, das innovativste, das pünktlichste Unternehmen von die ganze Welt da :D
 
Soeben wurde der GDL der morgige Warnstreik per gerichtlicher einstweiliger Verfügung verboten.
 
Interessanter Bericht vom Handesblatt.com

10. Juli 2007, 09:07 Uhr

Nach nicht mal einer Stunde haben die Lokführer ihren Streik in Nordrhein-Westfalen abgebrochen. Die Bahn hatte bereits am Montagabend eine Einstweilige Verfügung gegen den Ausstand erwirkt. Auch für das restliche Bundesgebiet liegt mittlerweile ein solcher Gerichtsbeschluss vor. Dennoch herrscht Chaos im Bahnverkehr.


 
Hier in Belgien werden kurzerhand die Züge abgesagt. Somit kommt meine Assistentin erst eine Stunde später und ich habe hier die Arbeit! :mecker: ;)
 
Ich habe eine Frage: ich fahre am 18.07 von duisburg nach Bremen. Stehen die chancen gut das ich ohne verspätungen durch Streiks dort ankomme?

oder beziehen sich die Streicks(ist das die richtige pluralform?:D) nur auf den nahverkehr?

Hätte keine Lust auf eine Mega fahrt wie nach dem Sturm kyrill wo ich knapp 8 Stunden unterwegs war und nur mit Regionalbahnen bis nach Bremen kommen musste.Eine Antwort von leuten die da eventuel mehr wissen als ich wäre gut.
 
Die Chancen stehen gut... der Streik wurde erstmal durch einstweilige Verfügung verboten... Bis 18.07. könnte durchaus eine Einigung erzielt werden...
 
uff na Gott sei dank;) oder doch der bahn?:D naja ich glaub nicht:D:D

Naja hab ich ja doch ne chance mal ganz ohne probleme zu meiner freundinn zu gelangen.
 
:confused: was ich komisch finde heute ist der Benzin Preis wieder von 1,329 auf 1,409 gestiegen mal gucken was der morgen sagt

Wenn die Benzinmenschen wollen das der Preis steigt, dann lassen die den steigen, ganz unabhängig von der Bahn.
Wenn sie wollten, könnten sie auch direkt verdoppeln, oder gibt es da Grenzen ?

Lässt sich imemr leicht begründen:
"Höhere Kosten", oder "Energiepreise"...so wird zumindest alles in letzter Zeit begründet, wenn etwas teurer wurde.

Ist aber OT :o
 
Könnte mit dem Anstieg des Euro gegenüber des Dollars zu erklären sein. Heute erreicht der Euro sein Rekord-Hoch seit der Einführung 1999.

Öhm, müßte der Benzinpreis dann nicht sinken??? Dachte immer, umsomehr der Euro Wert ist, umso billiger das Benzin, oder nicht? :)
 
Öhm, müßte der Benzinpreis dann nicht sinken??? Dachte immer, umsomehr der Euro Wert ist, umso billiger das Benzin, oder nicht? :)


Sofern es sich um Öl von der Opec handelt schon. Doch ich meine mal gehört zu haben, dass Deutschland ziemlich viel aus Russland holt. Und das wird in Euro bezahlt und nicht in Dollar.
 
Hab mal gegoogelt :D

Ursache für die hohen Benzinpreise sei das anhaltend hohe Niveau der internationalen Ölmärkte, hieß es. An der New Yorker Warenterminbörse Nymex kostete ein Barrel (159 Liter) leichtes Rohöl mehr als 55 Dollar. In London wurde ein Barrel der für Europa maßgeblichen Nordsee-Sorte Brent mit knapp 54 Dollar gehandelt.

Hinweise für eine Entspannung an den Ölmärkten gibt es nach Einschätzung der Unternehmenssprecher nicht. Preis-Prognosen werden von den Mineralölkonzernen traditionell nicht abgegeben. Durch den stärkeren Dollar werde die Tendenz an den Ölmärkten weiter, allerdings nur geringfügig verstärkt, hieß es weiter. Mineralölprodukte werden traditionell in Dollar abgerechnet, so dass ein zur US-Währung fallender Eurokurs Treibstoffe tendenziell verteuert.
 
interessant wäre ein Vergleich mit den ausländischen Treibstoffpreisen..... also nich direkt anne Grenze sondern im Hinterland...
 
interessant wäre ein Vergleich mit den ausländischen Treibstoffpreisen..... also nich direkt anne Grenze sondern im Hinterland...
In Holland Diesel viel günstiger (habe Mitte Juni dort für 1,02/Liter Diesel getankt), Benzin jedoch teurer (ab 1,42 glaube ich). War in Workum an ner kleinen Tanke, keine Autobahn-Tanke...
 
In Belgien ist es etwas billiger als bei euch.

Aber was hat das jetzt noch mit der Bahn zu tun?
 
In Belgien ist es etwas billiger als bei euch.

Aber was hat das jetzt noch mit der Bahn zu tun?

abgesehen davon das die Ölkonzerne eh abzocken, wäre eine Bestätigung der Einschätzung die Krone des Ganzen......

beim ersten Streik 'zufällig' zum ersten Streiktag 7Cent/l Aufschlag, dann nach und nach wieder runter, nun pünktlich zum nächsten Streiktag wieder 7Cent hoch..........

Und ja das hätte zum Ergebnis das ich nicht nur die Konzerne hasse sondern auch die Gewerkschaft der Heizer ;)
 
Was meinst du, warum zufällig jeweils zum Ferienbeginn die Preise anziehen, wenn all Leute ihre Autos auftanken wollen? ;)
 
Was meinst du, warum zufällig jeweils zum Ferienbeginn die Preise anziehen, wenn all Leute ihre Autos auftanken wollen? ;)

Laut Konzernen liegt das am Einkaufspreis ;) aber das ist doch seit Jahren bekannt und ehrlich gesagt selber schuld wer nicht schon mittwochs vor den Ferien den Tank füllt und dann zu Fahrtantritt nochmal nachtankt.....

die Streikbedingten Erhöhungen bedeuten allerdings eine neue Stufe der Dreistigkeit. Zu DM Zeiten ne 14 Pfennig Steigerung an einem Tag, und im ganzen Land hätten die Zapfsäulen gebrannt:rolleyes:
 
Zurück
Oben