Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
„Ich habe zwar vorher geahnt, dass ich für meinen Gang an die Öffentlichkeit Kritik bekommen werde, dass es allerdings dieses Ausmaß annehmen würde, hätte ich nicht erwartet. Und somit muss ich leider feststellen, dass es ein Fehler war, diesen Weg zu wählen. Ich werde mich in kürzester Zeit mit Joachim Löw zusammensetzen, sobald es mein Gesundheitszustand zulässt, und werde mich für mein Verhalten bei ihm entschuldigen. Denn eins ist klar, mir geht es nur und ausschließlich um den Erfolg der Mannschaft.“
Aber vielleicht ist das ja sein gewählter Weg für der schrittweisen Ausstieg aus der Verantwortung ...![]()
Wenn das der einzige Grund ist seinen Fehler einzugestehen, weil er das Ausmaß seiner Aussage unterschätzt hat, ist für mich eine Entschuldigung wertlos, denn inhaltlich würde sich gegenüber Löw dadurch nichts ändern.
Da bin ich ganz deiner Meinung, ich meinte eigentlich auch, dass in seinen Augen alles öffentlich zu machen richtig gewesen wäre wenn nicht so ein großer Widerstand entstanden wäre und das finde ich nicht ok, denn dann hätte er es bewußt so gemacht. Besser kann ich es leider nicht erklären.Ich finde es gut, das er zu dem, was er gesagt hat, zu stehen scheint. Es werden doch immer wieder Spieler bemängelt, die auch mal ihre Meinung sagen, gerade wenn diese nicht o8/15 Meinungen sind. Wenn man da nur Ja-Sager haben möchte...
(...) Nun legt mal ein Spieler aus seiner Sicht den Finger in die Wunde und schon ist auch wieder alles verkehrt. Man muß die Meinung ja nicht teilen, aber wenn er zu seiner Meinung steht, dann ist das nur Konsequent. Gerade als Kapitän hat er auch die Aufgabe, dinge, die in seinen Augen nicht richtig laufen, anzusprechen. (...)
Was Löw an einem Ballack hat, weiß er nur zu gut. Will ich mal hoffen, dass bald die Sache ausgestanden ist und dann habe ich am 19.11. meine Freude, wenn wir England im Olympiastadion schlagen. Mit einem wieder mal guten Michael Ballack und einem wahrscheinlich motivierten Fringser.
Das würde mich auch freuen. Auch wenn wir 2010 mit einem Top-Tandem Frings/Ballack auftreten könnten, das spielen würde "wie einst im Mai".und dann habe ich am 19.11. meine Freude, wenn wir England im Olympiastadion schlagen. Mit einem wieder mal guten Michael Ballack und einem wahrscheinlich motivierten Fringser.
Wenn nun Herr Löw aber - wiederum in der B*** - kundtut, er wäre nie nach London geflogen, dann wird's mir allmählich zu viel.
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/sport/415/316300/text/DFB: Ballack und Löw
Gewonnen hat: die Nationalmannschaft
Michael Ballack bleibt Kapitän, dennoch verschiebt sich nach dem Streit mit dem Bundestrainer die Hierarchie in der DFB-Elf.
Ein Kommentar von Thomas Hummel