Benefiz-Scheiß Teil II.?

  • Ersteller Ersteller Guido
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe die Sache ein wenig "unaufgeregter".
Mein Gott .... die Jungs aus Herne-West kommen zum Testspiel vorbei und das für den MSV für Noppes!
Ich werde mir das geben :zustimm: im guten Glauben das solche "Liebesbeweise" :verzweifelt: von den MSV-Rängen wie gegen den BxB,einfach Geschichte sind.
 
Ich kaufe ebenfalls eine Karte und schenke sie der Zebra Herde oder den Kids...

Das finde ich eigentlich eine gute Idee und werde es wohl auch so machen. Die Karten kämen so zumindest Leuten zu Gute, die sich darüber freuen und vielleicht sonst nicht häufig ins Stadion gehen können.

Auf jeden Fall sinnvoller als die Karte wegzuwerfen...
 
Karte wird gekauft und an die Kids gegeben! Mit dem Abschlachten beim letzten mal hätte ich noch leben können, aber wie ein Großteil von unseren "eigenen Leuten" den Bienen in den Ar... gekrochen ist ging überhaupt nicht. Singen wir dann diesmal zusammen mit den Schlackern anti Zecken Lieder?
 
Kann zwar die Aufregung verstehen denke jedoch das dieses Spiel nicht so schlimm wie gegen den BvB gerät.
Nach dem Saisonende ist das Intresse eh etwas abgeflacht.Zudem steht der Msv mittlerweile (hoffentlich) auf einigermaßen Stabilen Beinen und das auch ohne Schlake 05.
Das es ein Freundschaftsspiel ist und nicht unbedingt der Hass von früheren Tagen rein muss ist zwar klar jedoch werden die "Danke S04,Keller auf den Zaun usw" diesmal wohl wegfallen.
Zudem empfinden viele eine Sympathie für den Bvb aber wenige für :kacke:.

Wer trotzdem vorhat Lauthals zu danken soll direkt zuhause bleiben und ist im übrigen Kein wahrer MSV fan.
 
Jeder wie er mag.. Ich für meinen Teil sehe lieber ein Benefizspiel vor halbwegs ordentlich gefüllten Rängen gegen den FC Meineid, bei dem man lauthals kundtun kann, was man vom Gästeverein hält, als ein Pflichtspiel gegen so ne Truppe wie Elversberg, wo sich eine Busladung Anhänger im gegenüberliegenden Block verläuft..
 
Was ist den hier bitteschön los? Gibt es denn nicht einen Fan, der die Sache mal etwas entspannter angeht?

Um mal keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: auch ich mag dieses Pack wie Fußpilz. Hab in den 80ern/90ern einiges erlebt in deren Kackschüssel, davon träumt kaum jemand der Generation Ultras.

Dies vorangestellt: das Spiel ist ein Muss! Wie es ausgeht ist mir sowas von Latten. Wenn sich an einem Testspielresultat jemand reibt, der hat wohl absolut nicht mitbekommen, was hier in den letzten Monaten/Jahren gebacken war.
Es ging/geht um die Existenz unseres Vereins. Diese albernen Animositäten und Luxusprobleme sollten wir mal vergessen.

Macht die Hütte randvoll, feiert ein Fest für unseren Verein, den MSV! Alles andere ist unbedeutend.

Zeigt dem Rest der bemitleidenswerten Nicht-Zebra-Welt, wer wir sind, was wir drauf haben, wie wir zusammenhalten auch in den aller beschissensten Alptraumzeiten, die man sich als Fan nie im Leben vorzustellen traute.

Her mit dem Spiel, her mit den Tickets, und lasst uns das Gesindel an die Wand brüllen, egal wie es ausgeht. Fertig!

Übrigens sehe ich uns gegen deren Zwoote nicht so chancenlos ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzzzz was für ein Wirbel....
Also Ich werde samt meiner Frau und Kinder im Stadion sein, mich auf ein schönes Spiel gegen einen Starken Gegner freuen und ja, diesen auch Respektvoll empfangen.
Btw. Wenn ``Danke S04´´ angestimmt wird, werde Ich mitsingen .....habe da absolut keine Probleme mit ^^
 
Jeder wie er will, das Stadion hat über 31.000 Plätze, da ist eigentlich Raum für fast jedermanns Ansicht.
Die Steher und Geher, Klatscher und Patscher, Singer und Ringer sowie Trinker, Winker und Stinker.
Eines haben aber alle gemeinsam, sie sind wegen dem MSV Duisburg dort.

Sollte dem Verein das Stadion irgendwann mal gehören, was ich einfach mal stark hoffe,
dann werden sicher auch mal öfters Veranstaltungen dort stattfinden, mit denen ich nichts anfangen kann.
Lady Gaga on Tour oder sowas.

Da es aber wichtiges Geld in die leere Kasse spült, bin ich grundsätzlich nicht gegen solche Events.
Auch wenn ich selber dann nicht daran teilnehmen werde.
 
Eines haben aber alle gemeinsam, sie sind wegen dem MSV Duisburg dort.

.

Genau das ist aber nicht richtig! Keiner von den Spacken ist wegen dem MSV da! Die ganzen Stadtverräter widern mich an! Kein Herz, keine Seele! Werde auch ne Karte kaufen und in den Rhein werfen, ansonsten bleibt nur noch zu sagen, :kacke: verrecke und, Walter H. ich hasse dich!
 
Blue Bally, schön das du festlegst wer ein wahrer MSV-Fan ist und wer nicht. Finde ich ein wenig anmaßend. Ich habe dem BVB auch gedankt UND bin Vereinsmitglied. So what?
 
Ich kann das hier alles nicht nachvollziehen. Zum einen sollte man einen kleinen Teil Dankbarkeit an den S05 senden, dafür dass sie sich überhaupt zur Verfügung stellen! Die Herren könnten ja auch sagen " nach der schweren Saison noch ein Testkick gegen nen Drittligisten?? Neee, da fahr ich lieber in meinen wohlverdienten Urlaub"! Und wenn ich dann so nen Bockmist lese,"ich kauf ne Karte und hau sie innen Müll" usw. frag ich mich, ob da irgendwo Störungen im System sind!
Alle regen sich über den S05 auf, aber an die benötigten Einnahmen für den Verein wird (erstmal) nicht gedacht. Hauptsache der Hass gegen die steht im Vordergrund!
Warum sind die, die hingehen, nicht mal auf die Idee gekommen, bei dem Spiel die letzten 10 min von Berlin nochmals aufleben zu lassen??
Ich denke, das eine solche Aktion mehr bringt als irgendwelches "danke S04" Gesinge!
Weiterhin wäre eine solche Aktion evtl auch genau das, was alle Fanclubs und Gruppierungen wieder gemeinsam Stimmung machen lässt FÜR den Verein!?
Wenn dann bekannt ist, wann das Spiel genau stattfindet, werde auch ich versuchen anwesend zu sein.
Ich denk gern an das Finale in Berlin zurück, auch wenn das Ergebnis äußerst knapp ausgefallen ist!:rolleyes:

So, und jetzt Feuer frei!:cono: :chap:
 
Keiner von den Spacken ist wegen dem MSV da!

Naja, der überwiegende Teil des Publikums sollte schon wegen wegen und für den MSV da sein.
Natürlich kommt auch ein gewisser Herner Anhang, Duisburger Herne Fans und auch einige Leute, die nur mal
die Möglichkeit nutzen, im Stadion einen entspannten Fußballabend mit einem CL-Teilnehmer zu verbringen.

Das Spiel gegen Dprtmund ist mir mächtig auf den Senkel gegangen. Vom Ergebnis her die (zu erwartende) Klatsche,
überall Majas auf der SiL und natürlich auch auf meinem DK-Platz, teils abfällige Kommentare und dann am Schluß
noch die überzogenen Dankesgesänge an die Lüdenscheider.
Ich hatte letztes Mal beim Zahnarzt mehr Spaß, warum sollte ich mir das nochmal geben wollen?
Deswegen hab ich mir überlegt eine Karte zu kaufen und zu verschenken, immerhin unterstützt das ja noch den Verein.

Andererseits denke ich mir dann: unsere Jungs auf dem Platz haben auch eine anständige Kulisse verdient. Die Herner
sollten keinesfalls lauter oder in der Überzahl sein.
Ich weiß echt nicht...vielleicht geh ich doch noch hin, wenn ich jemanden finde der mich zurückfährt. Dann kann wenigstens
das Köpi den Schmerz lindern...;)
Was bin ich froh, wenn der Tag gekommen ist, an dem der MSV solche (trotzdem grundsätzlich dankenswerten) Veranstaltungen
nicht mehr nötig hat.
 
Ich kann die Aufregung verstehen und hoffe das Peinlichkeiten ausbleiben.
Warum nicht das Spiel nutzen, als Famlientag zum Beispiel.Ich fand Arenatage grad für Kinder sehr schön, da hat aber immer ein Spiel gefehlt.
Das viele ihre Karte spenden wollen , ist doch ne gute Geschichte.
Ausverkauftes Haus, was besseres kann uns nicht passieren, wir brauchen jeden Euro.
Bin ich dem Gesindel dankbar ......nö
 
Heute wird das Westfalenstadion übrigens 40 Jahre alt.

Wieso ich das hier schreibe ?

Nun...

"Eröffnet wurde das Stadion am 2. April 1974 mit einem Benefizspiel zwischen Borussia Dortmund und dem alten Rivalen :kacke: 04, der zu Gunsten des wirtschaftlich angeschlagenen BVB ohne Gage antrat. :kacke: siegte 3:0."

Quelle: wikipedia

Also: Benefiz gegen S04, da mussten auch schon andere durch ;).

Bezogen auf Dortmunds anschließenden Werdegang rechne ich daher in den Jahren 2035 und 2036 mit zwei Meistertiteln
für den MSV :erster:
 
Bezogen auf Dortmunds anschließenden Werdegang rechne ich daher in den Jahren 2035 und 2036 mit zwei Meistertiteln
für den MSV :erster:[/quote]

Klingt gut Brille, da bin ich dann Mitte sechzig. Könnte also noch klappen....
 
Ich denk gern an das Finale in Berlin zurück, auch wenn das Ergebnis äußerst knapp ausgefallen ist!:rolleyes:

Stimmt zumindest stimmungstechnisch haben wir das Rennen gemacht, kann mich nicht erinnern das irgendwo mal eine Mannschaft trotz einer 5:0 Klatsche so gefeiert wurde. Das alleine hat Legendenstatus, nur mal zum Thema MSV Legenden. Und ich war dabei.... Gänsehaut:woh:

Raven
 
Dito Raven, ich war auch dabei. Meiner Meinung nach haben wir uns einen Platz in den Geschichtsbüchern verschafft. Da können die Event-Fans nur staunen.
Das war der Megahammer schlechthin. Bitte in Essen nachmachen. Vom Support her wohlgemerkt, nicht vom Ergebnis. Bin aber eigentlich ganz zuversichtlich...
Und noch mal auf das Spiel gegen Gesindelkirchen zurückkommend, wer will geht hin, oder auch nicht. Oder verschenkt halt seine erworbene Karte. Ganz wie es beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte kaufen und nicht hingehen!!!

Wir können bei diesen Spielen bis auf die Einnahmen nur verlieren, nämlich an Fanpotenzial. Deswegen werde ich meine Karten vermutlich an die zebrakids abgeben, in der Hoffnung, dass dort niemand an Schlacke abfällt.

Dieser Thread holt mir das Spiel gegen die Mayas wieder hoch...könnte schon wieder kotzen.
 
Mein Gott, man kann sich auch anstellen.
Solche Spiele sind sicher nichts für die Hardcore Fans, es werden jedoch Zuschauer angesprochen, die sonst nicht zum MSV gehen.
99% diese 'Eventies' komme dann wohl auch nicht mehr wieder, wenn es in den Niederungen der 3.Liga weiter geht.
Das ist aber auch gar nicht das primäre Ziel einer solchen Veranstaltung.
Hier soll Geld in die klammen Kassen des MSV gespült werden, und das ist bitter nötig.
Warum also auf 300.000€ verzichten?
Dann lasst dem anwesenden Publikum doch ihren Spaß.
Seien es nun :kacke: Fans, die Bock auf ihr Team haben, oder Kiddies, die sich mal in Duisburg eine richtige Profimannschaft anschauen wollen.
Das anwesende Publikum hat seinen Spaß, und der MSV eine Menge Geld verdient.
Wenn es dann mal wieder (hoffentlich) in einem Punktspiel gegeneinander geht, erleben wir sicher eine andere, giftige (Derby-)Atmosphäre.
 
Dann fassen wir mal zusammen:
Das Spiel gegen Dortmund war peinlich. War aber keine Überraschung. Die sind zur Zeit unter den Topmannschaften in Europa. Wir sind 3. Liga. Punkt. Was vielen (mir auch) gegen den Strich ging, war das Einschleimen. Geht so gar nicht. Deswegen wollen viele nicht kommen. Bitter. Und zwar für unsere Mannschaft. Denn die weiß auch, dass sie im Normalfall keine Chance hat in dem Spiel. Und sie dann noch hängen zu lassen ist fies. Wir wissen, es wird eine Klatsche. Aber warum nicht unseren MSV unterstützen? Warum treffen sich sich nicht alle Nicht-Kuschel-Fans-Bei-So-Einem-Spiel in einem Block und machen Stimmung? In Berlin ging das zum Schluss. Da hatten wir auch keine Chance. Aber NUR, weil da nur noch alle aufgelaufen sind, die noch spielen konnten (auch wenn sie fit gespritzt werden mussten). Was ich sagen will, es geht um unseren MSV. Überlasst nicht den Schlackern oder den "Danke-Das-Ihr-Uns-Rettet-Fans" das Stadion. Kommt und macht die richtige Stimmung. Passend zum Spiel gegen die Zahnlosen.
 
Kann man für das Spiel nicht einen Spendenbox für die Zebrakids in den Shop stellen? Bevor die Karte verfällt, kann man vielleicht was Gutes tun. :old:
 
Ich glaube die meisten verstehen echt nicht um was es geht.
Was haben die Kids auf einmal damit zu tun?
Es geht um den Verein.
Die Karte wird gekauft um den Verein zu unterstützen, aber viele, wie ich auch, haben keinen Bock sich noch einmal eine so peinliche Nummer wie gegen die Mayas anzutun. Darum wird auf ein erscheinen verzichtet. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es Zuschauer gibt die dem Gesindel in den Anus kriechen wollen, gut, ich spende auch ne Tube Vaseline. Obwohl, ne, tut denen besser ohne :D Sollen Familien das als Event nutzen um ihrem Nachwuchs den Fußball näher zu bringen, tolle Sache, wenn sie denn dem MSV näher stehen als dem Gesindel.
Ich weiß auch nicht warum man da jetzt lang und breit drüber diskutieren muss. Akzeptiert doch einfach das es Fans gibt die sich das nicht antun wollen und dennoch den Verein unterstützen wollen. Auch finde ich es befremdlich das diesen Fans von denen die mutmaßlich hingehen das Fan sein schon wieder abgesprochen wird.
Leben und Leben lassen. Ich sage ja auch nichts dagegen das einige, oder viele, hingehen.
Danke fürs zuhören. :D
 
Die Karte wird gekauft um den Verein zu unterstützen, aber viele, wie ich auch, haben keinen Bock sich noch einmal eine so peinliche Nummer wie gegen die Mayas anzutun.

Vielleicht kann man die Kohle dem Verein auch einfacher zukommen lassen. So spendet man dem Staat min. 19% des Geldes in Form von Märchensteuer. Vielleicht darf ja auch der MSV noch je nach Anzahl verkaufter Karten den Ordnungsdienst bezahle usw.
 
Ich glaube die meisten verstehen echt nicht um was es geht.
Was haben die Kids auf einmal damit zu tun?
Ich glaube du verstehst nicht, wie dein Vorposter es gemeint hat.
Er möchte anscheinend die gekaufte Karte noch im Shop direkt an die Kids spenden... Capice?
 
Wäre es bei den ganzen Vorhaben, was man hier alles mit den Karten machen möchte wie ...
  • Verbrennen
  • Zerreißen
  • Spenden
  • uvm.
... nicht mal sinnvoll herauszufinden, wann das Spiel überhaupt stattfindet und wann die Karten in den Verkauf kommen?
 
Das eigentliche Problem vom MSV ist wohl, dass uns kein Verein so richtig "hasst".
Schlake hasst Dortmund und umgekehrt.
Düsseldorf hasst Köln und umgekehrt.
Wir hassen natürlich vor allem die direkten Nachbarn wie Oberhausen, Essen, Düsseldorf und Schlake.
Aber hassen die uns wirklich so richtig? Essen vielleicht noch am ehesten.
Fragen wir doch mal Schlaker. Da gibts nur Dortmund als Feind. Viele Schlaker aus dem Umkreis von Duisburg haben sogar Zweitsympathie für den MSV. Und das sind genau die, die sich auch angesprochen fühlen und dem MSV bei so einem Benefizspiel ihre Geld zukommen lassen wollen.

Wie können wir damit umgehen? Eigentlich für Sponsoren eine gute Ausgangsbasis. Das Produkt, für das mit dem MSV geworben wird, stößt nicht bei etlichen Konsumenten sofort auf Ablehnung. Viele Schlaker nehmen doch grundsätzlich nicht das Produkt, mit dem Dortmund wirbt. Und umgekehrt.

Ich weiß, hier im Portal gibt es viele, für die der Hass auf Mannschaften wie Schlake quasi mit das Wichtigste an der Fankultur ist. Ich hoffe allerdings, dass sich immer mehr meiner Meinung anschließen, dass das, wenn überhaupt, nebensächlich ist. Für mich ist das Wesentliche an der Fankultur das unbedingte Eintreten für den eigenen Verein, für den MSV, in guten und in schlechten Zeiten. Und wenn der Verein in der jetzigen Situation, wo es erkennbar wieder aufwärts geht, Geld braucht, und Schlake kommt, dann geht es doch auch darum, dass neue Fans geworben werden, dass Unentschlossene auch bei dem Spiel sehen, dass der MSV eine tolle Unterstützung der Mannschaft hat. Das hat mich übrigens auch gegen Dortmund gestört: Die organisierten Stimmungsfans waren nicht da. Insofern müssten gerade zu dem Schlake-Spiel gerade die stimmungsmachenden MSV-Fans kommen und zeigen, was im Stadion für eine Unterstützung für den MSV da ist und nicht den Schlakern das Stimmungs- Feld "kampflos" überlassen.
Also meiner Bitte an alle, die Ihre Karte zerreißen wollen: Überlegt Euch das, kommt lieber und lasst die letzten Minuten des Pokalfinales wieder aufleben. So dass alle Zuschauer - unabhängig vom Spielstand- wie in Berlin Gänsehaut bekommen...
 
Wie soll ich auf meinem Platz Stimmung machen?
Wenn mein Verein es nicht schafft mir meine Karte zu verkaufen und da
Schwarz-Gelbe Affen sitzen...
Wenn das gegen Gelsenkirchen passiert, bring ich beim Heimspiel danach erst einmal eine
Ladung Desinfektionsmittel mit!!! Sargotan 100% Antibakteriell!!!!
 
Laut RS soll das Spiel 3 Tage vor dem Pokalfinale stattfinden??
Angedacht ist derzeit Montag, der 12. Mai. Der Grund ist klar: Am 27. Mai müssen alle Lizenzauflagen des DFB erfüllt sein. Da der MSV derzeit noch eine Lücke von 5,5 Millionen Euro zu schließen hat, hilft jeder Cent - auch die aus dem Derby gegen :kacke:.
http://www.reviersport.de/269985---msv-benefizspiel-gegen-:kacke:/
 
Aus wirtschaftlicher Sicht scheint das Spiel auch enorm wichtig zu sein.dann sollen sie es machen,und die blauen sollen das Geld mit der Schubkarre in die Arena bringen.
Ein besseres Trainingsspiel vor dem Pokal gibt es doch nicht,oder ?

Zu dem Zeitpunkt kommen die auch mit ner Mischung u19-U23 ..... Die Zebras setzten auch 22 Spieler ein.....also..... Kann man alles steuern...
 
Naja wenn die Mannschaft 6:1 gegen Huntelaar Town verliert, dann läßt sie ihren Frust vielleicht an Uerdingen aus. ;)
Oder kann sich nicht mehr bewegen weil müde. Dann wird uns Uerdingen, die nicht so ein Programm zu absolvieren haben
einfach überrennen. Ich gehe mal davon aus, dass es Uerdingen wird im Finale.
 
Ich halte den Termin für mehr als blöd. Nicht jeder Fan hat soviel Geld, um alle Begegnungen sehen zu können, die kurz hintereinander anstehen. Die Spieler werden sich auch bedanken. Statt Training gehts von Spiel zu Spiel.
 
Dat war die Uerdingen - S04 connection. Die Uerdinger haben die Schalker angeheuert um uns mürbe zu machen. :kopfkratz:
 
Wenn es so sein sollte, werde ich dem Spiel definitiv nicht beiwohnen...
3 Heimspiele innerhalb von 5 Tagen gehen ins Geld, gerade für auswärtige. Zudem für 3 Spiele innerhalb von einer Woche Urlaub nehmen? Eher nicht, also fällt das sportlich uninteressanteste aus...
 
Dieser Termin wäre wirklich für nen
arsch_1530655.jpg
 
schliesslich haben (hatten) wir schon 2 verletzte die mit unserem mannschaftsbus nicht umgehen können.das war damit gemeint.ironie
 
Ich werd mir ne karte kaufen und hingehen , weil ich dankbar bin das die das überhaupt machen :)
Müssen die nämlich nicht und egal wie das Spiel ausgeht wir sind die Sieger !
Der reichste Verein Deutschlands macht sich ja ehr keine mühe oder ?
Naja die könnten ja auch einfach sagen ( sorry klappt leider nicht aber weil wir zugesagt haben spenden wir 500.000 Euro )
:kacke: hat bei dem lizenzproblem geholfen und kommen auch noch diese Saison zum Benefizspiel .
Hut ab und danke für die Hilfe .
Wir spielen zwar in der dritten Liga , würde aber gerne nächste Saison wieder mindestens die dritte Liga sehen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben