Benefiz-Scheiß Teil II.?

  • Ersteller Ersteller Guido
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen Bayern als letzten Test vor der neuen Saison und gegen S04 dann am Ende der Winterpause. So hätten die Spiele einen etwas größeren sportlichen Wert und nach einer fußballfreien Zeit kann man sich als Fan auch sicher etwas besser dafür begeistern als irgendwann zwischendrin.
 
Der sportliche Wert gegen Schlacke oder Bayern strebt doch eh fast gegen Null. Außerdem ist die jetzige Saison schon lang genug. Als MSV Fan ist man halt nur auf 34 Spieltage geeicht.;) Kleine konditionelle Mängel.

Warum nicht einfach mal nach dem Niederhreinpokalfinale die Menschen mit einem positiven Gefühl in die wohlverdiente Sommerpause schicken und einfach die Vorfreude auf die WM genießen lassen? Außerdem fände ich es wichtig während der fußballfreien Zeit den MSV positiv in Erinnerung zu behalten. Und da ist wohl der letzte Eindruck entscheidend (vorausgesetzt die gewinnen den Pokal). Da bedarf es keiner Packung gegen einen championsliga Teilnehmer. Mal abgesehen von terminlichen Schwierigkeiten dieser sportlichen Schwergewichte war das doch auch vorher so absehbar. Einzig nachvollziehbarer Grund wäre für mich gewesen, dass man diese Einnahmen dringend im Lizensierungsverfahren für die Saison 14/15 benötigt hätte. Das sollte aber nicht das Problem sein, umsomehr vor dem Hintergrund, dass zu einem späteren Termin der Zuschauerzuspruch deutlich größer wär. Zumindest für mich träfe das zu. Ich bin immer sehr gespannt auf die neue Mannschaft vor der neuen Saison.....unabhängig vom Ausgang dieses Testspieles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht kann man, dass ganze aber auch Positiv mit der Verlegung sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass :kacke: oder Bayern in der Presse lesen wollen, Traditionsverein erhält keine Lizenz und trotz deren Zusage um Hilfe wurde kein Termin für ein Spiel gefunden!
 
Ich sehe das Ganze doch positiv. Nur hätte man Vereinsseite insofern eher Weitsicht zeigen können, dass man diese Benefizspiele direkt als Vorbereitung für die Saison 14/15 hätte planen können, sprich zu einem späteren Zeitpunkt. Prima Kombi mit der Vorstellung eventueller Neuzugänge. So macht man die Bude voll. Oder hat man neue Erkenntnisse im Lizensierungsverfahren gewonnen, die das erst jetzt alles so abseh- und planbar gemacht haben?

PS: Ich gehe ja nicht wegen Bayern oder Schlacke da hin, sondern vielemehr weil ich das neue Gesicht des MSV`s für die kommende Spielzeit sehen will. Laß die anderen mal ihre Karten im Garten vergraben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benefizspiel gegen den deutschen Rekordmeister terminiert!

Laut dem Bayern-Magazin (Offizielle Vereins- und Stadionzeitung) kommt die Startruppe des FC Bayern am 21. Juli zum "Freundschaftsspiel" nach Duisburg. Vielleicht kann der MSV den Termin mal bestätigen!
 
Ich denke, es ist legitim, erst einmal die beiden Spiele gegen Münster und Hiesfeld zu bewerben. Gegen die Bazis kann man dann ja schön hinterher nach Lizenzerteilung die Werbetrommel rühren :)

Auch wenn da sicher die meisten Nationalspieler fehlen werden, dürfte da dennoch genug Stars zu bewundern sein, in blau-weiß ;)
 
Ich würde den Vorverkauf jetzt schon starten, da man die Einnahmen dann schon in die Lizenzunterlagen für die Saison 2014/15 einreichen kann.
 
Ich würde den Thread erstmal etwas freundlicher bennenen. Man sollte sich doch wenigstens etwas freuen, dass die Bayern jetzt kommt. Bei S04 hält sich die Freude zwar in Grenzen aber nichts desto trotzt geht es auch um die Außenwirkung. (Da hier ja nicht nur Duisburger mitlesen) Nur mal so als kleiner Denkanstoß.

Das Spiel gegen die Bayern sollte auf jedenfall ausreichend und wirksam beworben werden (Werbung in der Stadt, Bussen, Regionalzeitungen etc.).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben