Benefizspiel von Michael Tönnies: „Fußball kann mehr“

Das sind doch erfreuliche Zahlen:

..."Es war ein tolles Erlebnis", beschrieb Tönnies das Spiel, das mit 7:4 für die MSV-Traditionself ausging. Die Spenden von 10.000 Euro kamen kurzfristig von Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß. Dieselbe Summe stellte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies bereit. Außerdem flatterte noch ein Scheck in Höhe von 5000 Euro von der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB auf den Tisch...

Quelle: reviersport.de
 
Gut, sicherlich hätten mehr Zuschauer da sein können, aber die, die da waren, haben gut mitgemacht.

Wir haben in der Nord viel angestimmt und schon beim ersten "Steht auf, wenn ihr Zebras seid", standen alle auf und haben mitgesungen und
geklatscht.

Schon mal eine La Ola bei einem halbleeren Stadion gesehen? ;)
Die La Ola hörte auf der Gegengerade auf und die Hauptribüne hat einfach weiter gemacht und das mehrmals.

Die Leute, die da waren, haben für eine schöne Atmosphäre gesorgt, ja selbst Potofski hat sich sehr gut gemacht mit seinen Kommentaren während des Spiels. Viele Kleinigkeiten, die einfach Spaß gemacht haben (Chris wechselt mit dem Kommentar "Das hätt ich Sonntag in Düsseldorf auch gern gemacht" den Schiri aus, Maskottchen Ennatz spielt kurzzeitig Assi etc.).

Die Spieler bekamen das Grinsen teilweise nicht mehr ausm Gesicht und es war einfach ein tolles Erlebnis.

Highlight natürlich die Bekanntgabe der Verpflichtung von Koch und das Interview mit dem gerührten Dicken.

Danke an alle, die da waren und trotz der niedrigen Zuschauerzahl für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben.
 
Eigendlich perfekte Rahmenbedingungen für so ein Spiel , schönes Wetter ,nicht zu warm ,nicht zu kalt, kein Regen.
Trotzdem nur 3500 Zuschauer ,die aber gut Terz gemacht haben alles in allem ein rundes Erlebnis :)

Hab mir dann noch das Sonderstadionheft von Allen mit Autogrammen zupflastern lassen :D
Koch hat dann noch das Trikot unterschrieben und meinte dann nur " Echt schön wieder hier zu sein " Hachja....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fazit: Es war echt lustig, auch wenn der Anblick von Tönnies sehr ergreifend und traurig war. Es ist seltsam, den Held seiner Kindheit so zu sehen. Es waren wirklich nicht viele Leute, aber er wird sich wohlgefühlt haben. Das war echt eine tolle Sache.

Ja, und Salou ist jetzt noch besser als Jula. :)
 
Das sind doch erfreuliche Zahlen:

..."Es war ein tolles Erlebnis", beschrieb Tönnies das Spiel, das mit 7:4 für die MSV-Traditionself ausging. Die Spenden von 10.000 Euro kamen kurzfristig von Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß. Dieselbe Summe stellte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies bereit. Außerdem flatterte noch ein Scheck in Höhe von 5000 Euro von der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB auf den Tisch...

Quelle: reviersport.de


man kann über die bayern und uli sagen was man will ,ein typ der sich für kranke oder sonnst was immer da ist..das verdient absoluten respekt.
 
Wenn ich dann noch höre, dass heute der Hauptsponsor abgesprungen ist kann ich nur noch :kotz:

!

Eine Ente, nichts weiter als eine Ente. In Duisburg ein gern gesehener Gast ;). Es ist kein Sponsor abgesprungen.

Es war eine bewegende und tolle Benefizveranstaltung für den Dicken. Man hat ihm aber auch angemerkt, dass die ganze Aufregung durch all das, was rund um ihn herum und mit ihm geschah, eigentlich schon zuviel für ihn war.

Ich kann nicht von einer schlechten Organisation sprechen. Natürlich können es immer mehr Zuschauer sein, aber der Rahmen war alles andere als unwürdig. Wer da alles für den Dicken angetisch hat, war schon sensationell.
 
War ein toller Abend, eine super Veranstaltung.
Und auch wenn man Tönni seine Krankheit schon ziemlich ansieht, hat man trotzdem gesehen, wie viel Spaß er hatte, wie berührt er davon war, dass (OTon) "sein Verein" in dieser schweren Zeit für ihn da ist.
Das gibt ihm Kraft und Mut und das sollte das Einzige sein, was wirklich von bedeutung ist.
Er sagte mir, dass er für uns, für alle die heute da waren, irgendwann gesund ins Wedaustadion zurückkehren will. Allein das hat diese Veranstaltung lohnenswert gemacht.
Für mich persönliche Highlights waren die Fotos mit Tönni, Bachi, Herri, Osthoff und (aufgepasst :D) Hugo ;), dazu das 2 Stunden Gespräch mit Andreas Rüttgers im blau erleuchteten Stadion :)
 
Ein wunderbarer Abend in würdiger Gesellschaft mit zum teil unerwarteten Ereignissen und Begegnungen! Der Rahmen mit ca. 3.500 Besuchern hat gepasst und alle haben das Beste daraus gemacht! Es hat sehr viel Freude bereitet und ich bin froh dabei gewesen zu sein! Danke allen Beteiligten! :)
 
Für mich persönliche Highlights waren das 2 Stunden Gespräch mit Andreas Rüttgers im blau erleuchteten Stadion :)

Dass ich das noch erleben darf... :-)

Es hat auch mir Spass gemacht und ich finde es wirklich
motivierend zu sehen, wie auch heute wieder Spieler, Sponsoren,
Fans, Gremien, Funktionäre, Legenden gemeinsam, miteinander
den Geist unserer Zebrafamilie erlebt haben.

Das hat auch Micha richtig stolz gemacht,
das ist seine Zebrafamilie, sein MSV :-)
Andreas
 
es war ein wirklich schöner abend mit leider viel zu wenig zuschauern...

aber wichtig ist, dsa man gesehe hat, wie gut es dem dicken getan hat, das man an ihn denkt!

Alles gute, du machst dat schon!:zustimm:

so ganz nebenbei:
ich glaube ewald lienen und uwe weidemann können sich heute nicht mehr bewegen... die sind ja gerannt wie die bekloppten...und baschi musste nach seinem torsprint auch mächtig pumpen:D
 
Ich hoffe nur das unsere Freunde von der Stadion Gesellschaft nicht allzuviel vom Erlös abgreifen :rolleyes:
 
Jau ein rund um gelungener Abend. Leider hat meine Mission, so ein Toasty Trikot abzustauben nicht geklappt :-D

Aber vielleicht kann man ja mal darüber nachdenken diese zu versteigern :-)

Ich wüsste da schon einen Bieter :huhu:
 
Wer war die 14

Îch war auch da und kann nur bestätigen, dass es ein rundum gelungener Abend und die Stimmung trotz der leider recht wenigen Zuschauer bestens war.
Alfred Nijhuis hat in der zweiten Halbzeit wie in besten Zeiten hinten das allermeiste abgeräumt, Baschirou Salou in typischer Manier zweimal eingenetzt und bei Ewald hatte ich den Eindruck, dass er mit zunehmender Spieldauer immer mehr Spaß bekam und immer ehrgeiziger wurde...
Eins noch: Weiß jemand, wer die Nr.14 in der Elf der Tönnies-Freunde war? Ich komme einfach nicht drauf...
 
Sicherlich wäre es schöner gewesen, wenn noch mehr Zuschauer gekommen wären, aber man muss es nun so hinnehmen.

Wenn sich nur eine Person aufgrund des Abends als neuer Organspender ausweisen lässt, dann wurde schon gewonnen. :zustimm:
Und darauf sollte das Hauptaugenmerk bei dieser Veranstaltung liegen.


Ich und meine Freundin jedenfalls werden den Ausweis nun ausfüllen und bei uns tragen. Hatte das schon immer vor, aber irgendwie wurde es immer aufgeschoben. Somit hat der Abend für irgendjemanden in möglichst später Zukunft :D schon mal was gebracht, hoffe ich.
 
War ein wirklich schöner Abend. Ich persönlich finde die Zuschauerzahl sogar beachtlich. Sicherlich hätte ich mir mehr gewünscht, aber ich hatte schlimmeres befürchtet. So war der Zuschauerrahmen wirklich noch in Ordnung.

Der Ivo hat ein, zwei mal einen klassischen Antritt übers halbe Feld gestartet, da wurde ich fast wehmütig. Den würde ich so gerne wieder bei unseren Profis sehen :)
Wunderbar auch Ewald Lienen, sehr ergeizig, wurde manchmal richtig bissig wenn ihm der Ball weggenommen wurde... ein kleiner Schubser im Nachgang, mal das Bein stehen lassen... herrlich! :D

Das Wichtigste: Den Interviews und Bildern kann man den Eindruck entnehmen, dass der Abend Tönnies Kraft und Zuversicht gegeben hat. Weiter ist dieses wichtige Thema "Organspende" durch dieses Spiel wieder in die Medien gekommen. So muss es sein.

Meine Bilder hier: www.msv-bilder.de

20120508_5.jpg


20120508_6.jpg
 
Ein toller Abend mit Michael Tönnies und vielen weiteren MSV Legenden!

Der Dicke hat gezeigt, dass er kämpfen kann.
Großen Respekt dafür, dass er den stundenlangen Rummel um seine Person so mitgemacht hat, auch wenn er schon vor Anpfiff recht platt war.
Man hat ihm angesehen, dass er überwältigt war von der ganzen Sache. Das hat er so auch selbst bestätigt. Als ich mich verabschiedet habe hat er in typischer Tönni-Art gesagt, dass es für ihn am wichtigsten war, dass wir Fans einen schönen Abend hatten.
Den hatten wir!
Eine La-Ola mit 3.500 Männekes im Wedaustadion, Gänsehaut pur!:D

Was da an Spielern auf dem Rasen rumlief / -stand, war schon sensationell.
Mike Büskens topfit, Hecking auch noch sehr gut in Schuss.
Toll, Rachid mal wieder hier zu erleben. Der Kerl hat eine unglaublich positive Ausstrahlung. Da hat Fürth einen Hauptgewinn gezogen.
Ewald Lienen mit einigen Kilo mehr auf den Rippen, aber immer noch mit 100% Einsatz. Der hatte gestern seinen Spaß, hab ihn noch nie so viel rumflachsen gesehen.
Strucki auch mit einigen netten Kampfszenen, ebenso natürlich Hoppi.
Teddy de Beer großartig, der könnte wahrscheinlich heute noch bei einem Zweitligisten im Tor stehen.
Die MSV-Traditionself teilweise etwas übermotiviert. Zumindest einen Ivo-Freistoß hätte der Keeper mal reinlassen können...

Danke an Michael Tönnies, den BDO, den MSV, den :kacke:-Tönnies und den Bayern-Uli, die Spielern, die 3.500 Zuschauern und an alle Beteiligten für einen Abend, an dem vielen langjährigen Zebra Fans vor Freude und Nostalgie öfter mal die Tränen in den Augen standen.
O-la-la, wir haben einen Tönnies!
 
Wirklich gelungener Abend mit vielen überraschenden Momenten.
Wann sieht man schon mal einen Linienrichter flanken, oder ein Spiel 15 gegen 13.
das wurde ja in der 2. Halbzeit echt unübersichtlich.
Erstaunlich auch der Ehrgeiz und Einsatz einiger Akteure.
Insbesondere "Uns Uwe" Weidemann, Markus Osthoff, und Dieter Hecking sind mir aufgefallen. Letztgenannter war ja in der 2. ganz schön angefressen als er mal am Torschuss kurz vor'm 5er gehindert wurde.
Lustig auch die Episode vor dem Spiel im Bus.
4 Teenies. Ein Mädchen fragt an der Haltestelle Arena:" Was ist denn hier los?"
Antwort des Jungen:" Da ist heute ein Benefizspiel für Clemens Tönnies":D
 
Das war klasse, all die Stars aus meiner Jugend noch mal sehen. Mensch, den Strucki hätte ich ja nie im Leben wieder erkannt :) Dieter Hecking und Erle Wolters haben richtig gebrannt, die waren total verbissen. Das Hecking noch so gut drauf ist, hätte ich nicht gedacht. Ewald war immer für ein Späßchen da.

Überrascht hat mich auch Uli Potofski... den habe ich ja zu RTL-Zeiten grausam gefunden, aber das gestern war ganz großes Kino. Viele witzige Sprüche, die immer wieder zum Lachen waren, hat zu dem Event prima gepasst.. auch was Chris dann so dazu gesagt hat. Man erinnere sich an den Hinfaller von ich glaube Weidemann "In Düsseldorf häts dafür Elfer gegeben" und sowas. Ich hatte Spaß :)

Am Ende haben Tönnies & Friends sogar zu vierzehnt gespielt, um aufzuholen, 13 Feldspieler plus Torwart :D - Das die zwei Metzger Hoeneß und Tönnies zudem Geld gespendet haben: Respekt und Danke! Insgesamt ein schöner Abend für den guten Zweck, der sicherlich noch ein paar Tausend Zuschauer mehr verdient gehabt hätte. Dennoch hoffe ich, dass für die Sache selbst einiges rumgekommen ist und der (jetzt leider nicht mehr so) Dicke Kraft für die kommende Zeit getankt hat.
 
Ein wirklich gelungener, bewegender Abend.

Wenn man als Fan so wie ich in die Jahre gekommen ist, ist es ein unvergesslicher Moment, den alten und weniger alten Idolen Deiner Jugend noch mal auf dem Platz zusehen zu dürfen.
Dann noch der Brückenschlag zur aktuellen Mannschaft mit Julian - perfekt.

Man spürte förmlich, dass die Leute, die da waren alle mit vollem Herzen dabei waren.
Und das hat den einen oder anderen vielleicht fehlenden Zuschauer mehr als aufgewogen.
Und obwohl ich schon einige "Alt-Herren"-Benefizspiele gesehen habe, muß ich sagen, das ich selten bei diesen Spielen so ehrgeizigen, spielwitzigen "Jungs" mit richtig Spass an der Sache, zuschauen durfte wie gestern Abend.

Eine Veranstaltung mit strahlenden Gesichtern und bewegenden Momenten
- Balsam für die Seele der MSV-Familie.

Ich hoffe das auch Michael Tönnies aus diesem Abend weitere Kraft schöpfen konnte und ich hoffe, daß der Tag so verlaufen ist, wie er es sich vorgestellt hat. Auch wenn dieser Tag sicherlich an die Grenzen seiner aktuellen Möglichkeiten ging.

DANKE an die, die das ermöglicht haben, DANKE Michael!
 
Man, man, man, es war herrlich und traurig zugleich. Wer unseren "Dicken" noch aus seiner Glanzzeit kennt, war - wie ich - richtig eerschrocken, ihn in seiner momentanen Verfassung zu sehen, das ging unter die Haut. Herrlich war es natürlich auch, da man viele alte Recken wieder mal auf dem Platz sehen konnte. Und einfach der Hammer war es, als Julian Koch dann auch offiziell wieder als Zebra deklariert wurde. :zustimm:

Auf dem Bild ist er dann schon am Buffet ... er muss ja schließlich Kraft für die kommende Saison tanken! ;)
 
Gestern noch sehr kurz entschlossen alleine aufgemacht ins Stadion. Ich fand es anfangs schon ein wenig beschämend wie wenige Zuschauer es waren. Im Nachhinein haben aber die, welche da waren, teilw. schon viel Applaus gespendet.
Alles in allem für mich persönlich ein sehr netter Abend für den Guten Zweck..

Und der Baschi kann es immer noch - kaufen!!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein ich auch , es gab auch etliche die Tönniesschals um hatten :zustimm:

Was mir aber auffiel ,war das das gesamte Servicepersonal irgendwie überfordert war ,
ob man nun direkt an der Theke bestellte oder über den Kellner , es dauerte zeitweise verdammt lange.
 
M

Was mir aber auffiel ,war das das gesamte Servicepersonal irgendwie überfordert war , ob man nun direkt an der Theke bestellte oder über den Kellner , es dauerte zeitweise verdammt lange.

Die haben die Anweisung "ein Pils dauert 7 Minuten" wörtlich genommen. Man muss aber auch sagen, dass die bärig zu tun hatten.
 
Ein toller TAG!

Es wurde viel diskutiert wegen der Tageszeit, dem Wochentag usw.

Am Ende kann man aber nur sagen, es war toll!

Es kamen 3532 Leute zum Tönnies Spiel. Und die Stimmung war, nach langsamen Start, dann doch wirklich auch super. Die Spieler wurden einzeln vorgestellt und direkt danach fing das Spiel an.

Gleichzeit wurde aber auch die Übergabe einiger netten Geschenke an Michael Tönnies. 1x ein Trikot der deutschen Kanu-Nationalmannschaft mit allen Unterschriften und 1x eine große "Figur" aus Holz (?) ausgeschnitten vom jungen Michael Tönnies mit viele viele Autogrammen.
Michael Tönnies war wirklich erfreut und wirkte sehr glücklich mit dem was um ihn herum passierte.

Anschließend wurde die Business von vielen vielen Leuten gestürmt :D. Es gab noch was zu essen, zu trinken und viele viele Gespräche. Toll war dann der separate Bereich wo man noch mit allen anwesenden feiern konnte. Es kamen gute Gespräche zustande, es wurde getanzt und getrunken. Und das bis spät spät spät Nachts.

Ach und ganz toll: Nicole, Detlev und ich haben das Trikot von Sven Beuckert erkämpft. Und wir haben dieses genutzt um viele Autogramme zusammen mit ein paar (mehr oder weniger guten) Fotos zu sammeln. Werden diese nach der Auktion von Baki bei Ebay versteigern.
Und weil es ohne diese Veranstaltung dieses Trikot nicht geben würde, haben wir vom zebrakids e.V. uns entschieden den Erlös zu 50% an die zebrakids und zu 50% an den BDO gehen zu lassen :).
https://picasaweb.google.com/107359...&authkey=Gv1sRgCKKtp6rOisSwVA&feat=directlink

Ein tollllerrrr Tag den man so schnell nicht vergessen wird. Ich hoffe auch das Michael Tönnies gestern einiges an Kraft und Schwung mitnehmen konnte um seinen Kampf zu gewinnen!

7164693308_222b2d8042_z.jpg

7164687080_c1783be611_z.jpg


7164685238_201164b6c0_z.jpg

7164679058_e70d20467e_z.jpg

7164674866_4704d01e65_z.jpg

7164674130_7f03d2c230_z.jpg


7164727274_b21d6299fb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war eine tolle und auch bewegende Veranstaltung. Das Spiel war für einen solchen Altherrenkick ganz unterhaltsam.

Vielen Dank auch an die Nord die ordentlich für Stimmung gesorgt hat, die Akteure haben entsprechend auch alles gegeben.

Hoffentlich sehen wir Tönne bald in Topform wieder.

PS: es hat doch sicher auch jeder - nicht nur Stadionbesucher - einen Organspenderausweis?

Denkt dran: das letzte Hemd hat keine Taschen, mitnehmen könnt ihr nix.

Niemand macht es sich gerne bewusst, aber mit den Überresten die man noch so mit sich herumträgt kann vielen geholfen werden.

Macht alle mit!
 
Ne, der Struuuuunz, Restaino ist von der Traditionself und hat übrigens das 6-3 gemacht und nicht Weidemann

Nee, war eben nicht der Struuunz, der hat ja nicht gespielt. Und sein Vertreter kam mir gerade vom Laufstil her sehr bekannt vor, er hat in der 2. Halbzeit auf rechts auch 'ne Menge Betrieb gemacht. Aber ich komm' nicht drauf, wer das war.
 
hab mich auch immer gefragt, wer das ist. der sah aus wie ne mischung aus unserer ex-spieler maierhofer und andersen, den finde ich auch nicht auf der offiziellen seite bei den bildern wieder: http://www.bdo-toennies-benefiz.de/das_spiel.html#

muss also einer sein, der für strunz eingesprungen ist, nehme ich an. aber wer? :confused:

EDIT: ah moment, könnte das nicht martin meichelbeck gewesen sein? das würde passen.. positionstechnisch und bildtechnisch auch, steht da als physio drin, kann aber sicher auch noch selber kicken :)
 
Viel kann ich nicht sagen:

Aber ich habe die ganze Gallerie angeschaut: Man wer da alles da war, und da ist ganz viel Leben in den Bildern, und darum ging es ja!

Das ist ein wunderbarer Erfolg für die Aktion wie auch den Dicken!

Alleine das er da war, sich nicht verkriecht sondern zeigt, wieder und immer weiter Mensch, verletzbarer Mensch statt distanzierter Star ist, macht ihn für mich immer noch ein Stück größer - ein wunderbarer Star für unseren MSV!

Danke!
 
Ich habe Wilibert Kremer gar nicht beim Tönnies-Spiel gesehen.
War der da?
Hat vielleicht jemand ein Foto von ihm gemacht?
Würde mich interessieren, wie er mittlerweile aussieht.
 
Er war da , ist so gegen 23 Uhr gegangen.
Habe mich bei ihm für den tollen Brief (für das Buch) bedankt :)
Daniel hat bestimmt ein Foto .
 
Zurück
Oben