Der Aufsteiger
Landesliga
MSV Duisburg
Bleibt Caligiuri oder geht er?
VON BERND BEMMANN
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/panorama/ausland/religion/400020
(RP) Für Rudi Bommer ist das Talent Marco Caligiuri noch zu schwankend in seinen Leistungen. Bis Juni will der MSV-Trainer wissen, woran er mit dem Mittelfeldspieler ist. In den Top-11 des MSV nach Kicker-Noten taucht er nicht auf.
Etwas übertrieben, aber: „Ich hatte Tränen in den Augen, als ich am Montag den Freiburger Sieg in Rostock am Fernseher verfolgt habe.“ Rudi Bommer wollte damit ausdrücken, was Sache hätte sein können. Hätten seine Zebras in Koblenz etwas mehr Gas gegeben in mancherlei Hinsicht, dann wären es bei einem ja durchaus möglich gewesenen Sieg nur noch zwei Punkte Rückstand auf Hansa. Aber jetzt sind es „nur“ noch vier, „also sind wir an Rostock dran“, so der MSV-Trainer, der gestern wie seine Jungs einen freien Tag genießen konnte.
Ob es beim Heimspiel gegen die SpVg Unterhaching einen personellen Wechsel gibt, wollte er nicht ausschließen. „Marco Caligiuri habe ich immer im Hinterkopf“, meinte er und nannte damit einen Namen, den sich viele Fans auf dem Aufstellungsbogen wünschen.
Als der 22-Jährige in Koblenz kam, viel zu spät, wie manche meinten, „hat er frisch aufgespielt“, wie Bommer anerkennend lobte. Freilich, der vom VfB Stuttgart bis zum Saisonende ausgeliehene Caligiuri sei in seiner (Trainings-) Leistung noch zu schwankend, es fehle ihm an Beständigkeit. „Erst macht er immer wieder einen Schritt nach vorne, dann lässt er wieder nach“, sagt Bommer.
Der Trainer muss bis Mai wissen, „was wir mit ihm machen“. Immerhin ist eine Ablösesumme in Höhe von 400 000 Euro festgeschrieben, und „das ist für uns ja kein Pappenstiel, also muss ich von ihm restlos überzeugt sein“. Das sei bis jetzt noch nicht hundertprozentig der Fall. Aber: „Er ist immer ein Kandidat, auch für Sonntag.“
Das gilt nach wie vor nicht für Necat Aygün, den Spielervermittler per Ausleihe mit Wacker Burghausen in Verbindung bringen. „Er hat mir aber gesagt, dass er sich beim MSV noch durchsetzen will“, sagt der Trainer.
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/399638
Bleibt Caligiuri oder geht er?
VON BERND BEMMANN
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/panorama/ausland/religion/400020
(RP) Für Rudi Bommer ist das Talent Marco Caligiuri noch zu schwankend in seinen Leistungen. Bis Juni will der MSV-Trainer wissen, woran er mit dem Mittelfeldspieler ist. In den Top-11 des MSV nach Kicker-Noten taucht er nicht auf.
Etwas übertrieben, aber: „Ich hatte Tränen in den Augen, als ich am Montag den Freiburger Sieg in Rostock am Fernseher verfolgt habe.“ Rudi Bommer wollte damit ausdrücken, was Sache hätte sein können. Hätten seine Zebras in Koblenz etwas mehr Gas gegeben in mancherlei Hinsicht, dann wären es bei einem ja durchaus möglich gewesenen Sieg nur noch zwei Punkte Rückstand auf Hansa. Aber jetzt sind es „nur“ noch vier, „also sind wir an Rostock dran“, so der MSV-Trainer, der gestern wie seine Jungs einen freien Tag genießen konnte.
Ob es beim Heimspiel gegen die SpVg Unterhaching einen personellen Wechsel gibt, wollte er nicht ausschließen. „Marco Caligiuri habe ich immer im Hinterkopf“, meinte er und nannte damit einen Namen, den sich viele Fans auf dem Aufstellungsbogen wünschen.
Als der 22-Jährige in Koblenz kam, viel zu spät, wie manche meinten, „hat er frisch aufgespielt“, wie Bommer anerkennend lobte. Freilich, der vom VfB Stuttgart bis zum Saisonende ausgeliehene Caligiuri sei in seiner (Trainings-) Leistung noch zu schwankend, es fehle ihm an Beständigkeit. „Erst macht er immer wieder einen Schritt nach vorne, dann lässt er wieder nach“, sagt Bommer.
Der Trainer muss bis Mai wissen, „was wir mit ihm machen“. Immerhin ist eine Ablösesumme in Höhe von 400 000 Euro festgeschrieben, und „das ist für uns ja kein Pappenstiel, also muss ich von ihm restlos überzeugt sein“. Das sei bis jetzt noch nicht hundertprozentig der Fall. Aber: „Er ist immer ein Kandidat, auch für Sonntag.“
Das gilt nach wie vor nicht für Necat Aygün, den Spielervermittler per Ausleihe mit Wacker Burghausen in Verbindung bringen. „Er hat mir aber gesagt, dass er sich beim MSV noch durchsetzen will“, sagt der Trainer.
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/399638