Bleibt Caligiuri oder geht er??

Der Aufsteiger

Landesliga
MSV Duisburg

Bleibt Caligiuri oder geht er?

VON BERND BEMMANN


http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/panorama/ausland/religion/400020






(RP) Für Rudi Bommer ist das Talent Marco Caligiuri noch zu schwankend in seinen Leistungen. Bis Juni will der MSV-Trainer wissen, woran er mit dem Mittelfeldspieler ist. In den Top-11 des MSV nach Kicker-Noten taucht er nicht auf.
Etwas übertrieben, aber: „Ich hatte Tränen in den Augen, als ich am Montag den Freiburger Sieg in Rostock am Fernseher verfolgt habe.“ Rudi Bommer wollte damit ausdrücken, was Sache hätte sein können. Hätten seine Zebras in Koblenz etwas mehr Gas gegeben in mancherlei Hinsicht, dann wären es bei einem ja durchaus möglich gewesenen Sieg nur noch zwei Punkte Rückstand auf Hansa. Aber jetzt sind es „nur“ noch vier, „also sind wir an Rostock dran“, so der MSV-Trainer, der gestern wie seine Jungs einen freien Tag genießen konnte.
Ob es beim Heimspiel gegen die SpVg Unterhaching einen personellen Wechsel gibt, wollte er nicht ausschließen. „Marco Caligiuri habe ich immer im Hinterkopf“, meinte er und nannte damit einen Namen, den sich viele Fans auf dem Aufstellungsbogen wünschen.
Als der 22-Jährige in Koblenz kam, viel zu spät, wie manche meinten, „hat er frisch aufgespielt“, wie Bommer anerkennend lobte. Freilich, der vom VfB Stuttgart bis zum Saisonende ausgeliehene Caligiuri sei in seiner (Trainings-) Leistung noch zu schwankend, es fehle ihm an Beständigkeit. „Erst macht er immer wieder einen Schritt nach vorne, dann lässt er wieder nach“, sagt Bommer.



Der Trainer muss bis Mai wissen, „was wir mit ihm machen“. Immerhin ist eine Ablösesumme in Höhe von 400 000 Euro festgeschrieben, und „das ist für uns ja kein Pappenstiel, also muss ich von ihm restlos überzeugt sein“. Das sei bis jetzt noch nicht hundertprozentig der Fall. Aber: „Er ist immer ein Kandidat, auch für Sonntag.“



Das gilt nach wie vor nicht für Necat Aygün, den Spielervermittler per Ausleihe mit Wacker Burghausen in Verbindung bringen. „Er hat mir aber gesagt, dass er sich beim MSV noch durchsetzen will“, sagt der Trainer.


http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/399638
 
wir sollten zusehen, dass marco auf jeden fall bei uns bleibt, er ist eine alternative für die zukunft und bisher hat er ja zeitweilig richtig gut gespielt.
also geben wir unserem marco doch ne chance...
denke doch dass er sich hier bei uns zebras wohlfühlt ..oder ??
 
also ich bin auf jeden fall dafür das er bleibt!
auch wenn er noch nicht beständig in den leistungen ist, aber der junge hat ein riesen potenzial!
 
Sehe ich auch so... Finde manche auf den Platz oft schlechter. Wie es im training ist, weiss ich natürlich nicht... Aber wenn er nicht diese schwankungen hätte und immer so spielt, was er kann, wäre er mit sicherheit nicht beim MSV
 
Wie Bommer aber schon sagte: Die bisher gelieferten Argumente rechtfertigen keine 400.000€. Ablösefrei könnte man drüber reden, so bekommt man Bessere billiger.
 
Hoffentlich bleibt er bei uns. Beständigkeit fehlt ihm noch etwas, aber das ist bei fast allen jungen Spielern so. Die 400000 sind im Verhältnis zu anderen Ablösesummen nicht zu hoch.
 
400.000 für den erst 22 Jahre alten Spieler ist kein unfairer Preis. Ich denke, seine Unbeständigkeit in den Leistungen lässt sich mit seinem Alter erklären. Das kann in einem Jahr und eine Liga höher schon viel besser aussehen.

Der Junge verfügt unbestritten über fußballerische Klasse, ist schnell und scheut den Zweikampf nicht. Es wäre ein sehr schwerer Fehler, Cali ziehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch das aus Calli richtig was werden kann.
Aber dazu bräuchte er auch mehr Spielpraxis :cool:

Ein Teufelskreislauf.
Aber das Geld ist er Wert...
 
Sehe ich anders. Weil er defensiver Mittelfeldspieler ist. Da gibt es jedes Jahr 10-15 ablösefreie Spieler auf dem Markt. Und Preisbildung läuft da nach Angebot und Nachfrage.

Die entscheidende Frage ist allerdings (und die kann nur Bommer beantworten): liegen die Schwankungen an Unerfahrenheit und Nervosität?

Oder macht er (noch) zu wenig aus seinem Talent, weil er es zu ruhig/überheblich angehen lässt? Bommers Aussagen bezüglich der Trainingsleistungen lassen darauf schließen. Leider auch seine oft leichtsinnige Spielweise.


Auch das Alter ist hier kein Grund. Der ist 22! Ein erwachsener Mann in einem Alter in dem man locker Familienvater sein kann. Weber ist auch 22, vergleicht die beiden mal. Bodzek ist 21 und 2-3 Schritte weiter als Cali. Das ist eines der Problem in D, dass selbst 24-jährige (wie damals etwa Wedau) als "Talent" bezeichnet werden.

Ich bleibe dabei: Stand heute höchstens bei Ablösefreiheit und stark leistungsbezogenem Vertrag ein Thema. Wir sind ein Fußballklub und keine Boygroup.
 
Sehe ich anders. Weil er defensiver Mittelfeldspieler ist. Da gibt es jedes Jahr 10-15 ablösefreie Spieler auf dem Markt. Und Preisbildung läuft da nach Angebot und Nachfrage.

Die entscheidende Frage ist allerdings (und die kann nur Bommer beantworten): liegen die Schwankungen an Unerfahrenheit und Nervosität?

Oder macht er (noch) zu wenig aus seinem Talent, weil er es zu ruhig/überheblich angehen lässt? Bommers Aussagen bezüglich der Trainingsleistungen lassen darauf schließen. Leider auch seine oft leichtsinnige Spielweise.


Auch das Alter ist hier kein Grund. Der ist 22! Ein erwachsener Mann in einem Alter in dem man locker Familienvater sein kann. Weber ist auch 22, vergleicht die beiden mal. Bodzek ist 21 und 2-3 Schritte weiter als Cali. Das ist eines der Problem in D, dass selbst 24-jährige (wie damals etwa Wedau) als "Talent" bezeichnet werden.

Ich bleibe dabei: Stand heute höchstens bei Ablösefreiheit und stark leistungsbezogenem Vertrag ein Thema. Wir sind ein Fußballklub und keine Boygroup.

Cali ist nicht nur ein defensiver Mittelfeldspieler. Seine besten Spiele zeigte er im Vorwärtsgang, wobei er über rechts oder links oder durch die Mitte kam. Also mehr ein Allrounder.

22 ist doch wirklich noch jung, zumal Trainer in der heutigen Zeit, aus Erfolgsgründen eher dazu neigen, die Etablierten aufzustellen. Berücksichtigt werden sollte aber auch die längere Verletzungszeit am Anfang der Saison.

Für mich ist er ein Riesentalent. Jetzt muß er mehr Spielpraxis bekommen. Vielleicht öfter mal für Grlic ? Der kommt ja leider über Mittelmaß nicht mehr hinaus.
 
Finde auch das man ihn halten soll!!
Und er ist auch Fussballerisch viel stärker als Bodzek.
So Zweikampfstark Bodzek auch ist, aber für mich ist er zur zeit nicht mehr als ein Zerstörer.
Spielerisch muss er noch sehr viel stärker werden.Aber er hat ja noch Zeit und reift noch.
 
400.000 für den erst 22 Jahre alten Spieler ist kein unfairer Preis. Ich denke, seine Unbeständigkeit in den Leistungen lässt sich mit seinem Alter erklären. Das kann in einem Jahr und eine Liga höher schon viel besser aussehen.

Der Junge verfügt unbestritten über fußballerische Klasse, ist schnell und scheut den Zweikampf nicht. Es wäre ein sehr schwerer Fehler, Cali ziehen zu lassen.

So ist es und nicht anders!
Unbeständigkeit mag ja mal sein, aber da passiert wenigstens etwas auf dem Spielfeld und wenn nur 1-2 Situationen. Dann aber mit Torgefahr!
Durchspielen muss er und nicht immer nur ein paar Minuten oder mal nur ein Spiel. TOP Mann für mich!!!
 
Cali ist nicht nur ein defensiver Mittelfeldspieler. Seine besten Spiele zeigte er im Vorwärtsgang, wobei er über rechts oder links oder durch die Mitte kam. Also mehr ein Allrounder.

22 ist doch wirklich noch jung, zumal Trainer in der heutigen Zeit, aus Erfolgsgründen eher dazu neigen, die Etablierten aufzustellen. Berücksichtigt werden sollte aber auch die längere Verletzungszeit am Anfang der Saison.

Für mich ist er ein Riesentalent. Jetzt muß er mehr Spielpraxis bekommen. Vielleicht öfter mal für Grlic ? Der kommt ja leider über Mittelmaß nicht mehr hinaus.

Der Cali ist doch in der Defensive verschenkt! Der muss und kann nach vorne Druck machen und durch seine Zweikampfstärke Räume schaffen!
 
der msv wäre saublöd cali ziehen zu lassen! ist unter bommer leider nicht erste wahl, hat aber in liga 1 ganz klar gezeigt dass er unheimlich viel aufm kasten hat. starker fussballer, muss unbedingt gehalten werden!
 
Vielleicht laesst Stuttgart mit sich reden und verringert die Abloese. Wenn man sich das MF vom VFB anguckt, glaube ich nicht, dass Cali eine Verstaerkung fuer die ist. Da rennen schon genug junge Spieler rum. Stuttgart braeuchte da eher einen erfahrenen Spieler. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass wir weniger als 400,000 Euro bezahlen mussen.

Pro Cali!:zustimm:
 
Ja der Cali kostet wohl 400t €s, aber bekommt man dafür einen besseren? Er steht erst am Beginn seiner Entwicklung und hat schon sehr viel Gutes gezeigt, was sonst so keiner in unserm Kader draufhat. Nicht umsonst ist das Spiel in Fürth mit seiner Einwechslung gekippt. Rudi soll mal nicht zu
streng mit ihm sein, er ist da etwas überkritisch. Mehr Geduld, Rudi.

Klar hat er seine Stärken vorne, rechts bis halbrechts, wie wäre es denn mal als hängende Spitze oder so?
Sein Dribbling ist stark, kann sicher besser flanken als Tobi und Doppelpässe gehen auch.

100% halten den mann!!!
 
Der Cali sollte gehalten werden! Auch wenn er noch nicht so beständig spielt, so hatte er eigentl. immer wenn er gespielt hat wenigstens 1-2-3 gefährliche Situationen gehabt! Man sollte auch nicht vergessen, das er zu Beginn der Saison noch verletzt war und seine unbeständigkeit vllt auch damit zu tun hat!
Auch ist er mit 22 noch relativ jung und kann und wird sich noch steigern!

ich finde, 400000 € sind für jemand in seinem alter und potential bestimmt nicht zu viel!
Also Cali, hau rein und überzeug den Rudi!


Danke, für's lesen!
 
Der Cali sollte gehalten werden! Auch wenn er noch nicht so beständig spielt, so hatte er eigentl. immer wenn er gespielt hat wenigstens 1-2-3 gefährliche Situationen gehabt! Man sollte auch nicht vergessen, das er zu Beginn der Saison noch verletzt war und seine unbeständigkeit vllt auch damit zu tun hat!
Auch ist er mit 22 noch relativ jung und kann und wird sich noch steigern!

ich finde, 400000 € sind für jemand in seinem alter und potential bestimmt nicht zu viel!
Also Cali, hau rein und überzeug den Rudi!


Danke, für's lesen!

Recht haste, den dürfen wir unter keinen Umständen ziehen lassen.Er ist Jung,hat ein paar gute Scenen im Spiel und ist nach vorne auch nicht so schlecht.
Und 400000 ist nicht viel für nen 22 jährigen denke ich.:zustimm:
 
also ich seh die ganze sache nicht ganz so euphorisch. in den letzten jahren hatten wir einige "unbeständige" spieler, an denen festgehalten wurde und die von den meisten fans immer wieder gefordert wurden, da man sich lieber an die eine oder andere gute situation erinnert, als sich mal realistisch die gesamte saisonleistung vor augen zu führen.

so gut seine spielerischen fähigkeiten auch sein mögen, ist er bei uns nicht über den status eines jokers hinausgekommen. und wenn man schon so viel für einen spieler ausgibt, sollte man auch die gewissheit haben, dass dieser spieler eine mannschaft verstärken kann! ...und zwar auf einem stammplatz!!

das argument, dass er mit 21 jahren ja noch am anfang seiner fußballerischen entwicklung steht, kann ich nicht ganz nachvollziehen. aber vielleicht irre ich mich ja auch! ...zumindest würde ich es cali wünschen :D
 
Das ist wohl wirklich eine rein finanzielle Frage.

Der Junge hat eindeutig was auf dem Kasten, das kann ihm wohl keiner abstreiten und Luft nach oben hat er auch noch reichlich.

Komisch nur, dass seine Leistungen letzte Saison doch etwas beständiger gewirkt haben.

Mit seinem Alter ist eine Jokerrolle eigentlich nicht das schlechteste, zumal er ja im Mittelfeld recht variabel einsetzbar ist.

Sollte die Ablöse etwas runtergehandelt werden können, dann auf alle Fälle halten, ansonsten müsste mal geschaut werden, inwiefern wir uns das leisten können.
 
Für 400000 sofort verplichten auch wenn er unbeständig ist.
Cali ist ein Spieler mit viel Herzblut wer für einen NOB in etwa das gleiche ausgibt der sollte bei ihn nicht zögern.
Wenn er erstmal defensiv stabiler wird ist er bald das dreifache Wert.
 
So sehr ich unseen Trainer schätze, aber seine Sicht der Dinge in Bezug auf Cali kann ich nur bedingt teilen. Besonders dies vor dem Hintergrund, dass ein wirklich grottiger Grlic immer wieder den Vorzug vor einem Cali bekommt, der mir mehr Licht als Schatten gezeigt hat, wenn er eingewechselt wurde.

Was zählt denn? Gute Trainingsleistungen wie bei Grlic und immer wieder auf´s Neue üble Spiele, oder ein Cali mit durchwachsenen Trainingseindrücken und zumeist guten Spielen?
 
So sehr ich unseen Trainer schätze, aber seine Sicht der Dinge in Bezug auf Cali kann ich nur bedingt teilen. Besonders dies vor dem Hintergrund, dass ein wirklich grottiger Grlic immer wieder den Vorzug vor einem Cali bekommt, der mir mehr Licht als Schatten gezeigt hat, wenn er eingewechselt wurde.

Was zählt denn? Gute Trainingsleistungen wie bei Grlic und immer wieder auf´s Neue üble Spiele, oder ein Cali mit durchwachsenen Trainingseindrücken und zumeist guten Spielen?

Genauso ist es. Grlic könnte man langsam als "Trainingsweltmeister" bezeichnen (Nur in Essen hat er bei Bodzeks Riesen-Chance den Angriff schön eingeleitet. Ein Essener klärte auf der Linie). Cali ist hingegen immer ein belebendes Element. Er versucht immer etwas. Und im Defensivverhalten sehe ich Grlic auch nicht besser als Cali.
 
Sehe ich anders. Weil er defensiver Mittelfeldspieler ist. Da gibt es jedes Jahr 10-15 ablösefreie Spieler auf dem Markt. Und Preisbildung läuft da nach Angebot und Nachfrage.

Die entscheidende Frage ist allerdings (und die kann nur Bommer beantworten): liegen die Schwankungen an Unerfahrenheit und Nervosität?

Oder macht er (noch) zu wenig aus seinem Talent, weil er es zu ruhig/überheblich angehen lässt? Bommers Aussagen bezüglich der Trainingsleistungen lassen darauf schließen. Leider auch seine oft leichtsinnige Spielweise.


Auch das Alter ist hier kein Grund. Der ist 22! Ein erwachsener Mann in einem Alter in dem man locker Familienvater sein kann. Weber ist auch 22, vergleicht die beiden mal. Bodzek ist 21 und 2-3 Schritte weiter als Cali. Das ist eines der Problem in D, dass selbst 24-jährige (wie damals etwa Wedau) als "Talent" bezeichnet werden.

Ich bleibe dabei: Stand heute höchstens bei Ablösefreiheit und stark leistungsbezogenem Vertrag ein Thema. Wir sind ein Fußballklub und keine Boygroup.


Bin ganz anderer Meinung. Halte Cali jetzt schon für wesentlich weiter als Bodzek. Bodzek verkörpert eine Art von Fussballern, die mich noch nie inspiriert haben. Aber das ist ja auch Ansichtssache :huhu:
Cali fehlt einfach das Vertrauen von Bommer. Die Gewissheit zu haben, dass er selbst bei einem schwächeren Spiel nicht sofort aus der Mannschaft fliegt. (siehe das Gegenteil Grlic)
Ach ja! 400000€ für Cali sind ja ein Schnäppchen gegenüber den 750000€ für Ayguen.
 
Den muss man auf jeden Fall halten, 400.000 Euro sind nicht zuviel. Außerdem muss mal nen bisschen Konstanz in die Mannschaft, wenn man jedes Jahr 7-8 Abgänge und genausoviele Neuzugänge zu verbuchen hat, tut das der Stimmung in der Mannschaft sicherlich nicht gut.
 
Cali halten - auf jeden Fall - allein das spiel bei fürth ist sein geld wert. klasse spieler - steht in der qualität vor bodzek und allemal vor grilic. vor allem zweikampfstärker - und er sieht aus, wie der sänger von PUR, sagt meine frau... ;-)
 
Es waren 500.000€ glaub ich ;)

Wacker Burghausen an Aygün interessiert
t.gif

ANGEBOT: Zweitliga-Konkurrent Wacker Burghausen nutzte gestern seine Kontakte zum Ex-Trainer. Die abstiegsbedrohten Bayern fragten bei MSV-Coach Rudi Bommer an, sie wollen Abwehrspieler Necat Aygün bis zum Saisonende ausleihen. Beim MSV bekommt der gebürtige Münchener vorerst kein Bein auf dem Boden. Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager meldete sich der 25-Jährige mit muskulären Problemen prompt krank. Trainer Bommer hat längst einen "dicken Hals" auf den Abwehrspieler. Aygün kam vor einem Jahr für eine geschätzte Ablösesumme von 750 000 Euro :Daus Unterhaching zum MSV und erhielt einen Vertrag bis 2009. Für Furore sorgte Aygün beim MSV bisher nur im negativen Sinn: Zwei Aygün-Patzer kosteten dem MSV in der letzten Saison gegen Kaiserslautern den Sieg. Aygün und der MSV haben nicht mehr viel Zeit, über die Burghausener Offerte nachzudenken. Ein Wechsel ist nur noch bis zum Ende des Monats möglich.

:huhu:
 
Cali hat zu bleiben!
Ich will mal ehrlich sein: Caligiuri kann man meinetwegen als "durchschnittlichen" Spieler sehen- ich glaube der hat noch "Luft nach oben"- aber zeige mir einen anderen "durchschnittlichen Spieler", der vielseitig einsetzbar ist und 400.000€ kostet! Zumal er im Gehaltsgefüge sicher noch etwas bescheidener positioniert ist.
Wenn der MSV das Geld nicht hat, ihn zu halten (auch als Ergänzungsspieler für die 1. Buli), dann frage ich mich, mit was für einem Kader man überhaupt den Klassenerhalt in der 1. Liga anstreben wollte (gesetzt, man stiege auf)?
 
ich bin auch dafür das der cali bleibt, da er für die zukunft eine echte bereicherung für die mannschaft sein wird.
und zu bommers aussage, das er öfter mal nicht bei der sache ist kann ich nur sagen, das ich regelmäßig training gucken geh und man ihm ansieht das er alles gibt.:zustimm:
 
ich bin auch dafür das der cali bleibt, da er für die zukunft eine echte bereicherung für die mannschaft sein wird.
und zu bommers aussage, das er öfter mal nicht bei der sache ist kann ich nur sagen, das ich regelmäßig training gucken geh und man ihm ansieht das er alles gibt.:zustimm:


Das sagst du natürlich nicht nur, weil du spitz auf den Cali bist :D

Kreischi-Alarm :cool:
 
ich bin dafür das er bleibt und mit dem msv in die erste liga geht und dort wieder groß aufspielt :D :D :D :D so wie im ersten spiel gegen seinen x verein VFB:D :D :D :D :D
 
auch wenn ich ein fan vom cali bin is das halt meine meinung, und ich bin jawohl hier nich die einzige, die den für nen guten fußballer hält oder? ;)

Ich glaube schon! ;)


Dann glaubst du aber falsch :huhu:
Auch wenn ich seit dem Wolfsburgspiel jedes mal sabber, wenn ich ihn aufm Spielfeld sehe, ist meine Meinung auch, dass er ein guter Fussballspieler ist, oder sich dazu entwickeln kann.
Ich finde er sollte beim MSV bleiben und eine Chance bekommen, damit er sich beweisen kann. :zustimm:
 
Ich wäre auch dafür das er bleibt finde das er sich gut in dise Manschaft integriert hat und auch das Zeug hat für die Erste Liga :zustimm:
 
Zurück
Oben