Blitzmarathon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Delle auf der A59 ist auch echt mies. Wer lässt sich denn so einen Unsinn einfallen?

Osteuropäischer Arbeiter die 2€ die stunde verdienen und 25Jahre für diese kleine Baustelle brauchen. Prost Duisburg.

Sorry, aber geht mir das dort auf die Eier...selten eine langsamere Baustelle in meinem Leben gesehen.
Die "Delle" ist übrigens schon eher Körpferverletzung.
Mit 40Kmh die dort erlaubt sind (ohne Warunung vor dieser Delle) knallen ziemlich viele Autos in die Dämpfer.
Gestern in ein BMW E46 vor mir gefahren mit etwa 50km/H, komplett original das ding, schlug am ende Funken weil vermutlich der Kat o.Ä auf dem Boden geschliffen hat.
Eine frage der Zeit bis sich der erste dort die Ölwanne aufreist und der folgende Verkehr irgendwo in Baustelle einschlägt.

Da kann man echt nur am Verstand dieses Bauunternehmens/Aufsicht/stadt zweifeln...
 
Die "Delle" ist übrigens schon eher Körpferverletzung.

Jetzt weiß ich was ihr meint. Als ich Freitag zum Stadion gefahren bin, war die, meine ich, noch nicht da. Montag musste ich nach Dummdorf und hab mir gedacht, dass es eigentlich unverantwortlich ist, so eine "Sprungschanze" für den Verkehr frei zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

genau, die A59 war ja am Wochenende zwischen Stadtmitte und Hochfeld gesperrt, da haben sie dann dieses Teil hingesetzt...Clever.
Aber Raser sind schlimmer die mit 55km/h bei 50erlaubt fahren :huhu:
 
Alles gute Gründe eben nicht zwingend die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Angst vor Blitzern? Meiner Meinung nach kein Grund für 30 km/h in der 50er Zone.
Ne aber wenn ich es nicht eilig habe fahr Ich ruhig mal 40 km/h kann ich wenigstens was links und rechts sehen.
Wie gesagt Höchstgeschw. , und mit 40 behinder Ich kein .
 
Also bei uns im Dorf hat es das gestern voll gebracht. Auf den innerortsliegenden Straßen mit Landstraßenkarakter, wurde tatsächlich 50 gefahren.
 
Hi,

Ne aber wenn ich es nicht eilig habe fahr Ich ruhig mal 40 km/h kann ich wenigstens was links und rechts sehen.
Wie gesagt Höchstgeschw. , und mit 40 behinder Ich kein .


und nochmal, es gibt vielleicht auch Leute die NICHT hinter dir Rumschleichen möchte.
Selbst die Polizei sieht das anders als du, DU Behindest unnötig wenn du meinst mit 40kmh in einer 50Zone zu fahren.
Unglaublich ..... :mecker:

Straßenverkehrs-Ordnung

§ 3Geschwindigkeit

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

Soviel zu dem Thema, ich hoffe wirklich das sie dir mal ordentlich Geld für deine idiotische Fahrweise abnehmen (wobei ich immernoch glaube das du uns ver********rn willst)
 
es ist ja nicht so dass man mit 40 im 50er-Bereich ZWINGEND den Verkehrsfluss behindert, auch wenn du dich subjektiv so fühlst ;)

Doch tust du, unter anderem schon weil du damit die gut funktionierene (:D) grünne welle auf größeren Straßen verhinderst.

Mich regen so Leute tierisch auf, das diese damit das Unfallrisiko erhöhen kapieren sie nicht, im gegenzug aber über die bestellte Pizza meckern weil der arme jung 10min zu spät ankommt :mecker:.

Für mich (!!!) ist sowas einfach nur assi bewusst langsam zu fahren weil man gerade Zeit hat und damit den Verkehrsfluss behindert.

Genau wie Mofas/Roller, vor einigen Jahren konnte diese noch 50km/H + fahren, heute fahren die absolut genau 45km/h, völlig ohne sinn diese umstellung.

Gruß Marcus
 
Was reitet ihr so da drauf rum, guckt mal auf eure Durchschnitts-Geschwindigkeit. Die wird kaum über 30 km/h sein , und schneller is man dadurch auch nicht. Eher gestresster
 
, und mit 40 behinder Ich kein .

Wenn du keinen hinter dir hast ist das ja vollkommen okay. Wenn du aber jemanden hinter dir hast, kann es schon als Behinderung gelten UND dann besteht natürlich das Risiko, dass sich der Hintermann zu irgendeinem waghalsigem Überholmanöver provoziert fühlt. Klar....rechtlich immer noch seine Schuld. Aber trotzdem. :)
 
Noch schlimmer als alles genannte sind die, die an der kreuzung durch die gegend gucken und nicht bemerken das es seit 10 Sekunden GRÜN ist.

Passiert mir in letzter zeit immer öfters.

Vorallem die fahren nach dem anhupen los, und dann wenn ich rüber will schaltet die ampel rot :rolleyes:
 
UND dann besteht natürlich das Risiko, dass sich der Hintermann zu irgendeinem waghalsigem Überholmanöver provoziert fühlt.

Yo. Da fallen mir besonders die Experten ein, die einen nach der 30er-Zone dann mit 70 überholen, während man selbst wieder auf 50 beschleunigt. An der nächsten roten Ampel sieht man sich dann wieder. :rolleyes: Die Frustrationstoleranz der älter gewordenen Bobbycarfahrer ist doch recht wenig ausgeprägt.
Geschwindigkeit in der Stadt ist stark vom notwendigen Abstand abhängig. Da sind 50 manchmal schon zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Siehst du, und manchen fühlen sich von diesem provokanten langsamfahren gestesst.
Letztens hab ich in der ADAC-Zeitung noch gelesen, das ~22% aller Unfälle sich im Richtungsverkehr ereignen. Das sind Zusammenstöße und Auffahrunfälle im Zusammenhang mit einem Überholmanöver. Ich möchte nicht wissen wieviele davon passiert sind weil sich wieder einer "umschauen" wollte.

Nimms mir nicht übel, es ist einfach gesagt: "ach fahr ich halt 40km/h, ist sicherer und allgemein besser für alle". Aber was ist wenn dir mal so ein Zusammenstoß passiert weil jemand versucht hat so eine Verkehrsbremse zu überholen? Denkst du dann immernoch so? (ich wünsch dir sowas selbstverständlich nicht!!!)

Gruß Marcus
 
Nimms mir nicht übel, es ist einfach gesagt: "ach fahr ich halt 40km/h, ist sicherer und allgemein besser für alle". Aber was ist wenn dir mal so ein Zusammenstoß passiert weil jemand versucht hat so eine Verkehrsbremse zu überholen? Denkst du dann immernoch so? (ich wünsch dir sowas selbstverständlich nicht!!!)
Na zum Glück gibts keinen Überholzwang. Ich fahre nämlich dann auch einfach 40.
Allerdings wundere ich mich dann auch über die, die von hinten angeflogen kommen, und einem nach dem anderen überholen.
Bei vielen geht es nunmal bei der Fahrt um Leben und Tot, zumindest haben die es alle sehr eilig.
Die mich halsbrecherisch überholen, um dann vor mir voll in die Eisen zu gehen, damit sie rechts abbiegen können, kann ich sowieso nicht verstehen.

Ich bin täglich mit meinem Roller 60km gefahren. Leider habe ich das Schild auf dem Rücken "MUß ÜBERHOLT WERDEN!" nie abbekommen.
War aber immer Problemlos, weil wenn die neben mir waren und dann erst gemerkt haben das der LKW vor mir auch nicht schneller ist wie ich, und garkein Platz vor mir zur verfügung steht, kann man ja einfach wieder rechts rüber ziehen. Ich hab dann immer fein Platz gemacht.

Mein Roller mußte selbst dann überholt werden, wenn ich schon die Geschwindigkeitsbegrenzung übertreten hatte.
 
Na zum Glück gibts keinen Überholzwang.

ne aber ein Gesetz das du erfolgreich missachtest :)

Und zum Thema Roller, ich fahre selber seit über 10Jahren mit dem Roller auf die Arbeit. Dabei hab ich schon die tollsten Sachen erlebt sobald man mit diesen 45kmh rumfährt.
Grundsätzlich wird man mit einem Abstand von 22,5cm überholt, ein Ausweichen von Hindernissen ist so garnicht mehr möglich.
Über das "Schneiden" oder den Sicherheitsabstand möchte ich bei der Geschicht garnicht eingehen, wenn Du ehrlich bist, wirst Du mit sicherheit massig solcher "Erlebnisse" gehabt haben.

Gruß Marcus
 
Da geb ich dir recht, wir sind mit unserer Meinung eh meilenweit auseinander, wir finden nie ein Nenner, deswegen verabschiede ich mich hier mal :).

Hauptsache jeder kommt heil aus dem Straßenverkehr!:)

Gruß Marcus
 
Na, nicht ich krieche, sondern der vor mir. Und den muß ich nicht überholen. Kommt mir auf die Minute nicht an.

Auf dem Roller habe ich es so gehalten, das ich mittig auf der Fahrbahn gefahren bin. (Sicherheitsabstand nach rechts = 100cm, Gibt da sonn Urteil irgendwo) Das bringt schonmal Luft. Und um mich zu überholen gibt es keinen Grund, da sonn Roller auch mal an der 50er Marke kratzen kann. (Rückenwind).
Man ist auch besser vom Verkehr zu sehen, der von rechts kommt.
 
Ich glaube nicht, dass man vorsätzlich mit 40km/h durch "normale" Stadtstraßen fahren darf um sich die Gegend genauer anzuschauen. Wo ist denn dann die Grenze? Kann ich auch mit 5km/h fahren wenn ich da Spaß dran habe?

Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich denke es existiert eine Richtgeschwindigkeit.

Und Leute die bewusst langsam fahren und sich noch dran erfreuen wenn die anderen sich darüber ärgern, die sich nur über "Raser" beschweren wollen..., sorry, aber die gehören aus dem Auto gezogen... durchs geschlossene Fenster.
 
Als ich Freitag zum Stadion gefahren bin, war die, meine ich, noch nicht da. Montag musste ich nach Dummdorf und hab mir gedacht, dass es eigentlich unverantwortlich ist, so eine "Sprungschanze" für den Verkehr frei zu geben.

Bei der Vollsperrung letzte Woche, wurde die Fahrbahn Richtung DDorf verlegt. Von rechts auf der alten Strecke, nach links auf die neue Fahrbahn. So schlimm finde ich die Delle nicht, mein VW Bus nimmt die sehr locker ;) :D
Die Fahrbahn zwischen Walsum und DIN-West soll laut Strassen NRW bald repariert werden. Man will in Vorleistung gehen, mit dem Bauunternehmen liegt man wohl im Streit über die Gewährleistung!
 
Bin gerade die 59 Richtung Süden gefahren und musste es hautnah erleben wie mehrere Fahrer abrupt gebremst haben. Mehr als gefährlich die Ecke.
 
Anfang der Woche hab ich den Abgrund der 59 auch für mich entdeckt.
War schon recht dunkel und als ich den Abhang gesehen habe wars schon zu spät... Ging ordnetlich in dei Dämpfer und mein Auto hatte sich bedankt:rolleyes:
 
Hi,

wer seit Auto liebt der sollte auch weniger als mit den Erlaubten 40km/h da drüber...
Autos die Tiefer sind am besten mit Schrittgeschwindigkeit, hab heute ein SLK gesehen der sich hinten die Stoßstange zerfetzt hat.

Gruß Marcus
 
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich denke es existiert eine Richtgeschwindigkeit.

Richtig, die existiert als Empfehlung für Autobahnen und beträgt 130km/h. Es handelt sich nicht um eine Mindestgeschwindigkeit:D. Sie wurde nach der Ölkrise 1973 eingeführt, und zwar als Ersatzlösung für die nicht durchsetzbare Höchstgeschwindigkeit. An manchen Strecken (A1 in Hagen) gibt es inzwischen auch 130 als Limit.
 
Gestern auf dem Rückweg den Abgrund da entdeckt gerade auch wieder drüber geschlichen ich setze zwar nicht auf , weil Fahrzeug nur 40mm überall tiefergelegt ist und ich auf den restlichen Plastikkram drumherum( Schürze und son kram) verzichtet habe, aber trotzdem nicht gerade Empfehlenswert die Stelle.
 
Habe heute auf dem weg nach dinslaken schon gesehen wie dort die autos umher geflogen sind und wusste auf dem rückweg bescheid was mich da erwartet, sah schon sehr heftig aus.

Hätte ich das vorher nicht gesehen wär ich wahrscheinlich mit 120 drübergeflogen.

Das dort noch nichts schlimmes passiert ist , ist kaum vorstellbar.

,eom stiefvater ist lkw fahrer und ist dort letztens auch drübergeknallt, die paletten hinten sind teilweise abgehoben und umgefallen, er konnte von glück sprechen das es ihm nicht den Trailer umgeschlagen hat.
 
Obwohl es nicht glatt war hat gerade jemand seinen Wagen geschrottet auf der 40 kurz vor der Ausfahrt Ruhrort.
Auf den ersten Blick natürlich ein Rätsel wie das passieren konnte aber der Wagen sag lecker aus.

Wo wir gerade beim Thema Geschwindigkeit anpassen sind
 
Gestern Abend extra mal über die 59 gefahren.
Junge junge ist das ein Hügel dort. Extra mit 30 drüber gefahren,selbst da ist das Auto gut eingefedert.
Ich glaube ich nehme mir mal einen Tag Urlaub und setze mich oben hin und beobachte das Spektakel. Könnte witzig werden :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben