Da ist das Ding
Kurz bevor gestern der Server dieses Forums wegen Überlastung in die Knie gehen musste, habe ich sie noch gelesen. Die Überschrift auf die wir lange gewartet haben. Eine Überschrift, die wir schon vor Winterpause der vergangenen Saison hätten lesen sollen.
Der richtige Schritt ist damit endlich getan. Aber es müssen noch weitere folgen.
Von vielen Fans hörte und las man zuletzt immer wieder: Die Fans ziehen nicht an einem gemeinsamen Strang. Die heutigen Fans kriegen ihren Hintern nicht mehr hoch. Früher wäre das anders gewesen. Aber gegen diese sture Vereinsspitze haben wir keine Chance. Da können wir 100 Jahre lang protestieren. Helfen kann uns nur noch ein Wunder oder Albert Streit.
Der gestrige Tag hat das Gegenteil bewiesen!
Ihr könnt!
Am Ende ging es schneller als der Schall.
Sicherlich, es war teilweise schmerzlich dieses Kesseltreiben zu sehen unter welchem diesmal die Spieler offensichtlich auch gelitten haben. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Wie geht es nun weiter?
Ich würde sagen: Tabula rasa machen! Ein sportlicher Neuanfang braucht neue Köpfe und keine Gesichter, die hier schon zu Meier-Zeiten ihr Unwesen trieben. Will heißen: Scholz und Gloger sollten nicht die Zukunft des MSV sein.
Heiko Scholz ist ein lustiger Typ, aber er steht nicht für den sportlichen Neuanfang, den wir dringend brauchen. Das würde für mich eher schon ein Horst Steffen verkörpern, der ein gutes Händchen für junge Spieler hat. Wenn also kein Geld da ist und eine günstige Lösung gesucht werden muss: Eher Steffen als Scholz.
An dieser Stelle sind aber auch die Sponsoren gefragt, den klammen MSV zu unterstützen, damit in den Jahren ihrer Zusammenarbeit als wirtschaftlicher Partner des MSV hier mal ein Trainer von Format ans Ruder kommt. Kein Ottmar Hitzfeld, aber endlich mal ein Trainer vom Schlage Falko Götz, aber es gibt noch andere Namen.
Als gestern Bruno Hübner noch die Fans kritisierte und davon sprach, man werde sich in der Trainerfrage zu Wochenbeginn zusammen setzen, waren die Würfel schon gefallen.
Hübner ist -Stand 10.11.2008- mit seiner Transfer- und Trainerpolitik gnadenlos gescheitert. Und ich gebe ihm noch wenige Monate, diesen Eindruck zu revidieren. Wenn sich da nichts mehr Grundlegendes tut, kann er in der Winterpause mit Atem, Adler, Salou und Co den Hut nehmen. Im Prinzip kann er es heute schon. Hübner hatte mindestens zweimal die Chance, sich gegen den ehemaligen Trainer Rudolf Bommer deutlich auszusprechen. Das war damals, als er in der Winterpause kam und sich als Neuling ein objektives Bild über den Verein machen wollte. Damals hätte er schon grundlegende Fehler aufzeigen können!
Und Sie haben nicht gehandelt, Herr Hübner! Sie haben mir gesagt, ein neuer Trainer bringe auch keine sichere Besserung und Sie haben es nicht riskiert. Sie haben auch dann Ihre schützende Hand über Rudolf Bommer gehalten, als die neue Saison bevor stand!
Herr Hübner, Sie haben -Stand 10.11.2008- auf voller Linie versagt und einen möglichen Klassenerhalt durch Inaktivität verspielt! Sie haben nicht alles versucht! Sie haben auch die Hinrunde dieser Saison verspielt! Ein Rudolf Bommer ist auch nicht an allem alleine schuld!
Und das gilt auch für Walter Hellmich: Sie haben bislang in jeder Trainerfrage versagt und in anderen Fragen auch!
Sie haben dazu beigetragen, dass sich Jung und Alt kaum noch mit dem MSV identifizieren kann. Doch der MSV wird wieder auferstehen.
Und meine "vorzügliche Hochachtung" geht an die wenigen, die nicht einmal dann die Erkenntnis zuließen, dass Bommer der Falsche ist, als selbst Hellmich innerlich von ihm Abstand genommen hatte. Meine "vorzügliche Hochachtung" geht auch an die wenigen, die zwar erkannt hatten, dass Rudof Bommer der Falsche war, aber hierfür nicht bereit waren zu kämpfen.
Duisburg wieder aufersteht!