Bommer entlassen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie beurteilt Ihr denn, dass Jos Luhukai sich das Spiel im Stadion angeguckt hat. Zufall oder steht der schon in den Startlöchern?

man sollte vllt nicht vergessen, der Mann ist zwar arbeitslos aber trotzdem Trainer. Den interessiert Fußball sicher auch jetzt noch. War ja auch nicht der einzige Trainer gestern in der Arena
 
Es ist ja recht unmöglich nur Spiele zu besuchen, wo beide Trainer fest im Sattel sitzen.

Na ja!
Es war gestern kein normales Spiel.JEDER wusste was passieren könnte und nun auch ist!Es gibt jedenfalls Trainer die sich dann nicht so BREIT auf die Tribüne setzen und sich schön ablichten lassen!Denn nur durch seine Anwesenheit in der Arena,ist er heute in den Medien schon als möglicher Nachfolger genannt worden.
 
Wäre für einen Falko Götz und einen Horst Steffen als CO.
Bitte nicht der Luhukai oder sonstige Konsorten.

Ich denke einen Slomka / Augenthaler wird man nicht bereit sein zubezahlen.

Ein großer Schnitt mit dem Rauswurf von Scholz und Gloger wäre wirklich mal angebracht.

EDIT: Ausserdem hoffe ich das man sich in der Winterpause von Adler ,Atem, Salou und Kouhemaha trennt. Und dafür einen guten holt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von Maeckes
Hat jemand zufällig den dsf Bericht aufgenommen? Meine Kids sind dort sehr gut getroffen und es wird die ganze Woche nicht wiederholt. Wenn ja dann mal bitte per pn melden.
 
(...)
Und das gilt auch für Walter Hellmich: Sie haben bislang in jeder Trainerfrage versagt und in anderen Fragen auch!

Sie haben dazu beigetragen, dass sich Jung und Alt kaum noch mit dem MSV identifizieren kann. Doch der MSV wird wieder auferstehen.
(...)


Selten bin ich beim beim Lesen Deiner Postings überrascht, da ich sie ja meist (halbblind) unterschreiben oder "abdanken" kann. Aber bei den obigen Ausführungen bin ich doch stutzig geworden.

Irre ich mich, oder ist dies wirklich das erste Mal in dieser Deutlichkeit, dass DU den Sonnenkönig explizit in die Verantwortung nimmst? Wie dem auch sei: Dass mich das erfreut überrascht, brauche ich vermutlich nicht zu erwähnen. Wohlan: Der "alte MSV" ist keineswegs tot, und er wird auch diesen Präsidenten und all sein Gemurkse überdauern!

Gewohnt "fein" im übrigen auch, als "Boss" noch vor dem Spielende den Sittich zu machen, anstatt sich anständig von einem leitenden Angestellten zu verabschieden. So bedient man erfolgreich Klischees. :rolleyes:
 
Marcel, wenn Du das nicht magst, dann laß es doch bitte auch ;)

Was da bei irgendwem irgendwo steht, ist doch völlig latte :)

Nö..latte isset net weil durch den kommentar ein paar viele auch öffentlich beleidigt werden! allein die aussage "ein paar idiotische möchtegern fans"! Hallo? Zitat WH: "Nur ein paar idioten"
na..fällt dir was auf??? nur das es diesmal n paar tausend sind die jahre lang zum msv rennen..und die müssen sich wohl nicht so beleidigen lassen ODER?
 
So, wir haben nun das erreicht was wir haben wollten!

Bommer ist raus!

Somit möchte ich an alle Fans appellieren, volle unterstützung dem baldigen neuen Trainer(egal wer es sein wird) und der Mannschaft zu zeigen!

Ich freu mich schon auf das nächste Spiel :) und das war schon lange nicht mehr der Fall!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wundere mich nur über die Vorgehensweise des Präsidenten, in der Halbzeit verurteile er die Trainer-Raus-Rufe und tat so wie immer das die wenigen Rausrufer dem Verein schaden wollen, also nichts mit Trainerdiskussion(so wie die letzten Monate) und nach dem Spiel ging alles ganz schnell.
Ich habe so das Gefühl das der Hauptsponsor mit dem Schlusspfiff den Hellmich angerufen hat und ihm nahe gelegt hat den Trainer von seinem Amt zu befreien.
Machs gut Rudi, danke für den Aufstieg vor zwei Jahren.
 
und nach dem Spiel ging alles ganz schnell.

Mir ging es fast schon zu schnell. Keine drei Stunden nach dem Spiel stand schon eine Ankündigung auf der HP. Und diese ist nun wahrlich nicht für Aktualität bekannt.

Ich habe so das Gefühl das der Hauptsponsor mit dem Schlusspfiff den Hellmich angerufen hat und ihm nahe gelegt hat den Trainer von seinem Amt zu befreien.

Da die rote Karten Aktion im Vorfeld beim verein bekannt war, glaube ich eher, dass Hellmich schon vor dem Spiel die Entscheidung gefällt hatte. Bei einem Sieg bleibt Bommer und wir sind nur ein paar Idioten auf den Rängen und bei Niederlage muss Bommer gehen.


Wie dem auch sei, wünsche ich Bommer bei seinen nächsten Stationen mehr Spass.
 
Ich wundere mich nur über die Vorgehensweise des Präsidenten....

So ist das eben mit der gelebten Männerfreundschaft des W.H. oder vielleicht darf man das auch unter die Überschrift: "Das Hemd sitzt näher als die Jacke" setzen. Schlechter Stil allemal! Verabschiedung à la Boris Becker - am besten noch per SMS! :rolleyes:

Ich würde mir als Spieler so meine Gedanken machen! Wenn man schon so viel Anstand und Würde gegenüber einem Trainer an den Tag legt, wie verhält man sich dann erst gegenüber einem "einfachen" Kicker?

Da erwartet man doch nicht ernsthaft wahre Identifikation mit dem Verein, oder?
 
Andereseits weiss ich auch nicht, was es mit dem Mimen eines Gutmenschen zu tun hat, wenn man sich ohne Häme und Freude von einem Trainer verabschiedet, dessen Freisetzung sportlich bestimmt nötig war, dessen Weggang auf der anderen Seite für mich allerdings einen menschlichen Verlust für den Verein bedeutet, der erst einmal kompensiert werden will.

So, so... Ein menschlicher Verlust für den MSV schreibst Du, der Du mit Rudolf Bommer sicherlich mehr Erfahrungen gesammelt als meine Wenigkeit und so manch anderer hier. :rolleyes: Tho-Tho, nehme es mir nicht übel, aber Du würdest vortreffliche Nachrufe schreiben. Über Vergangenes möchte ich eigentlich nichts Böses mehr sagen, aber am Fancontainer oder im Stadion wird Dir sicherlich der ein oder andere gerne mal Auskunft über persönliche Erfahrungen geben, soweit dies gewünscht ist. Da schließe ich mich gerne ein.
 
Zum Thema Rudi Bommer und seine menschlichen Eigenschaften:

Vor gut einem Jahr beim Training hat Bommer - völlig unnötig - einige der Fans, die sich das Training angeschaut haben, provoziert. Ich glaube es war in erster Linie Andi (wenn ich mich täusche, sorry!), der von Bommer äußerst fragwürdig begrüßt wurde. Ganz schwache Szene, in der Bommer völlig unnötig für noch schlechtere Stimmung gesorgt hat. Es standen einige Zuschauer am Rand des Trainingsplatzes, und Bommer ist mitten durch diese Gruppe durch und sagte sowas wie "Na Freunde, alles klar bei euch?!".

Das ist jetzt kein Hörensagen oder sowas, sondern ich hab die Szene selbst beobachtet. Wahrlich keine menschliche Glanzstunde von Rudi Bommer...
 
@rauuul




Es gibt immer noch so etwas wie Anstand. Wir haben bekommen was wir wollten, da muss man dann nicht noch dem Rudi in die Klöten treten. :)





Nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben.


Schön das er nicht mehr unser Übungsleiter is, aber der Scholz is keine Lösung, nichma als Interimscoach. Hab aber die Befürchtung, dat wir den nich mehr los werden, ob als Co, oder als sonst was.





Da war doch was mit K.acke und nem Schuh.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst motzen alle, dass Walter den Bommer nicht feuert, nun macht er es endlich und dann isses wieder falsch, ...

Da kannste mal wieder sehen, daß du nie alle unter einen Hut kriegen wirst!

Das wird bei der kommenden "Hübner Diskussionen", "Den-Trainer-auf-gar-keinen-Fall Sitzungen" und den "Sonnenkönig Rezitationen" ebenfalls nicht anders werden. Vielleicht sollten wir uns alle jetzt mal wieder auf die sportlichen Darbietungen konzentrieren!
 
Selten bin ich beim beim Lesen Deiner Postings überrascht, da ich sie ja meist (halbblind) unterschreiben oder "abdanken" kann. Aber bei den obigen Ausführungen bin ich doch stutzig geworden.

Siehst Du Trueblue, das solltest Du nicht tun. Beiträge überfliegen. ;) Deine überfliege ich auch nie. Dafür sind sie zu lesenswert. Nein, es ist nicht das erste Mal, auch wenn ich Deine -na sagen wir mal- "Umdrehungszahl" in Sachen Hellmich nie erreicht habe und auch nicht erreichen will.

"In die Verantwortung nehmen" müsste man übrigens jeden -auch einen Ennatz Dietz. Kritische Worte finden, musste ich vermehrt, aber auch nicht erstmalig. Nein, erstmalig nicht. Lass Dir mal einen Mitschnitt von den Wortbeiträgen der letzten JHV zuschicken.

Aber Du hast Recht: Man muss Walter Hellmich immer mehr in Frage stellen. Ich hatte im Gegensatz zu anderen Usern hier nicht von Anfang an den Durchblick in Bezug auf W. Hellmich, was ich gerne einräume. Aber in Sachen Hellmich hat sich auch erst mit den Jahren vieles zum Negativen gewandelt. Vielleicht liegt es daran, dass andere mehr Lebenserfahrung haben? Meine Mutter (eingefleischte MSVerin) hat den Charakter Hellmich auch relativ früh kritisch gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Tho-Tho, nehme es mir nicht übel, aber Du würdest vortreffliche Nachrufe schreiben. ... am Fancontainer oder im Stadion wird Dir sicherlich der ein oder andere gerne mal Auskunft über persönliche Erfahrungen geben, soweit dies gewünscht ist. Da schließe ich mich gerne ein.

Den ersten Teil nehme ich mal so als Kompliment hin. ;)

Der Worte sind gewiss viele gefallen, das mag auch keiner in Abrede stellen. Ob mal allerdings ein ehrliches, direktes und vielleicht auch mal unbedacht geäußertes Wort, direkt als Indiz für Nonintegrität oder ähnlichem gesehen werden sollte - ich finde, eher das Gegenteil ist der Fall. Auch ein Rudi Bommer darf klare Worte finden, wenn er denn durch schwere manövriert. Mag auch sein, dass der Wortaustausch mit dem einen oder anderen User unangenehmer bzw. rauer verlaufen ist. Ich habe mich vielleicht weniger / seltener mit Rudi Bommer persönlich unterhalten, nur die Male, wo ich es tat, blieb mir ein positiver und sympathischer Eindruck haften, und dieser wird vorerst bleiben, egal, wer sonst was mit Rudi Bommer erlebt haben mag. Mir gegenüber war er stets korrekt, integer und sehr sympathisch. Nicht falsch verstehen, ich kann mir durchaus vorstellen, dass Rudi Bommer auch anders konnte, aber die persönlichen Erlebnisse und Eindrücke sind es, die prägen.:zustimm::huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fand dich Aktion gestern für absolut überfällig und vollkommen zu Recht.

Der gemeinhin als lästiges Übel betrachtete Fan der Stehplatzkurven hat im Erfolgsfall die Mannschaft und den Verein überschwenglich zu feiern.:rolleyes:

Er hat im Misserfolgsfall alles zu erdulden und darf seinen Unmut bitte nicht laut artikulieren.:eek:

Diese Einstellung der Vereinsoberen hat sich gefälligst JEDER der "billigen" DK-oder Einzelkarteninhaber zu beugen.:eek:

Wer dem mündigen Bürger, der zu Recht für sein Geld einen gewissen Gegenwert in Form von akzeptablen Leistungen verlangen kann, dieses Recht absprechen will, hat in dieser Welt die letzten 20 Jahre verschlafen.

In der heutigen "Erfolgs- und Konsumgesellschaft" kennt man in der Vereinsspitze das Wort "Erfolg" sehr wohl .

Alle hätten ihn gerne, aber wenn sich dieser nicht einstellt, wird immer zuerst bei den anderen der Fehler der Misere gesucht.

Diese Art ist es, die mich zu der festen Überzeugung bringt, das die Trainerentlassung noch nicht das Ende sein DARF.:mad:

Wie sagt man so schön, der Fisch fängt vom Kof an an zu stinken.:mecker:

Die Personalie Bommer ist seitens der Fans geschlossen worden, sicherlich mit einem leicht bitteren Nachgeschmack.
Die Art und Weise wie sich danach allerdings die Führung in persona Hellmich und Hübner dem "Problem" Bommer entledigt haben, zeigt, das die Aktion "rote Karte" in einem weitaus grösserem Umfang jetzt diesen "Herren" gelten sollte.

Bei aller Diskrepanz zur Arbeit von Rudi Bommer, so eine Art des Umgangs hat er nicht verdient.:mad:

In den Medien werden die Fans als "Hasser" des Trainers verurteilt, wer bitte schön hinterfragt mal die Vorgehensweise des Vereinsvorstandes.

Auch wenn im Ergebnis die vielumjubelte Trennung steht, so hat gestern das Ansehen des Vereins in seiner Aussendarstellung einen grossen Schaden genommen.

Die Fans sind die Verantwortlichen- und gerade dieser Eindruck wird durch die einseitige Berichterstattung mancher Medien nach aussen hin dargestellt.

Gerade DIE, die sich um den Verein die meisten Sorgen gemacht haben, werden jetzt als Ketzer verurteilt.

Eine Situation die bei mir den Schluss zulässt, das im stillen Kämmerlein sich gewisse Herren aus der Vorstandsetage sich genüsslich auf die Schenkel klopfen, getreu dem Motto:

" Na, wie haben wir uns aus der Affäre gezogen"??!!

So einfach darf es nicht sein, denn an der sportlichen Talfahrt sind noch EINIGE MEHR beteiligt gewesen, also müssen nun weitere Köpfe rollen :fluch::fluch:
 
@ Bottroper

Was jetzt? Die nächsten Aktionen planen gegen Vorstand etc?

Meine Fresse, jetzt muss mal langsam auch wieder etwas Ruhe rein und die Mannschaft unterstützt werden. Und der neue Trainer natürlich wenn er denn dann da ist.

die Aktion war gestern sicherlich ein Mosaiksteinchen in der ganzen Geschichte...aber nicht DER Grund, das Bommer gehen musste. Und jetzt sollten Aktionen meiner Meinung nach in Zukunft erstmal Pro-Mannschaft und Pro-MSV sein, damit der Aufzug nicht weiter nach unten geht.
 
Ich würde sagen: Tabula rasa machen! Ein sportlicher Neuanfang braucht neue Köpfe und keine Gesichter, die hier schon zu Meier-Zeiten ihr Unwesen trieben. Will heißen: Scholz und Gloger sollten nicht die Zukunft des MSV sein.

Korrekt, sehe ich ganz genauso. Einer schrieb hier, dass bei einer Trainerentlassung der Co-Trainer generell gleich mitgehen müsste. Das kann ich so nicht unterschreiben. Aber ein Co-Trainer, der unter drei Trainern mitgescheitert ist, hat auf der Bank nichts mehr zu suchen.
Dass der jetzt noch in Fürth als Interimstrainer fungieren soll, ist ein Unding, zeigt aber mal wieder Hellmichs und Hübners Planlosigkeit.

Und das gilt auch für Walter Hellmich: Sie haben bislang in jeder Trainerfrage versagt und in anderen Fragen auch!

Sie haben dazu beigetragen, dass sich Jung und Alt kaum noch mit dem MSV identifizieren kann. Doch der MSV wird wieder auferstehen.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber ich stimme dir noch mal voll und ganz zu! Sportlich ist er völlig überfordert und so viel Ärger gab es, glaube ich, vor Hellmich auch nur selten.

Das beides ist aber auch genau der Grund, wieso ich dir im nächsten Punkt widerspreche:

Meine "vorzügliche Hochachtung" geht auch an die wenigen, die zwar erkannt hatten, dass Rudof Bommer der Falsche war, aber hierfür nicht bereit waren zu kämpfen.

Da kann ich mich zuzählen und ich stehe auch dazu. Bommer ist für mich kein guter Trainer und wir hätten es mit ihm auch bestimmt nicht wieder zu Erfolg gebracht.
Aber ich habe mich trotzdem nicht an der "Bommer-raus-Stimmung" beteiligt (weder im Forum, noch im Stadion) und zwar aus einem einfachen Grund:
Weil diese Anti-Bommer-Stimmung m.E. total vom eigentlich Problem und dem Kern der Sache abgelenkt hat. Denn da steht nur ein Name für:
Hellmich!

Viele hier sind immer noch der Meinung, dass unsere Mannschaft letzte Saison nicht so schlecht war und wir den Klassenerhalt mit einem anderen Trainer vielleicht geschafft hätten. Für mich war das vor der letzten Saison falsch und ist es immer noch: Diese Mannschaft Saison war nicht im Ansatz erstligatauglich und ich bin mir sicher, dass kein Trainer, der für uns auch nur ansatzweise bezahlbar gewesen wäre, den Klassenerhalt hätte schaffen können.

Wie du selber sagst, Hellmich lag in jeder Trainerverpflichtung daneben, bei den Spielern ebenfalls und von seiner Manager-Verpflichtung (als nach drei Jahren endlich eine kam), mal ganz zu schweigen.

Ich bin mir sicher: Bommers Entlassung schön und gut. Aber unser Kernproblem sind wir nicht los und darum wird es auch mittel- (geschweige denn langfristig) nicht besser werden!

Darum habe ich bei den Anti-Bommer-Aktionen nicht mitgemacht.
Bei jeder vernünftigen Anti-Hellmich-Aktion wäre ich sofort dabei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Bottroper

Was jetzt? Die nächsten Aktionen planen gegen Vorstand etc?

Meine Fresse, jetzt muss mal langsam auch wieder etwas Ruhe rein und die Mannschaft unterstützt werden. Und der neue Trainer natürlich wenn er denn dann da ist.


Nein, das war jetzt kein Aufruf für weitere Massnahmen gegen den Vorstand, zumal dieser eh wenig Aussicht auf Erfolg hätte.

Sollte eigentlich nur eine Gefühlsbeschreibung meinserseits sein, mehr nicht.

Ich gebe dir auch Recht, das nun endlich Ruhe einkehren sollte, um das GEMEINSAME Ziel zu erreichen, wie immer es am Ende der Saison aus aussehen sollte ;)
 
Die Kritik (seitens einiger Unverbesserlicher, einiger Medien und in der Folge dessen wohl vieler außenstehender Beobachter) an dem, was gestern im und rund um das Stadion geschehen ist, greift meiner Meinung nach in dem Sinne zu kurz, dass sie völlig außer Acht lässt, welche Möglichkeiten sich dem Fan im Allgemeinen und speziell hier in Duisburg überhaupt bieten. Möglichkeiten in Bezug auf aktive Einflussnahme, sei es nur in Form vom Äußern der eigenen Meinung.

Natürlich waren die Aktionen hart und teilweise tat es wirklich weh, aber es war mangels anderer Mittel der Einflussnahme eben in dieser Massivität notwendig geworden. Was geschehen ist, ist einzig und allein als "ultima ratio", als allerletzte Möglichkeit zu betrachten, und keineswegs als Aktion einer Gruppe, die dem Verein schaden will; ganz im Gegenteil.

Das hat gestern keinen Spaß gemacht, soviel muss klar gestellt werden, aber es war bitternötig und es war richtig. Medien und Beobachter des Vereins sollten sich meiner Ansicht nach einmal hinterfragen, ob ihre vorschnellen Beurteilungen nicht zu kurz greifen und ob das Bild, das sie vom MSV-Fan damit vermitteln nicht einmal hinterfragt werden sollte.

Soviel dazu.

Ansonsten ein guter Tag für den MSV, aber wie schon vielfach gesagt nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, der zwar viel zu spät, aber immerhin doch noch kam. Weitere alte Zöpfe müssen abgeschnitten werden und eine sportliche Leitung gehört installiert, die eine (neue) Hierarchie in die Mannschaft bringt und ein stringentes Konzept verfolgt und dieses mit einer Zunge nach außen und innen vertritt.

Zur Trainerperson: Bloß keine weitere Weichflöte, lieber einen der Kategroie "hart aber fair".


Danke für einen guten Tag, der mir ein Stück weit den Glauben an den MSV zurückgegeben hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es regt mich ja im Moment wirklich auf, wie die ganze Situation von den Medien und allen drumherum aufgenommen wird.

In der NRZ sind MSV und die Fans die Buhmänner (wir stecken quasi unter einer Decke haha...), weil die Fans den Trainer eh nur gehasst haben und der Mannschaft und dem Trainer nie ne Chance gegeben haben. Der MSV und vor allem die Stadionregie sind auch ziemlich böse, weil man diese ungeheuerliche Aktion der Fans auch noch auf der Stadionwand gezeigt hat.

Im DSF sind wir Fans sowieso Arschlöcher, Hooligans/Ultras (weil is ja bei denen das Gleiche) und unverbesserliche Idioten ohne jegliche Kultur, Verstand und Feingefühl. Eigentlich machen wir sowieso alles falsch und deswegen ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir die Mannschaft im Stich gelassen haben. Man will es ja nur mal gesagt haben ...

Marcel Heller meint es habe ihm niemand gesagt was für eine Atmosphäre hier herrsche. So eine negative Stimmung habe er noch nie erlebt.

Und selbs im Oberhausenforum maßt man sich zu Äußerungen wie diesen an:
"Was in Duisburg derzeit abgeht ist doch weit unter der Gürtellinie[...]
Man demoralisiert sein Team lieber schon vor dem Anpfiff und ist dann noch sauer, wenn sie verloren haben.[...]
Ich bin mal gespannt, welcher durchgeknallte Trainer die Nachfolge von Rudi Bommer antritt. Ein halbwegs intelligenter Trainer wird sich auf das höchstwahrscheinliche Mobbing der Duisburger Fans wohl nicht einlassen wollen."

Da fragt man sich doch, ob diese Menschen sich mal wirklich mit unseren Interessen auseinandersetzen?! Ob die sich die Jahre unter Bommer mal angucken und wie die letzten Monate verlaufen sind. Wie der Verein mit uns umgesprungen ist und wie oft wir die Opfer waren.
Informiert sich ein Marcel Heller nicht über die Stimmungslage in seinem neuem Verein?
Nein es gibt einfach JEDER seine Stimme dazu ab und sagt wie böse und doof die Duisburger sind sich nicht einfach alles gefallen zu lassen.
Wenn sich Leute mal wirklich in unsere Lage versetzen wollen würden, dann säh das so aus (Oberhausen Forum):

"Ich denke mal, das war ein Aufstand der Fans mit dem Ziel den Trainer los zu werden. [...]
Das Klima zwischen Fans und Vereinsführung ( Hellmich und Sportdirektor Hübner) ist vergiftet.
Geht es weiter in den Keller und bringt ein neuer Trainer nicht die Wende, wird sich der Aufstand gegen Hellmich persönlich richten.

Dann hat der nur noch ein Bauernopfer zu bieten, das wäre Hübner, der die Mannschaft ( wieder mal 15 Neueinkäufe zu Beginn der Saison) zusammengestellt hat.

Die Fans dort fühlen sich seit langem nicht ernst genommen und verarscht.
Die Aktion heute war die Quittung."

Ich habe einfach die Schnauze voll davon, dass man sich Bundesweit über uns aufregt und den armen Herrn Bommer bemitleidet, ohne sich mal richtig informiert zu haben. Hat doch ein Blinder gesehen, dass diese Aktion schon längst überfällig war und in anderen Vereinen wohl schon eher gekommen wäre. Man suche die Schuldigen bitte mal woanders, als in der Kurve!

:fluch:

Punkt
 
Ich habe einfach die Schnauze voll davon, dass man sich Bundesweit über uns aufregt und den armen Herrn Bommer bemitleidet, ohne sich mal richtig informiert zu haben. Hat doch ein Blinder gesehen, dass diese Aktion schon längst überfällig war und in anderen Vereinen wohl schon eher gekommen wäre. Man suche die Schuldigen bitte mal woanders, als in der Kurve!

Ich bin zwar mit der Entscheidung gegen Bommer mehr als Zufrieden (!!!), aber so wie du dich nun als MSV Fan von anderen angemacht fühlst, muß sich der Rudi auch wohl gefühlt haben. Fußball ist zwar ne leidenschaftliche Sache, man sollte jedoch immer etwas Abstand haben. Alles hat seine zwei Seiten und du wirst nie 100 %igen Zuspruch bekommen.

Apropro Leidenschaft...

"hart aber fair" - wünschen wir uns das nicht alle? :huhu:
 
Es ist schon interessant, dass sich die Medien an der "rote Karte Aktion" so hochziehen. Ich find' überhaupt nichts Ungewöhnliches daran, dass die Zuschauer Ihren Unmut äussern. Die Journalisten sollen mal den Blick nach Doofmund richten und das ach so tolle Publikum da, was da bei schlechten Spielen abgeht.

Ich erinnere mich auch noch an das alte Marathontor in Köln. Da war ja auch regelmässig Volksaufstand angesagt.

Und jetzt sollen wir die Bösen sein, die hier 'ne schlechte Stimmung machen und dafür verantwortlich sind, dass die Mannschaft unter dem Druck zusammenbricht und der Trainer gehen muss. WIR wollten eine junge Mannschaft, WIR wollten in die erste Liga und das ist jetzt der Grund für alles, weil WIR zuviel Druck aufbauen? WIR belasten die Mannschaft? Ja Leute, geht's noch? Was seid ihr denn für Sissys???

Mich wundert einzig und alleine, wie lange das Publikum in Duisburg ruhig geblieben ist und sich jahrelang (!) diesen Drecksfussball vorsetzen lässt, ohne nennenswerte und ernstzunehmende Kritik. Wie lange unsere Strickjacke sich hier wie die Made im Speck aufgeführt hat und völlig kritikresistent dutzende Spieler und etliche junge Talente verschlissen hat. Pfui!

Gut, dass jetzt mal die Verantwortlichen mitgekriegt ahben, dass Sie nicht alles mit den Fans machen können. So ein bischen Gegenwind tut mal ganz gut und kommt hoffentlich noch gerade rechtzeitig.
 
Bommer hatte doch genug Zeit um freiwillig zu gehen, das ihn hier der Großteil nichtmehr sehen wollte, sollte ihm schon länger klar gewesen sein.
Aber anscheinend wollte er nicht mit so leeren Taschen das Feld räumen, das ganze hat er sich auch selber eingebrockt.
 
Das Problem bei den Medien: Es wird abgeschrieben,nachgebabbelt,eingeflüstert.Kaum einer macht sich die Mühe und geht den Problemen im Verein wirklich auf den Grund.Die Mär von den "paar Idioten",dem unbelehrbaren Pöbel,hat unser Präsident erfolgreich in der Medienwelt etabliert.

Die Stimme des Volkes wird -so pathetisch sich das auch anhören mag- im modernen Fußball immer unwichtiger.Der MSV ist dafür ein Musterbeispiel.Beleidigte Spieler in arroganten Interviews,Vereinschefs die jeden Widerspruch als Majestätsbeleidigung empfinden,kritikresistente Trainer auf Kollisionskurs mit den treusten Anhängern.Und das alles bei Puffpreisen in den Stadien.

Früher wurde nach einem Spiel noch mit den Jungs diskutiert,heute wird auch schonmal gern der Sicherheitsdienst gerufen und sich verpisst.Früher gab es Typen wie Dietz,heute nur noch kleine Kuranyis.

Ich bin sehr kritisch,ob sich das alles allein durch den lang überfälligen Rauswurf Bommer's ändern wird.Jetzt heißt es aber, die Mannschaft zu unterstützen und alle Lügen zu strafen,die die Aktion am Sonntag als Niederträchtigkeit von einer Minderheit darstellen wollen!
 
Gemischte Gefühle

Moin,

also ich finds irgendwie schade das er weg ist aber auch teilweise gut.

Was für ihn spricht ist
- das er uns in die 1 liga gebracht hat.
- sympatsicher mensch

Was gegen ihn spricht
- manche auswechslungen bzw. einwechselungen ( zb. einen salou rein zu bringen, es kommt mir so vor als ob der typ kein fussball spielen KANN! )


Und was kann ein Bommer dafür das der haufen so ******** spielt???
DIe spieler denken sich das geld kommt jeden monat, also warum anstrengen, so kommt mir das vor!

Meint ihr das ändert sich mit einem trainer wechsel???

Da ist viel vom Hellmich aus falsch gelaufen:
zb.
- Koch rauswurf!!!!!!!! :mecker:
- Moktari weg eckeln!!!!! :mecker:
- Nikulescu gehen lassen???? den konnte man immer mal anspielen und er hat was versucht draus zu machen, im gegensatz zu manchen anderen stürmern im moment

oder auch den Georgiev, denn hätte man aucg gebrauchen können.

ich kenne den Dr. Roslawski durch meine arbeit bedingt und er kann auch so einiges nicht verstehen!!!

Also mein fazit:

NIX WIRD SICH ÄNDERN!!! *leider* :(
 
Auch ich habe gestern gejubelt als Bommer entlassen wurde!
Dachte zuerst an einen verfrühten Aprilscherz.:D
Aber Spaß beiseite Leute.
Ich hab ein wenig Muffensausen.
Was kommt jetzt auf uns zu?
Welcher Trainer tut sich das hier an?
Es sollte eigentlich klar sein, dass ein Trainer wie zum Beispiel Mirko Slomka, meiner Ansicht nach, nicht zu bezahlen ist.
Von daher tippe ich mal auf eine preiswerte Lösung.
In Radio Du wurde heute morgen Peter Neururer genannt.
Ja, nee is klar!
Es wird wohl jemand sein der JA und AMEN sagt und bei unserem Sonnekönig unter dem Pantoffel steht. Jeder weiß mittlerweile, das WH keine Kritik an seiner Person und aufmüpfige Mitarbeiter erträgt.
Von daher wird sich wohl nicht viel ändern.
Bruno Hübner hat sich mit seinen Neuverpflichtungen, die nicht wirklich einschlagen, auch in die Schußlinie gebracht. Wenn es nicht funktioniert, wird auch er gehen müssen.
Insgeheim hoffe ich aber, wir Ihr alle auch, dass unter dem neuen Trainer wieder vernünftiger Fußball gespielt wird!
 
Bodyguards für entlassenen Bommer Beschützt von vier Bodyguards hat der beim MSV Duisburg entlassene Trainer Rudi Bommer seinen Spind geräumt. Um dem Ex-Coach weitere Hass-Attacken der aufgebrachten Fans zu ersparen, ergriff der MSV diese Maßnahme. ...

Quelle: ZDFsport


Aber das geht nun mal gar nicht. Wenn es für diese Maßnahme konkrete Gründe gegeben hat, haben wir es nicht mit Zebras, sondern mit Eseln zu tun.:(
 
hmm, hört sich hier fast an als wäre eine Revolution begonnen, wenn man hier von anstossen und heulen liest :D

Neuer Spielstand in Duisburg

Faaans : eeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnss
Bommer : nuuuuuuull

Danke, bitte!
 
Bodyguards für entlassenen Bommer Beschützt von vier Bodyguards hat der beim MSV Duisburg entlassene Trainer Rudi Bommer seinen Spind geräumt. Um dem Ex-Coach weitere Hass-Attacken der aufgebrachten Fans zu ersparen, ergriff der MSV diese Maßnahme.

Mir will doch keiner erzählen, dass heute aufgebrachte MSV-Fans am Trainingsgelände Rudi Bommer bedrohen wollten. Die Fans sind doch froh, dass er weg ist.

Lächerlich das Thema!!!
 
Mir will doch keiner erzählen, dass heute aufgebrachte MSV-Fans am Trainingsgelände Rudi Bommer bedrohen wollten. Die Fans sind doch froh, dass er weg ist.
Davon will ich bewegte Bilder sehen!Die Idioten sterben zwar nicht aus,aber ich halte das für ein schlichte Ablenkungsmanöver des Vereins.Vielleicht soll hier auch schon der Grundstein gelegt werden,zukünftig den Fans wieder einen Maulkorb umzulegen.
 
Oh da spielt die Führung aber schön auf der Flöte des bösen Fans und nährt noch die Berichterstattung der verschiedenen Sender. Die Bild sah ja auch die Stürmung des Eingangs durch die Meute, DSF den blanken Hass wegen der Raus-Rufe und den roten Zetteln.
Wie schön, dass man über die Woche schön Geschichten aufbauschen und Gerüchte anheizen kann, der Fan kann sich ja nur am Spieltag wehren. Wenn er es denn im Netz tut wird einfach der Link gekappt. :rolleyes:

Und wer steht mal wieder nicht in der Verantwortung?

P.S.
Hier noch etwas aus dem Bericht des Fokus, was keine Frage mehr zu der fachlichen Kompetenz dieses Zeitung aufwirft:
Vor dem Hintergrund dieses Selbstverständnisses auch bei den Fans ist Bommer letztlich gescheitert. Zwar erhielt der 51-Jährige von Hellmich trotz des Erstliga-Abstiegs einen Vertrag bis 2010 und konnte die Mannschaft vor Saisonbeginn für 15 Millionen Euro für das Projekt Wiederaufstieg verstärken, doch der Anhang hatte Bommer den neuerlichen Sturz aus der Eliteklasse nie verziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hellmich entlässt Bommer aufgrund der bösen Fans..
Immer wieder sich selbst aus der Verantwortung ziehen. Feiges Schwein!

Hellmich hat doch gestern und generell in letzter Zeit versucht es sich nicht mit den Fans zu verscherzen.
Er scheint doch schon auf uns gehört zu haben und kümmert sich mehr um die Dinge, um die ihr sich auch kümmern sollte.
Bei dem Telefonat was ich gestern beim dsf gehört habe, hat er auch nichts negatives über die Fans abgelassen.

Also lasst uns ausnahmsweise mal positiv nach vorne schauen und nicht weiter schwarz sehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben