Zebras testen einen Schweizer
MSV. Abwehrspieler Stephane Sarni soll zehn Tage lang sein Können zeigen.
Fußball-Bundesligist MSV Duisburg sondiert den Spielermarkt, um die Not in der Abwehr zu beheben. Seit gestern trainiert Ste?phane Sarni bei den Zebras. Der 27-Jährige ist vereinslos, sodass der MSV ihn auch nach Ablauf der Wechselfrist sofort verpflichten könnte.
Der Schweizer soll zehn Tage in Duisburg bleiben und auch am Samstag im Testspiel beim Landesligisten Hamborn 07 zum Einsatz kommen. Sarni bestritt in der vergangenen Saison 22 Spiele für den Schweizer Erstligisten FC Sion, mit dem er Dritter wurde und als Innenverteidiger einen Treffer erzielte. Der gebürtige Italiener war zudem bei Servette Genf, beim AC Bellinzona und beim CD Onda in Spanien aktiv.
Der 1,80 Meter große Verteidiger absolvierte im September bereits ein Probetraining in Deutschland - allerdings "nur" beim Regionalligisten Eintracht Braunschweig. Eintracht-Coach Benno Möhlmann sah aber von einer Verpflichtung des Eidgenossen ab.
Beim MSV ist das Thema Abwehrverstärkung wieder akut, weil sich Iulian Filipescu im Spiel gegen Bremen erneut einen Muskelfaserriss zugezogen hatte und nun ungefähr drei Wochen ausfallen wird. Zuletzt hatten sich die Meidericher um Roque Junior bemüht. Die Verpflichtung scheiterte jedoch an den Forderungen des Weltmeisters von 2002.
Alexander Meyer bereits operiert
Alexander Meyer wird dem MSV in diesem Jahr nicht mehr helfen können. Bereits gestern unterzog sich der Abwehrspieler einer zweiten Knieoperation. Bei dem Eingriff wurden Verklebungen im Bereich der Kniescheibe beseitigt, die dafür verantwortlich waren, dass der Heilungsverlauf nicht zufriedenstellend verlief. Meyer fühlte sich wenige Stunden nach dem Eingriff bereits wieder gut. Der 23-Jährige will heute mit Reha-Maßnahmen beginnen.