Wobei, wenn ich das richtig verstehe, baut man Bremen ja nur um, jeweils die beiden jetzigen Kurven, und reißt nicht das ganze Stadion ein, um einen 40.000-All-Seater hinzusetzen.
Denke, Bremen hat da einen guten Mittelweg gewählt. Wie auch Leverkusen. Stadion vergrößern, aber das alte behalten. Oder Hannover.
Haben alle einen eigenen Charakter.
Schlimmer wäre (für mich), wenn man wirklich bei jeder Erweiterung das ganze Ding einreißt und eine AOL-Arena-Kopie hinstellt. Das ist dann Einheitsbrei
Die Forderung nach "reinen" Fußballstadien sind dabei nicht mal alleinig die von Fußballkunden. Auch die einzig wahren Fans usw. gehen lieber in ein reines Fußballstadion als ein riesiges für Leichtathletik gedachtes Stadion. Laufbahnen zerstören die Stimmung, und eine gute Stimmung als Interesse haben ja nicht nur die VIP's...
Zudem ist ein Stadionbau immer der aktuellen Architektur angepasst. In den 70'ern sprießten aus allen Böden die Leichtathletikstadien. Ob die Menschen gegen den modernen Fußball wetterten, weil ihre geliebten Grasböden plattgemacht wurden

? Ganz ganz früher waren es ja nur Rasenplätze
