Brzenska ausgeliehen

Das freut mich persönlich!Ein sehr guter IV,für die Liga 2! Wird sich neben Avalos,womgölich zum Stammspieler mausern.Besonders gut sind die neuerlichen Leihen mit Kaufoption,und nicht diese langfristigen Verträge,wie bei z.b. Fernando Santos.Also sind wir mMn nach gut gerüstet,für ein Platz unter den ersten 5!
 
Das sind gute Neuigkeiten. Bruno Hübner hat das Beste aus den Möglichkeiten gemacht. Wollen wir hoffen, dass es sich auch sportlich gesehen bestätigt.
 
Also, ich bin sehr zufrieden mit den letzten Transfers - Brenzka ist ein etablierter Abwehrspieler und hat mit seinen 24 Jahren schon reichlich Erfahrung gesammelt.

Hinzu kommt, dass er zweikampf- und verdammt Kopfballstark ist, was uns bei Eckbällen, Freistößen etc. auch deutlich entgegen kommen dürfte.

Alles in allem wird er sich durchsetzen und für mich der beste Abwehrspieler der letzen Jahre beim MSV (vom Potenzial her).
 
Willkommen in Duisburg. Ein namhafter Neuzugang dieser ehemalige U-21-Nationalspieler mit reichlich Bundesligaerfahrung und (immer noch) Entwicklungspotential. Er sollte den Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung schüren. Schlicke, Avalos, Brzenska. Nur zwei können spielen und Tiago ist auch noch da.

Die beiden letzten Neuzugänge sind durchaus geeignet, nach so viel MSV-Depression bei mir erste Vorfreude im Hinblick auf die kommende Saison zu wecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer diese negativen Kommentare :huhu:


Bundesliga 2004/2005 Borussia Dortmund Abwehr 23 1 4 0 0
Bundesliga 2005/2006 Borussia Dortmund Abwehr 21 2 7 0 0
Bundesliga 2006/2007 Borussia Dortmund Abwehr 25 3 8 0 0

6x Tore - 69 BL Spiele zwischen 04 - 07 ist eine ordentliche Bilanz, es ist immerhin der BVB und nicht RWE !
 
Geil!
Den hab ich mir gewünscht!!
Hoffe er zeigt hier dass er es noch kann,und denke auch dass er hier seine Chancen bekommen wird!!
Viel Glück hier
 
Ja, in der zweiten Mannschaft vom BVB :rolleyes:

Das man auch immer was zu meckern haben muss:rolleyes:.
Letzte Saison war Brzenska lange Zeit verletzt gewesen,trotzdem kam er noch auf 12 Spiele in der Buli Mannschaft die mal ganz andere Ansprüche hat,als die unsere letzte Saison... Davor die Jahre war er größtenteils Stammspieler und hat sich auch eine Zeit lang gegenüber unseren Nationalspieler Christoph Metzelder durchgesetzt. Und das wir diesen Spieler für unseren MSV in der 2.Bundesliga gewinnen konnten finde ich schon sehr stark.
Chapeau Herr Hübner ich bin sicher das die neuen Spieler frischen Wind in unser Spiel bringen werden:)
 
Immer diese negativen Kommentare :huhu:
6x Tore - 69 BL Spiele zwischen 04 - 07 ist eine ordentliche Bilanz, es ist immerhin der BVB und nicht RWE !


Ailton hatte, bis er verzweifelt zu uns kam, auch ne glänzende Karriere beinem größeren Verein und was hat uns das gebracht? :huhu:


Wenn er so etabliert und toll wäre, hätte er letzte Saison nicht vorwiegend bei den Amateuren gekickt.

Dazu kommt, das der MSV für seine miserablen Transfers bekannt ist, deswegen kommen ja jede Saison 10-15 neue Spieler, die sich verletzen oder verkrachen oder es einfach nicht bringen.

Man wird sehn, ob sich das fortsetzt, oder ob der Hübner da ein besseres Gespür hat...
 
Gut, dass das noch vor dem Trainingslager geklappt hat.
Hoffe, die Planungen sind damit was Neuzugänge angeht abgeschlossen (tiffert und beuckert sollen ja noch gehen).

Jetzt hat der Rudi viereinhalb Wochen Zeit, um aus dem durchaus vorhandenen Potenzial eine Mannschaft für das obere Drittel in der zweiten Liga zu basteln; ich halte das mit diesen Spielern für möglich.
Mit Brzenska sind wir schonmal flexibler und können etwaige Ausfälle adäquat kompensieren, zudem belebt Wettkampf ja das Geschäft. Wir sollten jetzt eigentlich auf jeder Position (außer vllt RV und LM) doppelt (gut) besetzt sein.

Das ist zwar keine Aufstiegsgarantie, aber zumindest ein gutes Zeichen.
 
Endlich ein richtiger Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung!
Ein Schlicke, der sich in der Vergangenheit auch einige Fehler erlaubt hat, wird diese nun schneller zu spüren bekommen, in Form einer Nichtberücksichtigung, und das ist auch gut so! Das hält die Konzentration hoch.

Bei drei Innenverteidigern brauch nur einer ausfallen und schon gibt es keinen Ersatz mehr, und das kann nicht sein!
 
Wünsche ihm viel Glück bei uns. Ich hoffe, das er sein durchaus vorhandenes Potential auch abrufen kann, denn dann ist er mit Sicherheit eine echte und gute Verstärkung für unsere IV.
 
Für die zweite Liga ein Top Mann . Bei Ecken ist der auf jeden Fall gefährlich.Stellungsspiel muss verbessert werden.


Aber ein Deutscher !;)
 
Ich finde den Transfer top und ich finde das ausleihen mit kaufoption perfekt. Großes LOb an den herrn Hübner. So kann man schauen, wie der Spieler sich hier in Duisburg entwickelt und was er leistet... So hat man dann die Option für das folgende jahr ihn zu verpflichten oder nicht.

Sprich ob man aufsteigt oder nicht, man hat die Fäden dann direkt in der hand und kann Spieler ziehen lassen oder binden, je nach Stand des Vereins. Und so wird man Fehleinkäufe auch direkt nach einem jahr ohne Umkosten los.

So der Kader steht, mit dem Aufstieg wird es ganz eng, aber ich denke unter die 1. 5 kommt man. Jetzt heißt es abwarten... ich persönlich bin mit Hübners einkäufen und vor allem den verträgen mehr als zu frieden! mal schauen was RB da draus macht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verteidiger kommt aus Dortmund
MSV leiht Markus Brzenska aus

Der MSV Duisburg hat Verteidiger Markus Brzenska von Borussia Dortmund ausgeliehen. Beide Vereine und der Spieler einigten sich am Dienstag auf eine Ausleihe für die kommende Saison. Brzenska wird am Donnerstag seinen Vertrag unterschreiben und bereits am Freitag mit der Mannschaft ins Trainingslager reisen. „Markus ist ein robuster Verteidiger, der seine Klasse schon in der Bundesliga unter Beweis gestellt hat. Durch seine Größe ist er außerdem enorm kopfballstark“, beschrieb Sportdirektor Bruno Hübner die Stärken des ehemaligen U21-Nationalspielers.

Weiterlesen:http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Ailton hatte, bis er verzweifelt zu uns kam, auch ne glänzende Karriere beinem größeren Verein und was hat uns das gebracht?

Ailton war zum Schluss nur noch ne Witzfigur und keinesfalls mit einem schnellen kopfballstarken IV zu vergleichen!
Wenn du schon Vergleiche an den Haaren herbei zerrt, dann nem den Schlicke!
Und schanz dem Hübner nich in die Hacken wat der Hellmich versenst hat!:huhu:
 
Ich bin wirklich zufrieden. Alle Baustellen (Neuzugänge) sind zunächst einmal quantitativ abgehakt. Was draus wird, wird man sehen.

Ich finde, Brzenska ist für Liga 2 - auch mit Perspektive Liga1 - ein sehr wohlklingender Name. Wie schon oft geäußert, begrüße ich außerdem den zu erwartenden Konkurrenzkampf der 4 IV's. Das kann wirklich konstruktiv werden und bietet uns mehr Varianten, vor allem bei Verletzungen/Sperren.

Jetzt noch Beuke und Tiffert weg und wir haben meiner Ansicht nach für Liga 2 einen schlagkräftigen Kader. So langsam wächst die Neugier und Freude auf die neue Saison!
 
Gute Verpflichtung. Und das nicht nur auf Niveau der 2. Liga. Er hat gezeigt, daß der auch für die 1.Liga ´ne menge Potential hat, was er in Dortmund schon eindeutig bewiesen hat.

In der Saison 05/06 hat er eine grandiose Serie gespielt und damit sogar einen Metzelder in die 2. Reihe degradiert. Auch die Saison 06/07 war durchaus auf dem hohen Niveau der Saison 05/06.

Erst in der Saison 07/08 hatte er seinen Einbruch. Mag aber auch mit dem Trainerwechsel zusammmenhängen. Jedenfalls hat er unter van Marwijk beste Leistungen gezeigt.

Ein kopfballstarker Innenverteidiger hat definitiv noch gefehlt. Hoffe, mit ihm kommt hinten ordentlich Beton rein.

Also, Willkommen hier bei Deinen neuen Farben und bei uns Fans Markus. Zeig, dass Du ein Guter bist.
 
Obgleich Leihgeschäfte auch immer ZWEI Seiten haben, scheint mir das hier eine vernünftige Lösung. Natürlich können wir Brzenska in der IV gut gebrauchen. Denn dadurch bekommt der Schlickefänger endlich mal härtere Konkurrenz, vielleicht findet er dadurch ja mal langsam zu alter Stärke zurück.

Spannend wird, wer sich dann als Stamm-IV durchsetzt, denn der jetzt Geholte sollte eigentlich zunächst GESETZT sein. Auch wenn Avalos schon einige Zeit bei uns ist, ist er für mich immer noch eine ähnliche Wundertüte wie Thiago.

Wichtig ist: Wir brauchen auch in der Abwehr einen Führungsspieler, der die Jungs zusammenhält und vor/neben dem Tom den Ton angibt. Schlicke ist mir dazu - insbesondere nach dem Verlust des Kapitänsamtes - viel zu ruhig. Vielleicht kann M.B. ja diese Rolle ausfüllen ... :rolleyes:
 
Der Brenzka ist kein schlechter :)
er wird sich schon noch behaupten bei uns :)
 
Hier mal eine Einschätzung eines Kollegen von mir, seines Zeichens Dortmunder...

Ist ein sehr Zweikampf- und Kopfballstarker Innenverteidiger, der wenig Fehler macht, aber wenn dann riesige. Dürfte sich in der 2. Liga gut zurecht finden und kann eine echte Verstärkung sein, wenn er nicht die absoluten Top-Gegner hat. Ist auch erst 24, so dass vielleicht eine Entwicklung stattfinden kann, momentan nur zu wenig für Liga 1. Könnte nen ganz guter Fang sein.
 
Vieleicht wird Brzenska ja auch ein zweiter Wolters, beide kamen aus Dortmund zum MSV..........grins. :hoff:
Jedenfalls herzlich Willkommen beim MSV Duisburg.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Duisburg: Brzenska wird ausgeliehen

Zebras legen weiter zu

Nach dem Abstieg steht dem MSV Duisburg ein Neuanfang bevor. 18 Spieler haben den Verein verlassen und fast genauso viele Neuzugänge werden in der kommenden Saison im Kader stehen. Erst Anfang der Woche wurde die Verpflichtung von Dorge Rostand Kouemaha bekannt gegeben und am Mittwoch legten die Zebras nach und einigten sich mit Dortmund über eine Ausleihe von Markus Brzenska.


Quelle : kicker online 16.07.2008


weiterlesen : http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/380873/
 
Ein weiteres "Herzlich Willkommen" in Duisburg!!!
Wollte ja schon im Gerüchtethread, dass er zu uns kommt, da er sicherlich kein schlechter ist.
Nun ist er da und die Planungen so gut wie abgeschlossen, somit kann es bald losgehen.

:) :) :)

Mfg ReCCy
 
ich muss sagen, die leihe gefällt mir . besser hätte ich es gefunden ihm einen 2 jahres vertrag zu geben mit 1 jahr option verein. aber ich glaub die ablöse jetzt hatte der msv nicht bezahlen können.

zu den leuten die ihn jetzt miesmachen wollen weil er inne Regionalliga die saision über verbracht hat, möchte ich eines sagen.
wenn der trainer (doll) auf ne rentner abwehr steht, bzw auf namen, da hast du als junger talentierter spieler keine chance.
und er hat ja wenigens gespielt und war nicht die ganze saision verletzt. den braucht man auch nicht mehr aufbauen.

ich sach ma Herzlich willkommen!
 
Eine absolut positive Verpflichtung. Brzenska hat bereits gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat, wenn auch ausbaufähig. Ich denke, das ist jetzt genau der richtige Wechsel für ihn, der Anspruch muss Stammspieler sein. Sehr schön, ich freu mich auf ihn!!!!:zustimm:
 
Brezenka wird für den MSV sicher eine wertvolle Verstärkung sein.
Ich glaube auch das er unserer Mannschaft helfen kann.Mit seinen
24 Jahren passt er sehr gut zu dem MSV 2008.Und 6 Tore als Verteidiger lassen auf mehr hoffen.:)
 
egal was wir sonst so transferiert haben, mit 4 echten IV's im Konkurrenzkampf in die Saison zu gehen beruhigt mich doch etwas. ganz ehrlich. selbst wenn uns hinten dauernd nen Muskel wegfliegt (was ich nach den ganzen Berichten von Speidels Training allerdings als reduzierte Wahrwscheinlichkeit ansehe) dürften wir da keine Notlösung aufbieten müssen.

auch die Leihe mit Option finde ich ok, ist auf jeden Fall reduziertes Riskio für den MSV.

Vor allem ist der Kader scheinbar so früh fertig wie selten in den letzten Jahren. Ausreden dürften Mangelware sein wenn es nicht läuft.
 
TOP TOP TOP :zustimm::zustimm:

der junge hat was drauf und das doll ihn zu den amas geschickt hat und lieber mit den rentner die liga aufgemischt hat hab ich nicht verstanden :confused:
naja jetzt ist er hier und ich hoffe er findet ganz schnell seine form :zustimm::zustimm: viel glück und herzlch willkommen :huhu:
 
BVB: 1:0 gegen Essen

Vor 3800 Zuschauern im badischen Oberkirch trat der BVB dabei ohne die leicht angeschlagenen Sebastian Kehl, Roman Weidenfeller und Marc-André Kruska, dafür aber wie schon gegen Basel und Luzern mit einer „flachen Vier“ im Mittelfeld an. Die kürzlich zurückgekehrten Mladen Petric und Robert Kovac rückten ebenso in die Startformation wie Markus Brzenska, der in seinem letzten Spiel vor seinem Wechsel zum MSV Duisburg sogar als Kapitän aufs Feld geschickt.. wurde.
http://www.reviersport.de/56977---bvb-gegen-essen-wir-waren-tot.html
 
Zurück
Oben