Bundesliga 2012/2013 - Der Plauderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was Freiburg und Määnz leisten ist ein Traum.

Ihre finanziellen Möglichkeiten sind eher bescheiden, aber daraus machen sie irrsinnig viel, sind ein Vorbild für sämtliche anderen Clubs.
Ruhe und sportliche Kompetenz, gepaart mit einer sehr guten Jugendarbeit - da braucht es keinen Scheich.
Für viele Titel wird es nicht reichen, aber wer braucht die schon ?:rolleyes:

Beide haben auch diverse Leerkaufaktionen überstanden, aber es geht weiter.
Der Caligiuri aus FR spielt eine fantastische Saison, wird sicher im Sommer weggekauft, von irgend nem Großen,
sowie etliche andere.
 
Die Bundesliga macht sich auch Gedanken darüber, wie es angesichts weiterer Plastikclubs um die Zukunft und Attraktivität der Bundesliga bestellt ist. (--> Daher packe ich das mal in diesen Thread, weil die Teilnehmer auch alle Geschäftsführer von Erstligsten waren - und weil es direkt zum Abstiegskampf überleitet)

"Was wollen wir mit Rasenschach Leipzig?"

Die Frage, wie viel Werksvereine und Kunstprodukte die Fußball-Bundesliga verträgt, führt erneut zu heftigen Debatten – dabei geraten sogar gute Freunde wie Heribert Bruchhagen und Wolfgang Holzhäuser aneinander.

(...)

Quelle: Frankfurter Rundschau

Diese Gefahr stellt sich schließlich auch weiterhin. Obwohl nicht tatsächlich langsam aber sicher davon ausgehe, dass zumindest Hoffenheim sportlich die Kurve nicht mehr bekommen wird, so können sie sich mit ein wenig Glück im Schneckenrennen am Ende der ersten Liga doch noch den Relegationsplatz sichern. Und da steht dann dummerweise der FCK, den ich nicht gerade für unschlagbar halte, wie wir ja selbst am Sonntag miterleben durften. Aber selbst wenns mit dem TSG Abstieg klappt: Ich gehe davon aus, dass Hopps Ego bei einem Abstieg so gekränkt wäre, dass die Hoppis dann nochmal wie in ihrer Aufstiegssaison ordentlich in den Kader reinbuttern.

Eigentlich ist das für mich auch das Spannenste an der ganzen Liga, die sonst spätestens ab diesem Spieltag durch vortreffliche Langeweile besticht. Die Bauern ziehen einsam ihre Runden, Dortmund erfreut von Zeit zu Zeit mit dollen Spielen und wird auch Zweiter werden, um die Plätze dahinter wird ein wenig gerangelt, aber auch da scheint zumindest Leverkusen fest gebucht... (interessant ist nur noch der Kampf um den 4. CL Platz), beim Abstiegskampf gibts nen Schneckenrennen zwischen Augsburg und Hoffenheim, alle anderen werden damit wohl nichts mehr zu tun haben.

Aus lauter Niedertracht schaue ich mir derzeit daher in Liga 1 am Liebsten Hoffenheim und Schlakke an - da hat man wenigstens genug zu lachen. Mit Keller in den Keller. Und alle sind dabei! :jokes33:
 
Schade, dass sich der druckvolle Linksaussen Michel Bastos zum Start hier in der Liga den völlig falschen Verein ausgesucht hat. Wird man wohl nicht lange was von haben als Zuschauer.

Was Bayern angeht, gibt es eine allerletzte Chance, dass es nochmal spannend werden könnte, wenn die heute Abend in der Cl richtig von Arsenal zerlegt werden sollten. Ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Arsenal spielt schon extrem schnell und kombinationssicher, sowas dürfte denen im Moment in der Liga nur selten mal begegnen.

Ich glaube, wenn sie jetzt aus diesem Wettbewerb fliegen, könnten einige Bayern, für die eine nationale Meisterschaft kaum noch was zählt, die Saison im Kopf abhaken. Das erneute Gemecker von Arjen Robben vor diesem doch nicht ganz unwichtigen Spiel zeigt ja, dass mit dem prima Klima, was da herrschen soll, nicht soviel gebacken ist.

In der Presse stand übrigens zu lesen, dass Pep Guardiola bei Chelsea satt das Doppelte von dem, was er demnächst bei Bayern kriegt, hätte verdienen können.
 
Angesichts der Debatte um die stets unzureichend präsenten und chronisch uninformierten Stadionordner in der Landeshauptstadt ist dieser euphorische Bericht zu den Finanzen bei F95 ziemlich zynisch.

Sollten die echten Fans dort sich nicht länger bieten lassen.
 
Das Niveau eines Jupp Heynckes wird Jürgen Klopp nie erreichen, vor allem nicht während der 90 Minuten.

Das hohe Niveau des "ZDF-Kloppo" hat er auch schon lange abgelegt. Für mich ist der richtig unsympathisch geworden. Hat sich ne total arrogante Verhaltensweise am Spielfeldrand (4. Schiri wird ständig angegangen, Jubel vor/in Richtung der gegnerischen Trainerbank usw.) angeeignet. Ihm scheinen die beiden Meistertitel nicht gut gekommen zu sein. Gönne ihm gerne den Erfolg, lässt auch super Fußball spielen, aber mittlerweile geht der mir mit seinem Verhalten und seinen Aussagen richtig auf die Nerven!
 
Tut so als ob er das Rad neu erfunden hätte der Herr Klopp. Wahre Größe zeigt sich in der Niederlage!!!

Der Tuchel ist mittlerweile für mich auch so ein Typ der sich selbst viel zu wichtig nimmt.
 
Das Niveau eines Jupp Heynckes wird Jürgen Klopp nie erreichen, vor allem nicht während der 90 Minuten.

"Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft"
Bayern-Kapitän Philipp Lahm nach dem DFB-Pokalfinale 2012. Ich denke, solche Geschichten sollte man im Hinterkopf behalten, wenn es um Auseinandersetzung mit den Großkopferten geht. Dass die einen so auf die Palme bringen können, dass man irgendwann einfach platzen muss, dürfte auch uns ja nicht unbekannt sein.

Ansonsten, rein inhaltlich, hat Klopp doch nicht einmal unrecht. Nachdem Heynckes in seiner ersten Saison weitgehend den Van Gaalschen Ballbesitzfußball übernommen hatte, der sich vor allem durch lange Ballzirkulation hervortat, so hat sich die Spielanlage der Bayern in dieser Saison doch deutlich der vom BVB angenähert. Ein Beispiel ist die Verpflichtung und die Aufstellung von Mandzukic, der weit eher als Gomez die Rolle des mitspielenden, ballverteilenden Stürmers spielt; konsequent wäre da durchaus, wenn die Bayern schon ihre Fühler nach dem Original, also Lewandowski, ausgestreckt hätten. Auch das Pressing der Bayern findet in diesem Jahr deutlich offensiver statt, sodass die vermutete Schwäche der Bayern in der Abwehr (wo das Personal auch mir in der Tat nicht überragend erscheint) überhaupt nicht mehr in Erscheinung tritt. Ich finde das eigentlich eine interessante Entwicklung, denn holt man mit diesem Spielstil tatsächlich alle Titel, was nicht unwahrscheinlich erscheint, dann frage ich mich schon, was die Bayern jetzt unbedingt mit Guardiola wollen. Ein großer Fan dieses ewigen Tiki-Taka-Rumgeschiebes war ich ehrlich gesagt noch nie. Schön in Momenten, aber insgesamt ein bleiernd langweiliger Stil....
 
Die Diskussion, ob ein zentraler Stürmer eher mitspielend agieren sollte oder eher als reiner Strafraumstürmer, ist aber nicht neu - siehe Nationalmannschaft. Dass man woanders guckt und sich an erfolgreichen Systemen mit orientiert, ist zudem ganz und gar üblich.

Ich glaube, die Bayern haben dadurch, dass sie sich hinten und im defensiven Mittelfeld deutlich verstärkt haben, einfach auch die Möglichkeit, jetzt höher zu stehen und variabler zu spielen. Heynckes war immer ein Trainer, der das Konzept der Rotation vertreten hat. Dass er deshalb die Verbreiterung des von van Gaal ebenfalls aus konzeptionellen Gründen sehr schmal gehaltenen Kaders anstreben würde, war eigentlich abzusehen.

Gespannt darf man sein, ob Guardiola überhaupt auf totales Tiki-Taka umstellt. Wenn ja, wird es gruselig für Bayern-Fans und lustig für die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lewandowski-Sperre nun verkürzt. Absoluter Schwachsinn und da sieht man aber auch den Stellenwert, den der BVB beim DFB hat. Freiburg, Mainz oder auch Wolfsburg hätten absolut keine Chance gehabt.

Und Lewandowski ist dann DER Mann des Spiels. Diese Nummer des DFB ist schon mehr als grenzwertig. Die Verkürzung der Sperre wird nach einer milden Aussage eines Hamburger Spielers entschieden. Hamburg profitiert deutlich vom Dortmunder Sieg....
 
[...] Ansonsten, rein inhaltlich, hat Klopp doch nicht einmal unrecht. [...]

Sicherlich hat er vom rein inhaltlichen nicht unrecht. Aber da von kopieren zu sprechen und das Beispiel der Chinesen heranzuholen ist doch einfach nur lächerlich! Da kann man das ja auch weiterführen. Spanien hat von Barcelona kopiert, Deutschland von Spanien, Dortmund von Barcelona usw. Die Bayern sind sicherlich keine Kinder von Traurigkeit, die nehme ich auch nicht in Schutz. Die Aussagen von Klopp hören sich für mich dann doch eher nach "schlechter Verlierer" an.

Auch in der Niederlage muss man Größe zeigen. Da hat Heynckes recht. Man sollte sich auch mal daran erinnern, dass Heynckes zu keinem Zeitpunkt in den letzten Spielzeiten die bayrische Arroganztrommel gerührt hat. Das hatten sowohl Hoeneß, als auch Rummenigge übernommen. Für mich ist Heynckes der bodenständigste Kerl in dem ganzen Haus dort!
 
Laut n-tv ist sich das GEsocks für die nächste Saison mit Armin Veh einig.

Ich habe kein großes Vertrauen in N-TV, kann mir das aber auch gut vorstellen. Das würde schon zu Veh passen..... Laut Kicker will sich Veh aber erst entscheiden wenn die 40-Punkte-Marke geknackt ist..... Wie wir ja alle wissen steckt die SGE noch mitten im Abstiegskampf.

Der arme Bruno... Bin gespannt, wen der jetzt will... Guardiola ist ja vom Markt. ;)
 
Bayern - Hsv(31.03.2013)

Für alle, die es nicht live im TV gesehen haben: Dat' müsst ihr euch komplett reinziehen!!!!!!

Die Sprüche vom Reif und Effenberg ....Junge, junge,junge ......Ich lag schon unter'm Schreibtisch....Obwohl ich die beiden hasse.Und jetzt grad das 1: 8 für'n HSV.

Die Fans singen: Auswärtssieg! Hahahahahahaha

Oh Shicee.....jetzt 9:1, Ribery.....62' rein gekommen.....

Endstand: 9 : 2 , wat' ein knappes Spiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der letzte Satz der Tagesschau (sinngemäß): "Und beim Spiel München gegen Hamburg steht es momentan Neun zu Eins."

Frage zur besseren Hälfte: "Hat er jetzt 'Neun zu Eins' oder hat er 'Null zu Eins' gesagt?"

Antwort: "Er hat wohl 'Neun zu Eins' gesagt!"

Dass dies heutzutage noch möglich ist...
 
Bayern... diese Versager. :mecker:

Nicht mal zweistellig können sie gewinnen.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Sicht muss ich sagen, du hast recht. Hertha BSC hat auch versagt, man hätte ja auch 20:0 gewinnen können. OK, wir sind nicht erstligatauglich;), weil wir nur 2:0 gewinnen konnten. Bayern ist nicht europatauglich, weil es ihnen fast keiner gönnt:confused:. Also werden wir nicht aufsteigen und Bayern nicht Meister. :D



Frohe Ostern


Ha Ho He :)
 
Ein Spieltag mit viel Emotionen ( Stg. - Do. ), einer weiteren verpassten Chance unten ein wenig rauszukommen ( Augsburg + Hoppenheim ), ein Arbeitssieg der freut ( SC Freiburg ) und letztlich die Demontage des Bundeligaoldies HSV in München. Wäre es wirklich um etwas gegangen in diesem Spiel, der unbeteiligte Zuschauer hätte geglaubt, da wäre Schiebung im Spiel gewesen.............:D

Nicht die Bauern war überwältigend stark, sondern die Hamburger waren erschreckend schwach, kampf-, und willenlos. Ein Herr Van der Vaart mus sich die Frage gefallen lassen, ob er durch seine Arbeitsverweigerung bereits schon seinen Abschied einläuten wolte.............?

Die Dumdorfer wurden mal wieder auf den Boden der Realität zurück geholt und gaben zuhause 3 Punkte ab. Auch wenn Fürth schon abgestiegen sein scheint, unten wird es verdammt eng und mit Relegationsspielen hat man ja in D.Dorf schon seine Erfahrung :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Also alles in allem mal wieder ein " normaler " Spieltag in Liga 1 :D
 
Ein sehr unterhaltsamer Spieltag, mit ein paar bemerkenswerten Peinlichkeiten.

Über den HSV muss man nicht reden, die sind die Bratwürste der Nation, bemitleidenswert, wären es nicht solch arrogante......

Ganz weit unten aber ist dieser Niedermayer von Stuttgart. Ein Drecksack hoch zehn.
Tritt wie ein Stier und hält sich das Gesicht nach einem Schultertätschler, als hätte er einen Liter Säure abbekommen.:mad:
Peitscht anschließend noch das Publikum gegen den gefoulten Gegenspieler und den ihm gegenüber zu milden SchiRi auf.
Abschaum, was anderes passt da nicht.:rolleyes:

Stuttgart mosert übern SchiRi? Das ist unerträglich, hat mit Fairness nix zu tun.

Schön: wir können wieder vom Relegations-Derby K gg D träumen.:eek:

Nee im Ernst: hab lieber beide in Liga 2.:huhu:
 
Der Durchmarsch der Bayern wird von vielen in den Medien zu sehr als Selbstverständlichkeit angesehen. Vor allem muss man Heynckes absolut zugestehen, dass er das Konzept Rotation, für das er ja immer eingetreten ist, und wegen dem er bei :kacke: und Gladbach auch schon viel auf die Mütze gekriegt hat, grandios umsetzt. Wer für wen kommt, die treffen alle. Und die Rausrotierten kommen zum Schluss wiederum rein und treffen auch noch. Sammers Gemecker über die zwei Gegentore - naja, wohl eher das Mikro und die Kamera vor der Nase, die da stilbildend eingewirkt haben.

HSV aber krass von der Rolle, ebenso wie Stuttgart. Der sonst ja auch gerne mal empfindliche Labbadia nimmt seine Treter auch noch in Schutz und tut so, als wären die BVBler empfindliche Mimosen - manche sollten echt lieber nicht soviel Wrestling im Unterschichten-TV gucken, dann hätten sie obendrein auch noch ne vernünftige Frisur. Krass überfordert war hier der Schiri.

Immer schön, wenn die Fortuna was auf die Socken kriegt, besonders, wenn sie so richtig abgefertigt werden wie gestern. Ich kenne einen eingefleischten MSVler, der gestern eingeladen im Stadion war, mit Tarnkappe mitten in der rotesten Rotzone im Unterrang. Der hatte ziemlich Spass dran. Pille-Palle-Beyer hat eigentlich ne gute Mannschaft, nur schade, dass die für Leverkusen spielen. Norbert Meier fand, das Ergebnis drücke den Spielverlauf nicht so richtig aus - stimmt, wie ich es gesehen habe, hätte das auch mit sechs Toren Unterschied für die Werkself ausgehen können.
 
http://www.bild.de/sport/fussball/h...s-nach-pleite-gegen-bayern-29725402.bild.html


Die Spieler des Hamburger SV wollen nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (20. April) alle Fans zum gemeinsamen Grillen einladen. Besonders nett: Die HSV-Akteure übernehmen sämtliche Kosten für Essen und Getränke. Eine tolle Aktion nach der üblen Klatsche (2:9) in München am Samstagabend.

Wo es sowas geben würde ist eine andere Frage.. und wenn alle Fans zugelassen sind. Viel Spaß. :huhu: Adler gibt den Grillmeister, van der Vaart verteilt Käse! :D
 
Also mir würde die Grillwurst im Halse stecken bleiben. Als Fan erwarte ich nach dieser ASrbeitsverweigerung, dass man den kommenden Gegner, immerhin ein Abstiegskandidat, zweistellig die Elbe runter in die Nordsee spielt.
 
Bayern ist nicht europatauglich, weil es ihnen fast keiner gönnt:confused:.

Das kann ich nicht mir nicht vorstellen.Bayern ist nun mal unser deutsches
Aushängeschild, und daß kann man nicht wegdiskutieren.Ich freue mich auf
jeden Fall auf die zwei Spiele gegen Juve,und ich bin auch überzeugt davon,
das wir die Bayern im Finale sehen werden.
 
Frankfurt rückt Schlacke mächtig aud die Pelle, nach dem Auswärtssieg in Fürth. Die kämpfen, sie laufen, aber die anderen schießen die Tore, zumindest eins mehr. Rechnerisch ist natürlich noch vieles möglich, aber theoretisch bei noch 7 ausstehenden Spielen mit aktuell 15 Punkten............?????

Hoffe hat zwar 5 Zähler mehr, liegt aber auch bereits 9 Punkte hinter dem rettenden 15. Platz, der Dumdorf momentan verteidigt. Augsburg mit 4 Zählern weniger, würde in die Relegation gehen, bliebe es so ???

Ich persönlich denke, Fürth wird es nicht mehr schaffen, Hoffenheim sich wahrscheinlich gerade noch retten und um den Relegationssplatz " streiten sich Dumdorf und Augsburg.
 
Als Fan erwarte ich nach dieser ASrbeitsverweigerung, dass man den kommenden Gegner, immerhin ein Abstiegskandidat, zweistellig die Elbe runter in die Nordsee spielt.

Wenn wirklich Hamburger so denken würden, dann würde ich denjenigen ganz laut zurufen "Hochmut kommt vor dem Fall!" und "erstmal vor der eigenen Haustüre kehren".

Immerhin ist immer die aktuelle Saison entscheidend und da bleibt festzuhalten, dass wir - als kommender Gegner des HSV - über die komplette Saison gesehen von allen Teams die noch Chancen auf Europa haben in dieser Saison mit am konstantesten gespielt haben und sehr weit davon entfernt sind ein Abstiegskandidat zu sein.
Das kann (und wird vermutlich) in der kommenden Saison wieder ganz anders aussehen, aber wie gesagt: Entscheidend ist das hier und jetzt.

Dass man als Fan eine Trotzreaktion erwartet ist natürlich logisch und das werden die HSV-Fans genauso wie auch die Spieler sicher eine entsprechende Reaktion zeigen werden wollen, aber ein gewisser Realismus sollte dabei bewahrt bleiben. Alles Andere führt sonst häufig nur wieder zu Enttäuschungen...
 
Mindestens genauso nervig aber auch die Dortmunder, die mal wieder der Meinung sind, dass die quasi zum Kaputttreten freigeben wären....

Hast du dir das Spiel überhaupt angeguckt ? Ich befürchte Nein . Das war unter aller Sau was da teilweise von den Stuttgartern abgeliefert wurde .

Allein die Szene Niedermaier gegen Götze . Wenn Götze da nicht noch hochspringt geht das aber ganz böse aus mit etwas Pech . Und das an der Mittellinie total Unnötig
 
Hoffenheim sich wahrscheinlich gerade noch retten

Nein, Hoffenheim ist weg! Die Mannschaft ist tot. Ausserdem will ich sehen wie 250 Mio. versenkt werden!

und um den Relegationssplatz " streiten sich Dumdorf und Augsburg.

Ich denke, die DDorfer werden die nöigen Punkte machen und Augsburg wird nicht mehr dran kommen. Wer aber mit Verstand auf das Spiel FCA-H96 gesehen hat, wird feststellen, dass H96 dieses Spiel niemals hätte gewinnen dürfen. Die Augsburger sind an einem extrem guten aufgelegten Zieler gescheitert. Augsburg spielt für mich einen sehr guten Ball.

Ansonsten ist es abgesehen von FC Bäh und Fürth es in der Liga recht spannend, für fast allen Mannschaften geht es um irgendwas. Selbst nach einer 2:9 Pleite darf man noch von internationalen Plätzen träumen :eek:
 
. . . von allen Teams die noch Chancen auf Europa haben in dieser Saison mit am konstantesten gespielt haben und sehr weit davon entfernt sind ein Abstiegskandidat zu sein.
Das kann (und wird vermutlich) in der kommenden Saison wieder ganz anders aussehen, aber wie gesagt: Entscheidend ist das hier und jetzt.

Das stimmt ! ! Ich finde es toll was ihr in Freiburg ohne den Einsatz von Mio.
an Euros da leistet. Davor alle Achtung. Hoffentlich haltet ihr das ganz lange
so durch.In diesem Simme: Sieg in Hamburg-Ich drück die Daumen.
 
Nein, Hoffenheim ist weg! Die Mannschaft ist tot. Ausserdem will ich sehen wie 250 Mio. versenkt werden!

Jo, ich auch. Ob die dann in der zweiten Liga wieder "aufgepumpt" werden?
Ich finde das gut wenn sich das Sprichwort bewahrheitet (wenn auch zu selten)
"Geld schießt keine Tore"

P.S. Danke für die Hilfe letzte Woche.:huhu:
 
Bin wirklich gespannt, ob es die Hopp-Clique schafft, sich die Schar der künstlich herangezogenen, als Werksangehörige, wie man hört, z.T. sogar als unter Druck gesetzte Zuschauerschaft auch in Liga 2 zu erhalten.
Tippe auch, dass die direkt absteigen, wenn nicht, wäre ihnen in Lautern ein heißes Tänzchen versprochen, auf das ich mich jetzt schon freue.
 
von freiburg und mainz.....können sich die msv verantwortlichen mal ne scheibe abschneiden........25% von der kontinuität..ständen wir anders da!!!!!!!
 
von freiburg und mainz.....können sich die msv verantwortlichen mal ne scheibe abschneiden [...]

Sportliche Kontinuität hat auch immer was mit seriösem und nachhaltigem Wirtschaften zu tun. In dieser Angelegenheit sollten bei uns die verantwortlichen Personen ja jedem bekannt sein. Deswegen ist der Vergleich auf der Ebene wohl schwieriger. Ne Scheibe abschneiden sollte man sich aber auf jeden Fall von der Nachwuchsarbeit und dem Intergrieren dieser Leute in die erste Mannschaft. Wenn ich mir da vor allem Freiburg anschaue, da weiß die linke Hand schon was die rechte tut!
 
......

Ganz weit unten aber ist dieser Niedermayer von Stuttgart. Ein Drecksack hoch zehn.
Tritt wie ein Stier und .....
Stuttgart mosert übern SchiRi? Das ist unerträglich, hat mit Fairness nix zu tun.

Schön: wir können wieder vom Relegations-Derby K gg D träumen.:eek:

Nee im Ernst: hab lieber beide in Liga 2.:huhu:

Genauso schlimm sind die Reporter und zurechtgeschnittenen Berichte der einzelnen Sender. Da wird nicht mehr von Blutgrätsche mit gestrecktem Bein und Stollen voran gesprochen, sondern von der Grätsche des Tages (Helmer).

Was erlauben Strunz mit seiner hämischen Lache, der das Foul glatt ignoriert. Oder Labbadia, der den und die Dortmunder von vorn und hinten beschimpft. Das Klopp da nur verbal ausrastet zeugt von Größe.

Im Relegationsspiel ist schon ist seit Saisonbeginn Düdo-Kölle mein Wunschspiel, aus den bekannten Gründen.:fluch:



Ha Ho He :)
 
[...] Ich denke, die DDorfer werden die nöigen Punkte machen und Augsburg wird nicht mehr dran kommen. [...]

Ich setze dagegen! Bei D´dorf läuft in der Rückrunde wenig bis gar nichts mehr zusammen. Augsburg hat dagegen wieder richtig Fahrt aufgenommen und einiges aufgeholt. Mittlerweile beträgt die Lücke nur noch 5 Punkte bei weiteren 7 Spielen. Das ist in der Bundesliga gar nichts, noch weniger im Abstiegskampf. Das Restprogramm beider Mannschaften ist ungefähr gleich schwer. Von beiden traue ich Augsburg aber deutlich mehr zu hier noch die nötigen Punkte zu holen.

Am Ende des 34. Spieltags steht dann hoffentlich die Fortuna auf einem Relegationsplatz und fährt dann wieder mit dem Fahrstuhl runter. Falls vorher nicht wieder kurz vor Schluss der Rasen gestürmt wird...
 
Ich denke und da sind wir wohl uns alle einig, Fürth wird kommende Saison wieder ein Auswärtsspiel für uns :D

Hoppenheim hat jetzt noch einen Joker, ein neuer Coach, aber kann der die Kehrwende wirklich bringen, diese Truppe ist doch keine Mannschaft im Sinne, Geschlossenheit, Teamgeist, Kampfeswillen etc.

Augsburg spielt in der Rückrunde wirklich nicht schlecht, denen traue ich noch etwas zu !

In der Rückrunde haben sie 15 Punkte geholt, Dumdorf nur 8 !

Am nächsten Spieltag wird Hoppenheim die Dumdorfer empfangen.......mit neuem Coach...............??

Am 32. Spieltag könnte Augsburg mit einem Punkt Vorsprung Tabellenplatz 15 erreicht haben, schaut man sich einmal die letzten Spielansetzungen an.

Am letzten Spieltag spielen sie zuhause gegen Fürth und Dumdorf in Hannover.
Da könnte, falls nicht vorher geschehen, die finale Entscheidung fallen.

Ich denke, Fürth und Hoppenheim werden absteigen und Dumdorf Relegation spielen, vielleicht gegen die Ziegen ????????:D
 
Düsseldorf wird nicht daunten reinrutschen,die hollen die Punkte schon wenn es wichtig wird.
Fürth wird wohl runtergehen ,und ich denke das Hoffenheim die Augsburger den 16.Platz wegnehmen.
 
Ich denke, Fürth und Hoppenheim werden absteigen und Dumdorf Relegation spielen, vielleicht gegen die Ziegen ????????:D
Ein derartiges Relegationsspiel würde sicherlich am letzten Spieltag mit einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen verhindert werden.
"Rhein in Flammen" dürfte nicht wirklich gute Werbung für die "Ware" Bundesliga sein... :rolleyes:
 
:D Abgerechnet wird am Schluss, ich denke ( bis auf Fürth ), wird die finale Entscheidung noch etwas auf sich warten lassen. Möglichweise am letzten Spieltag, wer geht runter, wer spielt Relegation und wer rettet sich auf den 15,. Platz !

34. Spieltag 1. Liga 2012 / 2013

Augsburg - Fürth

Dortmund - Hoffenheim

Hannover - Düsseldorf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben