Cappo Diskussion- Kritik und Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deswegen ja immer mein rufen doch mal was mit allen FC´s zusammen was zu organisieren.
Was richtig fettes. und wenn es auch nur darum geht mal auf der Kö Flyer zu verteilen , oder mal eine fette Choreo für Lokalpatriotismus usw. (Und das sage ich als Moerser ;) )
Muß doch mal was zu machen sein....

Finde ich auch eine eigentlich sehr gute Idee, irgendwas muss man schließlich versuchen. wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Am besten alle FC`s (also die FC`s die auch wirklich im Stadion vertreten sind) von denen man sich vorstellen kann dass die an sowas interesse hätten erst einmal raussuchen und dann weiter sehen.

Die Idee, die Fangesängen zu sammeln und ins Netz zu stellen fände ich auch mal garnicht so schlecht, vorallem bei den neuen Fangesängen.

Wenn jemand von Euch irgendwelche Fangesänge in letzter Zeit mal aufgenommen hat, sei es per Videokamera, MP3 Player oder Handy, dann meldet Euch mal bei mir per PN. Mal gucken was man da machen kann.
 
Bisher kann ich hier nur sagen: Jeder Vorschlag wäre einen Versuch wert, den Erfolg kann man nicht voraussehen, allerdings ist das schon besser, als gar nichts zu machen. Das Fanmagazin ist eine richtig gute Idee, wie schon erwähnt, schaden würde es auf keinen Fall, die Frage, die sich dabei stellt ist meiner Meinung nach wirklich nur, wie sich das finanzieren lässt.

Auch die Flyer-Aktion kann letztendlich nur positiv wirken. Sicherlich werden einige gar nicht drauf achten, allerdings gibt es eben genauso Leute, die sich das zu Herzen nehmen werden. Beim Supportboykott gegen die Bayern haben die Flyer ja auch ihre Wirkung gebracht, ich glaube nicht, dass alle, die ruhig geblieben sind, das ganze schon aus dem Forum kannten.

Jetzt aber mal zu der Sache, die der Klassenkämpfer angesprochen hatte: Ich sehs absolut genauso, dass man die Supporter über die Kurve verteilen sollte, um in regelmäßigen Abständen Stimmungskerne zu haben. Die Schwierigkeit dabei wäre nun, es auch anständig zu koordinieren, um nicht sowas wie in Ahlen zu haben. Das wäre dann wohl Aufgabe des Capos, welche durch die Lautsprecher doch sehr vereinfacht wurde... allerdings hat nicht nur er die Verantwortung dafür, sondern auch die jeweiligen Stimmungskerne, die dann nicht ihr eigenes Süppchen kochen sollen, sondern auch wirklich auf Maddin hören müssen, damit aus allen Ecken das gleiche Lied kommt.

Das sind jetzt so spontan die 3 Einfälle, die mir am meisten zugesagt haben und die letzten beiden dürften auch gut zu realisieren sein... wenn man sich einfach nur wie eine Kurve verhält, indem man zusammensteht und zusammen die Mannschaft nach vorne peitscht, anstatt da den Alleinunterhalter für seine Kumpels zu spielen.
 
Ich kann dazu nur eins sagen :

Die vllt schwache Stimmung is nicht nur auf maddin zurück zuführen ! Ich finde er macht seine Arbeit super wenn man vor 10.000 Leuten steht ist es nicht gerade einfach !
Meiner meinung nach liegt es dadran , dass einfach viele wenn das Spiel nicht richtig läuft , einfach aufhören weiter zu machen! Aber auch zum anderen viele nur beim Klatschen oder Hüpfen mitmachen ich finde das ist der Block gespalten ist ein Teil singt einfach das was sie wollen und die anderen unterstützen Maddin um das zu ändern müsste den mal klar gemacht werden das er uns und ganz besonders der Mannschaft helfen will !
Liedgut ist immer eine Sache für sich : Ich stehe Grenze Block I direkt neben dem Zaun wenn ich mal höre was die Ultras singen dann hör ich 2 mal zu und dann gehts auch los ! Ich denke wenn ich das auf die kette kriege werden andere das auch schaffen oder ;)

Und wie Tobi schon sagte wenn man was anderes Singen will einfach mal anstimmen ! Mach ich auch öfters mit meinen Freunden , wird zwar nicht immer angenommen aber egal weiter :D

grüzi smiley :huhu: :D
Wer Rechtschreib fehler findet darf sie behalten! :o ;)
 
Ich hatte mal so ein kleines Songbüchlein designed mit alten und neuen Songs und hatte schon überlegt es mal meiner Schwester, die beim MSV ein Praktikum macht, mitzugeben. Vielleicht gibt es ja ne Unterstützung vom Verein, dass die Heftchen gedruckt werden und unter den Fans kostenlos verteilt oder für kleines Geld verkauft werden.
Vielleicht hilft sowas ja mal weiter um die Songs noch weiter zu verbreiten.
 
Hört auf mit Gay-Town. Jedesmal wenn ich dort war, war zwar das Stadion voll und alle haben zu den Karnevalsliedern brav geschunkelt. Danach war aber tote Hose.


Diese Karnevalslieder oder Mallorcaschlager sind aber lokale Stimmungslieder die jeder (!) mitsingen kann. In Duisburg gibt es so etwas nicht. Es gibt keine Duisburger Stimmungslieder die im Stadion, beim Stadtfest, beim Rosenmontagszug, beim Möhneball oder beim Trödel im Meidericher Stadtpark gesungen werden können!

Ich habe noch nirgends "Ein MÄdchen aus Duisburg" als Schlager in der Öffentlichkeit gehört.
 
Die Idee mit der Flugblattaktion ist sehr gut - ich bin sicher die würde einige animieren.Auf der Xella in meinen Block (L) gibt es nur wenige die
die Lieder überhaubt kennen.Wenn du da richtig abgehst die gucken dich an als wärst du ET:cool: .Fakt ist der Mensch ist ein Herdentier und je mehr mitsingen desto mehr werden die genötigt die schamvoll schweigen oder alles nur leise mitsummen.
Ein Fanzine so im Stile von Fan-tastisch wäre genial unhabhänig könnten dort solche Themen wie dieses hier Publik gemacht werden.Ich wäre bereit
Zeit und Geld in sowas zu investieren .Ein solches Mag kann unserer Fanszene nur guttun.
Ich habe den Eindruck von der Xella aus das die Köpi in einzelne konkurrierende Blöcke gespalten ist.Auch ein falsches Räuspern hier im Forum führt schon zu gegenseitigen Anfeindungen-hey Leute es geht um den MSV nicht um Euch

Würde mich auch an einer solchen Aktion mit Zeit und Geld beteiligen:cool: , sollte man sich wirklich mal Gedanken zumachen:zustimm:
 
Den Vorschlag sowas zu machen habe ich schon letztes Jahr gemacht ... ich war auch da der Meinung man sollte das portal mehr pushen im Stadion bei Leuten die dat noch nicht kennen .. und vielleicht wichtige Themen schriftlich an den Mann bringen ...

wünsch euch viel Glück vielleicht klappts ja.
 
also, hab jetzt alles nochmal aufmerksam durchgelesen und mir auch meine gedanken gemacht.
in karlsruhe gab es drei capos vor dem fanblock, die haben sich perfekt abgestimmt und so auch den rand des fanblocks erreicht. bei und war kurfristig dennis mit auf dem zaun und hat maddin vor allem bei den sachen mit den armen hoch unterstützt und die leute angebrüllt mitzumachen. mir kam es so vor, als ob in der zeit mehr zu hören gewesen wäre. maddin macht seine sache schon sehr gut, aber am anfang ist doch klar, dass das noch nicht so klappen kann wie beispielsweise bei pyro nach eindeutig viel mehr spielen.
die stimmung wird von spiel zu spiel besser, aber zu langsam.
daher mein erster vorschlag:

1. Hilfscapo in den ausenbereichen (am niedergang würd schon reichen)


genauso bin ich davon überezugt, dass viele leute die texte von den neueren lieder nicht kennen oder sich teilweise nur nicht trauen.
daher find ich folgende ideen sehr gut:

2. Fängesänge aufnehmen und online hochladen, reicht ja wenn da nur einer oder zwei singen (so wied er düffs, sehr geil überigens ;-))

3. Hefte oder Zettel im Stadion, vll preislich ein problem, auf jeden fall aber hilfreich

und zu guter letzt einfach die leute in seiner umgebung nch mehr motiveren und auffordern mitzumachen!!!

ob es was bringt vereinzelte leute m block zu verteilen und so ihre umgebung zu motivieren halte ich für einen guten vorschlag, aber schwer zu verwirklichen, weil so viele leute komplett aktiev nicht mitmachen und wenn man die leute dann auch noch verteilt könnte der stimmungskern in der mitte leiden. auf jeden fall mal versuchen, denn wer nicht wagt der nicht gewinnt :-)

so das war meine meinung zu dem thema
 
Diese Karnevalslieder oder Mallorcaschlager sind aber lokale Stimmungslieder die jeder (!) mitsingen kann. In Duisburg gibt es so etwas nicht. Es gibt keine Duisburger Stimmungslieder die im Stadion, beim Stadtfest, beim Rosenmontagszug, beim Möhneball oder beim Trödel im Meidericher Stadtpark gesungen werden können!

Ich habe noch nirgends "Ein MÄdchen aus Duisburg" als Schlager in der Öffentlichkeit gehört.

He he he.

Genau dieses Lied ist das einzige, was mir auch gerade eingefallen ist. Habe es beim Test in Homberg gegen Twente überhaupt zum ersten Mal gehört. Hat jemand nen Link???:huhu:

Du liegst schon richtig. Duisburger Liedgut gibt es fast nicht. Aber MSV-Liedgut umso mehr. "1. Liga", Hymne, Twist, "Duisburg"... Die Stadionregie weiss schon gar nicht mehr, was sie vor dem Spiel einspielen soll.

Städtisches Liedgut hingegen kaum vorhanden. Aber wo gibt es denn städtisches Liedgut außer in Gay-Town? Bochum hat noch ein Lied -aber sonst? München, Berlin, Hamburg -eben "Weltstädte". Wird dort aber auch nicht im Stadion gespielt.
 
westside schrieb:
Mein Vorschlag-back to basic.Ich vermisse oft das einfache MSV,MSV,MSV sollte öfter kommen.Da zieht vom Opa bis zum Freak jeder mit und das auch Tribünen übergreifend.Ich kann mich an Zeiten im Wedaustadion erinnern,da zog mind 70% des Publikums mit vor allem bei spektakulären Spielverläufen.In der neuen Arena habe ich das bisher noch nicht so erlebt,wäre schön wenn das sich wieder mehr etablieren würde.
Das erinnert mich stark an den Fan-Boykott gegen Bayern letzte Saison. In den ersten 10-15 Minuten wurde die Nord vielleicht 3 Mal laut. Aber gerade die, die sonst eher schweigend auf das Spielfeld schauen waren auf einmal voll dabei. Gerufen wurde das einfache MSV,MSV....

An der Organisation und Durchführung der Flugblattgeschichte oder eines Fanmagazines wäre ich interessiert, mitzumachen - so, wie es die Arbeit zulässt.
 
hallo Leute ,


Ich hab noch ne Idee .
Ich werde bald ein paar Flyer ausdrucken ungefair so :

www.MSVportal.de
DAS OFFIZIELE FORUM DES MSV DUISBURG
Hier Findet ihr auch die Offizielen Fangesänge !!!


Dann werde ich mit nem Freund zum Stadion fahren und im fanshop nachfragen ob wir dort diese Flyer an die Kasse legen können sodass jeder der dort kauft aufmerksam wird auf das Forum und dann posten wir die fangesänge hier rein und dann ist das doch schonmal ein guter start für gemeinsame zusammenarbeit !

Grüzi smiley :D :huhu:

Wenns nicht gut ist dann macht mir Vorschläge was wir ändern könnten ! :)
 
hallo Leute ,


Ich hab noch ne Idee .
Ich werde bald ein paar Flyer ausdrucken ungefair so :

www.MSVportal.de
DAS OFFIZIELE FORUM DES MSV DUISBURG
Hier Findet ihr auch die Offizielen Fangesänge !!!


Dann werde ich mit nem Freund zum Stadion fahren und im fanshop nachfragen ob wir dort diese Flyer an die Kasse legen können sodass jeder der dort kauft aufmerksam wird auf das Forum und dann posten wir die fangesänge hier rein und dann ist das doch schonmal ein guter start für gemeinsame zusammenarbeit !

Grüzi smiley :D :huhu:

Wenns nicht gut ist dann macht mir Vorschläge was wir ändern könnten ! :)
Im Ansatz sehr gute Idee !Wieviele würdest du denn drucken?
Würde einen Textwettbewerb im Forum ausrufen um ein optimales Ergenis zu erreichen.
 
@OldSchool schlimm nicht...hab nur was gelesen und da kam es mir wieder aus den tiefen der Erinnerung zum Vorschein :D

Ob er Stadionsprecher ist oder nicht tut ja nichts mit dem Lied zur Sache :D

Mit der Flasche nie mitbekommen ... :D
 
Es wäre erstmal ein Möglichkeit " neues Liedgut " über die Auswärtsbusse / Zugfahrern in Form von Zetteln zu verteilen berücksichtigt dabei alle Busse.

Letztens haben wir es auch geschafft beim Echo MSV mit Duisburg zu antworten.
Wäre es nicht mal möglich das Ihr beim Echo mit MSV anfängt aber dann geballt mit DUISBURG antwortet?

Auswärts ist mir letzter Zeit aufgefallen, dass einige Gruppen nur " Ihre " angestimmten Lieder mitsingen, der Martin darauf eingeht, aber von Martin angstimmte Lieder nicht mitsingen. Irgendwie komisch.
 
hmmm...
Das mit dem Mikrofon würde ich sein lassen egal ob laut oder leise... der klang hört sich einfach zu künstlich an und imfernseh ist es peinlich und vor den gästen im stadion auch.

Mit Megafon/Mikro konnte auch jeder was verstehen...
daran liegt es nicht, das manche nicht mitziehen =/
 
hmmm...
Das mit dem Mikrofon würde ich sein lassen egal ob laut oder leise... der klang hört sich einfach zu künstlich an und imfernseh ist es peinlich und vor den gästen im stadion auch.

Mit Megafon/Mikro konnte auch jeder was verstehen...
daran liegt es nicht, das manche nicht mitziehen =/

Die Megafon/Mikro Combo hörst du im Block I auf Trommelhöhe nur mäßig. Das der Maddin im TV zu hören ist lässt sich selbst bei nur Megaphon kaum vermeiden wenn arena dat Mikro direkt annen Maddin stellt!
 
Wir brauchen wieder einen vernünftigen Trommler der vorne die Stimmung macht und keinen albernen Vorsprecher mit Lautsprecheranlage... Irgendwie fand ich die Stimmung früher im alten Wedaustadion mit Trommler Lars viel besser.
 
Wir brauchen wieder einen vernünftigen Trommler der vorne die Stimmung macht und keinen albernen Vorsprecher mit Lautsprecheranlage... Irgendwie fand ich die Stimmung früher im alten Wedaustadion mit Trommler Lars viel besser.
Ja die Stimmung war schön grandios im Wedaustadion vor allen die letzte 6-7 Jahre ich erinnere mich noch wo es die ganze Kurve geschaft hat 90 min zu schweigen nur keiner wusste warum.Ich glaub damal gab es nix schlechteres als uns!!!
 
Wir brauchen wieder einen vernünftigen Trommler der vorne die Stimmung macht und keinen albernen Vorsprecher mit Lautsprecheranlage... Irgendwie fand ich die Stimmung früher im alten Wedaustadion mit Trommler Lars viel besser.

Gerade bei unseren voll Honks die da Trommeln :confused: . Ausserdem war die Stimmung früher nicht halb so gut wie mit Capo. Am alten Wedau Stadion war das einzig geile der Block O. Sonst konntes du doch alles vergessen.

Ok früher als die beiden Trommler noch vor dem Zaun standen, war es ab und zu mal ganz in Ordung was allerdings trotzdem kein Vergleich zu heute ist.
 
Also... Ich finde der Support ist von Heimspiel zu Heimspiel besser geworden. Klar ist es ausbaufähig. Aber grade gegen 60ig fand ich die Stimmung gar nicht so schlecht, wie hier viele sagen.

Maddin du machst deine Arbeit gut. Und mit der Zeit wirste noch besser! :huhu:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Ich finde es sollten sich mal einige selbst an die Nase fassen und nicht immer auf unserem Cappo rummotzen. Mehr als sich den Arsch Spiel für Spiel aufreissen kann man nun mal nicht.

Also auf gehts!

"Wir gehn vorran...!"
 
Also... Ich finde der Support ist von Heimspiel zu Heimspiel besser geworden. Klar ist es ausbaufähig. Aber grade gegen 60ig fand ich die Stimmung gar nicht so schlecht, wie hier viele sagen.

Maddin du machst deine Arbeit gut. Und mit der Zeit wirste noch besser! :huhu:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Ich finde es sollten sich mal einige selbst an die Nase fassen und nicht immer auf unserem Cappo rummotzen. Mehr als sich den Arsch Spiel für Spiel aufreissen kann man nun mal nicht.

Also auf gehts!

"Wir gehn vorran...!"

Sorry gegen 60 war keine bewegung in der kurve und die stimmung war null...
Zu den andern teil stimme ich dir zu..
 
Ich denke mal, dass der Spielverlauf seinen Teil dazu beigetragen hat. War im großen und ganzen kein schönes Spiel.

Fand die Stimmung trotzdem besser als gegen Koblenz z.B. Meine Meinung ;-)
 
Ich denke mal, dass der Spielverlauf seinen Teil dazu beigetragen hat. War im großen und ganzen kein schönes Spiel.

Fand die Stimmung trotzdem besser als gegen Koblenz z.B. Meine Meinung ;-)


ja genau darum geht es doch,wenn es mal nicht läuft das wir al 12 mann dahinterstehen und supporten damit wieder was geht,oder sehe ich das falsch?
Wir sind eh viel zu spielsituation abhängig meiner meinung.
 
@ Jones und HSDennis:
Wenn euch etwas nicht gefällt, dann macht doch bitte sachliche und konstruktive Kritik und sprecht uns Trommler doch mal an, als uns hier so freundlich als "voll Honks" zu titulieren! ;) :mad:
 
Zum Thema: "Man kann den Maddin im TV hören"

Ist das nicht völlig Scheiss egal? Was Interessieren mich irgendwelche voll Mongos die zu hause vorm TV sitzen und sich mit Chips Frisch von Fanny Frisch und Coca Cola das spiel ansehen? Was zählt ist IM Stadion und nicht wie das ganze über die Flimmerkiste rüber kommt

ULTRA' - NO TV!
 
Was Interessieren mich irgendwelche voll Mongos die zu hause vorm TV sitzen und sich mit Chips Frisch von Fanny Frisch und Coca Cola das spiel ansehen? Was zählt ist IM Stadion und nicht wie das ganze über die Flimmerkiste rüber kommt

Auf jeden Fall, solang es im stadion scheppert is doch alles gut.
ich fänds sogar unwichtiger ob mans im fernsehen hört als ob mans im gästeblock hört
 
Finde diese "Man konnte Maddin im tv hören und nur peinlich" - Diskussion eh fürn popo. Wichtig ist: Das man Maddin in jedem Teil des Blocks verstehen kann. Und wenn arena die Micros direkt vor dem Block stellen. Dann hörste ihn auch, wenn er nur das Megafon nutzt. Von daher...

@Danny: Ey Funny Frisch ist Lecker! :-) *hmmm* :D :D :D
 
Meine Meinung den Maddin betreffend ist folgende:

-alle sehen immer noch den PYRO vorne am Zaun und vergleichen!

---- beide machten bzw. machen ihren Job auf ihre Art ausgezeichnet, wenn auch verschieden! Aber das muß auch so sein!

-es ist verdammt schwer, dort zu stehen und und für Alarm zu sorgen!

Der Maddin macht das sehr professionell und mit sehr viel HIngabe und Eigeninitiative!

Laßt ihn machen oder macht es selber!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben