Champions- League 2011/ 2012

Wer gewinnt das Finale?

  • München

    Stimmen: 50 52.1%
  • Chelsea

    Stimmen: 46 47.9%

  • Umfrageteilnehmer
    96
  • Umfrage geschlossen .
Der sky reporter fragte ob er selber das spiel seiner mannschaft als "schön" findet, di matteo ging dann ohne etwas zu sagen weg.

D

Weil die Frage allein ja schon pure Unhöflichkeit ist! Hätte der Sky-Reporter in diesem Moment nicht einfach nur gratulieren können? Ganz schlechter Stil!

Schönheit und Ballbesitz wurden mit einer Silbermedaille "belohnt" - Effizienz mit dem Pokal.
 
Gomez Form zu Saisonende ist unfassbar schwach. Der alte Chancentod, der die Bälle weiter stoppen als schießen kann, ist wieder da.

Ein weiterer Grund für die Niederlage ist, dass dieser holländische Kasper immer noch an erster Stelle der Hierarchie steht und etatmäßiger Elfmeterschütze ist, obwohl er zuletzt kaum einen Elfmeter souverän verwandelt hat. Dieser eitle Pfau hat dort Narrenfreiheit und alles kuscht vor ihm (inklusive "Kaiser"). Wer sich von dieser Type derartig vorführen lässt, hat es nicht anders verdient.

Aber auch die deutschen Nationalspieler zeigen ungewohnt Nerven im Elfmeterschießen.

Chelseas Auftritt war zwar unwürdig (erinnerte fast an unsere Abwehrschlacht in St. Pauli), aber die Bayern haben es sich selbst zuzuschreiben. Ich kann da kein Mitleid mit den Bayern empfinden -eher Verärgerung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern hat so gespielt, wie sie die letzten fünf Mal gegen Dortmund verloren haben. Langsam und uninspiriert.

Die paar richtig guten Chancen sind kläglich versemmelt worden.

Zu Robben: Der passt gut nach Duisburg. Kann keine Ecken schiessen und, geht immer den selben Weg und füllt die Oberränge mit Bällen.
Ribery habe ich bis zu seiner Auswechslung kaum wahrgenommen.

Schweini und Kroos gehören in dieser Form nicht in die Nationalmannschaft. Die entschleunigen das Spiel. Als besten Mann habe ich gestern Lahm gesehen. Den könnte ich mit Müller uneingeschränkt empfehlen. Die Innenverteidigung der Münchener wurde in den ersten 90 Minuten ja kaum gebraucht und nach der ersten Ecke kam Sie gegen Drogba zu spät.

Allzuviel Bayern sollten wohl nicht spielen, es sei denn Löw packt wieder das Wundermittel aus, dass er bei Klose angewendet hat.


Chelsea gönne ich mal so überhaupt gar nichts. Wenn Sie auch gut verteidigt haben, so ist diese Mannschaft das zusammengekaufte Hobby eines rusischen Egomanen.(Nur mal am Rande: Ein Mann der seine Motoryacht während des Baus zweimal verlängern ließ, nur damit er die längste hat.)
 
Aus dem Kicker:

"DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: "Fußball ist leider nicht gerecht. Es ist unfassbar, was heute passiert ist. Mir fehlen immer noch die Worte.""

Viel flacher kann man als Verbandspräsident nach einem internationalen Finale nicht mehr werden... . Ausgesprochen enttäuschend und kein Vorbild.

Wer das nicht fassen kann, dem fehlt wohl der Zugang zu wichtigen Elementen dieses Sports, denn egal ob Hoeness, Kaiser oder Effenberg, die waren alle auch betroffen, aber wussten ganz, ganz genau, was da letztlich passiert war, und was das mit Fußball zu tun hatte.
 
Ich denke, wenn man ein gut gegrilltes feines Steak vor sich auf dem Teller zu liegen hat, braucht man nur noch ein scharfes Steakmesser und schon kann man das Fleisch genießen.

Die Bayern hatten gestern Abend ihr Steak zum Verzehr bereit, ( Heimvorteil, Favourit des Spiels, Führung 8 Minuten vor Schluss, Elfmeter in der Verlängerung, Chancen bis der Arzt kommt, zweistellig Ecken ohne Ende................................usw. usw. usw. !

Nur, wenn man seine Chancen, sei es beim 1. Elfer, sei es im Spiel, sei es beim Elfmeterschiessen, nicht nutzt, hat man den Titel einfach nicht verdient !
 
Bayern hat so gespielt, wie sie die letzten fünf Mal gegen Dortmund verloren haben. Langsam und uninspiriert.
Anscheinend hab ich ein anderes Spiel gesehen. Sehr schnell, nur leider uneffektiv vor dem Tor.
Ich würde mal sagen, es gab noch nie einen Champions League Sieger, der es so wenig verdient hat. Ganz übler Anti-Fussball war das, aber leider sehr effektiv.

P.S.: Düsseldorf hätte in diesem Spiel mindestens 3 Elfer bekommen.
 
P.S.: Düsseldorf hätte in diesem Spiel mindestens 3 Elfer bekommen.

Stimmt. Boateng gegen Torres war ein klarer Elfer! Wäre am äußeren Strafraumrand einer der bitterst möglichen gewesen, aber es war im Strafraum und ging klar an den Mann... .



Ich finde allerdings auch dass Bayern in der Summe ein beeindruckendes Spiel gemacht hat - taktische Einstelölung war meiner Meinung nach schlicht perfekt.

Aber sowohl Robben als auch Gomez haben die entscheidenden Punkte nicht gemacht.

Gomez insbesondere bei der Szene als er im Strafraumzentrum diesen wunderbaren und eigentlich tödlichen Schritt nach links noch bringt, nur um sich dann beim Schuss in Rücklage fallen zu lassen... . Das war echte Klasse: Bis zum Abschuss.

Robben kopiert - ich meine - drei Mal den ":kacke:-Robben-Trick", kein Mal geht der Ball aufs Tor - ist aber damit verloren - am Anfang des Spieles MUSS er zudem Gomez sehen, der in der Gasse völlig freie Schussbahn hat.

Was bleibt?

Phillip Lahm - der entgegen aller Kritik nachhaltig seine Ausnahmestellung bewiesen hat. Seine eins gegen eins in der Defensive waren schlicht Weltklasse und trotzdem immer vorne mit dabei und trotz vergebenem Elfer gegen Madrid den ersten geschossen und versenkt: Auf den Punkt da!

Schweinsteiger tut mir unglaublich leid.

Schon bei dem Handspiel habe ich mir gedacht: Das wird nicht sein Abend, wie kann man sich als Kämpfertyp gleich am Anfang so beschränken.

Absichtliches Handspiel vor der Mittellinie in der Startphase ist auch kein Signal des Aufbruchs, des Einsatzes: Es ist ein sehr frühes Signal letztlich mangelnden Selbstvertrauens, bzw. des im tiefsten Inneren sitzenden Wissens eines für mich fraglosen Klassespielers: Es reicht heute einfach nicht.

Wenn ich zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr daran glaube einen solchen relativ einfachen Ballverlust vertragen zu können. Wann dann?

Zudem geradezu tragisch, dass er bei der Siegerehrung keine Gratulationen/Respektbezeugungen mehr angenommen hat, die denke ich, ALLE von Herzen gekommen wären. So bleibt ihm wirklich einzig die Niederlage... .

Eines der vielen kleinen Zeichen, dass Bayern im Kopf einfach nicht da war und ist, wo Du sein musst, um so ein Spiel zu gewinnen.

Psychologisch doppelt schwierig: Man hat sich alle entscheidenden Niederlagen damit schöngeredet, dass der eigentliche Titel ja noch käme: Das heißt gestern kam mit dem Schlusspfiff die Wucht ALLER Niederlagen auf ein Mal!

Und da bin ich mir ganz sicher: Genau DAS wäre "Wer ist Dortmund" Jürgen Klopp so nie passiert. Dortmund ist am Anfang der Saison nicht rumgelaufen udn hat gesagt: Wir werden noch alles gewinnen, sondern man hat sich auf seine spielerischen Probleme konzentriert.

Zu guter Letzt die Choreo: Unser Pokal?!?!?

Die Chelsea-Fahnen kamen erst am Schluss... .

Bei den Bayern muss man dringend wieder lernen Ergebnisse abzuwarten, statt vorweg schon für sich zu proklamieren.
 
Fußball ist stellenweise sehr ungerecht! Für mich gibt es aber drei hausgemachte Gründe für die Niederlage.


  1. Aber die Bayern sind selbst Schuld. Wer so viel Chancen ausläßt muss sich nicht wundern.
  2. Die Einwechselung von van Buyten. Ohne Not wurde das System plötzlich auf drei Innenverteidiger umgestellt. Die Zuordnung bei der Ecke stimmt nicht, und drin ist das Ding. Wenn Heynkes Müller auswechselt, dann eine defensiveren Mann für das Mittelfeld (hatte er aber nicht mehr auf der Bank). Die Abwehr die eigentlich sehr gut stand, darf er nicht 5 Minuten vor Schluss so umkrempeln!
  3. Der Elfer von Robben. Jeder halbwegs vernüftige Keeper weiß wie Robben Elfer schießt. Keeper ausgucken und dann den Ball in die Ecke schieben. Czech täuscht links an, Robben geht in die Falle und die Rückgabe landet bei Czech. Herr Robben, Elfer werden so geschossen, Vollspann links oder rechts halbhoch, kommt der Keeper dran, geht der Ball trotzdem ins Tor. Fertig! Die Rückgaben von Robben, schon in Dortmund und bei Pokalfinale, sind keine Elfer. Wenn der Keeper die Ecke hat, fängt der den Ball! Das ist peinlich! Da muss Pfund hinter.
Elferschiessen ist Lotterie, einige richtig starke Elfer (Eine Lehrstunde für Herrn Robben), Pech bei Schweinsteiger. Drei Zentimeter weiter links und der ist drin. Alles in allem hatte das was von Griechenland bei der EM2004. Fußball kann schön sein, aber was Chelski spielt, dass hat wenig mit Fußball zu tun. Schade für den Fußball und jetzt stehen viele Menschen in der Natinaolelf vor einer Herkulesaufgabe. Die Bayernspieler wieder aufzurichten.
 
Schweinsteiger tut mir unglaublich leid.

Schon bei dem Handspiel habe ich mir gedacht: Das wird nicht sein Abend, wie kann man sich als Kämpfertyp gleich am Anfang so beschränken.

Absichtliches Handspiel vor der Mittellinie in der Startphase ist auch kein Signal des Aufbruchs, des Einsatzes: Es ist ein sehr frühes Signal letztlich mangelnden Selbstvertrauens, bzw. des im tiefsten Inneren sitzenden Wissens eines für mich fraglosen Klassespielers: Es reicht heute einfach nicht.

Wenn ich zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr daran glaube einen solchen relativ einfachen Ballverlust vertragen zu können. Wann dann?

Zudem geradezu tragisch, dass er bei der Siegerehrung keine Gratulationen/Respektbezeugungen mehr angenommen hat, die denke ich, ALLE von Herzen gekommen wären. So bleibt ihm wirklich einzig die Niederlage... .

Eines der vielen kleinen Zeichen, dass Bayern im Kopf einfach nicht da war und ist, wo Du sein musst, um so ein Spiel zu gewinnen.

Psychologisch doppelt schwierig: Man hat sich alle entscheidenden Niederlagen damit schöngeredet, dass der eigentliche Titel ja noch käme: Das heißt gestern kam mit dem Schlusspfiff die Wucht ALLER Niederlagen auf ein Mal!

Uff... also man kann Fußball auch schwieriger machen, als er ist. So viel Zeugs in dieses Handspiel zu interpretieren... Für mich war das ein blöder Reflex, nicht mehr und nicht weniger. Die gelbe hat ihn aufgrund der Spielweise von Chelsea im Nachhinein auch nicht maßgeblich beeinflusst. Musste ja nicht einmal zulangen, weder um nen entscheidenden Ball zu gewinnen, noch um einen Konter zu stoppen.

Und was genau ist tragisch daran, dass er unserem Bundespräsidenten nicht die Hand geschüttelt hat? Das ändert doch nichts an der Wahrnehmung der Niederlage.

Zum Spiel: Entgegen der Meinung fast aller, hat für mich gestern Abend die bessere Mannschaft gewonnen. Wie ein Ashley Cole in die Bälle gesprungen und immer noch mit der Fußspitze dazwischen gesprescht ist, Weltklasse Verteidigungsarbeit. Drogba vorne im Sturm allein auf weiter Flur und trotzdem jede Menge Bälle mit einer Coolnes abtropfen lassen, die ihresgleichen sucht, sagenhaft. Das ist perfektes Anschauungsmaterial für unseren Emil. Ebenfalls hervorzuheben sind Bosingwa und Lamperd, die trotz Daueroffensive der Bayern der Abwehr immer wieder mal in entscheidenden Spielmomenten Luft zum Atmen gaben, indem sie Bälle in den eigenen Reihen hielten und das Spiel wieder beruhigten.

Bayern dagegen zwar über die gesamte Spielzeit hinweg mit dem Drang nach vorne (ähnlich wie Barcelona im Halbfinale), letztlich aber nicht zwingend genug. Sicherlich waren gute Torchancen dabei, aber bis auf den Elfmeter, den Chelsea nach Foul an Torres 2 Minuten vorher aber auch hätte bekommen müssen, fast nichts dabei, wo am Ende nicht Pech, sondern Unvermögen den Torerfolg verhinderten. Selbst das 1:0 von Müller war von Dusel geprägt.

Beschweren dürfen sich die Bauern in jedem Fall nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder sind die Bayern-Spieler für die EM jetzt mental gebrochen oder es entsteht eine Trotzreaktion ("Den Titel holen wir uns"). Wie auch immer: Schweinsteiger und Co werden sich nun einige Tage mental regenerieren müssen. Wenn sie in der N-11 kameradschaftlich empfangen werden (auch von den Dortmundern), kann da etwas in den nächsten Wochen zusammen wachsen. Möglicherweise spielen die Bayern-Kicker sogar befreit auf, weil sie endlich diesen Egozentriker Robben für ein paar Wochen los sind. Er ist doch ein kompletter Hemmschuh für die Truppe. Ein Stinkstiefel erster Güte.

Mal sehen, ob Löw wenigstens einen unserer beiden Stürmer Klose und Gomez für die EM noch hinbekommt.

Dass der bissige Müller gestern voreilig ausgewechselt wurde, um ihm den Applaus zu gönnen und hinten dicht zu machen, war selbstverständlich ein großer Fehler. Müller war der einzige Spieler mit Killer-Instinkt und guten Nerven. Er hat in der Verlängerung gefehlt.
 
Ein paar Worte noch zu Neuer:

In guten Tagen hätte der sich das 1:1 nicht gefangen. Ich gebe im keine Schuld an dem Treffer, da stimmte die Zuordnung in der Abwehr nicht, aber vor einem Jahr hätte der die Hand noch irgendwie dahin bekommen. Er ist nicht mehr in der Form wie 2010. Dies trifft aber auf einige Bayernspieler zu.
 
Die Einwechselung von van Buyten. Ohne Not wurde das System plötzlich auf drei Innenverteidiger umgestellt.

Also so wie ich das mitbekommen habe, ist van Buyten auf die Tymoschtschuk Position, Tymoschtschuk auf die Kroos Position und Kroos in die 3er Reihe gerutscht. Das gleiche System also, nur dass der zweite 6er deutlich defensiver war. Bei ner 1-0 Führung ein absolut logischer Wechsel. Dass dann die Zuordnung bei ner Ecke nicht stimmt, liegt in der Natur des Wechsels, Drogba hat da seine Weltklasse gezeigt und das gnadenlos ausgenutzt. Ich bin auch nicht der Meinung, dass Neuer den Ball hätte halten können, der war ja fast so fest wie ein Schuss...


Pech bei Schweinsteiger. Drei Zentimeter weiter links und der ist drin.

Klar, aber da hatte ja Cech noch seine Finger im Spiel, der war großartig gehalten.
 
Entweder sind die Bayern-Spieler für die EM jetzt mental gebrochen oder es entsteht eine Trotzreaktion ("Den Titel holen wir uns"). ............

Moment mal, die erste Trotzreaktion der Bayern in dieser Saison wurde erwartet nachdem die Dortmunder letzte Saison Meister wurden. Die zweite beim Rückspiel gegen Dortmund nach der Hinspielpleite, die dritte erwartete Trotzreaktion im Pokalendspiel und die vierte gestern Abend. Keine der erwarteten Trotzreaktionen kam bzw. es fehlte oft (wie gestern) das berühmte Quäntchen Glück. Scheinbar fehlt den Bayern das Vokabular Trotzreaktion. Wobei: Trotzig im Sinne von angepisst ( wir waren doch klar besser) ist bekannt.
 
In guten Tagen hätte der sich das 1:1 nicht gefangen. Ich gebe im keine Schuld an dem Treffer, da stimmte die Zuordnung in der Abwehr nicht, aber vor einem Jahr hätte der die Hand noch irgendwie dahin bekommen.

Sehe ich anders. Hier kann man weder Neuer, noch der Abwehr die Schuld geben. Schau dir mal den Laufweg von Drogba nochmal in Ruhe an, das ist in meinen Augen nicht zu verteidigen. Dazu trifft er den Ball perfekt. Einen Weltklasse-Stürmer wie ihn kannst du nicht 90 Minuten lang ausschalten, deshalb musst du zwei Tor machen.
 
Klar, aber da hatte ja Cech noch seine Finger im Spiel, der war großartig gehalten.

Er machte imho bei allen Elfern eine super Figur, stets in die richtige Richtung!

Vll. sollte Neuer generell 11m für die Bayern schießen...

Zur Auswechslung Müllers kamen mir die Fürther in den Sinn mit ihrem frühen TW Wechsel gg Dortmund im Pokal. Bei dem Spielverlauf und der drückenden Überlegenheit sehe ich es unglücklich an bei einer 1:0 Führung defensiver zu werden! Man hätte das Spiel schön in der Londoner Hälfte runterspielen müssen


Sent from mobile
 
Schau dir mal den Laufweg von Drogba nochmal in Ruhe an, das ist in meinen Augen nicht zu verteidigen.

Ich habe es mir gerade noch mal angesehen. Doch das ist zu verteidigen. Boateng geht da nicht richtig hin. Drogba ist zwar schnell vorn, aber mindestens Gegenwehr von Boateng muss da kommen. Der geht wie ein Mädchen in den Zweikampf!
 
Müller war mit Robben und Gomez der schwächste Bayer, den darf man ruhig runter nehmen, auch wenn er mit dem Gesicht das Tor gemacht hat.
Daran isses nicht gescheitert, die Bayern waren einfach mal wieder uninspiriert im Angriff und abschlussschwach. Bezeichnend auch, dass Neuer als Dritter zum Elferpunkt muss, dass fand Don Suff gar nicht so lustig.
Wer Chelsea jetzt den Sieg nicht gönnt, sollte nicht auf einen deutschen Europameister hoffen. Spielerisch können wir Spanien nicht schlagen, versuchen wir es (mal wieder) trotzdem, kriegen wir auf den Arsch, spielen wir so, wie man gegen Spanien spielen muss, nämlich wie Chelsea gegen Barca, ham wir es nicht verdient.
 
Wer Chelsea jetzt den Sieg nicht gönnt, sollte nicht auf einen deutschen Europameister hoffen. Spielerisch können wir Spanien nicht schlagen, versuchen wir es (mal wieder) trotzdem, kriegen wir auf den Arsch, spielen wir so, wie man gegen Spanien spielen muss, nämlich wie Chelsea gegen Barca, ham wir es nicht verdient.

Besser kann man es nicht ausdrücken. Ich hoffe, Jogi weiß, wie er die Jungs im Falle eines Aufeinandertreffens einzustellen hat.
 
Habe die Einwechslung van Buytens zu diesem Zeitpunkt auch nicht verstanden. Kaum vorstellbar, warum man nicht noch wartet, ob man in die Verlängerung muß. Daß es viel mit dem Gegentor zu tun hatte, glaube ich aber nicht. Das hat Drogba einfach so extrem gut gemacht, da war kaum was zu verteidigen. Ich finde aber, in der Verlängerung hat Müller offensiv gefehlt. Er macht einfach mehr Alarm im Strafraum als Kroos und ist schwer auszurechnen, weil er sehr variabel spielt. Kroos hat andere Qualitäten, die aber in der Verlängerung nicht mehr zum tragen gekommen sind. Für mich ist er, anders als Müller, kein Matchwinner.
 
Ich habe es mir gerade noch mal angesehen. Doch das ist zu verteidigen. Boateng geht da nicht richtig hin. Drogba ist zwar schnell vorn, aber mindestens Gegenwehr von Boateng muss da kommen. Der geht wie ein Mädchen in den Zweikampf!

Den Fehler macht aber Schweinsteiger von dem sich der Drogba löst.
Deshalb ist Drogba den entscheidenden Moment vor, da Boateng sich kurzfristig auf Drogba einstellen muss.
 
Selten so einen unverdienten CL-Sieger gesehen. Aber so Geschichten schreibt halt auch der Fußball!
Chelsea braucht eine Ecke, etwas Glück und vor allem das Unvermögen der Bayern die zahlreich vorhandenen Chancen zu verwerten. Hervorzuheben ist hierbei vor allem Mario Gomez, der sich gestern wieder at his best einen zurechtgestolpert hat.

Traurig übrigens, dass im Elfmeterschießen anscheinend kein Bayern-Spieler mehr das Selbstvertrauen hatte und schießen wollte, so dass Neuer auf einmal einspringen musste. Hat für mich den Eindruck erweckt, dass man sich da schon aufgegeben hat!
 
Das Gegentor kann man nicht verteidigen.
Die Ecke war perfekt eingeübt, das ham die sicher schon tausend mal so gemacht. Drogba wird schön frei geblockt und dann schlägt der Ball zwar direkt neben Neuer ein, aber mit unglaublicher Wucht aus kürzester Distanz, da hält man nix dran.
Das war wie ne Naturkatastrophe, da kannse zwar hoffen, dass danach das Haus noch steht, verhindern kannste aber kaum was.
Beware of the Drog!
 
Aus dem Kicker:
"Ich habe das 1999 erlebt, als wir in Barcelona auch sehr dramatisch verloren haben. Das war damals auch unglaublich brutal. Aber ich habe das Gefühl, das heute ist noch bitterer, noch brutaler und eigentlich auch überflüssiger. Und das tut unglaublich weh", sagte Rummenigge bei der Rede...

Brutal war das DFB-Pokalfinale von 1998 und mir tuts überhaupt nicht weh, wenn ich an gestern denke!
 
Wer Fußball liebt, der kann sich gestern nicht gefreut haben. Bayern hin, Bayern her. Gestern hat das Geld und der italienische Fußball in in englischer Variante gesiegt. Was aber auch zeigt, dass dem FC Bayern die Typen gefehlt haben. Schweinsteiger und Lahm sind klasse Spieler aber es fehlt die Strahlkraft. Helmer hat es heute passend ausgedrückt. Mit Kahn, Jeremies und Co gibst du sowas nicht mehr aus der Hand. Die Wadenbeißer;die Verrückten, die der Fußball nicht mehr haben will , haben gefehlt!

Aber man muss auch den Hut ziehen vor Manuel Neuer! Die Eier muss man als Torhüter in München (bei der Voregeschichte) erstmal haben. Diese Eier haben den Herren Kroos, Robben, Boateng und Co wohl gefehlt im Elferschießen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, ich dachte, du denkst da ein wenig "europäischer". ;)

Ja, die Liga ist im Moment sehr unausgeglichen. Dank Borussia Dortmund geradezu langweilig.

Ich sag dir mal, was ich will: Ich will, dass sich Schweinsteiger, Lahm, Neuer, Gomez, Boateng, Badstuber, Kroos, Müller und Co heute das Selbstbewußtsein holen, um in knapp 1 1/2 Monaten den ganz großen Titel einzufahren.

Müll von gestern.:stinkefinger:

Auch denen soll so was mal wiederfahren. Nix Bayern, sondern MSV!!!
 
Ich bin ja gespannt wieviele von denen die sich für Chelsea freuen bei der EM mit Müller,Schweinsteiger,Lahm Trikots rumlaufen :rolleyes:
 
Ich denke, ein wenig Demut tut den Bayern ganz gut. Und wirklich große Fussballer zeichnen sich auch dadurch aus, empfindliche Niederlagen zu verkraften. Für Lahm, Schweini etc. muss gelten: Der Wahrheit ins Auge sehen, es hat einfach nicht gereicht an diesem Abend, und sich für die EM sagen: Jetzt erst recht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uff... also man kann Fußball auch schwieriger machen, als er ist. So viel Zeugs in dieses Handspiel zu interpretieren... Für mich war das ein blöder Reflex, nicht mehr und nicht weniger.

Feldspieler die "reflexartig" vor der Mittellinie nach vom Körper weggehenden Bällen greifen landen in der Regel nicht im Championsleague-Finale sondern (und auch nur manchmal) in unserer Innenverteidigung... :o:rolleyes:


Die gelbe hat ihn aufgrund der Spielweise von Chelsea im Nachhinein auch nicht maßgeblich beeinflusst. Musste ja nicht einmal zulangen, weder um nen entscheidenden Ball zu gewinnen, noch um einen Konter zu stoppen.

Das wusste er zu diesem Zeitpunkt nicht.

Und was genau ist tragisch daran, dass er unserem Bundespräsidenten nicht die Hand geschüttelt hat? Das ändert doch nichts an der Wahrnehmung der Niederlage.

Traurig ist das bessere Wort, es geht ja nicht um einen Vorwurf. Was genau das Problem ist, habe ich geschildert. Es ändert die Wahrnehmung unmittelbar, ob ich mit dem Blick zum Boden gerichtet, bzw. den Händen vor Augen einzig mein (offensichtlich desaströses) Bild meiner Situation kultiviere und so an wohlwollenden Personen vorbei gehe oder deren Reaktionen auf- und annehmend, dieses Bild bereits be- und verarbeite. Es wird ihn nihct umbringen, aber er wird länger brauchen als andere.
 
Ich denke, der Vorstand von Bayern München muss sich Gedanken darüber machen, ob nicht das aktuelle " Modell Bayern 2012 ", ein Auslaufmodell ist ??

* Kein Titel national & international 2012 !

* Einen Torjäger, der so wechselhaft in seinen Leistungen ist, dass einem vor der EM Angst & Bange werden kann !

* International erfahrene Topspieler, die allerdings aus welchen Gründen auch immer am Leistungszenit angelangt sind und es nicht schaffen, die Mannschaft mit zu reissen !

* Ein hervorragender und national / international erfolgreicher und geachterer Trainer, allerdings aktuell ohne Titel und ansonsten mit wenig Fortune !

Gestern Abend war es eine, wenn es dieses Wort im Fussball gibt, völlig unnötige Niederlage, nur Chelsea hat den Topf gewonnen !

? Wer bestimmt normal vorher die Elfmeterschützen ?

? Warum spielt ein Mann ( Olic ) gänzenlos ohne Spielpraxis in dieser Saison, weil der Trainer keine Rotationen mag ?

Viele offene Fragen, wenig Antworten !

Wie man ( zumindest national ) alles richtig machen kann, hat Borussia Dortmund erfolgreich bewiesen in der Saioson 2011 / 2012, vielleicht sollten Hoeness 6 Co. mal einen Blick nach Dortmund werfen ?
 
Da isses, das (Vize)-Triple! :D

Da wird dann nicht nur ein weiteres Spiel, gar ein weiterer Titel abgeschenkt, nein, ein ganzes Konzept steht auf einmal auf dem Prüfstand.
Dortmund macht vor, wie es zu sein hat und begeistert ganz Fussball-Deutschland und Ullis "Nachwuchswürstchen" Nerlinger kontert schon vor dem gestrigen Spiel, dass man Dortmunds Höhenflug jetzt mit einer ausgiebigen Einkaufstour begegnen möchte. Wie "originell"! Schlussendlich hat man wohl nichts verstanden. :)

Kleine Randnotiz:
Dass der gemeine Bayern-Fan mit Niederlagen eher schlecht bis gar nicht umgehen kann, ist bekannt, dass aber einer meiner Facebook-Kontakte, seines Zeichens glühender, ja gar besessener Bayern-Anhänger nach eigener verbaler Entgleisung des nachts und noch zu erwartender Kommentare jetzt seinen Account (vorübergehend?) deaktiviert hat, hat schon was tragikkomisches.

Tragisch halt auch, wenn man sich ausschliesslich über einen Fussballverein definiert. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ja gespannt wieviele von denen die sich für Chelsea freuen bei der EM mit Müller,Schweinsteiger,Lahm Trikots rumlaufen :rolleyes:

Für mich ist da aber ein großer Unterschied: Ich mag diesen Verein FC Bayern nicht. Nicht die Spieler die dort spielen. Ich lach nicht über Schweinsteiger, ich lache darüber wie blöd die Bayern waren. Und ich halte bei der EM nicht zu dem Spieler Schweinsteiger oder Lahm, sondern zu meinem Land! Und wenn da demnächst der Herr Hintz-Kuntz spielt, dann halt ich trotzdem zu denen!
 
Fußball kann grausam sein. Chelsea gestern wieder mit der Barcelona Taktik. Bloss nicht über die Mittellinie kommen. Haben genau eine Torchance und die ist drin. Das ist an Effizienz nicht mehr zu toppen. Die Bayern verballern 3 Elfer und verlieren dann auch noch mit Ribery ihren besten Mann. Irgendwie wars klar, dass man solchen Spiele dann verliert. Mit dem Robben-Elfer hat man den Gegner stark gemacht. Wäre der drin gewesen wäre Aus die Maus gewesen. So hat man aber alles getan um den Gegner im Spiel zu halten.

Den Bayern fehlt einfach ein Knipser. Hätten die gestern einen Huntelaar gehabt dann hätten die Inselaffen 3-4 Stück bekommen. Mit solchen Chancentoden wie Müller, Gomez und vor allem Robben kann man international nichts reissen.

Bayern hat jetzt das Leverkusen syndrom und muss in dieser Saison in allen Wettbewerben mit dem 2. Platz vorlieb nehmen. Ich hoffe mal dass Jogi unsere Nationalspieler bis zur EM wieder hinbekommt. Grundsäztlich sehe ich da aber seit gestern schon etwas schwärzer.
 
Für mich hatten die Bayern gestern 2 Hauptprobleme.
Zum einen der Rückfall von Mario Gomez in schlimmste Chancentod Zeiten.
Was der in der CL verballert hat war schon kurios, dazu kamen dann hölzernere Bewegungen als ein angeschossener Emil Jula.

Zum anderen hat man deutlich gesehen das der aktuellen Bayern Mannschaft völlig die berühmten "Eier" fehlen. Wenn ich schon sehe das der Torhüter (!) schießen muss wenn Robben, Boateng, Kroos und Konsorten sich nicht trauen.
Allen voran Robben würde ich zur kommenden Saison auf den Mond schießen.

Seitdem niemand mehr auf seinen Trick nach innen zu ziehen reinfällt ist der fußballerisch doch ein Totalausfall. Den rechten Fuß hat der echt nur damit er nicht umfällt.

Ich hoffe diese unnötige Niederlage wirkt sich nicht zu stark auf die kommen de EM aus, dann sehe ich nämlich schwarz.
 
Habe das Spiel gestern mit ein paar Bekannten in einem lauschigen Biergarten im Ostpark verfolgt. Nach der Niederlage haben sogar ein paar Blaue die Roten getröstet.
Ganz, ganz bitter. Dreimal sich schon auf der Siegerstraße gewähnt und dreimal enttäuscht.
Seid gestern Abend muss ich Frank Gooßen energisch wiedersprechen, wenn er sagt Bayern habe keine Fans. Viele Tränen sind geflossen. Danach hat man in der ganzen Stadt wirklich nur noch Leute mit hängen Köpfen gesehen, auch wenn sie nicht rot gekleidet waren. Die einzigen die hupend durch die Straßen fuhren, war ein paar Typen in älteren Dreier-BMW, die auf einmal alle Chelsea Fans sind.

Aus Respekt hab ich die MSV-Flagge auf meinem Balkon auf Halbmast geflagt.

Grüße aus München.
 
Ich bin ja gespannt wieviele von denen die sich für Chelsea freuen bei der EM mit Müller,Schweinsteiger,Lahm Trikots rumlaufen :rolleyes:

Sorry, dass ich Dich rauspicke, aber diesen Spruch kann ich nicht mehr hören - das ist das Standardargument eines jeden Bayern-Fans, wenn sie darum betteln, lieb gehabt zu werden. Wenn es danach ginge, müsste jeder Deutsche, der nach 1970 geboren ist, Bayern total super finden, weil die ja immer die Majorität in der Nationalmannschaft gestellt haben. Dabei finde ich nicht, dass das viel miteinander zu tun hat. Es liegt nunmal nicht unbedingt an den genannten Spielern (naja gut, der Lahm hat vielleicht noch nen Anteil) oder dem Kader, das man die Bayern nicht mag und denen nicht das Schwatte unter den Nägeln gönnt, sondern am Verein an sich.

Und ja, nach diesem ganzen arroganten und großkotzigen Getue, dass dieser Verein auch diese Saison an den Tag gelegt hat, konnte ich mir ein Lachen nach Drogbas Elfmeter einfach nicht verkneifen. Obwohl ich Chelsea ebenso wenig mag, fand ich es einfach amüsant, wie Bayern mal selbst erleben muss, wie sich unverdiente Effizienz anfühlt.

Abgesehen davon mach ich mir um die N11 wenig sorgen. Die Madrilenen und Dortmunder haben Selbstvertrauen, die Bayern-Spieler sollten sich einfach sagen: "Jetzt erst Recht" - gerade Schweinsteiger und Lahm sollten aufpassen, nicht wie Ballack für immer aufs Vize-Dasein festgelegt zu werden.

Vielleicht noch ein Wort zu Chelsea: Die haben nicht geschickt verteidigt. Das war sagenhaft schlecht, was die zum Teil gespielt haben. Bis zum 16er wurde gar nicht angegriffen, und selbst im 16er nur sehr zögerlich. Da haben die Bayern, vor allem Gomez, trotz der Überlegenheit viel zu wenig drauß gemacht.
 
wenn du zur Nationmalmannschaft hälst und 8 von 11 Bayern Spieler anfeuerst.

Dann spielen die aber für Deutschland und nicht für die Batzen..
Gestern hat die clevere Mannschaft gewonnen.
Ist ja nicht so, dass die Bayern keine Chancen hatten.
Die Batzen habens halt zum dritten mal in der Saison verkackt..
Aber wer vorher die deutsche Meisterschaft, wie auch den DFB Pokal einfach so abgewunken hat, als ob diese Titel nichts Wert wären, hat es eventuell nicht anders verdient.
 
Dann spielen die aber für Deutschland und nicht für die Batzen..

Mag sein. Fakt ist der CL Gewinn hät zumindest moralisch gut auf die EM gewirkt. Was dabei im Endeffekt rauskommt ist was anderes. Ich geh lieber mit 8/11 moralisch fitten als 8/11 gedemütigten in die EM.

Den Job diese Jungs zu motivieren wünsch ich keinem.
 
Zurück
Oben