Champions League 2013 / 2014

Hätte wenn und aber ?! ;)

Ich wollte damit ja nur ausdrücken, dass die Chancen auf eine Bayern-Niederlage im Vergleich zur Bundesliga ungleich höher waren. Bekommt ein x-beliebiger Bundesligist gegen Bayern einen Elfer in der 8. Minute und verwandelt ihn, gewinnt Bayern trotzdem immer noch 3:1 :D
Und soweit zu gehen von einem Klassenunterschied zu reden, würde ich nicht.
 
Der Ablauf des Spieles in London war für die Sche....Bayern wie gemalt. Özil verschießt Elfer und dann die Rote Karte. Der Kaiser sagte bei Sky, der Schiri hätte in dieser Situation auch Freistoß für Arsenal pfeifen können, da Robben mit gestreckten Bein den Torwart behinderte. Ich bin der Meinung, der Kaiser hat immer Recht.
 
...der Abwehrspieler wiederum hat absolut gar nix mit der Szene zu tun

Der Verteidiger war der direkte Gegenspieler in der Nähe!



Im bewegten Bild (auf Anfrage per PN) sieht man noch besser, dass es eine klare Behinderung ist, da der Gunner auch schon im vollen Tempo Richtung Ball war und zumindest Robben hätte stören können. Demnach hätte die Szene wegen Abseits abgepfiffen werden müssen!
Aber sowas traut sich eh keiner gegen die Bayern abzupfeiffen. Sehr schade, bis zum Platzverweis war Arsenal gleichwertiger Gegner.
 
Wenn der Ball eindeutig weg ist, als der Torwart den Bayern legt, gibt es auch die Möglichkeit, auf die Rote Karte zu verzichten, soweit ich weiss. Denn der Spieler wird nicht mehr an einer klaren Torchance gehindert.

Die Gunners hatten echt lausiges Pech. Und Özil muss sich nicht wundern, dass über ihn gelacht wird. War der krass schlechteste Elfer in Korrelation mit Wichtigkeit seit dem verduselten Schweinsteiger im 'Finale Dahoam'.
 
In St. Petersburg machen klein Gruppen von bis zu 20 Personen jagt auf Dortmund Fans und so wie es ausschaut interessiert das die russische Polizei keines Wegs.
Sind wahrscheinlich damit beschäftigt irgend eine Demo niederzuknüppeln... .
Die Fanbeauftragten raten jeden Falls dazu im Hotel zu bleiben.
Unglaublich sowas.
 
Gut zu sehen, dass Lewandowski doch nicht abschenkt, bis er heil in München angekommen ist. Hatte was anderes erwartet, korrigiere mich aber gerne. Rein deutschlandmässig betrachtet, ohne die üblichen Stänkereien gegen die anderen, und auch ohne dass man sich direkt ein Trikot von denen holen muss: BVB wieder mit einem bockstarken Motivationsschub zum genau richtigen Zeitpunkt. Klopp hat es drauf, die Mannschaft präzise vorzubereiten, sodass sie selbst in der komischen Diaspora da in Russland das ganze derzeitige Elend Zuhause vergessen können. Wenn man sich dagegen Leverkusen so reintut, für die Europa so ähnlich wie eine Keule ist, die man sich selbst immer wieder quer übern Kopp zieht, dann erkennt man erst, wie Klasse die Arbeit ist, die Klopp in Dortmund leistet. Zuletzt wirkten sie schwammig, angeschlagen, schwankten schon. Aber nein: sie reissen es doch wieder raus!
 
Stimmt genau: das war ein Klassespiel, beste Unterhaltung, trotz einiger Härten. Abgeschenkt haben die Russen nicht.

Dortmund ist einfach gut, trotz aller Verletzungen ziehen sie ihr Ding durch.
 
Schlacke spielte das Spiel runter wie eine Bundesligapartie gegen Nürnberg etc da sah man dann aber auch
das dies nichts mit fehlender Einstellung zutun hatte, sondern ganz schlicht die Erkenntniss an alle sein sollte das sies nicht besser können.

Warum Keller die Verletzten frisch ins Feld schickte und auf die halbwegs eingespielten Alternativen verzichtete ist mir ein Rätsel.
Ironischerweise heben genau Draxler und Höwedes das Abseits beim 0:1 auf.
Das 0:2 war nicht Santanars Fehler,sondern das hohe Anspiel aus dem Halbfeld das genauso unnötig war,
wie einen unbeweglichen Stock namens Höwedes gegen den agilen Ronaldo zu schicken.


Insgesamt hätte es zweistellig stehen müssen,ich freue mich auf das Rückspiel vielleicht wirds ja da was :D
 
Spieler wie vor allem Draxler mussten heute erkennen, dass sie nur auf der Playstation annähernd die gleiche Stärke haben wie Ronaldo und Co. :D

Schade, dass Real Madrid nicht 100%ig ernst gemacht hat. Dann hätte es zur Halbzeit schon 5, aber mindestens 4 Gegentore gehagelt und die Arena hätte ihr erstes zweistelliges Ergebnis heute gesehen. :tongue:
 
Ich fand Real in der neuen Offensivausrichtung brutal gut. Kein Querspielen am Strafraum, keine tief stehende Verteidigung, wie noch unter Mourinho, wo ab und zu mal Ronaldo und Özil vor den Sperriegel geschickt wurden und Khedira als eine Art Rammbock fungierte. Alles jetzt körperlos, wie sich das für Galaktische gehört, beweglich und extrem schnell und direkt im Umschaltspiel. Bale, Ronaldo und Benzema lauern immer an der Kante, kreuzen und tricksen, und haben schon wieder ne Bude gemacht. Zum Teile karnevalistisch die Versuche von Santana und Matip, dazwischen zu kommen, ohne die Stars allzu sehr zu belästigen. Was war da der Deal? Wenn ihr euch benehmt, dann kriegt ihr unsere schönen orangen Trikots, vielleicht mit nem Autogramm drauf? Nur Boateng klotzte mal dazwischen, wirkte für mich als Sechser aber verschenkt. Die Spanier brauchten gar kein richtiges Mittelfeld, was da mal durchkam, hat bis auf einmal, wo sie tatsächlich viel Glück hatten, und nochmal, wo es nicht mehr drauf ankam, alles die flexible Viererkette geregelt. Die Klasse Direktabnahme von Huntelaar war aber das schönste Tor des Tages. Kein verschenkter Abend wegen der Qualität von Real, trotzdem muss man mal darüber nachdenken, wie schlecht das Deutsche Fussballwunder bei solchen Ergebnissen aussieht: der Tabellenzweite wird von Inbrahimovic im Alleingang abgefertigt, und der zweitgrösste deutsche Verein erstarrt in einem derartigen internationalen Spiel wie eine Ratte vor ein paar Typen, die mit achtzig Prozent und in lockerer Trainingsspielathmosphäre nach sechs Toren einfach keine Lust mehr haben, noch zwei mehr zu schiessen. Rausfliegen gegen Real ist ja nicht tragisch, diese Art des nur noch pro forma Mitlaufens, wenn man erst mal seine ersten zwei Stück gekriegt hat, aber schon.
 
Die Gräben werden nicht nur im deutschen Fußball, sondern selbst in der Championsleague immer größer. Die absoluten Großclubs, die an den Fleischtöpfen sitzen, werden immer unschlagbarer. Real Madrid war immer ein oder DER Topclub in Europa. Doch haben sie vor dem gestrigen Spiel 24 von 25 Spiele gegen deutsche Vertreter nicht gewonnen. Selbst als deutscher Verein der zweiten Reihe konnte man ihren Weltstars immer noch irgendwie beikommen. Heute erleben wir Testspielskicks 1. gegen 4. Liga INNERHALB der Championsleague. Meines Erachtens schicken sich maximal eine handvoll Vereine an, ihre Liga und auch die Championsleague nach Belieben zu dominieren. Hierzu gehören auch die Bayern. Die Schere der ungleichen Geldverteilung macht sich nun auch an Stellen bemerkbar, an denen man es nicht erahnt hätte. Die "reichen" Gazpromskis und Bayerwerkler kommen in der europäischen Spitze wie Bettelmänner daher. Hinzu kommt auch die Unterwürfigkeit eines Bettelmanns. Früher waren die allermeisten Championsleague-Spiele im Ausgang nicht exakt vorherzusagen. Heute ist selbst Arsenal-Bayern eine Formsache. Ich glaube, da positionieren sich gerade mit Paris, Bayern und Real Vereine, die auf Jahrzehnte alle Titel unter sich ausmachen werden.
 
Einfach nur peinlich. Mehr kann man dazu nicht sagen.

[...] Vonwegen Weltbeste Liga. [...]

Die weltbeste Liga soll es ja immer noch in England geben. Von allen vier Teilnehmern scheint nur Chelsea noch ne realistische Chance aufs Viertelfinale zu haben. Geld allein steht also auch nicht unbedingt für Erfolg
 
Echt Krass.........null Chance und :kacke: hätte Gestern 2stellig abgefertigt werden können. Ich hatte den Eindruck, unser Benefizspiel gegen Doofmund zu sehen. Lediglich die Trikots hätte man austauschen müssen und die Illusion waere perfekt gewesen. Ich habe gar keine Fangesaenge "Wir danken Real...." gehört:nunja:.

Schlakke wusste ab der 13 Minute nichts mehr entgegenzusetzen.Ich schliesse mich der Meinung von Old School an. Wir haben eine Aufteilung der finanziellen Fleischtoepfe die jetzt offensichtlich geworden ist. Lange belaechelt aber langfristig geplanter Erfolg. Win und Bets koennen diese Spiele kuenftig aus den Programm nehmen.

Es lebe der Profit.:hmm:
 
Echt Krass.........null Chance

Naja, auch wenns Schlacke ist, aber wenn Draxler den Ausgleich macht, den er hätte machen müssen, wäre es vermutlich ein anderes Spiel gewesen.

Aber grundsätzlich stimmt es schon. Die Kluft scheint selbst innerhalb der CL immer weiter auseinander zu gehen. Und auch die Geschwindigkeit dieser Veränderungen nimmt zu. Wenn der nächste Scheich einen beliebigen Erstligaklub in Europa kauft wird dieser in relativ kurzer Zeit um den Titel spielen.

Bleibt nur die Frage: Will man das wirklich?
 
Ich finde der Herr Boateng hat Gestern mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt was er für ein Typ ist. Wenn es mal nicht so läuft hat er einfach keine Lust mehr. Das mit der Verletzung kann man glauben muss man aber nicht ;)
 
Ich denke, man sollte bei der Betrachtung das Spiel in zwei Phasen unterteilen: vor dem 0:2 und danach. Die erste Minuten hat :kacke:, auch angetrieben von der durchaus respektablen Stimmung im Stadion, gezeigt, wie man Madrid Herr werden kann: frühes Pressing, enge Formation im Mittelfeld und Zustellen der Passwege auf/von außen. Madrid offenbarte in vielen Phasen des Spiels doch große Lücken im Mittelfeld und in den Übergängen zur Abwehr. In den ersten 20 Minuten wurde diese Lücken auch vom Gegner genutzt und :kacke: kam zu einigen Chancen. Das 0:1 war eine Mischung aus Unvermögen und Pech. Ich habe vor dem Spiel noch gesagt, dass S04 durchaus eine gute Mischung aus gestandenen Profis (Huntelaar, Boating, Höwedes, Farfan) und hochtalentierten Jungstars (Draxler, Meyer) hat, aber im gestrigen Defensivverbund einfach keine europäische Klasse hat. Höwedes/Papadopoulos zentral können ein Bollwerk sein, aber Santana/Matip sind einfach zu unbeweglich. Darüber hinaus die Außenspieler defensiv völlig überfordert gegen Ronaldo/Bale. Genauso ist es ja dann auch gekommen. Bale wurde rechts nicht gut genug angegangen und so konnte er Ronaldo zentral anspielen. Der Doppelpass klappte zwar nicht, dafür kam der Ball mit Glück zu Benzema, der sich solche Chancen nicht engehen lässt.
Das 1:1 muss dann im Gegenzug fallen, aber Draxler schoss lieber Casillas an. Bis zur 20. Minute mache :kacke: immer noch vieles richtig, aber das 0:2 brach der Mannschaft dann das Genick. Erst Draxlers bescheidener halbhoher Rückpass und dann Santanas technische (und taktische) Unfähigkeit führten zum Gegentreffer. Danach war der Schalker Widerstand gebrochen, die Ordnung ging verloren und Madrid schoss sich einen hübschen Auswärtssieg heraus.

Trotz des hohen Resultats hat mich Madrid aber nicht restlos überzeugt. Das offensive Trio ist natürlich hochrangig besetzt und hat unfassbare Qualität, aber :kacke: hat denen auch den Raum gegeben, um diese Qualität einzusetzen. Gegen Mannschaften mit extremen Pressing (Dortmund) oder perfekter Raumorganisation (Bayern) wird es Madrid schwer haben. Dafür ist die Anbindung Defensive/Mittelfeld zu löchrig und Xabi Alonso alleine kann diese Lücken nicht schließen. Wenn dann kein frühes Tor wie gestern fällt, werden Spieler wie Kroos, Ribery, Thiago, Aubemayang, Lewandowski oder Reus ihre helle Freude über soviel Raum haben.
 
Ich glaube unsere Freunde aus Gesindelkirchen haben sich gestern ähnlich gefühlt wie wir im Berliner Pokalfinale.Wir hatten an eine Sensation heimlich gehofft und mußten feststellen, daß wir doch keine Chance hatten . ( nur hatten wir ordenlich Verletzungspech im Vorhinein )

Nur mit einem großen Unterschied.Die Fans sind ebenfalls mit untergegangen. Von Anfang an nur Ultra Singsang -- Als die Tankstelle aufwachte gabs das 0-1 und der Drobs war geluscht.
 
Schade, hätte gerne auch 2-stellig enden dürfen!
Das Gesindel hat bekommen was es verdient, wenn Real im Rückspiel nur ein wenig ernst machen würde, wäre nen dutzend keine Ilusion :D
Zu wünschen wäre es dem Volk da, hoffentlich trägt das Debakel sich auch in die Bundesliga rein, dann dürfte die Saison doch noch ein gutes Ende nehmen, nämlich, wenn die max auf 7 landen ;)
 
Früher waren die allermeisten Championsleague-Spiele im Ausgang nicht exakt vorherzusagen. Heute ist selbst Arsenal-Bayern eine Formsache. Ich glaube, da positionieren sich gerade mit Paris, Bayern und Real Vereine, die auf Jahrzehnte alle Titel unter sich ausmachen werden.

Für mich absolut Peng.;)
Denn die Championsleague ist für mich eh nur noch ein auf Mega-Profit aufgeblasene verkommene Veranstaltung.
Jetzt übrigens durch die UEFA auch auf die EURO nahtlos übertragen.Platini sei Dank .... immer mehr Länder (Gibraltar z.B. :verzweifelt: ) immer größere Turniere immer mehr TV-Spiele (Rechte) das bringt Kohle,Kohle und nochmals Kohle für die UEFA.
Bleib mich wech mit dem ganzen Gezumpel!:vogel:
 
Für mich absolut Peng.;)
Denn die Championsleague ist für mich eh nur noch ein auf Mega-Profit aufgeblasene verkommene Veranstaltung.
Jetzt übrigens durch die UEFA auch auf die EURO nahtlos übertragen.Platini sei Dank .... immer mehr Länder (Gibraltar z.B. :verzweifelt: ) immer größere Turniere immer mehr TV-Spiele (Rechte) das bringt Kohle,Kohle und nochmals Kohle für die UEFA.
Bleib mich wech mit dem ganzen Gezumpel!:vogel:

Das jetzt Länder wie Gibraltar eine Qualifikation mitspielen finde ich gar nicht mal so schlimm. Diese Länder möchten doch auch mal gegen große Nationen auf dem Platz stehen und wenn es sich nur um ein Quali Spiel handelt.
Ich finde allerdings diese Aufstockung der EM auf 24 Mannschaften schlimm. Gruppenspiele werden zum Witz, wenn nur 8 Mannschaften ausscheiden können.
 
Das jetzt Länder wie Gibraltar eine Qualifikation mitspielen finde ich gar nicht mal so schlimm. Diese Länder möchten doch auch mal gegen große Nationen auf dem Platz stehen und wenn es sich nur um ein Quali Spiel handelt.

Die könnten ja so eine Form von Vorqualifikation spielen,wie im Eishockey die B-C-Gruppen z.B. !
Aber was soll denen sportl. ein Spielchen gegen Deutschland bringen,außer kurzer Medienpräsenz?!
 
Mag schon sein, daß auch innerhalb der CL über kurz oder lang "bayrische Verhältnisse" drohen, allerdings schützen zumindest in dieser Spielzeit auch Megamillionen vor dem Ausscheiden gegen "Armenhäusler" nicht, wie beispielsweise aktuell bei ManU zu beobachten. Und auch Galatasaray hat sich gegen den FC Abramourinhowitsch durchaus zu wehren gewußt und daher noch alle Chancen, auch diesen Giganten der Fußballwirtschaft aus dem Weg zu räumen.

Die momentan auch in der Presse transportierte Meinung, daß sich auch in der CL Gleiches zu ausschließlich Gleichem gesellen würde, entspringt meiner Meinung nach lediglich aus der unschönen Feststellung, daß lediglich 2 Vereine, unglücklicherweise gerade 2 deutsche Vertreter, weder wollens noch vermögens waren, anständig Widerstand zu leisten. Dieser, andere Vereine zeigen es, ist auch mit weitaus weniger Mitteln möglich. Die jetzt überall aufgeworfenen Kaderkostendiskussionen sind für mich im Grunde Alibibeschaffungsmaßnahmen, die einzig und allein letztlich zur Verteidigung der These dienen, daß die Bundesliga "die beste der Welt sei". Eine ohnehin alberne Behauptung, weil sie im Grunde weder wirklich belegt noch wirklich widerlegt werden kann, weil im Grunde keine vergleichbaren Parameter und Indizien (Stimmung, Spannung, internationale Titelträger im Zeitraum x, darin beschäftigte Nationalspieler und / oder Superstars usw.) bestehen.

Klar, Kohle hilft immer aber ich sehe "die Schere" nicht. Ich sehe sie zumindest nicht wirklich weiter geöffnet, als in den ganzen Jahren seit der Einführung der Pilzeliga zuvor. Und ganz ganz hinten muß ich dazuhin zugeben, daß mich dieser Wettbewerb, wie auch der gefühlt 115. spanische "Clasico" der letzten beiden Jahre, eigentlich nicht die Bohne interessiert.
 
Mag schon sein, daß auch innerhalb der CL über kurz oder lang "bayrische Verhältnisse" drohen, allerdings schützen zumindest in dieser Spielzeit auch Megamillionen vor dem Ausscheiden gegen "Armenhäusler" nicht, wie beispielsweise aktuell bei ManU zu beobachten
...

Bei ManU befindet man sich in der Umbruchphase nach der Ferguson-Epoche. ManU gehört mit Bayern, Barca und Real zu den Marktführern. Die erlangen ganz sicher in den nächsten Jahren ihren Nimbus der Unbesiegbarkeit zurück. Und aus der CL ausgeschieden sind sie noch lange nicht.

Dass Geld allein und ein auf nationaler Ebene überragendes Sponsorenumfeld dennoch keine Garantie auf das obere Tabellendrittel erteilt, beweist ja dein VfB jedes Jahr aufs Neue.

Lass dich nicht ärgern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Viertelfinale steht:

Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    11.5 KB · Aufrufe: 249
Armen Engländer...das mit Abstand schwerste Los gezogen. Was hätten die gerne Paris oder ein Spanisches Team gehabt....
 
Zurück
Oben