Ich denke, man sollte bei der Betrachtung das Spiel in zwei Phasen unterteilen: vor dem 0:2 und danach. Die erste Minuten hat

, auch angetrieben von der durchaus respektablen Stimmung im Stadion, gezeigt, wie man Madrid Herr werden kann: frühes Pressing, enge Formation im Mittelfeld und Zustellen der Passwege auf/von außen. Madrid offenbarte in vielen Phasen des Spiels doch große Lücken im Mittelfeld und in den Übergängen zur Abwehr. In den ersten 20 Minuten wurde diese Lücken auch vom Gegner genutzt und

kam zu einigen Chancen. Das 0:1 war eine Mischung aus Unvermögen und Pech. Ich habe vor dem Spiel noch gesagt, dass S04 durchaus eine gute Mischung aus gestandenen Profis (Huntelaar, Boating, Höwedes, Farfan) und hochtalentierten Jungstars (Draxler, Meyer) hat, aber im gestrigen Defensivverbund einfach keine europäische Klasse hat. Höwedes/Papadopoulos zentral können ein Bollwerk sein, aber Santana/Matip sind einfach zu unbeweglich. Darüber hinaus die Außenspieler defensiv völlig überfordert gegen Ronaldo/Bale. Genauso ist es ja dann auch gekommen. Bale wurde rechts nicht gut genug angegangen und so konnte er Ronaldo zentral anspielen. Der Doppelpass klappte zwar nicht, dafür kam der Ball mit Glück zu Benzema, der sich solche Chancen nicht engehen lässt.
Das 1:1 muss dann im Gegenzug fallen, aber Draxler schoss lieber Casillas an. Bis zur 20. Minute mache

immer noch vieles richtig, aber das 0:2 brach der Mannschaft dann das Genick. Erst Draxlers bescheidener halbhoher Rückpass und dann Santanas technische (und taktische) Unfähigkeit führten zum Gegentreffer. Danach war der Schalker Widerstand gebrochen, die Ordnung ging verloren und Madrid schoss sich einen hübschen Auswärtssieg heraus.
Trotz des hohen Resultats hat mich Madrid aber nicht restlos überzeugt. Das offensive Trio ist natürlich hochrangig besetzt und hat unfassbare Qualität, aber

hat denen auch den Raum gegeben, um diese Qualität einzusetzen. Gegen Mannschaften mit extremen Pressing (Dortmund) oder perfekter Raumorganisation (Bayern) wird es Madrid schwer haben. Dafür ist die Anbindung Defensive/Mittelfeld zu löchrig und Xabi Alonso alleine kann diese Lücken nicht schließen. Wenn dann kein frühes Tor wie gestern fällt, werden Spieler wie Kroos, Ribery, Thiago, Aubemayang, Lewandowski oder Reus ihre helle Freude über soviel Raum haben.