Champions League 2013 / 2014

Hoffentlich macht Dortmund den arroganten Pinseln aus Madrid wieder deutlich das hier in Deutschland sehr wohl Fussball gespielt wird!!! Kann diese spanische Lobhuddelei nimmer hören.

So wie Dortmund im Moment spielt haben die gegen Real doch auch null Schnitte. Die kriegen genauso zwei Abzüge wie :kacke: auch. Dortmund gehört diese Saison nicht zu den Top-Mannschaften. Man hat diese Saison viel Glück gehabt, dass man überhaupt im VF dabei ist. Vom fussballerischen her gehört Dortmund da nicht hin. Das werden bittere Wochen für Kloppo, erst verliert man wohl bald die Vizemeisterschaft an :kacke: und dann kriegt man gegen Real ne gut bezahlte Trainingsstunde. Ein leichteres Los hätte Real nicht erwischen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die Madrilenen darauf brennen werden die Scharte gegen den BvB aus dem Vorjahr auszuwetzen. Außerdem war Dortmund auch 12/13 noch eine etwas andere Mannschaft (konstanter), sicherlich auch angetrieben durch den äußerst glücklichen Erfolg über Malaga. Von da ab hat die Aufwärtsspirale so eine Art Eigendynamik bekommen und erst im Finale gegen die Bayern geendet. Während dieser Zeit schwamm halb Dortmund auf einer Euphoriewelle. Diese Saison gegen Madrid sieht das etwas anders und man hat so gut wie keine Chance, die es zu nutzen gilt. ;)

Interessant finde ich das Spiel Barcelona vs Athletico Madrid. Zweitere als Geheimfavorit auf den Titel genannt, kamen im spanischen Ligabetrieb im Heimspiel gegen Barcelona nicht über ein 0:0 hinaus (gerade gegoogelt). Außerdem kennen die sich ja aus dem Ligabetrieb in- und auswendig.

PS: Gerade noch mal durch die WAZ (:o) daran erinnert worden, dass der Lewandowski aufgrund einer Gelbsperre im Hinspiel fehlt. Auweia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich wird Real nicht stark geredet, sondern die sind einfach verdammt stark diese Saison!
In der Liga Spitzenreiter, spielen in der Copa vs Barca das Finale und sind in der CL das Team mit den meisten Toren und noch ungeschlagen. CR7 einfach in überragender Form, aber das Spiel ist trotzdem nicht von ihm annhängig.

Für mich ist ganz klar Real die einzige Mannschaft, gegen die der FCB verlieren könnte. Gegen United sollten sie keine Probleme haben.
Das interessanteste Spiel ist für mich Barca- Atletico, da wird es vllt eine Überraschung geben!
 
Sehe Real auch als stärkste Mannschaft an, sind jetzt in allen Mannschaftsteilen relativ homogen
was die Stärke angeht wobei der Fokus ganz klar im Angriffsspiel liegt.
Umschaltspiel in nahezu Lichtgeschwindigkeit und dazu auf beiden Seiten jeweils einen Ronaldo
(Bale ist für mich der weiße Ronaldo da er die gleichen Stärken mitbringt wenn auch nicht genauso abschlussstark).

Dortmund ohne Lewa, Gündogan, Schmelzer, Kuba.
Gündogan für das Aufbauspiel eigendlich unersetzlich und Dortmund ohne Lewa ist eigendlich wie ein Weihnachtsbaum ohne Spitze.

Wird verdammt schwer , Chancen das sie weiterkommen 25%.
 
Für mich ist ganz klar Real die einzige Mannschaft, gegen die der FCB verlieren könnte. Gegen United sollten sie keine Probleme haben.
Das interessanteste Spiel ist für mich Barca- Atletico, da wird es vllt eine Überraschung geben!

Auch wenn United nicht mehr die Klasse von einst hat, ist das immer noch ne Top Mannschaft. Man sollte die nicht unterschätzen und an nem guten Tag können die sicher auch die Bayern in Schwierigkeiten bringen.

Alle Mannschaften die noch dabei sind, haben das Zeug weiterzukommen, ausser vielleicht Dortmund. Leichte Gegner gibt es jetzt nicht mehr.
 
... Leichte Gegner gibt es jetzt nicht mehr.
Phrasenschwein ick hör Dir trapsen. ;)


Ich denke Dortmund ist in dieser Saison zu schwach und uninspiriert, um gegen Real (2 Spiele) mithalten und sich durchsetzen zu können.
Bayern sollte keine größeren Probleme gegen United bekommen.
Barca gegen Atlético ist da schon spannender, da tippe ich trotzdem auf Barca.
Von Chelsea habe ich in dieser Saison noch nicht viel gesehen, was ich von PSG gesehen habe war stark, das Duell sollte ziemlich ausgeglichen sein.

Fürs 1/2-Finale sind dann folgende Mannschaften im Topf: Real, Bayern, Barca & PSG.
 
Real ist eine ganz andere Mannschaft, seit Mourinho da weg ist. Ich glaube aber, dass Dortmund noch mächtig zulegen wird, da gehabte Mechanismen greifen und Hummels wieder mit dabei ist. Für mich wird bei denen einiges etwas überinterpretiert, nur weil sie nicht mehr jedes Spiel gewinnen. Zenit war jedenfalls, was die individuelle Klasse angeht, auch nicht gerade von Pappe. Das Gesamtergebnis gegen die geht aber völlig in Ordnung.

Ich glaube allerdings auch, dss sie schon zwei Tage erwischen müssen, wo Real nicht in allerhöchster Spitzenform aufläuft. Und ohne Lewandowski ist es selbst dann sauschwer. Trotzdem für mich die interessantese der kommenden Begegnungen. Dass Bayern ManU sauber rasiert, halte ich mal für ausgemacht. Genauso wird sich Barca eindeutig durchsetzen. Bleibt noch Chelsea/PSG, ein echter Thriller für neutrale Zuschauer und die Ibra-Fans.
 
:rolleyes:
Würde ich fast so unterschreiben. Außer vielleicht, dass Barcelona gegen Atletico Madrid haushoher Favorit ist. So klar ist das nicht. Beides top Mannschaften, wo jeweils wohl die Tagesform enscheiden wird.

PS: Ich wollte nur vorwarnen falls einer glaubt im Wettbüro ne schnelle Mark machen zu können. ;)

Wäre selbst für die Bayern das absolute Horrorlos gewesen. Da reißt man sich quasi um Manu, trotz Sammers Vorwarnungen. Atletico hat glaube ich einen superausgeglichenen Kader. Europäisch etwas weniger dekoriert als die Großen (Real, FC Barcelona) aber alle im Verein brennen wohl darauf an diesem Umstand was zu ändern. Brandgefährlich. Zumindestens wird für Barcelona das Erreichen des Halbfinales kein Selbstläufer.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Passt mal auf: gleich kriegen die Bayern eins vor den Latz. Wird mal wieder ein grosser Abend für Rooney gegen einen deutschen Club werden. Manchester United im Überlebenskampf ist trotz Tabellenplatz etc. immer noch ne andere Hausnummer als Arsenal.
 
United sehe ich in aktueller Verfassung im Vergleich mit Arsenal auch etwas stärker. Da bin ich bei Dir, Christian.
Arsenal schwächelt seit Wochen und sucht seine Form, muss jetzt aber sogar nach hinten gucken, dass nicht noch Platz 4 gegen Everton verspielt wird.

Bei ManU fehlt heute leider van Persie - ist mal wieder verletzt. Das ist sicherlich eine gravierende Schwächung für Moyes und sein Team.
Aber heute abend im stimmungsvollen Old Trafford kann ich mir schon vorstellen, dass da in 90 Minuten was für United gehen kann.
Wenn die es schaffen, endlich mal defensiv stabil zu stehen und solide zu verteidigen, und dabei den Bayern auch körperlich mal etwas härter begegnen (das habe ich von Arsenal im Hinspiel zum Beispiel etwas vermisst), dann sehe ich durchaus eine Chance für die Engländer.

Rooney arbeitet in den letzten Monaten so intensiv auf dem Platz wie ich ihn noch nie gesehen habe. Hat sich absolut zum Leader entwickelt, nur leider reibt er sich so oft auch defensiv auf, weil er helfen will, dass nach vorne keine schnellen Angriffe erarbeitet werden. Aber vielleicht hat er ja heute die Freiheiten, die braucht, um Torgefahr zu entwickeln.

Ich bin (als Liverpool-Fan) heute auch mal Sympathisant von United. Ich hoffe auf ein 2-1. ;)
 
Manchester United - Bayern München 1:1. :frown:

Eigentlich ist Manchester taktisch klug ins Spiel gegangen. Haben gar nicht erst versucht, den Bayern den Ball abzujagen, wenn dieser nicht in Nähe des eigenen Tores war.

Nur schade, dass Wellbeck beim Alleingang Nerven zeigte und vergab und dass nach dem tollen Führungstor durch Vidic (Kopfball im Zurücklaufen - höchster Schwierigkeitsgrad :top: ) die Führung nicht länger hielt.

Das 1:1 haben die Bayern gut rausgespielt. Schweinsteiger trotz Tor der Verlierer des Spiels. Zuvor schon mit dem einen oder anderen derben Fehlpass, dann selbst den Ausgleich wunderschön erzielt, um dann für zwei Fouls im gesamten Spiel mit gelb-rot vom Platz zu müssen.

Da auch Martinez gelbgesperrt im Rückspiel fehlt und Thiago verletzt ausfällt, haben die Bayern nur noch Lahm und Kroos für die 6er Positionen zur Verfügung.

Trotzdem ist der Kader wohl gut genug, um das zu kompensieren, zumal auch Dante in die IV zurückkehrt.

Hätte Manchester 1:0 oder 2:1 gewonnen, dann würde ich durchaus noch eine Chance für ManU aufs Weiterkommen sehen.
So aber bin ich mir sicher, dass die Bayern im Rückspiel das Halbfinale erreichen werden. :frown:
 
War auf jeden Fall kein Selbstläufer für Bayern. Zwei grossartige Tore. Manchester United mit exzellenter, klassisch tiefstehender Verteidigung im Mourinho-Stil hat die Spannung gegen die angeblich Unbesiegbaren jedenfalls dank individueller spielerischer Gleichwertigkeit aufrecht erhalten. Trotz statistischer Welten zwischen den Ballbesitzanteilen vollkommen gerecht, dieses Unendschieden, denn nur den Ball haben macht noch kein Fussballspiel.

Und erst recht nicht zwingend ein schönes Fussballspiel. Und auch Barca, weiterer Repräsentant des vollendeten Guardiola-Kurzpass-Strafraum-Belagerungsstils, ist noch nicht durch. Wieder zeigte die höchste Spielklasse im europäischen Vereinsfussball das Kräftemessen: Ballbesitz-Dominanz-Systemfussball vom Reissbrett gegen Varitationen von Old-School-Kick-and-Rush. Offensivstrategie gegen Defensivstrategie. Und wieder bewundert man die optisch drückend-kalte Überlegenheit des einen, findet es gleichzeitig gruselig, und das Herz hüpft vor klammheimlicher Freude, wenn die anderen wie die wilde Sau zu dritt nach Balleroberung dagegen anstürmen, was nur geht.

Und am Ende entscheiden es die Individualisten: Schweinsteiger, man mag ihn hassen oder lieben, war in Galaform, und ist so ein einmalig präsenter Spieler. Ich würde mal wagen zu behaupten, dass die Bayern ohne den dieses Unendschieden nicht mehr gekriegt hätten. Umso einschneidender aber sein Ausfall für das Rückspiel. Und die Vidic-Bude: dagegen kann keine Abwehr der Welt viel machen. Was nicht heisst, dass Bayern es grade gut versuchte.
 
Manchester United mit exzellenter, klassisch tiefstehender Verteidigung im Mourinho-Stil hat die Spannung gegen die angeblich Unbesiegbaren jedenfalls dank individueller spielerischer Gleichwertigkeit aufrecht erhalten.


Man kann auch sagen exzellenter "Catenaccio" :furz: !
Die Gunners haben zuletzt wenigstens noch versucht ein Tor (aus dem Spiel) zu erziehlen.United aber vor eigenem Publikum wie das Karnickel vor der Schlange.
Für mich einfach nur eine eine peinliche Vorstellung.
 
@Block D

Sehe ich ganz anders. Zuletzt der "Clasico" zwischen Real und Barca ergab ebenfalls das gleiche Bild von drückend viel Ballbesitz einer Mannschaft. Und selbst Real musste im heimischen Stadion die Dinger hinten auf gut Glück raushauen und drauf hoffen, dass Ronaldo, Bale oder Benzema was draus machen. Trotzdem war das dann am Ende ein knappes Match mit einem umstrittenen Ergebnis, bei dem Barca schon eher das glücklichere Ende hatte.

Das Manchester-Problem bestand ein bisschen darin, dass Rooney da vorn gestern richtige gleichwertige Kollegen abgingen, wie sie ein Ronaldo hat. Trotzdem: auch die zweite Bude für ManUnited wäre durchaus drin gewesen.

Und Catenaccio? Immer gern, wenn es gut gemacht ist. Und schlecht waren die darin nicht. Es entspricht halt auch ihrer grundsätzlichen Philosophie eher, als es bei den traditionell offensiv ausgerichteten Gunners der Fall ist.
 
2 großartige Tore?
Hm, Ecke Kopfball Tor... wobei der kopfballstärkste Spieler auf dem Feld ungedeckt am 11er-Punkt steht. Nach solch einer Aktion unseres Gegners würde sofort "Baumann rauss!" erschallen, und zwar völlig zu recht!!! ;-))

Das 1-1 war OK, aber warum bleibt der Belgier mit der lsutigen Frisur denn am 16er stehn und lässt Schweini ungehindert ziehen, die IV guckt auch nur nach dem Ball statt nach Mandzukic, wie beim Bambinifußball.

Ansonsten geht mir diese penetrante Ballgeschiebe ziemlich auf die Nuss. Ballbesitz geht vor Torgefahr, wird zum Selbstzweck. Robbie braucht eh nen eigenen Ball, der kombiniert ja fast nie mit Nebenleuten. Müller ist auf der Position eine Klasse besser. spielt auch viel schneller, allein auf der 9 ist er verschenkt.
Kroos war gar nicht dabei, der lupft neuerdings lieber als mal zu schießen.
Nee, schön ist das alles nicht mehr.
Da frage ich noch, was macht den Bauern gegen Barca? Bekommen beide Teams einen eigenen Ball und feiern sich nachher für 100% Ballbesitz? Glückwunsch dazu schon im Voraus.
 
Das beste am Spiel war Wolff Fuss als Kommentator, leider war Loddar Maddhäus Co-Kommentator, so dass auf einen guten Spruch meist ein überflüssiger folgte...
Bayern kommt auf jeden Fall weiter, nur mit destruktiver Spielweise ist denen nicht beizukommen..
 
Manu spielte von Anfang an auf ein knappes 1:0 oder Unentschieden.

Tief gestanden und gekontert, zeitweise wurde fast alles in den 16er berufen und nicht mal vor diesem attackiert.
So konnte Bayern keine Lücken reißen und man verlor auf Seiten der Engländer nicht die Formation um das Spiel eng zu machen.
Bayern tat sich damit unheimlich schwer und schaffte es trotzdem einige Torchancen zu kreieren, mehr Schüsse aus der zweiten Reihe hätten es aber auch noch sein müssen.

Klar war es nicht gerade ein tolles Spiel von Manu ,taktisch war es aber nicht schlecht gemacht.
Man wusste halt das das Spiel ein ziemliches Debakel werden würde , hätte man mit offenem Visier mitgespielt.
 
Bor den Klopp kann man sich echt nicht mehr geben! Bei jedem Interview in den letzten Wochen muss der sich benehmen wie ein Kleinkind einfach nur noch peinlich der Typ.
 
Zugegeben, die Fragen sind wirklich teilweise unter aller Kanone. Allerdings muss ich damit umgehen können. Ist halt die heutige Fußballwelt, ich kann mir nicht nur die Rosinen rauspicken. Aber so ist er halt der Klopp, schnell eingeschnappt der kleine Racker :D
 
Ich habe mir die "Nachberichterstattung" nicht mehr gegeben.

Daher die Frage: "Hat der Klopp endlich den Kahn erwürgt?" :nunja:
 
Real könnte die einzige Mannschaft sein, die den Bayern wirklich gefährlich werden könnte in der Champions League. Zwar verwundbar in der Defensive (der BVB hätte gestern schon 2 Tore machen können), aber offensiv ist das schon brutal stark was die Madrilenen da zeigen. Auf europäischer Ebene sehe ich nur die Bayern spielerisch besser.
 
Mittlerweile finde ich den Klopp nur noch ätzend. Das Wort "Emotion" ist in meinen Augen nicht ausreichend dafür, jedes schlechte Verhalten eines Herrn Klopp zu deckeln. Sehr auffallend ist, dass "blöde Fragen" auch nur nach Niederlagen gestellt werden.
Gewinnt er mit seiner Mannschaft, kann er auf alles vernünftig antworten was ihm Reporter/Journalisten so hinwerfen.
Sportlich war ein Auswärtstor sicher möglich und wäre auch verdammt wichtig gewesen. Jetzt mit einem 0:3 im Gepäck....wird das nix mehr. Sollen nach der Devise "Raus mit Applaus" nochmal ein gutes Spiel abliefern und sich mit Anstand und gutem Benehmen verabschieden.

Interessant wird es in Chelsea werden. Die haben ein Auswärtstor gemacht und ein 2:0 im Heimspiel würde reichen. Aber ob sie das schaffen....keine Prognose von mir.
 
Kann mich aus Sicht des Ländervergleiches nicht über die Klatsche für den BVB freuen. Obwohl sie es genau so verdient haben. Sobald Real Raum bekommt, sind die im 4-3-3 unaufhaltsam. Und man muss einfach sagen, dass sie grottenschlecht drauf eingestellt waren. Sah aus, als dachten sie, dass sie noch gegen das Vorjahres-Real antreten, das mit Mourinho.

Die Art, wie die Weissen das gemacht haben, war wieder sehr beeindruckend, aber wenn man als Vergleich nochmal diesen 'Clasico' heranzieht, dann erweist sich, dass diese Art zu spielen bei denen auch nur geht, wenn der Gegner es so zulässt. Sehr enttäuschend auch die Versuche des BVB, in die Offensive zu gelangen. Aubameyang mittlerweile ein ausgemachter Chancentod, Mkhitaryan immer nur auf dem falschen Fuss, Sahin ohne Anspielstationen, Kehl darauf beschränkt, seinen persönlichen Frust durch sinnlose Härte zu bewältigen. Sokrates komplett unter dem erforderlichen Niveau, Piszczek und Durm freundliche Flugbegleiter für die Punktlandemanöver der galaktischen Starraketen.

Wenn man mal ehrlich ist, dann war der BVB mit dem Ergebnis noch einigermassen gut bedient. Real wollte sich zuhause keinen mehr fangen, Ronaldo hatte keinen Bock mehr, oder es zwackte wirklich was. Nur Bale spulte immer weiter ab. Wahnsinn, wie straight der Typ nach vorn geht, wie gnadenlos effektiv der ist. Ein bisschen der alte Zidane-Style, auch wenn der natürlich kein Flügelstürmer war, aber diese schnörkellose Präzision, diese schlichte Präsenz auf dem Platz ohne Showeffekte, der Blick für die Situation: einfach Klasse! Ganz anders als das Pomadenbonbon CR7. Und wer war noch mal dieser Mesut Özil?

Rückspiel: auch mit Lewandowskis kann man tatsächlich nicht erkennen, dass die Gelbschwarzen noch den Hauch einer Chance hätten. Daher die Frage des Reporters an Klopp zwar nicht gerade feinfühlig, aber meine Fresse, ist halt ein junger Typ, den muss man nicht so dumm abfertigen, auch wenn man schlechte Laune hat. Verstehe nicht, dass er dann nicht einfach wegbleibt. Oder gibt es ne vertragliche Bindung des Brillenherstellers? Wohl kaum! Auch Kahn wirkte schon in der Erwartung des Studiongastes Klopp ganz betreten, naja, dem gönnt man das ja irgendwie, aber trotzdem: sah gerade nach diesem schlechten Spiel eines chaotischen BVB ziemlich nach schlechtem Verlierertum aus. Gilt auch für die "unzähligen Chancen", die man da gesehen haben wollte.

Wenn die Bayern das jetzt nicht holen, sieht der Ländervergleich im Bezug auf Vereinsmannschaften auf einmal ganz schön schäbig aus. Jedenfalls längst nicht mehr so golden wie noch vor Jahresfrist.
 
Um es auf den Punkt zu bringen. Real hatte einfach die besseren Einzellkönner als es vergleichsweise der BvB hat. Mit für championsliga Verhältnissen durchschnittlichen Kader im Viertelfinale hat man da keine Schnitte. Selbst PSG wäre für die Dortmunder schwierig gewesen. Allerdings mit ein wenig Glück im Abschluß hätte man 1 oder 2 Törchen machen und die Möglichkeiten fürs Rückspiel etwas offener gestalten können. Zwar waren die Gegentore auch vermeidbare Fehler aber ich finde, dass die Dortmunder ihre Haut relativ teuer verkauft haben. Von schlechter taktischer Ausrichtung will ich da noch nicht einmal sprechen ........ das hätte selbst unter Carsten Baumann nicht anders ausgesehen. ;)

Und nu mal kurz zu deinem Pomadenbonbon. Ich finde, dass der zurecht in der Vergangenheit zum Fußballer des Jahres gekürt wurde. Antrittsschnell, torgefährlich und obendrein auch immer ein Auge für den besser postierten Mitspieler. Manchmal habe ich bei dem das Gefühl das der in jeder Situation das richtige macht. Verliert zwar auch ab und zu mal einen Ball und auch relativ schnell die Bodenhaftung aber das macht nix. Super Fußballer.
 
:stinkefinger:
champions league kann jeder...im ernst, ist doch total langweilig immer die selben teams im viertelfinale zu sehen...barcelona, real, chelsea, bayern...gääääähn...alles nur damit die reichen clubs noch reicher werden, und die zweiklassengesellschaft noch krasser wird...
 
Dortmund hat aber auch die Verletzungsseuche diese Saison. Schauen wir uns doch mal den Kader an, von der vermeintlichen Startelf haben 6 Spieler nicht gespielt, und bei Bayern schiebt man schon Panik, weil Thiago sich verletzt hat.

---Pisczek--Hummels----Subotic---Schmelzer--
----------------Bender-------Gündogan------------
-----Kuba-------------den ich nicht schreiben kann----Reus
----------------------Lewandowski-------------------
 
@ Feuersturm
Ich würd auch lieber die Zebras da sehen. Sieht ja dank Schuldenschnitt ganz gut aus.:o

Ne, ich weiß schon was du meinst. Mir geht es auch da vordergründig nur um schönen Sport ohne Herzblut. Und da kann man schon als neutraler Beobachter konstatieren, dass Real ne Bombentruppe hat. Ich hoffe ja immer noch auf meinen Außenseiter Atletico. Fällt einem als MSV fan leichter sich mit zu identifizieren und das nicht nur wegen der Streifen. ;) Halt der Arbeiterclub in Madrid.

PS: Ist eben Zahn der Zeit. Außerdem war diese Kommerzkacke schon vor 10 Jahren so absehbar und überrascht mich wenig. Habe ich mich wie zig Millionen andere auch irgendwie mit abgefunden. Wie der Klopp so schön sagt: "Wer da keinen Bock drauf hat einfach nicht angucken bzw. hingehen.
 
-----------den ich nicht schreiben kann----

Nicht nur Du ;)

Beflockung-Kopie-Kopie-300x221.jpg
 
Bin nun wirklich kein Bauernfreund und Inselhasser, aber ich denke, selbst mit der " reduzierten Truppe ", schaukeln sie das Ding nach Hause. Im " schlimmsten " Fall, hilft ihnen am Ende das Auswärtstor !
 
Wenn man mal ehrlich ist, dann war der BVB mit dem Ergebnis noch einigermassen gut bedient. Real wollte sich zuhause keinen mehr fangen, Ronaldo hatte keinen Bock mehr, oder es zwackte wirklich was. Nur Bale spulte immer weiter ab. Wahnsinn, wie straight der Typ nach vorn geht, wie gnadenlos effektiv der ist. Ein bisschen der alte Zidane-Style, auch wenn der natürlich kein Flügelstürmer war, aber diese schnörkellose Präzision, diese schlichte Präsenz auf dem Platz ohne Showeffekte, der Blick für die Situation: einfach Klasse! Ganz anders als das Pomadenbonbon CR7. Und wer war noch mal dieser Mesut Özil?

Erste Halbzeit Bale mit starker Leistung, in Halbzeit zwei über weite Strecken aber komplett abgetaucht. Kann mich da eigentlich nur an zwei Szenen erinnern, die deine Bewertung "gnadenlos effektiv" nicht wirklich unterstreichen. Einmal Konter Real, Ronaldo geht über links, kriegt er den Ball trifft er zu 95%, Bale kriegts aber nicht hin, weil er viel zu lange zögert, anstatt einfach den Steilpass zu spielen. Zweite Situation ein schickes Solo über 50-60 Meter, das er dilettantisch selbst abschließt, anstatt quer zu spielen und das sichere Tor durch (ich glaube Modric) einzufahren. Schaut man sich dazu noch die Spiele in der spanischen Liga an, kommt man ganz schnell zu dem Fazit, dass er von CR7-Leistungen noch um Welten entfernt ist. Wird aber definitiv mit jedem Spiel stärker, das ist richtig. Mit Ausnahme von Benzema gilt das aber auf die gesamte Saison betrachtet für fast jeden Real-Spieler.

Mein grundsätzlicher Eindruck zum gestrigen Spiel: Real zwar nicht voll auf der Höhe, aber Phasenweise wurde unter Beweis gestellt, wo aktuell der attraktivste Fußball der Welt gespielt wird, in Madrid.
 
@Rastelli
Natürlich ist Ronaldo alleroberste Spitzenweltklasse. Geht mir mehr um die Art auf dem Platz, genauer das anhaltende Markieren bestimmter Emotionalitäten, als um sein Spiel an sich. Ich finde, als Spieler ist er auch kein ausgemachter Egoist, sondern ganz im Gegenteil in nachgerade genialer Manier stets auf dem Laufenden, ob er im Moment besser steht oder sein Nebenmann.

Aber das haben er, ein Messi, ein Ibrahimovic und noch ein paar andere alle ganz genauso drauf. Und da ist Mister Bale natürlich noch längst nicht in der gleichen Liga angekommen. Wenn ein Spieler aber einen ausgeprägten Hang dazu hat, sich selbst auf dem Platz zu inszenieren, ist mir persönlich der finstere Psycho-Stil, den ein Ibrahimovic pflegt, viel sympahtischer.
 
Wer mir gestern auch technisch und mit Übersicht sehr gut gefallen hat, war Isco. :zustimm:

Der ist gerade mal 21 Jahre alt (wird in 3 Wochen 22 Jahre) und wird sich sicherlich in den nächsten Jahren noch weiter entwickeln, sofern keine schwere Verletzung dazwischen kommt. :)
 
@MSV-SLASH

Ist ein zweischneidiges Schwert, würde ich sagen. Natürlich gibt es, wenn die Liga im internationalen Vergleich einen hohen Stellenwert hat, auch Effekte, die sich bis in den unteren Profibereich auswirken. Aber natürlich bedeutet all das auch, dass sich Spielerkarussells noch schneller drehen, etc.

Sehe es weniger als Vorteil aus MSV-Sicht, und mehr aus dem Blickwinkel dessen, was für den deutschen Fussball im Sinne des Oberbegriffs das Wünschenswerte sein soll.
 
Wenigstens mal eine ehrliche Antwort mit der man was anfangen kann, auch wenn ich es anders sehe.

Ich sehe keinen Vorteil bei einem weiter kommen Deutscher Mannschaften.
Einzig und allein den "reichen" Clubs spielt Europa noch mehr Kohle in die Taschen! Die Ligen werden auf Dauer noch uninteressanter. Sogar innerhalb der CL ist es meistens ja garnicht mehr spannend. Im kommenden Jahr qualifizieren sich dann eh wieder die selben Vereine für die CL. Und schließlich wandern immer mehr "Jugendliche" und "Kinder" zu anderen (erfolgreiche) Vereinen ab.

Meine Meinung liegt aber auch einfach daran, dass ich grundsätzlich nur das positive für den MSV sehe. International sind mir Deutsche Mannschaften ziemlich egal. Erst recht wenn das Mannschaften wie der BVB, Schlacke oder die Bauern sind.
 
@ChristianMoosbr
Wie man an meiner Signatur unschwer erkennen kann, habe ich auch en Faible für schräge Typen. Der Gegelte ist auch nicht so mein Fall (is aber latte ich will ja nur feinen Rasenballsport (aua) sehen) aber fußballerisch sticht der Ronaldo schon bei weitem raus. Ansatzweise könnte der Messi in topform da noch mithalten. (Boh ..vorgestern einer den Trick gesehen?) Der war schneller vorgeführt als ich gucken konnte.
 
Mit Bayern ist für mich nix klar. Eine Mannschaft, die Wayne Rooney im Flugzeug nach München sitzen hat, kann nach dem Unendschieden im Hinspiel definitiv das Aus bedeuten. Und Bayern mit Heimschwäche in der CL nach solidem Auftritt im Hinspiel: da gab es auch schon mal das eine oder andere. Wenn Rooney richtig gut drauf ist, dann wird Lahm nur mit dem befasst sein.

Ich glaube, gut gespielter entschlossener Defensivfussball löst bei den älteren von denen auch schnell mal eine Angstneurose aus, und das Gesicht von Kopfballungeheuer Didier Drogba erscheint schemenhaft in den nächtlichen Fieberträumen...frühes Gegentor durch eine fähige Einzelleistung, und ein spannender Abend ist nächsten Mitwoch jedenfalls garantiert.
 
@Rastelli

Ich mag den Barca-Stil des gepflegten Understatements generell lieber als das Galaktischen-Image, was die Real-Leute in die Welt gesetzt haben. Allerdings machen sie das gut bei Madrid, das muss man ihnen lassen. Nachdem es mit Mourinho doch zum Teil sehr, sehr defensiv zuging, haben sie sich wirklich in dieser Saison wieder ganz neu definiert.

Denke, Zidane wird da hauptamtlich mit dran gedreht haben. War sicher mit hohem Risiko verbunden, denn wenn Bale gefloppt hätte, wäre es auch an so einem Verein nicht spurlos vorüber gegangen.

Was Messi betrifft, würde ich den nach wie vor auf völliger Augenhöhe mit Ronaldo sehen. Wobei CR7 schon einen unfasslichen Lauf zu haben scheint.
 
Der in der CL gebotene Sport ist absolute Spitzenklasse, mal ganz ohne Wenn und Aber.

Als Drittliga-geschädigter Fan tut es auch mal gut, sowas zu erleben, ganz unabhängig von den Farben und Charakteren.

Bayern kann gut rausfliegen, das sehe ich auch so, zumal die erstmalig seit Jahren Personalprobleme haben: 3 6er fallen aus. Ha! Das müssen die erstmal kompensieren, und dann gegen ManU auch mal ein paar Tore vorlegen, nicht nur den Ball zu Tode langweilen.
Real spielt derzeit einfach viel attraktiver als Barca und Bauern, weil sie spektakulär nach vorne und zur Sache kommen.

OK: was Pepe da hinten abfeiert ist grenzwertig. Der SchiRi gestern hat ihm Narrenfreiheit eingeräumt. Andere würden da mal eher nen 11er oder ne Karte geben. Immerhin verdient er sich Respekt. Aubameyang hatte ja vor dem gestrichen die Hosen voll, das konnte man fast riechen ;-).
 
Wäre der MSV doch auch mal so konsequent, was negative Berichterstattung angeht:

"Dirty Schwein“- Affäre Bayern sperren englische Journalisten aus

03.04.2014 - 16:58 Uhr
Wer Bastian Schweinsteiger (29) beleidigt, muss bei den Bayern draußen bleiben.
Das müssen nun die Journalisten der englischen Tageszeitungen „The Sun“ und „Daily Mirror“ erfahren. Sie werden vom Deutschen Meister keine Akkreditierungen für das Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale (Hinspiel: 1:1) am 9. April in München erhalten.

(...)

http://www.bild.de/sport/fussball/b...ger-beleidigung-aussperren-35353806.bild.html
 
Zurück
Oben