Kann mich aus Sicht des Ländervergleiches nicht über die Klatsche für den BVB freuen. Obwohl sie es genau so verdient haben. Sobald Real Raum bekommt, sind die im 4-3-3 unaufhaltsam. Und man muss einfach sagen, dass sie grottenschlecht drauf eingestellt waren. Sah aus, als dachten sie, dass sie noch gegen das Vorjahres-Real antreten, das mit Mourinho.
Die Art, wie die Weissen das gemacht haben, war wieder sehr beeindruckend, aber wenn man als Vergleich nochmal diesen 'Clasico' heranzieht, dann erweist sich, dass diese Art zu spielen bei denen auch nur geht, wenn der Gegner es so zulässt. Sehr enttäuschend auch die Versuche des BVB, in die Offensive zu gelangen. Aubameyang mittlerweile ein ausgemachter Chancentod, Mkhitaryan immer nur auf dem falschen Fuss, Sahin ohne Anspielstationen, Kehl darauf beschränkt, seinen persönlichen Frust durch sinnlose Härte zu bewältigen. Sokrates komplett unter dem erforderlichen Niveau, Piszczek und Durm freundliche Flugbegleiter für die Punktlandemanöver der galaktischen Starraketen.
Wenn man mal ehrlich ist, dann war der BVB mit dem Ergebnis noch einigermassen gut bedient. Real wollte sich zuhause keinen mehr fangen, Ronaldo hatte keinen Bock mehr, oder es zwackte wirklich was. Nur Bale spulte immer weiter ab. Wahnsinn, wie straight der Typ nach vorn geht, wie gnadenlos effektiv der ist. Ein bisschen der alte Zidane-Style, auch wenn der natürlich kein Flügelstürmer war, aber diese schnörkellose Präzision, diese schlichte Präsenz auf dem Platz ohne Showeffekte, der Blick für die Situation: einfach Klasse! Ganz anders als das Pomadenbonbon CR7. Und wer war noch mal dieser Mesut Özil?
Rückspiel: auch mit Lewandowskis kann man tatsächlich nicht erkennen, dass die Gelbschwarzen noch den Hauch einer Chance hätten. Daher die Frage des Reporters an Klopp zwar nicht gerade feinfühlig, aber meine Fresse, ist halt ein junger Typ, den muss man nicht so dumm abfertigen, auch wenn man schlechte Laune hat. Verstehe nicht, dass er dann nicht einfach wegbleibt. Oder gibt es ne vertragliche Bindung des Brillenherstellers? Wohl kaum! Auch Kahn wirkte schon in der Erwartung des Studiongastes Klopp ganz betreten, naja, dem gönnt man das ja irgendwie, aber trotzdem: sah gerade nach diesem schlechten Spiel eines chaotischen BVB ziemlich nach schlechtem Verlierertum aus. Gilt auch für die "unzähligen Chancen", die man da gesehen haben wollte.
Wenn die Bayern das jetzt nicht holen, sieht der Ländervergleich im Bezug auf Vereinsmannschaften auf einmal ganz schön schäbig aus. Jedenfalls längst nicht mehr so golden wie noch vor Jahresfrist.