Champions League 2017/2018

Eigentlich hat nur der Neuer gefehlt , beim Hinspiel hätte er höchstwahrscheinlich das Tor von Marcello gehalten und gestern das wäre ihm auch eher nicht passiert .

Bei Marcello's Flanke vor dem 1 : 1 gestern bin ich mir nicht ganz sicher , aber evtl. hätte er die auch weggefischt .
 
Schade um Heynckes, dass er da auf Feld und im Tor solche Flattermännchen hat.

Gut, dass wir keine "Flattermänchen" auf dem Feld haben.

Echt äh.....
Das die Leistung einer Mannschaft mit solch einer Arroganz beschrieben wird.... Hier insbesondere über Ulreich, zeugt von wenig Anerkennung sportlicher
Leistungen.
Diese überhebliche Arroganz .... echt, geht mir auf den Sack.
Zeigen wir doch dann mal weiterhin Leistung aufm Platz....

Immer erstmal auf den eigenen Teller gucken...
 
Immer erstmal auf den eigenen Teller gucken...
Champions League mit zweiter Liga zu vergleichen, ist so wie Herrenfußball mit Frauen- oder Jugendfußball, die Metro mit einem Kiosk, nen ICE mit ner Draisine... Schlichtweg nicht sinnvoll.

Da braucht auch keiner auf seinen eigenen Teller zu gucken, weil der MSV kein Champions League Niveau spielt. Und dennoch kann man Spieler kritisieren, die für gewöhnlich ein gewisses Niveau haben, wenn sie dieses nicht abrufen.
 
Liverpool pulverisiert die REAL-Abwehr...wenn sie ins Endspiel kommen

Zum ersten Teil ... könnte stimmen ... blos hat Liverpool auch nicht gerade ne tolle Defensive, wenn ich da z.B. an den ollen Holländer v.Dijk denke!
Da Real nur wenige Chancen braucht um zu netzen, sehe ich da für Liverpool kein Vorteil.
Zum zweiten Teil ... genau DIE sind noch nicht durch und heute wird deren Defensive mal auf Herz und Nieren geprüft werden, gegen ein anrennendes Roma!
Überhaupt mir geht dieses Liverpool "Gehype" wegen Kloppo auf en Keks, die sind auch nur momentan so stark weil die Kohle ohne Ende haben in der Premier-League durch Investoren und kranke TV-Kohle.
 
Champions League mit zweiter Liga zu vergleichen, ist so wie Herrenfußball mit Frauen- oder Jugendfußball, die Metro mit einem Kiosk, nen ICE mit ner Draisine... Schlichtweg nicht sinnvoll.

Ist es doch, denn ein jeder sollte die Leistungen der Sportler respektieren.
Darum geht es!!
Egal in welcher Liga. Und hör auf mit deinen Vergleichen....
Das ist es eben, diese Duisburger Arroganz, früher gab es die nicht...
 
Ist es doch, denn ein jeder sollte die Leistungen der Sportler respektieren.
Darum geht es!!
Egal in welcher Liga. Und hör auf mit deinen Vergleichen....
Das ist es eben, diese Duisburger Arroganz, früher gab es die nicht...

Welche Leistung? Als Profi Torwart zu einem Rückpass mit den Händen hin gehen zu wollen, obwohl das verboten ist, ist das eine. Aber dann den Ball lieber durchgehen lassen, statt ihn in die Hände zu nehmen und einen Freistoß zu riskieren, den man halten kann, das ist alles, aber sicher keine Leistung. Würde das einer unserer Torhüter machen, ich würde den wohl persönlich vom Platz holen.
Da Ulreich den Ball durchgehen läßt, steht der Stürmer völlig alleine vor dem leeren Tor, den versemmeln dann doch wenige. Nimmt Ulreich den Ball jedoch mit der Hand, gibt es zwar indirekten Freistoß da, wo er den Ball aufnimmt, aber dann ist der Ball noch lange nicht drin.

Endlich bekommen es die Bayern mal zu spüren, wenn man auch noch gegen den Schiri spielen muß. Klareren Elfer hab ich lange nicht gesehen ...

Sei es drum, Pest gegen Cholera hat die Pest gewonnen ...
 
Endlich bekommen es die Bayern mal zu spüren, wenn man auch noch gegen den Schiri spielen muß.

Bezeichnend für deine Einstellung.

Ich mag die Bayern auch nicht.
Jedoch: Der Mensch Ulrich, Sportler, tadellos in seinem Charakter, wie fühlt er sich gerade?

Na ja, gehört hier wohl nicht hin.

Warst du auch Leistungssportler und kannst dich in diese Situtation versetzen?
 
Bezeichnend für deine Einstellung.

Ich mag die Bayern auch nicht.
Jedoch: Der Mensch Ulrich, Sportler, tadellos in seinem Charakter, wie fühlt er sich gerade?

Na ja, gehört hier wohl nicht hin.

Warst du auch Leistungssportler und kannst dich in diese Situtation versetzen?

Du kennst mich nicht und bemängelst meine Einstellung? Respekt kann auch nicht jeder ...
Nein ich war kein Leistungssüortler, ich habe 35 Jahre Fussball gespielt weil ich Bock hatte, warum auch immer dich das interessiert.
Warum sollte ich mich in Bayern-Spieler rein versetzen, die selbst jede Gelegenheit nutzen, Elfer zu provozieren und dauernd vom Schiri begünstigt werden?

Und was hat dein zitierte mit Ulreich zu tun?
Er hat ein Tor verschuldet, da muss er mit klar kommen. Wenn nicht, hat er seinen Job verfehlt.
 
Ich habe keinerlei Mitleid mit den Bayern.

Dennoch schade für Ulreich aufgrund seines schwerwiegenden Blackouts.
Immerhin lag es nicht daran, dass er durstig war. ;)

Diese ständigen Rückpässe auf den Torwart sind für mich sowieso total unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real hatte gestern mal wieder den Papst gepachtet. Womit haben die sich das verdient?

Mir tun die Bauern natürlich kein Stück leid, aber sie hatten das verdient.

Hab noch nie erlebt, dass Real nur noch verzweifelt im eigenen Stadion mauert wie ne Kellertruppe aus Liga 3. Der Superstar komplett über 2 Spiele abgetaucht.

Aber wehe die holen den Cup, dann wird er wochenlang aus dem Posen nicht mehr rauskommen.
 
Ein unglaublich starkes Spiel.
Das frühe Tor war das Salz in der Suppe, ab da ging es hin und her.
Man sah aber auch, das selbst europäische Top-Teams leichte Fehler machen, wenn sie unter Druck geraten.

Ich bin ja her Bayern-Gegner, aber gestern hätten die durchaus ins Finale ein ziehen können (mal ganz objektiv betrachtet).
Gescheitert an der mangelhaften Chancenverwertung und der Tatsache, das Lewandowski zwar in der Bundesliga eine Tormaschine ist, aber international bei stärkeren Gegnern keinen Stich sieht.
Über Müller habe ich mich schon letzte Woche ausgelassen - der stagniert seit Jahren und kannauf so hohem Niveau nicht mithalten.

Eventuell sollten die Seppels nicht Unsummen für Leute wie Tolisso ausgeben sondern besser sparen und sich einen echten Knaller leisten.
Der Bursche hat in der CL nix zu suchen.

Ulreich kann einem fast leid tun. Eine Sekunde gezögert und dann ist man Depp der Nation - für mich ist aber Tolisso der Hauptübeltäter. So einen blinden Pass quer in den eigenen Strafraum bei einer Truppe wie Real... ganz große Klasse.

Zu Real: die hatten extreme Probleme in der Defensive. Erinnerte an die Luschenabwehr in den 90ern und Anfang der 2000er.
Navas dagegen sehr stark. Auch Modric grätschte viel im Mittelfeld weg.
Das Zeitspiel gegen Ende war unerträglich. Südländische Schauspielkunst wie man sie einst von den Italienern kannte.

Ach so, Süle hat mich positiv überrascht. Konnte auf diesem Niveau problemlos mithalten, auch schon im Hinspiel nach seiner Einwechslung.
Wagner hingegen eher nicht. Das zeigt, wo das Hauptproblem der Bayern liegt um ganz weit oben zu bestehen: im Sturm.

Der ZDF-Kommentator erneut eine Zumutung. Bei jedem Bayern-Angriff nahe am Herzinfarkt.
Sein Spruch zu James, weil der gegen Real nicht jubeln wollte, das sei nur Folklore, absolut daneben.
Mann oh Mann, da freut man sich ja immer wieder, wenn die Rundfunkgebühren abgebucht werden, damit solche Pfeifen davon bezahlt werden.

Schlechtester Mann gestern eindeutig dieser ZDF-Schreihals. Ansonsten ein Spitzenduell zweier starker Teams mit einem etwas glücklichen Sieger.
 
Boahhhh ist wohl schwer zu verstehen.

Welche Leistung?
Die Leistung einer GANZEN, für dich extra GROß geschrieben, einer GANZEN Saison.
Da hat dieser Spieler alles gehalten was zu halten war. Daher wurden die auch Deutscher Meister und stehen im Pokalfinale.
Hast du es jetzt verstanden?

Ja, er hatte nun einen Blackout, kann passieren. Kann sogar einem hochbezahlten Profi passieren. Dir als Amateurfussi sicherlich nicht.
Einfach mal nur auf die "menschliche" Seite eines Profis gucken.... kann ja wohl nicht soooooooooo schwer sein.
Stell dir mal vor, wenn du in deiner Arbeit mal einen Fehler machst, und dein Chef holt dich direkt vom Platz, wie du ja schreibst was du dann machen würdest.
Obwohl du vordem fehlerfrei gearbeitet hast.
Wärste wohl auch nicht glücklich.
 
Das 2. Spiel heute Abend in Rom wird nur bei SKY Sport 1 übertragen. Bei uns, wo man das Schweizer Fernsehen empfangen kann in SF2.
 
Welche Leistung? Als Profi Torwart zu einem Rückpass mit den Händen hin gehen zu wollen, obwohl das verboten ist, ist das eine. Aber dann den Ball lieber durchgehen lassen, statt ihn in die Hände zu nehmen und einen Freistoß zu riskieren, den man halten kann, das ist alles, aber sicher keine Leistung.
Das war ein Blackout, und keine bewusste Entscheidung.
Deshalb ist 'den Ball lieber durchgehen lassen' auch absoluter Quatsch.
Passiert bei einer von tausenden dieser Situationen, nur hier leider in einem der wichtigsten Spiele seiner Karriere.
Würde das einer unserer Torhüter machen, ich würde den wohl persönlich vom Platz holen.
So unterschiedlich sind die Menschen.
Würde das unserem Torhüter passieren, würde ich ihn danach direkt wieder anfeuern und aufmuntern.
Er ist nämlich die ärmste Sau in solch einer Situation. Da trete ich sicher nicht noch drauf.
 
Boahhhh ist wohl schwer zu verstehen.

Welche Leistung?
Die Leistung einer GANZEN, für dich extra GROß geschrieben, einer GANZEN Saison.
Da hat dieser Spieler alles gehalten was zu halten war. Daher wurden die auch Deutscher Meister und stehen im Pokalfinale.
Hast du es jetzt verstanden?

Ja, er hatte nun einen Blackout, kann passieren. Kann sogar einem hochbezahlten Profi passieren. Dir als Amateurfussi sicherlich nicht.
Einfach mal nur auf die "menschliche" Seite eines Profis gucken.... kann ja wohl nicht soooooooooo schwer sein.
Stell dir mal vor, wenn du in deiner Arbeit mal einen Fehler machst, und dein Chef holt dich direkt vom Platz, wie du ja schreibst was du dann machen würdest.
Obwohl du vordem fehlerfrei gearbeitet hast.
Wärste wohl auch nicht glücklich.

Du zitierst 2x den selben Beitrag und das in einem Ton, da kann man schon respekt zu sagen ...
Also mein Chef tritt mir direkt in den Arsch, wenn ich einen Fehler mache, der einem Schüler nicht passieren darf, denn dadurch wird Geld verbrannt.
Und wenn die jedes Jahr im DFB-Pokal-Finale stehen, wen juckt das? Gestern zählt und nicht was vor 10 Wochen war. Wahrscheinlich wären die Bayern auch mit nem E-Jugend Keeper Meister gewoden. Und auch im Pokal gab es nicht so viel zu halten, außer gegen die Dosen vllt ...
Und nochmal für dich ... wenn er mit dieser Kritik nicht fertig wird, dann hat er den Beruf verfehlt. Ganz einfach.
 
Viele Spieler von Real Madrid sind über die Jahre nicht gerade mit Fairness und Sympathie aufgefallen, aber an dieser Stelle muss auch mal erwähnt werden, dass einige Reaktionen nach dem Spiel sehr anständig sind.

Marcelo gibt den Elfer ohne Einschränkung zu. Kroos, Ramos und Zidane sprechen von ganz starken Bayern. So gehört sich das, sowohl die eigene als auch die gegnerische Leistung realistisch zu sehen und zu kommentieren. Ich liebe es, wenn Sportler objektiv sind. Einzig in einem Interview-Ausschnitt mit Cristiano Ronaldo hörte ich leider keine lobenden Worte für den Gegner. Wenn dementsprechend doch was zu hören war, darf man mich gern darauf hinweisen.

Auch die Presse Spaniens würdigt durch die Bank höchst unterhaltsame Champions-League-Unterhaltung und ein spielerisch imponierendes Bayern. Auch ich bin immer noch ganz begeistert.

Manchmal sind es nur vermeintliche Kleinigkeiten, wie die sicheren Ballannahmen von scharfen und präzisen Pässen. Technisch ein Genuss. Auch wie der FCB trotz fehlender Verwertung immer wieder gefährliche Situationen initiiert hat. Ein Hummels, der zwar insgesamt eher enttäuschte, aber plötzlich zum Solo ansetzt und das mit einem genialen Pass veredelt. Das Zusammenspiel von Alaba und Ribéry. Aber in vielen Situationen auch die Präzision der Einzelkönner von Real. So stelle ich mir das auf höchstem Niveau vor. Lieber mit dem ein oder anderen Patzer, dafür aber ohne permanente Risikovermeidung.
 
Leute, die Bayern sind an ihrer eigenen Dämlichkeit gescheitert. Wer so dominiert und rausfliegt sollte die Gründe intern analysieren und nicht reflexartig die Schuld bei anderen suchen. Ist allerdings typisch Bayern.

Ein bißchen Rummenigge steckt ja selbst hier im Forum in manchem Bayern-Sympathisanten. Ändert aber nix am Ergebnis.
 
Leute, die Bayern sind an ihrer eigenen Dämlichkeit gescheitert. Wer so dominiert und rausfliegt sollte die Gründe intern analysieren und nicht reflexartig die Schuld bei anderen suchen. Ist allerdings typisch Bayern.

Ein bißchen Rummenigge steckt ja selbst hier im Forum in manchem Bayern-Sympathisanten. Ändert aber nix am Ergebnis.
So wie in dir und einigen purer Bayern-Hass zu stecken scheint, der unglaubliche Befriedigung auslöst, wenn München mal nicht gewinnt? :gaehn: Naja. Immerhin gehörst du noch zu denen, welche anerkennen, dass die Seppel dominiert haben.

Vergebene Chancen hin oder her, da war schon auch ne Menge Pech im Spiel. Bayern selbst ist besser beraten, sich mit der Chancenverwertung und den individuellen Fehlern auseinanderzusetzen. Aus neutraler Sicht muss man festhalten: Ohne Neuer, Boateng, Robben, Vidal, im Hinspiel Alaba, und dann so ne Leistung auf Topniveau. Wow. Dann noch der klare Elfer mit Marcelo. Vorsichtig fomuliert, es lief nicht günstig für Bayern. Höchst respektabel, was Jupp aus dem Ruhestand kommend noch mal gezeigt hat. Und das in einer Saison, die in der CL nach dem 0-3 in Paris schon als verloren galt.

Im Finale berüchte ich, im Gegensatz zu vielen hier, dass ein abgeklärtes Real von Anfang an für Langeweile sorgt. Die besseren Karten gegen Real hätte sicher Liverpool mit seinem Tempo, aber auch die müssen im wichtigsten Spiel auf Vereinsebene erstmal den Zug rollen lassen und treffen. Real hat Routine, kann vorn aus dem Nichts treffen. Die Reds Defensive ist alles, aber nicht sattelfest.
 
Höchst respektabel, was Jupp aus dem Ruhestand kommend noch mal gezeigt hat. Und das in einer Saison, die in der CL nach dem 0-3 in Paris schon als verloren galt.
Absolut.
Don Jupp ist für mich definitiv der Trainer der Saison.
Mehr noch, er ist der größte deutsche Trainer, den ich in meinem 30 jährigen Fußballfan-Dasein erleben durfte - eine Legende.
 
Wäre für die Bayern noch bitterer nicht mal gegen den Gewinner ausgeschieden zu sein aber bei den Bayern zählt eigentlich eh nix anderes als der Sieg. Es gab ja sogar mal den von den Bayern ausgerufenen Cup der Verlierer den man später dann auch noch gewinnen konnte. Ach der Franz, der Uli, der Kalle, der Olli, mögen muss ich sie nicht.
 
Nach einem schlicht unglaublich nervösen Hinspiel haben beide Mannschaft eine Partie nachgelegt, die ihrem Anspruch und Können gerechter wurde,

ABER:

Da traten sage und schreibe 1,6Mrd. Euro Marktwert gegeneinander an!

1.600.000.000 Euro!!

Und dieses Duell wird von zwei E-Jugendfehlern entschieden: Ich spiel dann mal einfach irgendwohin und huch, den darf ich ja garnicht aufnehmen... ?

Sorry:

Das hinterlässt mich ein wenig schon grübelnd ... .
 
blos hat Liverpool auch nicht gerade ne tolle Defensive, wenn ich da z.B. an den ollen Holländer v.Dijk denke!
Da Real nur wenige Chancen braucht um zu netzen, sehe ich da für Liverpool kein Vorteil.
Überhaupt mir geht dieses Liverpool "Gehype" wegen Kloppo auf en Keks, die sind auch nur momentan so stark weil die Kohle ohne Ende haben in der Premier-League durch Investoren und kranke TV-Kohle.

Sehe mich "bestätigt"!
Liverpool, fängt sich gegen die Roma in 2 Spielen ... 6 Tore !!!! ... und zieht trotzdem ins Finale ein!:nunja:
Das sagt mir das sie im Finale gegen Real an ihrer Defensive kaputt gehen werden.
 
Liverpool, fängt sich gegen die Roma in 2 Spielen ... 6 Tore !!!! ... und zieht trotzdem ins Finale ein!:nunja:
Das sagt mir das sie im Finale gegen Real an ihrer Defensive kaputt gehen werden.

Jepp, das sehe ich leider genauso.
Real ist eiskalt vor dem Tor und benötigt nicht viele Chancen (Klopp kann da jamal bei Jupp nachfragen).
Mir scheint es auch so, als bekäme Liverpool nach hintern heraus Probleme mit der Kondition... 4 der 6 Roma-Tore fielen in den Schlussminuten.

Ich wünsche dem Klopp den Titel, aber die Kaltschnäuzigkeit von Ronaldo & Co hat da wohl bessere Karten.
 
Mir geht die Bayern-Selbstüberhöhung mal wieder extrem auf den Keks. Das ist der eigentliche Grund, warum so viele die hassen, und so viele andere eben wie verrückt deren Trikots einkaufen, als seien die irgendwie magisches Voodoo. Was wie immer dabei auf der Strecke bleibt, ist jeder Respekt vor den Gegnern oder der Würde des Spiels an sich. Fing schon wieder mit Rummelflieges unsäglichem Schiri-Bashing, diesmal schon vor der Partie, an. Ging dann damit weiter, dass man aus der angeblich drückenden Hinspielüberlegenheit (naja, ganze acht Minuten oder so hat man ja zuhause tatsächlich auch geführt!) ableitete, dass man in Madrid eigentlich nur alles richtig machen müsste, um den Sieg als berechtigte Selbstverständlichkeit davonzutragen, ganz so, als sei Real an sich eher Laufkundschaft, und ein Zinedine Zidane so einer dieser von echtem Fussball keine Ahnung habenden "Laptoptrainer". Klar, dass Ulreich auch aufgrund des sehr effektiven gegnerischen Forecheckings dieser veritable Patzer unterlief, die Bayern beim ersten Benzema-Tor in der Defensive komplett locker ausgespielt wurden, dass Real diese Angriffe mit chirurgischer Präzision ausspielen, und sie zum Beispiel auch einen sehr schlecht aufgelegten Ronaldo noch nutzbringend einsetzen konnten, währenddem Lewandowski wirklich ein Totalausfall war: alles nicht mehr wichtig!

Ausgerechnet bei Deutschen zählt dann auch nix mehr, dass Zidane, mit der tätigen Beihilfe des grossen deutschen Mittelfeldspielers Toni Kroos, mit Luka Modric und dem in beiden Spielen phantastischen Marcello, eigentlich zurückhaltend und meisterlich effizient "deutschen" Fussball spielen lässt. Wobei die Genannten alle drei Musterbeispiele für klassische deutsche Fussballtugenden, sprich höchste Qualität zugleich im Defensiv- und auch Offensivbereich, darstellen. Und dass im nunmehr dritten Jahr stetig die Behauptung rekapituliert wird, dass Real Madrid eine total überbewertete Hackertruppe wäre, spricht einfach im Negativen für sich selbst. Ich finde, dass bei keiner anderen Mannschaft so eine Ballbeherrschung zu beobachten ist, man bei der Rückeroberung im Mittelfeld mit vergleichsweise so wenigen Fouls auskommt, man so exakt verschiebend die Pille am Laufen hält, um den Gegner effektiv einzuschnüren. Real hat das nicht oft gezeigt, aber wenn, dann spielten sie es jedesmal so runter, dass allerhöchste Gefahr dabei entstand.

Was die einfach können, und was Bayern auch im Rückspiel nicht konnte, ist, das Spiel effektiv zu interpunktieren, Angriffe auch ins Ziel zu bringen, wenn notwendig, und zur Not halt mit Mann und Maus hinten zwanzig Minuten die Bälle rauskloppen. Wobei ich Hochanerkennenswert finde, wieviel Power die auch nicht mehr ganz jungen Bayern bis ganz zum Schluss nachzulegen hatten, zweifelsohne das Verdienst von Heynckes. Das lief wie bei der TSG Hoffenheim, aber leider auch mit einer ähnlichen Fehlerlastigkeit. Immer wieder verloren die Bayern namentlich im Mittelfeld den Ball, Ribery wurde über links immer wieder neutralisiert, auch noch an der Grundlinie, und die beiden Bayern-Treffer waren im Endeffekt halt ebenso Abstauber, wie das zweite Ding von Benzema.

James, Ribery (der sogar den Zwang, einen umzuhauen, ausnahmsweise im Griff hatte) und Kimmich, teilweise auch Müller, lieferten eine grosse Partie, gegen so einen Gegner aller Ehren wert, aber ansonsten ist der Käse mit "verdient" oder "unverdient" auf dem Niveau von "Vizekusen" oder "Meister der Herzen", sprich dieser noch immer hochklassigen Veranstaltung einfach unwürdig. Die Partie lief eigentlich so, mit überraschender Führung der Gäste, dann Ausgleich kurz vor und Führung der Heimmannschaft direkt nach der Pause, dass es für Real nahelag, ab da in den Kontrollmodus überzuwechseln. Der unerwartete Ausgleich dann, mit noch reichlich Zeit auf der Uhr, brachte sie wirklich ziemlich in die Bredouille. In welchem Ausmass ein Zidane so ein Spiel lesen und interpretieren kann zeigte sich dann in der Effizienz, mit der er in der Schlussphase mit Spielzerstörer Casemiro genau den richtigen Spieler brachte, und einem Übermass an Ambition der Gastmannschaft gleich mal einen sehr effektiven Riegel vorzuschieben. Das Ding ist wohl, dass sie dann auch diese Spieler haben, dass ein Casemiro halt auf einem defensiv sichernden Niveau spielt, von dem ein Khedira seit Jahren nur noch träumen kann. Und dass der Typ eben auch nicht sofort so beinhart hektisch zur Sache geht, wie ein Vidal.

Alles in allem ist das Endspiel jetzt, wie ich finde, mit den beiden Mannschaften bestückt, die es, auf die Länge des Turniers hin besehen, auch am meisten "verdient" haben. Jedenfalls, wenn man diese beknackte Formel auch mal verwenden zu müssen meint. Zwei ausgefeilte Systeme, die man da bewundern können wird, Kloppscher totaler Hochrisikofussball gegen Zidansche klassisch europäische totale Effizienz und Präzision. Ich glaube weiterhin, dass Real Madrid das etwas längere Ende vom Tau in der Hand halten wird.
 
881_300dpi.jpg
 

Es ist schon hart wenn man die Meisterschaft mit über 20 Punkten Vorsprung holt ... den Pokalsieg zu 99.9 % auch in der Tasche hat ... in der CL im Halbfinale stand und dort nur unglücklich gescheitert ist.
Aber am Ende trotzdem "Spott" über sich ergehen lassen muß!
Doch unter "Trippel" scheint es für die Presse gar nicht zu gehen, schon ein wenig grenzwertig!:nunja:
 
Es ist schon hart wenn man die Meisterschaft mit über 20 Punkten Vorsprung holt ... den Pokalsieg zu 99.9 % auch in der Tasche hat ... in der CL im Halbfinale stand und dort nur unglücklich gescheitert ist.
Aber am Ende trotzdem "Spott" über sich ergehen lassen muß!
Doch unter "Trippel" scheint es für die Presse gar nicht zu gehen, schon ein wenig grenzwertig!:nunja:

Wieso denn „für die Presse?
Das ist doch auch Bayerns eigener Anspruch. Sollte er auch sein, Meisterschaft + Pokalfinale erreicht Bayern auch mit nem Sack Schrauben auf der Trainerbank.
 
Wieso denn „für die Presse?
Das ist doch auch Bayerns eigener Anspruch. Sollte er auch sein, Meisterschaft + Pokalfinale erreicht Bayern auch mit nem Sack Schrauben auf der Trainerbank.

Traurig traurig!
Langsam aber sicher sollten sich die vermeintlichen Bayernjäger mal Gedanken machen.
Wenn ich schon die "Gesindelkirchner" als Vizemeister sehe, wird mir schlecht.
Nächste CL-Saison könnte zum Fiasko für den BULI-Fussi werden!
 
Ich auch. Da die langweiligen Bayernmimosen nicht mehr dabei sind, erwarte ich ein richtig gutes Spiel.
Und wenn es Kloppo und seine Jungens nicht schaffen freue ich mich mit meinem absoluten Lieblingsverteidiger Marcelo

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Mann oh Mann das 1:1 und 3:1 !!!
Die Bude von Bale war ein Traum, aber die 2 anderen absolute Geschenke des Liverpooler Keepers!
Real mit CR aber faktisch ohne .......!
 
Ich stehe in karlskrona, Schwede in einem englischen Pub und singe mit 20 volltrunkenen Engländer und noch ein paar Schweden you'll never walk alone... Auf den Torwart sind sie nicht gerade gut zu sprechen...aber erkennen die Leistung von 3 gewonnenen titeln von Madrid auch an.
Schade Reds, schade Klopp...
 
Meine Güte Karius!!!
2 so Dinger in nem CL Endspiel...das klebt auf ewig an deiner Vita!

Ging schon mit Salahs schulter los (bezeichnenderweise vs Ramos), bis dahin Liverpool ganz klar am Drücker. Selbst nach der Pause Liverpool noch gut dabei mit dem Ausgleich und dem Pfostenschuss.

Der Fallrückzieher von Bale aber enorm geile Endstufe!!
 
Uff was für ein finale.
Da bist du als Trainer doch machtlos. zuerst muss dein Topstürmer raus, weil Ramos (Zum wiederholten Male, was für ein Ekelpacket) wieder so ne fiese Aktion macht.
Und dein Torwart hat sich vor dem Spiel einen oder mehrere genehmigt. Unfassbar. ich mein, bei dem 3:1 hätte man sagen können, das kann EINMAL passieren. Ball flattert und das ist unagenehm.
Aber wenn du vorher schon das 1:0 so kassierst... 2 solche Dinger im Finale. Ich gehe dvaon aus, Liverpool holt sich nen neuen Torwart.

Schade, sehr schade. Ich hätte es Liverpool und dem kloppo es sehr gegönnt. Dennoch eine unfassbare geile CL-Saison von denen!

Und naja Glückwunsch real. 3. CL in Folge das wird wohl so schnell keiner mehr schaffen.
Und Kroos 4. CL Titel auch dafür muss man trotz allem nen komßpliment ausdrücken.
 
Die Verletzung von Salah hat mich an unser DFB-POKALFINALE nach dem üblen Tritt von ****** erinnert.

Ramos makes his Job. Was ein Treter.

Danach war ca. 30 Minuten für Liverpool die Luft raus.

Karius bereitet Liverpool Karies. Drücke ihm die Daumen das er aus dem Loch wieder heraus kommt.

Bale mit Sahnetor.
 
Wenn dein bester Garant für Tore ausfällt, dein Torhüter 2 Blackouts hat, der gegnerische Stürmer ein Traumtor macht, kannst du als Trainer einpacken und du wirst keinen Titel holen, zumindest nicht an einem solchen Abend!
 
Karius tut mir verdammt leid, sowas passiert dir vielleicht einmal im Leben und dann genau heute.

Ramos nimmt mit ner Tarnataktion den besten Spieler raus (das stramme Einhaken ist kein normaler Zweikampf
da war pure Absicht dahinter irgendwie die Verletzung zu provozieren,der Blick dabei sprach Bände)
und haut Karius mit dem Ellenbogen voll an den Schädel.
Und Kahn lobt so ein Verhalten auch noch, da kommt das Bayerngen durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben