Cheftrainer Dietmar Hirsch

Nein, ich war heute leider nicht da. Wenn ich aber hier lesen muss, dass er zurückgehalten werden musste, finde ich das persönlich, Fehlentscheidungen hin oder her, einfach überzogen!
Finde ich nicht Emotionen gehören zum Fußball dazu. Aber leider ist unsere Gesellschaft heute so. Man darf nichts mehr sagen oder machen, sonst wird man am Pranger gestellt. Wenn ich heute die Interviews der Spieler ( nicht Duisburger ) höre alles der selbe Brei. Früher haben sie sich noch getraut was zu sagen. Aber genau wegen solchen Leute wie dir ist es so…
 
Unfassbar was du schreibst
Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit....
Sich aufzuregen über eine schwache Schiedsrichterleistung aus der Situation sich über die eigene Mannschaft zu ärgern ist menschlich, aber so offensiv auf den Schiri drauf gehen ist völlig falsch.....dann gibt es zu recht die rote Karte und schlechte Presse...
Das zu kritisieren ist ok, es gut zu finden, dass DH emotional ist, ist ebenfalls ok....
Macht Euch doch nicht gegenseitig nieder, geht lieber in den Garten und hackt eine Ladung Holz oder so :-)
Mir persönlich ist DH oft zu dünnhäutig wenn es Kritik gibt oder das spiel nicht so läuft wie er sich das wünscht, aber so ist er als Mensch und wird sich nur selber ändern können.
Mir gefällt auch nicht alles was die Mannschaft in einigen Spielen abgeliefert hat, aber vergleicht man da nicht oft die Leistung unseres MSV mit der Leistung der Spitzenteams in BL oder CL? Am Ende zählt doch nur der Aufstieg, egal wie, und dafür hat DH mit seinem team und der Mannschaft schon einen sehr guten halben Weg absolviert.
 
Wenn Schiris meinen sie müssen durch ihre von außen zwar nicht mehr nachvollziehbaren eigenen Regeln ein Spiel zu entscheiden, dann verstehe ich jeden Trainer dieser Welt dass er seinen Frust irgendwo abbauen muss. Das kann natürlich nicht gut ausgehen wie in Didis Fall mit Roter Karte! Nur, Emotionen gehören zum Fußball wie das Kirschwasser in die Schwarzwälder Torte. Mir ist ein emotional reagierender Trainer nach solch einer katastrophalen Spielleitung lieber als ein „ Schönredner“ der das „ Maul nicht aufbekommt !
 
Hätte fast zugestimmt, aber deren Zeitspiel war auch abartig. Daher kann ich deren Auftritt nicht viel abgewinnen.

Na mal gut, das wir bei Führung nicht an der Uhr drehen. Kann mich noch an ein Spiel am Saisonbeginn erinnern, als Braune liegen bleibt und alle das als clever bezeichnet haben. Aber klar, war ja auch unser Spieler, da ist das richtig. Shice Doppelmoral hier.

Und das Hirsch sich nicht im Griff hat, wenn es im Spiel nicht läuft, hätte jeder wissen können, der sich nur mit der letzten Saison beschäftigt hat. So lange gewonnen wird, ist alles toll, aber wehe, das Spiel läuft nicht. Dann sind alle schuld, vor allem der Schiri. Nur Hirsch macht halt nix falsch.

Wichtig ist jetzt einfach, das das Spiel aufgearbeitet wird und dann heißt es, Mund abwischen und Weihnachten genießen. In 6 Wochen geht's weiter und dann gilt es wach und und hungrig zu sein. Wir sind erster und das gilt es mit allen Mitteln zu verteidigen.
 
Bei einigen kommentaren in diesem Thread packe ich mich echt am kopf. Leute...fahrt doch mal runter. Wer von uns auf den rängen der live dabei war wäre dem schiri heute nicht auch gerne an den kragen gegangen? Mal wieder wurden wir zeuge einer außerordentlich unterirdischen Schiedsrichter Leistung. Aber der Schiri war sicher nicht allein der grund für unsere Niederlage. Auch Didi nicht, seine aufstellung nicht und auch seine wechsel nicht. Die Spieler waren heute einfach nicht 100% bei der sache und zwar ALLE. Wir ham verloren ok. Kein untergang sondern ein warnschuss zur rechten zeit. Abharken. Weihnachten feiern, gut rutschen und im neuen Jahr wieder vollgas. Alles andere ist hier völlig überzogen.
 
So wie Norbert Meier und Baris Özbek?

Ne mal ernsthaft, wenn er nicht mit positivem Beispiel vorangeht, braucht er sich nicht beschweren, wenn seine Spieler sich ähnlich verhalten. Völlig drüber.
Wer als Schiedsrichter den Sport so verhöhnt, hat auch keinen Respekt verdient. Selbst unser Foul11er war mindestens 0,5- 1 vom Strafraum entfernt .
 
Na mal gut, das wir bei Führung nicht an der Uhr drehen. Kann mich noch an ein Spiel am Saisonbeginn erinnern, als Braune liegen bleibt und alle das als clever bezeichnet haben. Aber klar, war ja auch unser Spieler, da ist das richtig. Shice Doppelmoral hier.

Und das Hirsch sich nicht im Griff hat, wenn es im Spiel nicht läuft, hätte jeder wissen können, der sich nur mit der letzten Saison beschäftigt hat. So lange gewonnen wird, ist alles toll, aber wehe, das Spiel läuft nicht. Dann sind alle schuld, vor allem der Schiri. Nur Hirsch macht halt nix falsch.

Wichtig ist jetzt einfach, das das Spiel aufgearbeitet wird und dann heißt es, Mund abwischen und Weihnachten genießen. In 6 Wochen geht's weiter und dann gilt es wach und und hungrig zu sein. Wir sind erster und das gilt es mit allen Mitteln zu verteidigen.

Tja, dann hättest Du mal den Kommentar bei Zebra FM hören sollen. Konnte heute leider nicht im Stadion sein. Und es war nicht nur eine Szene wie bei Braune sondern das ganze Spiel . Also nichts mit shice Doppelmoral. Und da sei mir und allen hier im Forum die es positiv mit dem MSV halten doch auch mal die MSV Brille gegönnt.

Und dass das Schirigespann heute überfordert war steht ausser Frage.

Also was willst Du jetzt von mir!?!
 
Jedem seine Meinung, finde Didi Hirsch total sympathisch und kann Ihn gut verstehen nach so einer desolaten Leistung. Da bist du einfach mal Mensch in dem Moment und dann kommen direkt die ganzen Vorzeigebürger um die Ecke;-).
Finde er hat es sehr treffend und richtig in der Pk aufgezeigt. Bleib so wie Du bist. Mund abputzen und immer weiter!
 
Tja, dann hättest Du mal den Kommentar bei Zebra FM hören sollen. Konnte heute leider nicht im Stadion sein. Und es war nicht nur eine Szene wie bei Braune sondern das ganze Spiel . Also nichts mit shice Doppelmoral. Und da sei mir und allen hier im Forum die es positiv mit dem MSV halten doch auch mal die MSV Brille gegönnt.

Und dass das Schirigespann heute überfordert war steht ausser Frage.

Also was willst Du jetzt von mir!?!
1. Zum Schiri hab ich gar nichts geschrieben.
2. Von dir will ich gar nichts.
3. MSV Brille ist das eine, aber den Gegner zu beleidigen, wie es einige hier gemacht haben, nicht du, hat da nichts mit MSV-Brille zu tun, sondern zeugt von Doppelmoral. Weil genau diese unsere Spieler für jede Zeitschinderei abfeiern.
Ich rege mich auch über Zeitspielerei beim Gegner auf. Aber das ist nun mal ein Mittel, daß jede Mannschaft das eine oder andere Mal nutzt. Und das sollte man sportlich hinnehmen.
 
Also wird Hirsch beim 1.Spiel gegen Dortmund gesperrt sein, oder???
Ja.

Gute PK nach dem Spiel.
Diese Sache nach dem Spiel darf ihm nicht passieren,ganz egal wie sehr er Zebra ist. Der ist Profitrainer und nicht Capo in der Fankurve. Ist passiert,er kriegt ne Strafe und damit ist das Ding auch gegessen. Das nächste mal wird er sich mehr im Griff haben und gut ist.
Im Winter jetzt vermehrt das Augenmerk aufs spielerische legen,Michelbrink und Bookjans wieder mehr einbringen und einfach einen besseren und mutigeren Fussball spielen lassen dann werden wir in 6 Monaten was zu feiern haben.
Alles in allem definitiv sehr starke Hinrunde und da hat der Trainer und sein Team auch einen großen Anteil dran. Verbesserungen gibt es aber immer noch genügend und daran wird sicher gearbeitet werden. Jetzt werden aber auch andere Dinge wichtig und zwar der Kopf und die Ruhe. Jetzt haben wir was zu verlieren und damit gilt es umgehen zu können. Da ist der Trainer dann auch gefragt.
Auf gehts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welcher Aussendarstellung sprichst Du?

Ich glaube nicht, dass dies durch die internationale Presse geht.

Selbst dem Hafensängerblatt war es bis jetzt keine Erwähnung wert.
Die Außendarstellung in unserer Regionalliga selbst reicht da schon. Einige Schiris mögen da jetzt evtl. in Zukunft genauer hinschauen. Internationale Presse - so weit braucht man da gar nicht auszuholen.
 
Emotionen gehen mit jeden mal durch! Daher finde ich es halb so wild. Verstehe da eher hier die negative Stimmung gegenüber Hirsch nicht! Hirsch ist halt ein Typ! Lieber ein Typ mit Ecken Kanten, als ein Trainer der emotionslos an der Seitenlinie steht! Hatten wir auch schon und das fand ich einfach nur nervig.
Wir haben mit Hirsch einen erfolgreichen Trainer der sich mit dem Verein und der Stadt identifiziert. Er hat zudem Stallgeruch! Wat willste mehr?!
 
Ich kann Didi und seine emotionale Art total nachvollziehen. Ich weiß nicht, ob er bei anderen Vereinen auch so heißblütig war, aber man merkt einfach, wie viel er mit dem MSV Duisburg verbindet. Aus Fansicht kann ich das absolut verstehen. Ganz ehrlich, ich hätte dem Schiedsrichtergespann an diesem Tag auch ein paar deutliche Worte mitgegeben. Die Schiedsrichter wirkten heute extrem arrogant, eingebildet und schlichtweg unsympathisch. Sie waren überhaupt nicht nahbar, und das hat sich deutlich auf das Spiel ausgewirkt.

Es gibt Schiedsrichter, die mit ihrer Kommunikation und ihrer souveränen Art Konflikte im Keim ersticken können – jemand wie Dennis Aytekin oder auch der Referee, der unser Spiel gegen Gladbach II gepfiffen hat. Diese souveräne Führung und Transparenz haben heute komplett gefehlt. Stattdessen hat die Haltung des Schiedsrichters die Emotionen nur noch weiter hochgekocht.

Trotzdem sollte Didi versuchen, sein Fan-Herz ein Stück weit zurückzuhalten. Solche emotionalen Ausbrüche – wie die Szene nach Abpfiff – schaden ihm letztlich selbst, sowohl für seine Trainerkarriere als auch für die Mannschaft.

Dennoch geht die Niederlage heute auch auf seine Kappe. Er hat richtige Entscheidungen getroffen, wie den längst überfälligen Wechsel von Jesse Tugbenyo für Meuer. Doch auch sein Aktionismus hat uns letztlich -in meinen Augen- das Comeback gekostet. Gerade in der Phase, als wir spielerisch stark waren und mit viel Drang agiert haben, hat er mit seinen Wechseln die Balance zerstört. Tugbenyo, der das spielerische Herzstück war und die Verbindung zwischen Defensive und Offensive gebildet hat, wurde ausgewechselt. Das war für mich der Knackpunkt.

Mit dem Dreierwechsel von Bookjans, Michelbrink und Hartwig hat Didi dann die komplette Körperlichkeit aus dem Spiel genommen. Die Auflösung der Viererkette mag taktisch nachvollziehbar erscheinen, aber ohne einen zentral starken Mittelfeldspieler fehlte uns die Stabilität. Das Mittelfeld war nicht mehr präsent, weder defensiv noch in den entscheidenden Momenten offensiv. Dadurch konnte Gütersloh wieder ins Spiel kommen, das Tempo drosseln und Ballstafetten aufbauen. Zudem wurde durch den Wechsel von Montag, Symalla zu sehr defensiv eingebunden.

Ab diesem Zeitpunkt war unser Spiel nicht mehr gefährlich. Wir haben uns zu früh auf die Brechstange verlassen und nur noch lange Bälle nach vorne geschlagen. Das führte zu wenig echten Chancen. Mit den Wechseln habe ich das Gefühl gehabt, dass der Turnaround nicht mehr möglich war. Davor hatte ich tatsächlich noch daran geglaubt, dass wir das Spiel drehen können.

Für mich hat der Coach heute viel zu früh die spielerische Klasse geopfert, die notwendig gewesen wäre, um das Spiel noch in unsere Richtung zu lenken. So haben wir uns selbst die Chance genommen, mit strukturierten Aktionen Torchancen zu erarbeiten und vielleicht sogar die drei Punkte in Duisburg zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andersrum, willst du eine Schlaftablette auf der Bank/an der Seitenlinie haben?
Ich möchte einen Trainer haben, der an der Seitenlinie emotional mit seinem Team ist. Aber gegenüber dem Schiedsrichter und dem gegnerischen Trainer dem nötigen Respekt gegenüber hat. Aussagen wie „du kannst besser in der Kabine bleiben.“ Oder Szenen nach spielende zeigen dies nicht.

Und ja: im Zweifel möchte ich lieber einen haben, der dem Schiedsrichter die Hand gibt und weg geht als das was heute passiert ist.
Was wird denn geschehen? Die kommenden Schiedsrichter werden bei Hirsch wissen wie der drauf ist und im Zweifel nicht fair agieren sondern voreingenommen sein. Haben wir doch vor Saisons erlebt, als wir auf einmal für jeden scheoss gelb bekommen haben weil wir „die treter der Liga“ waren.
 
Manch einer von denen, die Didi für seine Emotionalität kritisieren, geht doch selbst entspannt auf der Couch sitzend in einer Situation wie hier im Portal steil, das schon bei Kleinigkeiten. Er steht voll im Fokus, die ganze Fußballwelt setzt den Aufstieg mit ihm voraus und er kann nicht das beeinflussen, was so eine Pfeife an der Pfeife zum Nachteil der Mannschaft abliefert.
Wer Hirsch bestellt bekommt halt nicht Schommers und umgekehrt. Ruhig mal die eigenen Befindlichkeiten reflektieren und dann hinterfragen, wie man selbst an seiner Stelle reagieren würde.
 
Aber gegenüber dem Schiedsrichter und dem gegnerischen Trainer dem nötigen Respekt gegenüber hat. Aussagen wie „du kannst besser in der Kabine bleiben.“ Oder Szenen nach spielende zeigen dies nicht.
Sorry, aber der Typ, der heute das Spiel leiten durfte (Schiedsrichter kannste sowas nicht nennen), hat keinen Respekt verdient.

Der kann froh sein, dass der aufrecht aus dem Stadion gekommen ist.
 
Ich möchte einen Trainer haben, der an der Seitenlinie emotional mit seinem Team ist. Aber gegenüber dem Schiedsrichter und dem gegnerischen Trainer dem nötigen Respekt gegenüber hat. Aussagen wie „du kannst besser in der Kabine bleiben.“ Oder Szenen nach spielende zeigen dies nicht.

Und ja: im Zweifel möchte ich lieber einen haben, der dem Schiedsrichter die Hand gibt und weg geht als das was heute passiert ist.
Was wird denn geschehen? Die kommenden Schiedsrichter werden bei Hirsch wissen wie der drauf ist und im Zweifel nicht fair agieren sondern voreingenommen sein. Haben wir doch vor Saisons erlebt, als wir auf einmal für jeden scheoss gelb bekommen haben weil wir „die treter der Liga“ waren.
Dann schau Dir Schach an oder was auch immer , aber kein Fußballspiel. Unfassbar deine Aussagen
 
Alle fordern sie Respekt gegenüber Schiedsrichter und wundern sich warum immer weniger Leute spiele pfeifen. Hier will man sie nicht stehend aus dem Stadion lassen.
Habe ich auch keine Fragen mehr. :jawoll:
Warum bekommt man das Gefühl das dir seit kurz vor 16:00 Uhr permanent einer abgeht? Scheinbar freust du dich über den Misserfolg, denn anders kann ich mir das Dauer-Kreuzfeuer gegen Hirsch und die Mannschaft nicht erklären. Aber gut, jemand der Lettieri bis zum Ende verteidigte hat sicher ganz eigene Denkansätze vom Fußballspielen.

Man nennt es Ursache und Wirkung. Respekt hat immer etwas mit Gegenseitigkeit zu tun und die war heute 90 Minuten vom Schiedsrichter und in Folge dessen von Hirsch in der Szene nach dem Spiel nicht gegeben und dabei kann man es jetzt auch belassen. Hirsch hat danach ja sogar noch den Dialog gesucht, wurde aber vor der SR-Kabine abgewiesen.
 
Alle fordern sie Respekt gegenüber Schiedsrichter und wundern sich warum immer weniger Leute spiele pfeifen. Hier will man sie nicht stehend aus dem Stadion lassen.
Habe ich auch keine Fragen mehr. :jawoll:
Deine Kommentare sind sowas von peinlich.

Der Schiri hat heute einfach seinen Job verfehlt. Er hat es nicht ansatzweise versucht Ruhe reinzubekommen und dann braucht er sich über Reaktionen von Trainern, Spielern oder Zuschauern nicht wundern. Auch ein Trainer darf seine Emotionen rauslassen und mir ist lieber das es der Trainer macht anstatt der Spieler. Gehört einfach dazu und …..heul Leise 😜
 
Ja. Mit spielende ist er auf den Schiedsrichter zugeraunt und musste zurück gehalten werden. Folgerichtig gab es rot.

Ich sitze schräg hinter der Trainerbank und konnte sehen was passiert ist.
Didi hat beim Linienrichter was nachgefragt (sah nicht übertrieben aus sondern eher nach Unverständnis, vermutlich wegen der kurzen Nachspielzeit). Dann kam plötzlich der Schiri an und hat Rot gezückt. Und DANN ist Didi ausgerastet. Nicht umgekehrt!
 
Der Schirri hat das Spiel schon nach dem ersten Elfer verloren .
Er war sich wahrscheinlich nicht zu 100 % sicher ob er ihn geben soll oder seine Entscheidung rückgängig machen soll ?

Dann kam ihm die Sache mit Hahn mehr als gelegen , also hat er diese Lächerlichkeit auch gepfiffen und Elfmeter für Gütersloh gepfiffen .

Aus der Sache ist er nicht mehr raus gekommen .

Ich weiß nicht wie lange er schon pfeift und wie Erfahren er ist , aber hier in Duisburg sollte er es am besten nicht mehr tun .
 
Ja. Mit spielende ist er auf den Schiedsrichter zugeraunt und musste zurück gehalten werden. Folgerichtig gab es rot.
Es wäre schön wenn du bei der Wahrheit bleibst und keine Lügen verbreitest.

Hirsch ist nach dem Spiel in normalem Tempo neben dem Assistenten auf den Platz gegangen. Für dieses Gespräch, wessen Inhalt wir nicht kennen, hat er rot bekommen. Erst nach der roten Karte musste er zurückgehalten werden.

Da ich nicht weiß, was der DH zum Assi gesagt hat, ist es schwierig hierüber zu urteilen. Meiner Meinung nach hätte der Schiri hier deeskalieren müssen.
 
Nein. Er ist der mit den meisten gelben Karten. Das ist sein Naturell. Er reagiert sehr häufig in spielen über.
Finden viele gut. Für mich ist das ein Zeichen von dünnhäutigkeit. Er gibt der Mannschaft dadurch auch keinerlei Ruhe.
Sorry, aber totaler Schwachsinn. Starkes Statement in der PK. Dünnhäutig war er zu Beginn der Saison.
 
Nach diesem Spiel eine sehr souveräne PK. Das Spiel mit der nötigen kurzen Selbstkritik, aber ohne die bisherige gute Runde zu vergessen beschrieben.

Auf die Rückfrage der Presse ebenfalls sehr souverän reagiert und dabei hat mir der Blick nach vorne gut gefallen.

Didi‘s „Halbjahreszeugnis“ und damit des gesamten Trainerteams fällt für mich sehr gut aus.

Denn zum Abschluss der Vorbereitung hätte ich die Punkteausbeute und den Tabellenplatz sofort unterschrieben. Daher danke für Eure Leistung.
 
1733657654700.png


Glückwunsch zum Geburtstag, Coach!
(aus MSV insta)
 
Zurück
Oben