Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Osnabrück ist ein Dorf und einer meiner besten Freunde ist Osnabrücker. Schweinsteiger hatte eine Affäre mit einer Frau eines Spielers und war wohl häufiger mal mit Fahne anzutreffen im Alltag.Habe ich noch nie von gehört. Hast dazu eine Quelle oder sind das dir bekannte Infos ?
Besitzt Kevin Wolze nicht schon eine Trainerlizenz?Osnabrück ist ein Dorf und einer meiner besten Freunde ist Osnabrücker. Schweinsteiger hatte eine Affäre mit einer Frau eines Spielers und war wohl häufiger mal mit Fahne anzutreffen im Alltag.
Es wurde sich natürlich aber stillschweigend getrennt ohne das an die Öffentlichkeit zu bringen. Nach der Nummer behaupte ich einfach mal, dass das in Profifussballkreisen bekannt ist und er so schnell in den oberen Ligen nicht mehr irgendwo an der Linie stehen wird.
Nie wäre er so wertvoller gewesen wie am Freitag in der 93MinuteBesitzt Kevin Wolze nicht schon eine Trainerlizenz?
Richtig. Sowas wie Kevin fehlt aktuell. Hab ich noch zu meinen Nachbarn in der Kurve gesagt: jetzt KW17 und das Ding ist drin. Der Torwart sieht den Ball erst , wenn er ihn rausholt.Nie wäre er so wertvoller gewesen wie am Freitag in der 93Minute
Vorher wurde kritisiert dass DH immer die gleichen spielen lässt....Auch wenn es einige anders sehen aber das Problem ist der Trainer. Welche Spiel Philosophie verfolgt er ? Was ist seine taktische Ausrichtung ?
Sieht man eine Entwicklung der Mannschaft?
Seit der Winterpause hat er jede Woche eine andere Mannschaft aufgestellt.
Warum muss ich nach dem 3:0 gegen Türkspor die Mannschaft ändern? Vor voller Hütte mit eigentlich breiter Brust im Derby gegen RWO die Mannschaft ändern ? Und dann noch defensiver aufstellen? Warum ?
Die Art wie wir seit Wochen spielen ist eines Spitzenreiters nicht würdig.
Hirschs Konzept seit Wochen lautet " safety First "
So ist das Ziel stark gefährdet!!
Ich verstehe deinen Post nicht so ganz, was willst du uns damit sagen? DH macht es richtig, wie er es macht?Vorher wurde kritisiert dass DH immer die gleichen spielen lässt....
Gegen Oberhausen war die einzige Umstellung Pagliuca für Bookjans und beide spielen auch noch die gleiche Position
Und "safety First" ist generell auch keine schlechte Option
Gute Argumentation,weiter so....
Nö!Ich verstehe deinen Post nicht so ganz, was willst du uns damit sagen? DH macht es richtig, wie er es macht?
Beide sind OM und haben in den jeweiligen Spielen als ZM neben Meuer gespielt.Generell ist Pagliuca (Saisonübergreifend) auch von seinen Scorrerpunkte nicht viel schlechter als Bookjans und alles andere als eine defensive Variante....Gleiche Position spielen heißt übrigens nicht, die Position gleich spielen.
Pagliuca für Bookjans war ein deutliches Zeichen für mehr Abwarten, vorsichtiger spielen.
Hat auch keiner behauptet, aber die Defensive sollte erstmal stehen....Safety-First klingt erstmal gut, aber wir werden uns keinen Aufstieg ermauern können.
Glaubst du etwas das nicht mit Spielern und Trainer über die vergangenen Leistungen gesprochen wurde?Am Ende zählt nur der Tabellenplatz 1 und eine möglichst ansehnliche Spielkultur, welche die tollen Fans bei der Stange hält.
Das ist der eindeutige Anspruch an einen Tradionsverein mit tollen Rahmenbedingungen.
Da kann man sich nicht auf den Tabellenplatz nach z.B. Spieltag 20 zufrieden zurück lehnen.
Kritik ist also mehr als berechtigt, weil man die Fans vergrault.
Wenn man gegen einen Gegner wie Paderborn deren Torwart beschäftigungslos agieren lässt und wir trotz Trainingslager und Verstärkungen mehrfach en Grottenfussball in Liga 4 abliefern, dann muss die Ampel auf Rot springen.
Das bedeutet nicht sofortigen Trainerwechsel doch intensive Gespräche mit allen Verantwortlichen.
So darf es nicht weitergehen.
Sprechen allein reicht aber nicht.Glaubst du etwas das nicht mit Spielern und Trainer über die vergangenen Leistungen gesprochen wurde?
Sollen die Verantwortlichen ihre Meinung vortanzen?Sprechen allein reicht aber nicht.
Natürlich nicht. Was hältst du von Umsetzung auf der Wiese? Eins ist für mich sicher. Das gezeigte gegen Oberhausen und Paderborn reicht nie und nimmer zum Aufstieg. 4 Konkurrenten sitzen uns im Nacken und einer davon ist schon einer zu viel.Sollen die Verantwortlichen ihre Meinung vortanzen?
Wenn das wirklich so von ihm selbst irgendwo gesagt worden ist würden bei mir als Verantwortlichen für die Trainerbesetzung alle Alarmglocken klingeln.Also die Antwort trotz der ganzen Gespräche von DH ist, er habe keine Ahnung woran das liegt.
Sicher nicht!Sprechen allein reicht aber nicht.
Dann hör dir mal die letzten Interviews vom Diddi an. Das hat er nicht nur einmal, sondern schon mehrmals zum Besten gegeben. Was glaubst du warum wir uns hier so langsam fast alle am Kopp packen? Intern muss jetzt mal so richtig Tacheles geredet werden, Preetz an Hirsch, Preetz & Hirsch an die Mannschaft. So kann und darf es auf keinen Fall weitergehen. Spielen wir diesen Angsthasenfussball weiter, gibt’s kommenden Sonntag wieder keine 3 Punkte, soviel ist sicher.Wenn das wirklich so von ihm selbst irgendwo gesagt worden ist würden bei mir als Verantwortlichen für die Trainerbesetzung alle Alarmglocken klingeln.
Es gibt definitiv den einen oder anderen, der mit dem Spielstil nicht zufrieden ist. „Hoch und weit“ ist da definitiv ein Thema. Es ist aber eben vom Trainer angeordnet. Deshalb habe ich die Jungs auch bislang nicht kritisiert. Sie machen Dienst nach Vorschrift.Also die Antwort trotz der ganzen Gespräche von DH ist, er habe keine Ahnung woran das liegt. Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass der Rückhalt der Mannschaft zum Trainer nicht mehr bei 100% liegt.
Das erklärt für mich zumindest die aktuelle Leistung. Das Team macht GENAU was der Trainer will...........und kein bisschen mehr.
Zu bedenken wäre auch ob wir unseren Wunschtrainer zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt bekommen. Denn jeder Trainer der jetzt kommen würde kann nur verlieren, wir sind 1er mit 4 Punkten Vorsprung. Der neue Trainer kann zum jetzigen Zeitpunkt zwar ein Schönheitspreis auf Grund einer neuen Spielidee gewinnen aber nicht mehr wie 1 werden. Ich möchte nicht wissen wenn der neue Trainer 2er wird was dann los ist.
Ja das stimmt,aber er braucht auch 2 -.3 Spiele um seine Vorstellung umzusetzen und mehr wie 2 Niederlagen beim Restprogramm wären wohl tötlich.Der neue Mann kann nach 2/3 der Saison einen Verein auf Platz 1 übernehmen und den Aufstieg in die dritte Liga schaffen.
Safety First gegen Hohkeppel , Paderborn 2 , Düsseldorf 2 , Gütersloh macht ja auch richtig Sinn. Ergebnisse sind bekannt.Vorher wurde kritisiert dass DH immer die gleichen spielen lässt....
Gegen Oberhausen war die einzige Umstellung Pagliuca für Bookjans und beide spielen auch noch die gleiche Position
Und "safety First" ist generell auch keine schlechte Option
Gute Argumentation,weiter so....
Nach den hilflosen Versuchen im Ballbesitzspiel in der ersten Hälfte letzten Freitag kann ich kaum glauben, dass sich eine aktive Spielstruktur innerhalb von drei Wochen mit wirklich konstant guten Ergebnissen erreichen lässt. Auch nicht mit gutem Trainer.Ja das stimmt,aber er braucht auch 2 -.3 Spiele um seine Vorstellung umzusetzen und mehr wie 2 Niederlagen beim Restprogramm wären wohl tötlich.
Glaubst du wirklich das es besser gewesen wäre wenn Schommers erst nach dem Abstieg gekommen wäre ?Nach den hilflosen Versuchen im Ballbesitzspiel in der ersten Hälfte letzten Freitag kann ich kaum glauben, dass sich eine aktive Spielstruktur innerhalb von drei Wochen mit wirklich konstant guten Ergebnissen erreichen lässt. Auch nicht mit gutem Trainer.
@gnadenteufel02 hatte es schon korrekt angesprochen: Wir bräuchten als neuen Impuls ja jetzt wieder jemanden, der sofort Ergebnisse präsentieren müsste und nicht wirklich Zeit hätte, etwas zu entwickeln. Quasi einen neuen Hirsch. Für mein Empfinden haben wir leider Schommers und Hirsch in der falschen Reihenfolge verpflichtet.
Wir sind Tabellenerster und nur das ZähltSafety First gegen Hohkeppel , Paderborn 2 , Düsseldorf 2 , Gütersloh macht ja auch richtig Sinn. Ergebnisse sind bekannt.
Pagliuca ist die defensivere Variante hat Hirsch selbst gesagt.
Sag mir doch mal was unsere Spielphilosophie ist ? Was zeichnet unsere Spielweise aus ?
Findest du das sich die Mannschaft im Laufe der Saison weiterentwickelt hat ?
Ich komme auf noch 12 SpieleEs verbleiben noch 11 Spiele und es sind ( theoretisch ) noch 33 Punkte zu vergeben! Mit zur Zeit 47 Punkten denke ich müssten noch mindestens 24 - 27 Punkte geholt werden. Je nach. Dem wie die Verfolger punkten. D.h. Aus 11 Spielen mindestens 8 Siege + 3 oder 4 Remis!
Glaube 8 Siege reichen ziemlich sicher, dann wäre man bei 71 Punkten. Glaube nicht,dass die Konkurrenz noch 10x gewinnt, selbst Öln und Tante Lotte bei 13 Spielen.Ich komme auf noch 12 Spiele![]()
Ich komme auf noch 12 Spiele![]()
Vielleicht 11, wenn Ördingen aufgibt.Du hast natürlich recht !! Noch 12 Spiele zittern und die Chance auf …….Punkte !
Sorry, aber für Schommers gibt es keine Reihenfolge. Der hat sich doch komplett disqualifiziert. Ich lese den hier im Hirsch-Thread zum wiederholten male, deswegen reagiere ich da jetzt mal drauf. Meine Güte was hat der für Böcke gebaut. Uerdingen, Bielefeld, ... . Wäre ich DH, dann wäre ich beleidigt, wenn ich mit Schommers in Verbindung gebracht würde.... Für mein Empfinden haben wir leider Schommers und Hirsch in der falschen Reihenfolge verpflichtet.
Sorry, aber für Schommers gibt es keine Reihenfolge. Der hat sich doch komplett disqualifiziert. Ich lese den hier im Hirsch-Thread zum wiederholten male, deswegen reagiere ich da jetzt mal drauf. Meine Güte was hat der für Böcke gebaut. Uerdingen, Bielefeld, ... . Wäre ich DH, dann wäre ich beleidigt, wenn ich mit Schommers in Verbindung gebracht würde.
Und das ist der Irrtum. Tabellenerster nur das zählt eben nicht. Was glaubst Du wie wir uns mit dieser Spielweise in der 3.Liga schlagen wenn wir uns jetzt zunehmender Weise schon gegen mittelstarke Gegner in der Regio schwer tun ?Wir sind Tabellenerster und nur das Zählt
Unser Spiel ist auf unsere schnellen Flügespieler zugeschnitten.Wir haben auch viele verschiedene Torschützen was uns schwerer ausrechenbarer machte.
Aktuell gibt's einen kleinen Rückschritt,aber im Laufe der Hinrunde war eine Weiterentwicklung erkennbar...
Wenn das stimmen sollte was du schreibst, hätte der Verein den zweiten Schritt vor dem ersten getätigt. Dies stimmt aber nicht mit den Aussagen von MP und DH vor der Saison überein. So dumm schätze ich die beiden aber wirklich nicht ein.Und das ist der Irrtum. Tabellenerster nur das zählt eben nicht. Was glaubst Du wie wir uns mit dieser Spielweise in der 3.Liga schlagen wenn wir uns jetzt zunehmender Weise schon gegen mittelstarke Gegner in der Regio schwer tun ?
Wir haben kein Geld um für die 3.Liga wieder 10 neue Spieler zu holen.
Die Wintereinkäufe waren schon ein Vorgriff auf die Verstärkungen für die 3.Liga.
Und da haben wir wohl zu letzt unterschiedliche Spiele gesehen. Ich konnte jedenfalls kein ausgeprägtes Flügelspiel unserer Mannschaft sehen.
Vor allem im Heimspiel gegen Bielefeld. Ein Meilenstein der Vereinsgeschichte.Schommers war ne Flasche, aber taktisch tausend mal variabler als Hirsch.
Die entscheidende Frage ist doch, warum es diese Rückschritte gibt. Die hängen für mich mit der eindimensionalen Spielidee zusammen, auf die sich mittlerweile jeder Gegner einstellen kann. Da hängt dann dieser ganze Rattenschwanz dran: verlorene Spiele, keine Idee außer "immer mehr, immer weiter, noch mehr Einsatz", verunsicherte Spieler, unzufriedene Fans, schlechte Stimmung, noch mehr verlorene Spiele. Ich hätte mir fast schon den großen und reinigenden Knall gegen Paderborn gewünscht, denn alles, was uns nur durch die Dummheit der Konkurrenz da oben hält, übertüncht die Schwächen unseres Spiels, mit dem wir uns nur mit Glück über die Ziellinie retten können. Und es gibt nur einen Platz auf dem Siegertreppchen.Wir sind Tabellenerster und nur das Zählt
Unser Spiel ist auf unsere schnellen Flügespieler zugeschnitten.Wir haben auch viele verschiedene Torschützen was uns schwerer ausrechenbarer machte.
Aktuell gibt's einen kleinen Rückschritt,aber im Laufe der Hinrunde war eine Weiterentwicklung erkennbar...
Vor allem im Heimspiel gegen Bielefeld. Ein Meilenstein der Vereinsgeschichte.![]()
Ich gehe zu 1902 % mit dir. Ich spekuliere mal darauf, dass es unter Schommers vielleicht nicht gleich so souverän vom Ergebnis her gestartet wäre wie unter Hirsch, wir aber einen ganz anderen Fußball gesehen hätten, der sich früher oder später auch im Ergebnis widergespielt hätte. Schommers hat hier ohne Wenn und Aber versagt. Viele vergessen in ihrer Beurteilung jedoch immer wieder, dass er nur ein Faktor unter sehr vielen – teils viel schwerwiegenderen – war. Die Mannschaft war charakterlich am Ende. Wenn ein Thommy Pledl im März im Magenta-Interview erst sagt, dass hier jetzt etwas zusammenwächst, spricht das Bände. Die Jungs haben monatelang vorher schon zusammengearbeitet...Schön, dass du genau das Bsp. bringst (auch wenn ich denke, dass du den Auswärtskick meinst), denn genau das ist ja der Punkt - im Prinzip spielen wir jetzt mit dem Hirsch Fußball nach den letzten Mißerfolgen doch wieder fast genauso wie in diesem Spiel- abwarten, kompakt stehen, bei Balleroberung schnell vertikal umschalten (Den Vergleich habe ich übrigens nach dem Hinspiel gegen Hohkeppel schon gebracht).
Nur, dass wir diese Saison halt nicht den schlechtesten Kader der Liga haben wie letzte Saison. Schommers hat es taktisch variabler versucht, was im Nachhinein sicher ein Fehler war (zu dem, dass er im Spiel in BI nach Rückstand vllt auch zu lange daran festgehalten hat), da die Mannschaft sichtbar mehr nicht umsetzen konnte. Daher: Mit Hirsch hätte die letzte Saison vielleicht sogar besser ausgesehen, da der sich nicht um die Pfiffe der Fans schert (übrigens richtig so) und seinen passiven Hirsch Fußball auch nach dem Spiel in Bielefeld weiter durchgezogen hätte im Gegensatz zu Schommers, der im kommenden Spiel in Essen wieder die Pressinglinie nach vorne gelegt hat (weil da brauchst du ja Einsatz, Kampf& Leidenschaft!), was letztlich dann auch direkt wieder zu vier Gegentoren geführt hat.
Damit will ich nicht sagen, dass es Hirsch letzte Saison besser gemacht hätte, wir die Klasse gehalten hätten (der Kader war einfach kacke zusammen gestellt) oder wir unter Schommers jetzt diese Saison spielerisch dominieren würden, aber vom Trainertyp her hätte für mein Empfinden die letzte Truppe halt besser zu Hirsch und die diesjährige zu einem Taktiker wie Schommers (Schommers steht hier auch nur Synonym für "Laptop Trainer") gepasst.
Und das macht mir ehrlich gesagt vor allem in Hinblick auf einen möglichen Nachfolger von Didi Sorge, sofern er jetzt nicht die Kurve bekommt.
Damit will ich nicht sagen, dass es Hirsch letzte Saison besser gemacht hätte, wir die Klasse gehalten hätten (der Kader war einfach kacke zusammen gestellt) oder wir unter Schommers jetzt diese Saison spielerisch dominieren würden, aber vom Trainertyp her hätte für mein Empfinden die letzte Truppe halt besser zu Hirsch und die diesjährige zu einem Taktiker wie Schommers (Schommers steht hier auch nur Synonym für "Laptop Trainer") gepasst.
Und das macht mir ehrlich gesagt vor allem in Hinblick auf einen möglichen Nachfolger von Didi Sorge, sofern er jetzt nicht die Kurve bekommt.