Cheftrainer Dietmar Hirsch

Habe ich noch nie von gehört. Hast dazu eine Quelle oder sind das dir bekannte Infos ?
Osnabrück ist ein Dorf und einer meiner besten Freunde ist Osnabrücker. Schweinsteiger hatte eine Affäre mit einer Frau eines Spielers und war wohl häufiger mal mit Fahne anzutreffen im Alltag.

Es wurde sich natürlich aber stillschweigend getrennt ohne das an die Öffentlichkeit zu bringen. Nach der Nummer behaupte ich einfach mal, dass das in Profifussballkreisen bekannt ist und er so schnell in den oberen Ligen nicht mehr irgendwo an der Linie stehen wird.
 
Osnabrück ist ein Dorf und einer meiner besten Freunde ist Osnabrücker. Schweinsteiger hatte eine Affäre mit einer Frau eines Spielers und war wohl häufiger mal mit Fahne anzutreffen im Alltag.

Es wurde sich natürlich aber stillschweigend getrennt ohne das an die Öffentlichkeit zu bringen. Nach der Nummer behaupte ich einfach mal, dass das in Profifussballkreisen bekannt ist und er so schnell in den oberen Ligen nicht mehr irgendwo an der Linie stehen wird.
Besitzt Kevin Wolze nicht schon eine Trainerlizenz? 😁
 
Auch wenn es einige anders sehen aber das Problem ist der Trainer. Welche Spiel Philosophie verfolgt er ? Was ist seine taktische Ausrichtung ?
Sieht man eine Entwicklung der Mannschaft?
Seit der Winterpause hat er jede Woche eine andere Mannschaft aufgestellt.
Warum muss ich nach dem 3:0 gegen Türkspor die Mannschaft ändern? Vor voller Hütte mit eigentlich breiter Brust im Derby gegen RWO die Mannschaft ändern ? Und dann noch defensiver aufstellen? Warum ?
Die Art wie wir seit Wochen spielen ist eines Spitzenreiters nicht würdig.
Hirschs Konzept seit Wochen lautet " safety First "
So ist das Ziel stark gefährdet!!
 
Auch wenn es einige anders sehen aber das Problem ist der Trainer. Welche Spiel Philosophie verfolgt er ? Was ist seine taktische Ausrichtung ?
Sieht man eine Entwicklung der Mannschaft?
Seit der Winterpause hat er jede Woche eine andere Mannschaft aufgestellt.
Warum muss ich nach dem 3:0 gegen Türkspor die Mannschaft ändern? Vor voller Hütte mit eigentlich breiter Brust im Derby gegen RWO die Mannschaft ändern ? Und dann noch defensiver aufstellen? Warum ?
Die Art wie wir seit Wochen spielen ist eines Spitzenreiters nicht würdig.
Hirschs Konzept seit Wochen lautet " safety First "
So ist das Ziel stark gefährdet!!
Vorher wurde kritisiert dass DH immer die gleichen spielen lässt....

Gegen Oberhausen war die einzige Umstellung Pagliuca für Bookjans und beide spielen auch noch die gleiche Position

Und "safety First" ist generell auch keine schlechte Option

Gute Argumentation,weiter so....
 
Vorher wurde kritisiert dass DH immer die gleichen spielen lässt....

Gegen Oberhausen war die einzige Umstellung Pagliuca für Bookjans und beide spielen auch noch die gleiche Position

Und "safety First" ist generell auch keine schlechte Option

Gute Argumentation,weiter so....
Ich verstehe deinen Post nicht so ganz, was willst du uns damit sagen? DH macht es richtig, wie er es macht?

Gleiche Position spielen heißt übrigens nicht, die Position gleich spielen.
Pagliuca für Bookjans war ein deutliches Zeichen für mehr Abwarten, vorsichtiger spielen.

Safety-First klingt erstmal gut, aber wir werden uns keinen Aufstieg ermauern können.
 
Ich erwarte nicht dass wir nach hinten einen auf Tag der offenen Tür machen. Aber, er könnte ja z.B. überlegen mit einem echten 10er zu spielen. Das was wir jetzt spielen ist mittlerweile zu berechenbar und Spieler wie Bookjans oder auch Michelbrink fühlen sich aus meiner Sicht auf der 10 deutlich wohler, als wenn sie wieder defensiver aufgestellt werden. Und spielerisch war dass, wenn wir mal ehrlich sind, zuletzt ein Offenbarungseid.
 
Ich verstehe deinen Post nicht so ganz, was willst du uns damit sagen? DH macht es richtig, wie er es macht?
Nö!
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen,daß nicht alles schlecht ist und man vernünftige Argumente bringen sollte wenn man schon kritisiert
Gleiche Position spielen heißt übrigens nicht, die Position gleich spielen.
Pagliuca für Bookjans war ein deutliches Zeichen für mehr Abwarten, vorsichtiger spielen.
Beide sind OM und haben in den jeweiligen Spielen als ZM neben Meuer gespielt.Generell ist Pagliuca (Saisonübergreifend) auch von seinen Scorrerpunkte nicht viel schlechter als Bookjans und alles andere als eine defensive Variante....
Safety-First klingt erstmal gut, aber wir werden uns keinen Aufstieg ermauern können.
Hat auch keiner behauptet, aber die Defensive sollte erstmal stehen....


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schreiben einige was in für einen Fußball in Liga 3 zu spielen wäre. Oder mit so einem Trainer in Liga 3 steigen wir wieder ab.

Einige schauen an der Realität vorbei!
Wir spielen Liga 4, sind momentan Tabellenführer und ob wir unter DH Aufsteigen ist noch dahin gestellt.
Der Fußball unter DH ist nicht das was ich mir vorgestellt hatte.

Aber zurzeit stehen wir noch auf dem Aufstiegsplatz. Noch ist die Krise nicht überwunden und andere Vereine haben ihre Möglichkeiten nicht genutzt das ist dass einzige was positiv ist.

Es ist momentan nur zu hoffen das sich Hirsch und die Mannschaft wieder fangen. Dabei rede ich nicht vom besseren Fußball, sondern davon endlich mal wieder 3 Fach zu Punkten.

Wie der Fußball unter Hirsch gespielt wird ist mir eigentlich egal, ob wohl ich mich Ärgere.
Wichtig ist das wir Punkten und Aufsteigen.
Dann kann man sich nach der Saison zusammensetzen und über die 3 Liga unterhalten ob eine weitere Zusammenarbeit Sinn macht.

Jetzt einen Trainer holen, ob der es besser macht, sehe ich momentan nicht.

Sollte der Erfolg weiterhin ausbleiben und DH die Mannschaft nicht mehr hinter sich haben, wird man reagieren , davon ist auszugehen. Denn schlecht spielen und gewinnen ist das eine.
Schlecht spielen und den Anschluss an die anderen Vereinen zu verlieren ist das andere.
 
Didis Ex-Club entlässt seinen aktuellen Trainer mit folgender Begründung:
 

Anhänge

  • IMG_7902.jpeg
    IMG_7902.jpeg
    257.8 KB · Aufrufe: 311
Am Ende zählt nur der Tabellenplatz 1 und eine möglichst ansehnliche Spielkultur, welche die tollen Fans bei der Stange hält.
Das ist der eindeutige Anspruch an einen Tradionsverein mit tollen Rahmenbedingungen.
Da kann man sich nicht auf den Tabellenplatz nach z.B. Spieltag 20 zufrieden zurück lehnen.
Kritik ist also mehr als berechtigt, weil man die Fans vergrault.
Wenn man gegen einen Gegner wie Paderborn deren Torwart beschäftigungslos agieren lässt und wir trotz Trainingslager und Verstärkungen mehrfach en Grottenfussball in Liga 4 abliefern, dann muss die Ampel auf Rot springen.
Das bedeutet nicht sofortigen Trainerwechsel doch intensive Gespräche mit allen Verantwortlichen.
So darf es nicht weitergehen.
 
Am Ende zählt nur der Tabellenplatz 1 und eine möglichst ansehnliche Spielkultur, welche die tollen Fans bei der Stange hält.
Das ist der eindeutige Anspruch an einen Tradionsverein mit tollen Rahmenbedingungen.
Da kann man sich nicht auf den Tabellenplatz nach z.B. Spieltag 20 zufrieden zurück lehnen.
Kritik ist also mehr als berechtigt, weil man die Fans vergrault.
Wenn man gegen einen Gegner wie Paderborn deren Torwart beschäftigungslos agieren lässt und wir trotz Trainingslager und Verstärkungen mehrfach en Grottenfussball in Liga 4 abliefern, dann muss die Ampel auf Rot springen.
Das bedeutet nicht sofortigen Trainerwechsel doch intensive Gespräche mit allen Verantwortlichen.
So darf es nicht weitergehen.
Glaubst du etwas das nicht mit Spielern und Trainer über die vergangenen Leistungen gesprochen wurde?
 
Mein Bauchgefühl sagt mir, wir werden die nächsten beiden Spiele mit dem jetztigen Trainer gewinnen. 0:1 im Dorf und zuhause ein packendes und spannendes 3:2 gegen Öln.

Die Sehnsucht nach einem neuen Trainier, verstehe ich aufgrund der letzten Spiele und Spielweise. Teile es aber aktuell nicht, da wir wie @Schimanski richtig gesagt hat mit derselben Spielweise in der Hinrunde auch gespielt haben. Der neue Trainer muss erstmal ein Konzept haben welches schnell greift. Ein neues Spielsystem wird er auch nicht zaubern können, so schnell. Was nicht heißt es würde nicht klappen. Um Gottes Willen, dass wissen wir alle nicht.

Möchte nur sagen, dass dies nicht immer der Schlüssel zum Erfolg ist im Fußball. Vergleiche halte ich mit den Jahren davor und auch mit anderen Vereinen egal welche Liga für schwierig.

Trotz allem ist es natürlich wichtig sich vorzubereiten auf alle Szenarien in den nächsten Tagen und Wochen, um nicht unter Aktionismus handeln zu müssen und einen Plan B zu haben. Könnte mir vorstellen, dass wir viel interessanter sind seit dem Sommer:-).

Fakt ist nämlich, wir haben einen Kader mit dem aufsteigen kann! Hoffe der jetzige Trainer schafft es mit einem Sieg am Sonntag, den Trend zu kippen in die richtige Richtung.

Am Ende muss man sich stand jetzt fragen, was ist das größere Experiment?
Ein neuer Trainer mit der Begründung sehe keinen Fortschritt und die letzten Spiele, zeigen auf das keine Entwicklung zu sehen ist. Oder den jetzigen behalten, zumindest wenn man gegen Dorf gewinnt und gegen Öln nicht verliert. Das muss man natürlich nach den nächsten spielen immer neu bewerten logisch.

Bin froh das ich sowas nicht entscheiden muss! Merke auch es ist einfach sehr viel wenn und aber. Hoffen wir einfach das Beste.
 
Also die Antwort trotz der ganzen Gespräche von DH ist, er habe keine Ahnung woran das liegt. Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass der Rückhalt der Mannschaft zum Trainer nicht mehr bei 100% liegt.
Das erklärt für mich zumindest die aktuelle Leistung. Das Team macht GENAU was der Trainer will...........und kein bisschen mehr.
 
Wenn das wirklich so von ihm selbst irgendwo gesagt worden ist würden bei mir als Verantwortlichen für die Trainerbesetzung alle Alarmglocken klingeln.
Dann hör dir mal die letzten Interviews vom Diddi an. Das hat er nicht nur einmal, sondern schon mehrmals zum Besten gegeben. Was glaubst du warum wir uns hier so langsam fast alle am Kopp packen? Intern muss jetzt mal so richtig Tacheles geredet werden, Preetz an Hirsch, Preetz & Hirsch an die Mannschaft. So kann und darf es auf keinen Fall weitergehen. Spielen wir diesen Angsthasenfussball weiter, gibt’s kommenden Sonntag wieder keine 3 Punkte, soviel ist sicher.
 
Also die Antwort trotz der ganzen Gespräche von DH ist, er habe keine Ahnung woran das liegt. Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass der Rückhalt der Mannschaft zum Trainer nicht mehr bei 100% liegt.
Das erklärt für mich zumindest die aktuelle Leistung. Das Team macht GENAU was der Trainer will...........und kein bisschen mehr.
Es gibt definitiv den einen oder anderen, der mit dem Spielstil nicht zufrieden ist. „Hoch und weit“ ist da definitiv ein Thema. Es ist aber eben vom Trainer angeordnet. Deshalb habe ich die Jungs auch bislang nicht kritisiert. Sie machen Dienst nach Vorschrift.
 
Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben.
Man kann gerne kompakt stehen und den Gegner kommen lassen.
Aber trotzdem muss die Mannschaft soviel Spiel-Zeit wie eben möglich wollen. Jede eigene Zeitverzögerung untergräbt alle vielleicht sogar guten Ansätze.
Was wäre gewesen, wenn Braune genauso gespielt hätte, aber sich den Ball im Laufschritt zurecht gelegt hätte?
Jeder Spieler der eigenen Mannschaft und der gegnerischen Mannschaft und vor allen auch die Zuschauer hätten gewusst: Der MSV will hier alles tun!
 
Zu bedenken wäre auch ob wir unseren Wunschtrainer zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt bekommen. Denn jeder Trainer der jetzt kommen würde kann nur verlieren, wir sind 1er mit 4 Punkten Vorsprung. Der neue Trainer kann zum jetzigen Zeitpunkt zwar ein Schönheitspreis auf Grund einer neuen Spielidee gewinnen aber nicht mehr wie 1 werden. Ich möchte nicht wissen wenn der neue Trainer 2er wird was dann los ist.
 
Zu bedenken wäre auch ob wir unseren Wunschtrainer zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt bekommen. Denn jeder Trainer der jetzt kommen würde kann nur verlieren, wir sind 1er mit 4 Punkten Vorsprung. Der neue Trainer kann zum jetzigen Zeitpunkt zwar ein Schönheitspreis auf Grund einer neuen Spielidee gewinnen aber nicht mehr wie 1 werden. Ich möchte nicht wissen wenn der neue Trainer 2er wird was dann los ist.

Naja, wenn Trainer im Sommer abgesagt haben, weil der MSV eine Wundertüte war und Absteiger sich historisch schwer in der ersten Regionalliga Saison tun, dann sollte die aktuelle Situation (noch) eine gute Verhandlungsgrundlage für den MSV sein.

Der neue Mann kann nach 2/3 der Saison einen Verein auf Platz 1 übernehmen und den Aufstieg in die dritte Liga schaffen.

Warten wir allerdings noch bis nach dem Fortuna Köln Spiel, könnte die Ausgangslage ganz schnell sehr schlecht im Werben um potenzielle Wunschtrainer sein.
 
Ich habe natürlich keine Ahnung, ob und wie Hirsch Druck von Preetz und dem Vorstand bekommt.
Ich wollte ja auch nur sagen, das der Trainerwechsel das letzte Mittel sein sollte, nachdem vorher alles andere ausgeschöpft wurde. Noch ist ein Trainerwechsel keine Option sein, doch leider muss man ihn in Betracht ziehen, wenn es sportlich so trist weiter geht.
 
Vorher wurde kritisiert dass DH immer die gleichen spielen lässt....

Gegen Oberhausen war die einzige Umstellung Pagliuca für Bookjans und beide spielen auch noch die gleiche Position

Und "safety First" ist generell auch keine schlechte Option

Gute Argumentation,weiter so....
Safety First gegen Hohkeppel , Paderborn 2 , Düsseldorf 2 , Gütersloh macht ja auch richtig Sinn. Ergebnisse sind bekannt.
Pagliuca ist die defensivere Variante hat Hirsch selbst gesagt.
Sag mir doch mal was unsere Spielphilosophie ist ? Was zeichnet unsere Spielweise aus ?
Findest du das sich die Mannschaft im Laufe der Saison weiterentwickelt hat ?
 
Ja das stimmt,aber er braucht auch 2 -.3 Spiele um seine Vorstellung umzusetzen und mehr wie 2 Niederlagen beim Restprogramm wären wohl tötlich.
Nach den hilflosen Versuchen im Ballbesitzspiel in der ersten Hälfte letzten Freitag kann ich kaum glauben, dass sich eine aktive Spielstruktur innerhalb von drei Wochen mit wirklich konstant guten Ergebnissen erreichen lässt. Auch nicht mit gutem Trainer.

@gnadenteufel02 hatte es schon korrekt angesprochen: Wir bräuchten als neuen Impuls ja jetzt wieder jemanden, der sofort Ergebnisse präsentieren müsste und nicht wirklich Zeit hätte, etwas zu entwickeln. Quasi einen neuen Hirsch. Für mein Empfinden haben wir leider Schommers und Hirsch in der falschen Reihenfolge verpflichtet.
 
Spielphilosophie: Hinten soll die 0 stehen oder wie mal ein bekannter Trainer gesagt hat: kontrollierte Offensive
Das kann man bemängeln, ist aber ein Spielansatz.
Es gab mal ein Trainer, der eine offensiv gute Spielanlage spielen lies (ohne wenn und aber) Die Mannschaft wurde
genauso wie der Trainer dafür abgefeiert, bis zu dem Zeitpunkt, als jedesmal das Ziel Aufstieg verpasst wurde...
 
Ich denke da gibt es zwei Faktoren die zwar miteinander eng verbunden sind aber andererseits getrennt betrachtet werden sollten:

1. Wir sind immer noch Tabellenführer mit 4 Punkten Vorsprung ( resultierend aus der sehr erfolgreichen Hinrunde und sicherlich auch durch die Nicht konsequent punktenden Verfolger)!

2. Da gibt es die letzten 5 Spiele mit einem Sieg und 2 Remis bei 2 Niederlagen. Sicherlich waren unsere Auftritte gegen Gütersloh, RWO, Hohekeppel und Paderborn sehr unterschiedlich und daher nicht unmittelbar vergleichbar!

Es verbleiben noch 11 Spiele und es sind ( theoretisch ) noch 33 Punkte zu vergeben! Mit zur Zeit 47 Punkten denke ich müssten noch mindestens 24 - 27 Punkte geholt werden. Je nach. Dem wie die Verfolger punkten. D.h. Aus 11 Spielen mindestens 8 Siege + 3 oder 4 Remis!

Das mindestens müsste erreicht werden für Platz 1 !

Sollte man an Hirsch festhalten wie es momentan aussieht, wäre diese Quote zu erbringen! Würde man nicht mehr daran glauben müsste schnellstens gewechselt werden und zwar schon für die 3. Liga einen professionellen und erfahrenen Coach!
 
Nach den hilflosen Versuchen im Ballbesitzspiel in der ersten Hälfte letzten Freitag kann ich kaum glauben, dass sich eine aktive Spielstruktur innerhalb von drei Wochen mit wirklich konstant guten Ergebnissen erreichen lässt. Auch nicht mit gutem Trainer.

@gnadenteufel02 hatte es schon korrekt angesprochen: Wir bräuchten als neuen Impuls ja jetzt wieder jemanden, der sofort Ergebnisse präsentieren müsste und nicht wirklich Zeit hätte, etwas zu entwickeln. Quasi einen neuen Hirsch. Für mein Empfinden haben wir leider Schommers und Hirsch in der falschen Reihenfolge verpflichtet.
Glaubst du wirklich das es besser gewesen wäre wenn Schommers erst nach dem Abstieg gekommen wäre ?
Würden wir jetzt mit ihm besser dastehen ?
 
Safety First gegen Hohkeppel , Paderborn 2 , Düsseldorf 2 , Gütersloh macht ja auch richtig Sinn. Ergebnisse sind bekannt.
Pagliuca ist die defensivere Variante hat Hirsch selbst gesagt.
Sag mir doch mal was unsere Spielphilosophie ist ? Was zeichnet unsere Spielweise aus ?
Findest du das sich die Mannschaft im Laufe der Saison weiterentwickelt hat ?
Wir sind Tabellenerster und nur das Zählt

Unser Spiel ist auf unsere schnellen Flügespieler zugeschnitten.Wir haben auch viele verschiedene Torschützen was uns schwerer ausrechenbarer machte.

Aktuell gibt's einen kleinen Rückschritt,aber im Laufe der Hinrunde war eine Weiterentwicklung erkennbar...
 
... Für mein Empfinden haben wir leider Schommers und Hirsch in der falschen Reihenfolge verpflichtet.
Sorry, aber für Schommers gibt es keine Reihenfolge. Der hat sich doch komplett disqualifiziert. Ich lese den hier im Hirsch-Thread zum wiederholten male, deswegen reagiere ich da jetzt mal drauf. Meine Güte was hat der für Böcke gebaut. Uerdingen, Bielefeld, ... . Wäre ich DH, dann wäre ich beleidigt, wenn ich mit Schommers in Verbindung gebracht würde.
 
Sorry, aber für Schommers gibt es keine Reihenfolge. Der hat sich doch komplett disqualifiziert. Ich lese den hier im Hirsch-Thread zum wiederholten male, deswegen reagiere ich da jetzt mal drauf. Meine Güte was hat der für Böcke gebaut. Uerdingen, Bielefeld, ... . Wäre ich DH, dann wäre ich beleidigt, wenn ich mit Schommers in Verbindung gebracht würde.

Schommers war ne Flasche, aber taktisch tausend mal variabler als Hirsch.
 
Wir sind Tabellenerster und nur das Zählt

Unser Spiel ist auf unsere schnellen Flügespieler zugeschnitten.Wir haben auch viele verschiedene Torschützen was uns schwerer ausrechenbarer machte.

Aktuell gibt's einen kleinen Rückschritt,aber im Laufe der Hinrunde war eine Weiterentwicklung erkennbar...
Und das ist der Irrtum. Tabellenerster nur das zählt eben nicht. Was glaubst Du wie wir uns mit dieser Spielweise in der 3.Liga schlagen wenn wir uns jetzt zunehmender Weise schon gegen mittelstarke Gegner in der Regio schwer tun ?
Wir haben kein Geld um für die 3.Liga wieder 10 neue Spieler zu holen.
Die Wintereinkäufe waren schon ein Vorgriff auf die Verstärkungen für die 3.Liga.
Und da haben wir wohl zu letzt unterschiedliche Spiele gesehen. Ich konnte jedenfalls kein ausgeprägtes Flügelspiel unserer Mannschaft sehen.
 
Und das ist der Irrtum. Tabellenerster nur das zählt eben nicht. Was glaubst Du wie wir uns mit dieser Spielweise in der 3.Liga schlagen wenn wir uns jetzt zunehmender Weise schon gegen mittelstarke Gegner in der Regio schwer tun ?
Wir haben kein Geld um für die 3.Liga wieder 10 neue Spieler zu holen.
Die Wintereinkäufe waren schon ein Vorgriff auf die Verstärkungen für die 3.Liga.
Und da haben wir wohl zu letzt unterschiedliche Spiele gesehen. Ich konnte jedenfalls kein ausgeprägtes Flügelspiel unserer Mannschaft sehen.
Wenn das stimmen sollte was du schreibst, hätte der Verein den zweiten Schritt vor dem ersten getätigt. Dies stimmt aber nicht mit den Aussagen von MP und DH vor der Saison überein. So dumm schätze ich die beiden aber wirklich nicht ein.
 
Wir sind Tabellenerster und nur das Zählt

Unser Spiel ist auf unsere schnellen Flügespieler zugeschnitten.Wir haben auch viele verschiedene Torschützen was uns schwerer ausrechenbarer machte.

Aktuell gibt's einen kleinen Rückschritt,aber im Laufe der Hinrunde war eine Weiterentwicklung erkennbar...
Die entscheidende Frage ist doch, warum es diese Rückschritte gibt. Die hängen für mich mit der eindimensionalen Spielidee zusammen, auf die sich mittlerweile jeder Gegner einstellen kann. Da hängt dann dieser ganze Rattenschwanz dran: verlorene Spiele, keine Idee außer "immer mehr, immer weiter, noch mehr Einsatz", verunsicherte Spieler, unzufriedene Fans, schlechte Stimmung, noch mehr verlorene Spiele. Ich hätte mir fast schon den großen und reinigenden Knall gegen Paderborn gewünscht, denn alles, was uns nur durch die Dummheit der Konkurrenz da oben hält, übertüncht die Schwächen unseres Spiels, mit dem wir uns nur mit Glück über die Ziellinie retten können. Und es gibt nur einen Platz auf dem Siegertreppchen.
 
Vor allem im Heimspiel gegen Bielefeld. Ein Meilenstein der Vereinsgeschichte. :ironie:

Schön, dass du genau das Bsp. bringst (auch wenn ich denke, dass du den Auswärtskick meinst), denn genau das ist ja der Punkt - im Prinzip spielen wir jetzt mit dem Hirsch Fußball nach den letzten Mißerfolgen doch wieder fast genauso wie in diesem Spiel- abwarten, kompakt stehen, bei Balleroberung schnell vertikal umschalten (Den Bielefeld- Vergleich habe ich übrigens nach dem Hinspiel gegen Hohkeppel schon gebracht ;)).

Nur, dass wir diese Saison halt nicht den schlechtesten Kader der Liga haben wie letzte Saison. Schommers hat es taktisch variabler versucht, was im Nachhinein sicher ein Fehler war (zu dem, dass er im Spiel in BI nach Rückstand vllt auch zu lange daran festgehalten hat), da die Mannschaft sichtbar mehr nicht umsetzen konnte. Daher: Mit Hirsch hätte die letzte Saison vielleicht sogar besser ausgesehen, da der sich nicht um die Pfiffe der Fans schert (übrigens richtig so) und seinen passiven Hirsch Fußball auch nach dem Spiel in Bielefeld weiter durchgezogen hätte im Gegensatz zu Schommers, der im kommenden Spiel in Essen wieder die Pressinglinie nach vorne gelegt hat (weil da brauchst du ja Einsatz, Kampf& Leidenschaft!), was letztlich dann auch direkt wieder zu vier Gegentoren geführt hat.

Damit will ich nicht sagen, dass es Hirsch letzte Saison besser gemacht hätte, wir die Klasse gehalten hätten (der Kader war einfach kacke zusammen gestellt) oder wir unter Schommers jetzt diese Saison spielerisch dominieren würden, aber vom Trainertyp her hätte für mein Empfinden die letzte Truppe halt besser zu Hirsch und die diesjährige zu einem Taktiker wie Schommers (Schommers steht hier auch nur Synonym für "Laptop Trainer") gepasst.

Und das macht mir ehrlich gesagt vor allem in Hinblick auf einen möglichen Nachfolger von Didi Sorge, sofern er jetzt nicht die Kurve bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du genau das Bsp. bringst (auch wenn ich denke, dass du den Auswärtskick meinst), denn genau das ist ja der Punkt - im Prinzip spielen wir jetzt mit dem Hirsch Fußball nach den letzten Mißerfolgen doch wieder fast genauso wie in diesem Spiel- abwarten, kompakt stehen, bei Balleroberung schnell vertikal umschalten (Den Vergleich habe ich übrigens nach dem Hinspiel gegen Hohkeppel schon gebracht ;)).

Nur, dass wir diese Saison halt nicht den schlechtesten Kader der Liga haben wie letzte Saison. Schommers hat es taktisch variabler versucht, was im Nachhinein sicher ein Fehler war (zu dem, dass er im Spiel in BI nach Rückstand vllt auch zu lange daran festgehalten hat), da die Mannschaft sichtbar mehr nicht umsetzen konnte. Daher: Mit Hirsch hätte die letzte Saison vielleicht sogar besser ausgesehen, da der sich nicht um die Pfiffe der Fans schert (übrigens richtig so) und seinen passiven Hirsch Fußball auch nach dem Spiel in Bielefeld weiter durchgezogen hätte im Gegensatz zu Schommers, der im kommenden Spiel in Essen wieder die Pressinglinie nach vorne gelegt hat (weil da brauchst du ja Einsatz, Kampf& Leidenschaft!), was letztlich dann auch direkt wieder zu vier Gegentoren geführt hat.

Damit will ich nicht sagen, dass es Hirsch letzte Saison besser gemacht hätte, wir die Klasse gehalten hätten (der Kader war einfach kacke zusammen gestellt) oder wir unter Schommers jetzt diese Saison spielerisch dominieren würden, aber vom Trainertyp her hätte für mein Empfinden die letzte Truppe halt besser zu Hirsch und die diesjährige zu einem Taktiker wie Schommers (Schommers steht hier auch nur Synonym für "Laptop Trainer") gepasst.

Und das macht mir ehrlich gesagt vor allem in Hinblick auf einen möglichen Nachfolger von Didi Sorge, sofern er jetzt nicht die Kurve bekommt.
Ich gehe zu 1902 % mit dir. Ich spekuliere mal darauf, dass es unter Schommers vielleicht nicht gleich so souverän vom Ergebnis her gestartet wäre wie unter Hirsch, wir aber einen ganz anderen Fußball gesehen hätten, der sich früher oder später auch im Ergebnis widergespielt hätte. Schommers hat hier ohne Wenn und Aber versagt. Viele vergessen in ihrer Beurteilung jedoch immer wieder, dass er nur ein Faktor unter sehr vielen – teils viel schwerwiegenderen – war. Die Mannschaft war charakterlich am Ende. Wenn ein Thommy Pledl im März im Magenta-Interview erst sagt, dass hier jetzt etwas zusammenwächst, spricht das Bände. Die Jungs haben monatelang vorher schon zusammengearbeitet...

Aber Hirsch darf nicht der Grund sein, dass wir diese Söldnertruppe und das sportlich schlimmste Jahr unserer Vereinsgeschichte wieder hochholen.

Grundsätzlich muss ich Xantener aber einfach zustimmen. Schommers hat auf dem Trainingsplatz stets Gas gegeben und versucht, Fußball spielen zu lassen. Der Mann hat als Trainer einige Schwächen. Wie Spartacus aber schon sagte: Vom Plan her, vom Taktischen, ist Schommers Hirsch meilenweit überlegen. Nur bringt das nichts.

Die Kritik hier ist erstaunlich konstruktiv und sachlich. Der Hecking-PK-Vergleich von einem Zebra gestern war bärenstark. Wie Understatement sich Hirsch gibt und damit seinen Fußball rechtfertigt, ist eines Meisters nicht würdig. Deshalb bin ich als einer der schärfsten Schmoldt-Kritiker sehr zufrieden, dass Schmoldt dem entgegentritt. Als Leiter der Kaderplanung hat er nicht nur die Kompetenz, sondern auch das Standing, hier seine Meinung zu äußern – und die ist wichtig.

Und zu der Installation eines neuen Trainers: Bei allem Respekt vor Sachlichkeit, Konstruktivität und Kompetenz: Dieses Totschlagargument im Konjunktiv ist kein Argument für Hirsch. "Hätte, wäre, wenn" kann man immer bringen. Fakt ist: Diesen Konjunktiv können wir auch bei Hirsch anwenden – nur eben mit mehr Realismus. Wir spielen eine richtig schlechte Rückrunde, die Formkurve zeigt nach unten, und es ist keine spielerische Entwicklung zu erkennen – selbst nach einem Trainingslager unter besten Bedingungen. Mit dieser Entwicklung wäre die Tabellenführung nicht zu halten. Was ist mit der Perspektive?

In meinen Augen gibt es trotz Schweinsteiger mit seinen Labbadia-Vibes genügend Trainer auf dem Markt, denen ich hier eine erfolgreiche Entwicklung zutraue. Mag sein, dass das nicht innerhalb von drei Wochen umsetzbar ist – aber dem wird meiner Meinung nach auch zu viel Gewicht beigemessen. Wir sind mittlerweile in der Regionalliga. Ja, hier kann jeder jeden schlagen, weil die Rahmenbedingungen gleich sind. Aber wir sind der Ligakrösus mit einer gefühlten Drittligamannschaft, Top-Rahmenbedingungen und Full-Time-Profis. Die Spieler stecken nicht mehr in der Vorbereitung, sie kennen sich, ihre spielerischen Fähigkeiten und die Abläufe. Ich glaube, wenn ein Trainer hier auf spielerische Klasse setzt, ist das eher ein "Die Jungs von der Leine lassen", als dass sie komplett überfordert über den Platz laufen, weil sie erst einmal die Trainerphilosophie eines Neuen verstehen müssen.

Nochmal: Die Jungs wollen selbst Fußball spielen.
 
Damit will ich nicht sagen, dass es Hirsch letzte Saison besser gemacht hätte, wir die Klasse gehalten hätten (der Kader war einfach kacke zusammen gestellt) oder wir unter Schommers jetzt diese Saison spielerisch dominieren würden, aber vom Trainertyp her hätte für mein Empfinden die letzte Truppe halt besser zu Hirsch und die diesjährige zu einem Taktiker wie Schommers (Schommers steht hier auch nur Synonym für "Laptop Trainer") gepasst.

Und das macht mir ehrlich gesagt vor allem in Hinblick auf einen möglichen Nachfolger von Didi Sorge, sofern er jetzt nicht die Kurve bekommt.

Das habe ich mir auch schon gedacht, traute mich aber nicht das zu schreiben. Das führt mich aber auch wieder zu der Frage, wie beim MSV über die Trainerposition entschieden wird. Bzw. Wer darüber entscheidet. Passt irgendwie alles nicht 100% zusammen.
Interessant wäre es natürlich zu wissen, welche Trainer vor der Saison noch mit in der Verlosung waren. Hirsch scheint mehr emotional begründet zu sein, als sportlich.
 
Zurück
Oben