Cheftrainer Dietmar Hirsch

Ich kann schon nachvollziehen, dass die Causa Hirsch sehr umstritten ist, denn sehr viele Pro und Contras stehen gegenüber.

Pro Hirsch:
1. Ziel erreicht unter hohem Druck und zusammengewürfeltem Kader.
2. "Duisburger Jung"
3. Motivator
4. Chance gewähren lassen.
5. Potentieller Gesichtsverlust bei Trainertausch.
6. Negativserien konnten gebrochen werden.
7. Starke Defensive
8. Seit geraumer Zeit wieder im NRP Finale.
9. Mannschaft bei Laune gehalten und wirklich jedem seine Chance gewährt.
10. Unter ihm ist Symalla echt stark geworden und Braune hat den nächsten Step machen können.

Contra Hirsch:
1. Ihm stand der beste Kader der Liga zur Verfügung.
2. Magere spielerische Entwicklung, gerade im Offensivbereich.
3. Einer der besten Torschützen der Regionalliga wurde zum absoluten Transferflop. (Nicht nur, dass er es nicht verhindert hat, es musste zusätzlich teuer nachverpflichtet werden, alle anderen Stürmer konnten auch nicht auf sich aufmerksam machen).
4. Spielerische Elemtente wurden gezielt für Zerstörerfußball geopfert. Hemmt die Entwicklugn von Spielern wie Michelbrink oder Bookjans.

Ich finde, die Pros überwiegen in der Quantität, nicht aber in der Qualität. Meine ganz persönliche Meinung von Hirsch ist eher negativ. In den düsteren Zeiten des Vereins, konnte man von ihm viele Störgeräusche vernehmen (ob sie nun wahr waren, sei da hingestellt, es warf aber kein gutes Licht auf den Spielverein und man hatte den Eindruck vom Selbstdarsteller). Außerdem empfinde ich ihn irgendwie dümmlich (sorry, dass klingt wirklich sehr negativ, ist aber irgendwie meine Wahrnehmung). Kann aber sein, dass das bei Fußballern auch gut ankommen kann.

Über potentiell falsche Einwechslungen werden wir uns bei jedem Trainer ärgern. Sind ja schließlich alle Bundestrainer. :D Ich oute mich aber eher als Fan, von einem neuen Übungsleiter.
Hirsch hat sich in der Vergangenheit doch nie schlecht und abfällig über den MSV geäußert…im Gegenteil: sein bekanntes Zitat „ich würde sogar mit dem Fahrrad zum MSV kommen“ wurde doch explizit bei der Vorstellung eingebunden.
Ich glaube, da hast du irgendwelche Fehlinformationen oder kannst du das belegen?
 
Sorry, aber was hier - vier Tage nach unserem sensationellen Aufstieg - über Didi abgelassen wird geht gar nicht. Ich habe ihn an Fang des Jahres auch in Frage gestellt, da man zu diesem Zeitpunkt wenig Entwicklung einzelner Spieler und des gesamten mannschaftlichen Konstruktes inkl. Spielidee erkennen konnte. Er hat jetzt aber eindrucksvoll bewiesen, dass er es eben doch kann und egal wie man zu ihm stehen mag hat er sich damit die Chance und vor allem das Recht erarbeitet, unser Trainer in der 3. Liga zu sein! Diskussionen ob er langfristig der Richtige ist empfinde ich - vor allem zum momentanen Zeitpunkt - als maximal schräg. Ja, im Erfolg macht man sicherlich die meisten Fehler aber wir haben doch mit Preetz, Schmoldt und Co. ein tolles Team neben Didi, auf das wir uns verlassen können.

Hirsch hat sich nie negativ zu unserem Verein geäußert. Entweder es liegt eine sehr unangenehme Verwechslung vor oder @Auslandszebra hat etwas Persönliches gegen unseren Coach. Wer Dietmar kennt (und da rede ich jetzt noch nicht mal davon das man schon mal mit ihm ein Bier getrunken und dabei gequatscht haben muss) der weiß das sein Herz für unseren MSV schlägt. Wenn Hirsch doch eins ist dann authentisch. Er hat doch oft genug betont was für eine Ehre es ist hier diese Chance erhalten zu haben. Aussagen in eine andere Richtung hat er nie getätigt! Da würden mich dann mal belegbare Zitate interessieren @Auslandszebra
 
Ich kann schon nachvollziehen, dass die Causa Hirsch sehr umstritten ist, denn sehr viele Pro und Contras stehen gegenüber.

... Meine ganz persönliche Meinung von Hirsch ist eher negativ. In den düsteren Zeiten des Vereins, konnte man von ihm viele Störgeräusche vernehmen (ob sie nun wahr waren, sei da hingestellt, es warf aber kein gutes Licht auf den Spielverein und man hatte den Eindruck vom Selbstdarsteller). Außerdem empfinde ich ihn irgendwie dümmlich (sorry, dass klingt wirklich sehr negativ, ist aber irgendwie meine Wahrnehmung). Kann aber sein, dass das bei Fußballern auch gut ankommen kann.

Über potentiell falsche Einwechslungen werden wir uns bei jedem Trainer ärgern. Sind ja schließlich alle Bundestrainer. :D Ich oute mich aber eher als Fan, von einem neuen Übungsleiter.

Habe lange überlegt ob ich dazu was schreiben soll.

Grundsätzlich bin ich kein "Fanboy" von niemandem.
Auch nicht von DH. Auch ich werde mich kritisch
gegenüber Personen äußern wenn es nicht mehr laufen sollte.
Aber was Du von Dir gibst, gerade jetzt,
ist starker Tobak. Ja ich weiß, öffentliches Forum,
jeder hat seine Meinung usw.

Auf Deine persönlichen Anfeindungen gegen DH gehe ich
jetzt mal nicht ein. Wobei beides von Dir nicht mit Fakten
unterlegt wurde.

Ich finde, die Pros überwiegen in der Quantität, nicht aber in der Qualität.

Qualität ist erstmal relativ. Es sei denn, es gibt
öffentliche Parameter, an der sie gemessen werden kann.
Deswegen ist Qualität erstmal für jeden etwas anderes.

Pro Hirsch:
1. Ziel erreicht unter hohem Druck und zusammengewürfeltem Kader.
2. "Duisburger Jung"
3. Motivator
4. Chance gewähren lassen.
5. Potentieller Gesichtsverlust bei Trainertausch.
6. Negativserien konnten gebrochen werden.
7. Starke Defensive
8. Seit geraumer Zeit wieder im NRP Finale.
9. Mannschaft bei Laune gehalten und wirklich jedem seine Chance gewährt.
10. Unter ihm ist Symalla echt stark geworden und Braune hat den nächsten Step machen können.

Für mich z.B. hat es Qualität, wenn man nach einem
Abstieg direkt wieder aufsteigt. Der MSV hat das
übrigens zum ersten Mal in der Regionalliga (West) geschafft.
Keine Mannschaft vor ihm hat dies vollbringen können.

Die Motivation hat auch eine gewisse Qualität. So denn Sie
fortwährend ist.

Eine starke Defensive, nein DIE starke Defensive
hat uns den Aufstieg gesichert. Ein Zeichen von
Qualität.

Ja, endlich mal wieder im NRP Finale. Auch
ein Qualitätsmerkmal. Die Versiegelung findet
mit dem möglichen Sieg gegen Essen satt.

Contra Hirsch:
1. Ihm stand der beste Kader der Liga zur Verfügung.
2. Magere spielerische Entwicklung, gerade im Offensivbereich.
3. Einer der besten Torschützen der Regionalliga wurde zum absoluten Transferflop. (Nicht nur, dass er es nicht verhindert hat, es musste zusätzlich teuer nachverpflichtet werden, alle anderen Stürmer konnten auch nicht auf sich aufmerksam machen).
4. Spielerische Elemtente wurden gezielt für Zerstörerfußball geopfert. Hemmt die Entwicklugn von Spielern wie Michelbrink oder Bookjans.

Ihm stand der beste Kader zu Verfügung.
Woran bemessen? Und wenn, wir sind erster.
Aufgestiegen! Können noch das Double holen!
Welches messbare Ziel soll diese Saison noch erreicht werden?

Zerstörungsfußball!? Meinst Du gut eingestellte Defensivarbeit?
Wir haben die wenigsten Tore in der Regio West kassiert.

p.S. Ich war doch ein wenig erschrocken,
dass @Schimanski Deinen Beitrag geliked hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, man, man…Ich muss echt mit dem Kopf schütteln. Über 40 Jahre, seit meiner Kindheit, unterstütze, feiere und begleite ich den Spielverein. Mehr Tiefen als Höhen. Aber immer dabei. Live, emotional oder auch mal mit Abstand am Ticker, wenn es mal zu viel gewesen ist. Hört doch bitte mal auf, diesen Aufstiegstrainer jetzt schon in Frage zu stellen. Genießt die Zeit. Genießt das Jetzt. Die MSV-Melodie hört sich gerade gut an. Wir sind wieder da. Die Zebras sind auf der Deutschlandkarte wieder vertreten. Alles hat seine Zeit. Aber immer weiter.

Nur der MSV!!!

Und Danke Didi für dieses geile Jahr. Never forget. ✌🏻
 
Ich kann schon nachvollziehen, dass die Causa Hirsch sehr umstritten ist, denn sehr viele Pro und Contras stehen gegenüber.

Pro Hirsch:
1. Ziel erreicht unter hohem Druck und zusammengewürfeltem Kader.
2. "Duisburger Jung"
3. Motivator
4. Chance gewähren lassen.
5. Potentieller Gesichtsverlust bei Trainertausch.
6. Negativserien konnten gebrochen werden.
7. Starke Defensive
8. Seit geraumer Zeit wieder im NRP Finale.
9. Mannschaft bei Laune gehalten und wirklich jedem seine Chance gewährt.
10. Unter ihm ist Symalla echt stark geworden und Braune hat den nächsten Step machen können.

Contra Hirsch:
1. Ihm stand der beste Kader der Liga zur Verfügung.
2. Magere spielerische Entwicklung, gerade im Offensivbereich.
3. Einer der besten Torschützen der Regionalliga wurde zum absoluten Transferflop. (Nicht nur, dass er es nicht verhindert hat, es musste zusätzlich teuer nachverpflichtet werden, alle anderen Stürmer konnten auch nicht auf sich aufmerksam machen).
4. Spielerische Elemtente wurden gezielt für Zerstörerfußball geopfert. Hemmt die Entwicklugn von Spielern wie Michelbrink oder Bookjans.

Ich finde, die Pros überwiegen in der Quantität, nicht aber in der Qualität. Meine ganz persönliche Meinung von Hirsch ist eher negativ. In den düsteren Zeiten des Vereins, konnte man von ihm viele Störgeräusche vernehmen (ob sie nun wahr waren, sei da hingestellt, es warf aber kein gutes Licht auf den Spielverein und man hatte den Eindruck vom Selbstdarsteller). Außerdem empfinde ich ihn irgendwie dümmlich (sorry, dass klingt wirklich sehr negativ, ist aber irgendwie meine Wahrnehmung). Kann aber sein, dass das bei Fußballern auch gut ankommen kann.

Über potentiell falsche Einwechslungen werden wir uns bei jedem Trainer ärgern. Sind ja schließlich alle Bundestrainer. :D Ich oute mich aber eher als Fan, von einem neuen Übungsleiter.
Für so wenig Substanz hast du ziemlich viele Wörter gebraucht, du arbeitest nicht zufällig bei Reviersport, oder?
 
Was ich sagen will ist, wir haben speziell auf einen Trainer gesetzt, der wie @Schimanski sagt, uns das Momentum beschert hat.

Die Frage ist jetzt ob das weiterhin reicht oooooder er aber auch entwickeln kann.

Was soll n das eigentlich genau heißen? Also was soll ein Momentumstrainer sein? Man hat mit Hirsch jemanden gefunden, der natürlich nach außen sehr stark über die emotionale Schiene kommt - das war aber doch keine sichere Nummer, dass das auf jeden Fall klappt. Find das auch immer etwas sehr salopp, wenn jemand aus dem Portal meint er könnte 100%ig beurteilen, wo die Entwicklungsdecke von Hirsch liegt und wie weit das Ganze noch geht. Oder meint beurteilen zu können, wie sehr Hirsch Fußball versteht und für sich beansprucht, dass er mehr Ahnung hat. Hier hat man stellenweise den Eindruck, dass Hirsch Spieler aufgrund des Portals aufgestellt hat.

Dazu passt halt auch deine zweite Einlassung sehr gut. Da kann ich mir nur @Tommy Vercetti anschließen. Seit Tag 1 reicht es für Hirsch bei vielen für nichts. Selbst bei den Last Minute-Siegen wurde immer darauf gelauert, dass Hirsch jetzt mit seinem Latein am Ende ist.

Ich resümiere für mich, dass ich viele Kritikpunkte nachvollziehen konnte, ABER Hirsch hat die ganze Saison über Antworten geliefert. Auf die neu zusammengestellte Mannschaft ohne Rücksicht auf vermeintliche Fixpunkte wie Wegkamp und Uzelac, die bemerkenswerterweise die ganze Saison jede Entscheidung nach außen mitgetragen haben, auf jede Ergebniskrise mit Siegesserien, die dazu geführt haben, dass wir weit vor Saisonende absolut souverän aufgestiegen sind. Dazu hat er sich im Laufe der Saison auch in seinen Interviews m. E. gesteigert und war in jeder Zeit ein absolut authentischer Vertreter der Mannschaft und des Vereins.

Und all das sollte doch erstmal einen Vertrauensvorschuss liefern, dass er aktuell der richtige Mann ist und die Mannschaft in die neue Saison begleiten kann. Danach bleibt sicher nach jedem Spiel genug Zeit ihm jegliche Kompetenz abzusprechen. Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass er gemeinsam mit dem Verein wächst und noch länger bleibt, weil mir Typen wir er deutlich lieber sind als Übungsleiter der Couleur Schommers oder Ziegner.
 
Ach Leute... Mich zermürbt diese Art der Diskussion, weshalb ich mich inzwischen größtenteils hier raus halte... Bitte entschuldigt, dass ich keine Quelle angegeben habe (Mein Fehler). Ich habe den Beitrag gestern zwischen Tür und Angel verfasst. Eigentlich wollte ich hier zusammenfassen, dass beide Seiten ihre Punkte haben. Zusätzlich habe ich meine Wahrnehmung geäußert und auch als solche gekennzeichnet sowie mich für die mir bewusst harsche Bezeichnung entschuldigt. Es war mir bewusst, dass meine Meinung hart ist. Meine Meinung lasse ich mir aber nicht nehmen! Das Hirsch mir (jetzt anders bezeichnet) wenig clever vorkommt, ist halt nun mal so. Ich habe aber nie gesagt, dass das ein unumstößlicher Fakt ist! Dies muss dann auch schon so verstanden werden und nicht so heiß gekocht werden, was hier gerade raus gemacht wird. Da kann ich mir persönlich wirklich nur an die Murmel packen...

Hirsch war einer von vielen, die den MSV in einer wirklich kritischen Phase kritisiert haben. Das haben Schmidt, Llambi, Voss und weitere ebenfalls getan. Jeder in seiner Qualität sowie Quantität. Kritik war ja auch mehr als angebracht! Muss ich das toll finden, dass mein Verein Jahre lang von den gleichen Nasen durch die Lokalpresse gezogen wurde? Nein! Mehr hat mein Text gar nicht aussagen sollen.

Leider finde ich nur diesen Artikel. Ich erinnerte mich gestern, dass Hirsch viel auf den Social Medien zu sehen war. Halt damals. Dieser Artikel ist leider hinter einer Paywall. Belegt aber immerhin, dass Hirsch sich geäußert hat.


Ich habe gegen Hirsch nichts persönlich einzuwenden. Der MSV hat auch genug Probleme. Eventuell gäbe es noch nicht mal eine passende Alternative. Und wenn es doch erfolgreich wird, dann passt doch alles?

Ich erkenne Hirschs Erfolge auch an. Das war in meinen Post klar ersichtlich. Dann wird mir vorgehalten, dass zusammengewürfelt negativ konnotiert sei.... Man kann einem auch die Worte im Mund verdrehen. Der Kader war zu 92% neuformiert. Das ist nun mal zusammengewürfelt. Hat Hirsch gut gemacht. Deswegen unter Pros. Aber hey, lass mal kritisieren, weil Auslandszebra Hirsch nicht mag...

Hirsch hat ein Ziel erreicht. Super! Anderseits, eben das absolute Minimalziel. Jetzt muss Hirsch noch den NRP gewinnen. Muss? Ja, weil wir schon X Jahre nicht mehr im DFB Pokal waren und wir die Knete langsam mal brauchen. Und er auch direkt beweisen kann, wie er gegen ein besseres Team gewinnen will/kann. Mit einem Sieg kann sich ja meine Meinung dann auch wieder ändern. Ist halt eine Meinung kein Fakt. Wenn wir das Ding, mit einer abermaligen grottigen ersten Halbzeit vergeigen, dann bleibe ich bei meiner Meinung. Fußball ist schnelllebig.

Nicht umsonst heißt es, dass man im Erfolg die größten Fehler macht. Hirsch Fußball war für mich sau langweilig! Ist auch wieder meine ganz persönliche Meinung. Kann jeder gerne anders sehen. Schönheit ist aber zweitrangig. Wichtig ist, dass man Erfolg hat, egal wie (Achtung, stelle ich mal als Fakt hin).

All das sind gute Gründe, einen Trainer in Frage zu stellen. Mehr mache ich und die paar anderen, die meine Meinung ganz oder teilweise teilen nicht. Um mehr ging es hier gar nicht. Man kann die Kirche da mal im Dorf lassen...
 
Didi Hirsch hier in Frage zu stellen, finde ich schon ziemlich befremdlich. Und immer wieder mit dem User Schimanski zu kommen, schon Strange. Er ist Jugendtrainer, nicht mehr, nicht weniger. Er ist Jugendtrainer, und hier wird getan, das er das Non plus Ultra des Fußball ist. Und das ist nicht böse gemeint, aber meine persönliche Meinung. Ich werde Samstag im Stadion feiern.
 
Ich kann mich gut dran erinnern das sich aufgeregt wurde wenn bei anderen Vereinen der Trainer entlassen wurde obwohl man erster , zweiter oder auch gut im Aufstiegsrennen zur ersten oder zweiten Bundesliga war und dann hieß es man soll doch kontinuität bewahren und nicht vorschnell handeln ,und jetzt hier ,wollen wir wirklich unseren Aufstiegstrainer feuern ???
Ich denke wir sollten hier mal ein wenig abrüsten und Didi die Chance geben in der 3 Liga anzukommen und vieleicht oder auch bestimmt eine schlagkrätige Mannshaft zusammen zustellen und uns erfolgreich durch die Liga zubringen , und wenn es nach 10 Spieltagen nicht gut aussieht können wir immer noch ein Fass aufmachen und hätten auch genug Zeit noch zu reagieren
Aber jetzt ? bisschen früh finde ich
 
Sorry, aber was hier - vier Tage nach unserem sensationellen Aufstieg - über Didi abgelassen wird geht gar nicht. Ich habe ihn an Fang des Jahres auch in Frage gestellt, da man zu diesem Zeitpunkt wenig Entwicklung einzelner Spieler und des gesamten mannschaftlichen Konstruktes inkl. Spielidee erkennen konnte. Er hat jetzt aber eindrucksvoll bewiesen, dass er es eben doch kann und egal wie man zu ihm stehen mag hat er sich damit die Chance und vor allem das Recht erarbeitet, unser Trainer in der 3. Liga zu sein! Diskussionen ob er langfristig der Richtige ist empfinde ich - vor allem zum momentanen Zeitpunkt - als maximal schräg. Ja, im Erfolg macht man sicherlich die meisten Fehler aber wir haben doch mit Preetz, Schmoldt und Co. ein tolles Team neben Didi, auf das wir uns verlassen können.

Hirsch hat sich nie negativ zu unserem Verein geäußert. Entweder es liegt eine sehr unangenehme Verwechslung vor oder @Auslandszebra hat etwas Persönliches gegen unseren Coach. Wer Dietmar kennt (und da rede ich jetzt noch nicht mal davon das man schon mal mit ihm ein Bier getrunken und dabei gequatscht haben muss) der weiß das sein Herz für unseren MSV schlägt. Wenn Hirsch doch eins ist dann authentisch. Er hat doch oft genug betont was für eine Ehre es ist hier diese Chance erhalten zu haben. Aussagen in eine andere Richtung hat er nie getätigt! Da würden mich dann mal belegbare Zitate interessieren @Auslandszebra
Volle Zustimmung.
Einfach nur noch anstrengend, kaum zu glauben dass wir grade aufgestiegen sind. Irgendwann wird es hier auch wieder kritscher aber doch nicht direkt danach.

Was wird hier nur nach der nächsten Niederlage los sein? Sommerloch wird in diesem Thread bestimmt auch richtig klasse. Hoffe einfach dass Didi Abends mal nicht hier rein schaut, wenn er mal etwas Zeit hat. Peinlich.

Hatte mal so nen richtigen Miesepeter als Arbeitskollegen, war immer nur glücklich wenn er die Anderen mit seiner schlechte Laune mit runter gezogen hat... Sehe da grade irgendwie Parallelen.

Leute, es kann doch jederzeit umschlagen, das wissen wir doch alle, aber noch ist es nicht soweit. Wir haben das NRP- Finale vor uns und gehen als Aufsteiger in die 3. Liga, da werden wir so oder so auch mal in schwierige Phase kommen und es werden auch kritische Stimmen kommen.
Aber genießt doch jetzt erstmal diese Phase, wir sind aufgestiegen...
 
@Chrissop

Naja jemand der eben nicht für Entwicklung steht.

Hirsch hat nie längerfristig mit Anfang 50 irgendwo gearbeitet und ist eben nicht bekannt als Förderer oder innovativer Trainer.

Ich hätte mir jemanden gewünscht der eben für einen anderen gewissen Weg steht. Moderneren Fußball.

Für mich ist didi 90s reloaded- was sicher auch vielen gefällt.

Er betont sobald er zu Wort kommt häufig Sachen wie Teamgeist, Intensität etc. - also typische Elemente die im Gegensatz zum fußballerischen im Vordergrund zu stehen scheinen.

Durch seine Art ist er vielleicht gerade geschaffen für das Momentum - heißt im abstiegskampf oder sogar aufsteigskampf eine Mannschaft über diese Schiene anzünden.

Natürlich ist das ne Laienmeinung und natürlich schwingt da auch Abneigung gegenüber ihm als Trainer mit (also rein fußballerisch Natur).

Wenn man den tätowierten Seitenlinien-Schreier mit msv Vergangenheit romantisch findet und besser als den „Taktiker“ Schommers ist das voll ok.

Ist ja auch ne schöne Geschichte.
 
Naja jemand der eben nicht für Entwicklung steht.

Hirsch hat nie längerfristig mit Anfang 50 irgendwo gearbeitet und ist eben nicht bekannt als Förderer oder innovativer Trainer.

Ich hätte mir jemanden gewünscht der eben für einen anderen gewissen Weg steht. Moderneren Fußball.
Kann ich nachvollziehen... unabhängig von unserem aktuellen Trainer. Kannst Du mal einen Trainer nennen, der in der 4 oder
3. Liga deine aufgeführten Attribute mitbringt/mitbringen würde? Auf Anhieb würde mir Horst Steffen einfallen, der von der
Regionalliga bis zur 2. Liga mit seinem Team erfolgreich ist. Allerdings auf der Basis von vier Jahren RL. und gute Transfers.
Aber das ist auch eine Ausnahmeerscheinung in den jeweiligen Ligen, weil ich mal behaupte jedes Ziel war für den Verein
nice to have.
Auf uns bezogen hätte er aber nicht mal das zweite Jahr RL erlebt. Die Gründe sind selbstredend.
Und langfristig arbeiten, wünscht sich wohl Jeder, aber ein Blick auf :kacke: und/oder Lautern (ich gebe zu Extrembeispiele)
konnten die jeweiligen Trainer auch nicht langfristig arbeiten...
Modernen Fußball assoziere ich mit Dreierkette, meinst Du das auch? By the way, haben m. M. nach D. Hirsch und sein Team in
der ablaufenden Saison auch mit verschiedenen Systemen spielen lassen. Unter Anderem mit 3er Kette, Solo oder Doppel 6.
Und am Ende ist es egal wie ein Trainer spielen lässt, in der Regel hat der Trainer bei Erfolg Recht, bei Misserfolg muss er in der
Regel gehen....
 
@DU59

Es geht mir in erster Linie darum, wofür ein Trainer steht.

Gibt viele Faktoren die eine Rolle spielen, warum jemand z.B. kurzfristig unterwegs war. Das möchte ich Hirsch grundsätzlich nicht negativ auslegen.

Hirsch ist - wie gesagt meine (Laien)Meinung - ein Trainer der in erster Linie über Grundtugenden kommt. Das betont er auch eigentlich immer selber.

Das passt auch zu dem Stichwort „modern“ kann man sich jetzt auch drüber streiten wie die Definition ist.

Geht mir da nicht um ne bestimmte Formation oder dergleichen.

Sondern wie jemand Fußball denkt.

Das was didi macht sind Themen die eigentlich „immer“ eine Rolle spielen.

Intensive Läufe, Zweikampfverhalten, galligkeit - whatever -das sieht jeder Trainer doch grundsätzlich gerne. Eine Liga höher wird das gefühlt zu weniger reichen als vorher bzw. ist auf Dauer vielleicht Abnutzungsgefährdet.

Den anderen Part - also das Fußball spielen finde ich persönlich halt einfach spannender und für die Zukunft wichtiger. (Die Zukunft als Klub msv). Und ich wehre mich auch dagegen, dass das in der regio nicht klappen würde - andere Mannschaften standen ja in diversen Statistiken deutlich vor uns. Man hätte da die fußballerische Basis legen können - vielleicht Wege wie Paderborn oder Kiel einschlagen die an einer Idee grundsätzlich festhalten. Unser Weg war eher Hausmannskost.

Ich glaube didi hat am Ende - da halte ich dran fest - enorm davon profitiert, dass er hier top Bedingungen vorgefunden hat.

Kader, Stadion, Bedingungen, Konkurrenz in der Liga nachgelassen im Gegensatz zu den Vorjahren. Objektiv hat da alles gepasst.
(Nein ich sage nicht, dass es ein Selbstläufer war)


Was den Trainerposten generell angeht.
Mir persönlich ist der Werdegang des Trainers fast egal - ich hatte schonmal geschrieben ich hätte auch nen u17 Trainer von irgendwo genommen, wenn der mich vom Profil überzeugt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Leute, haltet doch bitte mal den Ball flach.
DH hat das geschafft, was wir und der Verein gefordert haben; den direkten Wiederaufstieg. Und das mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Alle anderen Fakten sind hier schon mehrfach rauf und runter diskutiert worden.
Klar wäre es schön gewesen, wenn wir die gewonnenen Spiele alle mit Hurrafußball absolviert hätten. Aber wir waren in der 4. Liga, das scheinen einige zu vergessen.
Und da das Thema bei MP wohl keines ist, sollten wir abwarten, wie die nächste Saison beginnt.
Es ist genau so eine Wundertüte, wie der Start im letzten Jahr.

Was mir wirklich auf den Sack geht, sind diese völlig unnötigen negativ behafteten Diskussionen nach einer überaus erfolgreichen Saison.
Könnt ihr euch nicht mal freuen?
 
Ich bin kein DH Fan, wobei ich eh kein Fan von einer Person bin, sei es Trainer oder Spieler. Seine Art Fussball zu spielen, ist nicht unbedingt mit meinen Wünschen kompatibel. Aaaaaaaaaber, er hat mit seiner Art zu spielen, die Vorgaben umgesetzt. Er hat den alternativlosen Aufstieg geschafft. Nicht imner schön anzuschauen, aber erfolgreich.
Von mir aus darf der Trainer hier auch in 10 Jahren DH sein. Dann haben wir vielleicht nicht immer schönen Fußball gesehen, aber wahrscheinlich doch erfolgreich. Denn eins scheint mir sicher. Sollten wir nächste Saison sportlich in Schieflage geraten, wird Preetz nicht (zu)lange zögern, um zu handeln.
Ich hoffe einfach, daß wir nicht von den Ergebnissen gezwungen werden, beim Trainer zu handeln.
Machen Didi und am besten noch ganz viele Jahre als Zebra ...
 
Es hat im Laufe dieser Regionalliga-Saison nach dem kläglichen Scheitern in Liga 3 durchaus berechtigte Kritik an DH und seinem Spielstil gegeben - auch von meiner Seite. Ein User hat hier aber völlig zurecht von einer sichtbaren Weiterentwicklung bei Didi geschrieben und nannte insbesondere die positive Entwicklung bei PK's. D. H. stand zu Saisonbeginn vor einer Herkulesaufgabe, nämlich mit einer vollkommen neu zusammengestellten Mannschaft nichts weniger als die Meisterschaft und den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Und das ohne Netz und doppelten Boden. Wissend, dass eine Vertragsverlängerung nur im Erfolgsfall greifen würde. DH hat geliefert! Ergo gehört ihm das Momentum. Er hat den Erfolg nach Meiderich zurückgebracht. Wir sind in dieser Saison nicht jämmerlich sang- und klanglos aus dem NRP geflogen, sondern stehen im Finale. Seit der Niederlage gegen RWO ist die Mannschaft anders aufgetreten. Und eines muss man auch feststellen: Keiner seiner Vorgänger hatte solch eine mitreissende MSV-DNA wie Didi Hirsch. Ich finde es spannend, den Weg mit ihm weiterzugehen. Auch er ist zum ersten Mal aufgestiegen, ist jetzt Trainer in Liga 3 und hat unser aller Rückendeckung verdient. Mir gefällt auch, wie er immer wieder von Gänsehautmomenten spricht im Blick auf die MSV-Fans. Er ist sicher nicht mit einem Kloppo vergleichbar, aber er besitzt eine mitreißende Leidenschaft und er lebt den MSV vor.
 
Leider finde ich nur diesen Artikel. Ich erinnerte mich gestern, dass Hirsch viel auf den Social Medien zu sehen war. Halt damals. Dieser Artikel ist leider hinter einer Paywall. Belegt aber immerhin, dass Hirsch sich geäußert hat.


2021 lübecker nachrichten didi hirsch interview.png
Das ist witzig, genau aus diesem Interview, dass du für sein "den Verein angreifen" zitieren möchtest, stammt sein berühmtes Zitat mit dem Fahrrad. Das wurde übrigens kurz nach der Entlassung Lieberknechts und Lettieres geführt... da war er noch Sportchef in Lübeck.

Im Interview selbst kritisiert er übrigens die mangelnde sportliche Kompetenz in der Führung des Vereins deutlich. Das nicht zugreifen auf vorhandene Netzwerke mit den Ehemaligen. Den drohenden Abstieg. Nicht mehr dritte Kraft im Revier zu sein... all das sind doch gute Gründe eine Vereinsführung zu kritisieren? Findse nicht? Und mit vielem sollte er ja auch recht behalten...
 
Zurück
Oben