Habe das Spiel ja nur im stream verfolgen dürfen, aber es war eindeutig zu hören, dass Essen den support nicht eingestellt hat sondern stur weitergemacht hat. Traurig aber wahr, das passt zu den Gesängen gegen die Schiedsrichterin, das passt zu dem Auftreten bei etlichen Auswärtsfahrten. Das Ganze wird dann von den Hausmedien gerne anders gesehen und in Manier der blauen Partei ins umgekehrte verdreht.
Das Dietmar Hirsch sich darüber aufregt in der Emotion nach dem Spiel kann ich verstehen, leider lag es aber daran nicht alleine.
Wir sind extrem gut gestartet, hatten die Essener schön in die Ecke gedrängt, konnten dann leider nicht mit einem zweiten Tor den Sack weiter zumachen. Ab der 30, Minute brachten die Essener eine unnötige Schärfe und Hektik ins Spiel, abgezockt vor allem Routiniers wie Gjasula und Koschinat. Hier fehlte uns dann die Souveränität und Erfahrung unser Spiel einfach weiter durchzuziehen. Vielleicht hätte der support von außen dabei geholfen, aber das ist reine Spekulation. Bei den beiden Gegentoren sah unsere Defensive leider beide Male nicht gut aus. DIe rechte Seite war ein erwartbarer Schwachpunkt bei uns, dazu in der Mitte keine gute Abstimmung bei den Hereingaben, die beide weder besonders gut noch schnell waren. Im Fernsehen wurden ja leider nur schwache Bilder gezeigt, daher kann man nicht prüfen ob beim zweiten Gegentor der Esssener nicht bei der Flanke bereits einen Fuß weit in der Abseitszone stand. Meiner Meinung nach hätte Alexander Hahn enger an ihm dran sein müssen und/oder Max Braune in die nah vor seinem Tor fliegenden Flanken gehen können.
Danach war es nur noch hektisch und alle, Mannschaft und Trainerteam, haben es nicht mehr geschafft die nötige Ruhe und Abgeklärtheit zu finden die uns in dieser Saison so manches Spiel hat umbiegen lassen.
Dennoch hat Dietmar Hirsch in dieser Saison sehr vieles richtig gemacht, auch in diesem Spiel wie man ja so bis zur 30ten erleben konnte. Mit jedem weiteren Spiel dieser Güte, mit jedem Jahr mehr als Trainer wird er dazulernen und sich entwickeln. Da traue ich ihm noch ganz viel zu, auch wenn es mal eine Zeitlang so gar nicht läuft. Er wird unsere Mannschaft auch in der kommenden Saison immer gut einstellen, lässt sich auch von Kritik von außen nicht so leicht von seinem Fußball abbringen, ist aber auch lernwillig.
Lernen und damit an sich arbeiten kann er bei sich natürlich noch an vielen Dingen, so vielleicht seine Emotionalität besser kanalisieren in positive Energie für unsere (seine) Mannschaft damit die Versuche der Gegner unser Konzept damit zu stören ins Leere laufen zu lassen.
Also machen wir es mit ihm gemeinsam, gehen wir es an: Komm Didi, aufstehen, Dreck abschütteln, Krönchen richten und auf in die neue Saison, es wird das Spiel kommen in dem wir es allen zeigen werden! Nur der MSVereint!